Nimmt Djokovic teil, gewinnt er sie auch. Zumindest wenn er mit dem nötigen Wille die Turniere spielt, was ja bei den FO außer Frage steht. Aber auf Sand noch am ehesten Nishikori, der vielleicht mal was Großes gewinnen könnte. Stan wird auch nichts reißen in naher Zukunft. Jetzt hat sein Auftritt auch eine Erklärung bekommen. Ich dachte noch, der muss doch angeschlagen sein, schlecht geschlafen haben, der Sex mit seiner Frau war nicht zufriedenstellend. Irgendwas halt, da er so doch nie und nimmer gegen Dimi verliert. Na ja, wenn man im Begriff ist, sich scheiden zu lassen, ist Tennis absolut zweitrangig.
Das Match am Samstag war ein Spiegelbild der Matches aus 2011, Djovak. Ab 2012 wurde Rafa in den direkten Duellen deutlich aggressiver und spielte Nole oft mit Tempo in die VH. Davon war am Samstag nichts zu sehen. Und der "wichtigste" Schlag hat am Samstag auch gefehlt. Nole braucht gegen Rafa die RH longline und Rafa braucht dafür den Konter mit der VH longline aus der Defensive.
Wie dem auch sei - Nole hat verdient gewonnen. Aber ich glaube weiterhin an Rafa. Wir sehn uns bei den FO;)
ja schon möglich keine ahnung, die zeit wird zeigen wie sich die duelle weiter entwickeln, ich hoffe auf einen guten Rafa und einen guten Federer! Die Möhre ist auch recht gut drauf und ein Nishikori und Raonic dürfen sich auch gern noch stiegern! könnte ne geile Sandsaison werden!
The Destroyer, The Killer, The biggest Motherfucker in the "Tenniszirkus" - No1e Novak Djokovic AO2015 MC2015 IW2015 MIA2015
Zitat von Djovak Nokovic im Beitrag #3057 Rafa war mindestens auf 75% in MC, MINDESTENS, jeder der was anderes behauptet ist eifnach ein hater, Nole hat ihn einfach dominiert fertig, jetzt muss man RG abwarten, da sehe ich Rafa vorne!
Man, warum kommt dieser Quatsch auch von dir... Wenn Nadal bei 75% ist (was man ja eigentlich gar net bestimmen kann), würde er gegen die Nummer 1000 auf der Tour verlieren... Nadal ist vielleicht 3-4% unter seiner Peak-Form von früher, ob er die je mal wieder sieht, steht auf einem anderen Blatt... Roger hat seine Peak-Form auch schon hinter sich... Nole ist wahrscheinlich mitten in seiner besten Phase...
Ich verteile die Titel eigentlich net bevor ein Turnier begonnen hat, aber Favorit ist für mich Nole in Paris und WIM bleibt er weiter verletzungsfrei...
Ach diese Abgesänge auf Nadal und "seine" FO konnte man letztes Jahr auch schon in dieser Form lesen nach Nadals mäßiger Sandsaison bis zu den FO. Und was kam am Ende dabei raus ?! -> "the same procedure as last year the same procedure as 'every' year"
Die FO ist offen, aber für mich ist Nole derzeit Favorit... mehr sage ich gar net... Es ist für mich einfach lächerlich, wenn behauptet wird, Rafa sei erst bei 60 - 70 %... mehr auch net...
Gemessen an der Form, die er 2013 hatte, sind das auch derzeit höchstens um die 80 %. Die Frage ist eben, ob er nochmal 100 % erreichen kann. Wenn keine neuen körperlichen Probleme auftreten, ist die Antwort eindeutig JA. Aber wenn hier ernsthaft jemand behauptet, er sei derzeit bei 100 % seiner Möglichkeiten, dann halte ich das für absolut absurd! Mir ist schon klar, dass er keine Form wie 2008, 2010 und 2012 auf Sand mehr erreichen wird. Aber er kann sich definitiv noch um einiges steigern. In Normalform hätte Ferrer nicht mehr den 3. Satz erreicht, soviel steht fest.
