Zitat von Riverrun im Beitrag #8025So interessant ist die GOAT Diskussion eigentlich gar nicht.
Weils auch keine ist. Federer IST der GOAT, das ist ein FAKT! (@Genie-Lord!Nole-Überfahrungsmassaka approves )
Ist rein hypothetisch, aber wäre echt gespannt auf die Argumente, hätte Federer die FO nicht. ^^ Nur mal so, vor Federer war auch Sampras für mich nie ein GOAT gewesen, obwohl er die meisten Majors hatte. Gab einfach kompaktere Spieler.
Zitat von Riverrun im Beitrag #8025So interessant ist die GOAT Diskussion eigentlich gar nicht.
im grunde ist die goat-diskussion schnell erledigt, da man sowieso nicht mehrere tennisepochen miteinander vergleichen kann und es reine spekulation ist wie federer und co sich in anderen epochen geschlagen hätten. ist eine hätte, hätte fahrradkette, vielleicht, eventuell diskussion. der konjunktiv hilft halt net weiter.
Novak von Djokovic for Weltpräsident! ------ Russev: "I was born with Meldonium in my hands." ------ Russev further: "I replace missing talent with doping." "I'll neither get Olympic gold nor 18 GS-Titels." "I'm no Spitzenplayer, I'm a Spritzenplayer."
Görges - das "T" steht für Talent, das "I" für Intelligenz und das "K" für Konstanz
Zitat von Riverrun im Beitrag #8025So interessant ist die GOAT Diskussion eigentlich gar nicht.
Weils auch keine ist. Federer IST der GOAT, das ist ein FAKT! (@Genie-Lord!Nole-Überfahrungsmassaka approves )
Ist rein hypothetisch, aber wäre echt gespannt auf die Argumente, hätte Federer die FO nicht. ^^ Nur mal so, vor Federer war auch Sampras für mich nie ein GOAT gewesen, obwohl er die meisten Majors hatte. Gab einfach kompaktere Spieler.
zum beispiel? borg? laver? agassi? uns-boris?
Novak von Djokovic for Weltpräsident! ------ Russev: "I was born with Meldonium in my hands." ------ Russev further: "I replace missing talent with doping." "I'll neither get Olympic gold nor 18 GS-Titels." "I'm no Spitzenplayer, I'm a Spritzenplayer."
Görges - das "T" steht für Talent, das "I" für Intelligenz und das "K" für Konstanz
Zitat von Riverrun im Beitrag #8025So interessant ist die GOAT Diskussion eigentlich gar nicht.
Weils auch keine ist. Federer IST der GOAT, das ist ein FAKT! (@Genie-Lord!Nole-Überfahrungsmassaka approves )
Ist rein hypothetisch, aber wäre echt gespannt auf die Argumente, hätte Federer die FO nicht. ^^ Nur mal so, vor Federer war auch Sampras für mich nie ein GOAT gewesen, obwohl er die meisten Majors hatte. Gab einfach kompaktere Spieler.
zum beispiel? borg? laver? agassi? uns-boris?
Agassi und Borg auf jeden Fall. Laver habe ich zu wenig von gesehen, um das beurteilen zu können, aber vermutlich auch. Eigentlich jeder, der mal Wimby und FO gewinnen konnte und damit gezeigt hat, dass er auf den 2 unterschiedlichsten Belägen Tennis spielen kann. Besenkammer-Boris also nicht, der ist eindeutig hinter Sampras einzuordnen. Ist unser bester Tennisspieler gewesen, aber sein Spiel war zum einschlafen, da Grundausrichtung nur S&V!
Bin zwar selten mit Genie einer Meinung aber hier passts. Sone goat Diskussion hat ja auch immer was davon das man den anderen ne Meinung aufzwingen will und das muss ja nicht sein. Klar murray fällt sicher raus, aber bei den anderen 3en soll das doch jeder für sich entscheiden.
