Zitat von Björn *KING* Rafa im Beitrag #6312Es geht bei besser sein nicht nur ums gewinnen und die Statistiken, sondern um das grundsätzliche Spiel.
kommt drauf an. Wenn du das so siehst ist Thiem auch besser als Borg/McEnroe.
Ist er auch!
McEnroe ok aber Borg ich bitte euch, das sind die Leute hier auf TFW die sich selbst für Experten halten
Wie soll denn ein Borg von damals gegen Thiem oder sonstwen aus den Top 50 von heute gewinnen, wenn mans 1:1 vergleicht? Geht gar nicht. Natürlich würde Borg mit Geburtsjahr 1990 oder so, heute wohl auch mit ganz oben mitmischen. Aber der 1:1-Vergleich kann niemals aufgehen. Guck dir doch mal das Zeitlupenttenis von damals an.
Das ist eine völlig überflüssige Diskussion, aber daran habt ihr ja Spass. Glaubt ihr denn allen ernstes das alle Top100 Spieler heutzutage besser sind als McEnroe/Borg und wie sie alle hießen. Schonmal daran gedacht das vieles vom Equipment abhängt, drück mal Thiem einen Schläger in die Hand mit dem Borg gespielt hat, damit würde der die erste halbe Stunde wahrscheinlich nichtmal den Ball übers Netz bekommen
Roger Federer = GreatestOfAllTime ONLY ROGER CAN DO
Zitat von Djovak Nokovic im Beitrag #6321Immer lustig wie Leute Federers Sandfertigkeiten hochjodeln wollen.... Federer hat nicht nur gegen Nadal auf Sand verloren meine Lieben, das habe ich schon vor alnger Zeit mal Statistisch sogar unterstrichen, was die Titel betrifft, die Masters Titel auch, ist Nole einfach besser, hat mehr Titel obwohl er jünger ist, also lasst mal die Kirche im Dorf, Nole ist ein wahres all around talent.
@Björn *KING* Rafa du bist ein super User, einer der geilsten hier im Forum, aber deine Aussage, dass Nadal 2011 nicht mehr peak war, nur weil er regelmäßig von Djokovic geklatscht wurde, ist schon ein wenig peinlich. Wenn jemand 1 GS gewinnt und in insgesamt 3 Slam Finals stand... wirklich?
Von den Trollen erwarte ich ohnehin keinen vernünftigen Kommentar, aber man sollte doch Djokovic auch respekt zollen und anerkennen, dass er sein Niveau sehr stark angehoben hat und dass er eben sowohl Nadal als auch Federer besiegt hat und das nciht nur an deren vergangenen Zenit liegt!
Rafa war 2011 natürlich klar der zweitbeste Spieler. Nur Djokovic stand drüber. Er war natürlich auch viel besser als nach 2014. Von mir aus war er da noch im erweiterten Peak. Aber eben nicht mehr komplett auf der absoluten Spitze seines Könnens. Djokovic war einfach besser und saustark, keine Frage. Rafa war aber eben nicht mehr ganz so gut wie 2010 oder auch 2008. Immer aus den einzelnen Jahren raus betrachtet. Möglicherweise nur wenige Prozente. Nur 2011 von Peak Nadal zu sprechen halte ich für etwas übertrieben. War sicher so ein Jahr für ihn wie für Djokovic 2012-14. Sehr gut, aber nicht überragend. Soll aber nichts von Djokovic Leistung wegnehmen. Der 11er Djokovic wird für mich immer als der krasseste in Erinnerung bleiben, auch wenn er jetzt noch kompletter ist. Damals waren aber seine Angriffe und Physis irgendwie noch beeindruckender.
Für mich auch, liegt aber vielleicht daran, dass es damals keiner erwartet hat und er mehr oder weniger "aus dem Nichts" kam und alles gewann. Ich glaube, wenn wir ehrlich sind, ist er aber heute wahrscheinlich noch besser..
Zitat von Riverrun im Beitrag #6329Genau ... "alle" spielen heute so gut wie nie zuvor und Weakovic dominiert trotzdem alle. Only verblendete Nole-Fanatiker can do!
Da hat Nole ausnahmsweise mal Recht... Gleicher Lohn für gleiche Leistung! Sonst in einem normalen Job, wo Frauen tatsächlich zu gleicher Leistung fähig sind wie Männer, sollten die Löhne schon auf dem selben Level sein.
