Zitat von FedEx im Beitrag #6950 Hmm, schon klar, wer hier wohl naiv ist, alle oder niemand ist ja mal sowas von klassischem Schwarz/Weiss denken, das es mit der Realität wenig zu tun hat ... ^^ Jeder mit etwas Lebenserfahrung weiß nunmal das die Welt und alles darin nunmal nicht nur schwarz oder Weiss ist sondern immer etwas dazwischen, sozusagen irgendwas im grau Spektrum.
Es ist doch ganz einfach. Bei Nadal und Djokovic ist die Wahrscheinlichkeit Milliarden mal höher als bei Federer, dass sie dopen. Deswegen kommen die Hater wieder aus ihren Löchern mit einer simplen Phrase "von den Topspielern dopt doch sowieso JEDER MIT SICHERHEIT". Getreu dem Motto "ich lege mir Alles so zurecht, wie ich es haben will". Kennen WIR doch alle mittlerweile.
Zitat von FedEx im Beitrag #6950 Hmm, schon klar, wer hier wohl naiv ist, alle oder niemand ist ja mal sowas von klassischem Schwarz/Weiss denken, das es mit der Realität wenig zu tun hat ... ^^ Jeder mit etwas Lebenserfahrung weiß nunmal das die Welt und alles darin nunmal nicht nur schwarz oder Weiss ist sondern immer etwas dazwischen, sozusagen irgendwas im grau Spektrum.
Es ist doch ganz einfach. Bei Nadal und Djokovic ist die Wahrscheinlichkeit Milliarden mal höher als bei Federer, dass sie dopen. Deswegen kommen die Hater wieder aus ihren Löchern mit einer simplen Phrase "von den Topspielern dopt doch sowieso JEDER MIT SICHERHEIT". Getreu dem Motto "ich lege mir Alles so zurecht, wie ich es haben will". Kennen WIR doch alle mittlerweile.
Wenn ich haten wöllte, würde ich mir einen gewissen 35jährigen Opa, welcher seit fast 20Jahren ununterbrochen auf der Tour spielt herauspicken und mich darüber wundern, wie man in diesem Alter noch Grand Slam Finals erreichen kann. Das tue ich aber nicht.
Zitat von Vicht im Beitrag #6949Okay das darf gerne deine Meinung sein. Auch wenn sie etwas naiv ist.
Hmm, schon klar, wer hier wohl naiv ist, alle oder niemand ist ja mal sowas von klassischem Schwarz/Weiss denken, das es mit der Realität wenig zu tun hat ... ^^ Jeder mit etwas Lebenserfahrung weiß nunmal das die Welt und alles darin nunmal nicht nur schwarz oder Weiss ist sondern immer etwas dazwischen, sozusagen irgendwas im grau Spektrum.
Da du ja über eine gewisse Erfahrung verfügst kannst du mir dann ja gerne mal folgendes erklären. Im Radsport gibt es jetzt nicht so wahnsinnig viel Geld zu verdienen und diese Sportart ist von Doping verseucht. Im Tennis verdient die top 10 ein Vielfaches mehr und der Körper wird auf eine ungesündere Art und Weise beansprucht. Was würdest du jetzt aus diesem Vergleich schlussfolgern?^^
Zitat von FedEx im Beitrag #6950 Hmm, schon klar, wer hier wohl naiv ist, alle oder niemand ist ja mal sowas von klassischem Schwarz/Weiss denken, das es mit der Realität wenig zu tun hat ... ^^ Jeder mit etwas Lebenserfahrung weiß nunmal das die Welt und alles darin nunmal nicht nur schwarz oder Weiss ist sondern immer etwas dazwischen, sozusagen irgendwas im grau Spektrum.
Es ist doch ganz einfach. Bei Nadal und Djokovic ist die Wahrscheinlichkeit Milliarden mal höher als bei Federer, dass sie dopen. Deswegen kommen die Hater wieder aus ihren Löchern mit einer simplen Phrase "von den Topspielern dopt doch sowieso JEDER MIT SICHERHEIT". Getreu dem Motto "ich lege mir Alles so zurecht, wie ich es haben will". Kennen WIR doch alle mittlerweile.
