Reiner Zweckpessimismus bei einigen Usern hier. Alle wissen, dass Sascha die nächste Nr. 1 nach der Ära der Big 4 wird. 2018 wird schwer, aber 2019 werden sie keine Chance mehr gegen Sascha haben.
Wenn man hier Namen wie Raonic, Dimi, etc. liest, kann man sich das Lachen ja kaum verkneifen.
________________________________________________________ Alexander 'Sascha' Zverev
Top 10 in the year 2017! (CHECK 22.05.2017) Top 5 in the year 2018! (CHECK 11.09.2017) Top 3 in the year 2019! (CHECK 06.11.2017)
NEXT STEP: NUMBER ONE OF THE WORLD IN THE YEAR 2020 :D
Zitat von Federesque im Beitrag #4495 du scheinst persönliche sympathien immer mit objektivem potential zu verwechseln. bei zverev ist jeder erfolg reines glück und zudem aufgrund irgendwelcher umstände sowieso immer unbedeutend, bei dimitrov ist alles eine geniale leistung und jeder misserfolg hat natürlich alle möglichen anderen gründe
Jo, der Typ labert chronisch Scheiße, also warum ihm überhaupt antworten.
Schön ruhig, Dönermännchen...selbst WENN das so wäre, wäre mein Geschreibsel immer noch wohlriechender und besser als das was du fabrizierst ...
Ansonsten: DASS Raonic deutlich mehr erreicht hat, ist nicht zu leugnen. Dass aber die Generation 1990 - 92 deutlich weniger erreicht hat, als andere angenommen haben, ist schon auch so. ABER: sie sind eben immer noch eine der Generationen, die von den Big3 schlicht gefressen worden sind. ALLE Profispieler der Jahrgänge 1982 ff. haben deutlich weniger gewonnen, da die Big 3 regierten und die Möhre eben auch konstante Ergebnisse brachte. Die Jahrgänge 1993 ff. könnten die ersten Profitennisspieler sein, bei denen das nicht so ist.
Russev hat jetzt EIN gutes Jahr gehabt. Üblicherweise folgt dann immer ein schwächeres zweites - und dann mal sehen...
Zitat von Tennisfanatic im Beitrag #4502 Schön ruhig, Dönermännchen...selbst WENN das so wäre, wäre mein Geschreibsel immer noch wohlriechender und besser als das was du fabrizierst ...
Joa, kannst du dir gerne weiterhin einreden. Die Rezensionen sprechen für sich.
Zitat von Stiban im Beitrag #4501Reiner Zweckpessimismus bei einigen Usern hier. Alle wissen, dass Sascha die nächste Nr. 1 nach der Ära der Big 4 wird. 2018 wird schwer, aber 2019 werden sie keine Chance mehr gegen Sascha haben.
Wenn man hier Namen wie Raonic, Dimi, etc. liest, kann man sich das Lachen ja kaum verkneifen.
Fühle mich so semi angesprochen
Mittlerweile wäre es schon ne große Überraschung wenn er in seiner Karriere keinen Slam holt und das selbe gilt wohl auch für die 1. Aber Karrieren wie die von denen der big 3 sind so außergewöhnlich, dass man sie nicht prognostizieren kann.
Es gibt VIELE der Generation 1990 ff., die DEUTLICH mehr drauf haben als Russev. Raonix hat schon einige Male am GStitel geschnuppert, etwa 2016 nach dem Sieg über Roger in W. , halbwegs auch schon im selben Jahr in Melbourne. Dann natürlich Dimi, der in der Vergangenheit sich zuviel mit anderen Dingen/Weibern beschäftigt hat, um auf der Tour erfolgreicher zu sein. Jetzt endlich scheint er die Kurve zu kriegen. Auf Sand sollte der Dominator Russev dominieren, doch überraschenderweise hat er auch schon auf Rasen sein Können gezeigt (leider nicht in W.). Spastios ist grds. der mit dem zweitgrößten Talent hinter Dimi, Problem ist nach wie vor das Mentale. Für Shapovalov und Tsitsipas ist es für echte Konkurrenz noch zu früh, aber spätestens ab 2019 sind auch sie in den Top 20.
