Zitat von FedererTheOne im Beitrag #10682Auf Hartplatz wird doch mittlerweile genauso gerutscht wie auf Sand.
So ein Blödsinn
Läuft doch nicht jeder herum wie Gummivic...
Zitat von FedererTheOne im Beitrag #10682Sand ist schon der komfortabelste Untergrund. Und so viel längere Ballwechsel gibt es da auch nicht. Im Schnitt glaub ich ein Schlag mehr als auf HC. Gab da mal ne Statistik...
Ja, könnte man sogar posten
Außerdem würde die Statisitk ja auch durch langsame HCs verzerrt, die Roger sehr wohl auslaugen, wie mittlerweile klar sein sollte.
Zitat von fedo94 im Beitrag #7398http://www.spox.com/de/tennisnet/turniere/atp/1704/Artikel/rafael-nadal-todd-woodbridge-sand-favorit-roland-garros.html
natürlich widmet Jodelbjörn dieser Aussage nen extra Artikel. Hand aufs Herz, wie sehr schmerzte der letzte Satz?^^
Naja, der letzte Satz ist wie der Rest die subjektive Meinung eines vermeintlichen Experten. Ich persönlich würde das nur auf Rasen beziehen. Djokovic in der absoluten Bestform des letzten Frühjahrs und Federer wäre dieses Jahr vermutlich noch titellos. Auf Hartplatz ist der Djoker grundsätzlich des Beste! (Aber natürlich nur, wenn er auch gut spielt, was er aktuell anbietet ist davon weit entfernt)
Zitat von Jinzo-Lord im Beitrag #1069250 mücken, wie lahm... naja als hartzer kann man sich halt keine vierstelligen summen leisten
Ach du nennst mich als Hartz4-Empfängern. Na bitte. Du kennst mein Leben nicht. Ich reise sehr viel seit 17 Jahre habe da eigenes gutes Auto. Letztes Jahr genoß ich 5 verschiedene Ländern, davon 3 Wochen in West-Amerika mit vermieteten Auto. Sogar in Zuricher See bei einer teuren Restaurant. Ich war 6 mal in Amerika. Dieses Jahr steht mein Reiseprogramm (England, Holland, Spanien, Dubai)
Dein Neid ist auch mein Stolz. So isses!
hohn und spott ist für dich also "neid"... na gut, dann lasse ich dich mal in dem glauben. der letzte satz = classic bauernjodler
aber wie schön, dass du von deinen ganzen duften reisen erzählst. versuchst du etwas zu kompensieren?
Zitat von FedererTheOne im Beitrag #10682Auf Hartplatz wird doch mittlerweile genauso gerutscht wie auf Sand.
So ein Blödsinn
Läuft doch nicht jeder herum wie Gummivic...
Zitat von FedererTheOne im Beitrag #10682Sand ist schon der komfortabelste Untergrund. Und so viel längere Ballwechsel gibt es da auch nicht. Im Schnitt glaub ich ein Schlag mehr als auf HC. Gab da mal ne Statistik...
Ja, könnte man sogar posten, wenn man ernst genommen werden will
Und dass auf Hartplatz viel gerutscht wird, also das muss ich nicht erst confirmen. Jeder, der den Tennissport nicht so sehr verachtet wie du, weiß das.
Und dass auf Hartplatz viel gerutscht wird, also das muss ich nicht erst confirmen. Jeder, der den Tennissport nicht so sehr verachtest wie du, weiß das.
Zitat von fedo94 im Beitrag #7398http://www.spox.com/de/tennisnet/turniere/atp/1704/Artikel/rafael-nadal-todd-woodbridge-sand-favorit-roland-garros.html
natürlich widmet Jodelbjörn dieser Aussage nen extra Artikel. Hand aufs Herz, wie sehr schmerzte der letzte Satz?^^
Naja, der letzte Satz ist wie der Rest die subjektive Meinung eines vermeintlichen Experten. Ich persönlich würde das nur auf Rasen beziehen. Djokovic in der absoluten Bestform des letzten Frühjahrs und Federer wäre dieses Jahr vermutlich noch titellos. Auf Hartplatz ist der Djoker grundsätzlich des Beste! (Aber natürlich nur, wenn er auch gut spielt, was er aktuell anbietet ist davon weit entfernt)
kannst du gar nich beurteilen ich glaub del Potro ist der Hardcourt GOAT wenn er peakt. Merkst worauf ich hinaus will, no?
Cilic hat da wohl auch noch ein Wörtchen mitzureden
Stan fickt eh alle weg wenn er auf 100% ist zusammen mit goatray
Zitat von Darth Roger im Beitrag #10706Ich sehe da nur gefärbte Linien ohne Bedeutung
Unter anderem wohl ein Grund, warum du nie ne Uni von innen gesehen hast^^
An "Unis" werden die Achsen aber normalerweise beschriftet, Du Experte.
Trotzdem will ich Dir mal entgegen kommen, weil ich die Grafik eigentlich hochinteressant finde. Man sieht deutlich, dass die ITF sich gegen Federer verschworen hat, indem sie die Majors immer mehr vereinheitlicht und verlangsamt hat. Sehr schön.
Die Grafiken von den Sand-Masters, um die es hier eigentlich geht, hast Du natürlich nicht gepostet. Dafür einen hohen Daumen
Bei den Masters kommt noch als zusätzliches Problem hinzu, dass es grundsätzlich keine freien Tage zur Regeneration gibt. Roger hatte schon mal gesagt, dass dies ein Nachteil für ihn sei.
