Nadal mit Adoniskörper nun also wieder alleiniger Rekordhalter bei den Masters-Titeln. 31 Titel. Und 11. Titel in Monte Carlo. Schon krank ein und dasselbe Masters zweistellig zu gewinnen.
Allein mit den 11.Titeln würde er mit Pete Sampras auf Platz 5 liegen, was die meisten Masters-Titel angeht. Murray hat 14 Titel, Agassi 17, dann kommt Sir Goat Rogerer (27), dann Nole (30).
Nach Rom dürfte Nole dann wieder die meisten Masters-Titel haben.
Novak von Djokovic for Weltpräsident! ------ Russev: "I was born with Meldonium in my hands." ------ Russev further: "I replace missing talent with doping." "I'll neither get Olympic gold nor 18 GS-Titels." "I'm no Spitzenplayer, I'm a Spritzenplayer."
Görges - das "T" steht für Talent, das "I" für Intelligenz und das "K" für Konstanz
Da TBF sowieso keine Rekorde postet, die nicht Federer inne hat, hier mal eine aktuelle Auflistung der Masters Titel:
1. Rafael Nadal - 31 2. Novak Djokovic - 30 3. Roger Federer - 27 4. Andre Agassi - 17 5. Andy Murray - 14 6. Pete Sampras - 11 ...
Was wie bei den GSs schon sehr interessant ist, ist natürlich auch hier die Siegquote im Bezug auf die Teilnahmen. Also auch davon eine aktualisierte Auflistung, jedoch ausschließlich bezogen auf die Big4:
Zitat von RafaNadal_16&BVB_1909 im Beitrag #2578Da TBF sowieso keine Rekorde postet, die nicht Federer inne hat, hier mal eine aktuelle Auflistung der Masters Titel:
1. Rafael Nadal - 31 2. Novak Djokovic - 30 3. Roger Federer - 27 4. Andre Agassi - 17 5. Andy Murray - 14 6. Pete Sampras - 11 ...
Was wie bei den GSs schon sehr interessant ist, ist natürlich auch hier die Siegquote im Bezug auf die Teilnahmen. Also auch davon eine aktualisierte Auflistung, jedoch ausschließlich bezogen auf die Big4:
Muss nicht schon wieder erwähnt werden, da sowieso obvious. Masters interessieren in einer GOAT Debatte sowieso nicht. Minderwertige Turnierklasse confirmed.
"And the crowd here, it´s like they´ve had the air sucked out of their lungs. But you just have to take your hat off to brilliance."
Zitat von RafaNadal_16&BVB_1909 im Beitrag #2578Da TBF sowieso keine Rekorde postet, die nicht Federer inne hat, hier mal eine aktuelle Auflistung der Masters Titel:
1. Rafael Nadal - 31 2. Novak Djokovic - 30 3. Roger Federer - 27 4. Andre Agassi - 17 5. Andy Murray - 14 6. Pete Sampras - 11 ...
Was wie bei den GSs schon sehr interessant ist, ist natürlich auch hier die Siegquote im Bezug auf die Teilnahmen. Also auch davon eine aktualisierte Auflistung, jedoch ausschließlich bezogen auf die Big4:
Zitat von RafaNadal_16&BVB_1909 im Beitrag #2578Da TBF sowieso keine Rekorde postet, die nicht Federer inne hat, hier mal eine aktuelle Auflistung der Masters Titel:
1. Rafael Nadal - 31 2. Novak Djokovic - 30 3. Roger Federer - 27 4. Andre Agassi - 17 5. Andy Murray - 14 6. Pete Sampras - 11 ...
Was wie bei den GSs schon sehr interessant ist, ist natürlich auch hier die Siegquote im Bezug auf die Teilnahmen. Also auch davon eine aktualisierte Auflistung, jedoch ausschließlich bezogen auf die Big4:
Zitat von Maestro im Beitrag #2580Muss nicht schon wieder erwähnt werden, da sowieso obvious. Masters interessieren in einer GOAT Debatte sowieso nicht. Minderwertige Turnierklasse confirmed.
