dann nenn es halt flunkern oder absichtlich falsche fakten vorgaukeln. tbf kennt übrigens auch den unterschied zwischen all-time-record und open-era-record. da braucht man ihn nicht in schutz nehmen.
Novak von Djokovic for Weltpräsident! ------ Russev: "I was born with Meldonium in my hands." ------ Russev further: "I replace missing talent with doping." "I'll neither get Olympic gold nor 18 GS-Titels." "I'm no Spitzenplayer, I'm a Spritzenplayer."
Görges - das "T" steht für Talent, das "I" für Intelligenz und das "K" für Konstanz
Zitat von Riverrun im Beitrag #251Du MUSST zustimmen? Eine etwas ungenaue Ausdrucksweise mag man TBF ja vorwerfen, aber von Lüge zu sprechen ist doch reichlich unverschämt ...
Besser hörst du ihn nicht mehr, wie ich, DR und co (schon längst) .
Zitat von thebestfederer18 im Beitrag #253Besser hörst du ihn nicht mehr, wie ich, DR und co (schon längst) .
Wir haben hier ein paar Probleme...
Wenn eine Liste sowieso nur aus drei Personen besteht, ist es reichlich sonderbar zwei davon aufzuzählen und den dritten dann mit "co" abzukürzen.
Und ich glaube ihr hört ihn sehr wohl. Bei Zarti kann ich mir gut vorstellen, dass er ihn auch nachts hört, wenn er schweißgebadet um 04:00 Uhr nachts zur Toilette torkelt. Das hat so ne Nemesis halt an sich
"It's not luck when it keeps on happening." (Australian Open 2017)
Julietta von Görges for Weltpräsidentin! ------ Sascha Zverev: "I was born with a tennis racket in my hands." ------ Novak Dopingvic: "Kosovo is Kosovo." "I replace missing talent with doping." "I'll neither get Olympic gold nor 18 GS-Titels." "I'm no Spitzenplayer anymore."
Wie immer zählen WR, Rasenergebnisse 2017, 2016, und etwas weniger dann auch die Vorjahre und meine allgemeine Einschätzung der Form:
1. Roger THE GREAT: ENDLICH wieder ein Turnierauftritt, der zählt ! nach dem souveränen Sieg in Halle, ohne Satzverlust, und der frühen Niederlage der Möhre in Queens, gab es keine Wahl mehr: Roger ist DER Topfavorit für das wichtigste Turnier der Welt, letztes Jahr ist er mit lädiertem Knie fast ins Finale gekommen, dieses Jahr ist er fit, und die üblichen Verdächtigen (Möhre, Prolet) noch immer nicht in Topform, Roger hat NOCHMAL eine große Chance, größer als sie viele noch im Dezember 2016 ahnen konnten...
2. Möhre: noch immer ist die Möhre die Nr. 1 der Welt, noch immer ist sie TV in W., dazu noch vor (einigermaßen) heimischem Publikum - die frühe Niederlage in Queens mag mit schottischem Geiz zu erklären sein, aber in W. dürfte die eher nicht kommen, dazu kommt, dass die Möhre nun mit dem AF in Melbourne, dann sogar dem HF in Paris keine katastrophalen Ergebnisse hat - stolpert/stürzt Roger, gewinnt die Möhre mit einiger Wahrscheinlichkeit das Turnier, sollte aber wenigstens das HF erreichen (habe mal nachgesehen, die Möhre hat nun schon erstaunliche 8 Turniersiege auf Rasen, 2x W. , 1x Olympia, 5x Queens)
3. Prolet: DAS wird einige überraschen, sehe den Proleten aber wieder in der Jägerposition, wobei aber bei ihm auch die Möglichkeit eines frühen Ausscheidens gegeben ist - nach wie vor ist er mit drei Wimbledontiteln (+ 3 x Finale, davon einmal in W.) der dritterfolgreichste Rasenspieler auf der Tour, er hat in W. kaum Punkte zu verteidigen, hat sich in Paris gegenüber Melbourne gesteigert und hat jetzt die RICHTIGE Entscheidung für Eastbourne getroffen - der Sieg über den nicht ungefährlichen Pospisil war souverän: der Prolet hat NICHTS zu verteidigen, das VF sollte das Mindestziel sein, das HF ist erreichbar, wenn aber die Nr. 1 und 2 patzen, könnte sogar noch mehr gehen...