Wenn ich haten wöllte, würde ich mir einen gewissen 35jährigen Opa, welcher seit fast 20Jahren ununterbrochen auf der Tour spielt herauspicken und mich darüber wundern, wie man in diesem Alter noch Grand Slam Finals erreichen kann. Das tue ich aber nicht.
Intelligentes und kraftschonendes Tennis. Dass aktuell nur Versager auf der Tour rumgurken spielt da auch eine gewisse Rolle.
Zitat von Vicht im Beitrag #6949Okay das darf gerne deine Meinung sein. Auch wenn sie etwas naiv ist.
Hmm, schon klar, wer hier wohl naiv ist, alle oder niemand ist ja mal sowas von klassischem Schwarz/Weiss denken, das es mit der Realität wenig zu tun hat ... ^^ Jeder mit etwas Lebenserfahrung weiß nunmal das die Welt und alles darin nunmal nicht nur schwarz oder Weiss ist sondern immer etwas dazwischen, sozusagen irgendwas im grau Spektrum.
stimmt meistens dopen die, bei denen man's am wenigsten erwartet, also federer und so...^^
oh wait, nur die fedfam erwartet's bei federer net, alle anderen ziehen auch ihn logischerweise in betracht. ^^
nur nole holt die kohle no fuck with novak nole the best, then follows the rest ajde nole!
Görges - das "T" steht für Talent, das "I" für Intelligenz und das "K" für Konstanz
Zitat von Vicht im Beitrag #6949Okay das darf gerne deine Meinung sein. Auch wenn sie etwas naiv ist.
Hmm, schon klar, wer hier wohl naiv ist, alle oder niemand ist ja mal sowas von klassischem Schwarz/Weiss denken, das es mit der Realität wenig zu tun hat ... ^^ Jeder mit etwas Lebenserfahrung weiß nunmal das die Welt und alles darin nunmal nicht nur schwarz oder Weiss ist sondern immer etwas dazwischen, sozusagen irgendwas im grau Spektrum.
stimmt meistens dopen die, bei denen man's am wenigsten erwartet, also federer und so...^^
oh wait, nur die fedfam erwartet's bei federer net, alle anderen ziehen auch ihn logischerweise in betracht. ^^
Zitat von FedEx im Beitrag #6950 Hmm, schon klar, wer hier wohl naiv ist, alle oder niemand ist ja mal sowas von klassischem Schwarz/Weiss denken, das es mit der Realität wenig zu tun hat ... ^^ Jeder mit etwas Lebenserfahrung weiß nunmal das die Welt und alles darin nunmal nicht nur schwarz oder Weiss ist sondern immer etwas dazwischen, sozusagen irgendwas im grau Spektrum.
Es ist doch ganz einfach. Bei Nadal und Djokovic ist die Wahrscheinlichkeit Milliarden mal höher als bei Federer, dass sie dopen. Deswegen kommen die Hater wieder aus ihren Löchern mit einer simplen Phrase "von den Topspielern dopt doch sowieso JEDER MIT SICHERHEIT". Getreu dem Motto "ich lege mir Alles so zurecht, wie ich es haben will". Kennen WIR doch alle mittlerweile.
Zitat von FedEx im Beitrag #6950 Hmm, schon klar, wer hier wohl naiv ist, alle oder niemand ist ja mal sowas von klassischem Schwarz/Weiss denken, das es mit der Realität wenig zu tun hat ... ^^ Jeder mit etwas Lebenserfahrung weiß nunmal das die Welt und alles darin nunmal nicht nur schwarz oder Weiss ist sondern immer etwas dazwischen, sozusagen irgendwas im grau Spektrum.
Es ist doch ganz einfach. Bei Nadal und Djokovic ist die Wahrscheinlichkeit Milliarden mal höher als bei Federer, dass sie dopen. Deswegen kommen die Hater wieder aus ihren Löchern mit einer simplen Phrase "von den Topspielern dopt doch sowieso JEDER MIT SICHERHEIT". Getreu dem Motto "ich lege mir Alles so zurecht, wie ich es haben will". Kennen WIR doch alle mittlerweile.
Sehr naiver und verblendeter Beitrag.
