auf der dopingliste sind so viele substanzen. hab grad entdeckt, dass im bogenschießen, beim karate und z.b. in der formel 1 alkohol im wettkampf verboten ist. scheint, als wäre beim darts saufen erlaubt, beim bogenschießen net. man kann angetrunken bestimmt super zielen. beim karate oder auto fahren kann man unter suff vielleicht aggressiver kämpfen und fahren. aber die reaktion und das einschätzungsvermögen könnten doch eher nachteiligen wirken. eigentlich müsste suff dann auch in anderen sportarten verboten sein. z.b. auch im tennis.
nur nole holt die kohle no fuck with novak nole the best, then follows the rest ajde nole!
Görges - das "T" steht für Talent, das "I" für Intelligenz und das "K" für Konstanz
Zitat von Darth Roger im Beitrag #726Entweder das oder ich halte es einfach für unglaublich dumm, permanent zwischen d und D hin und her zu pendeln. Na, was meinst Du?
genau, weil das hin- und herpendeln zwischen groß- und kleinbuchstaben einfach....man maaaan maaaaan...schreibt der ein oder andere hier einfach alles klein. leider sehr zum ärger einiger trolle!
nur nole holt die kohle no fuck with novak nole the best, then follows the rest ajde nole!
Görges - das "T" steht für Talent, das "I" für Intelligenz und das "K" für Konstanz
Zitat von Jürgen im Beitrag #753Da gibt es genug Beispiele. Federer war schon immer einer der 4-5 fittesten Spieler auf der Tour.
Im Übrigen finde ich es schon interessant beim Thema Doping, was die Marathonmatches betrifft. Bei Nadal kommen immer alle an mit den AO 2009. 5h gegen Verdasco im HF, 4h gegen Federer im Finale. Zusammen 9h in 3 Tagen mit 1 Tag Pause dazwischen. Bei Djokovic kommen immer alle an mit den AO 2012. 5h gegen Murray im HF, 6h gegen Nadal im Finale. Zusammen 11h in 3 Tagen mit 1 Tag Pause dazwischen. Und was ist mit Federer? Da hätte ich auch ein Beispiel: Rom 2006: 2,5h im VF gegen Almagro, 2,5h im HF gegen Nalbandian und über 5h gegen Nadal im Finale. Wohlgemerkt auf Sand. Zusammen über 10h in 3 Tagen ohne 1 Tag Pause dazwischen. Komisch, das erwähnt niemand, passt wohl nicht in die Argumentationskette.
das sind austrainierte sportler. wüsste nicht, was daran so unmenschlich sein sollte. die trainieren doch auch 5-6h pro tag und sind belastungen gewohnt. und diese hohe belastung bei den turnieren kommt auch nicht so oft vor. nach einem anstrengenden turnier, treten sie die nächsten tage wohl auch erstmal kürzer.
nur nole holt die kohle no fuck with novak nole the best, then follows the rest ajde nole!
Görges - das "T" steht für Talent, das "I" für Intelligenz und das "K" für Konstanz
koffein stand bis mitte 2000 auf der blacklist. ^^
Zitat“You develop an instant global consciousness, a people orientation, an intense dissatisfaction with the state of the world, and a compulsion to do something about it. From out there on the moon, international politics look so petty. You want to grab a politician by the scruff of the neck and drag him a quarter of a million miles out and say, ‘Look at that, you son of a bitch.”
Edgar D. Mitchell (1930-2016) Astronaut des Apollo 14-Weltraumprogramms
Zitat von Jürgen im Beitrag #762Ja, mir reicht es für heute auch. Es ist doch tatsächlich immer wieder das Gleiche hier. Über Doping und Djokovic, Nadal, Cilic, neuerdings Sharapova, und Co. diskutieren sie alle gerne. Aber wehe, jemand erwähnt in dem Zusammenhang den Namen Federer...da ist Alarmstufe Rot bei seinen Fans. Egal ob Görgianer, Riverrun, DR, Stepanek usw. Gibt es auch nur einen einzigen Federer-Fan hier, der bei diesem Thema nicht ganz so naiv ist?
Nunja es gibt die belegbaren Fakten bei Dopingvic und deine aus der Luft gegriffenen Anschuldigungen bei Roger. Wie dir DR schon empfohlen hat solltest auch du dich mal an die Fakten halten.
