Zitat von Timo im Beitrag #6370Unser "Studentenwerk" musste sich jetzt auch in "Studierendenwerk" umbenennen soviel zum Thema lächerliche Gleichberechtigungsmaßnahmen^^
Halte ich einfach für lächerlich und unnötig. Jeder weiß, dass man mit dem Wort Studenten ind Studentenwerk Studenten und Studentinnen meint. Diese ganzen Sexismusvorwürfe fallen immer dann, wenn den Frauen eine Argumentation nicht gefällt und sie keine Gegenargumente haben. Es gibt zwar einige Bereiche, in denen Frauen in der Vergangenheit diskrimiiert wurden, aber auch Männer werden diskriminiert. Z.B. u.a. bei: - Frauenquoten - Scheidungen/Unterhaltsstreitigkeiten/ wer darf in der Wohnung bleiben - vor Gericht bei Strafsachen (Männer erhalten im Schnitt höhere Strafen bei vergleichbaren Fällen) - Wehrdienst/Zivildienst/Krieg (Männer mussten verpflichtend, Frauen nicht) - Pensionseintritt (trotz geringerer Lebenserwartung der Männer durften Frauen früher in Rente gehen). Begründet man dies mit den physischen besseren Voraussetzungen der Männer, hat man sogleich einen sachlichen Grund warum Männer mehr verdienen - Freizeiteinrichtungen (Frauen teilweise weniger als Männer, z.b. Diskothek) - Sport- und Wellnesseinrichtungen (es gibt Bereiche nur für Frauen und gemischte Bereiche; die Frauenbereiche sind teilweise besser ausgestattet) - Frauenförderungen/Frauenministerien
Es ist gut, das sich bei der Diskriminierung der Frau etwas getan hat und einige Ungerechtigkeiten zu Lasten der Frau bekämpft/verringert wurden, jedoch sollte man nicht außer acht lassen, dass es auch Männerdiskriminierung gibt. Darüber spricht aber kaum jemand.
Zitat von FedEx im Beitrag #6373Letztenendes geht es bei dieser Diskussion doch nur um die verfickte political correctness wenn man es rein wirtschaftlich betrachtet gibt es im Fall des Profitennissports keinen Grund warum die WTA genauso viel verdienen sollten wie die Herren auf der ATP Tour. Die Frauenbundesliga verdient ja auch nicht so viel wie die Herren in der Bundesliga.
Und bei den Grand Slams profitieren die Damen ja schon ungemein davon das diese Turniere für die Frauen zur gleichen Zeit am gleichen Ort ausgetragen werden wie bei den Herren, sonst wären dort auch wesentlich weniger Besucher zu verzeichnen!
Diese Einschätzung teile ich und kann eigentlich kaum etwas hinzufügen. Das Interesse am Frauenfussball ist zu gering. Bei gleicher Bezahlung wie bei den Herren, wäre das ein riesen Verlustgeschäft. Es gibt da einfach zu wenig Potenzial beim Verkauf von Fanartikeln, TV etc.
Dass im Fussball solch hohe Summen vorhanden sind, liegt einfach am Konsumenten, der bereit ist so viel Geld für Fussball auszugeben.
Das Interesse an einer Sportart trägt maßgeblich dazu bei wie sich die Summen entwickeln.
Eine Herren- und Damen-WM zur gleichen Zeit am glechen Ort wäre doch mal etwas.
Zitat von VotedStraw im Beitrag #6367Hast du die Aussagen von Navratilova über Djokovic´ gelesen? Ekelhaft
Habe jetzt nichts gefunden, was daran "ekelhaft" sein soll. Andere wurden von ihr heftiger kritisiert.
Trotzdem hat sie Unrecht. Was Djokovic und Moore indirekt einfordern, ist nichts anderes als eine umsatzbasierte Vergütung. Je mehr Zuschauer ein Spieler ranschafft, desto besser soll er auch bezahlt werden. Und diese brothohle Kampflesbe will allen Ernstes behaupten, dass Damentennis genauso beliebt ist wie Herrentennis??? Oh je...
Das FO-Finale 2014 bei den Damen haben live bei Eurosport 3,8 Mio. Zuschauer gesehen (Sharapova-Halep) - dies war ein neuer Rekord in 25 Jahren Eurosportgeschichte. Das Herrenfinale zwischen Nadal und Djokovic sahen 4,1 Mio. Zuschauer. Das AO-Finale 2012 sahen sogar 4,3 Mio. Zuschauer live bei Eurosport. Bei Finalmatches ist der Unterschied in den Einschaltquoten zwar auch signifikant, aber in den früheren Runden wird der Unterschied noch deutlicher.
