Zverev hatte schon in jungen Jahren einen ATP-Profi als Hitting Partner. Und ähnlich wie Coric hat er eine sehr monotone Spielweise. Beides begünstigt eine frühe Entwicklung. Heißt jetzt nicht unbedingt, dass er mehr Potential hat als andere.
Zitat von FedererTheOne im Beitrag #6947Sampras hat mir Anfang 19 die USO gewonnen. Man könnte zig Weitere aufzählen. HF beim am schlechtesten Besetzten 500er aller Zeiten, ist das hier eigentlich euer ernst, darüber wird geschrieben?? Geht doch nicht auf die Riverruine/Görgialbaner Fraktion ein^^
Ist der Trollmin wieder los? Ich bin kein Zwergev Jodler wie schon mehrfach erwähnt. Elokwenzniveau dieses Posts daher im Jinzo-Bereich ...
Zitat von Knecht001 im Beitrag #6950[quote=fedo94|p310943] und jetzt mal ernsthaft: ich glaube ohnehin nicht, dass es dieser tage so etwas wie ein wunderkind überhaupt noch geben könnte,
und mir vorwerfen ich gebrauche "Wunderkind" nicht richtig...
...Wunderkinder gibts natürlich immer. Aber sie zeigen sich heute, beim physischeren und professionelleren Tennis, eben nicht mehr in GS-Siegen, sondern in Halbfinals bei 500er ATP Turnieren.
Julietta von Görges for Weltpräsidentin! ------ Sascha Zverev: "I was born with a tennis racket in my hands." ------ Novak Dopingvic: "Kosovo is Kosovo." "I replace missing talent with doping." "I'll never have Olympic gold." "Stan is better than me."
Zitat von Genie-Lord!Nole-Überfahrungsmassaka im Beitrag #6922 ich weiß nicht was ihr immer mit wimbledon '14 wollt. ja, war ein enges match. aber nole hätte auch 3-0 sätze gewinnen können. hat bereits im ersten satz satzbälle. bei einem spielt federer 2 mal auf die linie und auch im 4.satz führte nole bereits 5-2 und hatte bei 5-4 matchball, wo federer den 2.aufschlag mit vollem risiko an die linie serviert. im 5.satz hatte federer einen breakball, nole aber 6 oder 7. war schon verdient 2014 für nole, der das match auch hätte viel früher entscheiden können.
Der Eloquenzmin überfährt also mal wieder Jodler, Surprises bleiben undetected.
Zitat von Shotmaker im Beitrag #6951Zverev hatte schon in jungen Jahren einen ATP-Profi als Hitting Partner. Und ähnlich wie Coric hat er eine sehr monotone Spielweise. Beides begünstigt eine frühe Entwicklung. Heißt jetzt nicht unbedingt, dass er mehr Potential hat als andere. Aber ich will den Jodlern nicht ihre Illusionen rauben.
Kannst Fritz noch dazuaddieren, der ist genauso momoton. Freu mich schon wenn er ohne seine Challenger aus den Top 120 fällt. US Amerikaner gehören aber sowieso zu einer besonderen Spezies.
Real Talents wie Th1em oder Pouille brauchen etwas länger...
"BREAKING: Coach Marian Vajda confirms that Novak Djokovic has to undergo surgery for the removal of his toenails. " (Quelle: Troll Tennis)
A wild Vergreisung appears!
Julietta von Görges for Weltpräsidentin! ------ Sascha Zverev: "I was born with a tennis racket in my hands." ------ Novak Dopingvic: "Kosovo is Kosovo." "I replace missing talent with doping." "I'll never have Olympic gold." "Stan is better than me."
Zitat von FedEx im Beitrag #6940 Man kann sich über dieses Wunderkind gequatsche eigentlich nur schlapp lachen, HF eines 500 Sandturniers welches außerhalb der Sandplatzsaison statt findet....
Zverev bisher beeindruckendes ergebnis bisher ist die finalteilnahme in halle diese jahr, unser Bobele hatte im gleichen alter schon 2 Wimbledon Titel eingefahren, soviel zum Wunderkind, alles nur sinnfreies bla bla bla...
bravo, fedex. ein sehr sachkundiger beitrag,mit du die gesamte zverev-jodler überfährst!
daumen hoch und + 999999999999999
nur nole holt die kohle no fuck with novak nole the best, then follows the rest ajde nole!
