Zitat von FedererTheOne im Beitrag #4875Ach so, und deswegen kann ich mir nicht erlauben zu sagen, dass man 4-5 Jahre nicht über einen Kamm scheren kann?
Kann man aber, weil Peak Roger einfach konstant genial war.
Zitat von FedererTheOne im Beitrag #4875Ich hab in keinster Weise Bezug zu 04-07 genommen.
Natürlich hast Du das. Zumindest liegt die Wahrscheinlichkeit dafür bei 50%.
'13-'16 kann man auch grob zusammenfassen. Die Periode wird ja nur vernebelt, weil 2013 und 2016 verletzungsbedingte Seuchenjahre waren. Tennis hat er auch in dieser Phase nicht verlernt.
Also ich schaue Federertennis seit 2001 (war damals für Sampras, habe es dann aber auch Roger gegönnt - DAS war noch echter Rasen, und es war ein großartiges Match). Deswegen werde ich dennoch nicht aufhören ab und zu auch mal Rogers Turnierplan, seine Form, seine Matchtaktik oder ähnliches zu kritisieren. Und die Jodelei - aber auch die endlose Dominanz (mal Nadal in Paris, jetzt Roger in W.) - hier geht mir so langsam auf den Keks. Dagegen waren die A.O. das großartigste GSturnier der letzten Jahre.
Es ist einfach zu dominieren, wenn die Konkurrenz einfach so versagt. Deswegen ist ja zum Beispiel auch des Proleten 2011 so viel beeindruckender als 2015. 2015 war bereits WE, der Prolet brauchte nur eine gute Form, um alle zu dominieren. 2011 aber gab es härteste Konkurrenz, Nadal war noch super in Form, Roger besiegte den Proleten im HF in Paris. Es gab wirklich großartige Matches.
Derlei habe ich bislang weder in Paris, noch in Wimbledon gesehen (das einzige Match war wohl Nadal - Muller, das halbwegs gut war).
Zitat von Darth Roger im Beitrag #4879[quote=FedererTheOne|p366035]Ich glaube übrigens nicht, dass du 04-07 schon großartig Tennis geschaut hast^^
Warum nicht? Natürlich habe ich das.
Wäre in dem Zusammenhang zunächst mal interessant zu wissen, wie alt du eigentlich bist. Zum anderen geht es per se schon gar nicht. Ich glaube kaum, dass vor knapp 15 Jahren schon alle Masters im Fernsehen liefen, und Streams wird es kaum gegeben haben. GS-Turniere im TV ja, aber wirst du dir schon als kleiner Bub die Nächte um die Ohren geschlagen haben, wenn in Australien und Amerika gespielt wurde? Schule, jemand? Anders als Genie glaub ich nämlich, dass wir beide altertechnisch kaum auseinanderliegen. Von der Reife her durchaus. Meine Schwarz-Weiß-Welt-Zeiten habe ich längst hinter mir, du bist noch völlig drin
Einzelne, wenige Matches hast du vielleicht gesehen, dann aber so von oben herab zu reden, ist wohl leicht vermessen, no?
"It's not luck when it keeps on happening." (Australian Open 2017)
Klar war es mit den Masters schwieriger. Aber das wichtigste waren natürlich auch damals die Majors, die man problemlos schauen konnte.
Zitat von FedererTheOne im Beitrag #4881Anders als Genie glaub ich nämlich, dass wir beide altertechnisch kaum auseinanderliegen. Von der Reife her durchaus.
In diesen beiden Punkten hast Du Recht. Was die Reife angeht, trennen uns wirklich Lichtjahre.
Der Dauerjodler in Aktion...die gespielten Stunden werden beim Finale keine Rolle spielen. Cilic hat gerade mal einen 5setter gespielt. Der ist fit, und falls nicht ist er fitgespritzt. Ändert natürlich nichts an der mentalen Schwäche, seinen technischen Beschränkungen und dem hässlichen Monster an sich.
Zitat von Tennisfanatic im Beitrag #4884 Der Dauerjodler in Aktion...die gespielten Stunden werden beim Finale keine Rolle spielen. Cilic hat gerade mal einen 5setter gespielt. Der ist fit, und falls nicht ist er fitgespritzt. Ändert natürlich nichts an der mentalen Schwäche, seinen technischen Beschränkungen und dem hässlichen Monster an sich.
Das hat damit mit meinen Post zu tun? Naturlich ist das Finale, alles beginnt auf NULL. Cilic wird weinen. Basta
Federer-Matches ab 2008 zu schauen ist in etwa so, als würde man Barca-Matches ab Messis Rücktritt schauen. Weltklasse sind sie bestimmt noch immer, aber wer die Goldene Generation nicht sehen konnte, der hat einfach was verpasst.
(....und sollte hier mal besser etwas kleinere Brötchen backen)
Cilic ist aber schon auch stärker einzuschätzen als im letzten Jahr, genau wie Roger.
Für seine Verhältnisse hat Cilic eine sehr gute Sandsaison gespielt und auf Rasen gegen Karlovic & Lopez verloren bisher, das kann passieren (ersterer der Bot üebrhaupt und letzterer ein toller Rasenspieler, vor allem bei den Verhältnissen in Queens).
Roger ist sicherlich der Favorit, aber es kann immer mal schnell ein Satz weggehen. Das war ja auch gegen Berdych fast der Fall, schließlich war er kurz davor, im dritten Satz gebreakt zu werden (Berdych hätte dann zum Satz serviert) und Roger kann nicht in jedem TB sein bestes Tennis spielen.
