Zitat von NoleDjoker im Beitrag #4548Fto und Genie sind wohl fans von jaqen h'ghar
A man needs season 6.
Ehrlich gesagt wäre mir eine 6te Staffel in Shameless lieber. GoT ist ganz ok, aber warum die Leute so verrückt nach der Serie sind, bleibt mir nach wie vor ein Rätsel.
Zitat von NoleDjoker im Beitrag #4548Fto und Genie sind wohl fans von jaqen h'ghar
A man needs season 6.
Ehrlich gesagt wäre mir eine 6te Staffel in Shameless lieber. GoT ist ganz ok, aber warum die Leute so verrückt nach der Serie sind, bleibt mir nach wie vor ein Rätsel.
Auf Shameless freue ich mich auch schon. Jedoch lange nicht so sehr wie auf GoT. Better Call Saul sowie die zweite Staffelhälften von TWD und Suits sind ebenfalls auf meiner Liste.
Zitat von NoleDjoker im Beitrag #4548Fto und Genie sind wohl fans von jaqen h'ghar
A man needs season 6.
Ehrlich gesagt wäre mir eine 6te Staffel in Shameless lieber. GoT ist ganz ok, aber warum die Leute so verrückt nach der Serie sind, bleibt mir nach wie vor ein Rätsel.
Auf Shameless freue ich mich auch schon. Jedoch lange nicht so sehr wie auf GoT. Better Call Saul sowie die zweite Staffelhälften von TWD und Suits sind ebenfalls auf meiner Liste.
Wurde gerade fertig mit Staffel 6 Teil1 von TWD... Fand die Serie bisher sehr geil (trotz dem teilweise etwas sehr konstruiert wirkenden Handlungsstrang).
Überbrücke mir die Zeit nun mit Homeland...Ganz nett, aber an GoT, TWD und Breaking Bad kommt sie nicht ran. Hat jemand eine weitere Empfehlung, um die Zeit bis im Februar rumzukriegen? (Serienmässig)
Zitat von NoleDjoker im Beitrag #4548Fto und Genie sind wohl fans von jaqen h'ghar
A man needs season 6.
Ehrlich gesagt wäre mir eine 6te Staffel in Shameless lieber. GoT ist ganz ok, aber warum die Leute so verrückt nach der Serie sind, bleibt mir nach wie vor ein Rätsel.
Auf Shameless freue ich mich auch schon. Jedoch lange nicht so sehr wie auf GoT. Better Call Saul sowie die zweite Staffelhälften von TWD und Suits sind ebenfalls auf meiner Liste.
Wurde gerade fertig mit Staffel 6 Teil1 von TWD... Fand die Serie bisher sehr geil (trotz dem teilweise etwas sehr konstruiert wirkenden Handlungsstrang).
Überbrücke mir die Zeit nun mit Homeland...Ganz nett, aber an GoT, TWD und Breaking Bad kommt sie nicht ran. Hat jemand eine weitere Empfehlung, um die Zeit bis im Februar rumzukriegen? (Serienmässig)
Fargo Staffel 2 (Staffel 1 gefiel mir nicht so sehr, obwohl die super Kritiken bekam). Tolle und sehr intelligente Serie. Suits ist außerdem richtig gut.
TWD hatte richtig Fahrt aufgenommen Anfang der sechsten Staffel, aber dann flachte es ein wenig ab...Ging es Dir auch so?
Ich habe nun auch mit GoT angefangen. Weiß, bin einer der ganz schnellen Sorte^^
Die ersten 3 Folgen. Nun, bislang sieht man eigentlich nur nacktes Fleisch. Mal sehen, in welche Richtung sich der Porno noch entwickelt und ob es ein "Happy-End" geben wird (hoho)
Zitat von NoleDjoker im Beitrag #4548Fto und Genie sind wohl fans von jaqen h'ghar
A man needs season 6.
Ehrlich gesagt wäre mir eine 6te Staffel in Shameless lieber. GoT ist ganz ok, aber warum die Leute so verrückt nach der Serie sind, bleibt mir nach wie vor ein Rätsel.
