Roddick meinte mal "liebe ballkinder geht immer brav zur schule, sonst werdet ihr umpire"
Hab bisher nie gehört das Roddick groß unsympathisch dargestellt wurde. Delpo bezeichnet jeden liebend gerne als hurensohn und ist trotzdem sympathisch. Von djokovic müssen wir gar nicht anfangen. Bitte was machen kyrgios und zverev, was im Vergleich so schlimm sein soll ?
"If I were president of the United States, I'd build a great wall along the Mexican border and not let anybody in."
Zitat von fedo94 im Beitrag #3151Roddick meinte mal "liebe ballkinder geht immer brav zur schule, sonst werdet ihr umpire"
Hab bisher nie gehört das Roddick groß unsympathisch dargestellt wurde. Delpo bezeichnet jeden liebend gerne als hurensohn und ist trotzdem sympathisch. Von djokovic müssen wir gar nicht anfangen. Bitte was machen kyrgios und zverev, was im Vergleich so schlimm sein soll ?
kyrgios nichts, der ist authentisch und von grund auf sympathisch. zverev ist eher unsympathisch und ein möchtergern. der russevt halt auch viel.
nur nole holt die kohle no fuck with novak nole the best, then follows the rest ajde nole!
Görges - das "T" steht für Talent, das "I" für Intelligenz und das "K" für Konstanz
Zitat von fedo94 im Beitrag #3151Roddick meinte mal "liebe ballkinder geht immer brav zur schule, sonst werdet ihr umpire"
Hab bisher nie gehört das Roddick groß unsympathisch dargestellt wurde. Delpo bezeichnet jeden liebend gerne als hurensohn und ist trotzdem sympathisch. Von djokovic müssen wir gar nicht anfangen. Bitte was machen kyrgios und zverev, was im Vergleich so schlimm sein soll ?
kyrgios nichts, der ist authentisch und von grund auf sympathisch. zverev ist eher unsympathisch und ein möchtergern. der russevt halt auch viel.
Zverev ist auf dem Platz unsympathisch und hat sich mit seinen Entscheidungen auch ziemlich ins Abseits geschossen, allein sein Auftritt in Hamburg (insbesondere das Doppel). Auch extrem lächerlich vom DTB, ihn nicht zu sperren, dafür aber Brown & Co.
Kyrgios hat sich schon so einige Dinge geleistet, am schlimmsten finde ich aber persönlich, wie er immer wieder sagt, dass Tennis für ihn nichts Wichtiges sei, er keine Lust habe (was er dann auch wiederholt auf dem Platz zeigt - wie z.B. gegen M. Zverev). Er soll gefälligst Respekt vor dem Sport haben, wenn er den nicht ausüben möchte, soll er halt was anderes machen. Denke aber bei seiner Intelligenz bleibt ihm auch keine andere Wahl als die Tenniskarriere fortzusetzen.
Zitat von fedo94 im Beitrag #3151 Hab bisher nie gehört das Roddick groß unsympathisch dargestellt wurde. Delpo bezeichnet jeden liebend gerne als hurensohn und ist trotzdem sympathisch. Von djokovic müssen wir gar nicht anfangen. Bitte was machen kyrgios und zverev, was im Vergleich so schlimm sein soll ?
Naja, Gegenüber Dopingvic ist jeder sympathisch und ein Charmbolzen. Auf dem Level braucht man erst gar nicht anfangen. Aber Gyros ist schon auch ziemlich extrem - nichtmal McEnroe hätte die Freundinnen seiner Gegegner verunglimpft. Von seinen lustlosen Auftritten mal ganz zu schweigen.
Wunderkind-ev ist auf dem Platz noch ziemlich unbeherrscht - aber das ist ein Teenager, der braucht noch etwas Zeit. Ausserhalb vom Platz ist er höflich, nett, bescheiden und sympathisch. Fast schon ein wenig Gentleman-like wie der frühe Roger...
