Zitat von Tennisfanatic im Beitrag #98SO STIBAN wollte es so: HIER die Top 10 der Talente seit 1990 !!! (Erfolge bis 21)
1. Roger Federer: er war bereits das Talent der Talente, auch wenn sich das so wirklich erst später zeigte, dennoch: Roger war bereits 1998 Wimbledonsieger, im Dezember kamen dann die Orange Bowl dazu, auf der Tour, mit 19 stand er Ende 1999 bereits in den Top 30, 2000 folgte dann der erste Titel, bis 21 erreichte Roger zwei VF + 2 AF bei den GSturnieren, dazu auch ein Masterssieg + ein Mastersfinale, insgesamt gibt es Spieler in der Liste, die früh mehr als Roger erreicht haben - die Tenniswelt wusste aber damals schon, dass hier ein riesiges Talent kurz vor dem Durchbruch stand
2. Rafael Nadal: schon mit 16 auf der Tour, 2002 sammelte er erste Erfahrungen und war schon Ende des Jahres auf Platz 200 ! 2003 erreichte er mit 17 R 3 - ausgerechnet in W., mit 18 dann sein erstes Turnier, und 2005 mit 18/19 unfassbare 11 Turniersiege; bis zu seinem 21. Geburtstag 2007 erreichte er zwei GStitel und neun Masterstitel. Boris Becker wies bereits 2003 auf Nadal hin.
3. Pete Sampras: Sampras wurde damals als Junior sicher nicht so hoch gehypt, wie das bei anderen Spielern vor und nach ihm der Fall war, außerdem war er als Junior sowieso nicht wirklich unterwegs, Top 100 mit 17, erster Turniersieg mit 18, US Open Titel: Jüngster mit 19 J. und 28 Tagen ! bis 21: ATP - Weltmeister, 1x "Masters" (Cinci)
4. Lleyton Hewitt: seine Spielweise weist nicht unbedingt auf ein Talent hin, aber Hewitt hatte schon sehr früh viel Erfolg damit. mit gerade mal 16 Jahren gewann er Turnier Nr. 1 (als Nr. 550 Adelaide 1998), mit 17 in den Top 100, mit 19 und vielleicht 2 Monaten in den Top 20, mit 20 Jahren jüngste Nr. 1 und US Open - Sieger und ATP - Weltmeister
5. Michael Chang: die Sensation schlechthin, gewann mit 16 das erste Turnier, gewann als jüngster Spieler die French Open mit 17, erreichte bis 21 J. weitere 1x HF, 2x VF + 3 Masterstitel
6. der Prolet. der Prolet erreichte mit 18 die Top 100, gewann mit 19 das erste Turnier, mit 19 + 5 Monaten erreichte er die Top 20, mit 19 und 10 Monaten erreichte er als bis dahin jüngster Spieler einen Masterserfolg, mit 20 Nr. 3 der Welt, bis 21 Jahre: 1x A.O., 1x F. US - O., 2x HF bei GSturnieren, 2 Masterstitel
7. Marat Safin: das erste halbwegs verschwendete Talent in der Liste: gewann bis 21 die US Open und ein Masters (beides 2000 mit 20), damals war er bei den US Open eine Sensation, hat er später nicht wirklich gehalten
8. Andy Roddick: das größte Talent in der Ära nach Sampras/Agassi, wurde damals auch entsprechend bejubelt, hielt das aber nicht ganz, auch wegen Roger und dem Proleten: mit 18 Jüngster in den Top 200, dann erste Turniersiege, mit 19 und 2 Monaten Top 20, knapp vor dem 21. Geburtstag dann 2003 ein Masterstitel und der größte Erfolg, der Sieg bei den US Open
9. Richard Gasquet: wer wurde schon mit 12 als künftige Nr. 1 angesehen, natürlich, Richard Gasquet...bei den Franzosen, Gasquet war schon lange vor dem 21. Lebensjahr ein Star in Frankreich, erreichte aber eigentlich zu wenig bis zum 21.Geb., lediglich ein Mastersfinale und ein Masters-HF (mit 18, 19), die Top 20 erreichte er aber schon mit 19 Jahren und 1 Monat, wegen des Hypes um ihn halt auch in der Liste
10. Gustavo Kuerten: mit 20 gewann er aus heiterem Himmel die French Open, konnte aber wegen Verletzungen nicht so spielen wie er wollte, ansonsten hätte es 2004 und 2005 vielleicht nochmal andere F.O. - Sieger gegeben...
Dazu kommen sicher noch einige weitere Spieler, die bis 21 Jahren ziemlich viel erreicht haben. Zieht man die Grenze bei 20, fallen hier aber auch nur wenige Spieler raus. Dazu kommt noch Haas, das größte deutsche Talent der letzten 20 Jahre...
