Zitat von Tennisfanatic im Beitrag #23802. Jinzos Tabellen sind meistens für den A... Interessant, aber sinnlos - wie auch die Nr. 2 - Statistiken. Und gerade beim Vergleich Top 2 Roger - Pete fällt das auf. Denn Pete hatte wenig Interesse an der Nr. 2, er hatte es schwerer und Konstanz ist in den 90er Jahren durch das gesamte System (Beläge, Bälle, Spielstile) klar schwerer gewesen als heute. Zudem dauerte seine Karriere kürzer an als die von Roger, womit auch der Vergleich hier bereits unfair ist.
Zitat von Tennisfanatic im Beitrag #23802. Jinzos Tabellen sind meistens für den A... Interessant, aber sinnlos - wie auch die Nr. 2 - Statistiken. Und gerade beim Vergleich Top 2 Roger - Pete fällt das auf. Denn Pete hatte wenig Interesse an der Nr. 2, er hatte es schwerer und Konstanz ist in den 90er Jahren durch das gesamte System (Beläge, Bälle, Spielstile) klar schwerer gewesen als heute. Zudem dauerte seine Karriere kürzer an als die von Roger, womit auch der Vergleich hier bereits unfair ist.
Zitat von Tennisfanatic im Beitrag #2380Das sind nur Meinungen, die wir austauschen, beweisen kann man aber nur Tatsachen. Ich bin der Meinung: 1. die Jahresend Nr. 1 (also Saisonende, bzw. Kalenderjahresende) ist etwas besonderes. a) Sie ist damit mehr wert und höher zu bewerten als eine Nr. 1 in irgendeiner anderen Woche des Jahres. b) Die Anzahl an Jahresend Nr. 1 Saisons ist ebenso wichtiger als die letztendliche Anzahl an Wochen als Nr. 1. Die ATP sieht zumindest a) das erwiesenermaßen (das ist also eine Tatsache) genauso.
2. Jinzos Tabellen sind meistens für den A... Interessant, aber sinnlos - wie auch die Nr. 2 - Statistiken. Und gerade beim Vergleich Top 2 Roger - Pete fällt das auf. Denn Pete hatte wenig Interesse an der Nr. 2, er hatte es schwerer und Konstanz ist in den 90er Jahren durch das gesamte System (Beläge, Bälle, Spielstile) klar schwerer gewesen als heute. Zudem dauerte seine Karriere kürzer an als die von Roger, womit auch der Vergleich hier bereits unfair ist.
Du siehst das anders. Also stimme ich mit dir überein, nicht überein zu stimmen.
SO - nun ist auch die Pause bis I.W. FAST überbrückt. Heute ist endlich die Auslosung, und der Prolet (auch ein Rekordler) hat immer noch nicht abgesagt...
Naja geht doch, "du bist der Meinung" Du darfs ja auch der meinung sein, nur muss diese ja nichts mit der Realität zu tun haben. Zu den Punkten 1 a) und b) haben hier ja nunmal ca. 99,9% der anderen user eine Gegenteilige Meinung zu dir, so viele leute irren nicht, die wahrscheinlichkeit das sich ein einzelner irrt ist höher
bei 1a irrst du dich bzw. sehen das viele anders. es sind nicht annähernd 99,9% der meinung. die 1 am jahresende ist schon mehr wert als zwischendurch, denn sie zeigt wer innerhalb einer kompletten saison die besten ergebnisse eingefahren hat. der echte grand slam ist auch mehr wert als der unechte grand slam. ihr habt noles unechten gs immer deutlich unter dem echten von laver gestellt. also ist es mit der nr.1 genauso. die 1 am jahresende ist natürlich mehr wert als zwischendrin.
Novak von Djokovic for Weltpräsident! ------ Russev: "I was born with Meldonium in my hands." ------ Russev further: "I replace missing talent with doping." "I'll neither get Olympic gold nor 18 GS-Titels." "I'm no Spitzenplayer, I'm a Spritzenplayer."
Görges - das "T" steht für Talent, das "I" für Intelligenz und das "K" für Konstanz
Zitat von thebestfederer20 im Beitrag #2384Fakt ist: Jahresend oder während einer Saison die Nr. 1 sind gleich zu bewerten
nö, falsch. lavers echter gs ist auch höher zu bewerten als noles unechter gs. innerhalb eines jahres zählt immer mehr, als saisonübergreifend. wenn nadal in einer saison den sand slam gewinnt, also MC, rom, madrid + FO ist das auch wertvoller, als wenn er in einem jahr rom und FO gewinnt und im jahr darauf dann MC und rom.