unfassbare geniale logik wieder mal raonic ist noch nicht mal die generation von zverev, der wird jetzt schon bald 27. seine karriere sollte also schon ziemlich weit fortgeschritten sein. obwohl zverev 6,5 jahre hinterherhängt hat er schon in etwa gleich viel erreicht. raonic war zwar 1 mal im wimbledon finale. sonst noch 2 GS halbfinals soweit ich weiß. dafür hat er bis zum alter von 27 auch nur ein einziges 1000er finale erreicht und das verloren. zverev hat jetzt schon 2 titel!!! wie verblendet kann man eingentlich sein um dessen erfolge zu verkennen?! es ist doch auch dermaßen klar dass bei zverev sogar noch viel mehr hinzukommen wird. an seinem 27. geburtstag wird er so viel erreicht haben dass es eine beleidigung wäre ihn mit dem zu vergleichen was raonic derzeit vorzuweisen hat.
du scheinst persönliche sympathien immer mit objektivem potential zu verwechseln. bei zverev ist jeder erfolg reines glück und zudem aufgrund irgendwelcher umstände sowieso immer unbedeutend, bei dimitrov ist alles eine geniale leistung und jeder misserfolg hat natürlich alle möglichen anderen gründe
Montreal 13 Paric Bercy 14 Indian Wells 16
wusstest du nicht, dass 1+1+1= 1 ist??
raonic hatte abermit den big 4 auch schon härtere konkurrenz als zverev 2017. 2017 ist mehr als die hälfte der top 10 verletzt. und dann gesellen sich noch einige vergreiste wie berdych und tsonga dazu, die vor ein püaar jahren auch mal stänkern konnten ab und zu. zverev profitiert schon stark von der weak era. wäre er so alt wie raonic, würde er auch im schatten der big 4 stehen und wäre gerade so top 10. ^^
Novak von Djokovic for Weltpräsident! ------ Russev: "I was born with Meldonium in my hands." ------ Russev further: "I replace missing talent with doping." "I'll neither get Olympic gold nor 18 GS-Titels." "I'm no Spitzenplayer, I'm a Spritzenplayer."
Görges - das "T" steht für Talent, das "I" für Intelligenz und das "K" für Konstanz
Es gibt VIELE der Generation 1990 ff., die DEUTLICH mehr drauf haben als Russev. Raonix hat schon einige Male am GStitel geschnuppert, etwa 2016 nach dem Sieg über Roger in W. , halbwegs auch schon im selben Jahr in Melbourne. Dann natürlich Dimi, der in der Vergangenheit sich zuviel mit anderen Dingen/Weibern beschäftigt hat, um auf der Tour erfolgreicher zu sein. Jetzt endlich scheint er die Kurve zu kriegen. Auf Sand sollte der Dominator Russev dominieren, doch überraschenderweise hat er auch schon auf Rasen sein Können gezeigt (leider nicht in W.). Spastios ist grds. der mit dem zweitgrößten Talent hinter Dimi, Problem ist nach wie vor das Mentale. Für Shapovalov und Tsitsipas ist es für echte Konkurrenz noch zu früh, aber spätestens ab 2019 sind auch sie in den Top 20.
unfassbare geniale logik wieder mal raonic ist noch nicht mal die generation von zverev, der wird jetzt schon bald 27. seine karriere sollte also schon ziemlich weit fortgeschritten sein. obwohl zverev 6,5 jahre hinterherhängt hat er schon in etwa gleich viel erreicht. raonic war zwar 1 mal im wimbledon finale. sonst noch 2 GS halbfinals soweit ich weiß. dafür hat er bis zum alter von 27 auch nur ein einziges 1000er finale erreicht und das verloren. zverev hat jetzt schon 2 titel!!! wie verblendet kann man eingentlich sein um dessen erfolge zu verkennen?! es ist doch auch dermaßen klar dass bei zverev sogar noch viel mehr hinzukommen wird. an seinem 27. geburtstag wird er so viel erreicht haben dass es eine beleidigung wäre ihn mit dem zu vergleichen was raonic derzeit vorzuweisen hat.