Djokovic also der beste Masters-Spieler und Nadal der beste GS-Spieler. TBF wieder am Heulsusen. Wir dominieren. ^^
Novak von Djokovic for Weltpräsident! ------ Russev: "I was born with Meldonium in my hands." ------ Russev further: "I replace missing talent with doping." "I'll neither get Olympic gold nor 18 GS-Titels." "I'm no Spitzenplayer, I'm a Spritzenplayer."
Görges - das "T" steht für Talent, das "I" für Intelligenz und das "K" für Konstanz
Zitat von Jinzo-Lord im Beitrag #2541kurzer nachtrag bzgl...
Meiste Wochen als Nr. 1
1. Oger Federer 308 2. Pete Sampras 286 3. Ivan Lendl 270 4. Jimmy Connors 268 5. Novak Djokovic 223 6. Afael Nadal 171 BigMäc ist nun Geschichte 7. John McEnroe 170 8. Björn Borg 109 9. Andre Agassi 101 10. Lleyton Hewitt 80
guter tag für die menschheit
Für Nole wird es für Afael aber nicht mehr reichen. Dazu müsste er ja ein komplettes Jahr, 52 Wochen, die 1 sein.
Novak von Djokovic for Weltpräsident! ------ Russev: "I was born with Meldonium in my hands." ------ Russev further: "I replace missing talent with doping." "I'll neither get Olympic gold nor 18 GS-Titels." "I'm no Spitzenplayer, I'm a Spritzenplayer."
Görges - das "T" steht für Talent, das "I" für Intelligenz und das "K" für Konstanz
Zitat von Knecht001 im Beitrag #2586wird noch lustig hier. ^^
Noch lustiger? Ist doch schon aberwitzig und urkomisch hier.
Novak von Djokovic for Weltpräsident! ------ Russev: "I was born with Meldonium in my hands." ------ Russev further: "I replace missing talent with doping." "I'll neither get Olympic gold nor 18 GS-Titels." "I'm no Spitzenplayer, I'm a Spritzenplayer."
Görges - das "T" steht für Talent, das "I" für Intelligenz und das "K" für Konstanz
Olderer könnte durchaus noch die eine oder andere Woche mitnehmen. Nach wie vor geht von den Nr. 3 ff. zu wenig Gefahr aus, als dass die nr. 1 oder Nr. 2 von denen weltranglistenmäßig etwas zu befürchten hätten. Die Big 3 haben sich nach 9 Jahren 2017 verabschiedet. Es gibt nur noch die Big 2, wie in den Jahren 2005 - 07. Der Prolet hinkt nach wie vor hinterher, hat die Top 20 nicht mehr sicher (hat auch einiges an Punkten in der Sandsaison zu verlieren), Stan und die Möhre stürzen nach wie vor ins Bodenlose.
Zitat von B1rke1899 im Beitrag #2589Wusstet ihr, dass Federer in Halle bei 15 Teilnahmen nur einmal einen Top10 Gegner schlagen musste?
dafür kann unser oger aber nix die anderen top-10 spieler zocken nämlich überwiegend in queens. der rest tankt / verliert bereits in den ersten runden, um keine hübsche brille von rasenlorderer kassieren zu müssen
Zitat von B1rke1899 im Beitrag #2589Wusstet ihr, dass Federer in Halle bei 15 Teilnahmen nur einmal einen Top10 Gegner schlagen musste?
Das Turnier war bis einschließlich 2014 auch nur ein 250er und Queens war besser besetzt und hatte auch das größere Hauptfeld. Aber schon krass. Federers Titel in Halle demnach nicht sonderlich wertvoll, da Challengerniveau?
Novak von Djokovic for Weltpräsident! ------ Russev: "I was born with Meldonium in my hands." ------ Russev further: "I replace missing talent with doping." "I'll neither get Olympic gold nor 18 GS-Titels." "I'm no Spitzenplayer, I'm a Spritzenplayer."