Zitat von fedo94 im Beitrag #8032Borg ist doch ein witz, wenn man sampras wegen seines fehlenden fo Titels nicht in Betracht zieht.
Borg hat immerhin nur 3 GSs weniger, dazu hat er doch auch ziemlich früh die Karriere beendet. Da wäre sicher noch mehr drin gewesen. Erhebe keineswegs den Anspruch darauf, dass meine Meinung hier für jeden gelten muss, aber ich finde, dass die beiden Turniere Wimbledon und FO darüber entschieden, ob man ein kompletter Allrounder ist.
Zitat von fedo94 im Beitrag #8033Bin zwar selten mit Genie einer Meinung aber hier passts. Sone goat Diskussion hat ja auch immer was davon das man den anderen ne Meinung aufzwingen will und das muss ja nicht sein. Klar murray fällt sicher raus, aber bei den anderen 3en soll das doch jeder für sich entscheiden.
Verstehe, deswegen heißt es Big 4. Finde den Fehler.
Naja, eigentlich sind es nur die Big 3, Murray hat man halt noch dazu gedichtet, dass man den Begriff Big 4 verwenden kann. Murrays GS Final Bilanz aus dem Stehgreif ? 3:8 ?
Zitat von RafaNadal_15&BVB_1909 im Beitrag #8034 ich finde, dass die beiden Turniere Wimbledon und FO darüber entschieden, ob man ein kompletter Allrounder ist.
Warum nur diese 2 Turniere? Ich glaube du verstehst den Begriff Allrounder völlig falsch...
Roger Federer = GreatestOfAllTime ONLY ROGER CAN DO
Zitat von RafaNadal_15&BVB_1909 im Beitrag #8034 ich finde, dass die beiden Turniere Wimbledon und FO darüber entschieden, ob man ein kompletter Allrounder ist.
Warum nur diese 2 Turniere? Ich glaube du verstehst den Begriff Allrounder völlig falsch...
nur mal so zu nadal und allrounder qualitäten...wie seht ihr das?
auch wenn nadals stärkster belag sand ist, allrounderqualitäten kann man wohl nicht mal nadal absprechen. wer alle 4 gs-turniere gewonnen hat und auch 22 titel auf rasen/hardcourt und 29 weitere finals auf belägen außerhalb von sand erreicht hat und auch 8 masters auf hardcourt gewonnen hat + viele mastersfinals erreicht hat, den muss man als allrounder sehen, auch wenn ereinen herausragenden belag hat. nimmt man nur nadals turniersiege und finalteilnahmen von rasen und hard, hätte er trotzdem ne krasse karriere. so viele spieler mit 6 gs-titeln etc gibt's ja nun auch net.
Novak von Djokovic for Weltpräsident! ------ Russev: "I was born with Meldonium in my hands." ------ Russev further: "I replace missing talent with doping." "I'll neither get Olympic gold nor 18 GS-Titels." "I'm no Spitzenplayer, I'm a Spritzenplayer."
Görges - das "T" steht für Talent, das "I" für Intelligenz und das "K" für Konstanz
Zitat von RafaNadal_15&BVB_1909 im Beitrag #8034 ich finde, dass die beiden Turniere Wimbledon und FO darüber entschieden, ob man ein kompletter Allrounder ist.
Warum nur diese 2 Turniere? Ich glaube du verstehst den Begriff Allrounder völlig falsch...
nur mal so zu nadal und allrounder qualitäten...wie seht ihr das?
auch wenn nadals stärkster belag sand ist, allrounderqualitäten kann man wohl nicht mal nadal absprechen. wer alle 4 gs-turniere gewonnen hat und auch 22 titel auf rasen/hardcourt und 29 weitere finals auf belägen außerhalb von sand erreicht hat und auch 8 masters auf hardcourt gewonnen hat + viele mastersfinals erreicht hat, den muss man als allrounder sehen, auch wenn ereinen herausragenden belag hat. nimmt man nur nadals turniersiege und finalteilnahmen von rasen und hard, hätte er trotzdem ne krasse karriere. so viele spieler mit 6 gs-titeln etc gibt's ja nun auch net.