Novak von Djokovic for Weltpräsident! ------ Russev: "I was born with Meldonium in my hands." ------ Russev further: "I replace missing talent with doping." "I'll neither get Olympic gold nor 18 GS-Titels." "I'm no Spitzenplayer, I'm a Spritzenplayer."
Görges - das "T" steht für Talent, das "I" für Intelligenz und das "K" für Konstanz
Zitat von Tennisfanatic im Beitrag #2380 b) Die Anzahl an Jahresend Nr. 1 Saisons ist ebenso wichtiger als die letztendliche Anzahl an Wochen als Nr. 1. Die ATP sieht zumindest a) das erwiesenermaßen (das ist also eine Tatsache) genauso.
tatsache ist nur dass die atp zum ende der saison einen pokal für die #1 vergibt. jede woche einen solchen preis zu verteilen wäre irgendwie doof. das sagt aber überhaupt nichts über diese beiden rekorde aus. weder für den einen noch für den anderen rekord gibt es einen award von der atp. abgesehen davon finde ich es nur logisch, die anzahl der wochen höher zu bewerten. klar ist es nett so einen pokal mit der 1 zu erhalten aber nichtsdestotrotz wird dieser pokal letztlich dafür vergeben dass man in dieser einen ganz bestimmten woche die #1 ist. somit ist das quasi eine unterkategorie der gesamtzahl der wochen als #1.
anders gesagt: was interessiert dich mehr? die gesamtzahl der GS titel über eine karriere hinweg oder wie oft jemand innerhalb eines jahres die meisten GS titel hatte?
stimmt, hatte vergessen dass federer und nadal beide jahrelang auch an der #2 waren und das nur aus dem grund weil sie diese position so unglaublich geil fanden und gezielt daraufhin gearbeitet haben und nicht etwa weil sie dauerhaft auf gutem niveau gespielt haben anstatt paar mehr plätze zu verlieren.
er hatte es schwerer und Konstanz ist in den 90er Jahren durch das gesamte System (Beläge, Bälle, Spielstile) klar schwerer gewesen als heute.
du weißt schon dass das ranking nur die spieler der jeweiligen zeit berücksichtigt? das heißt dass alle spieler den selben turnierkalender hatten es war sicherlich so dass es sschwieriger war über ein jahr hinweg konstant so gute leistungen zu bringen wie heute aber das war wiederum für alle so. warum es für sampras schwerer gewesen sein soll als seine damaligen konkurrenten sich in den top2 zu halten erschließt sich für mich nicht. außer halt sie waren über ein jahr hinweg besser als er ^^
Zudem dauerte seine Karriere kürzer an als die von Roger, womit auch der Vergleich hier bereits unfair ist.
sampras hat die letzten beiden jahre seiner karriere nicht auf einem einstelligen platz abgeschlossen obwohl er da erst 30/31 war. da er dann auch freiwillig seine karriere beendet hat ist davon auszugehen dass weitere jahre wesentlich weniger erfolgreich verlaufen wären als die späten jahre von federer. jede andere annahme wäre auf jeden fall nicht gerechtfertigt, tendenziell sollte es von da an ja nur weiter bergab gehen. dass bei federer später noch weitere höhepunkte kamen ist kein gegenbeweis sondern einfach nur als starke leistung zu würdigen, die sampras so aller voraussicht nach nicht vergleichbar erreicht hätte
bei sampras sollte man eins nicht vergessen. er hatte doch diese blutkörperchenkrankheit, diesen mangel oder so, weswegen er bezüglich seiner physis einfach eingeschränkt war. logisch, dass er dann in dem alter, wo der körper abbaut, nicht mehr ein ganzes jahr durchspielen kann auf spitzenniveau. und sampras soll auch mehr mit verletzungen zu tun gehabt haben als federer. nachdem er den gs-rekord hatte, soll er ja dem vernehmen nach nicht mehr mit höchster motivation dabei gewesen sein. er hatte sich wohl auch sicher gefühlt, dass keiner so schnell seine rekorde knacken würde.
Novak von Djokovic for Weltpräsident! ------ Russev: "I was born with Meldonium in my hands." ------ Russev further: "I replace missing talent with doping." "I'll neither get Olympic gold nor 18 GS-Titels." "I'm no Spitzenplayer, I'm a Spritzenplayer."