Jo, die nächste sinnlose Floskel. Widerlegen kannst du ihn offensichtlich nicht.
Zitat von FedEx im Beitrag #6950 Hmm, schon klar, wer hier wohl naiv ist, alle oder niemand ist ja mal sowas von klassischem Schwarz/Weiss denken, das es mit der Realität wenig zu tun hat ... ^^ Jeder mit etwas Lebenserfahrung weiß nunmal das die Welt und alles darin nunmal nicht nur schwarz oder Weiss ist sondern immer etwas dazwischen, sozusagen irgendwas im grau Spektrum.
Es ist doch ganz einfach. Bei Nadal und Djokovic ist die Wahrscheinlichkeit Milliarden mal höher als bei Federer, dass sie dopen. Deswegen kommen die Hater wieder aus ihren Löchern mit einer simplen Phrase "von den Topspielern dopt doch sowieso JEDER MIT SICHERHEIT". Getreu dem Motto "ich lege mir Alles so zurecht, wie ich es haben will". Kennen WIR doch alle mittlerweile.
Sehr naiver und verblendeter Beitrag.
Jo, die nächste sinnlose Floskel. Widerlegen kannst du ihn offensichtlich nicht.
Und du kannst deine Thesen genauso wenig beweisen. Die erst Zeile deines Beitrags ist übrigens gemeint.
Zitat von hans im Beitrag #6961 Und du kannst deine Thesen genauso wenig beweisen. Die erst Zeile deines Beitrags ist übrigens gemeint.
Da steht nicht, dass sie sicher dopen, sondern die Wahrscheinlichkeit dafür im Verhältnis zu Federer deutlich höher ist. Mein Beweis ist der gesunde Menschenverstand.
Zitat von hans im Beitrag #6961 Und du kannst deine Thesen genauso wenig beweisen. Die erst Zeile deines Beitrags ist übrigens gemeint.
Da steht nicht, dass sie sicher dopen, sondern die Wahrscheinlichkeit dafür im Verhältnis zu Federer deutlich höher ist. Mein Beweis ist der gesunde Menschenverstand.
da will wohl jemand in den witze-fred deportiert werden^^
allez richard "beste rückhand was gibt" gasquet, forza fapio "beste volley was gibt" ferrari fognini!
Zitat von Vicht im Beitrag #6949Okay das darf gerne deine Meinung sein. Auch wenn sie etwas naiv ist.
Hmm, schon klar, wer hier wohl naiv ist, alle oder niemand ist ja mal sowas von klassischem Schwarz/Weiss denken, das es mit der Realität wenig zu tun hat ... ^^ Jeder mit etwas Lebenserfahrung weiß nunmal das die Welt und alles darin nunmal nicht nur schwarz oder Weiss ist sondern immer etwas dazwischen, sozusagen irgendwas im grau Spektrum.
Da du ja über eine gewisse Erfahrung verfügst kannst du mir dann ja gerne mal folgendes erklären. Im Radsport gibt es jetzt nicht so wahnsinnig viel Geld zu verdienen und diese Sportart ist von Doping verseucht. Im Tennis verdient die top 10 ein Vielfaches mehr und der Körper wird auf eine ungesündere Art und Weise beansprucht. Was würdest du jetzt aus diesem Vergleich schlussfolgern?^^
offen bleibt was du damit sagen willst, außerdem lenkst du wieder mal vom Thema ab, wie dem auch sei, wie ich schon mehrmals gesagt habe, zu behaupten das entweder niemand dopt oder alle ist absolut dümmlich und naiv wie du so schön sagen würdest. Diese Theorie kommt dann meistens von Nadalfans als Schutzbehauptung, "wenn alle dopen was ist daran so schlimm das Nadal dopt", ist ja nun absolut nix neues, aber sehr durchsichtig. ^^
Roger Federer = GreatestOfAllTime ONLY ROGER CAN DO
Eines muss euch aber schon klar sein: Federer, Djokovic und Nadal haben zumindest offiziell (und das ist auch das, woran man sich orientieren muss, alles andere ist reine Spekulation) nichts Verbotenes getan. D.h. niemand hier sollte behaupten, dass einer dieser 3 Spieler beschissen hat. Weil es einfach nicht beweisen ist.