Du kannst der Meinung sein, dass die mit Blutdoping vergleichbare Druckluftkammer in Ordnung ist. Wäre aber eine ziemlich lächerliche Haltung.
es gibt schon gewaltige unterschiede zwischen blutdoping und druckluft. blutdoping hat auch ein erhebliches gesundheitsrisiko und kann zu thrombosen, embolien führen etc. wer blutdoping betreibt, spielt auch mit seinem leben. eine druckkammer ist mit höhentraining vergleichbar. ins gebirge zu fahren oder in höher gelegenen regionen zu leben, wirst du jetzt bestimmt auch verbieten wollen.
oh, dear.
nur nole holt die kohle no fuck with novak nole the best, then follows the rest ajde nole!
Görges - das "T" steht für Talent, das "I" für Intelligenz und das "K" für Konstanz
...das kann nur von jemandem kommen der kein Tennis spielt. Spiel mal eine intensive Partie über 3-Sätze und dann reden wir weiter.
------ Julietta von Görges for Weltpräsidentin! ------ Sascha Zverev: "I was born with a tennis racket in my hands." ------ Novak Dopingvic: "Kosovo is Kosovo."
Zitat von Genie-Lord!Nole-Überfahrungsmassaka im Beitrag #772nole hat die kammer mal ausprobiert. da musst du aber mehrere stunden in ganz engem raum sitzen und weißt vorlangeweile nicht wohin. außerdem ist sone kammer extrem schwer transportabel. nole hatte sie nur ausprobiert, danach aber nie wieder benutzt.
Zitat von Genie-Lord!Nole-Überfahrungsmassaka im Beitrag #772nole hat die kammer mal ausprobiert. da musst du aber mehrere stunden in ganz engem raum sitzen und weißt vorlangeweile nicht wohin. außerdem ist sone kammer extrem schwer transportabel. nole hatte sie nur ausprobiert, danach aber nie wieder benutzt.
Da ist einer mal wieder top informiert...
Eine Quelle unter einem Link von DR zitiert Djokovic, dass dieser am Liebsten jeden Tag in diese Kammer steigen würde, wäre dies möglich.
"When you do something best in life, you don't really want to give that up - and for me it's tennis. - Roger Federer"
Zitat von Jürgen im Beitrag #753Da gibt es genug Beispiele. Federer war schon immer einer der 4-5 fittesten Spieler auf der Tour.
Im Übrigen finde ich es schon interessant beim Thema Doping, was die Marathonmatches betrifft. Bei Nadal kommen immer alle an mit den AO 2009. 5h gegen Verdasco im HF, 4h gegen Federer im Finale. Zusammen 9h in 3 Tagen mit 1 Tag Pause dazwischen. Bei Djokovic kommen immer alle an mit den AO 2012. 5h gegen Murray im HF, 6h gegen Nadal im Finale. Zusammen 11h in 3 Tagen mit 1 Tag Pause dazwischen. Und was ist mit Federer? Da hätte ich auch ein Beispiel: Rom 2006: 2,5h im VF gegen Almagro, 2,5h im HF gegen Nalbandian und über 5h gegen Nadal im Finale. Wohlgemerkt auf Sand. Zusammen über 10h in 3 Tagen ohne 1 Tag Pause dazwischen. Komisch, das erwähnt niemand, passt wohl nicht in die Argumentationskette.
das sind austrainierte sportler. wüsste nicht, was daran so unmenschlich sein sollte. die trainieren doch auch 5-6h pro tag und sind belastungen gewohnt. und diese hohe belastung bei den turnieren kommt auch nicht so oft vor. nach einem anstrengenden turnier, treten sie die nächsten tage wohl auch erstmal kürzer.
Da musste aber jemand lange suchen bis er sowas mal bei Roger gefunden hat , mit dem Unterschied das solche Marathonmatches bei Federer die Ausnahme und nicht die Regel sind, und mein Gott, 2006 mit 25 war Roger in seiner absoluten Leistungspitze. Bei Nadal und Nole waren solche Marathonmatches eine Zeit lang ja quasi fast schon die Regel und nicht die Ausnahme, zudem ist ihr Spiel wie schon tausendmal erwähnt wesentlich abhängiger von ihrer Körperlichen Verfassung/Fitness(weil Ballschubser)
Roger Federer = GreatestOfAllTime ONLY ROGER CAN DO
Zitat von Genie-Lord!Nole-Überfahrungsmassaka im Beitrag #772nole hat die kammer mal ausprobiert. da musst du aber mehrere stunden in ganz engem raum sitzen und weißt vorlangeweile nicht wohin. außerdem ist sone kammer extrem schwer transportabel. nole hatte sie nur ausprobiert, danach aber nie wieder benutzt.
