Zitat von Darth Roger im Beitrag #13557 Ich freue mich schon auf Weihnachten, wenn die Leute natürlich "unbedingt" ihre Familien sehen müssen. Das wird die Mutter aller Superspreading-Events werden. Würde Jesus das gefallen?
Heißt das, du willst jetzt auch Weihnachten im Familienkreis verbieten?
Wer wirklich glaubt, dass solche Empfehlungen "lustig" sind, der war die letzten sechs Monate im Tiefschlaf. Aber hey, das waren ja in der Tat viele.
In anbetracht der Lage und mit der Erfahrung aus dem Frühjahrs Shutdown, ist das natürlich nicht witzig, aber es ist schon ein bischen Weltfremd zu glauben das alle zu Weihnachten mit dem Arsch zu Hause auf dem Sofa bleiben werden.
Roger Federer = GreatestOfAllTime ONLY ROGER CAN DO
Zitat von RafaNadal_16&BVB_1909 im Beitrag #13558 Habe gestern noch einen Bericht gelesen, dass der 1. Lockdown weitaus mehr Schaden als Nutzen angerichtet hat.
Da hört man üblicherweise aber eher das Gegenteil. So richtig schlimm ist es in den USA - und die hatten keinen kompletten Shutdown. Überhaupt ist es eine Mär, dass es der Wirtschaft hilft, wenn man die Pandemie grasieren lässt....
Natürlich hilft es der Wirtschaft nicht wenn man es einfach laufen lässt, aber ein Shutdown hilft der Wirtschaft eben so wenig. Die Zeit nach dem Shutdown in Deutschland hat doch gezeigt wie es eigentlich am besten laufen kann, gezielte Maßnahmen da wo es nötig ist, so muss es laufen. Niemand will ernsthaft einen Shutdown, außer ein paar übereifrigen Virologen und ein paar profilierungsgeilen Politikern, der Shutdown im Frühjahr war definitiv zu viel des "Guten", er hat der Wirtschaft weitaus mehr geschadet als es dem Gesungheitssystem genutzt hat, es gibt ja Statistiken dazu, z. B. das der R-Wert schon wieder am sinken war als der eigentliche Shutdown begonnen hat, das sagt nur heute keiner mehr in der Öffentlichkeit von dem angesprochenen Personenkreis.
Roger Federer = GreatestOfAllTime ONLY ROGER CAN DO
Zitat von RafaNadal_16&BVB_1909 im Beitrag #13558 Habe gestern noch einen Bericht gelesen, dass der 1. Lockdown weitaus mehr Schaden als Nutzen angerichtet hat.
Da hört man üblicherweise aber eher das Gegenteil. So richtig schlimm ist es in den USA - und die hatten keinen kompletten Shutdown. Überhaupt ist es eine Mär, dass es der Wirtschaft hilft, wenn man die Pandemie grasieren lässt....
Natürlich hilft es der Wirtschaft nicht wenn man es einfach laufen lässt, aber ein Shutdown hilft der Wirtschaft eben so wenig. Die Zeit nach dem Shutdown in Deutschland hat doch gezeigt wie es eigentlich am besten laufen kann, gezielte Maßnahmen da wo es nötig ist, so muss es laufen. Niemand will ernsthaft einen Shutdown, außer ein paar übereifrigen Virologen und ein paar profilierungsgeilen Politikern, der Shutdown im Frühjahr war definitiv zu viel des "Guten", er hat der Wirtschaft weitaus mehr geschadet als es dem Gesungheitssystem genutzt hat, es gibt ja Statistiken dazu, z. B. das der R-Wert schon wieder am sinken war als der eigentliche Shutdown begonnen hat, das sagt nur heute keiner mehr in der Öffentlichkeit von dem angesprochenen Personenkreis.
Genau. Darum lese ich diesen Schwachsinn auch 5mal am Tag
Viel Spaß bei der Beweisführung, dass es ohne "Lockdown" dabei geblieben wäre. Wie nachhaltig die Maßnahmen wirklich waren, sehen wir ja aktuell.
Zitat von Darth Roger im Beitrag #13557 Ich freue mich schon auf Weihnachten, wenn die Leute natürlich "unbedingt" ihre Familien sehen müssen. Das wird die Mutter aller Superspreading-Events werden. Würde Jesus das gefallen?
