Zitat von Senelis im Beitrag #5151Gewinnt Gasquet Wimbledon, dann fliegt Nadal aus den Top 10.
Nadal kann Federer danken
bitte nicht federer mit djokovic verwechseln. nadal wird nole danken.
Hätte Federer Simon nicht gestoppt, wäre Nadal schon gar nicht mehr Top10...Darauf wollte FTO vermutlich hinaus.
ist doch nur eine Frage der Zeit bis das unvermeidliche passiert, und spielt jetzt auch keine große Rolle auf Nadal nu ein paar Wochen oder Monate später aus den Top10 fliegt
Roger Federer = GreatestOfAllTime ONLY ROGER CAN DO
Zitat von FedEx im Beitrag #5155ist doch nur eine Frage der Zeit bis das unvermeidliche passiert, und spielt jetzt auch keine große Rolle auf Nadal nu ein paar Wochen oder Monate später aus den Top10 fliegt
Er hat bis Peking keine Punkte zu verteidigen, könnte dieses Jahr ziemlich schwer werden. Im Race ist er sogar unter den Top 8. Für die WTF sollte er sich damit eigentlich qualifizieren. Auf Richi und Raonic hat er über 1000 Punkte Vorsprung...
Zitat von FedEx im Beitrag #5155ist doch nur eine Frage der Zeit bis das unvermeidliche passiert, und spielt jetzt auch keine große Rolle auf Nadal nu ein paar Wochen oder Monate später aus den Top10 fliegt
Er hat bis Peking keine Punkte zu verteidigen, könnte dieses Jahr ziemlich schwer werden. Im Race ist er sogar unter den Top 8. Für die WTF sollte er sich damit eigentlich qualifizieren. Auf Richi und Raonic hat er über 1000 Punkte Vorsprung...
Stimmt eigentlich wirds fast unmöglich weiter zurückzufallen, da er sogut wie nix zu verteidigen hat nach WIM, er wird allerdings auch nicht großartig weiter nach oben klettern können wenn er die Saison so weiterspielt, und solange er nicht in die Top4 kommt, kann er immer wieder früh auf die Top-Leute treffen.
Roger Federer = GreatestOfAllTime ONLY ROGER CAN DO
Das habe ich ja gleich nach seinem Ausscheiden in W. vermutet. Hamburg braucht ihn unbedingt, die Besetzung ist derzeit eher eines 250er würdig. Und Nadal braucht Hamburg, ist es doch seine letzte Chance in 2015 auf Sand wenigstens ein 500er zu gewinnen. Im Ranking kann Nadal durchaus wieder Nr. 7,8 werden, WENN er in Hamburg mind. das Finale erreicht und bis zu den US Open ordentlich punktet.
Ich kann es mir kaum vorstellen, dass Nadal mit einem Start in Hamburg liebäugelt. Durch die Verlängerung der Rasensaison verschiebt sich auch Hamburg um eine Woche nach hinten. Das Finale von Hamburg wird am So, 02.08.15 ausgespielt und am Mo, 10.08.15 beginnt bereits das nächste Masters 1000 in Amerika. Nadal wird vermutlich nicht die nordamerikanische Hardcourtsaison für ein europäisches Sandplatzturnier opfern. Sollte Nadal noch etwas Spielpraxis vor den nordamerikanischen Masterturnieren benötigen, sollte er entweder in Atlanta (ATP 250) spielen (27.07-02.08.15) oder in Washington (ATP 500 vom 03.08-09.08.15).
Ich habe Nadals Karriere von Anfang an verfolgt und habe ihn das 1.Mal als 17-jährigen am Stuttgarter Weißenhof live gesehen, als er zunächst Petzschner schlug und dann gegen Fernando Gonzalez in 3 Sätzen verlor. In Wimbledon schlug er zuvor in Runde 1 Mario Ancic, der im Vorjahr in der selben Runde noch Roger Federer besiegen konnte. Beim Masters in Hamburg einige Wochen zuvor, war Nadal gegen Carlos Moya (damals ATP Nr. 4) siegreich. In Monte Carlo konnte er mit Albert Costa die Nr. 7 der Welt bezwingen.
Ich habe seit 2003 viele Matches von Nadal gesehen, aber leider deutet im Moment nicht allzu viel Positives daraufhin, dass er nochmal an sein altes Niveau anknüpfen kann. Sein Körper und seine Psyche sind nicht mehr auf dem Niveau, das es bei seiner Spielanlage braucht, um ganz vorne mitzuspielen. Ich hoffe aber, dass er es nochmal packt und noch einmal Akzente nach ganz vorne setzen kann. Es wäre zu schön, wenn es nochmals epische Duelle gegen Djokovic oder/und Federer gäbe, die uns in den letzten rund zehn Jahren so viel Freude bereitet, aber manchmal auch Nerven gekostet haben.
„Wenn er aufschlägt, kommt er kaum an 200 km/h heran. Er bietet für jeden Return eine Chance anzugreifen.“
Was soll das schon wieder? Grundsätzlich war das schon immer so.
Die Aufschlaggeschwindigkeit allein sollte nicht als Kriterium für einen angreibaren/nicht angreifbaren Return angesehen werden.
Beispielweise betrug die durchschnittliche 1.Aufschlaggeschwindigkeit Nadals im Wimbledonfinale 2008 180 Km/h, die des 2.Aufschlags 149 Km/h. Das Platzieren der Aufschläge und die Flugkurve, der Drall, Ballabsprung und die Variation sind neben der Geschwindigkeit ebenso miteinzubeziehen.
Federers 1.Aufschlaggeschwindigkeit betrug damals durchschnittlich 188 Km/h. Er servierte 25 Asse, viele Servicewinner und brachte sich mit dem 1.Aufschlag in eine offenisve Position für den darauffolgenden Schlag.
Zitat von Shotmaker im Beitrag #5167Warum nicht Kitzbühel
Vielleicht baut er das Turnier nach seiner Niederlage gegen Fognini auch noch in seinen Turnierplan ein... Da wäre er hinter Thiem, Goffin, Kohlschreiber, Maurer und Schwarzmann Mitfavorit.
Zitat von Maximilian_Dreamin9 im Beitrag #5173Rafa spielt also in Hamburg. Ich bin davon wenig begeistert.
Mit welcher Begründung ?
Es steht eine lange Tour in Amerika bevor. Ich weiß nicht, was ihm da ein Turnier auf Sand bringen soll. Rafa sollte sich besser ausgiebig auf HC vorbereiten!