Zitat von Djovak Nokovic im Beitrag #1323also die meinung, dass Nole gekünstelt wirkt hat nicht nur genie allein! Aber das Federers "Gentleman-Image" auch teilweise von seiner PR ABteilung gefördert wird ist ja alles andere als unwarscheinlich, vorallem wenn man bedenkt wie sich Roger früher gegeben hat... hat mir mehr gefallen muss ich sagen!
Ich habe mal eine sehr schöne Doku über Roger gesehen. Er hat sich am Anfang unwohl gefühlt mit dem ganzen "Gehype" den PK´s, überhaupt der ganze öffentliche Rabatz und auch Anzüge, das war zunächst alles nichts für ihn. Aber die "persönliche" Änderung auf dem Platz kam mMn freiwillig. Nach Peter Carters Tod ist ihm der Wert von Training bewusst geworden und auch, dass Selbstbeherrschung um Einiges sinnvoller ist als (unnötige) emotionales Überreagieren.
Zitat von Djovak Nokovic im Beitrag #1323also die meinung, dass Nole gekünstelt wirkt hat nicht nur genie allein! Aber das Federers "Gentleman-Image" auch teilweise von seiner PR ABteilung gefördert wird ist ja alles andere als unwarscheinlich, vorallem wenn man bedenkt wie sich Roger früher gegeben hat... hat mir mehr gefallen muss ich sagen!
Zitat von Shotmaker im Beitrag #1329Ich meine vor allem abseits des Platzes (bei den Interviews etc.). Auf dem Court kommt häufig die ware Persönlickeit zum Vorschein.
Made me laugh Was heißt bitte wahre Persönlichkeit?! Wir sind nur Außenstehende, die nur das beurteilen können, was sie sehen und hören in bestimmten Momenten. Ansonsten wissen wir genau 0,0 über Roger, Nole etc.
Zitat von Shotmaker im Beitrag #1329Ich meine vor allem abseits des Platzes (bei den Interviews etc.). Auf dem Court kommt häufig die ware Persönlickeit zum Vorschein.
fedi lässt sich auch neben dem platz nicht einfach sagen, wie und was er zu tun und lassen hat... ganz allgemein, sind besonders einzelsportler viel mündiger, als bsp. weise fussball-prolos...
Zitat von Djovak Nokovic im Beitrag #1323also die meinung, dass Nole gekünstelt wirkt hat nicht nur genie allein! Aber das Federers "Gentleman-Image" auch teilweise von seiner PR ABteilung gefördert wird ist ja alles andere als unwarscheinlich, vorallem wenn man bedenkt wie sich Roger früher gegeben hat... hat mir mehr gefallen muss ich sagen!
So vielleicht?
der raquet smash zeigt das fedi sehr ungern gegen nole verliert ^^
Zitat von Shotmaker im Beitrag #1329Ich meine vor allem abseits des Platzes (bei den Interviews etc.). Auf dem Court kommt häufig die ware Persönlickeit zum Vorschein.
ist das ironisch gemeint? Denn eigentlich ist es doch genau andersrum. Auf dem Platz kann man charakter beweisen. Nach den Matches in den Interviews hat man dann wieder die Selbstberherrschung und kann allen etwas vorspielen. Djoko versucht das zwar auch während der Matches, aber in engen Situationen kommt dann doch immer mal wider sein niederträchtiger Charakter zum Vorschein.
Edit: glaube ich habe Shotmaker dann doch erst jetzt verstanden;-). trotzdem steht der Text für sich und ist auch so gemeint
Zitat von Shotmaker im Beitrag #1329Auf dem Court kommt häufig die ware Persönlickeit zum Vorschein.
Was für ein Unsinn. Auf dem Platz schießt dir das Adrenalin ggf. komplett durch die Decke. Da bist du alles, nur nicht "du selbst". Sehen wir ja an Nadal, der sich auf dem Platz in ein tollwütiges, zähnefletschendes Tier verwandelt.
Zitat von Shotmaker im Beitrag #1329Auf dem Court kommt häufig die ware Persönlickeit zum Vorschein.
Was für ein Unsinn. Auf dem Platz schießt dir das Adrenalin ggf. komplett durch die Decke. Da bist du alles, nur nicht "du selbst". Sehen wir ja an Nadal, der sich auf dem Platz in ein tollwütiges, zähnefletschendes Tier verwandelt.
Die Verwandlung Nadals kann man nur unterschreiben. Was für ein Unterschied in seinem Auftreten. Off-Court dieses ständig bescheidene und teilweise schüchterne Auftreten, wo ich mir auch oft nicht sicher bin, ob er genauso privat ist und dann On-Court das Biest. Was die Big3 wohl gemeinsam hat ist: Disziplin, Respekt, Ehrgeiz, Perfektionismus und da sieht man, wie wichtig diese Eigenschaften sind, die von früh auf ihnen beigebracht wurden oder in Ansetzen auch bereits natürlich vorhanden waren.