Heißt das, du willst jetzt auch Weihnachten im Familienkreis verbieten?
Wer wirklich glaubt, dass solche Empfehlungen "lustig" sind, der war die letzten sechs Monate im Tiefschlaf. Aber hey, das waren ja in der Tat viele.
In anbetracht der Lage und mit der Erfahrung aus dem Frühjahrs Shutdown, ist das natürlich nicht witzig, aber es ist schon ein bischen Weltfremd zu glauben das alle zu Weihnachten mit dem Arsch zu Hause auf dem Sofa bleiben werden.
Wird ja auch nicht passieren. Darum werden alle ins Auto steigen, um ihren Arsch dann bei den Eltern aufs Sofa zu parken
Zitat von Darth Roger im Beitrag #13557 Ich freue mich schon auf Weihnachten, wenn die Leute natürlich "unbedingt" ihre Familien sehen müssen. Das wird die Mutter aller Superspreading-Events werden. Würde Jesus das gefallen?
Heißt das, du willst jetzt auch Weihnachten im Familienkreis verbieten?
Wer wirklich glaubt, dass solche Empfehlungen "lustig" sind, der war die letzten sechs Monate im Tiefschlaf. Aber hey, das waren ja in der Tat viele.
In anbetracht der Lage und mit der Erfahrung aus dem Frühjahrs Shutdown, ist das natürlich nicht witzig, aber es ist schon ein bischen Weltfremd zu glauben das alle zu Weihnachten mit dem Arsch zu Hause auf dem Sofa bleiben werden.
Wird ja auch nicht passieren. Darum werden alle ins Auto steigen, um ihren Arsch dann bei den Eltern aufs Sofa zu parken
Und bitte nicht vergessen, die Alten anzuhusten
Immer diese Schwarz/Weiß denke, entweder fahren alle oder keiner
Roger Federer = GreatestOfAllTime ONLY ROGER CAN DO
Zitat von RafaNadal_16&BVB_1909 im Beitrag #13558 Habe gestern noch einen Bericht gelesen, dass der 1. Lockdown weitaus mehr Schaden als Nutzen angerichtet hat.
Da hört man üblicherweise aber eher das Gegenteil. So richtig schlimm ist es in den USA - und die hatten keinen kompletten Shutdown. Überhaupt ist es eine Mär, dass es der Wirtschaft hilft, wenn man die Pandemie grasieren lässt....
Natürlich hilft es der Wirtschaft nicht wenn man es einfach laufen lässt, aber ein Shutdown hilft der Wirtschaft eben so wenig. Die Zeit nach dem Shutdown in Deutschland hat doch gezeigt wie es eigentlich am besten laufen kann, gezielte Maßnahmen da wo es nötig ist, so muss es laufen. Niemand will ernsthaft einen Shutdown, außer ein paar übereifrigen Virologen und ein paar profilierungsgeilen Politikern, der Shutdown im Frühjahr war definitiv zu viel des "Guten", er hat der Wirtschaft weitaus mehr geschadet als es dem Gesungheitssystem genutzt hat, es gibt ja Statistiken dazu, z. B. das der R-Wert schon wieder am sinken war als der eigentliche Shutdown begonnen hat, das sagt nur heute keiner mehr in der Öffentlichkeit von dem angesprochenen Personenkreis.
Genau. Darum lese ich diesen Schwachsinn auch 5mal am Tag
Viel Spaß bei der Beweisführung, dass es ohne "Lockdown" dabei geblieben wäre. Wie nachhaltig die Maßnahmen wirklich waren, sehen wir ja aktuell.
Das Gegenteil ist genauso beweisbar Jedem der 1 und 1 zusammen zählen kann war klar das die Maßnahmen für den Sommer im Herbst/Winter nicht mehr reichen werden, was nicht klar war, wann genau und wie heftig es wieder losgehen wird. Was meinst du mit nachhaltig, das was wir in der Gegenwart machen zeigt sich ja immer erst ca. 14 Tage später in bezug auf die Pandemie. Es gibt keine Nachhaltigkeit in der Pandemie, es gibt kein Allheilmittel für diese Pandemie, welches in jeder Situation den optimalen Kosten/Nutzen Effekt erzielt, alles muss ständig neu beurteilt und gegengesteuert werden.