Zitat von nadal589 im Beitrag #6965Eines muss euch aber schon klar sein: Federer, Djokovic und Nadal haben zumindest offiziell (und das ist auch das, woran man sich orientieren muss, alles andere ist reine Spekulation) nichts Verbotenes getan. D.h. niemand hier sollte behaupten, dass einer dieser 3 Spieler beschissen hat. Weil es einfach nicht beweisen ist.
Was erhofft man sich von solch affekt-schwulen Vorträgen?
Zitat von nadal589 im Beitrag #6967Dieses Austeilen liegt nämlich nur daran, dass du meinem Beitrag inhaltlich nichts entgegenzusetzen hast.
Nichts entgegenzusetzen?
Steigen wir doch mal bescheiden ein mit dem Recht auf freie Meinungsäußerung. Schon mal gehört?
Und da es ja unbedingt "Beweise" sein müssen: Nadal konnte durch die ihm verschriebenen Substanzen natürlich auch illegale Substanzen kaschieren. Sowas nennt sich Indizienbeweis.
Ist doch auch verblüffend, dass diese russischen Hacker nichts über Federer gefunden haben, nicht wahr? Lässt sich etwa doch nicht jeder Sportler Steroide spritzen, als wärs das normalste auf der Welt? Darüber könnten Nadal und Du auch mal nachsinnen.
Natürlich darfst du deine Meinung frei äußern, aber das ändert trotzdem nichts an der Tatsache, dass Nadal nie etwas Verbotenes getan hat (wie gesagt, offiziell, aber das ist das, woran man sich orientieren sollte, wenn man vernünftig diskutieren will, denn der Rest beruht ja auf reiner Spekulation).
Zum 2.: Vielleicht solltest du die Definiton eines Indizienbeweises mal googeln, denn es ist noch lange kein Beweis, wenn du hier irgendwelche Thesen aufstellst (von wegen kaschieren...) und diese dann als gültig ausgibst. Das ist kein Beweis, sondern einfach irgendeine Theorie von dir.
Zum 3.: Ja, bei Federer wurde noch nichts veröffentlicht, da muss ich dir zustimmen. Aber alleine die Tatsache, dass diese Ausnahmeregelung von der ITF bei Nadal genehmigt wurde, spricht ja bereits dafür, dass es eben nicht normal ist, sondern eine AUSNAHME, wie in Nadals Fall bei angeschlagenen Knien. Dass beide Ausnahmeregelungen zudem nicht während eines Turniers in Einsatz gekommen sind, lässt außerdem darauf schließen, dass diese Mittel wirklich nur zur Behandlung eingesetzt wurden und nicht, um irgendwelche Vorteile im Wettkampf zu erlangen.
Zitat von nadal589 im Beitrag #6967Dieses Austeilen liegt nämlich nur daran, dass du meinem Beitrag inhaltlich nichts entgegenzusetzen hast.
Nichts entgegenzusetzen?
Steigen wir doch mal bescheiden ein mit dem Recht auf freie Meinungsäußerung. Schon mal gehört?
Und da es ja unbedingt "Beweise" sein müssen: Nadal konnte durch die ihm verschriebenen Substanzen natürlich auch illegale Substanzen kaschieren. Sowas nennt sich Indizienbeweis.
Ist doch auch verblüffend, dass diese russischen Hacker nichts über Federer gefunden haben, nicht wahr? Lässt sich etwa doch nicht jeder Sportler Steroide spritzen, als wärs das normalste auf der Welt? Darüber könnten Nadal und Du auch mal nachsinnen.
Zitat von nadal589 im Beitrag #6967Dieses Austeilen liegt nämlich nur daran, dass du meinem Beitrag inhaltlich nichts entgegenzusetzen hast.
Nichts entgegenzusetzen?
Steigen wir doch mal bescheiden ein mit dem Recht auf freie Meinungsäußerung. Schon mal gehört?
Und da es ja unbedingt "Beweise" sein müssen: Nadal konnte durch die ihm verschriebenen Substanzen natürlich auch illegale Substanzen kaschieren. Sowas nennt sich Indizienbeweis.
