Zitat von Darth Roger im Beitrag #3572 Es ist nun mal so, wie ich es sage.
...wenn der fette und aus allen Nähten platzende Pollmer etwas nicht hat, dann ist es Mangelernährung
Und der Kosogasse ist ein glutenunterernährter Lauch, dessen volle Haarpracht ihm wohl bis ans Lebens Ende erhalten bleibt.
Yepp. Die Haardichte ist eher ein Hinweis auf die genetische Nähe zum Neandertaler (oder geringe Wärmeentwicklung im Hirn aufgrund mangelnder Hirnkapazität) als dass sie irgendwas mit der Ernährung zu tun hätte. Verhungernde Kinder in Afrika oder Asien haben nicht etwa alle Glatzen ... und das sind die einzigen die in dieser Welt echte Mangelernährungen haben.
Julietta von Görges for Weltpräsidentin! ------ Sascha Zverev: "I was born with a tennis racket in my hands." ------ <a href="http://www.talk-sports.net/atp/sucks.aspx/Novak_Djokovic>Novak Dopingvic</a>: "Kosovo is Kosovo." "I replace missing talent with doping." "I'll never have Olympic gold." "Stan is better than me."
Zitat von Darth Roger im Beitrag #3572 Es ist nun mal so, wie ich es sage.
...wenn der fette und aus allen Nähten platzende Pollmer etwas nicht hat, dann ist es Mangelernährung
Und der Kosogasse ist ein glutenunterernährter Lauch, dessen volle Haarpracht ihm wohl bis ans Lebens Ende erhalten bleibt.
Yepp. Die Haardichte ist eher ein Hinweis auf die genetische Nähe zum Neandertaler als dass sie irgendwas mit der Ernährung zu tun hätte. Verhungernde Kinder in Afrika haben nicht etwa alle Glatzen ... und das sind die einzigen die echte Mangelernährungen haben.
Julietta von Görges for Weltpräsidentin! ------ Sascha Zverev: "I was born with a tennis racket in my hands." ------ <a href="http://www.talk-sports.net/atp/sucks.aspx/Novak_Djokovic>Novak Dopingvic</a>: "Kosovo is Kosovo." "I replace missing talent with doping." "I'll never have Olympic gold." "Stan is better than me."
Zitat von Darth Roger im Beitrag #3572 Es ist nun mal so, wie ich es sage.
...wenn der fette und aus allen Nähten platzende Pollmer etwas nicht hat, dann ist es Mangelernährung
Und der Kosogasse ist ein glutenunterernährter Lauch, dessen volle Haarpracht ihm wohl bis ans Lebens Ende erhalten bleibt.
Yepp. Die Haardichte ist eher ein Hinweis auf die genetische Nähe zum Neandertaler (oder geringe Wärmeentwicklung im Hirn aufgrund mangelnder Hirnkapazität) als dass sie irgendwas mit der Ernährung zu tun hätte. Verhungernde Kinder in Afrika oder Asien haben nicht etwa alle Glatzen ... und das sind die einzigen die in dieser Welt echte Mangelernährungen haben.
Zitat von Darth Roger im Beitrag #3569Wenn man in diesem Alter schon Haare verliert, ist das ein Indiz für Mangelernährung
Federer hat seine Geheimratsecken auch schon ewig. Dein Argument?
muss dann schlechterdings am doping liegen. potzblitz, warte mal...
Du musst wirklich nicht hinter jedem deiner Kommentare deine Dummheit zu Schau stellen in Form eines roflenden Smileys. Der hier wäre angebrachter gewesen:
Zitat von Knecht001 im Beitrag #2346auf MTF wird ja der wegfall der punkte für das DC finale kolportiert, also sind es dann doch 690 punkte rückstand für murray?
Si, aber die DC Punkte fallen erst nach den WTFs weg. Wenn Murray Paris gewinnt und Djokovic nicht ins Finale kommt, ist Murray am nächsten Montag mal definitiv die 1.
Zitat von FedererTheOne im Beitrag #2347Hä, wieso hat Murray im Race jetzt nur noch 165 Punkte Rückstand??
Zitat von Knecht001 im Beitrag #2346auf MTF wird ja der wegfall der punkte für das DC finale kolportiert, also sind es dann doch 690 punkte rückstand für murray?
Die Punkte aus dem Vorjahr? Die sind im Race nicht drin. Somit müssten es eigentlich weiterhin 415 sein.
Ja doch, die DC Punkte vom letzten Finale sind witzigerweise im Race von heuer drinnen.
PS: Keine Ahnung wo du das mit den 165 Punkten her hast.
was haben denn alle gegen Pollmer^^? Keine beherrscht es so eloquent all diese Nahrungsmärchen zu entzaubern. Klar ist da viel Populismus bei, aber anderst verschafft man sich wohl kaum Gegen diesen Wahn. Allein schon dieser Dialekt, Mimik und Gestik^^..., zu köstlich das vom gut Genährten
Zitat von Genie-Lord!Nole-Überfahrungsmassaka im Beitrag #3566lustig ja wie er glatzköppe einfach aufgrund ihres aussehen gleich einstuft, als können sie gar keine ahnung haben. da merkt man schon seine voreingenommenheit.
