Zitat von Stepphanek im Beitrag #950Die grösste Schlacht des Dopings war jedoch das AO-Finale 2012.
In der Tat. Da standen sicher zwei Apotheken auf dem Platz
Ihr wieder
Vergleicht doch allein schon mal die Staturen von Roger und Rafa! Dass Nadal körperlich deutlich mehr Power hat ist leicht zu sehen.
Außerdem gab es das schon in den 80iger Jahren! Michael Chang hatte im Achteflinalkrimi gegen Lendl Krämpfe und konnte fast nicht mehr laufen und spielen. Am Ende gewinnt er noch 3 Matches und holt damit den Titel. Mehr nach Doping stinken kann es bei diesem Beispiel nicht!
Ähnliche Leistungen wie bei Nadal 2009 gab es schon des Öfteren. Zudem hatte er nach dem HF einen Tag Pause. Damals war er auch noch ziemlich jung und da regeneriert der Körper schneller als mit Ende 20.
Für mich und wohl 90% der User hier ist Fakt: Jeder dopt ein wenig!
Zitat von Stepphanek im Beitrag #950Das stimmt...Federer war stets viel mehr gezeichnet nach grossen, langen Fights
Erinnern wir uns beispielsweise an Olympia12, da war er im Finale gegen Mörri nicht mehr zu gebrauchen.
Bei Rafa wäre das Gegenbeispiel die AO 2009. Die grösste Schlacht des Dopings war jedoch das AO-Finale 2012.
Der 2012er AO Belag war zudem dafür prädestiniert, dass es nur lange Rallyes hageln würde. Gerade bei Baseliner wie Murray - Djokovic, Nadal - Djokovic. Deswegen konnte auch der Rekord unter Anderem erreicht werden und deswegen wurde der Belag überarbeitet für die Folgejahre.
"When you do something best in life, you don't really want to give that up - and for me it's tennis. - Roger Federer"
Zitat von Stepphanek im Beitrag #950Das stimmt...Federer war stets viel mehr gezeichnet nach grossen, langen Fights
Erinnern wir uns beispielsweise an Olympia12, da war er im Finale gegen Mörri nicht mehr zu gebrauchen.
Bei Rafa wäre das Gegenbeispiel die AO 2009. Die grösste Schlacht des Dopings war jedoch das AO-Finale 2012.
Der 2012er AO Belag war zudem dafür prädestiniert, dass es nur lange Rallyes hageln würde. Gerade bei Baseliner wie Murray - Djokovic, Nadal - Djokovic. Deswegen konnte auch der Rekord unter Anderem erreicht werden und deswegen wurde der Belag überarbeitet für die Folgejahre.
Gott sei dank! Murray-Djokovic bei den AO damals sowie in ihrem letzten USOpen-Finale war ja ätzend. Zwar spannend, aber spielerisch lame! Die spielen einfach zu ähnlich, das wirkt dann eintönig. Anders als wenn sie gegen Nadal spielen. Er hat einfach seinen Stil, das Kraftpaket! Da macht es Spaß zuzusehen!
Zitat von Stepphanek im Beitrag #950Das stimmt...Federer war stets viel mehr gezeichnet nach grossen, langen Fights
Erinnern wir uns beispielsweise an Olympia12, da war er im Finale gegen Mörri nicht mehr zu gebrauchen.
Bei Rafa wäre das Gegenbeispiel die AO 2009. Die grösste Schlacht des Dopings war jedoch das AO-Finale 2012.
Der 2012er AO Belag war zudem dafür prädestiniert, dass es nur lange Rallyes hageln würde. Gerade bei Baseliner wie Murray - Djokovic, Nadal - Djokovic. Deswegen konnte auch der Rekord unter Anderem erreicht werden und deswegen wurde der Belag überarbeitet für die Folgejahre.
Interessant, Steppi vergleicht einen 31 Jährigen Federer mit einem 23 Jährigen Nadal.... klingt schlüssig ja!
The Destroyer, The Killer, The biggest Motherfucker in the "Tenniszirkus" - No1e Novak Djokovic
" Novak is way too good, he destroys me everytime on the court, even if i try my best, he is just better than me, he is my King, my Hero, i wish i could be like him " - Roger Pederer
" He is like Che Guevara and Pablo Escobar, he doesn't give a fuck and destroys everyone, including me, no? In the end of the day, he is the biggest motherfucker in the circus of our Sport, i know that because he raped me in Doha, no? Well, i tried my best" - Versagael Glatzdal
" I hate him, he is such an ugly ass faggot, i wish he would be alone one day in scotland, he would be gone as fast as I eat my Haggis..... in fact I need a drink, i want to be like him *cry* - Andrew Cryray
Zitat von Stepphanek im Beitrag #950Das stimmt...Federer war stets viel mehr gezeichnet nach grossen, langen Fights
Erinnern wir uns beispielsweise an Olympia12, da war er im Finale gegen Mörri nicht mehr zu gebrauchen.