Er spielt gegen Nole oft mit der falschen Taktik. Ein weiteres Problem wird leider auch immer der 2. Aufschlag bleiben. Den nutzten Gegner wie Djokovic leider gnadenlos aus!!
--- " If Federer is the goat, Nadal is his farmer! " ---
Zitat von Hawk Eye im Beitrag #3079Gemessen an der Form, die er 2013 hatte, sind das auch derzeit höchstens um die 80 %. Die Frage ist eben, ob er nochmal 100 % erreichen kann.
Kann man so erstmal unterschreiben. Dennoch kann dann ja jeder ankommen, gerade wir, die #Fedfam. Das, was ich von Federer im WIM Finale 2014 gesehen habe, war vielleicht 70 % von dem, was er 8 Jahre zuvor mit Nadal an gleicher Stelle veranstaltet hat
Zitat von Hawk Eye im Beitrag #3079Gemessen an der Form, die er 2013 hatte, sind das auch derzeit höchstens um die 80 %. Die Frage ist eben, ob er nochmal 100 % erreichen kann.
Kann man so erstmal unterschreiben. Dennoch kann dann ja jeder ankommen, gerade wir, die #Fedfam. Das, was ich von Federer im WIM Finale 2014 gesehen habe, war vielleicht 70 % von dem, was er 8 Jahre zuvor mit Nadal an gleicher Stelle veranstaltet hat
Ich rede hier aber nicht von einer Form von vor X Jahren. Von mir aus kann ich auch sagen "Gemessen an der Form ,die er 2014 im HF der AO gegen Federer hatte". Bei den FO 2014 war er auch nicht bei 100 % seiner möglichen, späteren Sandform. Gemessen am Jahr davor (ab dem AF) waren die FO 2014 niveautechnisch weit darunter.
--- " If Federer is the goat, Nadal is his farmer! " ---
Zitat von Darth Roger im Beitrag #3035Der arme Hawk Depp. Man muss es ihm ja schon anrechnen, dass einer mit so wenig Verstand solange überleben konnte. Für diese Lebensleistung gibts von mir schon mal einen Daumen nach oben
Du bist und bleibst ein Vollidiot, der in seiner virtuellen Welt gefangen ist.
Werde ab sofort nicht mehr auf deinen geistigen Blödsinn eingehen. Ich bin ja im Internet schon vielen Idioten begegnet, aber du setzt echt allen die Krone auf! Du bist einer dieser Menschen, die ich aufgrund ihrer Art abgrundtief verachte!
Sollte auch nur ein Beispiel sein. Ich kann auch das HF 2012 in Wimbledon zurate ziehen. Das war ja ebenfalls ne recht deutliche Angelegenheit. Der Kern meiner Aussage ist nur die, dass Federer UND Nadal wohl nie wieder so richtig peaken werden.
Zitat von Federer_GOAT im Beitrag #3084Djokovic ist im Moment schon krass stark in Form. Karriere-Slam und evtl. Grand Slam deses Jahr!? Möglich scheint es.
Naja, Nole ist schon gut keine Frage, aber wie gut er wirklich ist kann man nicht wirklich sagen, da ihn kein gegner momentan ans Limit bringt, es zu leicht für ihn momentan zu dominieren. Sogut wie 2011 ist er mMn jedenfalls nicht.
Roger Federer = GreatestOfAllTime ONLY ROGER CAN DO
Zitat von Federer_GOAT im Beitrag #3084Djokovic ist im Moment schon krass stark in Form. Karriere-Slam und evtl. Grand Slam deses Jahr!? Möglich scheint es.
Naja, Nole ist schon gut keine Frage, aber wie gut er wirklich ist kann man nicht wirklich sagen, da ihn kein gegner momentan ans Limit bringt, es zu leicht für ihn momentan zu dominieren. Sogut wie 2011 ist er mMn jedenfalls nicht.