Julietta von Görges for Weltpräsidentin! ------ Sascha Zverev: "I was born with a tennis racket in my hands." ------ Novak Dopingvic: "Kosovo is Kosovo." "I replace missing talent with doping." "I'll never have Olympic gold." "Stan and Andy are better than me."
Zitat von fedo94 im Beitrag #3151Roddick meinte mal "liebe ballkinder geht immer brav zur schule, sonst werdet ihr umpire"
Hab bisher nie gehört das Roddick groß unsympathisch dargestellt wurde. Delpo bezeichnet jeden liebend gerne als hurensohn und ist trotzdem sympathisch. Von djokovic müssen wir gar nicht anfangen. Bitte was machen kyrgios und zverev, was im Vergleich so schlimm sein soll ?
kyrgios nichts, der ist authentisch und von grund auf sympathisch. zverev ist eher unsympathisch und ein möchtergern. der russevt halt auch viel.
Zverev ist auf dem Platz unsympathisch und hat sich mit seinen Entscheidungen auch ziemlich ins Abseits geschossen, allein sein Auftritt in Hamburg (insbesondere das Doppel). Auch extrem lächerlich vom DTB, ihn nicht zu sperren, dafür aber Brown & Co.
Kyrgios hat sich schon so einige Dinge geleistet, am schlimmsten finde ich aber persönlich, wie er immer wieder sagt, dass Tennis für ihn nichts Wichtiges sei, er keine Lust habe (was er dann auch wiederholt auf dem Platz zeigt - wie z.B. gegen M. Zverev). Er soll gefälligst Respekt vor dem Sport haben, wenn er den nicht ausüben möchte, soll er halt was anderes machen. Denke aber bei seiner Intelligenz bleibt ihm auch keine andere Wahl als die Tenniskarriere fortzusetzen.
ja okay, hab schon fast verdrängt das Kyrgios solche Allüren hat, das geht mir auch schon auf den Keks (um nicht zu sagen auf den Sack). Diese Einstellung zum Tennis wirds ihm schwer machen jemals Fans auf seine Seite zu ziehen. Andererseits hat er vllt auch einfach ein burnout, ich schiebs mal darauf und hoffe, dass mit dem Alter die Einsicht kommt.
Bei Zverev ist aber echt das meiste hausgemacht. Das mit dem DC war unglücklich, aber er war nicht der einzige der abgesagt hat. Klar Brown hat sich da sehr eloquent rausgewunden, Fakt ist aber trotzdem, dass er während dem Abstiegskampf nen Challenger gewonnen hat. Finde es nicht ganz richtig ihn da als Engel darzustellen, an dem man fälschlicher Weise ein Exempel statuiert hat. Wie dem auch sei, der DTB hat das an sich schon ordentlich verkackt. abgesehen davon juckt mich der Wettbewerb so unglaublich wenig, dass es mir vollkommen egal ist wer da mitspielt und wer nicht.
Das Verhalten auf dem Platz findet man auch bei vielen anderen wieder, nur nicht bei den Topstars, weil diese immer auf den Hauptcourts spielen und da ne Challenge zur Verfügung haben. Dieses Rumgelaber von Zverev geht mir aber auch oft auf den Sack, ich denk mir da immer "spiel doch einfach besser, dann kommst du nicht in die Situation um dich zu beschweren ob der gegnerische Ball in oder out war". Trotzdem, ziemlich viele meckern rum, gerade weil man abhängig von den Umpires ist. Fällt bloß nicht soo sehr auf. und das Rumgemecker und Schläger zertrümmern fand man bei Safin doch auch authentisch und cool.
Also denke gerade bei Zverev ist es so, dass viele ihn einfach so nicht mögen, aber dann muss man doch nicht immer so tun als wäre das durch sein Verhalten beeinflusst? Ist ja okay, dieser Zuhälter, Goldkettchen Stil ist ja auch nicht jedermanns Sache.
"If I were president of the United States, I'd build a great wall along the Mexican border and not let anybody in."