du scheinst persönliche sympathien immer mit objektivem potential zu verwechseln. bei zverev ist jeder erfolg reines glück und zudem aufgrund irgendwelcher umstände sowieso immer unbedeutend, bei dimitrov ist alles eine geniale leistung und jeder misserfolg hat natürlich alle möglichen anderen gründe
Montreal 13 Paric Bercy 14 Indian Wells 16
wusstest du nicht, dass 1+1+1= 1 ist??
raonic hatte abermit den big 4 auch schon härtere konkurrenz als zverev 2017. 2017 ist mehr als die hälfte der top 10 verletzt. und dann gesellen sich noch einige vergreiste wie berdych und tsonga dazu, die vor ein püaar jahren auch mal stänkern konnten ab und zu. zverev profitiert schon stark von der weak era. wäre er so alt wie raonic, würde er auch im schatten der big 4 stehen und wäre gerade so top 10. ^^
übrigens als Nole Fan sehr gewagt deine Dopinganschuldigungen in deiner Signatur^^ naja überrascht wohl kaum, dass du es dir wieder drehst wie es dir grade in die Argumentation passt
#Bel18ved #No7hing 19 Impossibl8 #Wimb19don #St4n on a M1ssion #N1shikori #D1mi #Djokov12
Es gibt VIELE der Generation 1990 ff., die DEUTLICH mehr drauf haben als Russev. Raonix hat schon einige Male am GStitel geschnuppert, etwa 2016 nach dem Sieg über Roger in W. , halbwegs auch schon im selben Jahr in Melbourne. Dann natürlich Dimi, der in der Vergangenheit sich zuviel mit anderen Dingen/Weibern beschäftigt hat, um auf der Tour erfolgreicher zu sein. Jetzt endlich scheint er die Kurve zu kriegen. Auf Sand sollte der Dominator Russev dominieren, doch überraschenderweise hat er auch schon auf Rasen sein Können gezeigt (leider nicht in W.). Spastios ist grds. der mit dem zweitgrößten Talent hinter Dimi, Problem ist nach wie vor das Mentale. Für Shapovalov und Tsitsipas ist es für echte Konkurrenz noch zu früh, aber spätestens ab 2019 sind auch sie in den Top 20.
unfassbare geniale logik wieder mal raonic ist noch nicht mal die generation von zverev, der wird jetzt schon bald 27. seine karriere sollte also schon ziemlich weit fortgeschritten sein. obwohl zverev 6,5 jahre hinterherhängt hat er schon in etwa gleich viel erreicht. raonic war zwar 1 mal im wimbledon finale. sonst noch 2 GS halbfinals soweit ich weiß. dafür hat er bis zum alter von 27 auch nur ein einziges 1000er finale erreicht und das verloren. zverev hat jetzt schon 2 titel!!! wie verblendet kann man eingentlich sein um dessen erfolge zu verkennen?! es ist doch auch dermaßen klar dass bei zverev sogar noch viel mehr hinzukommen wird. an seinem 27. geburtstag wird er so viel erreicht haben dass es eine beleidigung wäre ihn mit dem zu vergleichen was raonic derzeit vorzuweisen hat.
du scheinst persönliche sympathien immer mit objektivem potential zu verwechseln. bei zverev ist jeder erfolg reines glück und zudem aufgrund irgendwelcher umstände sowieso immer unbedeutend, bei dimitrov ist alles eine geniale leistung und jeder misserfolg hat natürlich alle möglichen anderen gründe
Montreal 13 Paric Bercy 14 Indian Wells 16
wusstest du nicht, dass 1+1+1= 1 ist??
raonic hatte abermit den big 4 auch schon härtere konkurrenz als zverev 2017. 2017 ist mehr als die hälfte der top 10 verletzt. und dann gesellen sich noch einige vergreiste wie berdych und tsonga dazu, die vor ein püaar jahren auch mal stänkern konnten ab und zu. zverev profitiert schon stark von der weak era. wäre er so alt wie raonic, würde er auch im schatten der big 4 stehen und wäre gerade so top 10. ^^
übrigens als Nole Fan sehr gewagt deine Dopinganschuldigungen in deiner Signatur^^ naja überrascht wohl kaum, dass du es dir wieder drehst wie es dir grade in die Argumentation passt
bist ja n schnellchecker. hab ich doch in meiner sig, seit pilic zverevs meldonium-missbrauch aufgedeckt und zugegeben hat.