Da ist einer mal wieder top informiert...
...das hat er aber auch mal in einem Interview gesagt, weil natürlich bekannt ist, dass die Kammer als Doping und unfair geächtet wird. Aber er hat's wohl ohne Druckluft nicht gebracht, drumm macht ers weiterhin.
------ Julietta von Görges for Weltpräsidentin! ------ Sascha Zverev: "I was born with a tennis racket in my hands." ------ Novak Dopingvic: "Kosovo is Kosovo."
Zitat von Genie-Lord!Nole-Überfahrungsmassaka im Beitrag #772nole hat die kammer mal ausprobiert. da musst du aber mehrere stunden in ganz engem raum sitzen und weißt vorlangeweile nicht wohin. außerdem ist sone kammer extrem schwer transportabel. nole hatte sie nur ausprobiert, danach aber nie wieder benutzt.
Da ist einer mal wieder top informiert...
...das hat er aber auch mal in einem Interview gesagt, weil natürlich bekannt ist, dass die Kammer als Doping und unfair geächtet wird. Aber er hat's wohl ohne Druckluft nicht gebracht.
Na, während der letzten AO hat er sie auf jeden Fall genutzt.
Zitat von Genie-Lord!Nole-Überfahrungsmassaka im Beitrag #772nole hat die kammer mal ausprobiert. da musst du aber mehrere stunden in ganz engem raum sitzen und weißt vorlangeweile nicht wohin. außerdem ist sone kammer extrem schwer transportabel. nole hatte sie nur ausprobiert, danach aber nie wieder benutzt.
Da ist einer mal wieder top informiert...
...das hat er aber auch mal in einem Interview gesagt, weil natürlich bekannt ist, dass die Kammer als Doping und unfair geächtet wird. Aber er hat's wohl ohne Druckluft nicht gebracht.
Na, während der letzten AO hat er sie auf jeden Fall genutzt.
Wahrscheinlich auch noch die Verschiebung des letzten USO Finales wegen Regen ausgenutzt und zur Druckluftklinik herübergerfahren. Diese 2 % haben dann am Ende den Unterschied gemacht, wo er die Breakbälle abwehren konnte.
"When you do something best in life, you don't really want to give that up - and for me it's tennis. - Roger Federer"
...das kann nur von jemandem kommen der kein Tennis spielt. Spiel mal eine intensive Partie über 3-Sätze und dann reden wir weiter.
lol.mach dich nicht lächerlich! mit mehr als 43 stunden pause, also fast 2 volle tage pause, zwischen 2 bo5 matches. das ist nun für einen profi-sportler, der sich gesund ernährt, topfit ist und die besten physios hat, nun wahrlich kein problem! außerdem passiert das nicht jede woche!
sowas ist absolut möglich! auch ohne doping!
ende. aus. punkt.
nur nole holt die kohle no fuck with novak nole the best, then follows the rest ajde nole!
Görges - das "T" steht für Talent, das "I" für Intelligenz und das "K" für Konstanz
Mit Genie zu diskutieren ist ziemlich sinnlos. Ab einem gewissen Punkt ist die natürliche Erholungsphase deutlich länger als 43h. Frag mal einen Marathonläufer ...
Wie weit man an sein Limit bei einem BO5 Match kommt ist natürlich schwer zu sagen. z.B. Nadal bei den AO 2009 war meiner Meinung nach sehr verdächtig. Das HF hat man ihm in Finale überhaupt nicht angemerkt ...
Zitat von Genie-Lord!Nole-Überfahrungsmassaka im Beitrag #790 lol.mach dich nicht lächerlich! mit mehr als 43 stunden pause, also fast 2 volle tage pause, zwischen 2 bo5 matches. das ist nun für einen profi-sportler, der sich gesund ernährt, topfit ist und die besten physios hat, nun wahrlich kein problem!
Ein einziges Match über 5 Stunden zwischen zwei eher defensiven Grundlinienspielern ist nicht ohne deutliches Nachlassen in den letzten beiden Sätzen machbar. Wenn Spieler sich 6h bekämpfen und man keinerlei Ermüdungserscheinungen feststellen kann, dann stimmt irgendwas nicht.