Bei Rafa wäre das Gegenbeispiel die AO 2009. Die grösste Schlacht des Dopings war jedoch das AO-Finale 2012.
Der 2012er AO Belag war zudem dafür prädestiniert, dass es nur lange Rallyes hageln würde. Gerade bei Baseliner wie Murray - Djokovic, Nadal - Djokovic. Deswegen konnte auch der Rekord unter Anderem erreicht werden und deswegen wurde der Belag überarbeitet für die Folgejahre.
Interessant, Steppi vergleicht einen 31 Jährigen Federer mit einem 23 Jährigen Nadal.... klingt schlüssig ja!
Ich gebe zu der Vergleich basiert bisher nur auf einem Gefühl meinerseits und steht evidenzmässig auf wackeligen Beinen...
Senelis wird uns bestimmt eine fundierte Studie liefern, die meine Vorahnung untermauert
Zitat von Djovak Nokovic im Beitrag #955Interessant, Steppi vergleicht einen 31 Jährigen Federer mit einem 23 Jährigen Nadal.... klingt schlüssig ja!
Federer war bei Olympia noch 30, nein? Vom physischen Standpunkt aus gibt es zwischen 30 und 23 keinen Unterschied. Erst dann fängt das langsame vor sich hinvegitieren an^^
Zitat von Djovak Nokovic im Beitrag #955Interessant, Steppi vergleicht einen 31 Jährigen Federer mit einem 23 Jährigen Nadal.... klingt schlüssig ja!
Federer war bei Olympia noch 30, nein? Vom physischen Standpunkt aus gibt es zwischen 30 und 23 keinen Unterschied. Erst dann fängt das langsame vor sich hinvegitieren an^^
Der Meinung ist auch David Goffin. Nur bei ihm waren die Zahlen/ der Altersvergleich ein wenig anders...
"When you do something best in life, you don't really want to give that up - and for me it's tennis. - Roger Federer"
Doppelmoral alert! Murray und Federer heucheln sich doch den Arsch ab. Ist die typische Offensivtaktik ala Armstrong. Ihr müsst mehr kontrollieren etc. Dabei sind die genauso im Boot wie alle anderen. Das ist Profisport. Das P steht für Doping, sollte jedem klar sein. Gilt für alle. Der 100. hat sicher nicht die gleichen Möglichkeiten wie der Erste, gemacht wird aber überall was. Nur eben je nach Geldbeutel.
Zitat von VotedStraw im Beitrag #944Habt ihr die Aussagen von Murray gelesen? Er hat angeblich behauptet, schon so manchen Gegner des Dopings verdächtigt zu haben und dass man "Dinge höre". Becker meinte daraufhin, dass er die Aussagen für "völlig daneben hält", bei dem ich ihm auf jeden Fall zustimme, nur um sich gleich danach auch zum Affen zu machen, indem er behauptet "Wawrinka, Nadal, Murray, Federer - all diese Jungs sind sauber".
So lächerlich das ganze. Jeder, der denkt, dass Elitesportler in einem Sport, wo es um zig Millionen geht, völlig sauber sind, muss auf dem Kopf gefallen sein - vor allem, wenn man bedenkt, dass es kinderleicht ist, nicht positiv getestet zu werden. Finde es moralisch sehr fragwürdig, wenn man sich der Presse dann so "100% sauber und pro mehr Dopingkontrollen" gibt. Da lob ich mir Djokovic, der das ganze Thema so gut wie möglich meidet.
Murray meinte damit relativ eindeutig Nadal und Djokovic.
Er hat angemerkt, dass es einfach nicht angehen kann, dass ein Spieler ein 5-Satz-Match nach dem anderen spielen kann und in der Folgerunde trotzdem fit wie ein Turnschuh ist. Und welche Spieler fallen einem zu diesem Beispiel wohl ein?
federer french open 2009 fallen einem als erstes spontan ein. das konnte wirklich nicht angehen! da hast du recht.
nur nole holt die kohle no fuck with novak nole the best, then follows the rest ajde nole!
Görges - das "T" steht für Talent, das "I" für Intelligenz und das "K" für Konstanz
Zitat von Djovak Nokovic im Beitrag #955Interessant, Steppi vergleicht einen 31 Jährigen Federer mit einem 23 Jährigen Nadal.... klingt schlüssig ja!