Aber was solls, selbst wenn Roger alle Turniere vor Stuttgart absagt, bleiben mir immer noch einige weitere interessante Spieler, deren Treiben ich verfolge und kommentiere. Hoffentlich kann Tommy endlich ein oder gar mehrere Matches gewinnen, Domi ist ein Hoffnungsträger, Dimi kann viele Punkte gut machen und vielleicht kommt ja auch Super- Richi zurück.
Ansonsten ist mir die Diskussion mit dir gerade zu mühselig ...
Rogers prinzipielle Planung wird hier doch eigentlich klar. Er möchte bei relativ wenigen Turnier-Blöcken punktuell peaken:
AO bis Miami -> 3-4 Turniere (Dubai wurde quasi ausgelassen)
RG bis Wimbledon -> 3-4 Turniere (RG ist sehr fraglich)
Toronto bis US Open -> 3 Turniere
Shanghai bis WM -> 3-4 Turniere (eines fällt wohl raus)
Das vorliegende Schema ist doch glasklar. Zwischen diesen Blöcken liegen jeweils lange Pausen. Würde er Madrid/Rom spielen, würde das überhaupt nicht mehr ins Konzept passen.
Zitat von Timo im Beitrag #10711Es geht hier eigentlich länger schon nicht mehr um die Masters, sondern ob Roger RG spielt. Und FTO hat doch sein Argument untermauert und man sieht, dass seit 2011 RG sogar weniger beanspruchend für die Knie sein müsste
Nö, es geht um Sand im Allgemeinen. Und es geht auch nicht nur um das Knie, sondern um den Körper im Allgemeinen.
Ich habe längst herausgearbeitet, warum eine Pause absolut geboten und sinnvoll sein dürfte. Wer das nicht erkennen kann, will es auch nicht erkennen.
Und zum Knie: Weißt Du, was noch knieschonender ist als Sand-Tennis? ÜBERHAUPT KEIN TENNIS
Aber was solls, selbst wenn Roger alle Turniere vor Stuttgart absagt, bleiben mir immer noch einige weitere interessante Spieler, deren Treiben ich verfolge und kommentiere. Hoffentlich kann Tommy endlich ein oder gar mehrere Matches gewinnen, Domi ist ein Hoffnungsträger, Dimi kann viele Punkte gut machen und vielleicht kommt ja auch Super- Richi zurück.
Ansonsten ist mir die Diskussion mit dir gerade zu mühselig ...
Überfahrung abgeschlossen...
Du hast hier überhaupt garnix bewiesen, sondern nur deine Meinung und Vermutungen geäußert, das darfst du natürlich, aber Fakten waren gleich NULL ...
Roger Federer = GreatestOfAllTime ONLY ROGER CAN DO
Zitat von B1rke1899 im Beitrag #33- Würde Nadal Vorhand & Rückhand als Vorhand spielen
Das habe ich mir sowieso schon mal gedacht, aber natürlich unabhänging vom Zirkusaffen. Es muss doch mal ein Spieler rauskommen, der immer nur Vorhand spielt, mal mit links, mal mit rechts^^
Sharapova ist mir da als einziges Beispiel bekannt. Die hab ich schon ein paar mal mit links die Fearhand spielen sehen
Bei den Masters kommt noch als zusätzliches Problem hinzu, dass es grundsätzlich keine freien Tage zur Regeneration gibt. Roger hatte schon mal gesagt, dass dies ein Nachteil für ihn sei.
Genau das ist der Knackpunkt, schon allein aus diesem Grund der regenerationzeiten spielt Roger lieber GS als Masters ...
Roger Federer = GreatestOfAllTime ONLY ROGER CAN DO
Bei den Masters kommt noch als zusätzliches Problem hinzu, dass es grundsätzlich keine freien Tage zur Regeneration gibt. Roger hatte schon mal gesagt, dass dies ein Nachteil für ihn sei.
Genau das ist der Knackpunkt, schon allein aus diesem Grund der regenerationzeiten spielt Roger lieber GS als Masters ...
Und genau das ist der Knackpunkt
#Bel18ved #No7hing 19 Impossibl8 #Wimb19don #St4n on a M1ssion #N1shikori #D1mi #Djokov12
Zitat von Darth Roger im Beitrag #10708Bei den Masters kommt noch als zusätzliches Problem hinzu, dass es grundsätzlich keine freien Tage zur Regeneration gibt. Roger hatte schon mal gesagt, dass dies ein Nachteil für ihn sei.
Genau das ist der Knackpunkt, schon allein aus diesem Grund der regenerationzeiten spielt Roger lieber GS als Masters ...
Genau. Und bei schnellen HC-Masters sind die Ballwechsel natürlich kürzer. Von Rasen ganz zu schweigen.
Keine Ahnung, was es hier eigentlich zu diskutieren gibt
Zitat von Darth Roger im Beitrag #10708Bei den Masters kommt noch als zusätzliches Problem hinzu, dass es grundsätzlich keine freien Tage zur Regeneration gibt. Roger hatte schon mal gesagt, dass dies ein Nachteil für ihn sei.
Genau das ist der Knackpunkt, schon allein aus diesem Grund der regenerationzeiten spielt Roger lieber GS als Masters ...
Genau. Und bei schnellen HC-Masters sind die Ballwechsel natürlich kürzer. Von Rasen ganz zu schweigen.
Keine Ahnung, was es hier eigentlich zu diskutieren gibt
Ich glaub es hatte was mit den drecks Sandmasters zu tun
Roger Federer = GreatestOfAllTime ONLY ROGER CAN DO