Zitat von VotedStraw im Beitrag #6367Hast du die Aussagen von Navratilova über Djokovic´ gelesen? Ekelhaft
Habe jetzt nichts gefunden, was daran "ekelhaft" sein soll. Andere wurden von ihr heftiger kritisiert.
Trotzdem hat sie Unrecht. Was Djokovic und Moore indirekt einfordern, ist nichts anderes als eine umsatzbasierte Vergütung. Je mehr Zuschauer ein Spieler ranschafft, desto besser soll er auch bezahlt werden. Und diese brothohle Kampflesbe will allen Ernstes behaupten, dass Damentennis genauso beliebt ist wie Herrentennis??? Oh je...
Ekelhaft war vielleicht etwas übertrieben, aber es ist schon sehr traurig, dass sich Djokovic schon so übervorsichtig wie möglich ausdrückt und trotzdem mehr oder weniger einen Shitstorm von den Medien abbekommt..wenn das so weiter geht, wird kein Sportler mehr aus Angst vor Imageschäden seine ehrliche Meinung abgeben können, weil es von den Medien immer überdramatisiert wird.
Damensport wird allgemein niemals so beliebt werden können wie Herrensport, da Herrensport schlicht und einfach immer kompetitiver und auf einem ganz anderen Niveau stattfinden wird, was sich natürlich jeder lieber anschaut. Dass die meisten Fußballerinnen, Basketballerinnen etc. nicht besonders attraktiv und weiblich aussehen, trägt noch dazu bei..da ist Tennis sogar noch um einiges im Vorteil.
Zitat von VotedStraw im Beitrag #6367Hast du die Aussagen von Navratilova über Djokovic´ gelesen? Ekelhaft
Habe jetzt nichts gefunden, was daran "ekelhaft" sein soll. Andere wurden von ihr heftiger kritisiert.
Trotzdem hat sie Unrecht. Was Djokovic und Moore indirekt einfordern, ist nichts anderes als eine umsatzbasierte Vergütung. Je mehr Zuschauer ein Spieler ranschafft, desto besser soll er auch bezahlt werden. Und diese brothohle Kampflesbe will allen Ernstes behaupten, dass Damentennis genauso beliebt ist wie Herrentennis??? Oh je...
Da kann ich nur zustimmen. Ich glaube bei Navratilova schwingt auch ein wenig ihre sexuelle Orientierung mit, da auch das partnerschaftliche gleichgeschlechtliche Zusammenleben einer gewissen Diskriminierung unterliegt, was ihr ein Dorn im Auge ist. Dabei gäbe es sachliche Gründe die Ehe unter gleichgeschlechtlichen Partnerschaften nicht mit denen zwischen Mann und Frau gleich zu stellen.
FALLS die Damen im Durchschnitt wirklich so viele Zuschauer ranschaffen wie die Herren, wäre eine gleiche Bezahlung auch vertretbar. Aber ich kann mir das unmöglich vorstellen. Frau Navrasowieso sollte hier besser mal schnellstens fundierte Zahlen liefern, SONST!!!
Zitat von VotedStraw im Beitrag #6380 Ekelhaft war vielleicht etwas übertrieben, aber es ist schon sehr traurig, dass sich Djokovic schon so übervorsichtig wie möglich ausdrückt und trotzdem mehr oder weniger einen Shitstorm von den Medien abbekommt..wenn das so weiter geht, wird kein Sportler mehr aus Angst vor Imageschäden seine ehrliche Meinung abgeben können, weil es von den Medien immer überdramatisiert wird.
Das finde ich auch schade, dass Sportler oft nicht mehr ihre ehrliche Meinung kund geben können aus Angst etwas zu sagen, was als politisch nicht korrekt angesehen wird.
Zitat von VotedStraw im Beitrag #6367Hast du die Aussagen von Navratilova über Djokovic´ gelesen? Ekelhaft
Habe jetzt nichts gefunden, was daran "ekelhaft" sein soll. Andere wurden von ihr heftiger kritisiert.