4. Cilic: in meiner Liste wohl das erste Mal auf der 4 - und nicht ganz überraschend auf Rasen: in den letzten drei Jahren erreichte Cilic jeweils das VF, in Queens (hat er schonmal gewonnen) unterlag er Lopez erst im Finale nach nicht genutztem MB, und seine Leistung bei den großen turnieren ist nun einigermaßen stabil - Cilic IST gefährlich und könnte erstmals ein HF erreichen...mehr aber nicht.
5. STAN THE MAN: er hat in Queens nur knapp gegen den Turniersieger Lopez verloren, leider im ersten Match, dazu kommt Annacone als Coach, im letzten Jahr ist er leider früh (R 2) rausgeflogen und hat bisher max. das VF erreicht - allerdings fehlt ihm der Titel noch, und er scheint dort wirklich was erreichen zu wollen - das VF ist Pflicht, das HF durchaus möglich, WENN er wieder peakt, das Finale schafft aber mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht
6. Raonix: hat in der Vorbereitung in Queens bei seiner frühen Niederlage gegen Kokkinakis enttäuscht, ist aber Finalist 2016, hat das Potential, weit zu kommen, WENN er verletzungsfrei ist, aufgrund der vielen Verletzungen und der generellen Inkonstanz dieses Jahr, traue ich ihm ein HF eher nicht zu, das VF dann aber schon
7. Dimitrov: im Grunde hat er in Queens nur den Patzer von Raonix ausgenutzt und das HF erreicht, in Stuttgart überraschte ihn das polnische Monster, sein Match gegen Lopez war aber trotz der Niederlage gut, und auf Rasen hat er ja schon öfter gezeigt, dass er es kann (HF in W., Sieg in Queens) - schade, dass seit I.W. zu wenig kam, so reicht es max. zum VF, wäre aber mal ein Anfang für eine erfolgreiche zweite Jahreshälfte...
8. Nadal: trotz der Niederlage beim Schaukampf gegen Berdych traue ich ihm noch einiges auf Rasen zu, auch wenn die Ergebnisse seit 2012 anderes aussagen, 2017 ist er jedenfalls besser als in allen Jahren seither (mit Ausnahme von 2013), die zweite Woche kann er mit etwas Losglück erreichen, spätestens im AF, allerspätestens im VF kommt dann aber das Aus
9. Russev: so langsam zeichnet es sich ab - der Trend nämlich, bei kleineren Vorturnieren zu beeindrucken, dann aber zu versagen (s. Rom - Erstrundenaus in Paris) - wieder hat Russev bei den Vorturnieren durchaus überzeugt (HF Seedeutschland, Finale Halle) und hat ja schon im Vorjahr das Finale in Halle erreicht, andererseits aber schaffte er es im Vorjahr immerhin bis R 3, dieses Jahr ist das Erreichen des AF durchaus NID, aber sicher Pflicht, mit entsprechender Auslosung ist auch das VF nicht undenkbar
10. Pille: dieses Mal hat die Pille bei den Franzosen die Nr. 1, er hat in Stuttgart gesiegt, letztes Jahr das VF in W. erreicht und in Halle musste er sich dem TV ermüdet beugen, überhaupt hat sich die Pille wieder gefangen und spielt auf Rasen auch ohne S&V erfolgreich, die erste Woche wird er wohl überstehen, trifft er nicht auf die "Dark Horses"
11. Lopez: das erste "Dark Horse" und gleichzeitig der Spieler, den ich mit der niedrigsten WR - Position am höchsten setze: Finale Stuttgart, dann gar der Sieg in Queens, mit 35 ist der unspanischste Tennisspieler, den Spanien je hatte: nun in Topform, auf ihn will außer der Möhre und Roger nun niemand wirklich treffen, drei Mal hat er in W. das VF erreicht, packt er das nochmal ? nicht unmöglich...
12. Berdych: vielleicht gelingt ihm auf Rasen nochmal das AF, jedenfalls weiß er, wie man auf Rasen spielt, in der Vorbereitung solide (beide Male gegen Lopez knapp verloren), nun mit dem Schaukampfsieg gegen Nadal...
