Quizfrage: Welcher Doper sagte folgende Sätze: "Medizinisch ist heute in der Bundesliga praktisch noch alles erlaubt, was den Spieler zu Höchst - und Dauerleistung treibt. Es wird gespritzt und geschluckt... Natürlich wäre es unsinnig, vor jedem Spiel zu dopen. Der folgende Leistungsabfall wäre viel zu groß. Aber was machen Trainer und Manager vor entscheidenden Spielen, etwa im Europacup, wo es um Millionen geht - wenn man glaubt, dass die anderen nicht nur Vitaminpillen schlucken?"
Zitat von Riverrun im Beitrag #878Glaube im Fußball wird gar nicht so viel gedopt. So fit scheint mir der durchschnittliche Profifussballer nicht zu sein.
Wie bitte? Dein Naivitätslevel steigt wieder an. Wie bei Federer. Doping im Fußball
Ein Fuentes aus Spanien wird gerne verteufelt. Aber wisst ihr was: Der Müller-Wohlfahrt ist nichts anderes als sein deutsches Pendant.
Zitat von Björn *KING* Rafa im Beitrag #850 Ja, Doping-Rafa konnte nur wegen Doping gegen den göttlichen Cleanerer siegen.
------ Julietta von Görges for Weltpräsidentin! ------ Sascha Zverev: "I was born with a tennis racket in my hands." ------ Novak Dopingvic: "Kosovo is Kosovo."
Zitat von Björn *KING* Rafa im Beitrag #808Viele scheinen keinen blassen Schimmer zu haben wie Profisport funktioniert.
Dafür haben wir hier ja auch Topleute wie Dich verpflichtet, auf dass sie uns mit Weisheit erfüllen mogen ... natürlich basierend auf völlig destruktivem Stammtisch-Blabla, das der Diskussion nicht die Bohne dienlich ist.
Fakt ist, dass Spieler wie Nadal und Nole einen höheren Anreiz für Doping haben. Gerade Nadal ist - wie wir gerade sehen - ohne seine Physis dermaßen limitiert und hilflos, dass man ihm am liebsten schon Kleingeld vor die Füße werfen würde.
Also: Entweder Du lieferst Beweise für Deine Krachveranstaltung hier oder Du reihst Dich ein in die Riege der hiesigen "Deppen".
Der Ruf nach Beweisen ist immer lustig. Wenn ich Beweise liefern soll muss ich für die WADA oder eine andere Antidopingagentur arbeiten oder bei den Spielern im Schrank übernachten. Natürlich kann ichs nicht beweisen. Allerdings bin ich schon sehr lange am Thema Doping interessiert und das sportartenübergreifend. Wenn du dich etwas genauer damit beschäftigst wirst du auch schnell deine Illusionen vom guten und bösen Sportler los. Es ist einfach ein Teil des Systems. Ähnlich wie Ernährung, Training, Schlaf usw. Es gehört dazu, auch wenn es die meisten Sportler nicht gerne machen.
Der typische Irrglaube ist auch immer Doping = Ausdauer. Meistens wird hier doch nur von Ausdauer und Kraft im Zusammenhang mit Doping gesprochen. Was meinst du warum beispielsweise Kokain oft bei Tennisspielern gefunden wurde. Die psychische Komponente ist nämlich teilweise mindestens genauso entscheidend. Stichwort Breakbälle abwehren oder nutzen, enge Situationen etc. Wenn du da stark im Kopf bist und im Endeffekt auf alles pfeiffst, weil du Koks intus hast bringt das Vorteile. Es gibt fast für alles Medikamente. Vor allem die Regeneration ist wichtig. Wer glaubt, dass Profisport auf dem Level und mit dem Geld dahinter mit Wasser und Vollkornnudeln betrieben wird lebt in einer Märchenwelt. Alle wissen was läuft. Verbände, Sportler, Medien, Sponsoren. Es geht unterm Strich um die Vermarktung und den Profit. Unromantisch aber real. Federer ist genauso in dem Kreislauf drin wie alle anderen. Auch wenns euch schwer fällt zu akzeptieren. Ohne Medizin läuft gar nix.
Zitat von Stepphanek im Beitrag #884http://www.20min.ch/sport/tennis/story/-Ich-gedopt--No-fucking-way--28983184
Finde solche Aussagen moralisch immer sehr fragwürdig..da macht es Djokovic 10x besser, in dem er solche Fragen einfach nicht beantwortet bzw. es besser formuliert.
Zitat von Stepphanek im Beitrag #884http://www.20min.ch/sport/tennis/story/-Ich-gedopt--No-fucking-way--28983184
"Frankreichs ehemalige Ministerin für Jugend, Gesundheit und Sport, Roselyne Bachelot, sagte am Dienstag in der TV-Sendung «Le Grand 8» gar: «Wir wissen, dass Nadals berühmte siebenmonatige Verletzungspause (im Jahr 2012) mit ziemlicher Sicherheit auf einen positiven Dopingtest zurückzuführen war.» Dopingvergehen und -sperren würden im Tennis oft durch vermeintlich körperlich bedingte Absenzen kaschiert."
Übrigens wird der Vorwurf, dass es "immer nur ums Geld ginge" doch komplett durch Sharapovas Geständnis konterkariert, da diese nicht weniger als die bestbezahlte Sportlerin der Welt ist/war.
Nadal hingegen war definitiv gedopt. Er konnte die sieben konsekutiven Niederlagen damals gegen Nole einfach nicht ertragen und hatte deshalb viele Sitzungen bei seinem Paisano Dr. F.