Görges - das "T" steht für Talent, das "I" für Intelligenz und das "K" für Konstanz
Zitat von Görgianer im Beitrag #6942 Ich definiere Wunderkind als überragende Leistung im Vergleich zur gegenwärtigen Konkurrenz. Und Zverev hat diese Leistungen vorzuweisen - mehr als jeder andere in seinem Altersbereich. Wunderkind-ev weiter confirmed.
lol, mit dieser aussage disqualifiziert sich görgi wieder selber.
nach dieser depperten definition, gibt es jedes jahr "wunderkinder". irgendeiner der jungen muss ja besser sein als seine gegenwärtige konkurrenz in seinem altersbereich. demzufolge gibt es jährlich "wunderkinder".
was für ein riesenquatsch!
zverev ist jetzt 19 1/2. was hat er bisher nennenswertes gerissen? 2 mal 3.runde eines gs-turniers und 1 lächerliches AF bei einem 1000er. also mal wirklich!
federer stand mit 18 schon im AF eines gs-turniers (sand), zverev noch net mal mit 19. *gelächter* mit 19 hat federer sogar 2 mal das VF eines gs-turniers erreicht (FO, WIM). und federer war mit 19 in 2 masters-vf. federer beendete mit 19 jahren und 3 monaten die saison in den top 30.
mit nadal brauchen wir nicht anfangen. der ist lichtjahre vor zverev. nadal war mit 19 jahren gs-sieger, 1000er-sieger und nr.2 der welt.
djokovic war mit 18 bereits 2 mal 3.runde eines gs-turniers, mit 19 AF+VF! und mit 19 hat nole bereits ein finales eines 1000ers erreicht und ein 1000er gewonnen! mit 19 1/2 war nole sogar schon top 16! hatte also in zverevs alter auch mehr vorzuweisen!
murray war mit 19 3 mal im AF eines gs-turniers und 3 mal im HF eines 1000ers! murray mit 19 1/2 in den top17! also ebenfalls mehr vorzuweisen als zverev!
dieses wunderkind-gelaber ist die reinste verarsche!
nur nole holt die kohle no fuck with novak nole the best, then follows the rest ajde nole!
Görges - das "T" steht für Talent, das "I" für Intelligenz und das "K" für Konstanz
das hf beim 500er hat zverev übrigens geschafft mit siegen über die nr.51, 19, 32 und im vf über kamke (nr. 83), also sprich: haase, youzhny, giraldo und kamke. ein sommermärchen? für 17 net schlecht...
coric hat sein 500er hf mit 17 mit siegen über die nr. 13, 66 und nr. 3 erreicht.
nur mal so für die schwer von begriff seienden. habe zverev nie das talent abgesprochen, sondern, dass er ein wunderkind ist. alle die das behaupten, sind bestens im deppenthread aufgehoben und werden nominiert!
nur nole holt die kohle no fuck with novak nole the best, then follows the rest ajde nole!
Görges - das "T" steht für Talent, das "I" für Intelligenz und das "K" für Konstanz
Zitat von Shotmaker im Beitrag #501Ist jedes Jahr spannend zu beobachten wann und wie Frankreich den DC verchoket. Ich tippe mal im Finale gegen GB.
Mit Gasgay haben sie dafür den richtigen Mann schon gegen Kroatien nominiert. Freu mich schon auf das VH-Duell mit Coric.
LOL für die 2 bimbos wurden nun hardquet und schwuille () nachnominiert? auf die beste rückhand was gibt lastet n unköstlicher druck, da der ungepflegte obdachlose pulle unzuverlässig liefert.. im doppel gibts wenigstens den NID-punkt
Der ist gar nicht so NID. Im DC Doppel wird auch gerne mal gechoket und Dodig/Cilic sind so schlecht nicht.
Zitat von The Fearhand im Beitrag #507Da ist niemand so klar Favorit in den Einzeln, nette Abwechslung zu den NID Rubbers der Briten immer. Höchstens die argentinische Nr. 3 kann da Probleme machen.