Roger Federer = GreatestOfAllTime ONLY ROGER CAN DO
Gerade die Ansichten von diesem Meyer-Herrman sind mit Vorsicht zu genießen. Der wollte nach dem Lockdown noch stärker beschränken, um das Virus „auszuhungern“. Wie das in einer globalisierten Welt hätte aussehen sollen bleibt sein Geheimnis. Selbst wenn es gelungen wäre, durch geschäftliche und private Reisen wäre das Virus so oder so zurückgekommen. Der wirtschaftliche Schaden hingegen wäre noch größer gewesen.
#bel20ve
#hejabvb
"The Greatest, (unquestionable he was tonight)!" (US Open 2010)
Zitat von RafaNadal_16&BVB_1909 im Beitrag #13558 Habe gestern noch einen Bericht gelesen, dass der 1. Lockdown weitaus mehr Schaden als Nutzen angerichtet hat.
Da hört man üblicherweise aber eher das Gegenteil. So richtig schlimm ist es in den USA - und die hatten keinen kompletten Shutdown. Überhaupt ist es eine Mär, dass es der Wirtschaft hilft, wenn man die Pandemie grasieren lässt....
Natürlich hilft es der Wirtschaft nicht wenn man es einfach laufen lässt, aber ein Shutdown hilft der Wirtschaft eben so wenig. Die Zeit nach dem Shutdown in Deutschland hat doch gezeigt wie es eigentlich am besten laufen kann, gezielte Maßnahmen da wo es nötig ist, so muss es laufen. Niemand will ernsthaft einen Shutdown, außer ein paar übereifrigen Virologen und ein paar profilierungsgeilen Politikern, der Shutdown im Frühjahr war definitiv zu viel des "Guten", er hat der Wirtschaft weitaus mehr geschadet als es dem Gesungheitssystem genutzt hat, es gibt ja Statistiken dazu, z. B. das der R-Wert schon wieder am sinken war als der eigentliche Shutdown begonnen hat, das sagt nur heute keiner mehr in der Öffentlichkeit von dem angesprochenen Personenkreis.
Genau. Darum lese ich diesen Schwachsinn auch 5mal am Tag
Viel Spaß bei der Beweisführung, dass es ohne "Lockdown" dabei geblieben wäre. Wie nachhaltig die Maßnahmen wirklich waren, sehen wir ja aktuell.
Das Gegenteil ist genauso beweisbar Jedem der 1 und 1 zusammen zählen kann war klar das die Maßnahmen für den Sommer im Herbst/Winter nicht mehr reichen werden, was nicht klar war, wann genau und wie heftig es wieder losgehen wird. Was meinst du mit nachhaltig, das was wir in der Gegenwart machen zeigt sich ja immer erst ca. 14 Tage später in bezug auf die Pandemie. Es gibt keine Nachhaltigkeit in der Pandemie, es gibt kein Allheilmittel für diese Pandemie, welches in jeder Situation den optimalen Kosten/Nutzen Effekt erzielt, alles muss ständig neu beurteilt und gegengesteuert werden.
In der Theorie gäbe es ein Allheilmittel: Lockdown, bis der Impfstoff da ist. Aber erstens ist völlig unklar, ob und wann es einen gibt und zweitens würde das die komplette Wirtschaft vernichten. Es muss einen Mittelweg aus Risiko und Schutz geben.
#bel20ve
#hejabvb
"The Greatest, (unquestionable he was tonight)!" (US Open 2010)
Zitat von RafaNadal_16&BVB_1909 im Beitrag #13582Gerade die Ansichten von diesem Meyer-Herrman sind mit Vorsicht zu genießen. Der wollte nach dem Lockdown noch stärker beschränken, um das Virus „auszuhungern“. Wie das in einer globalisierten Welt hätte aussehen sollen bleibt sein Geheimnis. Selbst wenn es gelungen wäre, durch geschäftliche und private Reisen wäre das Virus so oder so zurückgekommen. Der wirtschaftliche Schaden hingegen wäre noch größer gewesen.
