Zitat von fedo94 im Beitrag #8199man muss es mal so sehen, dass Nadal nur so knapp Nummer 1 ist, obwohl Federer 1 GS und 5 Master Turniere ausgelassen hat is schon ziemlich weak und spricht dafür wer Chef im Ring war wenn beide anwesend waren.
Frage allerdings: Warum rechtfertigt sich der Nadal Flügel für die Nummer 1? Wenns so klar war, dass Nadal der klar beste Spieler 2017 war dann müsstet ihr doch gar nicht auf die anderen eingehen?
Bis auf 2015 übrigens das einzige Jahr, aus dem Federer mit einem positiven H2H gegen Rafa rausgeht.
Zitat von fedo94 im Beitrag #8199man muss es mal so sehen, dass Nadal nur so knapp Nummer 1 ist, obwohl Federer 1 GS und 5 Master Turniere ausgelassen hat is schon ziemlich weak und spricht dafür wer Chef im Ring war wenn beide anwesend waren.
Frage allerdings: Warum rechtfertigt sich der Nadal Flügel für die Nummer 1? Wenns so klar war, dass Nadal der klar beste Spieler 2017 war dann müsstet ihr doch gar nicht auf die anderen eingehen?
Bis auf 2015 übrigens das einzige Jahr, aus dem Federer mit einem positiven H2H gegen Rafa rausgeht.
Zitat von fedo94 im Beitrag #8199man muss es mal so sehen, dass Nadal nur so knapp Nummer 1 ist, obwohl Federer 1 GS und 5 Master Turniere ausgelassen hat is schon ziemlich weak und spricht dafür wer Chef im Ring war wenn beide anwesend waren.
Frage allerdings: Warum rechtfertigt sich der Nadal Flügel für die Nummer 1? Wenns so klar war, dass Nadal der klar beste Spieler 2017 war dann müsstet ihr doch gar nicht auf die anderen eingehen?
Bis auf 2015 übrigens das einzige Jahr, aus dem Federer mit einem positiven H2H gegen Rafa rausgeht.
Zitat von fedo94 im Beitrag #8199man muss es mal so sehen, dass Nadal nur so knapp Nummer 1 ist, obwohl Federer 1 GS und 5 Master Turniere ausgelassen hat is schon ziemlich weak und spricht dafür wer Chef im Ring war wenn beide anwesend waren.
Frage allerdings: Warum rechtfertigt sich der Nadal Flügel für die Nummer 1? Wenns so klar war, dass Nadal der klar beste Spieler 2017 war dann müsstet ihr doch gar nicht auf die anderen eingehen?
Bis auf 2015 übrigens das einzige Jahr, aus dem Federer mit einem positiven H2H gegen Rafa rausgeht.
2007 ^^
Na gut ^^
2018..........
Roger Federer = GreatestOfAllTime ONLY ROGER CAN DO
Zitat von FEDFAN2 im Beitrag #8200 Delpo Söderling und ein Haas in Bestform. Noch nie hat Roger in einem GS so gekämpft wie damals. Das mit einem Kevin Anderson bei den US Open zu vergleichen zeugt von keinerlei Tennis Expertise.
Nadalratten haben per Definition keine Tennis-Expertise...sonst wären sie Federer-Fans
Julietta von Görges for Weltpräsidentin! ------ Sascha Zverev: "I was born with a tennis racket in my hands." ------ Novak Dopingvic: "Kosovo is Kosovo." "I replace missing talent with doping." - retired in 2017
Zitat von Vicht im Beitrag #8171Glück war eher auf das Turnier in Australien allgemein bezogen, da er dort schon oft Pech mit Verletzungen oder wie in diesem Jahr Ansetzungen hatte. Aber ist interessant, wie sehr dich das alles noch beschäftigt, obwohl doch Federer die klar bessere Saison hatte^^
Gerade deshalb beschäftigt es mich ja^^ Zum Glück sorgt Nadals Knie für Fairness und Gerechtigkeit
Dein Gejammer geht echt runter wie warmes Öl!
2 GS in einem Jahr zu gewinnen hat sicher 0,0 mit Glück zu tun. Federer hat die #1 selber in der Hand gehabt, hat es aber nicht geschafft. Dazu mehrere große Events freiwillig ausgelassen. Gegen Nole oder Murray wäre es nix anderes gewesen, auch da hätte er zurecht den Kürzeren gezogen. Ein Teilzeitprofi gehört eben nicht auf die Spitzenposition!
