Das Nalbandian damals auch eine 2-0 Satzführung verschenken musste im Halbfinale..
Chance wäre riesig gewesen auf den Titel, wenn Baghdatis fast schon 2-0 Sätze führte gegen Federer. Wie er Federer schlägt, wusste Nalbandian ja schon aus dem Vorjahr.
Zitat von hans im Beitrag #7927Das Nalbandian damals auch eine 2-0 Satzführung verschenken musste im Halbfinale..
Chance wäre riesig gewesen auf den Titel, wenn Baghdatis fast schon 2-0 Sätze führte gegen Federer. Wie er Federer schlägt, wusste Nalbandian ja schon aus dem Vorjahr.
Können diese wirren Kausalketten hier mal sachlogisch ein wenig nachgebessert werden?
kann man so sehen wie wilander. muss man aber nicht. dennoch ist nadals leidenschaft schon beachtlich. erholt aus seinen anscheinend "begrenzten" fähigkeiten unfassbar viel raus und ist ein kämpfer. federer fliegt alles zu und ist ein unfassbares talent. dafür müsste der unterschied zwischen den beiden. auch was die erfolge angeht noch viel größer sein. dass nadal überhaupt mit federer mithalten und ihn so oft besiegen konnte, grenzt schon an ein wunder. beide können die tenniswelt begeistern. federer ist aber beliebter und auch etwas beleibter. ^^ federer besticht durch eleganz und tollem offensivtennis mit krassen schlägen. nadal mit kämpferherz und defensivkiller- und konterschlägen und dass er immer over 9000% gibt und niemals aufgibt.
Das sehen nur Leute so, die selbst um Alles kämpfen müssen^^ Der Fettgedruckte Bereich nervt mich immer wieder. Nur weil er talentiert ist, fliegt ihm bestimmt nicht Alles zu. Federer arbeitet auch unfassbar hart. Natürlich ist Federer beliebter, Nadal ist ein geistig labiler Affe mit Zwangsstörungen.
Nadal hat tatsächlich mehr erreicht, als er kann (Tennis SPIELEN kann er nämlich nicht). Aber er ist ein unfassbarer Athlet, das kann man ihm nicht nehmen. Er ist wie Unkraut, bringt fast jeden Ball zurück. So einer ist schwer kleinzubekommen, da die meisten Spieler irgendwann den Fehler machen.
Deswegen wird es wieder Zeit, dass die weake Tour wieder strong wird und die Beläge wieder schnell werden. Er ist Claydal, etwas Anderes kann er nicht. Der US Open Sieg war der größte Fluke der Geschichte^^
Wir halten fest: WIR dominieren, Federer ist der GOAT.
Zitat von hans im Beitrag #7927Das Nalbandian damals auch eine 2-0 Satzführung verschenken musste im Halbfinale..
Chance wäre riesig gewesen auf den Titel, wenn Baghdatis fast schon 2-0 Sätze führte gegen Federer. Wie er Federer schlägt, wusste Nalbandian ja schon aus dem Vorjahr.
Weil Nalbandian auch tatsächlich spielen konnte. Trotzdem hätte Fed den Masters Cup 05 geholt, wäre ihm nicht der Dampf ob einer Fußverletzung ausgegangen.
Zitat von hans im Beitrag #7927Das Nalbandian damals auch eine 2-0 Satzführung verschenken musste im Halbfinale..
Chance wäre riesig gewesen auf den Titel, wenn Baghdatis fast schon 2-0 Sätze führte gegen Federer. Wie er Federer schlägt, wusste Nalbandian ja schon aus dem Vorjahr.
Weil Nalbandian auch tatsächlich spielen konnte. Trotzdem hätte Fed den Masters Cup 05 geholt, wäre ihm nicht der Dampf ob einer Fußverletzung ausgegangen.
Wäre Nalbandian nicht so oft verletzt gewesen, würde das H2H zwischen den Beiden wohl auch anders aussehen.
Zitat von hans im Beitrag #7927Das Nalbandian damals auch eine 2-0 Satzführung verschenken musste im Halbfinale..
Chance wäre riesig gewesen auf den Titel, wenn Baghdatis fast schon 2-0 Sätze führte gegen Federer. Wie er Federer schlägt, wusste Nalbandian ja schon aus dem Vorjahr.