Es gibt einen Grund warum es 3 Spielern in den letzten 10 Jahren geschafft haben alle 4 GS zu gewinnen und in den letzten keine Ahnung 30 oder 50 Jahren davor nur einem bzw fällt mir nur einer ein der das geschafft hat, und das liegt nicht daran das diese 3 heuer so extrem viel stärker(mit Ausnahme Roger natürlich :D) sind als die Generationen davor. Von daher hat der Begriff Allrounder heute weniger Bedeutung als vor etwa 30 Jahren ...
Roger Federer = GreatestOfAllTime ONLY ROGER CAN DO
Zitat von RafaNadal_15&BVB_1909 im Beitrag #8034 ich finde, dass die beiden Turniere Wimbledon und FO darüber entschieden, ob man ein kompletter Allrounder ist.
Warum nur diese 2 Turniere? Ich glaube du verstehst den Begriff Allrounder völlig falsch...
nur mal so zu nadal und allrounder qualitäten...wie seht ihr das?
auch wenn nadals stärkster belag sand ist, allrounderqualitäten kann man wohl nicht mal nadal absprechen. wer alle 4 gs-turniere gewonnen hat und auch 22 titel auf rasen/hardcourt und 29 weitere finals auf belägen außerhalb von sand erreicht hat und auch 8 masters auf hardcourt gewonnen hat + viele mastersfinals erreicht hat, den muss man als allrounder sehen, auch wenn ereinen herausragenden belag hat. nimmt man nur nadals turniersiege und finalteilnahmen von rasen und hard, hätte er trotzdem ne krasse karriere. so viele spieler mit 6 gs-titeln etc gibt's ja nun auch net.
Es gibt einen Grund warum es 3 Spielern in den letzten 10 Jahren geschafft haben alle 4 GS zu gewinnen und in den letzten keine Ahnung 30 oder 50 Jahren davor nur einem bzw fällt mir nur einer ein der das geschafft hat, und das liegt nicht daran das diese 3 heuer so extrem viel stärker(mit Ausnahme Roger natürlich :D) sind als die Generationen davor. Von daher hat der Begriff Allrounder heute weniger Bedeutung als vor etwa 30 Jahren ...
mag ja sein, dass es heutzutage leichter ist allrounder zu sein, weil sich die beläge mehr gleichen als früher. aber dann war sampras auch kein allrounder, weil auf sand zu schwach. am ehesten war noch agassi allrounder, wobei er auf sand jetzt auch nicht sooo stark war. er ist bei den FO 7 mal in der 1. oder 2.runde rausgeflogen. jeder spieler hat irgendeinen schwächeren belag. man kann jeden auch nur anhand seiner erfolge zu seiner jeweiligen zeit messen. und nadal hat halt auf allen belägen,die es zu seiner zeit gibt mindestens das finale erreicht. alle 9 masters-finals erreicht + 2mal finale bei den wtf. er gehört auf allen belägen, die es zu seiner zeit gab/gibt zu den besten spielern. es ist ja nicht so, dass er ausschließlich auf sand große titel gewonnen oder finals erreicht hat und auf den anderer belägen gar keine rolle spielt.
Novak von Djokovic for Weltpräsident! ------ Russev: "I was born with Meldonium in my hands." ------ Russev further: "I replace missing talent with doping." "I'll neither get Olympic gold nor 18 GS-Titels." "I'm no Spitzenplayer, I'm a Spritzenplayer."
Görges - das "T" steht für Talent, das "I" für Intelligenz und das "K" für Konstanz
Es gibt einen Grund warum es 3 Spielern in den letzten 10 Jahren geschafft haben alle 4 GS zu gewinnen.
jupp, weil diese 3 spieler unglaublich gut sind und zu den besten der besten in der geschichte des tennis zählen.