Klar kommt das Virus nach dem Lockdown wieder zurück. Das lässt sich nicht vermeiden - es wird immer zurückkommen, solange es keinen Impstoff gibt. Ein Lockdown unterbricht die Infektionskette. So erreicht man einen tiefen Stand der Infektionen, wo man mit Massnahmen noch was machen kann, bis eben die nächste Welle startet. Der Unterschied ist nur, dass man nach dem Lockdown Wochen oder Monate gewinnt, wo es wenig Probleme gibt. In Europa war der Sommer recht okay und die Wirtschaft hat sich teils erholt. Schaut man dagegen in die USA, dann sieht man wie es ansonsten aussieht: bei denen hat die erste Welle gar nie richtig aufgehört. Sie haben durchgehend viele Infizierte, Kranke und Todesfälle. Das kann keine Alternative sein - und ist auch für die Wirtschaft keine Lösung.
Am klügsten wären eigentlich Mini-Lockdowns von nur sehr kurzer Zeit. Theoretisch sollten wenige Tage echter Isolation reichen, die Verbreitung zu stoppen und wieder von einem tiefen Niveau zu starten...und derzeit gehen die meisten davon aus, dass es im Frühling einen Impfstoff gibt. Das Ende dieser Wellen ist daher absehbar.
Julietta von Görges for Weltpräsidentin! ------ Sascha Zverev: "I was born with a tennis racket in my hands." ------ Ficknick: "Murray is so much better than Dopingvic." ------ Novak Dopingvic: "Kosovo is Kosovo."
Zitat von RafaNadal_16&BVB_1909 im Beitrag #13558 Habe gestern noch einen Bericht gelesen, dass der 1. Lockdown weitaus mehr Schaden als Nutzen angerichtet hat.
Da hört man üblicherweise aber eher das Gegenteil. So richtig schlimm ist es in den USA - und die hatten keinen kompletten Shutdown. Überhaupt ist es eine Mär, dass es der Wirtschaft hilft, wenn man die Pandemie grasieren lässt....
Natürlich hilft es der Wirtschaft nicht wenn man es einfach laufen lässt, aber ein Shutdown hilft der Wirtschaft eben so wenig. Die Zeit nach dem Shutdown in Deutschland hat doch gezeigt wie es eigentlich am besten laufen kann, gezielte Maßnahmen da wo es nötig ist, so muss es laufen. Niemand will ernsthaft einen Shutdown, außer ein paar übereifrigen Virologen und ein paar profilierungsgeilen Politikern, der Shutdown im Frühjahr war definitiv zu viel des "Guten", er hat der Wirtschaft weitaus mehr geschadet als es dem Gesungheitssystem genutzt hat, es gibt ja Statistiken dazu, z. B. das der R-Wert schon wieder am sinken war als der eigentliche Shutdown begonnen hat, das sagt nur heute keiner mehr in der Öffentlichkeit von dem angesprochenen Personenkreis.
Genau. Darum lese ich diesen Schwachsinn auch 5mal am Tag
Viel Spaß bei der Beweisführung, dass es ohne "Lockdown" dabei geblieben wäre. Wie nachhaltig die Maßnahmen wirklich waren, sehen wir ja aktuell.
Das Gegenteil ist genauso beweisbar Jedem der 1 und 1 zusammen zählen kann war klar das die Maßnahmen für den Sommer im Herbst/Winter nicht mehr reichen werden, was nicht klar war, wann genau und wie heftig es wieder losgehen wird. Was meinst du mit nachhaltig, das was wir in der Gegenwart machen zeigt sich ja immer erst ca. 14 Tage später in bezug auf die Pandemie. Es gibt keine Nachhaltigkeit in der Pandemie, es gibt kein Allheilmittel für diese Pandemie, welches in jeder Situation den optimalen Kosten/Nutzen Effekt erzielt, alles muss ständig neu beurteilt und gegengesteuert werden.
In der Theorie gäbe es ein Allheilmittel: Lockdown, bis der Impfstoff da ist. Aber erstens ist völlig unklar, ob und wann es einen gibt und zweitens würde das die komplette Wirtschaft vernichten. Es muss einen Mittelweg aus Risiko und Schutz geben.
Ich sprach ja auch vom Allheilmittel mit optimalen Kosten/Nutzen Effekt. Der Lockdown ist nur das beste Mittel gegen den Virus! Aber noch nichtmal im Hinblick auf alle Gesungheitlichen Folgen daraus, von der Wirtschaft wollen wir garnicht erst reden.