Zitat von Stepphanek im Beitrag #884http://www.20min.ch/sport/tennis/story/-Ich-gedopt--No-fucking-way--28983184
"Frankreichs ehemalige Ministerin für Jugend, Gesundheit und Sport, Roselyne Bachelot, sagte am Dienstag in der TV-Sendung «Le Grand 8» gar: «Wir wissen, dass Nadals berühmte siebenmonatige Verletzungspause (im Jahr 2012) mit ziemlicher Sicherheit auf einen positiven Dopingtest zurückzuführen war.» Dopingvergehen und -sperren würden im Tennis oft durch vermeintlich körperlich bedingte Absenzen kaschiert."
Nadals Doping ist damit ja faktisch bewiesen, dafür kamen da schon zu oft Hinweise aus verschiedenen Ecken, Armstromg konnte man auch nie konkret etwas beweisen bis einer freiwillig Ausgepackt hat, was im Fall Nadal wohl aber nicht passieren wird. Aber vielleicht siegt ja irgendwann die Gerechtigkeit und Nadal steht ohne FO-Titel da
Roger Federer = GreatestOfAllTime ONLY ROGER CAN DO
Zitat von Darth Roger im Beitrag #888Übrigens wird der Vorwurf, dass es "immer nur ums Geld ginge" doch komplett durch Sharapovas Geständnis konterkariert, da diese nicht weniger als die bestbezahlte Sportlerin der Welt ist/war.
Ach, ich bitte dich. Es geht immer nur ums Geld, um was denn sonst? Wer viel Geld hat, will immer mehr und noch mehr und noch mehr...Wenn es danach ginge, könnten die sich alle ja nach der 1.Million zur Ruhe setzen und das Leben genießen. Die großen Stars in allen Sportarten bräuchten dann auch keine Sponsoren oder was glaubst du, warum Federer z.B. für Rolex wirbt. Weil er Schweizer ist und großer Uhrenfan?
Zitat von Darth Roger im Beitrag #820Ich halte Sharapova für ein Dopingmonster.
Schön für dich.
Übrigens: Wie vereinbarst du es eigentlich mit deinem Gewissen, aktuelle Kinofilme zu streamen, da du bei Nole und seiner legalen Druckluftbude ja an die Moral appelliert hast? Du unterstützt also Straftäter, die illegale Inhalte anbieten. Interessant. Juristisch kann man dich nicht belangen. Noch nicht.
Zitat von FedererTheOne im Beitrag #886"Frankreichs ehemalige Ministerin für Jugend, Gesundheit und Sport, Roselyne Bachelot, sagte am Dienstag in der TV-Sendung «Le Grand 8» gar: «Wir wissen, dass Nadals berühmte siebenmonatige Verletzungspause (im Jahr 2012) mit ziemlicher Sicherheit auf einen positiven Dopingtest zurückzuführen war.» Dopingvergehen und -sperren würden im Tennis oft durch vermeintlich körperlich bedingte Absenzen kaschiert."
Nadals Doping ist damit ja faktisch bewiesen, dafür kamen da schon zu oft Hinweise aus verschiedenen Ecken, Armstromg konnte man auch nie konkret etwas beweisen bis einer freiwillig Ausgepackt hat, was im Fall Nadal wohl aber nicht passieren wird. Aber vielleicht siegt ja irgendwann die Gerechtigkeit und Nadal steht ohne FO-Titel da
Interessante Definition von "Fakten" die du da hast. Und ratet mal wer aktuell gerade seinen "silent ban" absitzt...
Und nochmal zum Thema Geld: Die großen Stars nehmen auch alle gerne Handgelder bzw. im Tennis Startgelder/Prämien. Brauchen diese multimillionendollarschweren Stars denn dieses Geld, dass sie bei Turnieren antreten sollen trotz des fetten Preisgeldes und Sponsoren? Nein!. Nehmen sie es? Ja! Sowieso ist das Ganze ein Unding: Die verdienen so viel und trotzdem muss man sie noch zusätzlich mit Geld locken, damit sie überhaupt erst antreten. Denn das ist nämlich für Stars die größte Motivation: Noch mehr Geld verdienen. Da brauchen die Turnierveranstalter der kleinen Turniere immer noch zusätzliche Sponsoren, Investoren, Gönner und Scheichs, damit sich das Turnier dann überhaupt erst rechnet, weil sie die Stars ja so fürstlich entlohnen müssen, damit sie überhaupt erst kommen. Und immer das Theater erst, wenn der große Star dann früh ausscheidet und die Zuschauer wegbleiben...da gibt es dann ein fettes Minus und die Turniere stehen vor dem Aus.
Zitat von Jürgen im Beitrag #890Übrigens, bekomme ich noch eine Antwort
Na klar sollst Du die bekommen! ...sobald Du mir erklärt hast, was Streamen mit "Doping im Tennis" zu tun haben soll.
ZitatIn erster Linie muss Nole das mal mit seinem eigenen Gewissen vereinbaren, ob diese Methoden eigentlich vertretbar sind. So etwas muss doch auch den Gewinn eines Majors trüben. Übrigens lag er während der AO ja auch wieder in der Kammer.
Grundsätzlich hat das nichts damit zu tun, ich wollte mal einen Vergleich bezüglich Gewissen und Moral herstellen. Also, wie siehst du das nun?
Zitat von Jürgen im Beitrag #896Alos wie siehst du das nun?
Jürgen, ich leide sehr darunter.
Also gelten bei dir selbst andere Maßstäbe? Die großen Stars sollen ein Gewissen haben, ehrlich sein, moralisch richtig handeln und bei dir selbst spielt das keine Rolle? Doppelmoral? Gerade von dir hätte ich mir etwas mehr "aufschlussreiches" erwartet.