Novak von Djokovic for Weltpräsident! ------ Russev: "I was born with Meldonium in my hands." ------ Russev further: "I replace missing talent with doping." "I'll neither get Olympic gold nor 18 GS-Titels." "I'm no Spitzenplayer, I'm a Spritzenplayer."
Görges - das "T" steht für Talent, das "I" für Intelligenz und das "K" für Konstanz
Es gibt VIELE der Generation 1990 ff., die DEUTLICH mehr drauf haben als Russev. Raonix hat schon einige Male am GStitel geschnuppert, etwa 2016 nach dem Sieg über Roger in W. , halbwegs auch schon im selben Jahr in Melbourne. Dann natürlich Dimi, der in der Vergangenheit sich zuviel mit anderen Dingen/Weibern beschäftigt hat, um auf der Tour erfolgreicher zu sein. Jetzt endlich scheint er die Kurve zu kriegen. Auf Sand sollte der Dominator Russev dominieren, doch überraschenderweise hat er auch schon auf Rasen sein Können gezeigt (leider nicht in W.). Spastios ist grds. der mit dem zweitgrößten Talent hinter Dimi, Problem ist nach wie vor das Mentale. Für Shapovalov und Tsitsipas ist es für echte Konkurrenz noch zu früh, aber spätestens ab 2019 sind auch sie in den Top 20.
unfassbare geniale logik wieder mal raonic ist noch nicht mal die generation von zverev, der wird jetzt schon bald 27. seine karriere sollte also schon ziemlich weit fortgeschritten sein. obwohl zverev 6,5 jahre hinterherhängt hat er schon in etwa gleich viel erreicht. raonic war zwar 1 mal im wimbledon finale. sonst noch 2 GS halbfinals soweit ich weiß. dafür hat er bis zum alter von 27 auch nur ein einziges 1000er finale erreicht und das verloren. zverev hat jetzt schon 2 titel!!! wie verblendet kann man eingentlich sein um dessen erfolge zu verkennen?! es ist doch auch dermaßen klar dass bei zverev sogar noch viel mehr hinzukommen wird. an seinem 27. geburtstag wird er so viel erreicht haben dass es eine beleidigung wäre ihn mit dem zu vergleichen was raonic derzeit vorzuweisen hat.
du scheinst persönliche sympathien immer mit objektivem potential zu verwechseln. bei zverev ist jeder erfolg reines glück und zudem aufgrund irgendwelcher umstände sowieso immer unbedeutend, bei dimitrov ist alles eine geniale leistung und jeder misserfolg hat natürlich alle möglichen anderen gründe
Montreal 13 Paric Bercy 14 Indian Wells 16
wusstest du nicht, dass 1+1+1= 1 ist??
raonic hatte abermit den big 4 auch schon härtere konkurrenz als zverev 2017. 2017 ist mehr als die hälfte der top 10 verletzt. und dann gesellen sich noch einige vergreiste wie berdych und tsonga dazu, die vor ein püaar jahren auch mal stänkern konnten ab und zu. zverev profitiert schon stark von der weak era. wäre er so alt wie raonic, würde er auch im schatten der big 4 stehen und wäre gerade so top 10. ^^
übrigens als Nole Fan sehr gewagt deine Dopinganschuldigungen in deiner Signatur^^ naja überrascht wohl kaum, dass du es dir wieder drehst wie es dir grade in die Argumentation passt
bist ja n schnellchecker. hab ich doch in meiner sig, seit pilic zverevs meldonium-missbrauch aufgedeckt und zugegeben hat.
