No let Regel ist meiner Meinung nach längst überfällig. Die unsichtbaren Netzberührungen, die nurnoch eine Maschine bemerken kann nervt mich ziemlich. Stärkere Netzberührungen können interessante improvisierte Punkte bringen.
Shotclock ist ein klarer Fall und muss eingeführt werden.
nochmal zur no ad Regel: bin auch nicht dafür, dass man etwas ändert, aber wenn es wirklich sein muss, dass man tennismatche "kürzer" gestalten will, wäre das für mich ein Ansatzpunkt der leichter zu verkraften wäre als irgendwelche auf 4 games gedrosselten Sätze.
Zitat von fedo94 im Beitrag #307nochmal zur no ad Regel: bin auch nicht dafür, dass man etwas ändert, aber wenn es wirklich sein muss, dass man tennismatche "kürzer" gestalten will, wäre das für mich ein Ansatzpunkt der leichter zu verkraften wäre als irgendwelche auf 4 games gedrosselten Sätze.
Man würde dem Tennis aber so viel Intensität nehmen, das wäre schon heftig. Diese 10 Minuten Spiele die so hart umkämpft sind und vorallem mental so ausschlaggebend sein können fallen einfach weg
#Bel18ved #No7hing 19 Impossibl8 #Wimb19don #St4n on a M1ssion #N1shikori #D1mi #Djokov12
Und wie gleicht man Vorteile eines Spielers auf einer bestimmten Seite aus? Soll jedes mal gelost werden von wo der Punkt gespielt wird? Mich überzeugt das nicht.
Zitat von fedo94 im Beitrag #307nochmal zur no ad Regel: bin auch nicht dafür, dass man etwas ändert, aber wenn es wirklich sein muss, dass man tennismatche "kürzer" gestalten will, wäre das für mich ein Ansatzpunkt der leichter zu verkraften wäre als irgendwelche auf 4 games gedrosselten Sätze.
Man würde dem Tennis aber so viel Intensität nehmen, das wäre schon heftig. Diese 10 Minuten Spiele die so hart umkämpft sind und vorallem mental so ausschlaggebend sein können fallen einfach weg
Ja gut ist halt auch ne Frage der persönlichen Ansicht. Am besten bleibt einfach alles so wie es ist ^^
Zitat von Riverrun im Beitrag #301No let Regel ist meiner Meinung nach längst überfällig. Die unsichtbaren Netzberührungen, die nurnoch eine Maschine bemerken kann nervt mich ziemlich. Stärkere Netzberührungen können interessante improvisierte Punkte bringen.
Shotclock ist ein klarer Fall und muss eingeführt werden.
No AD ist für mich völlig daneben.
ja, wenn der ball 1-3m ganz sanft hinters netz plumpst, gibt's noch viel zu improvisieren. ist dann halt einfach nur glückssache. genau wie wenn ein netzroller aufschlag mal als einwurf halbhoch vor die füße vom returnier fällt. klar, diese unsichtbaren netzberührungen könnte man weiterlaufen lassen. die deutlichen kann man aber schon abpfeifen. sollte man diesbezüglich wieder die netzrichter einführen? ^^ die merkeln ja auch nicht jede netzberührung.
Novak von Djokovic for Weltpräsident! ------ Russev: "I was born with Meldonium in my hands." ------ Russev further: "I replace missing talent with doping." "I'll neither get Olympic gold nor 18 GS-Titels." "I'm no Spitzenplayer, I'm a Spritzenplayer."
Görges - das "T" steht für Talent, das "I" für Intelligenz und das "K" für Konstanz
Zitat von FedererTheOne im Beitrag #314Oh Gott, bitte kein let durchgehen lassen. Stellt euch mal vor bei MB eines GS-Finals so ne (geschnittene) Gurke...
für nadal wäre no let rule schon schlimm. so von 6-10m hinter der linie beim return wird's schwer netzroller-aufschläge noch zu kriegen. ^^
Novak von Djokovic for Weltpräsident! ------ Russev: "I was born with Meldonium in my hands." ------ Russev further: "I replace missing talent with doping." "I'll neither get Olympic gold nor 18 GS-Titels." "I'm no Spitzenplayer, I'm a Spritzenplayer."
Görges - das "T" steht für Talent, das "I" für Intelligenz und das "K" für Konstanz