13. Tsonga: auch wenn das zweite Match in Queens gegen Muller verloren ging: er hat schon erfolgreich auf Rasen gespielt, ist immer noch Nr. 10 der Welt und hat dieses Jahr schon Turniere gewonnen, er kann mit ordentlicher Auslosung das AF erreichen
14. Muller: der zweite Rise auf Rasen nach Lopez: Sieg in Seedeutschland, HF in Queens, generelle Rasenstärke und wie Lopez Oldie but Goldie, Muller hat allerdings noch NIE das AF in W. erreicht und kann sein Spiel bei Bo5 nicht durchhalten, daher könnte er schon erstmals das AF erreichen, sicher ist das aber nicht
15. Thiem: die Nr. 8 der Welt hat dieses Jahr auf Rasen enttäuscht und sowieso auch mit 23 noch kein einziges Mal in W. überzeugt, damit ist es klar, dass er tiefer als seine WR - Position es angibt zu setzen ist, R 3 in W. wäre schonmal ein Fortschritt, das AF würde fast schon die verpatzten Vorbereitungsturniere ausgleichen, der "Höhepunkt" jetzt die Niederlage gegen einen Inder beim viertklassigen Turnier in Antalya
16. Nixi: Rasen ist nicht sein Belag, zum 3. Mal hintereinander dazu die Verletzung in Halle, ist er fit, wäre das Erreichen des AF ein Erfolg, in R 3 dürften viele Rasencracks ihn als Gegner haben wollen...die Nr. 9 ist er auf Rasen sicher nicht.
17. Spastios: OBWOHL er schon seit einiger Zeit (genauer: seit Miami) kaum noch was reißt, setze ich die Nr. 20 der Welt etwas höher, von R 1 - Aus bis zum AF ist alles drin, wegen der Schwierigkeiten für ihn in diesem Jahr aber nicht mehr.
18. Frankenkarlo: das dritte Monster in der Liste hat in Holland mit dem Finale gegen Muller überzeugt, in Halle lief es dann eher nicht, aber auf Rasen geht für den 38- jährigen immer noch einiges, R 3 sollte er packen
19. Gasquet: auf Rasen durchaus ein Guter, versteht das Spiel, hält sein Rücken, kommt er in R 3, mit guter Auslosung ist auch das AF drin, erreichte in Halle immerhin das HF, müht sich jetzt in Eastbourne ab
20. Isner: das Monster hat in Queens gegen Cilic verloren, spielt in Eastbourne, ist auf Rasen für viele Spieler unangenehm
Zverev ist noch zu erwähnen, sollte seiner Setzung gerecht werden, wenn er nicht auf Tommy Haas trifft. Tommy könnte immer noch gewinnen. Wunschauslosung für ihn: Borrer in R 1, Lorenzi R 2, Roger R 3.
Zitat von thebestfederer18 im Beitrag #253Besser hörst du ihn nicht mehr, wie ich, DR und co (schon längst) .
Wir haben hier ein paar Probleme...
Wenn eine Liste sowieso nur aus drei Personen besteht, ist es reichlich sonderbar zwei davon aufzuzählen und den dritten dann mit "co" abzukürzen.
Und ich glaube ihr hört ihn sehr wohl. Bei Zarti kann ich mir gut vorstellen, dass er ihn auch nachts hört, wenn er schweißgebadet um 04:00 Uhr nachts zur Toilette torkelt. Das hat so ne Nemesis halt an sich
Novak von Djokovic for Weltpräsident! ------ Russev: "I was born with Meldonium in my hands." ------ Russev further: "I replace missing talent with doping." "I'll neither get Olympic gold nor 18 GS-Titels." "I'm no Spitzenplayer, I'm a Spritzenplayer."
Görges - das "T" steht für Talent, das "I" für Intelligenz und das "K" für Konstanz
Zitat von Tennisfanatic im Beitrag #256 9. Russev: so langsam zeichnet es sich ab - der Trend nämlich, bei kleineren Vorturnieren zu beeindrucken, dann aber zu versagen (s. Rom - Erstrundenaus in Paris) - wieder hat Russev bei den Vorturnieren durchaus überzeugt (HF Seedeutschland, Finale Halle) und hat ja schon im Vorjahr das Finale in Halle erreicht, andererseits aber schaffte er es im Vorjahr immerhin bis R 3, dieses Jahr ist das Erreichen des AF durchaus NID, aber sicher Pflicht, mit entsprechender Auslosung ist auch das VF nicht undenkbar
- das Major in Rom ist neuerdings also ein "kleines Vorurnier" - das Ausscheiden in Paris (gegen einen starken Pferdasco) ist also ein Trend. Also sowas wie ne Serie von einer Niederlage in Folge...
Julietta von Görges for Weltpräsidentin! ------ Sascha Zverev: "I was born with a tennis racket in my hands." ------ Novak Dopingvic: "Kosovo is Kosovo." "I replace missing talent with doping." "I'll neither get Olympic gold nor 18 GS-Titels." "I'm no Spitzenplayer anymore."
