Zitat von Stiban im Beitrag #244Wirklich nicht so die feine Art, was Senelis jetzt macht ;)
Gibt es da noch ne alte Rechnung? :D
Nein, mit Maestro war immer alles bestens (hoho).
Schau mal: Wenn ich es schon für Maestro durch unerklärliche Fehler (Hirnaussetzer?) so leicht mache, dann muss er es sich auch verdienen. Und dazu gehört nun einmal auch, die Geduld und Konzentration am Laufen zu halten. Ich habe vieles noch durchdacht und versucht, aber es war sehr schwierig. Und ich verliere doch nicht mit mehr als 10 Minuten Bedenkzeit auf der Uhr (hoho). Ich muss noch einmal genau die Fehler unter die Lupe nehmen, weil das ging absolut nicht. Dafür verdiene ich den letzten Platz im Wettbewerb, den ich unbedingt vermeiden möchte.
Unabhängig spielte Maestro sein Ding zu Ende und hätte mich auch schon früher hängen können, zeigte dann doch ein wenig Mitleid, wofür ich ihm danke und gratuliere ihm zum verdienten ersten Sieg ! Gut gemacht !
Zitat von Senelis im Beitrag #251 Unabhängig spielte Maestro sein Ding zu Ende und hätte mich auch schon früher hängen können, zeigte dann doch ein wenig Mitleid, wofür ich ihm danke und gratuliere ihm zum verdienten ersten Sieg ! Gut gemacht !
Ich habe seit über 8 Jahren (geschätzt) kein Schach mehr gespielt. Da sehe ich auch einige Dinge nicht^^ Du hast schon früh wichtige Figuren verloren, dadurch wurde es zwangsläufig einfacher.
Zitat von fedo94 im Beitrag #239wieso spielt weiß noch weiter?^^
Die Hoffnung stirbt zuletzt. Nie aufgeben !
Sorry, das gilt für alle überwiegend physischen Sportarten, für die genau gegenteiligen heißt "Fair Play" zu wissen, wann es vorbei ist...und das war es lange vor dem Matt ;)
Zum Schachspielen gehört auch dieses ungeschriebene Gesetz :)
________________________________________________________ Alexander 'Sascha' Zverev Top 10 in the year 2017!!!
Zitat von fedo94 im Beitrag #239wieso spielt weiß noch weiter?^^
Die Hoffnung stirbt zuletzt. Nie aufgeben !
Sorry, das gilt für alle überwiegend physischen Sportarten, für die genau gegenteiligen heißt "Fair Play" zu wissen, wann es vorbei ist...und das war es lange vor dem Matt ;) Wenn man wie du beispielsweise fünf Offiziere weniger als der Gegner hat... ;D
Zum Schachspielen gehört auch dieses ungeschriebene Gesetz :)
EDIT: PS: Normal gibt man schon bei locker 2-3 auf...
Interessant zu wissen. Danke für die Aufklärung. Langsam sollte man sich vor einem Szenen-Kenner, wie dich, fürchten. Es kommt immer mehr aus deiner langen Schach-Vergangenheit ans Licht (hoho).
Aber im Ernst: Ich kann das absolut verstehen, dass das so gehandelt wird und werde versuchen das umzusetzen. Aber zunächst werde ich diesen Schritt erst gehen, wenn ich der absoluten Gewissheit bin, dass ich keine Möglichkeiten mehr sehe, für den unwahrscheinlichen theoretischen Fall, dass der Gegner doch noch unerklärliche Fehler begeht und sich so für mich eine Lücke zum Comeback ergibt. Außerdem sah ich es für selbstverständlich an, dass es die Aufgabe des angehenden Sieger ist, seinen Gegner auch matt zu setzen. So sollte Schach eigentlich enden und nicht mit solchen destruktiven öden Aufgaben (hoho).
Aber mit der Zeit, je mehr ich spiele, finde ich automatisch das richtige Gespür dafür, wann es an der Zeit ist, die Hand zu reichen und erlerne so das Schachverständnis eines Stiban.