Ist ja noch schlimmer wenn er alles gewinnt und nicht mal ans Limit dazu muss ^^ Ob Nadal ihn in Paris ans Limit bringen kann? Match in Monte Carlo war ja enger als das Ergebnis und in Paris hats noch nie gereicht für Nole gegen Rafa.
Wenn Nole stabil bleibt gibts mMn nur 2 Spieler die ihm gefährlich werden könnten, Roger in super Form(wonach es zumindest bis jetzt eher nicht aussieht) oder eben Nadal in annähernd alter Form(was noch abzuwarten gilt ob er die bis dahin erreicht)
Roger Federer = GreatestOfAllTime ONLY ROGER CAN DO
Zitat von FedererTheOne im Beitrag #3083Sollte auch nur ein Beispiel sein. Ich kann auch das HF 2012 in Wimbledon zurate ziehen. Das war ja ebenfalls ne recht deutliche Angelegenheit. Der Kern meiner Aussage ist nur die, dass Federer UND Nadal wohl nie wieder so richtig peaken werden.
FTO im Pessimisten-Mode^^ Aber so ist das nunmal... Wie gesagt, schaut euch mal die Matches an aus den goldenen Tennisjahren 2005-2012 an...Wimbledon 2008 z.b. DA war Nadal noch auf 100%, sein derzeitiges Niveau ist mit dem aus dem Jahre 2008 nicht mehr vergleichbar. Er hatte damals noch eine ganz andere physische Präsenz auf dem Platz. Ich behaupte mal, der junge Nadal hätte mit diesem Nole-Lauch von MC2015 keine grossen Probleme gehabt
Und dieses Niveau wird er auch nicht mehr erreichen, das ist unmöglich. Bei Federer ist es ja genau dasselbe...Einige meinen ja, er spiele noch immer grandios oder habe sich gar verbessert in Verlaufe der Jahre aber gerade die Rückhand ist heutzutage manchmal erschreckend schwach und der Vorhand fehlt der nötige Zug
Zitat von FedererTheOne im Beitrag #3083Sollte auch nur ein Beispiel sein. Ich kann auch das HF 2012 in Wimbledon zurate ziehen. Das war ja ebenfalls ne recht deutliche Angelegenheit. Der Kern meiner Aussage ist nur die, dass Federer UND Nadal wohl nie wieder so richtig peaken werden.
FTO im Pessimisten-Mode^^ Aber so ist das nunmal... Wie gesagt, schaut euch mal die Matches an aus den goldenen Tennisjahren 2005-2012 an...Wimbledon 2008 z.b. DA war Nadal noch auf 100%, sein derzeitiges Niveau ist mit dem aus dem Jahre 2008 nicht mehr vergleichbar. Er hatte damals noch eine ganz andere physische Präsenz auf dem Platz. Ich behaupte mal, der junge Nadal hätte mit diesem Nole-Lauch von MC2015 keine grossen Probleme gehabt
Und dieses Niveau wird er auch nicht mehr erreichen, das ist unmöglich. Bei Federer ist es ja genau dasselbe...Einige meinen ja, er spiele noch immer grandios oder habe sich gar verbessert in Verlaufe der Jahre aber gerade die Rückhand ist heutzutage manchmal erschreckend schwach und der Vorhand fehlt der nötige Zug
Unterschreibe ich ohne wenn und aber!!! Hab mir gerade in den letzten Wochen auf YT wirklich viele Matches u.a von Tsonga, Berdych, Murray, Nole, Nadal, als auch von Federer angeschaut, und wer behauptet, DIESER 2015er Nole sei ach so toll, auf seiner/m Peak, besser als je zuvor, nicht in einer schwächeren Konkurrenz befindlich, der sollte sich Matches aus dieser Zeit noch mal genau anschauen. Sorry Vollstrecker, ich mag dich wirklich, aber zu sagen, unsere Sicht wäre verklärt oder Nadal wäre im Match gegen Nole in MC nur ca 4% unter seiner Peak-Form...schau