Auf Shameless freue ich mich auch schon. Jedoch lange nicht so sehr wie auf GoT. Better Call Saul sowie die zweite Staffelhälften von TWD und Suits sind ebenfalls auf meiner Liste.
Wurde gerade fertig mit Staffel 6 Teil1 von TWD... Fand die Serie bisher sehr geil (trotz dem teilweise etwas sehr konstruiert wirkenden Handlungsstrang).
Überbrücke mir die Zeit nun mit Homeland...Ganz nett, aber an GoT, TWD und Breaking Bad kommt sie nicht ran. Hat jemand eine weitere Empfehlung, um die Zeit bis im Februar rumzukriegen? (Serienmässig)
Hannibal ist ziemlich nice, hat aber leider nur 3 Staffeln bis jetzt
Zitat von NoleDjoker im Beitrag #4548Fto und Genie sind wohl fans von jaqen h'ghar
A man needs season 6.
Ehrlich gesagt wäre mir eine 6te Staffel in Shameless lieber. GoT ist ganz ok, aber warum die Leute so verrückt nach der Serie sind, bleibt mir nach wie vor ein Rätsel.
Auf Shameless freue ich mich auch schon. Jedoch lange nicht so sehr wie auf GoT. Better Call Saul sowie die zweite Staffelhälften von TWD und Suits sind ebenfalls auf meiner Liste.
Wurde gerade fertig mit Staffel 6 Teil1 von TWD... Fand die Serie bisher sehr geil (trotz dem teilweise etwas sehr konstruiert wirkenden Handlungsstrang).
Überbrücke mir die Zeit nun mit Homeland...Ganz nett, aber an GoT, TWD und Breaking Bad kommt sie nicht ran. Hat jemand eine weitere Empfehlung, um die Zeit bis im Februar rumzukriegen? (Serienmässig)
Hannibal ist ziemlich nice, hat aber leider nur 3 Staffeln bis jetzt
Das bleibt auch dabei. Aber ja, kann man sich auch gut anschauen.
Zitat von FedererTheOne im Beitrag #4558Ich habe nun auch mit GoT angefangen. Weiß, bin einer der ganz schnellen Sorte^^
Die ersten 3 Folgen. Nun, bislang sieht man eigentlich nur nacktes Fleisch. Mal sehen, in welche Richtung sich der Porno noch entwickelt und ob es ein "Happy-End" geben wird (hoho)
Die Faszination wird Dich auch noch auf unsere Seite ziehen.
Zitat von Bastiano im Beitrag #4554GoT ist ganz ok, aber warum die Leute so verrückt nach der Serie sind, bleibt mir nach wie vor ein Rätsel.
Dass Federer derart beliebt ist, ist dir wohl auch ein Rätsel? Weißt du was, es liegt vielleicht bloß an dir ;)
Nein, der Grund für Federers Popularität liegt in seiner ausgezeichneten Spielweise. Ich habe ja auch nicht behauptet, dass GoT eine schlechte Serie wäre, aber du hast es doch selbst gesagt, dass das Hauptaugenmerk auf nackte Haut liegt.
TWD hatte richtig Fahrt aufgenommen Anfang der sechsten Staffel, aber dann flachte es ein wenig ab...Ging es Dir auch so?
Ja kann man so sagen...Diese unchronologische Erzählweise hat die ganze Sache etwas in die Länge gezogen. Dabei ist eigentlich nicht mal so besonders viel passiert Die Folge mit Morgan war fast ein bisschen im Stil von "Die Fliege" bei Breaking Bad und ziemlich unnötig...naja mal schauen, vielleicht kriegt das Ganze ja noch einen tieferen Sinn
Dennoch alles in allem istt das Klagen auf hohem Niveau, die Serie hat noch richtig Potential
Zitat von FedererTheOne im Beitrag #4558Ich habe nun auch mit GoT angefangen. Weiß, bin einer der ganz schnellen Sorte^^
Die ersten 3 Folgen. Nun, bislang sieht man eigentlich nur nacktes Fleisch. Mal sehen, in welche Richtung sich der Porno noch entwickelt und ob es ein "Happy-End" geben wird (hoho)
ist jetzt fast (^^) schon ein spoiler, aber der GOAT der serien geizt mit happy-ends fast noch mehr als der tennis-GOAT unlängst mit slam siegen...