Aber im Tennis ist der Unterschied schon gewaltig... Dazu kommt, dass die Männer bei den GS Bo5 spielen und die Frauen nur Bo3! Da besteht also eine Männerdiskriminierung, wenn man beiden Gewinnern gleich viel ausbezahlt
Da hat Nole ausnahmsweise mal Recht... Gleicher Lohn für gleiche Leistung! Sonst in einem normalen Job, wo Frauen tatsächlich zu gleicher Leistung fähig sind wie Männer, sollten die Löhne schon auf dem selben Level sein.
Aber im Tennis ist der Unterschied schon gewaltig... Dazu kommt, dass die Männer bei den GS Bo5 spielen und die Frauen nur Bo3! Da besteht also eine Männerdiskriminierung, wenn man beiden Gewinnern gleich viel ausbezahlt
vorallem ist es lächerlich, sollte es stimmen, dass Männer die besseren Quoten garantieren. Ist bei anderen Sporarten ja genauso. Man kann das ja den Quoten anpassen. Aber es kann nicht sein das Männer mit ihrem deutlich anspruchsvolleren Tennis die Quoten anziehen, und die Frauen fahren Trittbrett. Mal ganz davon abgesehen das sich Männer die Challenger spielen und vllt ihre 30 K pro Jahr verdienen auch verarscht vorkommen, wenn sie sehen das Frauen die sie eig locker auseinander nehmen da Millionen verdienen.
MEGADETH >>>>>>>>>>>>>>> METALLICA Mustaine Fam rules "Are you angry, that Kirk Hammett stole your position as lead guitarist by metallica? Mustaine: "Well, he stole my Job, I stole his girlfriend "
Da hat Nole ausnahmsweise mal Recht... Gleicher Lohn für gleiche Leistung! Sonst in einem normalen Job, wo Frauen tatsächlich zu gleicher Leistung fähig sind wie Männer, sollten die Löhne schon auf dem selben Level sein.
Aber im Tennis ist der Unterschied schon gewaltig... Dazu kommt, dass die Männer bei den GS Bo5 spielen und die Frauen nur Bo3! Da besteht also eine Männerdiskriminierung, wenn man beiden Gewinnern gleich viel ausbezahlt
vorallem ist es lächerlich, sollte es stimmen, dass Männer die besseren Quoten garantieren. Ist bei anderen Sporarten ja genauso. Man kann das ja den Quoten anpassen. Aber es kann nicht sein das Männer mit ihrem deutlich anspruchsvolleren Tennis die Quoten anziehen, und die Frauen fahren Trittbrett. Mal ganz davon abgesehen das sich Männer die Challenger spielen und vllt ihre 30 K pro Jahr verdienen auch verarscht vorkommen, wenn sie sehen das Frauen die sie eig locker auseinander nehmen da Millionen verdienen.
aber diesen Geist jetzt wieder in die Flasche zu bekommen ist wohl ziemlich schwierig und als befürworter wir man schnell als Sexist oder whatever abgestempelt, also erst angleichen und dann das ganze zurück ist wohl schwer zu argumentieren ohne das man sich gleich die ganze WTA Tour zum Todfeind zu machen, also wer soll dafür sorgen?!
Roger Federer = GreatestOfAllTime ONLY ROGER CAN DO
Da hat Nole ausnahmsweise mal Recht... Gleicher Lohn für gleiche Leistung! Sonst in einem normalen Job, wo Frauen tatsächlich zu gleicher Leistung fähig sind wie Männer, sollten die Löhne schon auf dem selben Level sein.
Aber im Tennis ist der Unterschied schon gewaltig... Dazu kommt, dass die Männer bei den GS Bo5 spielen und die Frauen nur Bo3! Da besteht also eine Männerdiskriminierung, wenn man beiden Gewinnern gleich viel ausbezahlt
vorallem ist es lächerlich, sollte es stimmen, dass Männer die besseren Quoten garantieren. Ist bei anderen Sporarten ja genauso. Man kann das ja den Quoten anpassen. Aber es kann nicht sein das Männer mit ihrem deutlich anspruchsvolleren Tennis die Quoten anziehen, und die Frauen fahren Trittbrett. Mal ganz davon abgesehen das sich Männer die Challenger spielen und vllt ihre 30 K pro Jahr verdienen auch verarscht vorkommen, wenn sie sehen das Frauen die sie eig locker auseinander nehmen da Millionen verdienen.
aber diesen Geist jetzt wieder in die Flasche zu bekommen ist wohl ziemlich schwierig und als befürworter wir man schnell als Sexist oder whatever abgestempelt, also erst angleichen und dann das ganze zurück ist wohl schwer zu argumentieren ohne das man sich gleich die ganze WTA Tour zum Todfeind zu machen, also wer soll dafür sorgen?!