Zitat von fedo94 im Beitrag #3151 Hab bisher nie gehört das Roddick groß unsympathisch dargestellt wurde. Delpo bezeichnet jeden liebend gerne als hurensohn und ist trotzdem sympathisch. Von djokovic müssen wir gar nicht anfangen. Bitte was machen kyrgios und zverev, was im Vergleich so schlimm sein soll ?
Naja, Gegenüber Dopingvic ist jeder sympathisch und ein Charmbolzen. Aber Gyros ist schon ziemlich extrem - nichtmal McEnroe hätte die Freundinnen seiner Gegegner verunglimpft. Von seinen lustlosen Auftritten mal ganz zu schweigen.
Wunderkind-ev ist auf dem Platz noch ziemlich unbeherrscht - aber das ist ein Teenager. Ausserhalb vom Platz ist er höflich, nett und sympathisch. Fast schon ein wenig Gentleman-like wie der frühe Roger...
Julietta von Görges for Weltpräsidentin! ------ Sascha Zverev: "I was born with a tennis racket in my hands." ------ Novak Dopingvic: "Kosovo is Kosovo." "I replace missing talent with doping." "I'll never have Olympic gold." "Stan and Andy are better than me."
Zitat von fedo94 im Beitrag #3151Roddick meinte mal "liebe ballkinder geht immer brav zur schule, sonst werdet ihr umpire"
Hab bisher nie gehört das Roddick groß unsympathisch dargestellt wurde. Delpo bezeichnet jeden liebend gerne als hurensohn und ist trotzdem sympathisch. Von djokovic müssen wir gar nicht anfangen. Bitte was machen kyrgios und zverev, was im Vergleich so schlimm sein soll ?
kyrgios nichts, der ist authentisch und von grund auf sympathisch. zverev ist eher unsympathisch und ein möchtergern. der russevt halt auch viel.
Zverev ist auf dem Platz unsympathisch und hat sich mit seinen Entscheidungen auch ziemlich ins Abseits geschossen, allein sein Auftritt in Hamburg (insbesondere das Doppel). Auch extrem lächerlich vom DTB, ihn nicht zu sperren, dafür aber Brown & Co.
Kyrgios hat sich schon so einige Dinge geleistet, am schlimmsten finde ich aber persönlich, wie er immer wieder sagt, dass Tennis für ihn nichts Wichtiges sei, er keine Lust habe (was er dann auch wiederholt auf dem Platz zeigt - wie z.B. gegen M. Zverev). Er soll gefälligst Respekt vor dem Sport haben, wenn er den nicht ausüben möchte, soll er halt was anderes machen. Denke aber bei seiner Intelligenz bleibt ihm auch keine andere Wahl als die Tenniskarriere fortzusetzen.
ja okay, hab schon fast verdrängt das Kyrgios solche Allüren hat, das geht mir auch schon auf den Keks (um nicht zu sagen auf den Sack). Diese Einstellung zum Tennis wirds ihm schwer machen jemals Fans auf seine Seite zu ziehen. Andererseits hat er vllt auch einfach ein burnout, ich schiebs mal darauf und hoffe das mit dem Alter die Einsicht kommt.
Bei Zverev ist aber echt das meiste hausgemacht. Das mit dem DC war unglücklich, aber er war nicht der einzige der abgesagt hat. Klar Brown hat sich da sehr eloquent rausgewunden, Fakt ist aber trotzdem, dass er während dem Abstiegskampf nen Challenger gewonnen hat. Finde es nicht ganz richtig ihn da als Engel darzustellen, an dem man fälschlicher Weise ein Exempel statuiert hat. Wie dem auch sei der DTB hat das an sich schon ordentlich verkackt.
abgesehen davon juckt mich der Wettbewerb so unglaublich wenig, dass es mir vollkommen egal ist wer da mitspielt und wer nicht.