Görges - das "T" steht für Talent, das "I" für Intelligenz und das "K" für Konstanz
Und Wilander ist weder wegen seiner 20 Wochen als #1 und auch nicht wegen seiner einzigen Jahresend #1 besonders berühmt. Wilander war halt lange Zeit der einzige der die FO, WIM und die USO hintereinanderweg gewonnen hat, die Endjahres #1 war nur sozusagen ein Abfallprodukt dessen
wo hast die fakenews her? wilander hat nie wimbledon gewonnen. der ist nie weiter als VF gekommen. ^^ laver und nadal sind die einzigen, die FO, WIM und USO hintereinander gewonnen haben. nadal sogar der einzige spieler bisher, der in einer saison gs-turniere auf 3 verschiedenen belägen gewonnen hat. federer hätte es 2009 schaffen können. doch JM del GOATro hatte was dagegen.
Novak von Djokovic for Weltpräsident! ------ Russev: "I was born with Meldonium in my hands." ------ Russev further: "I replace missing talent with doping." "I'll neither get Olympic gold nor 18 GS-Titels." "I'm no Spitzenplayer, I'm a Spritzenplayer."
Görges - das "T" steht für Talent, das "I" für Intelligenz und das "K" für Konstanz
Zitat von thebestfederer20 im Beitrag #2384Fakt ist: Jahresend oder während einer Saison die Nr. 1 sind gleich zu bewerten
nö, falsch. lavers echter gs ist auch höher zu bewerten als noles unechter gs. innerhalb eines jahres zählt immer mehr, als saisonübergreifend. wenn nadal in einer saison den sand slam gewinnt, also MC, rom, madrid + FO ist das auch wertvoller, als wenn er in einem jahr rom und FO gewinnt und im jahr darauf dann MC und rom.
Nein, ich spreche von "die letzten 52 Wochen" wer der beste ist. Es gilt gleich für Jahresend oder während einer Saison.
Jahresend: Januar bis November = Er ist der beste für letzten 52 Wochen Während einer Saison: Februar bis Februar oder Mai bis Mai = Er ist der beste für letzten 52 Wochen
Das sind gleich. Jahresend-Pokal ist ja ein Bonus für Ehrung, finde ich auch toll. Anerkennung auch dass einer komplette Saison meiste Punkte holt. Für mich ist kein Problem.
Zitat von Wimbledon 2007 im Beitrag #2428Lassen wir doch dem Pete seinen einzigen Rekord, den er noch hat!
..wenigstens noch bis Ende Jahr
Er behält ihn. Selbst wenn Roger dieses Jahr als Nr. 1 abschließt, hat er Pete in diesem Aspekt nur numerisch eingeholt. Da Pete das aber (mit Ach und Krach) sechs Jahre lang hintereinander gepackt hat, läge er auch dann noch vorne. Das Jahr ist immer noch jung. Roger wird in den Top 5 abschließen, da bin ich mir ziemlich sicher. Darüber hinaus aber nicht, also Top 3 oder gar die Nr.1 - darüber kann man derzeit nur spekulieren.
Zitat von Wimbledon 2007 im Beitrag #2428Lassen wir doch dem Pete seinen einzigen Rekord, den er noch hat!
..wenigstens noch bis Ende Jahr
Er behält ihn. Selbst wenn Roger dieses Jahr als Nr. 1 abschließt, hat er Pete in diesem Aspekt nur numerisch eingeholt. Da Pete das aber (mit Ach und Krach) sechs Jahre lang hintereinander gepackt hat, läge er auch dann noch vorne. Das Jahr ist immer noch jung. Roger wird in den Top 5 abschließen, da bin ich mir ziemlich sicher. Darüber hinaus aber nicht, also Top 3 oder gar die Nr.1 - darüber kann man derzeit nur spekulieren.
Oh so wieder... Komm nicht mir mir wegen 6. Serie. Roger hätte sogar 7. Serie erreichen wenn seine pfeiffersches drüsenfieber im Jahr 2008 nicht käme. Also lassen wir mal weg. Er hat ja Möglichkeit, den 6. Mal zum Saisonende als Nr. 1 abzuschließen und den Rekord von Sampras zu egalisieren. Das hätte schon eigentlich viel früher passieren. (siehe 2008, 2010, 2012, 2017)
Ist doch auch komplett egal ob Roger den Rekord erreicht... Dann hat Sampras halt mehr in Serie, Roger muss ja auch nicht alle Rekorde brechen.