Novak von Djokovic for Weltpräsident! ------ Russev: "I was born with Meldonium in my hands." ------ Russev further: "I replace missing talent with doping." "I'll neither get Olympic gold nor 18 GS-Titels." "I'm no Spitzenplayer, I'm a Spritzenplayer."
Görges - das "T" steht für Talent, das "I" für Intelligenz und das "K" für Konstanz
Zitat von RafaNadal_15&BVB_1909 im Beitrag #8034 ich finde, dass die beiden Turniere Wimbledon und FO darüber entschieden, ob man ein kompletter Allrounder ist.
Warum nur diese 2 Turniere? Ich glaube du verstehst den Begriff Allrounder völlig falsch...
nur mal so zu nadal und allrounder qualitäten...wie seht ihr das?
auch wenn nadals stärkster belag sand ist, allrounderqualitäten kann man wohl nicht mal nadal absprechen. wer alle 4 gs-turniere gewonnen hat und auch 22 titel auf rasen/hardcourt und 29 weitere finals auf belägen außerhalb von sand erreicht hat und auch 8 masters auf hardcourt gewonnen hat + viele mastersfinals erreicht hat, den muss man als allrounder sehen, auch wenn ereinen herausragenden belag hat. nimmt man nur nadals turniersiege und finalteilnahmen von rasen und hard, hätte er trotzdem ne krasse karriere. so viele spieler mit 6 gs-titeln etc gibt's ja nun auch net.
Es gibt einen Grund warum es 3 Spielern in den letzten 10 Jahren geschafft haben alle 4 GS zu gewinnen und in den letzten keine Ahnung 30 oder 50 Jahren davor nur einem bzw fällt mir nur einer ein der das geschafft hat, und das liegt nicht daran das diese 3 heuer so extrem viel stärker(mit Ausnahme Roger natürlich :D) sind als die Generationen davor. Von daher hat der Begriff Allrounder heute weniger Bedeutung als vor etwa 30 Jahren ...
mag ja sein, dass es heutzutage leichter ist allrounder zu sein, weil sich die beläge mehr gleichen als früher. aber dann war sampras auch kein allrounder, weil auf sand zu schwach. am ehesten war noch agassi allrounder, wobei er auf sand jetzt auch nicht sooo stark war. er ist bei den FO 7 mal in der 1. oder 2.runde rausgeflogen. jeder spieler hat irgendeinen schwächeren belag. man kann jeden auch nur anhand seiner erfolge zu seiner jeweiligen zeit messen. und nadal hat halt auf allen belägen,die es zu seiner zeit gibt mindestens das finale erreicht. alle 9 masters-finals erreicht + 2mal finale bei den wtf. er gehört auf allen belägen, die es zu seiner zeit gab/gibt zu den besten spielern. es ist ja nicht so, dass er ausschließlich auf sand große titel gewonnen oder finals erreicht hat und auf den anderer belägen gar keine rolle spielt.
Ich sag mal so zu Beckers und Sampras Zeiten hätte Nadal nicht einen Slam auf Hartplatz geholt, wahrscheinlich noch nicht mal WIM, soviel zu den Allrounderfähigkeiten eines Nadal, die Angleichung der Beläge ist der entscheidende Faktor. Das relativiert dann auch den Vergleich zu Sampras ^^
Zu Agassi kann man auch sagen das sein einziger WIM Erfolg und sein einziger FO Erfolg 7 jahre auseinander lagen ...
Roger Federer = GreatestOfAllTime ONLY ROGER CAN DO
Zitat von FedEx im Beitrag #8042Ich sag mal so zu Sampras Zeiten hätte Nadal nicht einen Slam auf Hartplatz geholt, soviel zu den Allrounderfähigkeiten eines Nadal, die Angleichung der Beläge ist der entscheidende Faktor. Das relativiert dann auch den Vergleich zu Sampras ^^
woher willst du das wissen? ist doch kaffeesatzleserei. sampras hat nie gegen einen wie nadal gespielt, der so stark passiert und so beständig auf die rückhand spielt.so bombig war die rückhand von sampras ja nun nicht. genauso kann man sagen, dass sampras heutzutage nicht ein gs-turnier gewonnen hätte, egal auf welchem belag. weiß man auch nicht. genauso kann man einfach mal spekulieren wie viel sampras in den 70ern oder 80ern oder 90ern gewonnen hätte. vielleicht nur ne einstellige anzahl? keiner kann das sagen.