Das Verhalten auf dem Platz findet man auch bei vielen anderen wieder, nur nicht bei den Topstars, weil diese immer auf den Hauptcourts spielen und da ne Challenge zur Verfügung haben. Dieses Rumgelaber geht mir aber auch oft auf den Sack, ich denk mir da immer "spiel doch einfach besser, dann kommst du nicht in die Situation um dich zu beschweren ob der gegnerische Ball in oder out war". Trotzddem, ziemlich viele meckern rum, gerade weil man abhängig von den Umpires ist. Fällt bloß nicht soo sehr auf. und das Rumgemecker und Schläger zertrümmern fand man bei Safin doch auch authentisch und cool.
Also denke gerade bei Zverev ist es so, dass viele ihn einfach so nicht mögen, aber dann muss man doch nicht immer so tun als wäre das durch sein Verhalten beeinflusst? Ist ja okay, dieser Zuhälter, Goldkettchen Stil ist ja auch nicht jedermanns Sache.
"If I were president of the United States, I'd build a great wall along the Mexican border and not let anybody in."
Bei mir ist die Abneigung gegen ihn größtenteils durch sein Verhalten beeinflusst Auch Murray z.B. verhält sich unsympathisch auf dem Platz, dieses ständige Gefluche und Rumgemeckere nervt einfach. Zverev ist da nichts besser. Safin hatte meist noch Humor bei der Sache, der hat sich selbst auch nicht immer für voll genommen.
Zitat von Stiban im Beitrag #316010 Tage nur noch!!! GO SASCHA
GO am Montag und GO am Freitag ;)
und net GO am mittwoch gegen roger? du bist mit sofortiger wirkung fristlos aus der zverevfam entlassen! wo gibt's denn sowas, dass man gegen zwergev ist als zwergevjodler?!
nur nole holt die kohle no fuck with novak nole the best, then follows the rest ajde nole!
Görges - das "T" steht für Talent, das "I" für Intelligenz und das "K" für Konstanz
Gute Nachrichten für alle Federer-Fans ;) Eurosport 2 überträgt täglich die Night-Session des Hopman Cups, ab 10.30 Uhr deutscher Zeit. Roger ist natürlich immer zur Prime-Time angesetzt, naja, wenigstens profitiere ich auch einmal :D
________________________________________________________ Alexander 'Sascha' Zverev Top 10 in the year 2017!!!
Stich ist auch ein Witzbold. Bei der letzten Rothenbaum-Ausgabe wollte er noch groß von Saschas Aufstieg profitieren, sein Zugpferd auf den Plakaten...und jetzt, jetzt ist der Herr Stich nicht nah genug an Sascha dran oder er hat ihn nur selten spielen sehen...und plötzlich ist man meinungslos ^^
Zitattennisnet.com: Alexander Zverev ist auch ein Mann, der von der Norm abweicht. Er hat in Hamburg mit dem Halbfinaleinzug 2014 eine erste Duftmarke gesetzt. Wie sehen Sie seine Perspektiven 2017? Stich: Um das zu beurteilen, bin ich nicht nah genug an ihm dran. Alexander hat ein tolles Jahr 2016 gespielt, das steht völlig außer Frage. Er hat eine sehr konstante und dennoch rasante Entwicklung genommen. Ich hätte ihm das in dieser Geschwindigkeit nicht ganz zugetraut, aber er arbeitet in einem extrem professionellen Umfeld. Er ist sehr fokussiert, wird sich aber 2017 auch erstmals beweisen müssen. Er ist jetzt nicht mehr der Newcomer, jeder will gegen ihn gewinnen. Und es weiß jetzt jeder, was auf einen zukommt. Zverev muss mit der eigenen Erwartungshaltung zurechtkommen. Nach oben zu kommen, ist vergleichsweise einfach, oben zu bleiben, das ist das Schwierige. Ich würde mir auf jeden Fall wünschen, dass er den Schritt unter die Top 20 macht.
tennisnet.com: Sehen Sie spielerisch ein Limit bei Zverev? Stich: Dafür habe ich ihn dann doch zu selten gesehen, da möchte ich mir kein Urteil erlauben. Ich glaube immer noch, dass er körperlich Potenzial hat, sich weiter zu entwickeln. Er ist extrem groß und schlaksig, da erinnert er mich ein wenig an mich in dem Alter. Aber er ist sehr professionell und hat dafür seinen Fitness-Trainer. Am Aufschlag kann man sicherlich noch arbeiten und am Volley - es ist ja auch bei Roger Federer oder Rafael Nadal trotz aller Erfolge noch Luft da, sich zu verbessern. Also sicherlich auch bei Alexander Zverev.