Federer war bei Olympia noch 30, nein? Vom physischen Standpunkt aus gibt es zwischen 30 und 23 keinen Unterschied. Erst dann fängt das langsame vor sich hinvegitieren an^^
und nadal war im ao-finale noch 22, nein? ^^
also vergleichen wir halt einen 30-jährigen fed mit einem 22-jährigen nadal. nadal ist fitter und austrainierter als federer und ist es gewohnt bis zur erschöpfung zu fighten. federer ist lange matches gar nicht so gewöhnt. die profis haben die besten physios, ernähren sich entsprechend, nehmen eisbäder etc. mit ca. 42 stunden pause, also knapp 2 tagen, ist es auf jeden fall möglich zur nächsten runde wieder fit zu sein, wenn man austrainiert ist! an sowas dopingvorwürfe festzumachen, ist irgendwie abwegig.
nur nole holt die kohle no fuck with novak nole the best, then follows the rest ajde nole!
Görges - das "T" steht für Talent, das "I" für Intelligenz und das "K" für Konstanz
Zitat von Djovak Nokovic im Beitrag #955Interessant, Steppi vergleicht einen 31 Jährigen Federer mit einem 23 Jährigen Nadal.... klingt schlüssig ja!
Federer war bei Olympia noch 30, nein? Vom physischen Standpunkt aus gibt es zwischen 30 und 23 keinen Unterschied. Erst dann fängt das langsame vor sich hinvegitieren an^^
und nadal war im ao-finale noch 22, nein? ^^
also vergleichen wir halt einen 30-jährigen fed mit einem 22-jährigen nadal. nadal ist fitter und austrainierter als federer und ist es gewohnt bis zur erschöpfung zu fighten. federer ist lange matches gar nicht so gewöhnt. die profis haben die besten physios, ernähren sich entsprechend, nehmen eisbäder etc. mit ca. 42 stunden pause, also knapp 2 tagen, ist es auf jeden fall möglich zur nächsten runde wieder fit zu sein, wenn man austrainiert ist! an sowas dopingvorwürfe festzumachen, ist irgendwie abwegig.
Sehe ich genauso, guter Kommentar!
Aber dennoch gehe ich davon aus, dass in der Weltspitze alle etwas tricksen werden.
Nadal wird in der Sache noch sein persönliches Waterloo finden. Auf mich wirkt das nur wie eine Flucht nach vorne.
Betrug gehört bei ihm einfach dazu. Er wird noch immer während der meisten Time Violations verschont und beschwert sich trotzdem, wenn man ihn dann mal verwarnt. Dreckiger Cheater! Weg damit!!!!
Nadal wird in der Sache noch sein persönliches Waterloo finden. Auf mich wirkt das nur wie eine Flucht nach vorne.
Betrug gehört bei ihm einfach dazu. Er wird noch immer während der meisten Time Violations verschont und beschwert sich trotzdem, wenn man ihn dann mal verwarnt. Dreckiger Cheater! Weg damit!!!!
Das glaubt doch kein Mensch, dass zB Spanien seine eigenen Spitzensportler ans Messer liefern würde. Ich bin gespannt, was diese Roselyne Bachelot noch für Geschütze gegen Nadal auffahren wird. Wundert mich sowieso, dass diese Geschichte hier fast keine Sau interessiert.
Das glaubt doch kein Mensch, dass zB Spanien seine eigenen Spitzensportler ans Messer liefern würde. Ich bin gespannt, was diese Roselyne Bachelot noch für Geschütze gegen Nadal auffahren wird. Wundert mich sowieso, dass diese Geschichte hier fast keine Sau interessiert.
nö, belegt der artikel nicht wirklich. er belegt nur, dass sportler, die sich in dubai aufhalten, nichts zu befürchten haben, weil da nicht getestet wird, wie es scheint. vielleicht haben sie auch einfach angst, dass sich ihre sportlermillionäre dann andere aufenthaltsorte suchen und ihr geld anderswo ausgeben. aber es gibt wohl zu wenig kontrollen. das liegt aber wohl am geld. es wird zu wenig geld zur verfügung gestellt im kampf gegen doping. anstatt dauernd die preisgelder zu erhöhen und dass sich die vermarkter, ausrichter, etc. die taschen füllen, sollte man mal mehr geld für kontrollmechanismen zur verfügung stellen. die strukturen passen wohl auch nicht. wohl gemerkt geht es hier um trainingskontrollen, während der turniere wird häufiger getestet. nur in der turnierfreien zeit zu selten.
in der schweiz gab es, wie in deutschland mal systemathisches doping, wie auch in deutschland und anderen ländern. auch teilweise vom staat unterstützt.
die schweizer haben ebenso wenig ein interesse ihre spitzensportler ans messer zu liefern, wie die spanier oder andere länder. ist daher auch ein anreizproblem.
nur nole holt die kohle no fuck with novak nole the best, then follows the rest ajde nole!