Zitat von Shotmaker im Beitrag #506Der ist gar nicht so NID. Im DC Doppel wird auch gerne mal gechoket und Dodig/Cilic sind so schlecht nicht.
Haben die Bryans beim legendären Comeback geschlagen. Da hat Coric auch Fat Sock weggegoatet, doppelt soviele VH-Winner glaub ich...
Zitat von Knecht001 im Beitrag #6944wie hier von den hyperev-jodlern der terminus "wunderkind" missbraucht wird... capriati, seles, hingis, vor mir aus auch die williams schwestern. das waren noch echte wunderkinder, die den namen auch verdient haben. heutzutage muss die era ja weak galoren, wenn man sich mit 17 in einem ATP 500 ins semi luckt und dann schon zum wunderkind gestempelt wird. ^^
siehst du, nur damen, weil da das spiel weniger physisch ist und die ja anscheinend schneller auswachsen. Zverev gilt als eines der größten talente seit jahren, was sich ja auch daran belegen lässt, dass es in seinem jetzigen Alter seit Djokovic Murray vor 10 Jahren eigentlich nichts besseres gab, ranking technisch gesehen.
Naja Delpo war mit gerade mal 20 Jahren schon bei den ATP Finals. Bezweifle, dass Zverev dies nächstes Jahr schon packt.
Zitat von hans im Beitrag #6962Naja Delpo war mit gerade mal 20 Jahren schon bei den ATP Finals. Bezweifle, dass Zverev dies nächstes Jahr schon packt.
pass auf, sonst wird Görgianer noch mit dir wetten wollen
allez richard "beste rückhand was gibt" gasquet, forza fapio "beste volley was gibt" ferrari fognini!
Zitat von hans im Beitrag #6962Naja Delpo war mit gerade mal 20 Jahren schon bei den ATP Finals. Bezweifle, dass Zverev dies nächstes Jahr schon packt.
pass auf, sonst wird Görgianer noch mit dir wetten wollen
das wäre doch mal ne wette. da würde man auch sehen, ob der görgianer feige ist oder nicht.
wird zverev ende 2017 in den top 8 stehen? ich wette die wette traut sich görgi net! so viel vertrauen hat er in sein "wunderkind" nun auch nicht.
"wunderkind" und zverev -
nur nole holt die kohle no fuck with novak nole the best, then follows the rest ajde nole!
Görges - das "T" steht für Talent, das "I" für Intelligenz und das "K" für Konstanz
Zitat von The Fearhand im Beitrag #6955Der Eloquenzmin überfährt also mal wieder Jodler, Surprises bleiben undetected.
Zitat von Shotmaker im Beitrag #6951Zverev hatte schon in jungen Jahren einen ATP-Profi als Hitting Partner. Und ähnlich wie Coric hat er eine sehr monotone Spielweise. Beides begünstigt eine frühe Entwicklung. Heißt jetzt nicht unbedingt, dass er mehr Potential hat als andere. Aber ich will den Jodlern nicht ihre Illusionen rauben.
Kannst Fritz noch dazuaddieren, der ist genauso momoton. Freu mich schon wenn er ohne seine Challenger aus den Top 120 fällt. US Amerikaner gehören aber sowieso zu einer besonderen Spezies.
Real Talents wie Th1em oder Pouille brauchen etwas länger...
ok eigentlich wollte ich die sache ruhen lassen, aber da muss ich doch noch was schreiben. natürlich bringt es ein früher Trainingspatner auf ATP Basis mit sich das man mehr Potenzial hat, was das denn fürne Aussage? Wenn ich mit 5 bei nem Starcoach trainiere bin ich mit 20 besser als einer der mit 15 anfängt zu spielen und einmal die woche in ner 4er Gruppe trainiert, selbst wenn der das Talent von Federer hat. Antizipation, durchschnittliche Schlaghärte, Reaktion auf gute Aufschläge (und nicht einwürfe), Spielverständnis, die Wichtigkeit von Aufschlag, als das ist dann schon in jungen Jahren drin. Natürlich hast du dann mehr Potenzial, vllt verwechselst du das mit Talent. Die 2. Sache ist das Variation vllt so 5% maximal ausmacht. Ist gut wenn man sie hat, geht aber auch ohne. Djokovic und Murray sind auch keine Tennismagier. Wichtig ist wie du auf Variation reagieren kanns (!!).