Zitat von Shotmaker im Beitrag #1329Auf dem Court kommt häufig die ware Persönlickeit zum Vorschein.
Was für ein Unsinn. Auf dem Platz schießt dir das Adrenalin ggf. komplett durch die Decke. Da bist du alles, nur nicht "du selbst". Sehen wir ja an Nadal, der sich auf dem Platz in ein tollwütiges, zähnefletschendes Tier verwandelt.
Die Verwandlung Nadals kann man nur unterschreiben. Was für ein Unterschied in seinem Auftreten. Off-Court dieses ständig bescheidene und teilweise schüchterne Auftreten, wo ich mir auch oft nicht sicher bin, ob er genauso privat ist und dann On-Court das Biest. Was die Big3 wohl gemeinsam hat ist: Disziplin, Respekt, Ehrgeiz, Perfektionismus und da sieht man, wie wichtig diese Eigenschaften sind, die von früh auf ihnen beigebracht wurden oder in Ansetzen auch bereits natürlich vorhanden waren.
Nur das Rafa sich "on court" und "off court" immer korrekt verhällt, was man vom Djoker nicht behaupten kann
Nur das Rafa sich "on court" und "off court" immer korrekt verhällt, was man vom Djoker nicht behaupten kann
An sich benimmt er sich gut. Aber das ständige Abfeiern bei UEs des Gegners und die konsequente Missachtung der 20 / 25 Sekundenregel müssen z.B. nicht sein. Federer hat zum Teil schon ganze Aufschlagspiele durchgebracht, wo Nadal noch nicht einmal serviert hatte.
Quali ist zwar schlecht, aber der Vergleich ist klar.
Nur das Rafa sich "on court" und "off court" immer korrekt verhällt, was man vom Djoker nicht behaupten kann
An sich benimmt er sich gut. Aber das ständige Abfeiern bei UEs des Gegners und die konsequente Missachtung der 20 / 25 Sekundenregel müssen z.B. nicht. Federer hat zum Teil schon ganze Aufschlagspiele durchgebracht, wo Nadal noch nicht einmal serviert hatte.
Quali ist zwar schlecht, aber der Vergleich ist klar.
Ein bemerkenswerter Clip. Man sieht in 56 Sekunden, warum ich Federer so verehre und Nadal gleichzeitig so verachte. Gute Arbeit.
Nur das Rafa sich "on court" und "off court" immer korrekt verhällt, was man vom Djoker nicht behaupten kann
An sich benimmt er sich gut. Aber das ständige Abfeiern bei UEs des Gegners und die konsequente Missachtung der 20 / 25 Sekundenregel müssen z.B. nicht. Federer hat zum Teil schon ganze Aufschlagspiele durchgebracht, wo Nadal noch nicht einmal serviert hatte.
Quali ist zwar schlecht, aber der Vergleich ist klar.
also an das abfeiern bei UE des Gegners wäre mir jetzt neu..., die lange Zeit zwischen den Ballwechsel sind natürlich nervig das stimmt. Hier ist aber eigentlich der Schiri gefragt, dann würde sich Rafa da auch ganz schnell ändern
Struppi struppi, wie kann man den Nole so verachten udn sein veralten als "niederträchtige perönlichkeit" darstellen? eindeutig ein trollversuch.... im gegensatz zu Roger weiß er wie man sich in einer Niederlage verhält und gratuliert immer korrekt dem Sieger, bei Roger sind es oft ausreden vonw ege er habe nicht den besten tag gehabt, erhat fehler gemacht blablabla....echt schwach sowas!
The destroyer, The Killer, The biggest Motherfucker in the "Tenniszirkus" - No1e Novak Djokovic
Zitat von Djovak Nokovic im Beitrag #1340im gegensatz zu Roger weiß er wie man sich in einer Niederlage verhält und gratuliert immer korrekt dem Sieger, bei Roger sind es oft ausreden vonw ege er habe nicht den besten tag gehabt, erhat fehler
Federer hat auch einen völlig anderen Standpunkt als Nole ohne Kohle. Federer ist der Beste aller Zeiten, zeigt er sein A-Tennis, ist er unschlagbar und somit haben seine, deiner Meinung nach Ausreden, Sinn. Selbst wenn Djokovic sein bestes überhaupt Mögliche spielt, kann er noch von so unglaublich vielen Spielern geklatscht werden.