Roger hat man zB bei Olympa im Finale ganz klar angemerkt, dass er das Halbfinal gegen DelPo nicht verarbeitet hatte. Er war einfach schlapp und konnte nicht die volle Leistung abrufen. Und hier reden wir über 3-Satz-Matches auf Rasen! Jetzt zeig mir bitte mal ein solches Beispiel beim dopenden Dopingvic (nach seiner wundersamen Verpuppung zum Duracell-Kriegsverbrecherhäschen - davor hat er ja regelmässig bei b05-Matches aufgegeben)...
------ Julietta von Görges for Weltpräsidentin! ------ Sascha Zverev: "I was born with a tennis racket in my hands." ------ Novak Dopingvic: "Kosovo is Kosovo."
Zitat von Jürgen im Beitrag #753Da gibt es genug Beispiele. Federer war schon immer einer der 4-5 fittesten Spieler auf der Tour.
Im Übrigen finde ich es schon interessant beim Thema Doping, was die Marathonmatches betrifft. Bei Nadal kommen immer alle an mit den AO 2009. 5h gegen Verdasco im HF, 4h gegen Federer im Finale. Zusammen 9h in 3 Tagen mit 1 Tag Pause dazwischen. Bei Djokovic kommen immer alle an mit den AO 2012. 5h gegen Murray im HF, 6h gegen Nadal im Finale. Zusammen 11h in 3 Tagen mit 1 Tag Pause dazwischen. Und was ist mit Federer? Da hätte ich auch ein Beispiel: Rom 2006: 2,5h im VF gegen Almagro, 2,5h im HF gegen Nalbandian und über 5h gegen Nadal im Finale. Wohlgemerkt auf Sand. Zusammen über 10h in 3 Tagen ohne 1 Tag Pause dazwischen. Komisch, das erwähnt niemand, passt wohl nicht in die Argumentationskette.
das sind austrainierte sportler. wüsste nicht, was daran so unmenschlich sein sollte. die trainieren doch auch 5-6h pro tag und sind belastungen gewohnt. und diese hohe belastung bei den turnieren kommt auch nicht so oft vor. nach einem anstrengenden turnier, treten sie die nächsten tage wohl auch erstmal kürzer.
Da musste aber jemand lange suchen bis er sowas mal bei Roger gefunden hat , mit dem Unterschied das solche Marathonmatches bei Federer die Ausnahme und nicht die Regel sind, und mein Gott, 2006 mit 25 war Roger in seiner absoluten Leistungspitze. Bei Nadal und Nole waren solche Marathonmatches eine Zeit lang ja quasi fast schon die Regel und nicht die Ausnahme, zudem ist ihr Spiel wie schon tausendmal erwähnt wesentlich abhängiger von ihrer Körperlichen Verfassung/Fitness(weil Ballschubser)
Da musste ich überhaupt nicht suchen, das hatte ich als Tennisfan noch parat, weil ich mich damals gewundert habe, wie Federer das nur macht. Ach, Fed war damals 25, und wie alt waren Nadal und Schoko 2009 bzw. 2012? 22 bzw. 24. Na, was nun? Und wenn es angeblich die Regel war, dann zeige mir doch nochmal weitere Beispiele dieser Größenordnung auf! Und Federer war schon immer ultrafit, und das obwohl er kein Trainingsweltmeister wie Nadal oder Nole ist. Und auf die Ernährung achtet Federer nicht mal im Ansatz so wie Nole. Wie schon gesagt, Federer-Fans sind in dieser Hinsicht blind. Da dopen sie alle, nur der Typ mit den ganzen Rekorden ist sauber. Ja klar, genau wie Bolt.
Zitat von Genie-Lord!Nole-Überfahrungsmassaka im Beitrag #790 lol.mach dich nicht lächerlich! mit mehr als 43 stunden pause, also fast 2 volle tage pause, zwischen 2 bo5 matches. das ist nun für einen profi-sportler, der sich gesund ernährt, topfit ist und die besten physios hat, nun wahrlich kein problem!
Ein einziges Match über 5 Stunden zwischen zwei eher defensiven Grundlinienspielern ist nicht ohne deutliches Nachlassen in den letzten beiden Sätzen machbar. Wenn Spieler sich 6h bekämpfen und man keinerlei Ermüdungserscheinungen feststellen kann, dann stimmt irgendwas nicht.
Roger hat man zB bei Olympa im Finale ganz klar angemerkt, dass er das Halbfinal gegen DelPo nicht verarbeitet hatte. Er war einfach schlapp und konnte nicht die volle Leistung abrufen. Und hier reden wir über 3-Satz-Matches auf Rasen! Jetzt zeig mir bitte mal ein solches Beispiel beim dopenden Dopingvic (nach seiner wundersamen Verpuppung zum Duracell-Kriegsverbrecherhäschen - davor hat er ja regelmässig bei b05-Matches aufgegeben)...