Zitat von Only Roger can do im Beitrag #102Im Endeffekt kommt es immer darauf an, wie man das auch nutzt, ein gutes Beispiel für Talentverschwendung aktuell ist Kyrgios. Aber das kann sich ja noch ändern.
Zitat von Only Roger can do im Beitrag #102Im Endeffekt kommt es immer darauf an, wie man das auch nutzt, ein gutes Beispiel für Talentverschwendung aktuell ist Kyrgios. Aber das kann sich ja noch ändern.
Zitat von Only Roger can do im Beitrag #102Wobei sich ja auch die Voraussetzungen heutzutage deutlich verändert haben, das kann man alles einfach nicht miteinander vergleichen. Die Sportart ist inzwischen so athletisch geworden, da können solche Teenies kaum auf der Tour diesen riesigen Erfolg haben wie in den früheren Zeiten, das ist körperlich nicht möglich (wenn man mal von Nadal z.B. absieht, der ja schon mit 18-19 Jahren unheimlich fit war). Talent ist auch immer Auslegungssache, ist es nur Talent, wenn man tolle Schläge hat, aber bewegungstechnisch schwach ist? Und andersherum, ist das dann kein Talent, wenn man eine tolle Athletik hat, dafür aber es noch an den Schlägen mangelt? Im Endeffekt kommt es immer darauf an, wie man das auch nutzt, ein gutes Beispiel für Talentverschwendung aktuell ist Kyrgios. Aber das kann sich ja noch ändern.
Ach was, der hat schon viel mehr gewonnen als sein Talent es zulässt. Grundschläge eher rudimentär vorhanden, Netzspiel schlechter als Zverevs. Außer Servebotten und Pushen kommt da nicht viel. Hier und da ein 250er, alles wäre in der Reihe. Tragischerweise hat er einen first bot wie Raonic. Um seinen Tards Ausreden zu liefern wird hin und wieder ein Match getankt, dass gegen bessere Spieler ohnehin verloren wäre. Wahrscheinlich will er es auch nicht einsehen dass er selbst mit 200% Einsatz von einem Seppi locker an die Wand gespielt wird und aus Angst nur die 150% abruft. Glücklicherweise spricht der Sport manchmal die Sprache des Shotmakings, 23 zu 8 Vorhand Winner gegen Seppi bei über doppelt sovielen UE auf der Seite sollte selbst sein noch degenerierterer Bruder verstehen.
Mit Tomic ists ähnlich. Er hat bereits eingesehen, dass sein Spiel maximal Top 15 Qualität hat und er niemals irgendetwas von Bedeutung gewinnen wird. Wenn man aufgrund des Hypes einmal gedacht hat GS-Turniere zu gewinnen, demontiviert das. In eine bessere Fitness zu investieren, wenn das gewünschte Resultat sowieso nicht erreicht werden kann wird also nie passieren. Er verliert entsprechend gegen die Kings dieser Welt.
Zitat von The Fearhand im Beitrag #106Ach was, der hat schon viel mehr gewonnen als sein Talent es zulässt. Grundschläge eher rudimentär vorhanden, Netzspiel schlechter als Zverevs. Außer Servebotten und Pushen kommt da nicht viel. Hier und da ein 250er, alles wäre in der Reihe.
der hass ist real und besonders stark hier netzspiel schlechter als zverevs, also wirklich..
und im gegensatz zu vulturev hat er immerhin schon ein 500er eingeheimst^^
Zitat von Only Roger can do im Beitrag #102Wobei sich ja auch die Voraussetzungen heutzutage deutlich verändert haben, das kann man alles einfach nicht miteinander vergleichen. Die Sportart ist inzwischen so athletisch geworden, da können solche Teenies kaum auf der Tour diesen riesigen Erfolg haben wie in den früheren Zeiten, das ist körperlich nicht möglich (wenn man mal von Nadal z.B. absieht, der ja schon mit 18-19 Jahren unheimlich fit war). Talent ist auch immer Auslegungssache, ist es nur Talent, wenn man tolle Schläge hat, aber bewegungstechnisch schwach ist? Und andersherum, ist das dann kein Talent, wenn man eine tolle Athletik hat, dafür aber es noch an den Schlägen mangelt? Im Endeffekt kommt es immer darauf an, wie man das auch nutzt, ein gutes Beispiel für Talentverschwendung aktuell ist Kyrgios. Aber das kann sich ja noch ändern.