Weil Nalbandian auch tatsächlich spielen konnte. Trotzdem hätte Fed den Masters Cup 05 geholt, wäre ihm nicht der Dampf ob einer Fußverletzung ausgegangen.
Wäre Nalbandian nicht so oft verletzt gewesen, würde das H2H zwischen den Beiden wohl auch anders aussehen.
Kann gut sein. Überhaupt waren viele enge Partien dabei. Vermutlich wäre seine gesamte Karriere erfolgreicher verlaufen.
Halte ihn in seiner Peakform für stärker als zum Beispiel Murray. Wenn aber Verletzungen+Chokerqualitäten in engen GS-Matches zusammenkommen, hilft es auch nicht, wenn man unfassbar talentiert ist.
Habe mir jetzt nochmals das Teilnehmerfeld dieser sagenumwobenen AO '06 angeschaut. Also verglichen mit 2015-2017 war das Feld damals noch BRUTALE QUALITÄT. Das allen Ernstes als "Weak Era" zu bezeichnen, ist einfach nur sinnfreies Getrolle.
Ich werde die Störenfriede hier in Zukunft sowieso mal etwas strenger beäugen. Der Verdacht liegt nämlich nahe, dass diejenigen, die 04-07 als Weak Era bezeichnen, damals noch in die Windel geschissen haben.
Zitat von Darth Roger im Beitrag #7935Habe mir jetzt nochmals das Teilnehmerfeld dieser sagenumwobenen AO '06 angeschaut. Also verglichen mit 2015-2017 war das Feld damals noch BRUTALE QUALITÄT. Das allen Ernstes als "Weak Era" zu bezeichnen, ist einfach nur sinnfreies Getrolle.
Ich werde die Störenfriede hier in Zukunft sowieso mal etwas strenger beäugen. Der Verdacht liegt nämlich nahe, dass diejenigen, die 04-07 als Weak Era bezeichnen, damals noch in die Windel geschissen haben.
Sehr guter Kommentar, mehr aber auch nicht.
"It's not luck when it keeps on happening." (Australian Open 2017)
Zitat von hans im Beitrag #7927Das Nalbandian damals auch eine 2-0 Satzführung verschenken musste im Halbfinale..
Chance wäre riesig gewesen auf den Titel, wenn Baghdatis fast schon 2-0 Sätze führte gegen Federer. Wie er Federer schlägt, wusste Nalbandian ja schon aus dem Vorjahr.
Können diese wirren Kausalketten hier mal sachlogisch ein wenig nachgebessert werden?
Was willst Du uns jetzt eigentlich sagen, Hansi?
zu "wirren kausalketten" gehört auch die ziegendiskussion (GOAT) federer hätte angeblich auch laver,connors, borg und co dominiert, was man natürlich niemals erfahren wird. ob nalbandian federer bei den AO 06 geschlagen hätte, steht genauso in den sternen, ob federer in den 60ern, 70ern, 80ern oder 90ern der dominator gewesen wäre. was man nicht weiß, kann man eben net wissen. ^^ aber edarthy will uns was von logik erklären. rofl.
Novak von Djokovic for Weltpräsident! ------ Russev: "I was born with Meldonium in my hands." ------ Russev further: "I replace missing talent with doping." "I'll neither get Olympic gold nor 18 GS-Titels." "I'm no Spitzenplayer, I'm a Spritzenplayer."
Görges - das "T" steht für Talent, das "I" für Intelligenz und das "K" für Konstanz
Ist schon erstaunlich, wie schnell sich die Dinge im Tennissport drehen können. Letztes Jahr um diese Zeit stand Nadals Karriere vor einer ganz ungewissen Zukunft, gesundheitlich und spielerisch war er mal wieder am Boden. Und ein Jahr später ist er der bisher erfolgreichste Spieler in 2017 und hat beste Chancen, die Saison als Nr.1 zu beenden. Ein wie immer beeindruckender Kampfgeist und Siegeswille. Hoffentlich war es nicht der letzte Titel in diesem Jahr!