Natürlich haben Fritz, Coric, Kyrgios und Zverev mehr Potenzial als andere, meine Güte die stehen in so jungen Jahren so gut da wie der Durchschnitt der ATP es erst mit 28 schafft. Der Zverev Coric Vergleich passt schon zu den letzten Spielen, aber ich glaube das liegt daran das man als höher platzierter Spieler versucht den Gegner über Kontrolle im Ballwechsel zu besiegen, was einfach schief gehen muss, wenn der 1. Aufschlag nicht kommt, die Gegner ne bessere Physis haben und es einfach nicht das natürliche Spiel ist. Wenn er sich 2017 auf sein eigentliches Spiel besinnt, und nicht zu viel falsch macht dann schafft er die top 20 und das ist, unabhänig vom Alter, ne krasse Leistung, die man nur mit Talent schafft (neben harter Arbeit natürlich).
Ihr könnt mir doch nicht erzählen das Pouille und Thiem die eigentlichen Talente sind nur weil sie später durchgestartet haben??? Ihr 2 seit doch dann wieder die die Pouille als hinrlosen Ballbasher bezeichnen wenn er mal an nem schlechten Tag ne w/ue ratio von 10/30 hat, erzählt mir doch nichts
Zitat von The Fearhand im Beitrag #6955Der Eloquenzmin überfährt also mal wieder Jodler, Surprises bleiben undetected.
Zitat von Shotmaker im Beitrag #6951Zverev hatte schon in jungen Jahren einen ATP-Profi als Hitting Partner. Und ähnlich wie Coric hat er eine sehr monotone Spielweise. Beides begünstigt eine frühe Entwicklung. Heißt jetzt nicht unbedingt, dass er mehr Potential hat als andere. Aber ich will den Jodlern nicht ihre Illusionen rauben.
Kannst Fritz noch dazuaddieren, der ist genauso momoton. Freu mich schon wenn er ohne seine Challenger aus den Top 120 fällt. US Amerikaner gehören aber sowieso zu einer besonderen Spezies.
Real Talents wie Th1em oder Pouille brauchen etwas länger...
ok eigentlich wollte ich die sache ruhen lassen, aber da muss ich doch noch was schreiben. natürlich bringt es ein früher Trainingspatner auf ATP Basis mit sich das man mehr Potenzial hat, was das denn fürne Aussage? Wenn ich mit 5 bei nem Starcoach trainiere bin ich mit 20 besser als einer der mit 15 anfängt zu spielen und einmal die woche in ner 4er Gruppe trainiert, selbst wenn der das Talent von Federer hat. Antizipation, durchschnittliche Schlaghärte, Reaktion auf gute Aufschläge (und nicht einwürfe), Spielverständnis, die Wichtigkeit von Aufschlag, als das ist dann schon in jungen Jahren drin. Natürlich hast du dann mehr Potenzial, vllt verwechselst du das mit Talent. Die 2. Sache ist das Variation vllt so 5% maximal ausmacht. Ist gut wenn man sie hat, geht aber auch ohne. Djokovic und Murray sind auch keine Tennismagier. Wichtig ist wie du auf Variation reagieren kannst (!!).
Natürlich haben Fritz, Coric, Kyrgios und Zverev mehr Potenzial als andere, meine Güte die stehen in so jungen Jahren so gut da wie der Durchschnitt der ATP es erst mit 28 schafft. Der Zverev Coric Vergleich passt schon zu den letzten Spielen, aber ich glaube das liegt daran das man als höher platzierter Spieler versucht den Gegner über Kontrolle im Ballwechsel zu besiegen, was einfach schief gehen muss, wenn der 1. Aufschlag nicht kommt, die Gegner ne bessere Physis haben und es einfach nicht das natürliche Spiel ist. Wenn er sich 2017 auf sein eigentliches Spiel besinnt, und nicht zu viel falsch macht dann schafft er die top 20 und das ist, unabhänig vom Alter, ne krasse Leistung, die man nur mit Talent schafft (neben harter Arbeit natürlich).