Zitat von FedEx im Beitrag #8042Zu Agassi kann man auch sagen das sein einziger WIM Erfolg und sein einziger FO Erfolg 7 jahre auseinander lagen ...
und das bedeutet konkret was?
Novak von Djokovic for Weltpräsident! ------ Russev: "I was born with Meldonium in my hands." ------ Russev further: "I replace missing talent with doping." "I'll neither get Olympic gold nor 18 GS-Titels." "I'm no Spitzenplayer, I'm a Spritzenplayer."
Görges - das "T" steht für Talent, das "I" für Intelligenz und das "K" für Konstanz
Zitat von FedEx im Beitrag #8042Ich sag mal so zu Sampras Zeiten hätte Nadal nicht einen Slam auf Hartplatz geholt, soviel zu den Allrounderfähigkeiten eines Nadal, die Angleichung der Beläge ist der entscheidende Faktor. Das relativiert dann auch den Vergleich zu Sampras ^^
woher willst du das wissen? ist doch kaffeesatzleserei. sampras hat nie gegen einen wie nadal gespielt, der so stark passiert und so beständig auf die rückhand spielt.so bombig war die rückhand von sampras ja nun nicht. genauso kann man sagen, dass sampras heutzutage nicht ein gs-turnier gewonnen hätte, egal auf welchem belag. weiß man auch nicht. genauso kann man einfach mal spekulieren wie viel sampras in den 70ern oder 80ern oder 90ern gewonnen hätte. vielleicht nur ne einstellige anzahl? keiner kann das sagen.
Zitat von FedEx im Beitrag #8042Zu Agassi kann man auch sagen das sein einziger WIM Erfolg und sein einziger FO Erfolg 7 jahre auseinander lagen ...
und das bedeutet konkret was?
Natürlich ist das alles Kaffeesatzleserei, du betreibst hier auch ständig Kaffeesatzleserei, ich will damit nur deutlich machen das der Faktor "angleichung der Beläge" größer und entscheidender ist als von den meisten hier angenommen, da dies immer heruntergespielt wird.
Und zu Agassi, ja was soll das wohl bedeuten, in 7 Jahren kann halt viel passieren, vom Belag bis hin zu den Fähigkeiten eines Spielers selbst ...
Roger Federer = GreatestOfAllTime ONLY ROGER CAN DO
Zitat von FedEx im Beitrag #8042Ich sag mal so zu Sampras Zeiten hätte Nadal nicht einen Slam auf Hartplatz geholt, soviel zu den Allrounderfähigkeiten eines Nadal, die Angleichung der Beläge ist der entscheidende Faktor. Das relativiert dann auch den Vergleich zu Sampras ^^
woher willst du das wissen? ist doch kaffeesatzleserei. sampras hat nie gegen einen wie nadal gespielt, der so stark passiert und so beständig auf die rückhand spielt.so bombig war die rückhand von sampras ja nun nicht. genauso kann man sagen, dass sampras heutzutage nicht ein gs-turnier gewonnen hätte, egal auf welchem belag. weiß man auch nicht. genauso kann man einfach mal spekulieren wie viel sampras in den 70ern oder 80ern oder 90ern gewonnen hätte. vielleicht nur ne einstellige anzahl? keiner kann das sagen.
Zitat von FedEx im Beitrag #8042Zu Agassi kann man auch sagen das sein einziger WIM Erfolg und sein einziger FO Erfolg 7 jahre auseinander lagen ...
und das bedeutet konkret was?