Zitat"If you still have one more point to play, no matter what the score is, you still got a chance to make a difference in your favour."
Ich ging also ins Kino, aufgeregt wie ein kleiner Bursche wenn er weiß, dass bald der Weihnachtsmann kommt. Die Vorschau begann, ein paar Trailer waren gut. Vor allem der mit den Faultieren, Zoomania oder so. Dann aber ging es los. 20th Century Fox - Es war einmal vor langer Zeit... - und dann kam der......Lauftext. Und ich war froh über den Umstand meine weite Hose angehabt zu haben. Die anschließenden Minuten habe ich leider verpasst, musste mich sexuell Erleichtern. Als ich wiederkam, sah ich den Greisen, der schon bei Der Exorzist aus dem Jahr 1973 vergreist war. Der Rest des Anfangs war gut, zumindest das was ich nach meiner Abwesenheit gesehen habe. Tolle Aufnahmen. Wirkte so, als wenn da möglichst wenig mit CGI gearbeitet wurde. Um es realistischer als sonst rüberkommen zu lassen. Gelungen! Als dann Daisy die Leinwand zierte, war ich froh schon losgegangen zu sein. Lieber man verpasst die ersten Minuten als die danach. BB-8 passte gut rein, niedliches Dingen. Und Will Smith kann immer noch witzig sein. "Ich bin beim Widerstand. ICH BIN BEIM WIDERSTAND! rofl. Dann brachen sie auf zu einer Mission. Zu welcher genau weiß ich nicht mehr. Ich war zu lange weg und zu lange nicht ganz bei der Sache. Eingestiegen sind sie in den Millenium Falken. Auch hier war ich froh.......lassen wir das. Sie fingen an zu spielen, so zumindest kam es rüber, wie kleine Kinder eben. Sie haben getötet, passte nicht zur Stimmung der beiden. Als die Lebenden getötet wurden und es ruhiger wurde, kam er. Der, der immer Solo sein wird, egal wie sein Beziehungsstatus ist. Sichtlich ergraut. Chewie war dabei, gröhlte allseits bekannt. Die Produktionskosten waren dermaßen hoch, da musste das alte Outfit herhalten. Oder gehen 30 Jahre an einem Wookie (?) spurlos vorbei. Wird mir schleierhaft bleiben. Disney wollte in dieser Phase des Films möglichst viele Elemente von früheren Star-Wars-Filmen aufzeigen. Fiel schon bei Jurassic World auf. Muss wohl so sein, damit dem Zuschauer nochmal klar wird, in welchem Film er sich eigentlich befindet. Das intergalaktische Schach wurde grafisch aufgebessert. Darth Vader reloaded kam einem hier und da zu Gesicht. Weiß nicht, aber hat man in dieser Filmreihe den unwiderstehlichen Drang, den Bösewicht ne Maske zu verleihen und verwandt mit einem der Hauptdarsteller muss er auch sein? Wenig später folgte der neue Imperator, auch hier: reloaded. Viel getan hat sich eigentlich nicht. Groß war, sehr sogar. Erinnerte mich zunächst an Möhrendomina, Knecht oder Djovak, also an einen Troll. Okay, war nur ne visuelle Einspielung. Seine Stimme war dunkel und angsteinflößend. Daisy wurde beim Spiel Verstecken entdeckt und umgehend dem Erben Hahns ausgeliefert. Sie hatte Daten im Kopf, den letzten Teil einer Karte, auf der man Einsicht hat, wo sich Luke aufhält. Der Story tat es gut, dass sie auch Zugriff auf die Macht. Wär sonst langweilig. Hier wurde es lächerlich. Sie verkohlte nen Sturmtruppler, das war bis dahin nur Qui-Gon Jinn und Obi-Wan vergönnt. Woher kann sie sowas, fragt man sich. Nachdem sie dem armen Wicht einiges an Aufträgen erteilt hat, war das einzig Sinnlose, dass sie nicht noch nach einem Erfrischungsgetränk gefragt hat. Dabei wurde bei Star Wars die Authentizität doch immer großgeschrieben. C3P-O darf nicht fehlen, ihm hat man nen Iron-Man-Arm geschenkt. Die Sychronstimme muss ne andere sein, leider. Irgendwann kam auch Leia. Ich hatte da nicht mehr das Bedürfnis, ihre