Ihr könnt mir doch nicht erzählen das Pouille und Thiem die eigentlichen Talente sind nur weil sie später durchgestartet haben??? Ihr 2 seit doch dann wieder die die Pouille als hinrlosen Ballbasher bezeichnen wenn er mal an nem schlechten Tag ne w/ue ratio von 10/30 hat, erzählt mir doch nichts
Pouille hat ein sehr attraktives Spiel. Gegen Nadal bei den US Open hätte er zwar nicht gewinnen dürfen, das war aber schon verdammt stark. Tolle Winner, Bälle sehr früh genommen, guter Treffpunkt. Seine Erfolge in diesem Jahr sprechen für sich. Er wird sich bestimmt noch verbessern und stabiler werden. Sehe ihn nicht als hirnlosen Ballbasher.
Zitat von Tennis-Crack im Beitrag #6966Pouille hat ein sehr attraktives Spiel. Gegen Nadal bei den US Open hätte er zwar nicht gewinnen dürfen, das war aber schon verdammt stark. Tolle Winner, Bälle sehr früh genommen, guter Treffpunkt. Seine Erfolge in diesem Jahr sprechen für sich. Er wird sich bestimmt noch verbessern und stabiler werden. Sehe ihn nicht als hirnlosen Ballbasher.
Ich hab ihn auch als First-Class-Shotmaker eingeordnet
Muss ein bisschen konstanter werden, sowas wie ein 0:2 4:5* Satzrückstand gegen Fossilien wie Chiudinelli sind nicht unbedingt nötig. Bei den FO hat er auch gegen irgendeine Lusche verloren...
Zitat von Tennis-Crack im Beitrag #6966Pouille hat ein sehr attraktives Spiel. Gegen Nadal bei den US Open hätte er zwar nicht gewinnen dürfen, das war aber schon verdammt stark. Tolle Winner, Bälle sehr früh genommen, guter Treffpunkt. Seine Erfolge in diesem Jahr sprechen für sich. Er wird sich bestimmt noch verbessern und stabiler werden. Sehe ihn nicht als hirnlosen Ballbasher.
Ich hab ihn auch als First-Class-Shotmaker eingeordnet
Muss ein bisschen konstanter werden, sowas wie ein 0:2 4:5* Satzrückstand gegen Fossilien wie Chiudinelli sind nicht unbedingt nötig. Bei den FO hat er auch gegen irgendeine Lusche verloren...
das war gegen den slowaken andrej GOATin, welcher am freitag im DC klar in 3 gegen ficknick verloren hat.
somit können wir festhalten: king kyrgios >> schwuille
allez richard "beste rückhand was gibt" gasquet, forza fapio "beste volley was gibt" ferrari fognini!
Zitat von The Fearhand im Beitrag #6955Der Eloquenzmin überfährt also mal wieder Jodler, Surprises bleiben undetected.
Zitat von Shotmaker im Beitrag #6951Zverev hatte schon in jungen Jahren einen ATP-Profi als Hitting Partner. Und ähnlich wie Coric hat er eine sehr monotone Spielweise. Beides begünstigt eine frühe Entwicklung. Heißt jetzt nicht unbedingt, dass er mehr Potential hat als andere. Aber ich will den Jodlern nicht ihre Illusionen rauben.
Kannst Fritz noch dazuaddieren, der ist genauso momoton. Freu mich schon wenn er ohne seine Challenger aus den Top 120 fällt. US Amerikaner gehören aber sowieso zu einer besonderen Spezies.
Real Talents wie Th1em oder Pouille brauchen etwas länger...
ok eigentlich wollte ich die sache ruhen lassen, aber da muss ich doch noch was schreiben. natürlich bringt es ein früher Trainingspatner auf ATP Basis mit sich das man mehr Potenzial hat, was das denn fürne Aussage? Wenn ich mit 5 bei nem Starcoach trainiere bin ich mit 20 besser als einer der mit 15 anfängt zu spielen und einmal die woche in ner 4er Gruppe trainiert, selbst wenn der das Talent von Federer hat. Antizipation, durchschnittliche Schlaghärte, Reaktion auf gute Aufschläge (und nicht einwürfe), Spielverständnis, die Wichtigkeit von Aufschlag, als das ist dann schon in jungen Jahren drin. Natürlich hast du dann mehr Potenzial, vllt verwechselst du das mit Talent. Die 2. Sache ist das Variation vllt so 5% maximal ausmacht. Ist gut wenn man sie hat, geht aber auch ohne. Djokovic und Murray sind auch keine Tennismagier. Wichtig ist wie du auf Variation reagieren kannst (!!).