Ist doch auch verblüffend, dass diese russischen Hacker nichts über Federer gefunden haben, nicht wahr? Lässt sich etwa doch nicht jeder Sportler Steroide spritzen, als wärs das normalste auf der Welt? Darüber könnten Nadal und Du auch mal nachsinnen.
Natürlich darfst du deine Meinung frei äußern, aber das ändert trotzdem nichts an der Tatsache, dass Nadal nie etwas Verbotenes getan hat (wie gesagt, offiziell, aber das ist das, woran man sich orientieren sollte, wenn man vernünftig diskutieren will, denn der Rest beruht ja alles auf reiner Spekulation).
Zum 2.: Vielleicht solltest du die Definiton eines Indizienbeweises mal googeln, denn es ist noch lange kein Beweis, wenn du hier irgendwelche Thesen aufstellst (von wegen kaschieren...) und diese dann als gültig ausgibst. Das ist kein Beweis, sondern einfach irgendeine Theorie von dir.
Zum 3.: Ja, bei Federer wurde noch nichts veröffentlicht, da muss ich dir zustimmen. Aber alleine die Tatsache, dass diese Ausnahmeregelung von der ITF bei Nadal genehmigt wurde, spricht ja bereits dafür, dass es eben nicht normal ist, sondern eine AUSNAHME, wie bei Nadals Fall bei kaputten Knien. Dass beide Ausnahmeregelungen zudem nicht während eines Turniers in Einsatz gekommen sind, lässt außerdem darauf schließen, dass diese Mittel wirklich nur zur Behandlung eingesetzt wurden und nicht, um irgendwelche Vorteile im Wettkampf zu erlangen.
Zitat von nadal589 im Beitrag #6965Eines muss euch aber schon klar sein: Federer, Djokovic und Nadal haben zumindest offiziell (und das ist auch das, woran man sich orientieren muss, alles andere ist reine Spekulation) nichts Verbotenes getan. D.h. niemand hier sollte behaupten, dass einer dieser 3 Spieler beschissen hat. Weil es einfach nicht beweisen ist.
Was erhofft man sich von solch affekt-schwulen Vorträgen?
Wen man nicht argumentieren kann, muss man natürlich sofort untergriffig werden, ist klar. Du musst auch einmal verstehen, dass man eine normale Diskussion führen kann, ohne dabei die ganze Zeit austeilen zu müssen. Dieses Austeilen liegt nämlich nur daran, dass du meinem Beitrag inhaltlich nichts entgegenzusetzen hast.
Edit: Ich erhoffe mir von diesem Beitrag gar nichts, sondern wollte einfach auf die reale Situation hinweisen.
das ist immer die taktik von diesem DR-deppen. unsachlich und beleidigend werden, wenn er nichts mehr entgegenzusetzen hat. er weicht dann immer aus, antwortet gar net mehr oder wechselt das thema. business eines DR as usual!
nur nole holt die kohle no fuck with novak nole the best, then follows the rest ajde nole!
Görges - das "T" steht für Talent, das "I" für Intelligenz und das "K" für Konstanz
Nur mal soviel dazu: Agassi wäre 1996/97 wegen Crystal Meth - Konsums eigentlich für mind. 3 Monate gesperrt gewesen - doch eine offizielle Sperre hat es nie gegeben (höchstens einen Silent Ban). Die ATP schützt ihre Stars. Pokratzdal ist nicht nur mit Fuentes bereits in Verbindung gebracht worden, von ihm existieren auch mehrere Berichte wie der oben angegebene. Dazu kommt noch sein kraftaufwändiges Spiel. Sowohl Schnellkraft als auch Kraftausdauer können durch Doping gesteigert werden. Die Wahrscheinlichkeit, dass er gedopt hat, ist bei ihm deutlich höher als bei Roger, bei dem sehr viel gegen Doping spricht. Doch selbst wenn es einmal eine positive Probe gegeben haben sollte, ist sie von der ATP unter den Tisch gekehrt worden. Und selbst dann stellt sich immer noch die Frage, ob er wissentlich oder unwissentlich gedopt hat. Sollte er in jungen Jahren gedopt haben, war es wohl eher unwissentlich. Denn wie der junge Becker war der junge Pokratzdal nicht gerade der hellste Profi.