Ich find's schwer, das Niveau von Nadal einzuordnen. Er räumt schon gut ab. Und von dem, was ich in Peking sehen durfte, sieht das schon fast nach peak Affen-Rafa aus. Es ist die Gegnerschaft, die einfach so unfassbar schlecht ist. Und damit meine ich nicht, dass es eine braucht wie in 2012, das ja gemeinhin als der Peak angesehen wird. Nur es wäre schon mal wieder schön, wenn ein bissel Normalität Einzug hielte. Nehmen wir das Vorjahr, da fehlte nur Federer, der Rest war ja wenigstens anwesend. Aber in diesem Jahr sind so viele weg. Es gibt nur noch Teilzeit-Federer und die 2-3 20-Jährigen. Es musste schon so weit kommen, damit Nadal mal wieder was gewinnt, so ehrlich sollte man sein. Und selbst wenn es dann mal einer schafft, auf Augenhöhe zu agieren, kommt früher oder später dann doch die Angst vor dem Gewinnen. Ich meine, gegen die Pulle war er schon ausgeschieden. Das war ja genauso wie Federer gegen Mayer damals. Aber Nadal ist nicht nur die #1, er hat eben auch das Glück wie ne #1. Das in Kombination mit der "Konkurrenz" ist durchaus als unbefriedigend anzusehen.
Peking ist geschenkt. Die letzten großen Fische werden jetzt geangelt. Die Nummer 1 wird Federer nummerisch nicht mehr werden, sollte er aber die WM + Basel liefern, nur mal angenommen, und Nadal keines der beiden Masters gewinnen, würde ich Federers Saison höher einschätzen als die von Nadal, egal was am Ende die Weltrangliste sagt.
"It's not luck when it keeps on happening." (Australian Open 2017)
Zitat von FedererTheOne im Beitrag #7940Peking ist geschenkt. Die letzten großen Fische werden jetzt geangelt. Die Nummer 1 wird Federer nummerisch nicht mehr werden, sollte er aber die WM + Basel liefern, nur mal angenommen, und Nadal keines der beiden Masters gewinnen, würde ich Federers Saison höher einschätzen als die von Nadal, egal was am Ende die Weltrangliste sagt.
GS-Titel in der Strong Era (2006-2016) Nadal: 14 Djokovic: 12 Federer: 11
Zitat von FedererTheOne im Beitrag #7940würde ich Federers Saison höher einschätzen als die von Nadal, egal was am Ende die Weltrangliste sagt.
Naja, Roger hat nur 3/4 der Saison gespielt - von daher ist er auch Punkte-technisch höher einzuschätzen...
Julietta von Görges for Weltpräsidentin! ------ Sascha Zverev: "I was born with a tennis racket in my hands." ------ Novak Dopingvic: "Kosovo is Kosovo." "I replace missing talent with doping." - retired in 2017
Wenn Federer die WTF+ein weiteres Turnier gewinnt und Nadal bei den folgenden Turnieren kläglich versagt, kann man darüber diskutieren, dass beide eine gleich starke Saison gespielt haben. Ansonsten nicht. Stand jetzt hat Nadal mehr Turniersiege, mehr Finals und vor allem mehr Grand Slam Finals erreicht. Außerdem hat er 2 Slams extrem dominant gewonnen, während Federer in Australien fast schon etwas glücklich, wenn auch nicht unverdient gewann. Das Gesamtbild ist eben auch deswegen etwas verzerrt, weil Nadal auf seinem derzeit schwächsten Belag gespielt hat und dort die zu erwartende Niederlage gegen einen Außenseiter hinnehmen musste, wohingegenFederer auf Sand verzichtet hat. Hätte er dort auch gespielt und 2-3x gegen top 20 Spieler verloren+sich ne Packung von Nadal abgeholt, würde man auch nicht mehr das Bild des unbesiegbaren Federer haben, der immer gewinnt, wenn er antritt.
Momentan ist es keine Frage das Nadal bis zum jetzigen Zeitpunkt die bessere Saison gespielt hat, das ist aber nicht auf die Stärke Nadals zurückzuführen sondern darauf das Federer die Sandsaison ausgelassen hat und nach WIM Verletzungsbedingt nicht mehr glänzen konnte. Was dann aber auch zur Wahrheit dazugehört ist das solange beide Fit waren Roger während der Saison aber der dominatere und bessere Spieler war, was man an den direkten Duellen klar sehen kann.