Denkst du ernsthaft ich hab mir deine Signatur vorher schon mal angeguckt Naja da Nole dopt dürftest du in dem Aspekt ja kein Problem mit Zverev haben
#Bel18ved #No7hing 19 Impossibl8 #Wimb19don #St4n on a M1ssion #N1shikori #D1mi #Djokov12
Es gibt VIELE der Generation 1990 ff., die DEUTLICH mehr drauf haben als Russev. Raonix hat schon einige Male am GStitel geschnuppert, etwa 2016 nach dem Sieg über Roger in W. , halbwegs auch schon im selben Jahr in Melbourne. Dann natürlich Dimi, der in der Vergangenheit sich zuviel mit anderen Dingen/Weibern beschäftigt hat, um auf der Tour erfolgreicher zu sein. Jetzt endlich scheint er die Kurve zu kriegen. Auf Sand sollte der Dominator Russev dominieren, doch überraschenderweise hat er auch schon auf Rasen sein Können gezeigt (leider nicht in W.). Spastios ist grds. der mit dem zweitgrößten Talent hinter Dimi, Problem ist nach wie vor das Mentale. Für Shapovalov und Tsitsipas ist es für echte Konkurrenz noch zu früh, aber spätestens ab 2019 sind auch sie in den Top 20.
unfassbare geniale logik wieder mal raonic ist noch nicht mal die generation von zverev, der wird jetzt schon bald 27. seine karriere sollte also schon ziemlich weit fortgeschritten sein. obwohl zverev 6,5 jahre hinterherhängt hat er schon in etwa gleich viel erreicht. raonic war zwar 1 mal im wimbledon finale. sonst noch 2 GS halbfinals soweit ich weiß. dafür hat er bis zum alter von 27 auch nur ein einziges 1000er finale erreicht und das verloren. zverev hat jetzt schon 2 titel!!! wie verblendet kann man eingentlich sein um dessen erfolge zu verkennen?! es ist doch auch dermaßen klar dass bei zverev sogar noch viel mehr hinzukommen wird. an seinem 27. geburtstag wird er so viel erreicht haben dass es eine beleidigung wäre ihn mit dem zu vergleichen was raonic derzeit vorzuweisen hat.
du scheinst persönliche sympathien immer mit objektivem potential zu verwechseln. bei zverev ist jeder erfolg reines glück und zudem aufgrund irgendwelcher umstände sowieso immer unbedeutend, bei dimitrov ist alles eine geniale leistung und jeder misserfolg hat natürlich alle möglichen anderen gründe
Montreal 13 Paric Bercy 14 Indian Wells 16
wusstest du nicht, dass 1+1+1= 1 ist??
raonic hatte abermit den big 4 auch schon härtere konkurrenz als zverev 2017. 2017 ist mehr als die hälfte der top 10 verletzt. und dann gesellen sich noch einige vergreiste wie berdych und tsonga dazu, die vor ein püaar jahren auch mal stänkern konnten ab und zu. zverev profitiert schon stark von der weak era. wäre er so alt wie raonic, würde er auch im schatten der big 4 stehen und wäre gerade so top 10. ^^
übrigens als Nole Fan sehr gewagt deine Dopinganschuldigungen in deiner Signatur^^ naja überrascht wohl kaum, dass du es dir wieder drehst wie es dir grade in die Argumentation passt
bist ja n schnellchecker. hab ich doch in meiner sig, seit pilic zverevs meldonium-missbrauch aufgedeckt und zugegeben hat.
Denkst du ernsthaft ich hab mir deine Signatur vorher schon mal angeguckt Naja da Nole dopt dürftest du in dem Aspekt ja kein Problem mit Zverev haben
falls nole dopt, dopt federer auch. alles andere zu glauben, wäre naiv.
Novak von Djokovic for Weltpräsident! ------ Russev: "I was born with Meldonium in my hands." ------ Russev further: "I replace missing talent with doping." "I'll neither get Olympic gold nor 18 GS-Titels." "I'm no Spitzenplayer, I'm a Spritzenplayer."
