Es zählen: GSturniersiege (inkl. SPEZIAL - Errungenschaften), Abschlussturniersiege, Jahresend - Nr. 1, Wochen - Nr.1, DC - Siege, Olympiamedaillen -aber 1000er ?! Nope.
Keine Ahnung, warum du ATP1000 für unbedeutend hälst. Was passiert? Wenn ein bekloppter ATP1000er-Spieler 4 Grand Slams nicht gewinnen kann, dafür 6 bis 9 ATP1000 Titel (macht schon 6000-9000 Punkten aus) und wird am Jahresende trotzdem Nummer 1.
Es ist hässlich, wichtig zu sein. Aber noch wichtiger ist es, hässlich zu sein. (Originalzitat von Roger Federer)
Noch nie hat jemand 6 - 9 1000er gewonnen, OHNE dabei auch mind. einen GSTitel zu gewinnen - mal abgesehen davon, dass es überhaupt nur EINMAL einem Spieler gelungen ist, so viele 1000er in einer Saison zu gewinnen.
Die meisten 1000er Titel in einer Saison gewann der Prolet 2015 - sechs an der Zahl (er gewann fünf 2011, genauso wie Nadal 2013). Es ist nun aber nicht so, dass von einem 1000er Erfolg auf einen GStitel zu schließen wäre - eher umgekehrt. Denn ein GStitel ist ungleich schwerer zu erringen. Dazu hat die Weak ATP Bo5 im Finale abgeschafft, was die 1000er weiter abwertet. Die 1000er sind auch nicht das Beste der ATP, das ist das Abschlussturnier.
Es sind eben ziemlich viele Erfolge, die höher einzuschätzen sind als der Sieg bei einem oder mehreren 1000ern. Und BIS wir zu den 1000ern als Unterscheidungs- oder Vergleichsmerkmal angekommen sind, brauchen wir den Vergleich, die Unterscheidung nicht mehr. Denn beides ist längst davor entschieden.
Wie lange schaust du eigentlich schon Tennis ? Hast du nicht gemerkt, wie Olympia 2012 verlaufen ist ? Da fiebert immer das ganze Tennisland mit. Gut, die Tradition reicht nicht so lange wie etwa beim DC - aber die Reichweite an Fans, an medialem Tamtam etc. ist riesig viel mehr als bei einem 1000er. Dass der DC immer noch zählt, dürfte auch deutlich und klar sein - trotz der Bemühungen der ATP, diesen Wettbewerb zu vernichten. Der Prolet etwa hat sich beim DC den Schwung für sein bestes Karrierejahr geholt. Wie oft sich Nadal beim DC Motivation und Erfolg geholt hat, ist auch klar. Und für Delpo gilt das auch, der gewann ja auch den DC und hat seither wieder solider gespielt. Tennisheroen sind durch den DC geschaffen worden. Nicht zuletzt wusste Roger, dass seine Karriere unvollständig ist - weswegen er 2014 alles daran setzte, wenigstens einmal den DC zu gewinnen. Ich bin mir sicher, er hätte ALLE 1000er Turniersiege für diesen einen DC - Sieg eingetauscht.
Es wäre grundsätzlich dem Tennis zuwider gehandelt, ja geradezu systemfremd, wenn man den DC oder eine Olympiamedaille als geringer als den Gewinn beim 1000er ansieht.
Zitat von Tennisfanatic im Beitrag #2506Wie lange schaust du eigentlich schon Tennis ? Hast du nicht gemerkt, wie Olympia 2012 verlaufen ist ? Da fiebert immer das ganze Tennisland mit. Gut, die Tradition reicht nicht so lange wie etwa beim DC - aber die Reichweite an Fans, an medialem Tamtam etc. ist riesig viel mehr als bei einem 1000er. Dass der DC immer noch zählt, dürfte auch deutlich und klar sein - trotz der Bemühungen der ATP, diesen Wettbewerb zu vernichten. Der Prolet etwa hat sich beim DC den Schwung für sein bestes Karrierejahr geholt. Wie oft sich Nadal beim DC Motivation und Erfolg geholt hat, ist auch klar. Und für Delpo gilt das auch, der gewann ja auch den DC und hat seither wieder solider gespielt. Tennisheroen sind durch den DC geschaffen worden.
Es wäre grundsätzlich dem Tennis zuwider gehandelt, ja geradezu systemfremd, wenn man den DC oder eine Olympiamedaille als geringer als den Gewinn beim 1000er ansieht.