Auf Sand war Nadal unantastbar, geschenkt. Aber die USO waren einfach grauenvoll mitanzusehen... Da wurde Nadal alles in den Arsch geschoben. Und für mich gehört der Beste auf die #1, das ist dieses Jahr ganz bestimmt nicht Vulturdal
Was war denn mit Wimbledon? Murray und Nole, die 2 Spieler, die das Turnier in den letzten 4 Jahren gewinnen konnten, waren auch nicht annähernd in ihrer Bestform! Da warteten dann auf Federer so Gegner wie Raonic oder Berdych, die beide kein gutes Jahr hatten. Und im Finale ein angeschlagener Cilic. Und? Titel ist Titel.
Mal sei ehrlich. Roger war während der Turnier in Wimbledon saustark und in bester Rasenverfassung unterwegs. Alle Spieler mit oder ohne Probleme hätten gegen Wimbledon-König keine Chance. So ist es.
Bin ich bei dir! Ändert aber nix daran, dass die beiden Spieler, die in den vorherigen Jahren auf Rasen dominiert haben, nicht dabei waren bzw. in schlechter Verfassung. Von maximaler Konkurrenz kann man da also auch nicht sprechen.
Ja, es kann auch manchmal vorkommen, dass ein Spieler mit bester Verfassung auch plötzlich verliert. Bsp Kleinigkeit im Tiebreak Pech erwischt, läuft dann das Spiel fast schon alles in andere Richtung. Roger hätte 2015 in Wimbledon gewinnen müssen. Die Glückseite wird manchmal von selbst gelost. ;)
Du meinst wohl Wimby 2014 hätte Roger gewinnen können....hatte breakball zum 5:3 im fünften und dann zum Titel servieren... 2015 war roger leider chancenlos gegen den prolet.... er konnte in nur einem satz mithalten.... satz 3 und 4 wurde er leider vorgeführt vom proleten.... wie oft er da so locker am netz passiert wurde war schon nicht mehr schön...vom möglichen sieg hier zu sprechen ist absurd... Nole hätte es sogar eigentlich in 3 machen müssen... der TB von Federer war ja auch eher glücklich gewonnen....
Zitat von fedo94 im Beitrag #8199man muss es mal so sehen, dass Nadal nur so knapp Nummer 1 ist, obwohl Federer 1 GS und 5 Master Turniere ausgelassen hat is schon ziemlich weak und spricht dafür wer Chef im Ring war wenn beide anwesend waren.
Frage allerdings: Warum rechtfertigt sich der Nadal Flügel für die Nummer 1? Wenns so klar war, dass Nadal der klar beste Spieler 2017 war dann müsstet ihr doch gar nicht auf die anderen eingehen?
Du hast zwar recht.... aber wer weiß das in 10 Jahren?... alle schauen auf die Statistiken und da steht dass Nadal 2017 Nummer 1 ist und Federer Nummer 2....fertig.... keinem wird in den sinn kommen das Federer so viele pausen gemacht hat.... realistisch gesehen war Federer der beste Spieler 2017....aber in ein paar Jahren weis es keiner mehr... alle Rekorde/Statistiken sind nun mal schwarz auf weis gedruckt....
Zitat von fedo94 im Beitrag #8199man muss es mal so sehen, dass Nadal nur so knapp Nummer 1 ist, obwohl Federer 1 GS und 5 Master Turniere ausgelassen hat is schon ziemlich weak und spricht dafür wer Chef im Ring war wenn beide anwesend waren.
Frage allerdings: Warum rechtfertigt sich der Nadal Flügel für die Nummer 1? Wenns so klar war, dass Nadal der klar beste Spieler 2017 war dann müsstet ihr doch gar nicht auf die anderen eingehen?
Du hast zwar recht.... aber wer weiß das in 10 Jahren?... alle schauen auf die Statistiken und da steht dass Nadal 2017 Nummer 1 ist und Federer Nummer 2....fertig.... keinem wird in den sinn kommen das Federer so viele pausen gemacht hat.... realistisch gesehen war Federer der beste Spieler 2017....aber in ein paar Jahren weis es keiner mehr... alle Rekorde/Statistiken sind nun mal schwarz auf weis gedruckt....