dir bitte lieber noch mal die alten Matches an. Nicht böse gemeint....Nadal war ein Monster, dessen Intensität sowohl davor, wie auch in den letzten paar Jahren unerreicht ist. Nahezu jeder Defensivschlag hatte eine derartige Länge und im Falle, dass der Gegner darauf nicht gefasst war, die Angewohnheit, den Gegner instantly in dieselbige (Defensive) zu versetzen. Das, was Federer und Nadal damals geliefert haben, ist überhaupt nicht mit dem heutigen Niveau und der Intensität zu vergleichen (mal ganz abgesehen von der jetzigen zur damaligen Leistung der restlichen Tennis-Sippschaft wie Tsonga, del Potro, Murray, Söderling und JA auch Ferrer zu dieser Zeit). Ich weiß, ich werde bestimmt von einigen der Diskreditierung Djokovics beschuldigt, aber das ist gar nicht meine Intention. Es ist nur der Versuch des Vergleichs des Niveaus im Welttennis. Es heißt ja immer, wie intensiver, athletischer, schneller (nicht die Courts) das Tennis geworden ist, aber wenn ich mir das Tennis des letzten Jahres/der letzten anderthalb Jahre so anschaue, und das mit dem Tennis der Jahre 2005 - 2012/13 vergleiche, dann gehe ich mit dieser Meinung gar nicht mehr konform. Djokovic ist momentan das nonplusultra, ganz klar! Und zu sagen, er spiele schlecht und gewinnt trotzdem alles, ist auch nicht der Weißheit letzter Schluss. Er spielt absolut starkes Tennis, dennoch teile ich die Meinung der meisten hier, dass verglichen mit dem 2011er Nole, dieser hier (2015er) bestimmt nicht sein allerbestes Tennis seiner Karriere spielt (Einzelne Matches, wie das IW Finale vielleicht außen vor genommen). Ich bin zwar Federer-Fan, aber zu allererst Tennis-Fan. Und das, was ich die letzten 12 Monate gesehen hab, hat mich mit ein paar Abstrichen nun mal nicht wirklich überzeugt. Das ist nur meine persönliche Meinung und damit müssen andere nicht konform gehen, dennoch hab ich das Gefühl, dass es oftmals darum geht, wer weniger Fehler macht, der gewinnt das Match, und das ist mMn keine gesunde und zuschauerfreundliche Entwicklung. Abgesehen von der zukünftigen Leistung Federers und Nadals hoffe ich einfach in Zukunft auf eine breiter gefächerte Konkurrenz, die nicht innerhalb von 3/4 Turniertagen von Himmelhoch jauchzend bis zu Tode betrübt spielt, sondern sich ihrer Stärken entsinnt und eine gewisse Konstanz an den Tag legt, die es at the moment einfach von NIEMANDEM außer Djokovic gibt. (Klar, Murray ist von den Ergebnissen konstant. Was seine Leistung anbelangt, verkauft er sich aber in erschreckender Regelmäßigkeit gegen den Djoker unter Wert). An alle Andersdenkenden...nichts für ungut
F4P, ich stimme dir weitesgehend zu, nur bei einem punkt nicht, und zwar was den rest der welt anbelangt! DIe waren ja IMMER gegen die 3 unterlegen und haben schwankende leistungen gebracht ein Tsonga hatte paar gute Jahre, aber durch die verletzungen einfach immer weg gewesen, genauso Delpo, der scheint ja nie weider zurückzukommen! Es ist nunmal so, dass Nadal noch kommen muss und Federer spielt mMn das beste Tennis seit 3-4 Jahren! Glaub mir, sollte Murray öfters gegen die anderen 2 Spielen und nadal ein wenig besser drauf sein, wird da schon weider ganz anders ausschauen!