Wieder völlig falsch. Ein Jahr später an gleicher Stelle: Nole mit Marathonmatch gegen Delpo, Im Finale Abreibung von Murray bekommen. Genau wie Federer ein Jahr zuvor. Gegen Nishikori bei den UO 14 war er schlapp (und das obwohl Nishikori der Typ mit den 2 Fünfsatzmatches in Folge war), FO 14 gegen Gulbis und Nadal etc. Da gibt es genug Beispiele, die willst du natürlich nicht sehen. Nole hat grundsätzlich bei Hitze immer Probleme, was ja auch normal sein sollte. Federer dagegen schwitzt ja nicht einmal, egal, wie anstrengend das Match ist...
Wir drehen uns hier im Kreis, und das nur, weil Federer-Fans partout nicht einsehen wollen, was längst Sache ist. Und bei Marathonmatches wird sich grundsätzlich nur bei Nole und Nadal "gewundert". Dann wundert euch mal über das Programm von Thiem in letzter Zeit inklusive DC-Wochenende mit Marathonmatches in Folge... Oder Nishikori, Iron-Stan, Ferrer, Murray mit seinen 7 Turnieren in Folge...ich könnte ewig so weitermachen. Da findest du bei jedem was, auch bei Federer. Ich sage es nochmal deutlich: Seid nicht so naiv und wacht endlich auf!
Zitat von FedEx im Beitrag #785 Da musste aber jemand lange suchen bis er sowas mal bei Roger gefunden hat , mit dem Unterschied das solche Marathonmatches bei Federer die Ausnahme und nicht die Regel sind, und mein Gott, 2006 mit 25 war Roger in seiner absoluten Leistungspitze. Bei Nadal und Nole waren solche Marathonmatches eine Zeit lang ja quasi fast schon die Regel und nicht die Ausnahme, zudem ist ihr Spiel wie schon tausendmal erwähnt wesentlich abhängiger von ihrer Körperlichen Verfassung/Fitness(weil Ballschubser)
Da musste ich überhaupt nicht suchen, das hatte ich als Tennisfan noch parat, weil ich mich damals gewundert habe, wie Federer das nur macht. Ach, Fed war damals 25, und wie alt waren Nadal und Schoko 2009 bzw. 2012? 22 bzw. 24. Na, was nun? Und wenn es angeblich die Regel war, dann zeige mir doch nochmal weitere Beispiele dieser Größenordnung auf! Und Federer war schon immer ultrafit, und das obwohl er kein Trainingsweltmeister wie Nadal oder Nole ist. Und auf die Ernährung achtet Federer nicht mal im Ansatz so wie Nole. Wie schon gesagt, Federer-Fans sind in dieser Hinsicht blind. Da dopen sie alle, nur der Typ mit den ganzen Rekorden ist sauber. Ja klar, genau wie Bolt.
Ich könnte dir sicher eine ganze Reihe solcher Beispiele heraussuchen, nur hab ich ehrlich gesagt keine Lust dazu, weil du sowieso deine Meinung hast und dich auch dadurch nicht beeindrucken lassen würdest, von daher wäre das reine Zeitverschwendung. Ich kann mich hier immer nur wiederholen, Federer ist eben nicht so sehr von seiner Physis abhängig wie Nole und ganz besonders Nadal, weil er wesentlich seltener lange Matches bestreitet und mehr über die Technik kommt und die Ballwechsel und Matches kurz hält, dieser Fakt wird von den Federer-hatern immer gern unter den Teppich gekärt.