Görges - das "T" steht für Talent, das "I" für Intelligenz und das "K" für Konstanz
Zitat von fedo94 im Beitrag #2592Nadal und Djokovic fans hobeln sich also was auf Statistiken und Rekorde.
Ist es nicht vielmehr so, dass die TBFs und sogar die Fedfam auf Statistiken und Rekorde eins hobelt? Was dieses Thema angeht, da ist das Jodeln auf Fedi einsame Spitze.
Novak von Djokovic for Weltpräsident! ------ Russev: "I was born with Meldonium in my hands." ------ Russev further: "I replace missing talent with doping." "I'll neither get Olympic gold nor 18 GS-Titels." "I'm no Spitzenplayer, I'm a Spritzenplayer."
Görges - das "T" steht für Talent, das "I" für Intelligenz und das "K" für Konstanz
Zitat von B1rke1899 im Beitrag #2589Wusstet ihr, dass Federer in Halle bei 15 Teilnahmen nur einmal einen Top10 Gegner schlagen musste?
dafür kann unser oger aber nix die anderen top-10 spieler zocken nämlich überwiegend in queens. der rest tankt / verliert bereits in den ersten runden, um keine hübsche brille von rasenlorderer kassieren zu müssen
Warum spielt Istanbulerer nichtmal Queens? Queens muss man als Rasenerer mal gewonnen haben oder gar das Double aus Queens + Wimbledon. Federer darf eigentlich nicht ohne den wichtigen Titel in Queens abtreten. Sampras, McEnroe, Laver, Edberg, Becker, Stich, Hewitt, Roddick, Nadal, Murray. Sie alle haben Queens gewonnen.
Novak von Djokovic for Weltpräsident! ------ Russev: "I was born with Meldonium in my hands." ------ Russev further: "I replace missing talent with doping." "I'll neither get Olympic gold nor 18 GS-Titels." "I'm no Spitzenplayer, I'm a Spritzenplayer."
Görges - das "T" steht für Talent, das "I" für Intelligenz und das "K" für Konstanz
Zitat von B1rke1899 im Beitrag #2589Wusstet ihr, dass Federer in Halle bei 15 Teilnahmen nur einmal einen Top10 Gegner schlagen musste?
dafür kann unser oger aber nix die anderen top-10 spieler zocken nämlich überwiegend in queens. der rest tankt / verliert bereits in den ersten runden, um keine hübsche brille von rasenlorderer kassieren zu müssen
Warum spielt Istanbulerer nichtmal Queens? Queens muss man als Rasenerer mal gewonnen haben oder gar das Double aus Queens + Wimbledon. Federer darf eigentlich nicht ohne den wichtigen Titel in Queens abtreten. Sampras, McEnroe, Laver, Edberg, Becker, Stich, Hewitt, Roddick, Nadal, Murray. Sie alle haben Queens gewonnen.
Ich muss auch ehrlich sagen, dass mich Queens viel mehr reizt. Halle ist einfach scheisse, das fängt schon mit dem Dach an, dass die Hälfte des Platzes beschattet und dann noch die Punktansagen auf deutsch, schrecklich ^^
Zitat von B1rke1899 im Beitrag #2589Wusstet ihr, dass Federer in Halle bei 15 Teilnahmen nur einmal einen Top10 Gegner schlagen musste?
dafür kann unser oger aber nix die anderen top-10 spieler zocken nämlich überwiegend in queens. der rest tankt / verliert bereits in den ersten runden, um keine hübsche brille von rasenlorderer kassieren zu müssen
Warum spielt Istanbulerer nichtmal Queens? Queens muss man als Rasenerer mal gewonnen haben oder gar das Double aus Queens + Wimbledon. Federer darf eigentlich nicht ohne den wichtigen Titel in Queens abtreten. Sampras, McEnroe, Laver, Edberg, Becker, Stich, Hewitt, Roddick, Nadal, Murray. Sie alle haben Queens gewonnen.