Mein Tipp ist Roger in 4 Sätzen, etwas Spannung wäre zwar für die Nerven nicht gut, aber gehört dazu.
Deine Brötchen sind dann aber recht groß, für dass ich eben klar aufzeigen konnte, dass auch du die Matches kaum bis gar nicht verfolgen konntest. Das wurde von dir ja nicht mal wirklich negiert. Not sure wie man das nun klassifizieren kann. Eigentor oder doch schon Doppelfoul?
"It's not luck when it keeps on happening." (Australian Open 2017)
Zitat von FedererTheOne im Beitrag #4888Deine Brötchen sind dann aber recht groß, für dass ich eben klar aufzeigen konnte, dass auch du die Matches kaum bis gar nicht verfolgen konntest.
Ja, nur die größten Siege und brillantesten Matches habe ich mitnehmen können. Ich armer Tropf
Zitat von FedererTheOne im Beitrag #4888Deine Brötchen sind dann aber recht groß, für dass ich eben klar aufzeigen konnte, dass auch du die Matches kaum bis gar nicht verfolgen konntest.
Ja, nur die größten Siege und brillantesten Matches habe ich mitnehmen können. Ich armer Tropf
Von welchen höchst-brillanten Siegen ist die Rede? Die gegen Hewitt oder die gegen Roddick?
"It's not luck when it keeps on happening." (Australian Open 2017)
Zitat von FedererTheOne im Beitrag #4888Deine Brötchen sind dann aber recht groß, für dass ich eben klar aufzeigen konnte, dass auch du die Matches kaum bis gar nicht verfolgen konntest.
Ja, nur die größten Siege und brillantesten Matches habe ich mitnehmen können. Ich armer Tropf
Von welchen höchst-brillanten Siegen ist die Rede? Die gegen Hewitt oder die gegen Roddick?
LOL, natürlich. Die waren übrigens mal richtig konkurrenzfähig. Haben halt ihren Körper zerstört.
War mal Roddick-Fan, als er 2001 bei den FO groß rauskam. Bei den FO Chang geschlagen hat. Hewitt die Pushersau habe ich gehasst. Roddick damals noch mit richtig geiler VH. Natürlich war er aber viel zu schwach, wenn man das mit Nadal und Djokovic vergleicht. Konnte quasi nichts von der Grundlinie und ist mit Luschenslice unvorbereitet ans Netz getrollt, um sich wie ein Opfer passieren zu lassen.
Federer hat 2004-07 übrigens nur so glatt gewonnen, weil die Breite in der Weltspitze nicht gegeben war. Damals konnte man Top 50 Leute noch locker wegklatschen. Alle Topspieler bestätigen das. Niveau ist insgesamt deutlich gestiegen, Fitness, Power etc. Guckt euch mal das lächerliche Tempo in den Grundschlägen bei Hewitt - Federer USO 04 an. Wäre der Belag nicht so schnell gewesen, hätte das kümmerlich ausgesehen. Federer war damals zwar jünger und schneller, hätte aber gegen den 14-17er Federer in Topform verloren. Das Spiel hat sich insgesamt weiterentwickelt, ist bei Nadal dasselbe. Man darf sich da nicht von Ergebnissen und Zusammenschnitten auf YT und so einem Müll täuschen lassen. Ich habe das damals verfolgt. Um die Jahrtausendwende waren solche Monsterballwechsel absolute Seltenheit. Und wenn es sie gab, nicht mit der Athletik und Power wie später.
Zitat von Björn *KING* Rafa im Beitrag #4899Federer hat 2004-07 übrigens nur so glatt gewonnen, weil die Breite in der Weltspitze nicht gegeben war. Damals konnte man Top 50 Leute noch locker wegklatschen. Alle Topspieler bestätigen das. Niveau ist insgesamt deutlich gestiegen, Fitness, Power etc. Guckt euch mal das lächerliche Tempo in den Grundschlägen bei Hewitt - Federer USO 04 an. Wäre der Belag nicht so schnell gewesen, hätte das kümmerlich ausgesehen. Federer war damals zwar jünger und schneller, hätte aber gegen den 14-17er Federer in Topform verloren. Das Spiel hat sich insgesamt weiterentwickelt, ist bei Nadal dasselbe. Man darf sich da nicht von Ergebnissen und Zusammenschnitten auf YT und so einem Müll täuschen lassen. Ich habe das damals verfolgt. Um die Jahrtausendwende waren solche Monsterballwechsel absolute Seltenheit. Und wenn es sie gab, nicht mit der Athletik und Power wie später.
Alles falsch, aber macht ja nix. Da meine Zeit zu kostbar ist, will ich es auf ein Minimum reduzieren:
Rogers Grundschläge waren damals in etwa so "harmlos" wie die Freistöße von Peak Roberto Carlos. Das Spiel als Ganzes hat sich nicht "weiterentwickelt", sondern schlicht zum Negativen verändert. Und seit 2-3 Jahren haben wir eine absolute Weak Era, darin gipfelnd, dass ein Behinderter aktuell das Race anführt. Natürlich schmälert das auch die Erfolge von Roger ein wenig. Aber man kann es dennoch genießen, weil er ja nichtsdestotrotz brillantes Tennis zeigt.