Ach was, der hat schon viel mehr gewonnen als sein Talent es zulässt. Grundschläge eher rudimentär vorhanden, Netzspiel schlechter als Zverevs. Außer Servebotten und Pushen kommt da nicht viel. Hier und da ein 250er, alles wäre in der Reihe. Tragischerweise hat er einen first bot wie Raonic. Um seinen Tards Ausreden zu liefern wird hin und wieder ein Match getankt, dass gegen bessere Spieler ohnehin verloren wäre. Wahrscheinlich will er es auch nicht einsehen dass er selbst mit 200% Einsatz von einem Seppi locker an die Wand gespielt wird und aus Angst nur die 150% abruft. Glücklicherweise spricht der Sport manchmal die Sprache des Shotmakings, 23 zu 8 Vorhand Winner gegen Seppi bei über doppelt sovielen UE auf der Seite sollte selbst sein noch degenerierterer Bruder verstehen.
Mit Tomic ists ähnlich. Er hat bereits eingesehen, dass sein Spiel maximal Top 15 Qualität hat und er niemals irgendetwas von Bedeutung gewinnen wird. Wenn man aufgrund des Hypes einmal gedacht hat GS-Turniere zu gewinnen, demontiviert das. In eine bessere Fitness zu investieren, wenn das gewünschte Resultat sowieso nicht erreicht werden kann wird also nie passieren. Er verliert entsprechend gegen die Kings dieser Welt.
Bro, du gehst mir zu hart mit Kyrgios ins Gericht. Ich sehe zwar ähnlich, dass bei ihm zu viele Niederlagen auf seinen Kopf geschoben wird, aber frühe Niederlagen können immer mal passieren. Istomin hat ja auch keine krasseren Grundschläge als Djokovic. Seine Spiel außerhalb des Aufschlags ist schon locker top 20, kriegt er sein Spiel so hin wie Marseille 2016 sogar obere Hälfte der top ten. Djokovics Niveau kriegt er vllt nicht mehr hin, aber für ein paar Titel in ner Ära ohne 3 Allzeit top 5 Legenden wirds dicke reichen.
Zitat von Only Roger can do im Beitrag #109Dieser "GOATritz" hat übrigens nach 3 abgewehrten MB's noch gegen Lu in Memphis gewonnen.^^
Das hat meinem Schlaf in der Nacht vor einer Prüfung nicht unbedingt gut getan, schon garnicht weil ich erst die Namen falsch herum gelesen hatte und das Turnier schon als gerettet gesehen hab. Gegen den jetzigen Challengerspieler wäre eine Niederlage ohnehin peinlicher, kann ich FritzMUG.png wieder einsetzten.
Zitat von fedo94 im Beitrag #108Bro, du gehst mir zu hart mit Kyrgios ins Gericht. Ich sehe es zwar ähnlich, dass bei ihm zu viele Niederlagen auf seinen Kopf geschoben werden, aber frühe Niederlagen können immer mal passieren. Istomin hat ja auch keine krasseren Grundschläge als Djokovic. Seine Spiel außerhalb des Aufschlags ist schon locker top 20, kriegt er sein Spiel so hin wie Marseille 2016 sogar obere Hälfte der top ten. Djokovics Niveau kriegt er vllt nicht mehr hin, aber für ein paar Titel in ner Ära ohne 3 Allzeit top 5 Legenden wirds dicke reichen.
edit: Außer GOATritz appeart jetzt solangsam, aber dann können eh alle einpacken
Mhm, wenn ich mir überlegen was passieren würde wenn man den Ball von unten einspielt und mir die Plätze 50-100 angucke, könnte kritsch werden.^^ Bei Istomin ist die Vorhand schon stark, da Djokovics gesamtes Grundlinienspiel gerade etwas den Bach runter geht würd ich sie über Djokovics VH setzten. Sein Problem ist eher die fehlende Athletik, RH ist okay und der Aufschlag ist ziemlich gut.
Aber mal etwas On-Topic, diese Next Gen Finals sind ziemlich witzlos für jemanden wie Zverev der ohnehin kurz vor den Top 16 steht, Medvedev braucht da auch nicht aufzutauchen. Und der Fanarticel scheint hier ja auch gerade zu peaken, da das Licht schon in anderen Threads ungünstig von seinen Beitragen in meine Augen reflektiert wurde ist das Aggressionlevel bei mir mal wieder gestiegen. Kriegt der Rumäne zurück.
Besser gehts nur wenn ich aus Rafas Schädel trinken würde
was haste denn für die tasse bezahlt? alles über 10 € wäre eigentlich unnötig. okay, wenn's motiv über die gesamte tasse geht,wären auch 15 € noch in ordnung. solche tassen kann man sich schließlich individuell selbst für geringes geld machen lassen. man braucht nur ein foto auf usb-stick und schon geht's los.
nur nole holt die kohle no fuck with novak nole the best, then follows the rest ajde nole!