Roger Federer = GreatestOfAllTime ONLY ROGER CAN DO
Zitat von Vicht im Beitrag #7944Wenn Federer die WTF+ein weiteres Turnier gewinnt und Nadal bei den folgenden Turnieren kläglich versagt, kann man darüber diskutieren, dass beide eine gleich starke Saison gespielt haben. Ansonsten nicht. Stand jetzt hat Nadal mehr Turniersiege, mehr Finals und vor allem mehr Grand Slam Finals erreicht. Außerdem hat er 2 Slams extrem dominant gewonnen, während Federer in Australien fast schon etwas glücklich, wenn auch nicht unverdient gewann. Das Gesamtbild ist eben auch deswegen etwas verzerrt, weil Nadal auf seinem derzeit schwächsten Belag gespielt hat und dort die zu erwartende Niederlage gegen einen Außenseiter hinnehmen musste, wohingegenFederer auf Sand verzichtet hat. Hätte er dort auch gespielt und 2-3x gegen top 20 Spieler verloren+sich ne Packung von Nadal abgeholt, würde man auch nicht mehr das Bild des unbesiegbaren Federer haben, der immer gewinnt, wenn er antritt.
Verzerrt...ja. So würde ich Deine Beiträge hier auch bewerten. Aber mir fehlt jetzt einfach die Muße, diesen Schwachsinn jedes Mal aufs Neue auseinander zu nehmen.
Die Nr. 1 wirds nicht mehr werden, aber so schlimm ist das auch nicht. Vielmehr hat Roger in dieser Saison noch die Chance, Nadal 1-2 Mal vorzuführen, zB in Basel und bei der WM. Das sollte dann auch die Trolle zum Schweigen bringen...na ja, so wirklich schweigen sie ja leider nie.
So wird es heute also nach über einem Monat endlich wieder mal ein Roger - Match geben. Die Nr. 2 mit 36 Jahren zu halten ist auch etwas wert. Es hat in der Geschichte des Tennis nur sehr wenige Spieler gegeben, die das geschafft haben. Nadal ist zu diesem Zeitpunkt endlich Tennisrentner. Und Rosewall darf der geneigte Tennisfan auch einen oder zwei Rekorde gönnen (derzeit: AltersGOAT - 4 GStitel mit 30 +, zwei GStitel mit 36+, Nr. 2 der Welt mit 40). Die werden auch bei ihm bleiben. Älteste Nr. 1 ist und bleibt Agassi mit 33.
Roger hat die Nr. 1 jetzt ohnehin auch selber aufgegeben.
Zitat von Vicht im Beitrag #7944Wenn Federer die WTF+ein weiteres Turnier gewinnt und Nadal bei den folgenden Turnieren kläglich versagt, kann man darüber diskutieren, dass beide eine gleich starke Saison gespielt haben. Ansonsten nicht. Stand jetzt hat Nadal mehr Turniersiege, mehr Finals und vor allem mehr Grand Slam Finals erreicht. Außerdem hat er 2 Slams extrem dominant gewonnen, während Federer in Australien fast schon etwas glücklich, wenn auch nicht unverdient gewann. Das Gesamtbild ist eben auch deswegen etwas verzerrt, weil Nadal auf seinem derzeit schwächsten Belag gespielt hat und dort die zu erwartende Niederlage gegen einen Außenseiter hinnehmen musste, wohingegenFederer auf Sand verzichtet hat. Hätte er dort auch gespielt und 2-3x gegen top 20 Spieler verloren+sich ne Packung von Nadal abgeholt, würde man auch nicht mehr das Bild des unbesiegbaren Federer haben, der immer gewinnt, wenn er antritt.
Ersetze stärker durch erfolgreicher und ich geh Chloroform. Stärke ist relativ und da ist Federer schon ganz oben mit dabei und wenn er nicht die restlichen Turniere alle verkackt und Nadal sie gewinnt würde ich beide gleichauf sehen. das Auslassen der Sandsaison verzerrt die Quote zwar, aber es ist auch nicht auszuschließen dass Federer vllt ein Turnier wie Rom gewonnen hätte anstatt immer nur in Runde 2 rauszufliegen.
Hätte Federer mehrere Turniere auf Sand gespielt, hätte er vermutlich nie den 8. Titel in Wimbledon gewonnen, weil die Kraft nicht gereicht hätte. Ist absolut legitim, aber zeigt, dass Federer halt kein Allcourt-Player mehr ist. Denn normalerweise lässt man kein GS aus! Nadal als bester Spieler der Saison damit confirmed, egal wie der Rest des Jahres verläuft.