Und genau DAS ist das Problem und auch der Fakt. Dass Roger der bessere war ist natürlich klar, interessieren tut das nur leider keine Sau. Federer war im USO Finale 15, WIM 14 der mit Abstand bessere. Dennoch steht als gewinner Djokovic drinnen und wenn man sich die blanken Zahlen ansieht interessiert das eben keinen mehr. Roger hatte einfach Pech mit dieser dummen Rückenverletzung in Montreal. Hätte er das FInale gewonnen wäre er bereits #1 gewesen. Einzige Chance bleibt wenn er Brisbaine spielt da die 250P reichen werden und Nadal keine Punkte vor den AO holen wird.
Zitat von fedo94 im Beitrag #8199man muss es mal so sehen, dass Nadal nur so knapp Nummer 1 ist, obwohl Federer 1 GS und 5 Master Turniere ausgelassen hat is schon ziemlich weak und spricht dafür wer Chef im Ring war wenn beide anwesend waren.
Frage allerdings: Warum rechtfertigt sich der Nadal Flügel für die Nummer 1? Wenns so klar war, dass Nadal der klar beste Spieler 2017 war dann müsstet ihr doch gar nicht auf die anderen eingehen?
Du hast zwar recht.... aber wer weiß das in 10 Jahren?... alle schauen auf die Statistiken und da steht dass Nadal 2017 Nummer 1 ist und Federer Nummer 2....fertig.... keinem wird in den sinn kommen das Federer so viele pausen gemacht hat.... realistisch gesehen war Federer der beste Spieler 2017....aber in ein paar Jahren weis es keiner mehr... alle Rekorde/Statistiken sind nun mal schwarz auf weis gedruckt....
man muss ja auch nicht so erfolgsgeil sein und kann sich einfach mal über Federers Saison freuen. Außerdem, wenn jeder, 10 jahre später, noch über ne angebliche weak Ära von 2004-2007 redet, wird das zustande kommen von Nadals 1 auch in Zukunft in den köpfen bleiben.
Und nur weil federer viele pausen hatte lässt sich der Erfolg nicht 1:1 auf die nicht gespielten turniere übertragen. federer wird sich schon was denken bei seinen pausen, wer weiß ob er auch nur ansatzweise so erfolgreich gewesen wäre, hätte er mehr gespielt
Zitat von fedo94 im Beitrag #8199man muss es mal so sehen, dass Nadal nur so knapp Nummer 1 ist, obwohl Federer 1 GS und 5 Master Turniere ausgelassen hat is schon ziemlich weak und spricht dafür wer Chef im Ring war wenn beide anwesend waren.
Frage allerdings: Warum rechtfertigt sich der Nadal Flügel für die Nummer 1? Wenns so klar war, dass Nadal der klar beste Spieler 2017 war dann müsstet ihr doch gar nicht auf die anderen eingehen?
Du hast zwar recht.... aber wer weiß das in 10 Jahren?... alle schauen auf die Statistiken und da steht dass Nadal 2017 Nummer 1 ist und Federer Nummer 2....fertig.... keinem wird in den sinn kommen das Federer so viele pausen gemacht hat.... realistisch gesehen war Federer der beste Spieler 2017....aber in ein paar Jahren weis es keiner mehr... alle Rekorde/Statistiken sind nun mal schwarz auf weis gedruckt....
Wo ... lernt ... man ... eigentlich ... dieses ... kuriose ... 3-Punkt-Satzzeichen?
Zitat von fedo94 im Beitrag #8199man muss es mal so sehen, dass Nadal nur so knapp Nummer 1 ist, obwohl Federer 1 GS und 5 Master Turniere ausgelassen hat is schon ziemlich weak und spricht dafür wer Chef im Ring war wenn beide anwesend waren.
Frage allerdings: Warum rechtfertigt sich der Nadal Flügel für die Nummer 1? Wenns so klar war, dass Nadal der klar beste Spieler 2017 war dann müsstet ihr doch gar nicht auf die anderen eingehen?
Du hast zwar recht.... aber wer weiß das in 10 Jahren?... alle schauen auf die Statistiken und da steht dass Nadal 2017 Nummer 1 ist und Federer Nummer 2....fertig.... keinem wird in den sinn kommen das Federer so viele pausen gemacht hat.... realistisch gesehen war Federer der beste Spieler 2017....aber in ein paar Jahren weis es keiner mehr... alle Rekorde/Statistiken sind nun mal schwarz auf weis gedruckt....