The Destroyer, The Killer, The biggest Motherfucker in the "Tenniszirkus" - No1e Novak Djokovic AO2015 MC2015 IW2015 MIA2015
Starker Kommentare. Nun, mit Djokovic gehe ich nicht vollends konform, aber macht ja nix. Du hast vor allem mit einem Recht, und zwar mit der These, dass Tennis derzeit auf einfach schlechtem Niveau stattfindet, verglichen mit dem von dir genannten Zeitabschnitt. Ich hatte es heute schonmal geschrieben: FO 2007 Highlights auf Youtube anschauen!! Ein Genuß für jeden Tennisfan. Der Ausgang ist mal unerheblich :D
Zitat von Djovak Nokovic im Beitrag #3091Federer spielt mMn das beste Tennis seit 3-4 Jahren!
Deine Meinung respektiere ich, kann sie aber in diesem Fall überhaupt nicht teilen. Dass 2013 sein wohl schwächstes Jahr war ist eigentlich unbestritten. Aber noch spielt er nicht so überzeugend wie letztes Jahr mMn, was sich auch in den Ergebnisse wiederspiegelt. 2011 hat sich Roger einfach nicht belohnt. Damals war auch sein Grundlinienspiel noch um Einiges überzeugender und druckvoller als die letzten 1-2 Jahre. Er hat einfach Chancen und Führungen vergeben, das gilt vor Allem für die GS Turniere. Eine glatte Niederlage gegen Nole bei den AO hätte nicht sein müssen, bei den FO 2011 hat er mMn sein bestes Sandplatztennis und Match überhaupt gegen Nadal gespielt und war trotzdem 0-2 hinten, was nach dem damaligen Spielverlauf nur zum Kopfschütteln war. Wimby 2-0 Satzführung vergeben.. Bei den US Open ebenfalls, im 5ten Matchbälle bei eigenem Aufschlag nicht genutzt. Immerhin am Jahresende die WTF gewonnen. 2012 hat er einen GS (ole) und ich glaube drei Masters gewonnen. Tennis technisch gesehen sah ich ihn auf ähnlichem Level wie 2011, allerdings nutzte er 2012 seine Chancen besser und erzielte entsprechend solide Resultate.
Djovak schaut Federer vielleicht nur zu, wenn er gegen Djokovic spielt. Und da kann ich ihm schon Recht geben. Die letzten Duelle (ab 2014, WIM ausgenommen) waren aus sportlicher, sowie taktischer Sicht, perfekt.
@Federer4President Gegen so differenzierte Kommentare wie deiner einer ist, habe ich überhaupt nix und wenn Du zu einer anderen Erkenntnis gelangst, dann finde ich das auch sehr respektabel... Vielen Dank für deine sehr netten Worte gegenüber meiner einer...
Hast Du dir die ganzen Matchs reingezogen oder wie @FedererTheOne anspricht, Highlights oder länger Zusammenfassungen...? In meiner Erinnerung gab es in den früheren Zeiten immer mal wieder absolut geile Ballwechsel, aber eben auch die UE's und schwächere Phasen... Einen Vergleich würden wohl auch Statistiken geben, wenn sie nach den gleichen Kriterien erfasst wurden...
Das Nadal schon besser als derzeit spielen konnte, bezweifle ich keine Sekunde, mich stören halt die etwas flapsig verwendeten % Zahlen, aber das ist ein Nebengleis...
Zum Schluss nochmals, Hut ab, ein toller Beitrag von Dir und ich werde meine Position überdenken und mir vielleicht zwei, drei der alten Matchs nochmals komplett anschauen...