Zitat von thebestfederer20 im Beitrag #2440Oh so wieder... Komm nicht mir mir wegen 6. Serie. Roger hätte sogar 7. Serie erreichen wenn seine pfeiffersches drüsenfieber im Jahr 2008 nicht käme. Also lassen wir mal weg.
Ach komm, das ist halt jetzt echt unnötig. Federer hätte, aber hat er halt nicht. Das kennt man halt eigentlich nur von den Nadalisti
"Wer behauptet ich sei der bessere Tennisspieler hat keine Ahnung" Rafael Nadal, über Roger Federer
Zitat von Timo im Beitrag #2441Ist doch auch komplett egal ob Roger den Rekord erreicht... Dann hat Sampras halt mehr in Serie, Roger muss ja auch nicht alle Rekorde brechen.
Zitat von thebestfederer20 im Beitrag #2440Oh so wieder... Komm nicht mir mir wegen 6. Serie. Roger hätte sogar 7. Serie erreichen wenn seine pfeiffersches drüsenfieber im Jahr 2008 nicht käme. Also lassen wir mal weg.
Ach komm, das ist halt jetzt echt unnötig. Federer hätte, aber hat er halt nicht. Das kennt man halt eigentlich nur von den Nadalisti
Ja natürlich. Wozu extra zum Aufregen. TBF darf alles posten was er will. ;)
PS: Wenn Roger dieses jahr zum Saisonende die Nr. 1 abschließt, bricht er auch eben den Rekord von Sampras. Sampras wird dann nicht mehr alleiniger Rekordhalter. Also dieses Jahr ist die letzte Chance, aber diesen Rekord ist aber nicht extrem wichtig, sondern GS-Titel und Wochenanzahl als Nr. 1 sind die oberste Macht.
Zitat von Wimbledon 2007 im Beitrag #2428Lassen wir doch dem Pete seinen einzigen Rekord, den er noch hat!
..wenigstens noch bis Ende Jahr
Er behält ihn. Selbst wenn Roger dieses Jahr als Nr. 1 abschließt, hat er Pete in diesem Aspekt nur numerisch eingeholt. Da Pete das aber (mit Ach und Krach) sechs Jahre lang hintereinander gepackt hat, läge er auch dann noch vorne. Das Jahr ist immer noch jung. Roger wird in den Top 5 abschließen, da bin ich mir ziemlich sicher. Darüber hinaus aber nicht, also Top 3 oder gar die Nr.1 - darüber kann man derzeit nur spekulieren.
dir ist echt nicht mehr zu helfen erst ist die anzahl der saisons die man als #1 abgeschlossen hat das nonplusultra für dich. sobald federer diesbezüglich zu sampras aufschließen sollte ist auf einmal nicht nur die bloße anzahl ausschlaggebend sondern dann ist es besser dies 6 mal hintereinander und vorher und nachher nie geschafft zu haben besser als insegsamt 6 mal und zwischendurch paar mal nicht
genauso wie deine sehr exklusive meinung zum rekord der ältesten #1. da überbietet federer den bisherigen rekordhalter agassi sogar bei weitem anstatt nur zum rekordhalter aufzuschließen aber trotzdem muss federer erst die 12 wochen von agassi überbieten um deiner meinung nach diesen rekord wirklich zu haben... interessanterweise machen für dich in diesem kontext ein paar wochen mehr oder weniger an der #1 einen riesen unterschied aber nichtsdestotrotz ist der rekord der meisten wochen als #1 an sich natürlich völlig irrelevant.
Zitat von Wimbledon 2007 im Beitrag #2428Lassen wir doch dem Pete seinen einzigen Rekord, den er noch hat!
..wenigstens noch bis Ende Jahr
Er behält ihn. Selbst wenn Roger dieses Jahr als Nr. 1 abschließt, hat er Pete in diesem Aspekt nur numerisch eingeholt. Da Pete das aber (mit Ach und Krach) sechs Jahre lang hintereinander gepackt hat, läge er auch dann noch vorne. Das Jahr ist immer noch jung. Roger wird in den Top 5 abschließen, da bin ich mir ziemlich sicher. Darüber hinaus aber nicht, also Top 3 oder gar die Nr.1 - darüber kann man derzeit nur spekulieren.