Und genau DAS ist das Problem und auch der Fakt. Dass Roger der bessere war ist natürlich klar, interessieren tut das nur leider keine Sau. Federer war im USO Finale 15, WIM 14 der mit Abstand bessere. Dennoch steht als gewinner Djokovic drinnen und wenn man sich die blanken Zahlen ansieht interessiert das eben keinen mehr. Roger hatte einfach Pech mit dieser dummen Rückenverletzung in Montreal. Hätte er das FInale gewonnen wäre er bereits #1 gewesen. Einzige Chance bleibt wenn er Brisbaine spielt da die 250P reichen werden und Nadal keine Punkte vor den AO holen wird.
Bruce, man sollte so ehrlich sein und zugeben, dass Nole auch im Wimbledon-Finale von 2014 der bessere Spieler war. Den ersten Satz hat Roger irgendwie noch unverdientermaßen im Tiebreak gewonnen. Im vierten Satz hat Nole zum Titel serviert, Federer blieb kämpferisch und schlug zurück. Aber auch im 5. Satz war fast jedes Aufschlagsspiel von Roger hart umkämpft. Er kam zu einem Break-Ball, der das Match wohl entschieden hätte, aber unterm Strich war Djokovic an dem Tag der Stärkere. Das Match erinnerte ein bisschen an das Wimbledon-Finale von 2008. Auch hier kam Roger im 5. Satz zum Breakball, der das Match mit großer Wahrscheinlichkeit entschieden hätte. Er nutzte ihn aber nicht und so trauerte man der vergebenen Riesenchance nach. Aber man muss auch berücksichtigen, dass ne gehörige Portion Glück mit im Spiel war, dass Roger es überhaupt in den 5. Satz geschafft hat!
Ich traurere nur dem USO-Finale 2015 hinterher. Da war Federer tatsächlich der Stärkere von beiden. Hat der nicht sogar mehr Punkte gemacht? Ich weiß noch, wie ratlos der Stach beim Anblick der Statistiken war. Keiner konnte verstehen wie Roger das Match nicht gewonnen hat.
Ich trauere wohl keinem anderen Match so sehr hinterher wie diesem Finale. Ich glaube, danach wurde ich zum Nazi.
Beim Gedanken an das FO-Finale 2011 könnte ich aber noch mega cryn. Die Chance war da. Das hätte der Tag sein können. Aber leider nein, leider gar nicht.
Zitat von fedo94 im Beitrag #8199man muss es mal so sehen, dass Nadal nur so knapp Nummer 1 ist, obwohl Federer 1 GS und 5 Master Turniere ausgelassen hat is schon ziemlich weak und spricht dafür wer Chef im Ring war wenn beide anwesend waren.
Frage allerdings: Warum rechtfertigt sich der Nadal Flügel für die Nummer 1? Wenns so klar war, dass Nadal der klar beste Spieler 2017 war dann müsstet ihr doch gar nicht auf die anderen eingehen?
Du hast zwar recht.... aber wer weiß das in 10 Jahren?... alle schauen auf die Statistiken und da steht dass Nadal 2017 Nummer 1 ist und Federer Nummer 2....fertig.... keinem wird in den sinn kommen das Federer so viele pausen gemacht hat.... realistisch gesehen war Federer der beste Spieler 2017....aber in ein paar Jahren weis es keiner mehr... alle Rekorde/Statistiken sind nun mal schwarz auf weis gedruckt....
Und genau DAS ist das Problem und auch der Fakt. Dass Roger der bessere war ist natürlich klar, interessieren tut das nur leider keine Sau. Federer war im USO Finale 15, WIM 14 der mit Abstand bessere. Dennoch steht als gewinner Djokovic drinnen und wenn man sich die blanken Zahlen ansieht interessiert das eben keinen mehr. Roger hatte einfach Pech mit dieser dummen Rückenverletzung in Montreal. Hätte er das FInale gewonnen wäre er bereits #1 gewesen. Einzige Chance bleibt wenn er Brisbaine spielt da die 250P reichen werden und Nadal keine Punkte vor den AO holen wird.
Wie Birke gestern gesagt hat: Nadal wird Chennai spielen
#Bel18ved #No7hing 19 Impossibl8 #Wimb19don #St4n on a M1ssion #N1shikori #D1mi #Djokov12
Zitat von fedo94 im Beitrag #8199man muss es mal so sehen, dass Nadal nur so knapp Nummer 1 ist, obwohl Federer 1 GS und 5 Master Turniere ausgelassen hat is schon ziemlich weak und spricht dafür wer Chef im Ring war wenn beide anwesend waren.