FO2007 Final-Highlights mal angeschaut: Klar es sind Highlights und die sind grundsätzlich bei fast jedem Match gut...aber es fällt schon auf, dass die Intensität der beiden einfach unglaublich war. Roger konnte das Tempo damals aber noch sehr gut mitgehen und hat die Backhand oftmals auch mit sehr viel Druck geschlagen...das kann er heute nicht mehr. Roger 2015 wäre absolut chancenlos in diesem Match. Man sieht übrigens in diesem Match auch die Sand-Qualitäten von Roger. Der hat phasenweise auch wirklich stark gespielt und wäre wohl ohne Nadal auch im Besitz zahlreicher FO-Titel
Nadal war ein Monster...Jeder seiner Schläge hat er mindenstens einen Meter vor die T-Linie gespielt und wenn Roger nur ein klein wenig passiv wurde, konnte er enormen Druck erzeugen; von den Passierbällen wollen wir gar nicht mehr sprechen; zudem hat er kaum Fehler gemacht. Ich halte es für unmöglich, dass er jemals wieder zu so einer Form findet
Zitat von Djovak Nokovic im Beitrag #3091F4P, ich stimme dir weitesgehend zu, nur bei einem punkt nicht, und zwar was den rest der welt anbelangt! DIe waren ja IMMER gegen die 3 unterlegen und haben schwankende leistungen gebracht ein Tsonga hatte paar gute Jahre, aber durch die verletzungen einfach immer weg gewesen, genauso Delpo, der scheint ja nie weider zurückzukommen! Es ist nunmal so, dass Nadal noch kommen muss und Federer spielt mMn das beste Tennis seit 3-4 Jahren! Glaub mir, sollte Murray öfters gegen die anderen 2 Spielen und nadal ein wenig besser drauf sein, wird da schon weider ganz anders ausschauen!
Klar hast du Recht mit der Aussage, dass der Rest vom Schützenfest immer (oder zumindest zu 90+%) unterlegen war, dennoch haben sowohl die von mir genannten (Murray, Tsonga, del Potro, Söderling) als auch die Big 3 untereinander in den von mir genannten Jahren regelmäßig ihr Potential ausgeschöpft und den/die jeweiligen Gegner seinerseits/ihrerseits zum (absoluten) Limit gezwungen. Und das ist in den letzten Monaten einfach nicht mehr der Fall. Da kommts einem doch eher so vor, als ob der Großteil der Tenniselite mehr mit sich selbst, als mit etwaigen Gegnern zu kämpfen haben. Hier und da mal absolute Topleistungen sind immer wieder zu beobachten, aber einen Tag später sinds dann wieder 30+ UE. Versteh mich nicht falsch, ich kann mir gut vorstellen, dass ein Djokovic der jetzt aufs äußerste gefordert wird/würde, trotzdem eine hohe Siegquote hätte, weil er selbst sein Tennis auf ein höhreres Level heben kann. Jedoch ist das bisher im Jahr 2015 kaum mal von ihm gefordert worden, und daher ist es auch nicht despektierlich, wenn man das momentane Leistungsvermögen im Tennis als schwächer bezeichnet
Zitat von Djovak Nokovic im Beitrag #3091F4P, ich stimme dir weitesgehend zu, nur bei einem punkt nicht, und zwar was den rest der welt anbelangt! DIe waren ja IMMER gegen die 3 unterlegen und haben schwankende leistungen gebracht ein Tsonga hatte paar gute Jahre, aber durch die verletzungen einfach immer weg gewesen, genauso Delpo, der scheint ja nie weider zurückzukommen! Es ist nunmal so, dass Nadal noch kommen muss und Federer spielt mMn das beste Tennis seit 3-4 Jahren! Glaub mir, sollte Murray öfters gegen die anderen 2 Spielen und nadal ein wenig besser drauf sein, wird da schon weider ganz anders ausschauen!