dir ist echt nicht mehr zu helfen erst ist die anzahl der saisons die man als #1 abgeschlossen hat das nonplusultra für dich. sobald federer diesbezüglich zu sampras aufschließen sollte ist auf einmal nicht nur die bloße anzahl ausschlaggebend sondern dann ist es besser dies 6 mal hintereinander und vorher und nachher nie geschafft zu haben besser als insegsamt 6 mal und zwischendurch paar mal nicht
genauso wie deine sehr exklusive meinung zum rekord der ältesten #1. da überbietet federer den bisherigen rekordhalter agassi sogar bei weitem anstatt nur zum rekordhalter aufzuschließen aber trotzdem muss federer erst die 12 wochen von agassi überbieten um deiner meinung nach diesen rekord wirklich zu haben... interessanterweise machen für dich in diesem kontext ein paar wochen mehr oder weniger an der #1 einen riesen unterschied aber nichtsdestotrotz ist der rekord der meisten wochen als #1 an sich natürlich völlig irrelevant.
Du meldest dich auch nur an um mit diesem Lappen Schlitten zu fahren no?
Zitat von Wimbledon 2007 im Beitrag #2428Lassen wir doch dem Pete seinen einzigen Rekord, den er noch hat!
..wenigstens noch bis Ende Jahr
Er behält ihn. Selbst wenn Roger dieses Jahr als Nr. 1 abschließt, hat er Pete in diesem Aspekt nur numerisch eingeholt. Da Pete das aber (mit Ach und Krach) sechs Jahre lang hintereinander gepackt hat, läge er auch dann noch vorne. Das Jahr ist immer noch jung. Roger wird in den Top 5 abschließen, da bin ich mir ziemlich sicher. Darüber hinaus aber nicht, also Top 3 oder gar die Nr.1 - darüber kann man derzeit nur spekulieren.
dir ist echt nicht mehr zu helfen erst ist die anzahl der saisons die man als #1 abgeschlossen hat das nonplusultra für dich. sobald federer diesbezüglich zu sampras aufschließen sollte ist auf einmal nicht nur die bloße anzahl ausschlaggebend sondern dann ist es besser dies 6 mal hintereinander und vorher und nachher nie geschafft zu haben besser als insegsamt 6 mal und zwischendurch paar mal nicht
genauso wie deine sehr exklusive meinung zum rekord der ältesten #1. da überbietet federer den bisherigen rekordhalter agassi sogar bei weitem anstatt nur zum rekordhalter aufzuschließen aber trotzdem muss federer erst die 12 wochen von agassi überbieten um deiner meinung nach diesen rekord wirklich zu haben... interessanterweise machen für dich in diesem kontext ein paar wochen mehr oder weniger an der #1 einen riesen unterschied aber nichtsdestotrotz ist der rekord der meisten wochen als #1 an sich natürlich völlig irrelevant.
Du meldest dich auch nur an um mit diesem Lappen Schlitten zu fahren no?
kann schon sein ich bin eigentlich immer zu faul um mal was zu schreiben aber der typ hat die seltene gabe permanent so viel unsinn von sich zu geben dass es mir immer wieder in den fingern juckt ^^
Zitat von Wimbledon 2007 im Beitrag #2428Lassen wir doch dem Pete seinen einzigen Rekord, den er noch hat!
..wenigstens noch bis Ende Jahr
Er behält ihn. Selbst wenn Roger dieses Jahr als Nr. 1 abschließt, hat er Pete in diesem Aspekt nur numerisch eingeholt. Da Pete das aber (mit Ach und Krach) sechs Jahre lang hintereinander gepackt hat, läge er auch dann noch vorne. Das Jahr ist immer noch jung. Roger wird in den Top 5 abschließen, da bin ich mir ziemlich sicher. Darüber hinaus aber nicht, also Top 3 oder gar die Nr.1 - darüber kann man derzeit nur spekulieren.
dir ist echt nicht mehr zu helfen erst ist die anzahl der saisons die man als #1 abgeschlossen hat das nonplusultra für dich. sobald federer diesbezüglich zu sampras aufschließen sollte ist auf einmal nicht nur die bloße anzahl ausschlaggebend sondern dann ist es besser dies 6 mal hintereinander und vorher und nachher nie geschafft zu haben besser als insegsamt 6 mal und zwischendurch paar mal nicht
genauso wie deine sehr exklusive meinung zum rekord der ältesten #1. da überbietet federer den bisherigen rekordhalter agassi sogar bei weitem anstatt nur zum rekordhalter aufzuschließen aber trotzdem muss federer erst die 12 wochen von agassi überbieten um deiner meinung nach diesen rekord wirklich zu haben... interessanterweise machen für dich in diesem kontext ein paar wochen mehr oder weniger an der #1 einen riesen unterschied aber nichtsdestotrotz ist der rekord der meisten wochen als #1 an sich natürlich völlig irrelevant.