Natürlich haben Fritz, Coric, Kyrgios und Zverev mehr Potenzial als andere, meine Güte die stehen in so jungen Jahren so gut da wie der Durchschnitt der ATP es erst mit 28 schafft. Der Zverev Coric Vergleich passt schon zu den letzten Spielen, aber ich glaube das liegt daran das man als höher platzierter Spieler versucht den Gegner über Kontrolle im Ballwechsel zu besiegen, was einfach schief gehen muss, wenn der 1. Aufschlag nicht kommt, die Gegner ne bessere Physis haben und es einfach nicht das natürliche Spiel ist. Wenn er sich 2017 auf sein eigentliches Spiel besinnt, und nicht zu viel falsch macht dann schafft er die top 20 und das ist, unabhänig vom Alter, ne krasse Leistung, die man nur mit Talent schafft (neben harter Arbeit natürlich).
Ihr könnt mir doch nicht erzählen das Pouille und Thiem die eigentlichen Talente sind nur weil sie später durchgestartet haben??? Ihr 2 seit doch dann wieder die die Pouille als hinrlosen Ballbasher bezeichnen wenn er mal an nem schlechten Tag ne w/ue ratio von 10/30 hat, erzählt mir doch nichts
Pouille hat ein sehr attraktives Spiel. Gegen Nadal bei den US Open hätte er zwar nicht gewinnen dürfen, das war aber schon verdammt stark. Tolle Winner, Bälle sehr früh genommen, guter Treffpunkt. Seine Erfolge in diesem Jahr sprechen für sich. Er wird sich bestimmt noch verbessern und stabiler werden. Sehe ihn nicht als hirnlosen Ballbasher.
wie ich das liebe wenn nur auf den teil eingegangen wird, der mit smileys versehen ist um zu unterstreichen das er nicht ganz ernst zu nehmen ist.
Ich find Pouille auch gut, ist vllt das ein oder andere mal durchgesickert, nur zum verständnis.
Zitat von The Fearhand im Beitrag #6955Der Eloquenzmin überfährt also mal wieder Jodler, Surprises bleiben undetected.
Zitat von Shotmaker im Beitrag #6951Zverev hatte schon in jungen Jahren einen ATP-Profi als Hitting Partner. Und ähnlich wie Coric hat er eine sehr monotone Spielweise. Beides begünstigt eine frühe Entwicklung. Heißt jetzt nicht unbedingt, dass er mehr Potential hat als andere. Aber ich will den Jodlern nicht ihre Illusionen rauben.
Kannst Fritz noch dazuaddieren, der ist genauso momoton. Freu mich schon wenn er ohne seine Challenger aus den Top 120 fällt. US Amerikaner gehören aber sowieso zu einer besonderen Spezies.
Real Talents wie Th1em oder Pouille brauchen etwas länger...
ok eigentlich wollte ich die sache ruhen lassen, aber da muss ich doch noch was schreiben. natürlich bringt es ein früher Trainingspatner auf ATP Basis mit sich das man mehr Potenzial hat, was das denn fürne Aussage? Wenn ich mit 5 bei nem Starcoach trainiere bin ich mit 20 besser als einer der mit 15 anfängt zu spielen und einmal die woche in ner 4er Gruppe trainiert, selbst wenn der das Talent von Federer hat. Antizipation, durchschnittliche Schlaghärte, Reaktion auf gute Aufschläge (und nicht einwürfe), Spielverständnis, die Wichtigkeit von Aufschlag, als das ist dann schon in jungen Jahren drin. Natürlich hast du dann mehr Potenzial, vllt verwechselst du das mit Talent. Die 2. Sache ist das Variation vllt so 5% maximal ausmacht. Ist gut wenn man sie hat, geht aber auch ohne. Djokovic und Murray sind auch keine Tennismagier. Wichtig ist wie du auf Variation reagieren kannst (!!).