Görges - das "T" steht für Talent, das "I" für Intelligenz und das "K" für Konstanz
Zitat von Darth Roger im Beitrag #968Wundert mich sowieso, dass diese Geschichte hier fast keine Sau interessiert.
Naja, warum soll das einen gross interessieren? Ich meine, jeder weiss dass Nadal dopt. Die Fuentes-Affaire betraf spanische Spitzensportler, auch im Tennis. Letztlich hats der spanische Staat dann aber untern Teppich gekehrt. Das ist ungefähr so überraschend wie eine Anklage von Dopingvic oder Armstrong wegen Dopings. Captain Obvious lässt grüssen. Allein schon dass Spieler unlautere Methoden wie die Druckluftkammer oder Stammzellenbehandlungen durchführen, um ihre Leistung zu steigern, zeigt dass diese bereit sind alles für den Erfolg zu tun. Dass so jemand dann kein anderes Doping einsetzt glaubt nichtmal deren Grossmutter.
------ Julietta von Görges for Weltpräsidentin! ------ Sascha Zverev: "I was born with a tennis racket in my hands." ------ Novak Dopingvic: "Kosovo is Kosovo."
Zitat von Darth Roger im Beitrag #968Wundert mich sowieso, dass diese Geschichte hier fast keine Sau interessiert.
Naja, warum soll das einen gross interessieren? Ich meine, jeder weiss dass Nadal dopt. Die Fuentes-Affaire betraf spanische Spitzensportler, auch im Tennis. Letztlich hats der spanische Staat dann aber untern Teppich gekehrt. Das ist ungefähr so überraschend wie eine Anklage von Dopingvic oder Armstrong wegen Dopings. Captain Obvious lässt grüssen. Allein schon dass Spieler unlautere Methoden wie die Druckluftkammer oder Stammzellenbehandlungen durchführen, um ihre Leistung zu steigern, zeigt dass diese bereit sind alles für den Erfolg zu tun. Dass so jemand dann kein anderes Doping einsetzt glaubt nichtmal deren Grossmutter.
nö, dass nadal dopt weiß nicht jeder. eigentlich wissen es nur ganz wenige, falls es denn stimmt. die meisten wissen es nicht, sondern spekulieren, so wie du. es mag einen verdacht geben, dass nadal gedopt hat, nur bewiesen ist das nicht. auch die sache, ob nadal jemals bei fuentes war. mag ne gewisse wahrscheinlichkeit dafür geben, aber beweise hat noch niemand vorlegen können.
bei nole und federer das gleiche. niemand kann zu 100% sagen, dass sie nicht dopen, aber derzeit wohl auch nicht beweisen, dass sie dopen. wenn federer selber zugibt, dass er im training nie kontrolliert wird, könnte er auch ganz bequem dopen, ohne etwas befürchten zu müssen. und was die schweizer unter den teppich kehren, weiß auch keiner. die schweizer haben mit ihrem superstar federer noch weniger interesse, dass das was raus kommt. das wäre für die schweiz eine katastrophe!
nur nole holt die kohle no fuck with novak nole the best, then follows the rest ajde nole!
Görges - das "T" steht für Talent, das "I" für Intelligenz und das "K" für Konstanz
Zitat von Darth Roger im Beitrag #968Wundert mich sowieso, dass diese Geschichte hier fast keine Sau interessiert.
Naja, warum soll das einen gross interessieren? Ich meine, jeder weiss dass Nadal dopt. Die Fuentes-Affaire betraf spanische Spitzensportler, auch im Tennis. Letztlich hats der spanische Staat dann aber untern Teppich gekehrt. Das ist ungefähr so überraschend wie eine Anklage von Dopingvic oder Armstrong wegen Dopings. Captain Obvious lässt grüssen. Allein schon dass Spieler unlautere Methoden wie die Druckluftkammer oder Stammzellenbehandlungen durchführen, um ihre Leistung zu steigern, zeigt dass diese bereit sind alles für den Erfolg zu tun. Dass so jemand dann kein anderes Doping einsetzt glaubt nichtmal deren Grossmutter.
nö, dass nadal dopt weiß nicht jeder. eigentlich wissen es nur ganz wenige. die meisten wissen es nicht, sondern spekulieren, so wie du.
Genauso war es auch lange bei diesem Herren:
Roger Federer = GreatestOfAllTime ONLY ROGER CAN DO