Natürlich ist das alles Kaffeesatzleserei, du betreibst hier auch ständig Kaffeesatzleserei, ich will damit nur deutlich machen das der Faktor "angleichung der Beläge" größer und entscheidender ist als von den meisten hier angenommen, da dies immer heruntergespielt wird.
Und zu Agassi, ja was soll das wohl bedeuten, in 7 Jahren kann halt viel passieren, vom Belag bis hin zu den Fähigkeiten eines Spielers selbst ...
sicher ist das kaffesatzleserei. genau wie die goat-diskussion. ist ja auch nur spekulation wie spieler xy in einer anderen epoche zu ganz anderen bedingungen gespielt hätte. jeder spekluiert halt gern. früher gab es kaum spieler, die auf allen belägen spielen konnten, daher gab es quasi gar nicht so richtig allrounder. vielleicht hätte federer damals auch sand als fehlbelag gehabt. man muss halt die spieler, die überall mal gewonnen oder um die titel mitgespielt haben, als allrounder festhalten. allerdings kann es auch auf einem schwachen belag mal passieren, dass man in einem jahr glück hat und mal sehr weit kommt und gewinnt. wobei bei sampras das ganze auch mit seiner krankheit zu tun haben könnte. durch seine schlechte physis hatte er es wohl auf sand ohnehin schon schwer. aber selbst wenn man die beläge jetzt wieder unterschiedlicher macht, wären wohl mehr oder weniger trotzdem die gleichen spieler ganz oben. es würde hier und da mal andere sieger geben, aber die meisten punkte würden am jahresende wohl trotzdem die alten bekannten holen.
Novak von Djokovic for Weltpräsident! ------ Russev: "I was born with Meldonium in my hands." ------ Russev further: "I replace missing talent with doping." "I'll neither get Olympic gold nor 18 GS-Titels." "I'm no Spitzenplayer, I'm a Spritzenplayer."
Görges - das "T" steht für Talent, das "I" für Intelligenz und das "K" für Konstanz
Zitat von FedEx im Beitrag #8042Ich sag mal so zu Sampras Zeiten hätte Nadal nicht einen Slam auf Hartplatz geholt, soviel zu den Allrounderfähigkeiten eines Nadal, die Angleichung der Beläge ist der entscheidende Faktor. Das relativiert dann auch den Vergleich zu Sampras ^^
woher willst du das wissen? ist doch kaffeesatzleserei. sampras hat nie gegen einen wie nadal gespielt, der so stark passiert und so beständig auf die rückhand spielt.so bombig war die rückhand von sampras ja nun nicht. genauso kann man sagen, dass sampras heutzutage nicht ein gs-turnier gewonnen hätte, egal auf welchem belag. weiß man auch nicht. genauso kann man einfach mal spekulieren wie viel sampras in den 70ern oder 80ern oder 90ern gewonnen hätte. vielleicht nur ne einstellige anzahl? keiner kann das sagen.
Zitat von FedEx im Beitrag #8042Zu Agassi kann man auch sagen das sein einziger WIM Erfolg und sein einziger FO Erfolg 7 jahre auseinander lagen ...
und das bedeutet konkret was?
Natürlich ist das alles Kaffeesatzleserei, du betreibst hier auch ständig Kaffeesatzleserei, ich will damit nur deutlich machen das der Faktor "angleichung der Beläge" größer und entscheidender ist als von den meisten hier angenommen, da dies immer heruntergespielt wird.