Görges - das "T" steht für Talent, das "I" für Intelligenz und das "K" für Konstanz
Zitat von Stiban im Beitrag #4501Reiner Zweckpessimismus bei einigen Usern hier. Alle wissen, dass Sascha die nächste Nr. 1 nach der Ära der Big 4 wird. 2018 wird schwer, aber 2019 werden sie keine Chance mehr gegen Sascha haben.
Wenn man hier Namen wie Raonic, Dimi, etc. liest, kann man sich das Lachen ja kaum verkneifen.
Vor allem der Tennis-Fanartikel ist natürlich die Lachnummer schlechthin. Musst dir mal seine Beiträge von vor 1 Jahr raussuchen. Da heissts noch Sascha wird nie ein Top10 Spieler, Sascha wird nie so weit vor kommen wie Dimi oder Thiem, Sascha wird nie ein grosses Turnier gewinnen, etc. Und schon mit 20 Jahren hat Sascha das alles längst widerlegt. Mehr Unsachverstand geht net
Julietta von Görges for Weltpräsidentin! ------ Sascha Zverev: "I was born with a tennis racket in my hands." ------ Novak Dopingvic: "Kosovo is Kosovo." "I replace missing talent with doping." - retired in 2017
Quark das alles habe ich nie geschrieben. Dagegen hast du Görgianer noch vor einem Jahr selber gegen Russev gewettert. Ich habe aber geschrieben, dass Russev niemals die Nr. 1 wird. Dazu bin ich davon ausgegangen, dass Russev nie einen GStitel gewinnen wird. Und beides steht nach wie vor.
+1 überhaupt wem doping zu unterstellen ohne beweise ist kindisch und niveaulos. aber genie ist sich für nix zu schade, solang er gegen Zverev hetzen kann
#Bel18ved #No7hing 19 Impossibl8 #Wimb19don #St4n on a M1ssion #N1shikori #D1mi #Djokov12
Zitat von Tennisfanatic im Beitrag #4512Quark das alles habe ich nie geschrieben. Dagegen hast du Görgianer noch vor einem Jahr selber gegen Russev gewettert. Ich habe aber geschrieben, dass Russev niemals die Nr. 1 wird. Dazu bin ich davon ausgegangen, dass Russev nie einen GStitel gewinnen wird. Und beides steht nach wie vor.
wir sprechen uns in 2-4 Jahren nochmal
#Bel18ved #No7hing 19 Impossibl8 #Wimb19don #St4n on a M1ssion #N1shikori #D1mi #Djokov12
Zitat von fedo94 im Beitrag #4490wenn er Murrays Nachfolger werden würde, würde es mir schon reichen^^
Ich bin ja durchaus pessimistisch veranlagt, aber sind wir ehlich, Zverev ist besser als Murray. Da ist noch einiges an Spielraum nach oben bei ihm, aber gucken wir uns an was er z.B. mit Djokovic im Romfinale angestellt hat oder der erste Satz gegen Fed in Montreal. Und wehe jetzt kommen die Dopingvicler an mit seiner Form, er am Tag davor Thiem zerstört und war auch im Rest des Turniers überzeugt. Wenn man gegen jemanden spielt der konstant 200+ serviert, auf beiden Seiten 10km/h mehr bei den Grundschlägen liefert und dich einfach wegschießt bist du eben am Arsch. Vor allem der Butthurt des Nishikoritards auf MTF ist natürlich zum rofln, der Indonese hatte letztes Jahr einen Djokovic, der von Bellucci gebagelt wurde und hat versagt.
Ich finds auch ganz gut die beiden Rom-Finals zu vergleichen, Zverev war nämlich schon überzeugender als Murray letztes Jahr fand ich (acuh wenn der Spielstand glaub ich ziemlich gleich war). Wobei man fair zu Murray sein muss, Zverev ist definitiv der bessere Sandplatzspieler. Seine VH ist jetzt schon besser geeignet als Rays für den Belag obwohl sie noch ein work in progress ist.
