Zitat von Stepphanek im Beitrag #2370 Mittlerweile ist gerade in unserem Land die linksextreme Gewalt viel stärker ausgeprägt als die Rechtsextreme (beide sind natürlich gleichermassen zu verurteilen) Nicht auszudenken, was für eine mediale Hysterie die Vorkommnisse vor der Reitschule Bern (Attacken gegen Polizei und Rettungskräfte!) ausgelöst hätten, wären die Übertäter Nazis gewesen...
Erstmal finde ich das nicht unbedingt zutreffend, zum andern sehe ich deutliche Unterschiede zwischen linker und rechter Gewalt. Es ist eben nicht dasselbe ob eine Gruppe Nazis einen Ausländer tot prügelt oder ob ein paar linke Jugendliche in Züri die Ferraris der Bänker-Verbrecher (=Maxis) anzünden. Nicht dass ich für linke Gewalt wäre...aber der Widerstand gegen den assozialen Kapitalismus und den Staatsapparat ist mir allemal lieber als das die Gewalt gegen wehrlose Minderheiten. Sicherlich muss man in einer Demokratie bis zu einem gewissen Grad die Meinungen anderer akzeptieren - aber man muss sie nicht respektieren und darf und soll seinen Unmut darüber äussern.
görgi-lover in a nutshell. darauf ein zünftiges AJDEEEE aus kriegsverbrechianien!!!
Zitat“I feel lucky and unlucky at the same time to be playing in the same era as Novak”
Zitat von FedEx im Beitrag #2374Ich denke bei Protest geht es darum keine etablierten Kräfte zu unterstützen
Sondern darum, dass ein Linker eine rechtspopulistische Partei wählt?
ich merke du hast den durchblick, Protest hat kein links oder rechts, in deutschland dreht sich immer alles nur um links oder rechts
Alles falsch
Der Protestwähler wählt in erster Linie eine kleine (radikale) Partei, die keine realistische Machtaussicht hat. Die meisten dieser Wähler weisen aber durchaus eine gewisse Parteibindung auf oder wählen die Protestpartei aufgrund bestimmter Politikfelder. (SPD -> Linke, CDU -> AfD, usw.)
Wenn man ein kompletter Vollidiot ist, kann man natürlich auch als Linker die AfD wählen. Die große Mehrheit wird das nicht tun.
Zitat von FedEx im Beitrag #2374Ich denke bei Protest geht es darum keine etablierten Kräfte zu unterstützen
Sondern darum, dass ein Linker eine rechtspopulistische Partei wählt?
ich merke du hast den durchblick, Protest hat kein links oder rechts, in deutschland dreht sich immer alles nur um links oder rechts
Alles falsch
Der Protestwähler wählt in erster Linie eine kleine (radikale) Partei, die keine realistische Machtaussicht hat. Die meisten dieser Wähler weisen aber durchaus eine gewisse Parteibindung auf oder wählen die Protestpartei aufgrund bestimmter Politikfelder. (SPD -> Linke, CDU -> AfD, usw.)
Wenn man ein kompletter Vollidiot ist, kann man natürlich auch als Linker die AfD wählen. Die große Mehrheit wird das nicht tun.
Alles falsch, oder auch nicht ... Du relativierst ja deine eigenen Aussagen selbst, dafür brauchst du mich eigentlich nicht
Der Protestwähler wählt in erster Linie nicht die etablierten Parteien. So einfach wie du es dir machst ist die Welt nicht mehr, ein radikaler linker würde natürlich niemals AfD wählen genauso wie ein radikaler rechter niemals die Linke wählen würde, aber die große Mehrheit ist nunmal nicht radikal, die Wähler springen mittlerweile auch zwischen den Lagern Links und Rechts hin und her, dieses festgefahren Blockdenken wie noch vor 30-40 Jahre üblich existiert mittlerweile bei vielen nicht mehr.
Roger Federer = GreatestOfAllTime ONLY ROGER CAN DO
Wieso der Artikel bestätigt doch meine Aussage das die AfD Wähler aus allen politischen Richtungen kamen
Da steht, dass es sich um Protestwähler handelt, die mehrheitlich von Rechts kommen bzw. Nichtwähler sind.
Warum ein Grüner/Linker zur AfD wechselt, erschließt sich meinem Verstand leider nicht. Und deren Verstand vermutlich erst recht nicht
Was sich deinem Verstand erschließt oder nicht kann ich nicht beeinflussen, aber da steht eben auch das
Zitat"Ansonsten kommen die Wähler aus allen möglichen Richtungen. CDU, SPD, Grüne, Linke, FDP - keine Partei blieb von der Wählerabwanderung zur AfD verschont."
Roger Federer = GreatestOfAllTime ONLY ROGER CAN DO
Doch, Linke und Grüne sind hier zu vernachlässigen. Und die SPD hat - natürlich - auch einen rechten Flügel.