Trotzdem hat sie Unrecht. Was Djokovic und Moore indirekt einfordern, ist nichts anderes als eine umsatzbasierte Vergütung. Je mehr Zuschauer ein Spieler ranschafft, desto besser soll er auch bezahlt werden. Und diese brothohle Kampflesbe will allen Ernstes behaupten, dass Damentennis genauso beliebt ist wie Herrentennis??? Oh je...
Da kann ich nur zustimmen. Ich glaube bei Navratilova schwingt auch ein wenig ihre sexuelle Orientierung mit, da auch das partnerschaftliche gleichgeschlechtliche Zusammenleben einer gewissen Diskriminierung unterliegt, was ihr ein Dorn im Auge ist. Dabei gäbe es sachliche Gründe die Ehe unter gleichgeschlechtlichen Partnerschaften nicht mit denen zwischen Mann und Frau gleich zu stellen.
Navratilova war einfach nur schon immer Feministin vor dem Herrn und denkt ernsthaft, dass Frauen-und Männersport der "gleiche Job" ist.
Zitat von Tennis-Crack im Beitrag #6381Dabei gäbe es sachliche Gründe die Ehe unter gleichgeschlechtlichen Partnerschaften nicht mit denen zwischen Mann und Frau gleich zu stellen.
Zitat von Darth Roger im Beitrag #6382FALLS die Damen im Durchschnitt wirklich so viele Zuschauer ranschaffen wie die Herren, wäre eine gleiche Bezahlung auch vertretbar. Aber ich kann mir das unmöglich vorstellen. Frau Navrasowieso sollte hier besser mal schnellstens fundierte Zahlen liefern, SONST!!!
Ich würde deinen Gedankengang noch etwas verfeinern. Ich bin überzeugt, dass bei Herrenmatches mehr Umsatz am Turnierstandort selbst generiert wird, weil während der Herrenmatches mehr verzehrt wird und auch mehr Fanartikel durch das Herrentennis den Besitzer wechseln als bei den Damen. Wird statistisch wahrscheinlich schwierig alle Faktoren zu erfassen und separieren. Aber ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass das Damentennis genauso viel einspielt wie das Herrentennis. Und die Einschaltquoten beim Pay-TV können auch etwas trügerisch sein. Ein Bezahl-Abo holen sich die Konsumenten wohl eher, um die großen Herrenmatches sehen zu können. Die Damenmatches nimmt man wohl eher mal mit. Würde es einzelne Pakete geben und die Damentour einzeln und die Herrentour einzeln angeboten werden, würden sicherlich weniger Abos für das Damentennis verkauft werden als für die Herren.
Zitat von Darth Roger im Beitrag #6382FALLS die Damen im Durchschnitt wirklich so viele Zuschauer ranschaffen wie die Herren, wäre eine gleiche Bezahlung auch vertretbar. Aber ich kann mir das unmöglich vorstellen. Frau Navrasowieso sollte hier besser mal schnellstens fundierte Zahlen liefern, SONST!!!
Ich würde deinen Gedankengang noch etwas verfeinern. Ich bin überzeugt, dass bei Herrenmatches mehr Umsatz am Turnierstandort selbst generiert wird, weil während der Herrenmatches mehr verzehrt wird und auch mehr Fanartikel durch das Herrentennis den Besitzer wechseln als bei den Damen. Wird statistisch wahrscheinlich schwierig alle Faktoren zu erfassen und separieren. Aber ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass das Damentennis genauso viel einspielt wie das Herrentennis. Und die Einschaltquoten beim Pay-TV können auch etwas trügerisch sein. Ein Bezahl-Abo holen sich die Konsumenten wohl eher, um die großen Herrenmatches sehen zu können. Die Damenmatches nimmt man wohl eher mal mit. Würde es einzelne Pakete geben und die Damentour einzeln und die Herrentour einzeln angeboten werden, würden sicherlich weniger Abos für das Damentennis verkauft werden als für die Herren.
Frauen werden einfach in keiner Sportart das gleiche wie Männer leisten können. Das ist einfach so, dafür haben Frauen halt andere Vorteile. Und wenn ein Konsument sich an sportlichen Höchstleistungen erfreuen möchte, dann wird er in der Regel eher Herren Tennis gucken als Damen Tennis. Es gibt sicher einige Gründe sich mit der WTA zu befassen, beispielsweise wenn man eine Spielerin toll findet, oder wenn man selbst eine Frau ist und sich damit besser identifizieren kann. Aber wie viele Frauen gucken denn Tennis? Es ist ja auffällig das sich prozentual bestimmt mehr Männer für Sport im Allgemeinen interessieren als Männer. Wenn ich jetzt von den 30-40 Tennis interessierten die ich kenne auswerten würde, würde es vllt 5-6 frauen geben die die Top ten kennen, 2-3 Frauen geben die hin und wieder mal GS Turniere gucken und mit meiner Mutter einen Hardcore Fan der auch Zverevs atp 250er Spiele guckt .