Wenn man in diesem Alter schon Haare verliert, ist das ein Indiz für Mangelernährung. Nicht alles lässt sich nur auf die genetische Disposition zurückführen.
Davon abgesehen habe ich mich nur seinem Niveau angepasst. Schon sein T-Shirt zeigt überdeutlich, dass es ihm in erster Linie ums Trollen geht.
Also sich selbst zu zitieren ist ja nichts Neues mehr, aber sich selbst zu markieren. Da dringt der werte Struffi in völlig neue Sphären vor. Vamos...^^
Naja Pollmer hat schon ein paar fragwürdige Behauptungen aufgestellt, aber er hat eine herrlich entspannte Art und Weise über die Ernährung zu philosophieren. Unterhaltsam ist der gute Mann auch wenn man auch bei ihm nicht alles ernst nehme sollte. Das gilt für den Veganextremismus aber ganz genauso, wobei bei deren Anhängern meist eine ungemütliche Verbissenheit hinzukommt.
Zitat von Genie-Lord!Nole-Überfahrungsmassaka im Beitrag #3566lustig ja wie er glatzköppe einfach aufgrund ihres aussehen gleich einstuft, als können sie gar keine ahnung haben. da merkt man schon seine voreingenommenheit.
Wenn man in diesem Alter schon Haare verliert, ist das ein Indiz für Mangelernährung. Nicht alles lässt sich nur auf die genetische Disposition zurückführen.
Davon abgesehen habe ich mich nur seinem Niveau angepasst. Schon sein T-Shirt zeigt überdeutlich, dass es ihm in erster Linie ums Trollen geht.
das hast du jetzt nicht wirklich getan
Ich irre mich also?
Wenn ja, bitte ich um Quellen. WIR bei TFW arbeiten schließlich formell sauber. Und bitte nicht wieder mit YT ankommen
Zitat von Riverrun im Beitrag #3599Dein erster Versuch widerspricht dir nämlich wie das Zitat (=Grundaussage des verlinkten Artikels) zeigt.
Was heißt denn "in den meisten Fällen" ?
-> in manchen Fällen IST es also ernährungsbedingt.
In Europa hat man alle Möglichkeiten, um einer Mangelernährung zu entgehen. Aber mE ernährt sich der Durchschnittseuropäer eben dummerweise wie ein Schwein:
Das Frühstück wird gerne ausgelassen und abends gibts dann oftmals irgendein nutzloses Fertiggericht. Wenn Du zusätzlich Sport treibst, erhöht sich Dein Bedarf ggf. nochmals stark. Und wenn man dieses Pensum über Jahre hinweg durchzieht, dann legt man doch offensichtlich den idealen Nährboden für einen Nährstoffmangel.
Vom Thema "Stress" in all seinen Formen muss man gar nicht anfangen. Auch dieser kann eine Rolle spielen, was Haarausfall angeht. Und Stress wiederum kann ausgelöst werden durch Fehlernährung.
Mit anderen Worten: Eine ceteris paribus-Betrachtung ist völlig schwachsinnig, weil im Spannungsfeld der Fehlernährung unglaublich viele Interdependenzen vorliegen. (So, gelackter gings kaum noch^^)
Die Recherche wirst du wohl noch machen müssen bevor zu hier Gegenbeweise fordern kannst, ansonsten bist du auf Niveau der Verschwörungstheorien unterwegs.
Dein erster Versuch widerspricht dir nämlich wie das Zitat (=Grundaussage des verlinkten Artikels) zeigt. Überfahrung damit abgeschlossen also hör auf zu spinnen!
Zitat von Riverrun im Beitrag #3599Dein erster Versuch widerspricht dir nämlich wie das Zitat (=Grundaussage des verlinkten Artikels) zeigt.
Was heißt denn "in den meisten Fällen" ?
-> in manchen Fällen IST es also ernährungsbedingt.
In Europa hat man alle Möglichkeiten, um einer Mangelernährung zu entgehen. Aber mE ernährt sich der Durchschnittseuropäer eben dummerweise wie ein Schwein:
Das Frühstück wird gerne ausgelassen und abends gibts dann oftmals irgendein nutzloses Fertiggericht. Wenn Du zusätzlich Sport treibst, erhöht sich Dein Bedarf ggf. nochmals stark. Und wenn man dieses Pensum über Jahre hinweg durchzieht, dann legt man doch offensichtlich den idealen Nährboden für Mangelernährung.
Vom Thema "Stress" in all seinen Formen muss man gar nicht anfangen. Auch dieser kann eine Rolle spielen, was Haarausfall angeht. Und Stress wiederum kann ausgelöst werden durch Fehlernährung.
Mit anderen Worten: Eine ceteris paribus-Betrachtung ist völlig schwachsinnig, weil im Spannungsfeld der Fehlernährung unglaublich viele Interdependenzen vorliegen. (So, gelackter gings kaum noch^^)