Kleider runterzureißen und in ihr einzudringen. Die Szene, in der geplant wurde, wie man den neuen Todesstern, natürlich ist er diesmal 100x so groß, vernichtet, kam mir bekannt vor. Wurde fast 1:1 kopiert. Überhaupt wurde viel zu viel kopiert. Als Daisy noch gefangen war, brachte sie Vader fast zum Weinen, indem sie sagte, dass er Angst habe, nie so stark zu werden wie es Vader I war. Konnte seinen Unmut nicht verstehen. Kann er die truth nicht handlen? Hahn Solo war hinter ihm, Kylo Ren (hab den Namen gegooglet, fand er im Film eigentlich einer Erwähung?) rennt unbeirrt weiter. Kann er seine Aura nicht wahrnehmen? Vader I konnte das, indem er nur auf denselben Planet sein musste wie sein Sohn (oder so ähnlich). Selbst Krillin aus Dragonball Z konnte das besser als er. Zu dem Zeitpunkt dachte ich, dass es zum Film passte, wenn er auf Solos Besänftigungsversuche eingeht und die beiden zusammen ein Bier trinken gehen und über alte Zeiten schwadronieren. Okay, hier hat er noch seinen Mann gestanden, was zum Titel Bösewicht vorerst passt. Dieser Höhenflug sollte aber nicht lang währen. Zwei, die noch nie ein Laserschwert zwischen den Griffeln hatten, sollte ihm einen erbitterten Kampf bieten. Will Smith mit leichtem Übergewicht konnte noch bezwungen werden. Das junge Mädel aber war dann zu viel. Seine jahrelange Ausbildung sollte nicht ausreichen gegen diese 40-Kilo-Maschine. Zu guter Letzt sah man noch Daisy, wie sie den Kahlen Asten bestieg und einem alten Herr sein Lichtschwert gab. So zumindest wurde es mir von meiner Gefolgschaft just nach Film übermittelt. Ich bin zwischenzeitlich mal weggenickt. Ein Wort hat der Mann nicht gesprochen. Wer war der Mann, frag ich mich. Alt, wortkarg? Schwarzennegger spielt mittlweile wirklich in jedem Film mit...
Was wiedermal ein Witz ist, dass Kinofilme geschnitten sind. War oft zu sehen, dass die Übergänge nicht passten. Selbst Szenen vom Trailer waren nicht zu sehen.
Ich ging also ins Kino, aufgeregt wie ein kleiner Bursche wenn er weiß, dass bald der Weihnachtsmann kommt. Die Vorschau begann, ein paar Trailer waren gut. Vor allem der mit den Faultieren, Zoomania oder so. Dann aber ging es los. 20th Century Fox - Es war einmal vor langer Zeit... - und dann kam der......Lauftext. Und ich war froh über den Umstand meine weite Hose angehabt zu haben. Die anschließenden Minuten habe ich leider verpasst, musste mich sexuell Erleichtern. Als ich wiederkam, sah ich den Greisen, der schon bei Der Exorzist aus dem Jahr 1973 vergreist war. Der Rest des Anfangs war gut, zumindest das was ich nach meiner Abwesenheit gesehen habe. Tolle Aufnahmen. Wirkte so, als wenn da möglichst wenig mit CGI gearbeitet wurde. Um es realistischer als sonst rüberkommen zu lassen. Gelungen! Als dann Daisy die Leinwand zierte, war ich froh schon losgegangen zu sein. Lieber man verpasst die ersten Minuten als die danach. BB-8 passte gut rein, niedliches Dingen. Und Will Smith kann immer noch witzig sein. "Ich bin beim Widerstand. ICH BIN BEIM WIDERSTAND! rofl. Dann brachen sie auf zu einer Mission. Zu welcher genau weiß ich nicht mehr. Ich war zu lange weg und zu lange nicht ganz bei der Sache. Eingestiegen sind sie in den Millenium Falken. Auch hier war ich froh.......lassen wir das. Sie fingen an zu spielen, so zumindest kam es rüber, wie kleine Kinder eben. Sie haben getötet, passte nicht zur Stimmung der beiden. Als die Lebenden getötet wurden und es ruhiger wurde, kam er. Der, der immer Solo sein wird, egal wie sein Beziehungsstatus ist. Sichtlich ergraut. Chewie war dabei, gröhlte allseits bekannt. Die