Zitat von Djovak Nokovic im Beitrag #1340im gegensatz zu Roger weiß er wie man sich in einer Niederlage verhält und gratuliert immer korrekt dem Sieger, bei Roger sind es oft ausreden vonw ege er habe nicht den besten tag gehabt, erhat fehler
Federer hat auch einen völlig anderen Standpunkt als Nole ohne Kohle. Federer ist der Beste aller Zeiten, zeigt er sein A-Tennis, ist er unschlagbar und somit haben seine, deiner Meinung nach Ausreden, Sinn. Selbst wenn Djokovic sein bestes überhaupt Mögliche spielt, kann er noch von so unglaublich vielen Spielern geklatscht werden.
hahaha.... der war gut, komsih, dann hat Federer praktisch nie "sein TOplevel" gebracht, vorallem in letzter zeit verliert er gegne viele flacshen und gewinnt solche tolle Turniere der 250er klasse, nur weiter so Roger!
The destroyer, The Killer, The biggest Motherfucker in the "Tenniszirkus" - No1e Novak Djokovic
Zitat von Djovak Nokovic im Beitrag #1340Struppi struppi, wie kann man den Nole so verachten udn sein veralten als "niederträchtige perönlichkeit" darstellen? eindeutig ein trollversuch.... im gegensatz zu Roger weiß er wie man sich in einer Niederlage verhält und gratuliert immer korrekt dem Sieger, bei Roger sind es oft ausreden vonw ege er habe nicht den besten tag gehabt, erhat fehler gemacht blablabla....echt schwach sowas!
Man wird jawohl noch ne Meinung haben dürfen, du hast ja auch deine zu Federer. Kann Ihn halt einfach nicht ausstehen deinen Nole... , außerdem wo sind deine Beweise für deine Infarmen Unterstellungen an Roger??? zum einschlafen noch ein Beispiel, fällt dir was auf?
natürlich darfst du deine meinung haben, ich werde aber das gefühl nicht los, dass 90% des gehate von den Federerusern einfach nur darauf zurückzuführen ist, weil Nole in letzter zeit, die wichtigen Matches immer gewinnt und eifnach ein konkurrent für Roger ist, wäre Nole nicht so erfolgreich würden in hier viele feiern!
Und beweis? Da muss man sich nur bei niederlagen den roger anhören/ansehen... bei niederlagen schaut er dem gegneer kaum in die augen, hebt scheren herzens die hand, sowas find ich eher mies!
The destroyer, The Killer, The biggest Motherfucker in the "Tenniszirkus" - No1e Novak Djokovic
Zitat von Djovak Nokovic im Beitrag #1345natürlich darfst du deine meinung haben, ich werde aber das gefühl nicht los, dass 90% des gehate von den Federerusern einfach nur darauf zurückzuführen ist, weil Nole in letzter zeit, die wichtigen Matches immer gewinnt und eifnach ein konkurrent für Roger ist, wäre Nole nicht so erfolgreich würden in hier viele feiern!
Und beweis? Da muss man sich nur bei niederlagen den roger anhören/ansehen... bei niederlagen schaut er dem gegneer kaum in die augen, hebt scheren herzens die hand, sowas find ich eher mies!
Also ich finde es höchst authentisch, wenn man nach einem Match gefrustet ist und dann den Gegner nicht immer so geschauspielert umarmt wie Nole. Schließlich ist man in dem Moment übelst angefressen.
Das ist schön für dich, charakterisiert dich natürlich auch als menschen, aber nach einer Niederlage sollte man den anstand haben, dem gegner auch wirklich zu gratulieren udn einfach zugestehen, dass er in diesem spiel der bessere war, beleidigt sein ist ziemlich pussyhaft, aber naja!
The destroyer, The Killer, The biggest Motherfucker in the "Tenniszirkus" - No1e Novak Djokovic
Nole hat auch seine Macken, aber die Umarmungen nach dem Match zu kritisieren ist lächerlich. Natürlich ist man gefrustet, aber gerade deswegen ist es ihm anzurechnen.
Zitat von Federer_ForeverNr1 im Beitrag #1348dass man kurz nach niederlage angefressen ist, ist normal. Kurze Zeit später ist wieder alles anders.
Klar ist man angefressen und das ist auch gut so, aber deshalb kann man sich trotzdem dazu überwinden, dem Gegner mit Respekt zu gratulieren.
Tja Struffi, Federer ist halt so peRFekt, dass man schon mit so was ankommen muss, um Federer schlecht zu machen. Da spricht nur die Verzweiflung, die 4-2 Jahres-Bilanz tut da ihr Übriges.
Ich finde das btw auch völlig normal, dass man geknickt ist, wenn man ein Match verliert.