Das redest du dir wieder schön, immer hin kommt hier auch über ein viertel der Stimmen aus dem linken Lager. Aber mach ruhig, wenn du dich dann besser fühlst
Roger Federer = GreatestOfAllTime ONLY ROGER CAN DO
Doch, Linke und Grüne sind hier zu vernachlässigen. Und die SPD hat - natürlich - auch einen rechten Flügel.
Das redest du dir wieder schön, immer hin kommt hier auch über ein viertel der Stimmen aus dem linken Lager. Aber mach ruhig, wenn du dich dann besser fühlst
Es sind 22%. Und ich sage es jetzt ein zweites Mal, dass auch die SPD einen rechten Flügel hat.
Doch, Linke und Grüne sind hier zu vernachlässigen. Und die SPD hat - natürlich - auch einen rechten Flügel.
Das redest du dir wieder schön, immer hin kommt hier auch über ein viertel der Stimmen aus dem linken Lager. Aber mach ruhig, wenn du dich dann besser fühlst
Es sind 22%. Und ich sage es jetzt ein zweites Mal, dass auch die SPD einen rechten Flügel hat.
Uh Korintenkacker Darth, 22,X % da fehlt ja soviel zu einem Viertel , und trotz rechtem Flügel gehört die SPD zum linken Lager, du kannst einfach nicht verlieren Fakt ist doch das ich schonmal grundsätzlich Recht hatte, und du versuchst es jetzt wieder mit Kleinigkeiten
Roger Federer = GreatestOfAllTime ONLY ROGER CAN DO
Ist Rheinland-Pfalz nicht sogar das stärkste Bundesland der SPD? Von daher ist es doch absolut nachvollziehbar, wenn hier quantitativ gesehen schon viele Protestwähler aus dem rechten Flügel kommen. Schon allein bedingt durch die Größe der Wählerschaft.
Zitat von Darth Roger im Beitrag #2397Ist Rheinland-Pfalz nicht sogar das stärkste Bundesland der SPD? Von daher ist es doch absolut nachvollziehbar, wenn hier quantitativ gesehen schon viele Protestwähler aus dem rechten Flügel kommen. Schon allein bedingt durch die Größe der Wählerschaft.
Einfache Arithmetik eigentlich...
Ja irgendwie kann man sich das bestimmt schön reden und rechnen
Hier die Zahlen aus SA http://www.spiegel.de/politik/deutschlan...-a-1081497.html hier ist es Prozentual der geringste Teil aus dem linken Lager der AfD gewählt hat 20,X entgegen der üblichen und wahrscheinlich auch deiner Meinung im übrigen eine sehr schöne Grafik auf der Spiegelseite
Roger Federer = GreatestOfAllTime ONLY ROGER CAN DO
Zitat von Darth Roger im Beitrag #2397Ist Rheinland-Pfalz nicht sogar das stärkste Bundesland der SPD? Von daher ist es doch absolut nachvollziehbar, wenn hier quantitativ gesehen schon viele Protestwähler aus dem rechten Flügel kommen. Schon allein bedingt durch die Größe der Wählerschaft.
Einfache Arithmetik eigentlich...
Ja irgendwie kann man sich das bestimmt schön reden und rechnen
Zitat von Darth Roger im Beitrag #2397Ist Rheinland-Pfalz nicht sogar das stärkste Bundesland der SPD? Von daher ist es doch absolut nachvollziehbar, wenn hier quantitativ gesehen schon viele Protestwähler aus dem rechten Flügel kommen. Schon allein bedingt durch die Größe der Wählerschaft.
Einfache Arithmetik eigentlich...
Ja irgendwie kann man sich das bestimmt schön reden und rechnen
Okay, möchtest Du wirklich, dass ich Dir jetzt zum dritten Mal erkläre, dass die SPD auch einen rechten Flügel hat? Möchtest Du das WIRKLICH, FedEx??
20% Wanderung aus dem "linken" Lager erscheint mir schon plausibel. Pareto höchstselbst hätte es nicht besser prognostizieren können.
Soweit ich mir das hier korrekt "schönrechne", sind das dann 80% aus dem "nicht-linken" Lager. Passt doch alles.
Ich kann dir auch zum wiederholten mal sagen das die SPD trotz rechtem Flügel zum linken Parteienspektrum gehört. Rechter Flügel hin oder her, der rechte Flügel muss schon sehr sehr rechts sein um die AfD zu wählen, da fragt man sich dann ob dieser rechte Flügel noch das richtige Parteibuch hat. Und soweit du am Anfang meintest das niemand aus dem linken Spekrum AfD wählen würde dafür sind über 20%(also mehr als jeder 5te AfD Wähler) ne Menge Holz sozusagen! Wenn man jetzt noch die vorherigen Nichtwähler nicht zu 100% dem rechtem Spektrum zuordnen würde, was wir ja mit der bisherigen Rechnung getan haben was aber sehr sehr unwahrscheinlich ist, dann kommen wir auf jeden Fall über 25% wahrscheinlich eher auf 30% oder noch mehr AfD Wähler aus dem linken lager, sozusagen jeder 3te, so und jetzt kommst du
Roger Federer = GreatestOfAllTime ONLY ROGER CAN DO