Aber ansonsten ist das doch eher so, dass Männer Tennis gucken und die freuen sich doch auch eher auf ATP anstatt WTA Tennis. Wenn jetzt Williams gegen Murgurza im Finale von Wim spielt, ist das doch für uns Männer lediglich ein Appatizer auf das Djokovic- Federer Finale.
MEGADETH >>>>>>>>>>>>>>> METALLICA Mustaine Fam rules "Are you angry, that Kirk Hammett stole your position as lead guitarist by metallica? Mustaine: "Well, he stole my Job, I stole his girlfriend "
Zitat von fedo94 im Beitrag #6387Wenn jetzt Williams gegen Murgurza im Finale von Wim spielt, ist das doch für uns Männer lediglich ein Appatizer auf das Djokovic- Federer Finale.
Hättest du anstatt Muguruza Vika geschrieben, hätte ich dich ein bisschen zerhassen und ggf parchen müssen. Du hast diese Gefahr gesehen und hast daher die untalentierte Spanierin genommen, Vamos.
Sollte das Damenfinale in Wimbledon Vika-Williams und das Herrenfinale Djokovic-Murray lauten, wäre ich aber wohl heißer auf das Match der Damen^^
Zitat von fedo94 im Beitrag #6387Aber ansonsten ist das doch eher so, dass Männer Tennis gucken und die freuen sich doch auch eher auf ATP anstatt WTA Tennis. Wenn jetzt Williams gegen Murgurza im Finale von Wim spielt, ist das doch für uns Männer lediglich ein Appatizer auf das Djokovic- Federer Finale.
Das meine ich. Falls ich mir das Damen- und Herrenfinale anschaue, dann schaue ich das Herrenfinale wahrscheinlich mit größerem Interesse und schaue das Damenfinale vielleicht nur nebenher ud arbeite oder beschäftige mich nebenbei vielleicht noch mit einem Auge mit etwas anderem.
Navratilova ist halt die klassische ungebumste Wutlesbe. Männer sind der Feind und müssen bekämpft werden. Man braucht eben nur einen Vorwand, um mal wieder aufs Blech hauen zu können.
Zitat von fedo94 im Beitrag #6387Wenn jetzt Williams gegen Murgurza im Finale von Wim spielt, ist das doch für uns Männer lediglich ein Appatizer auf das Djokovic- Federer Finale.
Hättest du anstatt Muguruza Vika geschrieben, hätte ich dich ein bisschen zerhassen und ggf parchen müssen. Du hast diese Gefahr gesehen und hast daher die untalentierte Spanierin genommen, Vamos.
Sollte das Damenfinale in Wimbledon Vika-Williams und das Herrenfinale Djokovic-Murray lauten, wäre ich aber wohl heißer auf das Match der Damen^^
jaja mein das ja ^^ du hast deine Spielerin. Glaub dir auch das du dich mehr auf Vika vs Williams im Wim Finale als auf Federer Djokovic freust, da Vika stand jetzt, eine größere Siegeschance hat. Aber wie siehts aus mit nem möglichen Federer - Murray Finale? oder sagen wir mal ein hypothetisches Kvitova - Radwandska Finale, während bei den Männern Wawrinka gegen Nishikori spielt. Wer hier im Forum würde sich denn da bitte für Kvitova vs Radwandska interessieren?
MEGADETH >>>>>>>>>>>>>>> METALLICA Mustaine Fam rules "Are you angry, that Kirk Hammett stole your position as lead guitarist by metallica? Mustaine: "Well, he stole my Job, I stole his girlfriend "
Zitat von Darth Roger im Beitrag #6390Navratilova ist halt die klassische ungebumste Wutlesbe.
Das gerede ist doch so lächerlich.
FedEx hat es schon richtig gesagt, es ist doch nur diese political correctness und das überempfindliche der jüngeren Generationen. Nicht nur die Frauen sondern auch Männer werden immer verweichlichter und peinlicher. So oft denk ich mir "halt doch die Fresse und arbeite an dir und mach dein Ding, hätteste viel mehr davon" Schon traurig wie lächerlich das ganze ist!