Roger Federer = GreatestOfAllTime ONLY ROGER CAN DO
Zitat von RafaNadal_16&BVB_1909 im Beitrag #13582Gerade die Ansichten von diesem Meyer-Herrman sind mit Vorsicht zu genießen. Der wollte nach dem Lockdown noch stärker beschränken, um das Virus „auszuhungern“. Wie das in einer globalisierten Welt hätte aussehen sollen bleibt sein Geheimnis. Selbst wenn es gelungen wäre, durch geschäftliche und private Reisen wäre das Virus so oder so zurückgekommen. Der wirtschaftliche Schaden hingegen wäre noch größer gewesen.
Ja ich habe auch eine Talkrunde gesehen in der Meyer-Herrman dieses Vorgehen propagiert hat, die Beispiele Spanien und Italien sollten dieses Vorgehen ja mittlerweile eindrucksvoll wiederlegt haben. Das sind halt Theoretiker die arbeiten unter Laborbedingungen gewöhnt sind, solche Typen mögen ja auf Ihrem Fachgebiet Spitze sein, aber deswegen sind Sie noch lange keine Experten darin zu entscheiden wie man im realen Leben unter Einbeziehung aller Faktoren das optimum für alle Interessenlagen herausbekommt.
Roger Federer = GreatestOfAllTime ONLY ROGER CAN DO
Zitat von RafaNadal_16&BVB_1909 im Beitrag #13582Gerade die Ansichten von diesem Meyer-Herrman sind mit Vorsicht zu genießen. Der wollte nach dem Lockdown noch stärker beschränken, um das Virus „auszuhungern“. Wie das in einer globalisierten Welt hätte aussehen sollen bleibt sein Geheimnis. Selbst wenn es gelungen wäre, durch geschäftliche und private Reisen wäre das Virus so oder so zurückgekommen. Der wirtschaftliche Schaden hingegen wäre noch größer gewesen.
Doppelname. Was willst du von so einem erwarten, wo der Vater seinen Namen nicht alleine behaupten kann.
Da offenbar eine nicht unerhebliche Mehrheit hier im Forum Wort gegen die bisherigen, gegenwärtigen und möglicherweise künftigen Maßnahmen zum Schutze der Volksgesundheit ergreift, beziehe ich nun auch Stellung und folge der Haltung Darth Rogers, welcher diese mit beeindruckender Vehemenz und Kontinuität gegen die - zumindest sichtbare - Mehrheit an Gegenmeinungen in diesem Forum verbalisiert. Es soll mehr getan werden. Punkt.
Sie lasen eine Meinung eines fachlich Fremden ohne jeglichen Anspruch auf Relevanz.
Zitat von Görgianer im Beitrag Wimbledon 2019Meine Omi sagt immer: Rogi verliert keine drei Krawattenbrüche in einem Match - das ist schlicht unmöglich
Zitat von RafaNadal_16&BVB_1909 im Beitrag #13582Gerade die Ansichten von diesem Meyer-Herrman sind mit Vorsicht zu genießen. Der wollte nach dem Lockdown noch stärker beschränken, um das Virus „auszuhungern“. Wie das in einer globalisierten Welt hätte aussehen sollen bleibt sein Geheimnis. Selbst wenn es gelungen wäre, durch geschäftliche und private Reisen wäre das Virus so oder so zurückgekommen. Der wirtschaftliche Schaden hingegen wäre noch größer gewesen.
Klar kommt das Virus nach dem Lockdown wieder zurück. Das lässt sich nicht vermeiden - es wird immer zurückkommen, solange es keinen Impstoff gibt. Ein Lockdown unterbricht die Infektionskette. So erreicht man einen tiefen Stand der Infektionen, wo man mit Massnahmen noch was machen kann, bis eben die nächste Welle startet. Der Unterschied ist nur, dass man nach dem Lockdown Wochen oder Monate gewinnt, wo es wenig Probleme gibt. In Europa war der Sommer recht okay und die Wirtschaft hat sich teils erholt. Schaut man dagegen in die USA, dann sieht man wie es ansonsten aussieht: bei denen hat die erste Welle gar nie richtig aufgehört. Sie haben durchgehend viele Infizierte, Kranke und Todesfälle. Das kann keine Alternative sein - und ist auch für die Wirtschaft keine Lösung.