Klar hast du Recht mit der Aussage, dass der Rest vom Schützenfest immer (oder zumindest zu 90+%) unterlegen war, dennoch haben sowohl die von mir genannten (Murray, Tsonga, del Potro, Söderling) als auch die Big 3 untereinander in den von mir genannten Jahren regelmäßig ihr Potential ausgeschöpft und den/die jeweiligen Gegner seinerseits/ihrerseits zum (absoluten) Limit gezwungen. Und das ist in den letzten Monaten einfach nicht mehr der Fall. Da kommts einem doch eher so vor, als ob der Großteil der Tenniselite mehr mit sich selbst, als mit etwaigen Gegnern zu kämpfen haben. Hier und da mal absolute Topleistungen sind immer wieder zu beobachten, aber einen Tag später sinds dann wieder 30+ UE. Versteh mich nicht falsch, ich kann mir gut vorstellen, dass ein Djokovic der jetzt aufs äußerste gefordert wird/würde, trotzdem eine hohe Siegquote hätte, weil er selbst sein Tennis auf ein höhreres Level heben kann. Jedoch ist das bisher im Jahr 2015 kaum mal von ihm gefordert worden, und daher ist es auch nicht despektierlich, wenn man das momentane Leistungsvermögen im Tennis als schwächer bezeichnet
Am besten konnte man ja das derzeitige Niveau bei den WTF festmachen... Das war ja weitgehend nur traurig, was da gewisse Protagonisten abgeliefert haben. Und wie du richtig sagst, haben da die meisten nur mit sich selbst gehadert und es sind kaum die unerbittlichen Fights zustande gekommen, bei denen sich die Spieler gegenseitig zu Höchstleistungen pushen (ausser vielleicht bei Stan - Roger)
Zitat von Stepphanek im Beitrag #3098 Am besten konnte man ja das derzeitige Niveau bei den WTF festmachen... Das war ja weitgehend nur traurig, was da gewisse Protagonisten abgeliefert haben. Und wie du richtig sagst, haben da die meisten nur mit sich selbst gehadert und es sind kaum die unerbittlichen Fights zustande gekommen, bei denen sich die Spieler gegenseitig zu Höchstleistungen pushen (ausser vielleicht bei Stan - Roger)
Hätte Milka nicht ihre verdorbene Milch auf den Court gebracht, wäre sogar noch mehr Kalzium in dieser Begegnung möglich gewesen. So endete es Käse.
Australian Open 2015 - Novak Djokovic (5) Indian Wells Masters 2015 - Novak Djokovic (4) Miami Masters 2015 - Novak Djokovic (5) Monte Carlo Masters 2015 - Novak Djokovic (2) Madrid Masters 2015 Rom Masters 2015 French Open 2015
Zitat von vollstrecker im Beitrag #3095@Federer4President Gegen so differenzierte Kommentare wie deiner einer ist, habe ich überhaupt nix und wenn Du zu einer anderen Erkenntnis gelangst, dann finde ich das auch sehr respektabel... Vielen Dank für deine sehr netten Worte gegenüber meiner einer...
Hast Du dir die ganzen Matchs reingezogen oder wie @FedererTheOne anspricht, Highlights oder länger Zusammenfassungen...? In meiner Erinnerung gab es in den früheren Zeiten immer mal wieder absolut geile Ballwechsel, aber eben auch die UE's und schwächere Phasen... Einen Vergleich würden wohl auch Statistiken geben, wenn sie nach den gleichen Kriterien erfasst wurden...
Das Nadal schon besser als derzeit spielen konnte, bezweifle ich keine Sekunde, mich stören halt die etwas flapsig verwendeten % Zahlen, aber das ist ein Nebengleis...
Zum Schluss nochmals, Hut ab, ein toller Beitrag von Dir und ich werde meine Position überdenken und mir vielleicht zwei, drei der alten Matchs nochmals komplett anschauen...
Jop, hab mir die letzten Wochen mal 3/4 Abende gegönnt, wo ich mir 1-2 komplette Matches gegeben hab. Zum einen um mal n direkten Vergleich zu heute zu bekommen, zum anderen, weil ich viele Matches nicht gesehen oder nicht mehr im Kopf hatte. Na klar gabs da auch schwächere Phasen, mal mehrere UEs in Folge oder auch mal ich nenns mal Durchhänger zu beiden Seiten, jedoch waren diese zumeist nur temporäre Phasen in den Matches und machten nur einen geringeren Teil der Gesamtleistung aus. Der ausschlaggebendere Teil war zu großen Teilen einfach bestes Tennis. Diese Gewichtung des Niveaus ist mMn mittlerweile doch ziemlich konträr. Statistiken wären mal sehr interessant zu sehen, jedoch wäre das nicht wirklich eine Vergleichsmöglichkeit der Qualität, da ein UE auch im Zuge brillanter Ballwechsel passieren kann