________________________________________________________ Alexander 'Sascha' Zverev Top 10 in the year 2017!!!
Zitat von Stiban im Beitrag #3164Stich ist auch ein Witzbold. Bei der letzten Rothenbaum-Ausgabe wollte er noch groß von Saschas Aufstieg profitieren, sein Zugpferd auf den Plakaten...und jetzt, jetzt ist der Herr Stich nicht nah genug an Sascha dran oder er hat ihn nur selten spielen sehen...und plötzlich ist man meinungslos ^^
Zitattennisnet.com: Alexander Zverev ist auch ein Mann, der von der Norm abweicht. Er hat in Hamburg mit dem Halbfinaleinzug 2014 eine erste Duftmarke gesetzt. Wie sehen Sie seine Perspektiven 2017? Stich: Um das zu beurteilen, bin ich nicht nah genug an ihm dran. Alexander hat ein tolles Jahr 2016 gespielt, das steht völlig außer Frage. Er hat eine sehr konstante und dennoch rasante Entwicklung genommen. Ich hätte ihm das in dieser Geschwindigkeit nicht ganz zugetraut, aber er arbeitet in einem extrem professionellen Umfeld. Er ist sehr fokussiert, wird sich aber 2017 auch erstmals beweisen müssen. Er ist jetzt nicht mehr der Newcomer, jeder will gegen ihn gewinnen. Und es weiß jetzt jeder, was auf einen zukommt. Zverev muss mit der eigenen Erwartungshaltung zurechtkommen. Nach oben zu kommen, ist vergleichsweise einfach, oben zu bleiben, das ist das Schwierige. Ich würde mir auf jeden Fall wünschen, dass er den Schritt unter die Top 20 macht.
tennisnet.com: Sehen Sie spielerisch ein Limit bei Zverev? Stich: Dafür habe ich ihn dann doch zu selten gesehen, da möchte ich mir kein Urteil erlauben. Ich glaube immer noch, dass er körperlich Potenzial hat, sich weiter zu entwickeln. Er ist extrem groß und schlaksig, da erinnert er mich ein wenig an mich in dem Alter. Aber er ist sehr professionell und hat dafür seinen Fitness-Trainer. Am Aufschlag kann man sicherlich noch arbeiten und am Volley - es ist ja auch bei Roger Federer oder Rafael Nadal trotz aller Erfolge noch Luft da, sich zu verbessern. Also sicherlich auch bei Alexander Zverev.
man muss stich aber auch verstehen. er hat zverev mit WC gepusht,hat dem jungen bestimmt auch schon vorher öfter geholfen sich gut zu entwickeln. stich lebt doch in hamburg und hamburgerev lebte dort auch. die beiden auftritte im einzel und doppel von zwergev 2016 waren für stich schon sehr enttäuschend von der einstellung etc. her! kann doch gut sein, dass stich zu weit weg ist das zu beurteilen. kann aber auch sein, dass noch seine enttäuschung mitschwingt und er keinen bock hatte auf die fragen. und was stich sagt, stimmt auch. zverev ist 2017 kein newcomer mehr. er wird die gegner nicht mehr so leicht überraschen und überrumpeln.er ist jetzt auch mehr gejagd, die erwartungshaltung ist gestiegen. viele wollen gegen ihn gewinnen und werden seine stärken und schwächen mehr anuslysieren.
das wichtigste:stich wünscht bubenzverev die top 20!
nur nole holt die kohle no fuck with novak nole the best, then follows the rest ajde nole!