Produktionskosten waren dermaßen hoch, da musste das alte Outfit herhalten. Oder gehen 30 Jahre an einem Wookie (?) spurlos vorbei. Wird mir schleierhaft bleiben. Disney wollte in dieser Phase des Films möglichst viele Elemente von früheren Star-Wars-Filmen aufzeigen. Fiel schon bei Jurassic World auf. Muss wohl so sein, damit dem Zuschauer nochmal klar wird, in welchem Film er sich eigentlich befindet. Das intergalaktische Schach wurde grafisch aufgebessert. Darth Vader reloaded kam einem hier und da zu Gesicht. Weiß nicht, aber hat man in dieser Filmreihe den unwiderstehlichen Drang, den Bösewicht ne Maske zu verleihen und verwandt mit einem der Hauptdarsteller muss er auch sein? Wenig später folgte der neue Imperator, auch hier: reloaded. Viel getan hat sich eigentlich nicht. Groß war, sehr sogar. Erinnerte mich zunächst an Möhrendomina, Knecht oder Djovak, also an einen Troll. Okay, war nur ne visuelle Einspielung. Seine Stimme war dunkel und angsteinflößend. Daisy wurde beim Spiel Verstecken entdeckt und umgehend dem Erben Hahns ausgeliefert. Sie hatte Daten im Kopf, den letzten Teil einer Karte, auf der man Einsicht hat, wo sich Luke aufhält. Der Story tat es gut, dass sie auch Zugriff auf die Macht. Wär sonst langweilig. Hier wurde es lächerlich. Sie verkohlte nen Sturmtruppler, das war bis dahin nur Qui-Gon Jinn und Obi-Wan vergönnt. Woher kann sie sowas, fragt man sich. Nachdem sie dem armen Wicht einiges an Aufträgen erteilt hat, war das einzig Sinnlose, dass sie nicht noch nach einem Erfrischungsgetränk gefragt hat. Dabei wurde bei Star Wars die Authentizität doch immer großgeschrieben. C3P-O darf nicht fehlen, ihm hat man nen Iron-Man-Arm geschenkt. Die Sychronstimme muss ne andere sein, leider. Irgendwann kam auch Leia. Ich hatte da nicht mehr das Bedürfnis, ihre Kleider runterzureißen und in ihr einzudringen. Die Szene, in der geplant wurde, wie man den neuen Todesstern, natürlich ist er diesmal 100x so groß, vernichtet, kam mir bekannt vor. Wurde fast 1:1 kopiert. Überhaupt wurde viel zu viel kopiert. Als Daisy noch gefangen war, brachte sie Vader fast zum Weinen, indem sie sagte, dass er Angst habe, nie so stark zu werden wie es Vader I war. Konnte seinen Unmut nicht verstehen. Kann er die truth nicht handlen? Hahn Solo war hinter ihm, Kylo Ren (hab den Namen gegooglet, fand er im Film eigentlich einer Erwähung?) rennt unbeirrt weiter. Kann er seine Aura nicht wahrnehmen? Vader I konnte das, indem er nur auf denselben Planet sein musste wie sein Sohn (oder so ähnlich). Selbst Krillin aus Dragonball Z konnte das besser als er. Zu dem Zeitpunkt dachte ich, dass es zum Film passte, wenn er auf Solos Besänftigungsversuche eingeht und die beiden zusammen ein Bier trinken gehen und über alte Zeiten schwadronieren. Okay, hier hat er noch seinen Mann gestanden, was zum Titel Bösewicht vorerst passt. Dieser Höhenflug sollte aber nicht lang währen. Zwei, die noch nie ein Laserschwert zwischen den Griffeln hatten, sollte ihm einen erbitterten Kampf bieten. Will Smith mit leichtem Übergewicht konnte noch bezwungen werden. Das junge Mädel aber war dann zu viel. Seine jahrelange Ausbildung sollte nicht ausreichen gegen diese 40-Kilo-Maschine. Zu guter Letzt sah man noch Daisy, wie sie den Kahlen Asten bestieg und einem alten Herr sein Lichtschwert gab. So zumindest wurde es mir von meiner Gefolgschaft just nach Film übermittelt. Ich bin zwischenzeitlich mal weggenickt. Ein Wort hat der Mann nicht gesprochen. Wer war der Mann, frag ich mich. Alt, wortkarg? Schwarzennegger spielt mittlweile wirklich in jedem Film mit...
