Wird Zeit für einen eigenen Thread, Saschas Thread kam mit 18 Jahren und vier Monaten, Rudi ist jetzt 17 Jahre und neun Monate alt und sicherlich der vielversprechendste deutsche Spieler nach Sascha.
Den Arroganz-Absatz mag ich am meisten :D GO RUDI!!!
Mit einem Sieg gleich gegen Kovalik wäre die sportliche Qualifikation für die US Open Quali geschafft. Nach meinen Informationen ist es aber noch fraglich, ob er es wahrnehmen würde...oder erst nächstes Jahr mit den Slams startet.
________________________________________________________ Alexander 'Sascha' Zverev
Top 10 in the year 2017! (CHECK 22.05.2017) Top 5 in the year 2018! (CHECK 11.09.2017) Top 3 in the year 2019! (CHECK 06.11.2017)
NEXT STEP: NUMBER ONE OF THE WORLD IN THE YEAR 2020 :D
In HH machen sie ihm schonmal den Weg frei. Borrer war ein dankbarer R 1 - Gegner, der schon Jahre der früheren Form hinterher läuft und nach Lopez, Luschni, Benneteau, Mayer, Mahut der nächste sein muss, der 2018 seine Karriere beendet. In R 2 wartet nicht Dummhur, sondern ein Noname, im VF könnte dann ein weiterer Noname warten, denn Simon und Verdasco sind nun auch früh gescheitert. Dann wieder holt der nächste Ost - DTBler 2014 und erreicht das HF in HH.
Tja, hat sich schon wieder erledigt. Der kleine Molleker (nur 1.85 m, wird bald 18 und dürfte kaum 1.90 m werden) hat Reichweitennachteile gegenüber einem 1.98 m - Buben. Und wenn man halt keine Waffen hat, braucht man wie Russev die Länge. Die hat der waffenlose Molleker nicht.
hinter Sascha verblassen sie alle - ähnliches Schicksal wie für die Schweizer Tennisspieler hinter Roger...
Julietta von Görges for Weltpräsidentin! ------ Sascha Zverev: "I was born with a tennis racket in my hands." ------ Novak Dopingvic: "Kosovo is Kosovo." "I replace missing talent with doping." "Grande Albania."
Zitat von Tennisfanatic im Beitrag #6Tja, hat sich schon wieder erledigt. Der kleine Molleker (nur 1.85 m, wird bald 18 und dürfte kaum 1.90 m werden) hat Reichweitennachteile gegenüber einem 1.98 m - Buben. Und wenn man halt keine Waffen hat, braucht man wie Russev die Länge. Die hat der waffenlose Molleker nicht.
Thread kann geschlossen werden...oder ?!
Wenn man keine Ahnung hat...wie so oft...
Ist definitiv größer als 1,85 m.
Waffen hat er genug, die sich noch entwickeln werden. Der mentale Druck war einfach zu groß. Wahrscheinlich tatsächlich bereits Gedanken gehabt, dass der Sprung zu den USO klappen könnte. Dazu ein 150%-Kovalik, der seine bisher größte Karrierechance gewittert und genutzt hat...
Das Jahr wird definitiv in den Top200 beendet. Bitte markieren.
Nächstes Jahr gehts dann an die Top100.
Und 2020 holt er sich den ATP Star of Tomorrow-Award ab.
Bei Sascha waren eure Prognosen ja auch alle soooo richtig ;P
________________________________________________________ Alexander 'Sascha' Zverev
Top 10 in the year 2017! (CHECK 22.05.2017) Top 5 in the year 2018! (CHECK 11.09.2017) Top 3 in the year 2019! (CHECK 06.11.2017)
NEXT STEP: NUMBER ONE OF THE WORLD IN THE YEAR 2020 :D
1. Größe wird derzeit mit 1.85 m angegeben, die wird in den meisten Fällen eher über- als untertrieben (Agassi war eher kleiner als 1.80 m). Der Bub wird bald 18, so viele cm kommen da nicht dazu.
2. Die "Waffen" die er haben soll, solltest du mal benennen.
3. Russev ist extrem begünstigt durch die WE. Er hat großes Glück gehabt, etwa in Kanada letztes Jahr im Finale auf einen angeschlagenen Gegner zu treffen. Die Prognosen konnten das gewaltige Verletzungspech vieler Topstars und deren Decline (angefangen bei Nadal, dann der Prolet, die Möhre, Stan, Raonic, Nixi, Tsonga, Berdych, dazu die zeitweiligen Unpässlichkeiten von Roger) nicht berücksichtigen. Das hat alles Russev in die Karten gespielt. Wenn auch nur die Hälfte der Topstars nicht verletzt und in vollem Umfang körperlich wie mental fit gewesen wären, stünde Russev zu keiner Zeit in den Top 5, und wahrscheinlich auch nicht in den Top 10. Deine Checklisten belegen das sogar. Alle drei Checks fallen in die Zeit der Unpässlichkeiten/Verletzungen der Topstars - die größtenteils noch immer nicht zurück sind.
Ansonsten unterschreibe ich sogar die Top 200 und die Top 100. Beim heutigen Grundliniengebashe scheint Molleker gut aufgehoben zu sein.