The Destroyer, The Killer, The biggest Motherfucker in the "Tenniszirkus" - No1e Novak Djokovic
" Novak is way too good, he destroys me everytime on the court, even if i try my best, he is just better than me, he is my King, my Hero, i wish i could be like him " - Roger Pederer
" He is like Che Guevara and Pablo Escobar, he doesn't give a fuck and destroys everyone, including me, no? In the end of the day, he is the biggest motherfucker in the circus of our Sport, i know that because he raped me in Doha, no? Well, i tried my best" - Versagael Glatzdal
" I hate him, he is such an ugly ass faggot, i wish he would be alone one day in scotland, he would be gone as fast as I eat my Haggis..... in fact I need a drink, i want to be like him *cry* - Andrew Cryray
Zitat von fedo94 im Beitrag #6387Wenn jetzt Williams gegen Murgurza im Finale von Wim spielt, ist das doch für uns Männer lediglich ein Appatizer auf das Djokovic- Federer Finale.
Hättest du anstatt Muguruza Vika geschrieben, hätte ich dich ein bisschen zerhassen und ggf parchen müssen. Du hast diese Gefahr gesehen und hast daher die untalentierte Spanierin genommen, Vamos.
Sollte das Damenfinale in Wimbledon Vika-Williams und das Herrenfinale Djokovic-Murray lauten, wäre ich aber wohl heißer auf das Match der Damen^^
jaja mein das ja ^^ du hast deine Spielerin. Glaub dir auch das du dich mehr auf Vika vs Williams im Wim Finale als auf Federer Djokovic freust, da Vika stand jetzt, eine größere Siegeschance hat. Aber wie siehts aus mit nem möglichen Federer - Murray Finale? oder sagen wir mal ein hypothetisches Kvitova - Radwandska Finale, während bei den Männern Wawrinka gegen Nishikori spielt. Wer hier im Forum würde sich denn da bitte für Kvitova vs Radwandska interessieren?
Oopsi, was haben wir denn hier? Da schätzt du mich völlig falsch ein. Zunächst mal: Vika wird ne geile Saison spielen, ich bleibe dabei, dass sie am Ende des Jahres auf der #1 stehen wird, ABER: Federers Chancen sind in Wimbledon größer als die von Vika, erheblich größer sogar. Noch dazu steht Federer bei mir sowieso viel höher im Kurs als Vika. Federer steht über allem. Und die WTA im Allgemeinen interessiert mich auch nicht besonders. Ich schaue Vika, der Rest wird willkürlich ignoriert. Wawrinka-Nishi ist ein schönes Matchup. Steht Federer nicht im Finale, ist das eigentlich schon das Optimum. Djokovic und Nadal in GS-Finals zu sehen, ist beschissen, weil da immer ne Portion Angstschweiß mitschwimmt, dass sie irgendwann mal doch die 17 knachen.
Zitat von Darth Roger im Beitrag #6390Navratilova ist halt die klassische ungebumste Wutlesbe. Männer sind der Feind und müssen bekämpft werden. Man braucht eben nur einen Vorwand, um mal wieder aufs Blech hauen zu können.
...bist doch nur neidisch auf Herr Navratilovas Sahneschnitten-Partnerin...
------ Julietta von Görges for Weltpräsidentin! ------ Sascha Zverev: "I was born with a tennis racket in my hands." ------ Novak Dopingvic: "Kosovo is Kosovo."
Zitat von Djovak Nokovic im Beitrag #6392 FedEx hat es schon richtig gesagt, es ist doch nur diese political correctness und das überempfindliche der jüngeren Generationen. Nicht nur die Frauen sondern auch Männer werden immer verweichlichter und peinlicher. So oft denk ich mir "halt doch die Fresse und arbeite an dir und mach dein Ding, hätteste viel mehr davon" Schon traurig wie lächerlich das ganze ist!
Als Promi muss man abwägen, zu welchen Schäden bzw. Folgen Aussagen führen könnten. Ansonsten sehe ich das auch so, es ist einfach ein Witz, dass man sich zu gewissen Themen nur bedingt frei äußern kann.
Zitat von VotedStraw im Beitrag #6367Hast du die Aussagen von Navratilova über Djokovic´ gelesen? Ekelhaft
Habe jetzt nichts gefunden, was daran "ekelhaft" sein soll. Andere wurden von ihr heftiger kritisiert.