Seit Anfang der 90er. Mir geht es auch nicht darum zu sagen, dass der DC bzw. Olympia unwichtiger sind als 1000er, wichtiger aber sicher auch nicht. Ich könnte ja verstehen, wenn du 500er ausklammerst, aber 1000er bei denen die komplette Elite versammelt ist? No Way.
Ob einer ein 1000er gewonnen hat oder nicht, wen kümmerts ? Ob einer den DC gewonnen oder nicht - DAS kümmert. Hätte Roger keinen einzigen 1000er gewonnen, wäre seine Karriere nicht komplett ? Nein. Hätte Roger den DC nicht gewonnen aber mind. 27 x 1000er, wäre seine Karriere komplett ? Nein. Du erkennst den Unterschied.
Vom Prestige her liegen die GSs natürlich über den Masters Turnieren. Olympia sicher auch. Aber ... auch bei den Masters Events ist die komplette Weltelite versammelt! Und das best-of-3 Format macht die Sache besonders interessant, weil es den Favoriten deutlich weniger entgegen kommt. Ein Nadal auf Sand in Paris, eine brutaler Herausforderung gibt es wohl kaum im Tennissport. Du musst 3 Sätze gegen den gewinnen, um als Sieger vom Platz zu gehen. Das ist natürlich bei den Masters deutlich einfacher, wenn man nur 2 Sätze gewinnen muss. Gerade dieser Aspekt gibt auch den Masters Turnieren eine besondere Bedeutung, da Favoriten deutlich leichter straucheln können. Im übrigen, sowohl Federer als auch Nadal haben relativ gesehen mehr GSs als Masters Turniere gewonnen! 20 bzw. 16 bei 4 GSs im Jahr, dagegen nur 27 bzw. 30 bei 9 Masters im Jahr. ^^
Zitat von RafaNadal_16&BVB_1909 im Beitrag #2515auch bei den Masters Events ist die komplette Weltelite versammelt!
Sehe ich auch so. Gerade in Monte Carlo muss man von Anfang an voll da sein, sonst gehen die Lichter schneller aus, als Du Nadals WM-Titel aufzählen kannst.
Zitat von RafaNadal_16&BVB_1909 im Beitrag #2515Vom Prestige her liegen die GSs natürlich über den Masters Turnieren. Olympia sicher auch. Aber ... auch bei den Masters Events ist die komplette Weltelite versammelt! Und das best-of-3 Format macht die Sache besonders interessant, weil es den Favoriten deutlich weniger entgegen kommt. Ein Nadal auf Sand in Paris, eine brutaler Herausforderung gibt es wohl kaum im Tennissport. Du musst 3 Sätze gegen den gewinnen, um als Sieger vom Platz zu gehen. Das ist natürlich bei den Masters deutlich einfacher, wenn man nur 2 Sätze gewinnen muss. Gerade dieser Aspekt gibt auch den Masters Turnieren eine besondere Bedeutung, da Favoriten deutlich leichter straucheln können. Im übrigen, sowohl Federer als auch Nadal haben relativ gesehen mehr GSs als Masters Turniere gewonnen! 20 bzw. 16 bei 4 GSs im Jahr, dagegen nur 27 bzw. 30 bei 9 Masters im Jahr. ^^
Was bei Nadal und den Sandmasters ja nicht wirklich stimmt, da seine Dominanz auf Sand einfach zu groß ist. Und bei allen anderen siehts ähnlich aus, die Leute die ein Masters gewonnen haben und nicht Federer, Nole, Nadal oder Murray hießen kann man ja sprichwörtlich an einer Hand abzählen.
Roger Federer = GreatestOfAllTime ONLY ROGER CAN DO
Zitat von RafaNadal_16&BVB_1909 im Beitrag #2515auch bei den Masters Events ist die komplette Weltelite versammelt!
Sehe ich auch so. Gerade in Monte Carlo muss man von Anfang an voll da sein, sonst gehen die Lichter schneller aus, als Du Nadals WM-Titel aufzählen kannst.
Zitat von RafaNadal_16&BVB_1909 im Beitrag #2515auch bei den Masters Events ist die komplette Weltelite versammelt!
Sehe ich auch so. Gerade in Monte Carlo muss man von Anfang an voll da sein, sonst gehen die Lichter schneller aus, als Du Nadals WM-Titel aufzählen kannst.
Zitat von RafaNadal_16&BVB_1909 im Beitrag #2515auch bei den Masters Events ist die komplette Weltelite versammelt!