Was wiedermal ein Witz ist, dass Kinofilme geschnitten sind. War oft zu sehen, dass die Übergänge nicht passten. Selbst Szenen vom Trailer waren nicht zu sehen.
Bin nicht vollends zufrieden, hm 100 %
Sehe das schon sehr so wie Du, etwas Neues hätte der Story nicht geschadet. Immer dieser Todesstern... Zu Kylo Ren's Verteidigung, er wurde vorher von Chewbacca abgeschossen und war etwas geschwächt. Mich störte es aber auch, dass er nach einigen Jahren Ausbildung gegen blutige Anfänger verliert...
Ich ging also ins Kino, aufgeregt wie ein kleiner Bursche wenn er weiß, dass bald der Weihnachtsmann kommt. Die Vorschau begann, ein paar Trailer waren gut. Vor allem der mit den Faultieren, Zoomania oder so. Dann aber ging es los. 20th Century Fox - Es war einmal vor langer Zeit... - und dann kam der......Lauftext. Und ich war froh über den Umstand meine weite Hose angehabt zu haben. Die anschließenden Minuten habe ich leider verpasst, musste mich sexuell Erleichtern. Als ich wiederkam, sah ich den Greisen, der schon bei Der Exorzist aus dem Jahr 1973 vergreist war. Der Rest des Anfangs war gut, zumindest das was ich nach meiner Abwesenheit gesehen habe. Tolle Aufnahmen. Wirkte so, als wenn da möglichst wenig mit CGI gearbeitet wurde. Um es realistischer als sonst rüberkommen zu lassen. Gelungen! Als dann Daisy die Leinwand zierte, war ich froh schon losgegangen zu sein. Lieber man verpasst die ersten Minuten als die danach. BB-8 passte gut rein, niedliches Dingen. Und Will Smith kann immer noch witzig sein. "Ich bin beim Widerstand. ICH BIN BEIM WIDERSTAND! rofl. Dann brachen sie auf zu einer Mission. Zu welcher genau weiß ich nicht mehr. Ich war zu lange weg und zu lange nicht ganz bei der Sache. Eingestiegen sind sie in den Millenium Falken. Auch hier war ich froh.......lassen wir das. Sie fingen an zu spielen, so zumindest kam es rüber, wie kleine Kinder eben. Sie haben getötet, passte nicht zur Stimmung der beiden. Als die Lebenden getötet wurden und es ruhiger wurde, kam er. Der, der immer Solo sein wird, egal wie sein Beziehungsstatus ist. Sichtlich ergraut. Chewie war dabei, gröhlte allseits bekannt. Die Produktionskosten waren dermaßen hoch, da musste das alte Outfit herhalten. Oder gehen 30 Jahre an einem Wookie (?) spurlos vorbei. Wird mir schleierhaft bleiben. Disney wollte in dieser Phase des Films möglichst viele Elemente von früheren Star-Wars-Filmen aufzeigen. Fiel schon bei Jurassic World auf. Muss wohl so sein, damit dem Zuschauer nochmal klar wird, in welchem Film er sich eigentlich befindet. Das intergalaktische Schach wurde grafisch aufgebessert. Darth Vader reloaded kam einem hier und da zu Gesicht. Weiß nicht, aber hat man in dieser Filmreihe den unwiderstehlichen Drang, den Bösewicht ne Maske zu verleihen und verwandt mit einem der Hauptdarsteller muss er auch sein? Wenig später folgte der neue Imperator, auch hier: reloaded. Viel getan hat sich eigentlich nicht. Groß war, sehr sogar. Erinnerte mich zunächst an Möhrendomina, Knecht oder