Natürlich haben Fritz, Coric, Kyrgios und Zverev mehr Potenzial als andere, meine Güte die stehen in so jungen Jahren so gut da wie der Durchschnitt der ATP es erst mit 28 schafft. Der Zverev Coric Vergleich passt schon zu den letzten Spielen, aber ich glaube das liegt daran das man als höher platzierter Spieler versucht den Gegner über Kontrolle im Ballwechsel zu besiegen, was einfach schief gehen muss, wenn der 1. Aufschlag nicht kommt, die Gegner ne bessere Physis haben und es einfach nicht das natürliche Spiel ist. Wenn er sich 2017 auf sein eigentliches Spiel besinnt, und nicht zu viel falsch macht dann schafft er die top 20 und das ist, unabhänig vom Alter, ne krasse Leistung, die man nur mit Talent schafft (neben harter Arbeit natürlich).
Ihr könnt mir doch nicht erzählen das Pouille und Thiem die eigentlichen Talente sind nur weil sie später durchgestartet haben??? Ihr 2 seit doch dann wieder die die Pouille als hinrlosen Ballbasher bezeichnen wenn er mal an nem schlechten Tag ne w/ue ratio von 10/30 hat, erzählt mir doch nichts
Pouille hat ein sehr attraktives Spiel. Gegen Nadal bei den US Open hätte er zwar nicht gewinnen dürfen, das war aber schon verdammt stark. Tolle Winner, Bälle sehr früh genommen, guter Treffpunkt. Seine Erfolge in diesem Jahr sprechen für sich. Er wird sich bestimmt noch verbessern und stabiler werden. Sehe ihn nicht als hirnlosen Ballbasher.
wie ich das liebe wenn nur auf den teil eingegangen wird, der mit smileys versehen ist um zu unterstreichen das er nicht ganz ernst zu nehmen ist.
Ich find Pouille auch gut, ist vllt das ein oder andere mal durchgesickert, nur zum verständnis.
Ich wollte nur zustimmen, dass ich ihn ebenfalls nicht als hirnlosen Ballbasher sehe und unterstreiche, dass er was kann und sich vermutlich noch verbessern wird. Hatte mit den Smileys nichts zu tun. Hätte meinen auch so verfasst.
Zitat von Genie-Lord!Nole-Überfahrungsmassaka im Beitrag #6922 ich weiß nicht was ihr immer mit wimbledon '14 wollt. ja, war ein enges match. aber nole hätte auch 3-0 sätze gewinnen können. hat bereits im ersten satz satzbälle. bei einem spielt federer 2 mal auf die linie und auch im 4.satz führte nole bereits 5-2 und hatte bei 5-4 matchball, wo federer den 2.aufschlag mit vollem risiko an die linie serviert. im 5.satz hatte federer einen breakball, nole aber 6 oder 7. war schon verdient 2014 für nole, der das match auch hätte viel früher entscheiden können.
Falsch und Falsch.
nee, richtig! der aufschlag war gerade so an der linie im 4.satz von federer bei matchball nole. und im 5.satz hatte federer einen breakball bei 3-3. nole hatte 4 bei 4-3 und dann 2 bei 5-4, also mindestens 6-1 breakbälle im 5.satz für nole! warum trollst du schon wieder?
Ne, falsch. An der Linie war der Aufschlag, aber es war sein erster Aufschlag, nicht der zweite. Und bei 4-3 hatte er 3 BB, macht insgesamt 5 im Satz.
Zitat von Maestro im Beitrag #6974Motivationsloch Die Ausrede lasse ich maximal für Wimbledon gelten, aber definitiv nicht für Rio.
Naja wenn man etwas gewinnt worauf man solange gewartet und darauf hin gearbeitet hat um quasi seine Sammlung zu komplettieren, kann ich mir schon vorstellen danach ertsmal in ein sogenanntes "Loch" zu fallen, und wenn man erst mal drin ist und den Fokus verloren hat kann es vieleicht auch schwierig sein wieder in die alte Spur zu finden. Aber wie dem auch sei mir und den meisten hier wirds recht sein wenn Nole in seinem Loch bleibt
Roger Federer = GreatestOfAllTime ONLY ROGER CAN DO