Trotzdem hat sie Unrecht. Was Djokovic und Moore indirekt einfordern, ist nichts anderes als eine umsatzbasierte Vergütung. Je mehr Zuschauer ein Spieler ranschafft, desto besser soll er auch bezahlt werden. Und diese brothohle Kampflesbe will allen Ernstes behaupten, dass Damentennis genauso beliebt ist wie Herrentennis??? Oh je...
Ekelhaft war vielleicht etwas übertrieben, aber es ist schon sehr traurig, dass sich Djokovic schon so übervorsichtig wie möglich ausdrückt und trotzdem mehr oder weniger einen Shitstorm von den Medien abbekommt..wenn das so weiter geht, wird kein Sportler mehr aus Angst vor Imageschäden seine ehrliche Meinung abgeben können, weil es von den Medien immer überdramatisiert wird.
Damensport wird allgemein niemals so beliebt werden können wie Herrensport, da Herrensport schlicht und einfach immer kompetitiver und auf einem ganz anderen Niveau stattfinden wird, was sich natürlich jeder lieber anschaut. Dass die meisten Fußballerinnen, Basketballerinnen etc. nicht besonders attraktiv und weiblich aussehen, trägt noch dazu bei..da ist Tennis sogar noch um einiges im Vorteil.
Genau das ist es ja was die Wutlesbe damit erreichen will ... Das betrifft im übrigen jeden Lebensbereich, mit dieser "political correctness" werden bestimmte Themen tabuisiert, in der Politik ist es doch genauso ....
Roger Federer = GreatestOfAllTime ONLY ROGER CAN DO
Zitat von FedererTheOne im Beitrag #6388Hättest du anstatt Muguruza Vika geschrieben, hätte ich dich ein bisschen zerhassen und ggf parchen müssen. Du hast diese Gefahr gesehen und hast daher die untalentierte Spanierin genommen, Vamos.
Zitat von VotedStraw im Beitrag #6367Hast du die Aussagen von Navratilova über Djokovic´ gelesen? Ekelhaft
Habe jetzt nichts gefunden, was daran "ekelhaft" sein soll. Andere wurden von ihr heftiger kritisiert.
Trotzdem hat sie Unrecht. Was Djokovic und Moore indirekt einfordern, ist nichts anderes als eine umsatzbasierte Vergütung. Je mehr Zuschauer ein Spieler ranschafft, desto besser soll er auch bezahlt werden. Und diese brothohle Kampflesbe will allen Ernstes behaupten, dass Damentennis genauso beliebt ist wie Herrentennis??? Oh je...
Ekelhaft in dem Sinne, dass ihr niemand nach der Aussage die Visage eingeschlagen hat. Auf gut serbische Art.
"If he believes I'm very far away from the top 10, I also believe my prediction that he's nowhere near Novak's tennis right now." - B. Tomic
Weil Djokovic sagt was viele denken, es aber nicht als politisch korrekt betrachtet wird und Serena Williams und Martina Navratilova ohne wirklich Argumente hervorzubringen, gegen Djokovic schießen, muss Djokovic seine Aussagen präzisieren und leicht zurückrudern?
Dann sollen sich die Damen doch mal öffentlich einer sachlichen Diskussion stellen. Ich lese seitens der Damen Sätze wie "diese Aussagen sind sexistisch", "ich bin enttäuscht", ohne aber zu begründen, warum die Aussage falsch sein soll, dass Männer mehr verdienen sollten.
Männer leisten im Tennis mehr, locken mehr Zuschauer an und sorgen für höhere Umsätze. Wenn ich mir auch immer wieder vor Augen führe wie wenig ernst und professionell einige Damen ihren Job als Tennisprofi angehen und wie sie sich taktisch ungeschickt verhalten und spielerisch und von der Übersicht nicht zu überzeugen wissen und Doppelfehler- und Fehlerorgien hinlegen, dann finde ich es fast schon dreist von den Damen bei GS-Turnieren die selbe Gage einzufordern. Dass die Nr. 90 der WTA-Weltrangliste wahrscheinlich bei den Deutschen Meisterschaften der Herren nicht eine Runde im Hauptfeld gewinnen würde, ist gar nicht Gegenstand der Diskussion.
Ich bin manchmal einfach enttäuscht was die Damen bieten. Es gibt einige starke Matches, aber manchmal denkt man sich wirklich, ob man da ein Match zweier Profispielerinnen sieht.