Djovak, also an einen Troll. Okay, war nur ne visuelle Einspielung. Seine Stimme war dunkel und angsteinflößend. Daisy wurde beim Spiel Verstecken entdeckt und umgehend dem Erben Hahns ausgeliefert. Sie hatte Daten im Kopf, den letzten Teil einer Karte, auf der man Einsicht hat, wo sich Luke aufhält. Der Story tat es gut, dass sie auch Zugriff auf die Macht. Wär sonst langweilig. Hier wurde es lächerlich. Sie verkohlte nen Sturmtruppler, das war bis dahin nur Qui-Gon Jinn und Obi-Wan vergönnt. Woher kann sie sowas, fragt man sich. Nachdem sie dem armen Wicht einiges an Aufträgen erteilt hat, war das einzig Sinnlose, dass sie nicht noch nach einem Erfrischungsgetränk gefragt hat. Dabei wurde bei Star Wars die Authentizität doch immer großgeschrieben. C3P-O darf nicht fehlen, ihm hat man nen Iron-Man-Arm geschenkt. Die Sychronstimme muss ne andere sein, leider. Irgendwann kam auch Leia. Ich hatte da nicht mehr das Bedürfnis, ihre Kleider runterzureißen und in ihr einzudringen. Die Szene, in der geplant wurde, wie man den neuen Todesstern, natürlich ist er diesmal 100x so groß, vernichtet, kam mir bekannt vor. Wurde fast 1:1 kopiert. Überhaupt wurde viel zu viel kopiert. Als Daisy noch gefangen war, brachte sie Vader fast zum Weinen, indem sie sagte, dass er Angst habe, nie so stark zu werden wie es Vader I war. Konnte seinen Unmut nicht verstehen. Kann er die truth nicht handlen? Hahn Solo war hinter ihm, Kylo Ren (hab den Namen gegooglet, fand er im Film eigentlich einer Erwähung?) rennt unbeirrt weiter. Kann er seine Aura nicht wahrnehmen? Vader I konnte das, indem er nur auf denselben Planet sein musste wie sein Sohn (oder so ähnlich). Selbst Krillin aus Dragonball Z konnte das besser als er. Zu dem Zeitpunkt dachte ich, dass es zum Film passte, wenn er auf Solos Besänftigungsversuche eingeht und die beiden zusammen ein Bier trinken gehen und über alte Zeiten schwadronieren. Okay, hier hat er noch seinen Mann gestanden, was zum Titel Bösewicht vorerst passt. Dieser Höhenflug sollte aber nicht lang währen. Zwei, die noch nie ein Laserschwert zwischen den Griffeln hatten, sollte ihm einen erbitterten Kampf bieten. Will Smith mit leichtem Übergewicht konnte noch bezwungen werden. Das junge Mädel aber war dann zu viel. Seine jahrelange Ausbildung sollte nicht ausreichen gegen diese 40-Kilo-Maschine. Zu guter Letzt sah man noch Daisy, wie sie den Kahlen Asten bestieg und einem alten Herr sein Lichtschwert gab. So zumindest wurde es mir von meiner Gefolgschaft just nach Film übermittelt. Ich bin zwischenzeitlich mal weggenickt. Ein Wort hat der Mann nicht gesprochen. Wer war der Mann, frag ich mich. Alt, wortkarg? Schwarzennegger spielt mittlweile wirklich in jedem Film mit...
Was wiedermal ein Witz ist, dass Kinofilme geschnitten sind. War oft zu sehen, dass die Übergänge nicht passten. Selbst Szenen vom Trailer waren nicht zu sehen.
Bin nicht vollends zufrieden, hm 100 %
???????
nur nole holt die kohle no fuck with novak nole the best, then follows the rest ajde nole!