Finde das der Prolet gefährlicher für Roger ist als die Möhre....klar bringt Möhre viel zurück aber nicht so gefährlich zurück wie der Prolet... dazu kommt noch das sich der Prolet immer um 200 % steigert wenn er gegen Roger spielt... Wimby 2014: Roger überzeugt wie in seinen besten Jahren... Nur ein Satzverlust bis ins Finale..... Djokovic kann nicht überzeugen kommt eher durch kampf ins Finale... knapper 4 satz sieg gegen Stepanek... gegen cilic muss er über 5 gehen...und gegen Dimitrov gerade noch so den 5 Satz vermieden... da waren sich wohl alle sicher das es roger macht....Leider hat der prolet um 200% zugelegt... zwar hatte roger noch immer gute chancen zu gewinnen... aber knapp verpasst
Wimby 2015 : Roger wieder souverän ins Finale ... nur einen Satz verloren im TB gegen Aufschlagmonster Groth... bis zum Finale hat roger kein einziges Break kassiert!!!!!!! Djokovic auch souverän.... aber gegen Anderson wäre beinahe das aus gekommen..... 2 sätze bis zum Fnale abgegeben Roger hat bis zum Finale das deutlich bessere Tennis als der Prolet gezeigt...wieder der Favorit... aber es kam wieder ganz anders.... der Prolet spielte wieder um welten besser als zuvor.... Roger konnte nur in den ersten beiden Sätzen mithalten.... danach war nichts mehr zu holen.... zu gut vom Proleten
Meine hoffnung ist das selbst wenn der Prolet gegen Roger spielt... er sich nicht einfach mal um 3 oder 4 klassen verbessern kann... Möhre kann sich nicht verbessern deswegen ist er für mich keine gefahr....
Zitat von Tennisfanatic im Beitrag #256 9. Russev: so langsam zeichnet es sich ab - der Trend nämlich, bei kleineren Vorturnieren zu beeindrucken, dann aber zu versagen (s. Rom - Erstrundenaus in Paris) - wieder hat Russev bei den Vorturnieren durchaus überzeugt (HF Seedeutschland, Finale Halle) und hat ja schon im Vorjahr das Finale in Halle erreicht, andererseits aber schaffte er es im Vorjahr immerhin bis R 3, dieses Jahr ist das Erreichen des AF durchaus NID, aber sicher Pflicht, mit entsprechender Auslosung ist auch das VF nicht undenkbar
- das Major in Rom ist neuerdings also ein "kleines Vorurnier" - das Ausscheiden in Paris (gegen einen starken Pferdasco) ist also ein Trend. Also sowas wie ne Serie von einer Niederlage in Folge...
Na ja, es war schon seltsam wie klar die Ergebnisse in Rom waren. In Melbourne war es ähnlich, Russev hatte im Vorfeld Roger besiegt (gut das Witzturnier Hopman Cup ist dann doch "etwas" unwichtiger als Rom), und ist dann in R 3 ausgeschieden. Also ja, so ein kleiner Trend könnte sich abzeichnen...
typischer Fall von "was nicht sein darf, ist auch nicht so", daher wird Rom zum Witzturnier deklariert. Stimmt schon, dass Nadal vllt schon bei den FO war und Zverev daher ein bisschen "Glück" mit den Gegnern hatte, aber wenns danach geht dann waren alle Dimitrov GS Halbfinals auch Witz Ergebnisse.
Die Liste geht absolut in Ordnung. Tsonga sehe ich weiterhin auf Rasen als stärksten Franzosen, aber ansonsten passt das. Bei Djokovic kann ich mir auch sehr gut vorstellen, dass der einige überraschen wird. Auf Rasen hat er gefühlt am wenigsten Druck liefern zu müssen und andere stehen mittlerweile im Rampenlicht. Das ist seine Chance. Für Federer wärs wohl tatsächlich besser auf Murray im HF zu treffen. Nadal in die Liste einzureihen ist natürlich schwierig. Bei ihm gilt nach wie vor die goldene Wimbledon Regel: Early exit oder es geht richtig weit. War auch schon früher so. In den frühen Runden hatte er immer extrem zu kämpfen, ab dem AF war er dann meistens bis ins Endspiel extrem souverän. Unterschied ist eben, dass er diese knappen Dinger in R1+2 früher gewonnen hat und heute öfter mal verliert (und wohl auch die Kniebeschwerden).