Am klügsten wären eigentlich Mini-Lockdowns von nur sehr kurzer Zeit. Theoretisch sollten wenige Tage echter Isolation reichen, die Verbreitung zu stoppen und wieder von einem tiefen Niveau zu starten...und derzeit gehen die meisten davon aus, dass es im Frühling einen Impfstoff gibt. Das Ende dieser Wellen ist daher absehbar.
Hab aber gelesen, dass diese Mini-Lockdowns wirtschaftlich auch sehr gefährlich sind, da das ständige Hoch- und Runterfahren der Wirtschaft die Ökonomie sehr belastet. Vielleicht könnte das klappen, wenn dies mit Ankündigung geschieht? An sich sicherlich besser so als wieder irgendwelche unbegrenzten Lockdowns. Man sieht ja an Argentinien zu was das führt. Darüber das Großveranstaltungen und Partys eventuell Luxusprobleme sind lässt sich ja noch streiten, aber der Wunsch auf ein soziales Beisammensein ist definitiv kein dekadentes first World Problem.
An sich wäre ein wenig Augenmaß vielleicht auch nicht schlecht, im Sommer durfte man gefühlt wieder alles (bis auf Clubs & Konzerte) und jetzt ist es auf einmal wieder ne Todsünde wenn man zu dritt oder viert nen Fernsehabend oder so macht. Zumindest meiner Akzeptanz würde es helfen, wenn irgendwelche 15-20 Personen Hauspartys strenger geahndet werden, als wenn man zu dritt oder viert irgendwas macht, im Straßenverkehr ist es ja auch so, dass 50 kmh drüber anders behandelt werden als 10 kmh drüber.
Hab aber gelesen, dass diese Mini-Lockdowns wirtschaftlich auch sehr gefährlich sind, da das ständige Hoch- und Runterfahren der Wirtschaft die Ökonomie sehr belastet. Vielleicht könnte das klappen, wenn dies mit Ankündigung geschieht? An sich sicherlich besser so als wieder irgendwelche unbegrenzten Lockdowns. Man sieht ja an Argentinien zu was das führt. Darüber das Großveranstaltungen und Partys eventuell Luxusprobleme sind lässt sich ja noch streiten, aber der Wunsch auf ein soziales Beisammensein ist definitiv kein dekadentes first World Problem.
An sich wäre ein wenig Augenmaß vielleicht auch nicht schlecht, im Sommer durfte man gefühlt wieder alles (bis auf Clubs & Konzerte) und jetzt ist es auf einmal wieder ne Todsünde wenn man zu dritt oder viert nen Fernsehabend oder so macht. Zumindest meiner Akzeptanz würde es helfen, wenn irgendwelche 15-20 Personen Hauspartys strenger geahndet werden, als wenn man zu dritt oder viert irgendwas macht, im Straßenverkehr ist es ja auch so, dass 50 kmh drüber anders behandelt werden als 10 kmh drüber.
im privaten bereich kannst den leuten mit pandemie-gesetzen nicht am zeug flicken, europa ist nicht china.
"Perhaps you would have judged me for the path I took. But I’d rather thrive with your judgment than decay with your sympathy."
Zitat von Görgianer im Beitrag Wimbledon 2019Meine Omi sagt immer: Rogi verliert keine drei Krawattenbrüche in einem Match - das ist schlicht unmöglich
Zitat von Darth Roger im Beitrag #13557 Ich freue mich schon auf Weihnachten, wenn die Leute natürlich "unbedingt" ihre Familien sehen müssen. Das wird die Mutter aller Superspreading-Events werden. Würde Jesus das gefallen?
Heißt das, du willst jetzt auch Weihnachten im Familienkreis verbieten?
Wer wirklich glaubt, dass solche Empfehlungen "lustig" sind, der war die letzten sechs Monate im Tiefschlaf. Aber hey, das waren ja in der Tat viele.
In anbetracht der Lage und mit der Erfahrung aus dem Frühjahrs Shutdown, ist das natürlich nicht witzig, aber es ist schon ein bischen Weltfremd zu glauben das alle zu Weihnachten mit dem Arsch zu Hause auf dem Sofa bleiben werden.
Wird ja auch nicht passieren. Darum werden alle ins Auto steigen, um ihren Arsch dann bei den Eltern aufs Sofa zu parken
Und bitte nicht vergessen, die Alten anzuhusten
Wo WIR direkt bei der Frage sind: Hat ein DR überhaupt eine Familie, mit der er Weihnachten feiern kann?