Lächerlich wie sich die Medien drauf aufgeilen..fraglich ob das selbe bei gleicher Aussage Federer passieren würde..ich hab heute doch tatsächlich gelesen "Djokovic schockt mit Sexismus-Aussage"..da muss man sich doch an den Kopf fassen.
Ein Musiker, der einen Saal mit 2000 Leuten füllt, wird auch immer deutlich mehr verdienen als ein Musiker der 500 Leute anzieht..ist doch eigentlich ganz normal und logisch. Dass das Tennis der ATP-Tour das WTA-Tennis bei weitem übersteigt muss man da garnicht erwähnen..
Djokovic hat mit seiner Aussage zu dieser Thematik aber mal sowas von Recht! Da gibt es überhaupt nichts zu kritisieren, da die Männerfraktion mehr leistet.
Dieses in Mode gekommene Rumgeheule geht mir immer mehr auf den Zeiger. Gut, die Formulierungen des Herren Moore sind teilweise sehr unglücklich, aber auf die heutige Situation übertragen ist schon was dran ist. "Sexistisch" ist doch nur ein Teil dieser Wortgruppe die gern als "Gegenargument" benutzt werden um zu untermauern wie wunderbar tolerant man ist. Was Novak angeht, ob sie wollen oder nicht, er sagt schlicht die Wahrheit. Die ATP Tour ist "der Tennisport" und die WTA ein Bonus, wobei das früher auch mal besser war. Die Amerikanesen sehen das vielleicht anders weil sie Williams bejodeln können, aber sonst tut sich da nicht viel. Leistungstechnisch ist das einfach auch ein Unterschied, und natürlich zieht ein Herrenfinale mehr Zuschauer an als ein Damenfinale. Dementsprechend sollten auch die Preisgelder verteilt sein. Eigentlich simpelste Logik.
"It's not luck when it keeps on happening." (Wimbledon Finale 2012)
"I never wanted to be the great guy or the colorful guy or the interesting guy. I wanted to be the guy who won titles." (Pete Sampras)
"I can cry like Roger, it's just a shame I can't play like him." (Andy Murray)
"There's no way around the hard work. Embrace it." (Roger Federer)
die meisten Nazis wie Dopingvic sind auch Sexisten. Das ist nun wirklich nicht überraschend, vor allem wenn man bedenkt dass er auch religiöser Fundamentalist ist...
------ Julietta von Görges for Weltpräsidentin! ------ Sascha Zverev: "I was born with a tennis racket in my hands." ------ Novak Dopingvic: "Kosovo is Kosovo."
Die entscheidende Frage ist doch: Sollten die Damen weniger kriegen oder die Männer mehr? Im Prinzip ist das eher eine Scheindiskussion. Die Preisgelder sind bei den Herren hoch genug, ggf. könnte man für die ersten Runden bei den GS noch etwas hoch gehen.
Wenn man das mal so hinnimmt müssten die Damen weniger bekommen? Ich denke bei den Veranstaltern bleibt bei den GS auch so noch genug hängen. Also insgesamt eher ein unnötiges Thema oder?
Es gibt nur einen Hebel, den die Turnierveranstalter bewegen müssten. Bei den GSturnieren sollten die Damen demnächst nur noch 2/3 des Preisgeldes der Herren verdienen. Dann wäre das schon genug. Denn anders als die Herren gibt es bei den Damen nicht so viele hochdotierte Turniere, da sind so viele 250.000 $ - Turniere, da verdienen gerade die Damen auf den hinteren Rängen deutlich weniger. Ansonsten sollten die Turnierveranstalter die Preisgelder so belassen.
Die Preisgelder wird man in der heutigen Zeit nicht mehr verändern können, beziehungsweise den Damen weniger geben. Vor ein paar Jahrzehnten war das noch möglich, wobei ich gar nicht weiß, wie die Verteilung früher war, zum Beispiel in den 80ern. Gab es da für die Herren mehr?
In den 80er war der Mann der Verdiener und die Frau hat neben Küche und Kinder noch bissle Profi-Tennis gespielt. Natürlich mussten da die Herren deutlich mehr verdienen. ^^