Görges - das "T" steht für Talent, das "I" für Intelligenz und das "K" für Konstanz
Zitat von Tennisfanatic im Beitrag #114Quark, Roger gewinnt auch mit Aufschlag von unten die Matches. Kostet halt nur mehr Kraft. Und die spart er sich mit 35 auch gerne ein.
gegen nole oder nadal gewinnt er aber ohne aufschlag von oben keinen blumentopf. das wären vernichtende h2h. und gegen andere gegner hat er sich auch gerne über den aufschlag gerettet und ein übergewicht verschafft. mal's dir lieber nicht aus. federer kann zwar auch von hinten, aber ohne aufschlag hat er gegen einige gegner mehr als nur erhebliche probleme.
nur nole holt die kohle no fuck with novak nole the best, then follows the rest ajde nole!
Görges - das "T" steht für Talent, das "I" für Intelligenz und das "K" für Konstanz
Zitat von Tennisfanatic im Beitrag #116ÄHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHMMMMMMMMMMMMMMMMMMM, A.O. - Finale 2017 ?! Ist noch nicht lange her... Alzheimer viel beim "Genie" ?!
bist du jetzt völlig deppert? bei den AO wird mit aufschlag von unten gespielt? ist mir neu. federer hat doch wieder gut gebottet beim serve. ohne seinen aufschlag hätte der siege nadal geheißen. der alzheimer liegt wohl eher bei dir.
nur nole holt die kohle no fuck with novak nole the best, then follows the rest ajde nole!
Görges - das "T" steht für Talent, das "I" für Intelligenz und das "K" für Konstanz
Zitat von Tennisfanatic im Beitrag #116ÄHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHMMMMMMMMMMMMMMMMMMM, A.O. - Finale 2017 ?! Ist noch nicht lange her... Alzheimer viel beim "Genie" ?!
bist du jetzt völlig deppert? bei den AO wird mit aufschlag von unten gespielt? ist mir neu. federer hat doch wieder gut gebottet beim serve. ohne seinen aufschlag hätte der sieger nadal geheißen. der alzheimer liegt wohl eher bei dir.
Nein ?! Roger hatte KEINE Schwäche auf der Rückhand, bei den Grundlinienduellen sah öfter mal Kalldall alt aus.
Zitat von Tennisfanatic im Beitrag #116ÄHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHMMMMMMMMMMMMMMMMMMM, A.O. - Finale 2017 ?! Ist noch nicht lange her... Alzheimer viel beim "Genie" ?!
bist du jetzt völlig deppert? bei den AO wird mit aufschlag von unten gespielt? ist mir neu. federer hat doch wieder gut gebottet beim serve. ohne seinen aufschlag hätte der sieger nadal geheißen. der alzheimer liegt wohl eher bei dir.
Nein ?! Roger hatte KEINE Schwäche auf der Rückhand, bei den Grundlinienduellen sah öfter mal Kalldall alt aus.
rückhand war besser. roger war stärker aus dem spiel heraus als normal, was aber v.a. am schnellen platz lag. trotzdem ist nadal der bessere grundlinienspieler. ohne sein gebotte hätte federer trotzdem nicht gewonnen. federer hatte unzählige asse, servicewinner und leichte vorhandpunkte nach guten aufschlägen.
nur nole holt die kohle no fuck with novak nole the best, then follows the rest ajde nole!
Görges - das "T" steht für Talent, das "I" für Intelligenz und das "K" für Konstanz
Casper Ruud bei den Next Gen Finals. Darauf hätten vor zwei Monaten wohl noch nicht viele getippt, aber der Junge scheint insbesonder auf Sand schon einen größeren Sprung gemacht zu haben...
Live-Ranking: 1. A.Zverev 340 2. Medvedev 250 3. Ruud 225 (HF in Rio, und da geht noch mehr...) 4. Rublev 171 5. Rubin 165 6. Chung 163 7. Jasika 135 8. Bublik 128 (Finale in Morelos gegen Jarry, Sieg locker drin, dann 160) 9. Tiafoe 111 10. Fritz 110 11. Escobedo 97 12. De Minaur 84 13. Mott 83 14. Halys 77 (HF in Bergamo, bei Sieg auf 134)
Nächste Woche: Acapulco Chung, Kozlov, Fritz, Tiafoe, Donaldson (alle Q) Dubai Medvedev Sao Paulo 1. Runde Ruud (SE) vs. Santillan (WC), auch noch so ein Losglück für Ruud, gegen einen anderen NextGen... CH Wroclaw Halys (SE) CH Yokohama Lee
________________________________________________________ Alexander 'Sascha' Zverev Top 10 in the year 2017!!!