Bei 2 bis 3 wichtigen Figuren (Turm/Läufer/Pferd) weniger, gibt man also schon im Schach normalerweise auf ? Von welchem Spielniveau schreiben wir hier ?
Verdammt, gegen ELO 1614 mich durch einen blöden Fehler auf die Verliererstraße gebracht. Stell niemals unnötig deine Dame vor den eigenen König...zumindest nicht so wie ich es gemacht habe...
________________________________________________________ Alexander 'Sascha' Zverev Top 10 in the year 2017!!!
Zitat von Senelis im Beitrag #254Außerdem sah ich es für selbstverständlich an, dass es die Aufgabe des angehenden Sieger ist, seinen Gegner auch matt zu setzen. So sollte Schach eigentlich enden und nicht mit solchen destruktiven öden Aufgaben.
Nee...
Zitat von Senelis im Beitrag #254 Bei 2 bis 3 wichtigen Figuren (Turm/Läufer/Pferd) weniger, gibt man also schon im Schach normalerweise auf ? Von welchem Spielniveau schreiben wir hier ?
Ok, da gebe ich dir Recht, dass ich hier bei uns bei zwei Offizieren weniger eher nicht aufgeben würde ;)
Aber ohne Dame und zwei weiteren Offizieren sollte man auch hier die Hand reichen. Aber: Just my 2 cents. Macht doch, was ihr wollt :)
________________________________________________________ Alexander 'Sascha' Zverev Top 10 in the year 2017!!!
Zitat von Senelis im Beitrag #254Außerdem sah ich es für selbstverständlich an, dass es die Aufgabe des angehenden Sieger ist, seinen Gegner auch matt zu setzen. So sollte Schach eigentlich enden und nicht mit solchen destruktiven öden Aufgaben.
Nee....
gibt es bei den großen Schachspielern eigentlich noch die klassischen Matts? Die geben doch gefühlt schon 20 Züge vorher auf, wo man als Normalsterblicher nichts erkennt ^^
Zitat von Maestro im Beitrag #268Sieht nach einem Remis aus^^
Sieht so aus, mal etwas anderes. Ein Bauernspiel am Ende. Die haben früh ihre Figuren schnell getauscht. Mal schauen, ob sich ein Bauer noch durchkämpft (hoho).
Meinen Kompliment ! Ihr habt in der Endphase, als ihr nur noch die Bauern und den Läufer hattet, ziemlich gut gespielt, sodass es letztendlich ein Unentschieden ergab.
Warum habt ihr zuvor eigentlich viele Figuren getauscht ? Zu Beginn einmal und dann in der Endphase. In der Endphase wahrscheinlich, um das Spiel weiter voranzubringen, neue Möglichkeiten zu schaffen ?
Zitat von Senelis im Beitrag #271 Warum habt ihr zuvor eigentlich viele Figuren getauscht ? Zu Beginn einmal und dann in der Endphase. In der Endphase wahrscheinlich, um das Spiel weiter voranzubringen, neue Möglichkeiten zu schaffen ?
Unnötiger Verlust des Pferdes, ab da musste ich hinterherrennen.
Ich tausch gerne mal ;)
________________________________________________________ Alexander 'Sascha' Zverev Top 10 in the year 2017!!!
Meinen Kompliment ! Ihr habt in der Endphase, als ihr nur noch die Bauern und den Läufer hattet, ziemlich gut gespielt, sodass es letztendlich ein Unentschieden ergab.
Warum habt ihr zuvor eigentlich viele Figuren getauscht ? Zu Beginn einmal und dann in der Endphase. In der Endphase wahrscheinlich, um das Spiel weiter voranzubringen, neue Möglichkeiten zu schaffen ?
naja ich hatte ne Leichtfigur mehr und da tauscht man dementsprechend wo man nur kann^^
Allerdings war meine Bauernstruktur im Arsch und die Leichtfigur musste am Ende den Bauern blockieren, daher musste ich dann am Ende auf die Stellungswiederholung gehen, sonst hätte ich vllt noch nen Fehler gemacht, oder auf Zeit verloren und das interne h2h wäre auf 0:4 gegangen ^^