Gebe ja zu, dass letzteres SEHR konstruiert war. Aber dass das halbe Forum mir das dann auch noch abgenommen hat, war sehr köstlich - ebenso wie die Konstruktion an sich Spaß gemacht hat. War ein netter Trumptriggertroll, der sogar funktioniert hat. Nun, der hat auch bei dir funktioniert. Jetzt rege ich die Leute sogar schon zum Anmelden an - FTO dürfte mir da langsam dankbar sein...
Natürlich ist es aber die größere Leistung die Nr. 1 sechsmal hintereinander geschafft zu haben - keine Pause dazwischen, einfach sechsmal hintereinander sich den Nr.1 - Titel geholt zu haben, ist eine Leistung, die bislang niemand außer Sampras geschafft hat. Die Nr. 1 am Jahresende ist aber nicht das Nonplusultra, habe ich auch nie behauptet. Das ist immer noch der Sieg bei einem der vier GStitel. Und da gibt es dann auch noch ein paar Besonderheiten...
Zitat von Wimbledon 2007 im Beitrag #2428Lassen wir doch dem Pete seinen einzigen Rekord, den er noch hat!
..wenigstens noch bis Ende Jahr
Er behält ihn. Selbst wenn Roger dieses Jahr als Nr. 1 abschließt, hat er Pete in diesem Aspekt nur numerisch eingeholt. Da Pete das aber (mit Ach und Krach) sechs Jahre lang hintereinander gepackt hat, läge er auch dann noch vorne. Das Jahr ist immer noch jung. Roger wird in den Top 5 abschließen, da bin ich mir ziemlich sicher. Darüber hinaus aber nicht, also Top 3 oder gar die Nr.1 - darüber kann man derzeit nur spekulieren.
dir ist echt nicht mehr zu helfen erst ist die anzahl der saisons die man als #1 abgeschlossen hat das nonplusultra für dich. sobald federer diesbezüglich zu sampras aufschließen sollte ist auf einmal nicht nur die bloße anzahl ausschlaggebend sondern dann ist es besser dies 6 mal hintereinander und vorher und nachher nie geschafft zu haben besser als insegsamt 6 mal und zwischendurch paar mal nicht
genauso wie deine sehr exklusive meinung zum rekord der ältesten #1. da überbietet federer den bisherigen rekordhalter agassi sogar bei weitem anstatt nur zum rekordhalter aufzuschließen aber trotzdem muss federer erst die 12 wochen von agassi überbieten um deiner meinung nach diesen rekord wirklich zu haben... interessanterweise machen für dich in diesem kontext ein paar wochen mehr oder weniger an der #1 einen riesen unterschied aber nichtsdestotrotz ist der rekord der meisten wochen als #1 an sich natürlich völlig irrelevant.
Gebe ja zu, dass letzteres SEHR konstruiert war. Aber dass das halbe Forum mir das dann auch noch abgenommen hat, war sehr köstlich - ebenso wie die Konstruktion an sich Spaß gemacht hat. War ein netter Trumptriggertroll, der sogar funktioniert hat. Nun, der hat auch bei dir funktioniert. Jetzt rege ich die Leute sogar schon zum Anmelden an - FTO dürfte mir da langsam dankbar sein...
Natürlich ist es aber die größere Leistung die Nr. 1 sechsmal hintereinander geschafft zu haben - keine Pause dazwischen, einfach sechsmal hintereinander sich den Nr.1 - Titel geholt zu haben, ist eine Leistung, die bislang niemand außer Sampras geschafft hat. Die Nr. 1 am Jahresende ist aber nicht das Nonplusultra, habe ich auch nie behauptet. Das ist immer noch der Sieg bei einem der vier GStitel. Und da gibt es dann auch noch ein paar Besonderheiten...
Natürlich ist es aber die größere Leistung die 20 Grand Slam-Titel geschafft zu haben - keine Saisonpause dazwischen, einfach 20 mal Titel geholt zu haben, ist eine Leistung, die bislang niemand außer Federer geschafft hat.