Zitat von Darth Roger im Beitrag #13557 Ich freue mich schon auf Weihnachten, wenn die Leute natürlich "unbedingt" ihre Familien sehen müssen. Das wird die Mutter aller Superspreading-Events werden. Würde Jesus das gefallen?
Heißt das, du willst jetzt auch Weihnachten im Familienkreis verbieten?
Wer wirklich glaubt, dass solche Empfehlungen "lustig" sind, der war die letzten sechs Monate im Tiefschlaf. Aber hey, das waren ja in der Tat viele.
In anbetracht der Lage und mit der Erfahrung aus dem Frühjahrs Shutdown, ist das natürlich nicht witzig, aber es ist schon ein bischen Weltfremd zu glauben das alle zu Weihnachten mit dem Arsch zu Hause auf dem Sofa bleiben werden.
Wird ja auch nicht passieren. Darum werden alle ins Auto steigen, um ihren Arsch dann bei den Eltern aufs Sofa zu parken
Und bitte nicht vergessen, die Alten anzuhusten
Wo WIR direkt bei der Frage sind: Hat ein DR überhaupt eine Familie, mit der er Weihnachten feiern kann?
Würdest Du Dich mit Deinen Leuten treffen, wenn Du wüsstest, dass dadurch jemand stirbt?
Zitat von Darth Roger im Beitrag #13557 Ich freue mich schon auf Weihnachten, wenn die Leute natürlich "unbedingt" ihre Familien sehen müssen. Das wird die Mutter aller Superspreading-Events werden. Würde Jesus das gefallen?
Heißt das, du willst jetzt auch Weihnachten im Familienkreis verbieten?
Wer wirklich glaubt, dass solche Empfehlungen "lustig" sind, der war die letzten sechs Monate im Tiefschlaf. Aber hey, das waren ja in der Tat viele.
In anbetracht der Lage und mit der Erfahrung aus dem Frühjahrs Shutdown, ist das natürlich nicht witzig, aber es ist schon ein bischen Weltfremd zu glauben das alle zu Weihnachten mit dem Arsch zu Hause auf dem Sofa bleiben werden.
Wird ja auch nicht passieren. Darum werden alle ins Auto steigen, um ihren Arsch dann bei den Eltern aufs Sofa zu parken
Und bitte nicht vergessen, die Alten anzuhusten
Wo WIR direkt bei der Frage sind: Hat ein DR überhaupt eine Familie, mit der er Weihnachten feiern kann?
Würdest Du Dich mit Deinen Leuten treffen, wenn Du wüsstest, dass dadurch jemand stirbt?
NEIN? Hmm.....
Krass! Risikopatienten in deiner Familie? Bin überrascht! Ich dachte, alle ernähren sich da vegan und sind unsterblich.
Zitat von Darth Roger im Beitrag #13557 Ich freue mich schon auf Weihnachten, wenn die Leute natürlich "unbedingt" ihre Familien sehen müssen. Das wird die Mutter aller Superspreading-Events werden. Würde Jesus das gefallen?
Heißt das, du willst jetzt auch Weihnachten im Familienkreis verbieten?
Wer wirklich glaubt, dass solche Empfehlungen "lustig" sind, der war die letzten sechs Monate im Tiefschlaf. Aber hey, das waren ja in der Tat viele.
In anbetracht der Lage und mit der Erfahrung aus dem Frühjahrs Shutdown, ist das natürlich nicht witzig, aber es ist schon ein bischen Weltfremd zu glauben das alle zu Weihnachten mit dem Arsch zu Hause auf dem Sofa bleiben werden.
Wird ja auch nicht passieren. Darum werden alle ins Auto steigen, um ihren Arsch dann bei den Eltern aufs Sofa zu parken
Und bitte nicht vergessen, die Alten anzuhusten
Wo WIR direkt bei der Frage sind: Hat ein DR überhaupt eine Familie, mit der er Weihnachten feiern kann?
Würdest Du Dich mit Deinen Leuten treffen, wenn Du wüsstest, dass dadurch jemand stirbt?
NEIN? Hmm.....
Krass! Risikopatienten in deiner Familie? Bin überrascht! Ich dachte, alle ernähren sich da vegan und sind unsterblich.