Ansonsten gerade bei Nadal was mich aber immer viel mehr an Doping glauben läßt als seine Duracell-Spielweise ist das er nach Monatelangen Verletztungspausen mehrmals auf die Tour zurück gekommen ist als wenn er nie weg war teilweise sogar besser als vorher war, wie nach einer Dopingkur ^^
Roger Federer = GreatestOfAllTime ONLY ROGER CAN DO
Zitat von FedEx im Beitrag #785 Da musste aber jemand lange suchen bis er sowas mal bei Roger gefunden hat , mit dem Unterschied das solche Marathonmatches bei Federer die Ausnahme und nicht die Regel sind, und mein Gott, 2006 mit 25 war Roger in seiner absoluten Leistungspitze. Bei Nadal und Nole waren solche Marathonmatches eine Zeit lang ja quasi fast schon die Regel und nicht die Ausnahme, zudem ist ihr Spiel wie schon tausendmal erwähnt wesentlich abhängiger von ihrer Körperlichen Verfassung/Fitness(weil Ballschubser)
Da musste ich überhaupt nicht suchen, das hatte ich als Tennisfan noch parat, weil ich mich damals gewundert habe, wie Federer das nur macht. Ach, Fed war damals 25, und wie alt waren Nadal und Schoko 2009 bzw. 2012? 22 bzw. 24. Na, was nun? Und wenn es angeblich die Regel war, dann zeige mir doch nochmal weitere Beispiele dieser Größenordnung auf! Und Federer war schon immer ultrafit, und das obwohl er kein Trainingsweltmeister wie Nadal oder Nole ist. Und auf die Ernährung achtet Federer nicht mal im Ansatz so wie Nole. Wie schon gesagt, Federer-Fans sind in dieser Hinsicht blind. Da dopen sie alle, nur der Typ mit den ganzen Rekorden ist sauber. Ja klar, genau wie Bolt.
Ich könnte dir sicher eine ganze Reihe solcher Beispiele heraussuchen, nur hab ich ehrlich gesagt keine Lust dazu, weil du sowieso deine Meinung hast und dich auch dadurch nicht beeindrucken lassen würdest, von daher wäre das reine Zeitverschwendung. Ich kann mich hier immer nur wiederholen, Federer ist eben nicht so sehr von seiner Physis abhängig wie Nole und ganz besonders Nadal, weil er wesentlich seltener lange Matches bestreitet und mehr über die Technik kommt und die Ballwechsel und Matches kurz hält, dieser Fakt wird von den Federer-hatern immer gern unter den Teppich gekärt.
Ansonsten gerade bei Nadal was mich aber immer viel mehr an Doping glauben läßt als seine Duracell-Spielweise ist das er nach Monatelangen Verletztungspausen mehrmals auf die Tour zurück gekommen ist als wenn er nie weg war teilweise sogar besser als vorher war, wie nach einer Dopingkur ^^
Ja klar, du hast keine Lust.. Und das mit der Zeitverschwendung und der eigenen Meinung gilt dann bei mir genauso wie bei dir. Aber glaub ruhig weiter, dass Federer der einzige Saubere ist. Du hast bestimmt früher auch geglaubt, dass nur der böse Lance gedopt hat. Alle anderen, vor allem unser lieber Ulle, waren für dich bestimmt sauber.
Federer ist nicht der einzige der sauber ist. Das ist bei der Mehrheit der Fall. Nur Dopingvic ist erwiesenermaßen eben ein Druckluftdoper (unter anderem ).
Zitat von Riverrun im Beitrag #798Federer ist nicht der einzige der sauber ist. Das ist bei der Mehrheit der Fall. Nur Dopingvic ist erwiesenermaßen eben ein Druckluftdoper (unter anderem ).
Zitat von Jürgen im Beitrag #797 Ja klar, du hast keine Lust.. Und das mit der Zeitverschwendung und der eigenen Meinung gilt dann bei mir genauso wie bei dir. Aber glaub ruhig weiter, dass Federer der einzige Saubere ist. Du hast bestimmt früher auch geglaubt, dass nur der böse Lance gedopt hat. Alle anderen, vor allem unser lieber Ulle, waren für dich bestimmt sauber.
Du bist auf dem Holzweg, ich glaube bei Leibe nicht das Federer der einzige ist der sauber ist, ich denke das viele sauber sind, ich mache nur bei einigen ein großes Fragezeichen dahinter ob diese sauber sind!
Und was Armstrong und den Radsport angeht , das war vielen vorher klar das diese Sportart total Dopingverseucht ist, nur konnte man es lange nicht beweisen, weil das ganze schon ultra Mafiöse Strukturen angenommen hat. Und da konnte man das Doping lange nicht beweisen obwohl das dort wirklich im ganz großen Stil durchgezogen wurde und es viele interne mitwisser gab, wenn man bedenkt wie groß so ein Team im Radsport ist. Erst als einer wirklich an die Presse gegangen ist ist das ganze aufgeflogen. Wenn man das bedenkt ist ja fast schon unmöglich das sowas im Tennis rauskommt.
Roger Federer = GreatestOfAllTime ONLY ROGER CAN DO