Sehe ich auch so. Gerade in Monte Carlo muss man von Anfang an voll da sein, sonst gehen die Lichter schneller aus, als Du Nadals WM-Titel aufzählen kannst.
Zitat von RafaNadal_16&BVB_1909 im Beitrag #2515auch bei den Masters Events ist die komplette Weltelite versammelt!
Sehe ich auch so. Gerade in Monte Carlo muss man von Anfang an voll da sein, sonst gehen die Lichter schneller aus, als Du Nadals WM-Titel aufzählen kannst.
Ist Federer ja leider nie gelungen ^^
Passiert, wenn man ein Turnier nicht ernst nimmt.
Gilt für Nadal aber auch.
Nadal nimmt die WM nicht ernst?
I lost, must be lack of interest, no?
"Wer behauptet ich sei der bessere Tennisspieler hat keine Ahnung" Rafael Nadal, über Roger Federer
Zitat von RafaNadal_16&BVB_1909 im Beitrag #2515auch bei den Masters Events ist die komplette Weltelite versammelt!
Sehe ich auch so. Gerade in Monte Carlo muss man von Anfang an voll da sein, sonst gehen die Lichter schneller aus, als Du Nadals WM-Titel aufzählen kannst.
Ist Federer ja leider nie gelungen ^^
Passiert, wenn man ein Turnier nicht ernst nimmt.
Gilt für Nadal aber auch.
Nadal nimmt die WM nicht ernst?
I lost, must be lack of interest, no?
Ernst schon, aber sonderlich Bock hat er nicht auf Indoor Halle.
Zitat von RafaNadal_16&BVB_1909 im Beitrag #2515auch bei den Masters Events ist die komplette Weltelite versammelt!
Sehe ich auch so. Gerade in Monte Carlo muss man von Anfang an voll da sein, sonst gehen die Lichter schneller aus, als Du Nadals WM-Titel aufzählen kannst.
Ist Federer ja leider nie gelungen ^^
Passiert, wenn man ein Turnier nicht ernst nimmt.
Gilt für Nadal aber auch.
Nadal nimmt die WM nicht ernst?
I lost, must be lack of interest, no?
Ernst schon, aber sonderlich Bock hat er nicht auf Indoor Halle.
Hmm, ist da nicht die "komplette Weltelite" versammelt?
Wer sich Weltmeister nennen will, der muss auch indoors was draufhaben.
Zitat von RafaNadal_16&BVB_1909 im Beitrag #2515auch bei den Masters Events ist die komplette Weltelite versammelt!
Sehe ich auch so. Gerade in Monte Carlo muss man von Anfang an voll da sein, sonst gehen die Lichter schneller aus, als Du Nadals WM-Titel aufzählen kannst.
Ist Federer ja leider nie gelungen ^^
Passiert, wenn man ein Turnier nicht ernst nimmt.
Gilt für Nadal aber auch.
Nadal nimmt die WM nicht ernst?
I lost, must be lack of interest, no?
Ernst schon, aber sonderlich Bock hat er nicht auf Indoor Halle.
Joa gut, Federer hätte auch gern ein Rasenmasters gehabt, dann sähe das auch alles anders aus. Spricht schon hart gegen Nadal, dass er sich kein einziges Mal gegen die anderen 7 besten Spieler des Planeten durchsetzen konnte bei der WM^^
"Wer behauptet ich sei der bessere Tennisspieler hat keine Ahnung" Rafael Nadal, über Roger Federer
Zitat von Darth Roger im Beitrag #2523 Nadal nimmt die WM nicht ernst?
I lost, must be lack of interest, no?
Ernst schon, aber sonderlich Bock hat er nicht auf Indoor Halle.
Hmm, ist da nicht die "komplette Weltelite" versammelt?
Wer sich Weltmeister nennen will, der muss auch indoors was draufhaben.[/quote]
Weltmeister? Ist das wirklich Weltmeisterschaft? Schau du dir doch mal seit 2009 ATP-Welt äh Kreisligameisterschaften um. Bisher konnten 6-7 europäische Tennisspieler für die Kreisligameisterschaften qualifiizieren. Nur 1-2 Tennisspieler ausserhalb Europa! Nadal hat das schon lange erkannt und ist ihm zu blöd, wenn man sich als Weltmeister fühlt. Siehe beste Beispiel Dimitrov, der sich aktuell wie ein Weltmeister-Spieler fühlt!
Es ist hässlich, wichtig zu sein. Aber noch wichtiger ist es, hässlich zu sein. (Originalzitat von Roger Federer)