Görges - das "T" steht für Talent, das "I" für Intelligenz und das "K" für Konstanz
Nice, er hat aufgehört mit der Limited Edition zu spielen. Das Design des neuen Speed >>>>> Limited Edition.
Aber die Ausholbewegung bei der VH sieht kürzer aus. Ist glaub ich seit St. Petersbug so.
fand weder den alten noch jetz finde ich den neuen stylish. diese sonderedition fand ich fast noch am besten. das bisschen rot reißtdas langweilige schwarz weiß jetzt auch net so großartig raus. gibt da optisch schon fappigere modelle. ^^
nur nole holt die kohle no fuck with novak nole the best, then follows the rest ajde nole!
Görges - das "T" steht für Talent, das "I" für Intelligenz und das "K" für Konstanz
Zitat von Stiban im Beitrag #3126[[File:161213_Turnierplan2.jpg|none|auto]]
Sascha lässt Montpellier aus. Könnte mir aber vorstellen, wenn die Australian Open nicht so nach Plan verlaufen und er im Davis Cup nicht großartig Kräfte lässt, dass sicherlich auch ne kurzfristige WC drin wäre. Mischa hat fürs Hauptfeld gemeldet und ich meine, die Kontakte nach Montpellier sind ganz gut...
________________________________________________________ Alexander 'Sascha' Zverev Top 10 in the year 2017!!!
Sascha lässt Montpellier aus. Könnte mir aber vorstellen, wenn die Australian Open nicht so nach Plan verlaufen und er im Davis Cup nicht großartig Kräfte lässt, dass sicherlich auch ne kurzfristige WC drin wäre. Mischa hat fürs Hauptfeld gemeldet und ich meine, die Kontakte nach Montpellier sind ganz gut...
auch ohne montpellier schon wieder krass, was da in seinem kalender steht: hopman cup, kooyong classic, AO, DC, rotterdam, marseille, IW, MyAmi, MC, batzelona, münchen, madrid, rom, FO.
wenn er wirklich montpellier spielt und nix anderes weglässt, wären das 15 events nur bis zu den FO!!auch wenn net alle weltranglistentechnisch zählen, aber das is ne enorme belastung. wenn er sich für montpellier net rechtzeitig entscheidet, sind vielleicht schon alle WCs vergeben.
nur nole holt die kohle no fuck with novak nole the best, then follows the rest ajde nole!
Görges - das "T" steht für Talent, das "I" für Intelligenz und das "K" für Konstanz
Ich finde das völlig übertrieben, wenn bei so einem Turnierplan schon gemeckert wird. Montpellier lässt er im Gegensatz zum Vorjahr richtigerweise ausfallen, weil im Normalfall mindestens drei Runden Bo5 AO und Bo5 gegen Belgiens Nr. 2 und Goffin vorher anstehen.
Bevor es dann nach Amiland geht, hat er wieder ne Woche Pause. Bevor es dann wieder zurück nach Europa geht, wieder eine kurze Davis-Cup-Woche (oder sogar frei) und eine Woche Pause.
Das fünfwöchige Sandplatzprogramm wird dann stramm, aber wir reden hier doch von Profisport. Eine Woche Pause, um sich dann den FO-Titel zu holen, sollte reichen :D Alles gut!
________________________________________________________ Alexander 'Sascha' Zverev Top 10 in the year 2017!!!
Zitat von Genie-Lord!Nole-Überfahrungsmassaka im Beitrag #3167fand weder den alten noch jetz finde ich den neuen stylish. diese sonderedition fand ich fast noch am besten. das bisschen rot reißtdas langweilige schwarz weiß jetzt auch net so großartig raus. gibt da optisch schon fappigere modelle. ^^
Ich find weiße Schläger generell gut, deshalb gefällt mir die ganze Serie.