Und zu Agassi, ja was soll das wohl bedeuten, in 7 Jahren kann halt viel passieren, vom Belag bis hin zu den Fähigkeiten eines Spielers selbst ...
sicher ist das kaffesatzleserei. genau wie die goat-diskussion. ist ja auch nur spekulation wie spieler xy in einer anderen epoche zu ganz anderen bedingungen gespielt hätte. jeder spekluiert halt gern. früher gab es kaum spieler, die auf allen belägen spielen konnten, daher gab es quasi gar nicht so richtig allrounder. vielleicht hätte federer damals auch sand als fehlbelag gehabt. man muss halt die spieler, die überall mal gewonnen oder um die titel mitgespielt haben, als allrounder festhalten. allerdings kann es auch auf einem schwachen belag mal passieren, dass man in einem jahr glück hat und mal sehr weit kommt und gewinnt. wobei bei sampras das ganze auch mit seiner krankheit zu tun haben könnte. durch seine schlechte physis hatte er es wohl auf sand ohnehin schon schwer. aber selbst wenn man die beläge jetzt wieder unterschiedlicher macht, wären wohl mehr oder weniger trotzdem die gleichen spieler ganz oben. es würde hier und da mal andere sieger geben, aber die meisten punkte würden am jahresende wohl trotzdem die alten bekannten holen.
Ja aber das wäre doch schon mal ein entscheidender Punkt der die Tour auch wesentlicher Interessanter machen würde. Man brauch sich doch nur mal die Siegerlisten der letzten 10 Jahre bei GS Turnieren und selbst bei Masters ansehen die BIG3 haben da wohl ca. 98% der Titel geholt, wenn man dann noch Murray und Stan dazu nimmt sind wir fast bei 0 andere Spieler die hier Titel geholt haben ...
Roger Federer = GreatestOfAllTime ONLY ROGER CAN DO
Insgesamt sind von 2007 - 2017 bislang 10 WTF gespielt worden, 44 GSturniere gewonnen worden und bei 98 1000er bzw. Mastersturnieren der Sieger ermittelt worden.
Davon gewannen: 1. der Prolet: 12 GSturniere, 5 WTF und unglaubliche 30 1000er bzw. Mastersturniere,
2. Nadal: 14 GSturniere und sagenhafte 24 1000er bzw. Mastersturniere,
3. Roger: 10 GSturniere, 3 WTF und großartige 15 1000er bzw. Mastersturniere.
Die Big 3 haben also 36/44 GSturniere gewonnen, 8/10 WTF und 69/98 1000er.
Die Möhre als Anhängsel hat 3 GSturniere, 1x WTF und 14 1000er gewonnen.
Zitat von Tennisfanatic im Beitrag #8047Die Zahlen sind wohl leicht andere.
Insgesamt sind von 2007 - 2017 bislang 10 WTF gespielt worden, 44 GSturniere gewonnen worden und bei 98 1000er bzw. Mastersturnieren der Sieger ermittelt worden.
Davon gewannen: 1. der Prolet: 12 GSturniere, 5 WTF und unglaubliche 30 1000er bzw. Mastersturniere,
2. Nadal: 14 GSturniere und sagenhafte 24 1000er bzw. Mastersturniere,
3. Roger: 10 GSturniere, 3 WTF und großartige 15 1000er bzw. Mastersturniere.
Die Big 3 haben also 36/44 GSturniere gewonnen, 8/10 WTF und 69/98 1000er.
Die Möhre als Anhängsel hat 3 GSturniere, 1x WTF und 14 1000er gewonnen.
waren ja auch nur über den Daumen gepeilte Zahlen, aber im großen und ganzen stimmt meine Aussage ...
Roger Federer = GreatestOfAllTime ONLY ROGER CAN DO
@Genie-Lord!Nole-Überfahrungsmassaka ich denke der Grund, dass man Nadal nicht so als Allrounder einschätzt ist der Vergleich mit Roger und Nole. Die 3 werden untereinander verglichen und weniger mit dem Pack unter ihnen^^ Und im Vergleich sind die anderen beiden weniger abhängig vom Untergrund bzw ihre Erfolge sind ausgeglichener. Das jeder von ihnen auf jedem Belag direkt zu den Besten der Welt gehört ist klar, Nadal ist auch bei HC Turnieren meistens Mitfavorit
#Bel18ved #No7hing 19 Impossibl8 #Wimb19don #St4n on a M1ssion #N1shikori #D1mi #Djokov12