Frage allerdings: Warum rechtfertigt sich der Nadal Flügel für die Nummer 1? Wenns so klar war, dass Nadal der klar beste Spieler 2017 war dann müsstet ihr doch gar nicht auf die anderen eingehen?
Du hast zwar recht.... aber wer weiß das in 10 Jahren?... alle schauen auf die Statistiken und da steht dass Nadal 2017 Nummer 1 ist und Federer Nummer 2....fertig.... keinem wird in den sinn kommen das Federer so viele pausen gemacht hat.... realistisch gesehen war Federer der beste Spieler 2017....aber in ein paar Jahren weis es keiner mehr... alle Rekorde/Statistiken sind nun mal schwarz auf weis gedruckt....
Und genau DAS ist das Problem und auch der Fakt. Dass Roger der bessere war ist natürlich klar, interessieren tut das nur leider keine Sau. Federer war im USO Finale 15, WIM 14 der mit Abstand bessere. Dennoch steht als gewinner Djokovic drinnen und wenn man sich die blanken Zahlen ansieht interessiert das eben keinen mehr. Roger hatte einfach Pech mit dieser dummen Rückenverletzung in Montreal. Hätte er das FInale gewonnen wäre er bereits #1 gewesen. Einzige Chance bleibt wenn er Brisbaine spielt da die 250P reichen werden und Nadal keine Punkte vor den AO holen wird.
Bruce, man sollte so ehrlich sein und zugeben, dass Nole auch im Wimbledon-Finale von 2014 der bessere Spieler war. Den ersten Satz hat Roger irgendwie noch unverdientermaßen im Tiebreak gewonnen. Im vierten Satz hat Nole zum Titel serviert, Federer blieb kämpferisch und schlug zurück. Aber auch im 5. Satz war fast jedes Aufschlagsspiel von Roger hart umkämpft. Er kam zu einem Break-Ball, der das Match wohl entschieden hätte, aber unterm Strich war Djokovic an dem Tag der Stärkere. Das Match erinnerte ein bisschen an das Wimbledon-Finale von 2008. Auch hier kam Roger im 5. Satz zum Breakball, der das Match mit großer Wahrscheinlichkeit entschieden hätte. Er nutzte ihn aber nicht und so trauerte man der vergebenen Riesenchance nach. Aber man muss auch berücksichtigen, dass ne gehörige Portion Glück mit im Spiel war, dass Roger es überhaupt in den 5. Satz geschafft hat!
Ich traurere nur dem USO-Finale 2015 hinterher. Da war Federer tatsächlich der Stärkere von beiden. Hat der nicht sogar mehr Punkte gemacht? Ich weiß noch, wie ratlos der Stach beim Anblick der Statistiken war. Keiner konnte verstehen wie Roger das Match nicht gewonnen hat.
Ich trauere wohl keinem anderen Match so sehr hinterher wie diesem Finale. Ich glaube, danach wurde ich zum Nazi.
Beim Gedanken an das FO-Finale 2011 könnte ich aber noch mega cryn. Die Chance war da. Das hätte der Tag sein können. Aber leider nein, leider gar nicht.
+1
#Bel18ved #No7hing 19 Impossibl8 #Wimb19don #St4n on a M1ssion #N1shikori #D1mi #Djokov12
Zitat von fedo94 im Beitrag #8215Was alle mit dem 2011 finale haben ^^ nichts ist schlimmer als das AO finale 2009
Naja, so ein Sieg gegen den Affen in seinem Sandkasten, schöner ginge es doch gar nicht...
Ich sage nur: Peak Federer mit neuem Schläger. Dann hätte Nadal auch bei den French Open keine Chance mehr gehabt. Das muss man einfach anerkennen.
Ich gebe dir Recht. Man darf sich auch nicht einreden, dass es unmöglich ist. Das ist es nicht. Auch das FO-Finale 2006 war 'ne enge Angelegenheit, und das Rom Finale hätte eh an Roger gehen MÜSSEN. Peak Federer mit neuem Schläger räume ich eine sehr realistische Chance ein. Allerdings nicht, wenn selbst auch Nadal peakt.