Hab letztes Jahr glaub ich mal eine Wettquote gesehen die Zverev bis 2025 70% Chancen auf einen GS-Titel gegeben hat (und das war vor 2017).^^
Zitat von Tennisfanatic im Beitrag #4512Quark das alles habe ich nie geschrieben. Dagegen hast du Görgianer noch vor einem Jahr selber gegen Russev gewettert. Ich habe aber geschrieben, dass Russev niemals die Nr. 1 wird. Dazu bin ich davon ausgegangen, dass Russev nie einen GStitel gewinnen wird. Und beides steht nach wie vor.
das ist einfach die realität. aberklar, wenn man sehr naiv ist, glaubt man, dass alle heftig dopen und nur federer nicht dopt und trotzdem alle dominiert.
Novak von Djokovic for Weltpräsident! ------ Russev: "I was born with Meldonium in my hands." ------ Russev further: "I replace missing talent with doping." "I'll neither get Olympic gold nor 18 GS-Titels." "I'm no Spitzenplayer, I'm a Spritzenplayer."
Görges - das "T" steht für Talent, das "I" für Intelligenz und das "K" für Konstanz
Zitat von Tennisfanatic im Beitrag #4512Quark das alles habe ich nie geschrieben. Dagegen hast du Görgianer noch vor einem Jahr selber gegen Russev gewettert. Ich habe aber geschrieben, dass Russev niemals die Nr. 1 wird. Dazu bin ich davon ausgegangen, dass Russev nie einen GStitel gewinnen wird. Und beides steht nach wie vor.
göringianer hat angefangen zu russev zu halten, weil er vor einem jahr die chance sah, dass dieser bub djokovic ein konkurrent werden und ihn stoppen könnte. hat er mit hoffnung und berechnung zu tun. wäre zverev 10 jahre früher auf die tour gekommen und hätte wie nole roger etliche titel weggeschnappt, würde er russev hassen bis zum geht nicht mehr und ihn als proleten betiteln.
Novak von Djokovic for Weltpräsident! ------ Russev: "I was born with Meldonium in my hands." ------ Russev further: "I replace missing talent with doping." "I'll neither get Olympic gold nor 18 GS-Titels." "I'm no Spitzenplayer, I'm a Spritzenplayer."
Görges - das "T" steht für Talent, das "I" für Intelligenz und das "K" für Konstanz
+1 überhaupt wem doping zu unterstellen ohne beweise ist kindisch und niveaulos. aber genie ist sich für nix zu schade, solang er gegen Zverev hetzen kann
jetzt blamierst du dich bis auf die knochen! nix anderes macht doch die fedfam mit konkurrenten. alle sind ja gedopt. beweise gibt's nur leider keine. also erstmal schön vor der eigenen türe kehren! doppelmoral lässt grüßen!
Novak von Djokovic for Weltpräsident! ------ Russev: "I was born with Meldonium in my hands." ------ Russev further: "I replace missing talent with doping." "I'll neither get Olympic gold nor 18 GS-Titels." "I'm no Spitzenplayer, I'm a Spritzenplayer."
Görges - das "T" steht für Talent, das "I" für Intelligenz und das "K" für Konstanz
+1 überhaupt wem doping zu unterstellen ohne beweise ist kindisch und niveaulos. aber genie ist sich für nix zu schade, solang er gegen Zverev hetzen kann
jetzt blamierst du dich bis auf die knochen! nix anderes macht doch die fedfam mit konkurrenten. alle sind ja gedopt. beweise gibt's nur leider keine. also erstmal schön vor der eigenen türe kehren! doppelmoral lässt grüßen!
sagt der richtige^^ was für eine selbstüberfahrung
#Bel18ved #No7hing 19 Impossibl8 #Wimb19don #St4n on a M1ssion #N1shikori #D1mi #Djokov12
das ist einfach die realität. aberklar, wenn man sehr naiv ist, glaubt man, dass alle heftig dopen und nur federer nicht dopt und trotzdem alle dominiert.
Weil er das mit Abstand leichtfüßigste und Energie sparendste Tennis spielt. Deine anderen Mongos um Nadal und Djokovic kommen zu 85% über ihre Physis.