________________________________________________________________________________________________________________ GO ROGER! GO STAN! GO TOMMY! GO RAFA! GO SASCHA! GO NICK! GO NOLE! GO DELPO! GO MISCHA!
Kann man eigentlich davon ausgehen das z.B. im Viertelfinale, wenn alle gesetzten Spieler weiter kommen, die 1 gegen die 6 spielt, die 2 gegen die 7, die 3 gegen die 5 etc..?
So war nämlich der Draw 2016 gewesen. Djokovic (1)-Raonic(6), Murray(2)-Gasquet(7), Federer(3)-Nishikori(5)..wenn ALLE weitergekommen wären...!
So könnte man nämlich "hochrechnen" das z.b. Federer (3) wieder gegen die "5" (Wawrinka) im Viertelfinale spielen müßte, und Djokovic (2) gegen Cilic (7)...?
Zitat von Roberto80 im Beitrag #264Kann man eigentlich davon ausgehen das z.B. im Viertelfinale, wenn alle gesetzten Spieler weiter kommen, die 1 gegen die 6 spielt, die 2 gegen die 7, die 3 gegen die 5 etc..?
So war nämlich der Draw 2016 gewesen. Djokovic (1)-Raonic(6), Murray(2)-Gasquet(7), Federer(3)-Nishikori(5)..wenn ALLE weitergekommen wären...!
So könnte man nämlich "hochrechnen" das z.b. Federer (3) wieder gegen die "5" (Wawrinka) im Viertelfinale spielen müßte, und Djokovic (2) gegen Cilic (7)...?
Meinsohn gewinnt also gegen Comic. Der absolute Topffavorit neben Roger fehlt also ganz in der Liste. Und nun ist Meinsohn ja noch besser, mann maaaaan maaaaaaaaaaan. 100 % hmmmm.
Zitat von Carlos Moyá Vamos im Beitrag #266Meinsohn gewinnt also gegen Comic. Der absolute Topffavorit neben Roger fehlt also ganz in der Liste. Und nun ist Meinsohn ja noch besser, mann maaaaan maaaaaaaaaaan. 100 % hmmmm.
Monfils ist schon zigmal in W. angetreten und hat kein einziges Mal das AF erreicht. Sehe mindestens fünf Spieler auf Rasen vor ihm, die in der WR hinter ihm stehen (Spastios, Lopez, Muller, Gasquet, auf den er wahrscheinlich im HF in Eastbourne trifft, Frankenkarlo, Isner, der derzeit von Gasquet zerlegt wird).
Ne Tennisfanatic, da bin ich jetzt aber enttäuscht. Zu viel Vergangenheit und zu wenig Gegenwart ist in deine Beurteilung eingeflossen. Ich seh irgendwie alles anders, bis auf Federer^^
Thiem vor Kyrgios ist natürlich die Krönung.
Nach der Auslosung werd ich mich mal versuchen. Wir sind gespannt
"It's not luck when it keeps on happening." (Australian Open 2017)
Halbfinale machen murray und federer, da leg ich mich fest. Bei Nadal ist es ein zwei schneidiges Schwert. erreicht er das Hf kann man sagen "war doch klar nach dem Saison verlauf". gleiches kann man aber auch bei nem 3. Runden aus sagen.
Ansonsten kommts halt echt auf die Auslosung an. Gibt locker noch 6-7 Spieler die auch Möglichkeiten haben, sich aber wahrscheinlich gegenseitig früher rauskegeln.
Federer bitte in die Nole Hälfte, es ist Zeit für die Rache obwohl es wohl nicht zu dem Match kommen wird da sich der Serbe ja den Kirmensturnieren verschrieben hat.
Nadal wünsche ich von Herzen einen schönen Erstrundengegner ala Brown/Zverev.
Bei Roger bitte auf die Bots verzichten, allerdings kann ich mir nicht vorstellen dass da was anbrennt bei ihm bis ins Finale.
Zitat von Bruce im Beitrag #274Federer bitte in die Nole Hälfte, es ist Zeit für die Rache obwohl es wohl nicht zu dem Match kommen wird da sich der Serbe ja den Kirmensturnieren verschrieben hat.
Nadal wünsche ich von Herzen einen schönen Erstrundengegner ala Brown/Zverev.
der echte zverev ist gesetzt
alternativ könnte rafa noch auf tomic in der ersten runde treffen, das wäre ebenfalls schwierig... oder lustig^^