Peak Federer>Peak Nadal (zählt nur auf Sand nicht)
Zitat von RF im Beitrag #8219Peak Federer>Peak Nadal (zählt nur auf Sand nicht)
Gerade da widerspreche ich^^
Was ging denn schon für Nadal seit dem Schlägerwechsel? Gar nichts!
Ich will nicht unbedingt behaupten, dass Federer nun noch mehr Titel hätte, wenn er schon immer mit dem aktuellen Schläger gespielt hätte. Aber dass er mit Nadal WESENTLICH weniger Probleme gehabt hätte, ist ja wohl mal glasklar. Konkret gilt das gerade auch für Best of 3 Sand-Matches - aber natürlich auch die French Open.
Nadal hatte einfach riesiges Glück, dass sein großer Rivale einen Schläger gewählt hat, mit dem er sich (natürlich unbewusst) selbst benachteiligte. Nadals Erfolge haben also so gut wie nichts mit Eigenleistung zu tun.
Zitat von RF im Beitrag #8219Peak Federer>Peak Nadal (zählt nur auf Sand nicht)
Gerade da widerspreche ich^^
Was ging denn schon für Nadal seit dem Schlägerwechsel? Gar nichts!
Ich will nicht unbedingt behaupten, dass Federer nun noch mehr Titel hätte, wenn er schon immer mit dem aktuellen Schläger gespielt hätte. Aber dass er mit Nadal WESENTLICH weniger Probleme gehabt hätte, ist ja wohl mal glasklar. Konkret gilt das gerade auch für Best of 3 Sand-Matches - aber natürlich auch die French Open.
Nadal hatte einfach riesiges Glück, dass sein großer Rivale einen Schläger gewählt hat, mit dem er sich (natürlich unbewusst) selbst benachteiligte. Nadals Erfolge haben also so gut wie nichts mit Eigenleistung zu tun.
^^ Das ist ne ziemlich gewagte Behauptung. FO-Finale dieses Jahr war sehr beeindruckend von Rafa. Jeder Schlag von Stan, egal wie hart, wurde einfach pulverisiert. Wenn es mit Power nicht funktioniert, dann muss es über die Physis gehen. Schwer vorstellbar, dass Roger den Affen im Sand über lange Rallies wegprügelt. Ich fand's dieses Jahr schon ziemlich lahmarschig.
Wäre gewiss nicht unmöglich gewesen, aber 'ne ziemlich heftige Herkules-Aufgabe.
Zitat von RF im Beitrag #8221FO-Finale dieses Jahr war sehr beeindruckend von Rafa.
Nö, gar nicht^^
Stan war geschwächt und ohnehin nicht wirklich in Form. Nadals andere Gegner waren Freilose. Das verwundert nicht, weil es in der dieser Saison - abgesehen von Federer - NUR Freilose auf der Tour gibt.
Zitat von RF im Beitrag #8221FO-Finale dieses Jahr war sehr beeindruckend von Rafa.
Nö, gar nicht^^
Stan war geschwächt und ohnehin nicht wirklich in Form. Nadals andere Gegner waren Freilose. Das verwundert nicht, weil es in der dieser Saison - abgesehen von Federer - NUR Freilose auf der Tour gibt.
Dann sollte ich mir vielleicht nochmal die Highlights geben oder? Ich hab's so Erinnerung, dass Wawrinka hinspielen konnte, wohin er wollte. Es war als würde man gegen eine Wand spielen.
Zitat von RF im Beitrag #8221FO-Finale dieses Jahr war sehr beeindruckend von Rafa.
Nö, gar nicht^^
Stan war geschwächt und ohnehin nicht wirklich in Form. Nadals andere Gegner waren Freilose. Das verwundert nicht, weil es in der dieser Saison - abgesehen von Federer - NUR Freilose auf der Tour gibt.
Dann sollte ich mir vielleicht nochmal die Highlights geben oder? Ich hab's so Erinnerung, dass Wawrinka hinspielen konnte, wohin er wollte. Es war als würde man gegen eine Wand spielen.
Der war doch physisch und mental überhaupt nicht mehr auf der Höhe.
Also 1 Match auf Sand hätte mich aber kn der Tat auch interessiert diese Saison. Ich hoffe dazu kommt es nächste Saison nochmal. Die FO sollte er nochmal mitnehmen auch wenn ich nicht recht dran glaube . Überdies glaube ich dass die Finals ohne Nadal stattfinden werden.