Ich muss auch ehrlich sagen, dass mich Queens viel mehr reizt. Halle ist einfach scheisse, das fängt schon mit dem Dach an, dass die Hälfte des Platzes beschattet und dann noch die Punktansagen auf deutsch, schrecklich ^^
An sich ist auch Queens das viel coolere Event. Alleine der Anblick von dem Clubhaus direkt neben dem CC vermittelt so die typisch englische Atmosphäre, da kommt das Turnier in Halle niemals ran. Das ist Tradition vs. Anti Tradition, wobei erstgenanntes gewinnt. ^^
Zitat von B1rke1899 im Beitrag #2589Wusstet ihr, dass Federer in Halle bei 15 Teilnahmen nur einmal einen Top10 Gegner schlagen musste?
dafür kann unser oger aber nix die anderen top-10 spieler zocken nämlich überwiegend in queens. der rest tankt / verliert bereits in den ersten runden, um keine hübsche brille von rasenlorderer kassieren zu müssen
Warum spielt Istanbulerer nichtmal Queens? Queens muss man als Rasenerer mal gewonnen haben oder gar das Double aus Queens + Wimbledon. Federer darf eigentlich nicht ohne den wichtigen Titel in Queens abtreten. Sampras, McEnroe, Laver, Edberg, Becker, Stich, Hewitt, Roddick, Nadal, Murray. Sie alle haben Queens gewonnen.
Ich muss auch ehrlich sagen, dass mich Queens viel mehr reizt. Halle ist einfach scheisse, das fängt schon mit dem Dach an, dass die Hälfte des Platzes beschattet und dann noch die Punktansagen auf deutsch, schrecklich ^^
An sich ist auch Queens das viel coolere Event. Alleine der Anblick von dem Clubhaus direkt neben dem CC vermittelt so die typisch englische Atmosphäre, da kommt das Turnier in Halle niemals ran. Das ist Tradition vs. Anti Tradition, wobei erstgenanntes gewinnt. ^^
Tradition gewinnt also. Heißt Wimbledontitel zählen mehr als andere Majortitel, Federer > Nadal mal wieder confirmed.
"And the crowd here, it´s like they´ve had the air sucked out of their lungs. But you just have to take your hat off to brilliance."
Zitat von B1rke1899 im Beitrag #2589Wusstet ihr, dass Federer in Halle bei 15 Teilnahmen nur einmal einen Top10 Gegner schlagen musste?
dafür kann unser oger aber nix die anderen top-10 spieler zocken nämlich überwiegend in queens. der rest tankt / verliert bereits in den ersten runden, um keine hübsche brille von rasenlorderer kassieren zu müssen
Warum spielt Istanbulerer nichtmal Queens? Queens muss man als Rasenerer mal gewonnen haben oder gar das Double aus Queens + Wimbledon. Federer darf eigentlich nicht ohne den wichtigen Titel in Queens abtreten. Sampras, McEnroe, Laver, Edberg, Becker, Stich, Hewitt, Roddick, Nadal, Murray. Sie alle haben Queens gewonnen.
Ich muss auch ehrlich sagen, dass mich Queens viel mehr reizt. Halle ist einfach scheisse, das fängt schon mit dem Dach an, dass die Hälfte des Platzes beschattet und dann noch die Punktansagen auf deutsch, schrecklich ^^
An sich ist auch Queens das viel coolere Event. Alleine der Anblick von dem Clubhaus direkt neben dem CC vermittelt so die typisch englische Atmosphäre, da kommt das Turnier in Halle niemals ran. Das ist Tradition vs. Anti Tradition, wobei erstgenanntes gewinnt. ^^
Tradition gewinnt also. Heißt Wimbledontitel zählen mehr als andere Majortitel, Federer > Nadal mal wieder confirmed.
Nur im Bezug auf Rasenturniere unter sich. Deine Schlussfolgerung kannst du also wieder einpacken.