Zitat von Stiban im Beitrag #3170Ich finde das völlig übertrieben, wenn bei so einem Turnierplan schon gemeckert wird. Montpellier lässt er im Gegensatz zum Vorjahr richtigerweise ausfallen, weil im Normalfall mindestens drei Runden Bo5 AO und Bo5 gegen Belgiens Nr. 2 und Goffin vorher anstehen.
Bevor es dann nach Amiland geht, hat er wieder ne Woche Pause. Bevor es dann wieder zurück nach Europa geht, wieder eine kurze Davis-Cup-Woche (oder sogar frei) und eine Woche Pause.
Das fünfwöchige Sandplatzprogramm wird stramm, aber wir reden hier doch von Profisport. Eine Woche Pause, um sich dann den FO-Titel zu holen, sollte reichen :D Alles gut!
PS: Was Thiem macht, ist weniger nachvollziehbar...
auf jedenfall ziemlich ambitioniert, mit nizza und Montepellier einige seiner besten Turniere, der ersten 2016er Jahreshälfte, wegfallen zu lassen.
Zitat von The Fearhand im Beitrag #3166 Aber die Ausholbewegung bei der VH sieht kürzer aus. Ist glaub ich seit St. Petersbug so.
Vllt nicht schlecht, ab St.Petersburg hat er ja echt ordentlich gespielt^^
"If I were president of the United States, I'd build a great wall along the Mexican border and not let anybody in."
Zitat von The Fearhand im Beitrag #3173Beastminic braucht Turniere als Aufwärmprogramm. Wenn man die GOAT-Fitness besitzt ist das besser als jede Trainingseinheit.
Zitat von fedo94 im Beitrag #3172Vllt nicht schlecht, ab St.Petersburg hat er ja echt ordentlich gespielt^^
Ja, hab ich mir auch schon gedacht. Alle 3 Niederlagen danach unnötig und vermeidbar, ich finds trotzdem doof.
Ich könnte auch noch den MB gegen Nadal raussuchen, aber dann einmal den Stop-Button verpassen und Captain Niveau wir sinken.
ach ich find die Vorhand jetzt gar nicht mal soooo schlecht Gegen Tsonga wollte er ihn wohl ganz elegant ausgucken und hats dann verkackt
Also ich würde es schon geil finden wenn er mit der Vorhand sone Power wie Delpo generieren könnte, aber sein wir ehrlich, dann hätte er die Saison 2016 nicht auf 24 sondern auf 4 beendet und wäre der nächste GOAT Kandidat^^ Gegen hard hitter klappts ja recht gut (künftig wird er sich dann auch nicht mehr 6-7 mal gegen Tsonga breaken lassen^^), wichtig is jetzt imo das er die Wusler wegdominieren kann. Dafür ist ne gute Länge und peak Genauigkeit wichtig, denn im Gegensatz zu Sock, Raonic oder Tsonga steht Zverev nicht unter dem Druck jeden Ball mit der Vorhand spielen zu müssen und den Ballwechsel möglichst schnell zu beenden.
Und so weit die Vorhand ja leider von Verdasco/Delpo entfenrt ist, soweit ist sie ja auch gottseidank von Exemplaren wie Coric entfernt
"If I were president of the United States, I'd build a great wall along the Mexican border and not let anybody in."
Zitat von Stiban im Beitrag #3170Ich finde das völlig übertrieben, wenn bei so einem Turnierplan schon gemeckert wird.
14 (mit montpellier) 15 wettkampfevents in 5 monaten sind schon ein großes pensum. da kann man schonmal intervenieren.
klingt für mich eher danach, dass zverev nicht völlig vertrauen in sich hat und immer noch, falls es nicht so läuft, reserveevents im köcher hat, um schwache ergebnisse kompensieren zu können. nach dem motto, wenn man viel spielt, werden schon genug punkte zusammenkommen. falls er mal wirklich gut werden sollte, muss er ordentlich reduzieren.
nur nole holt die kohle no fuck with novak nole the best, then follows the rest ajde nole!
Görges - das "T" steht für Talent, das "I" für Intelligenz und das "K" für Konstanz