Über den alt kommunistischen Schwachkopf Trittin kann man sich gar nicht genug aufregen. Den mag ja nicht mal seine eigene Partei und trotzdem schafft er s , jede wichtige Verhandlung zu sabotieren.
Zitat von Vicht im Beitrag #5294War ein ganz netter Auftritt grade von Kubicki in der ARD. Politiker seines Formats wünsche ich mir. Hat gleich zu Beginn eigentlich den entscheidenden Punkt angesprochen. In kleinen Gruppen die Sondierungen beginnen. Aber das scheint mit den Grünen nicht machbar zu sein. Cembo darf ja nicht mal scheißen gehen, ohne sich vorher das Okay seiner Partei abzuholen. Interessant auch, dass Toni Hofreiter von Einigungen in Verhandlungen wusste, an denen er nicht mal teilgenommen hat^^
...bei den Grünen gibts halt keine authoritären Alleinherrscher, die einfach "basta" sagen oder "merkeln". Das ist eben noch eine echte Partei, bei der die Mitglieder entscheiden und bei der es Transparenz gibt. Gerade diese intransparenten Klüngeleien, die Korruption und das Postengeschachere in kleinen Grüppchen sind mit den Grünen zum Glück nicht machbar.
Jo und dann kommt eben genau das raus, was jetzt bei den Verhandlungen der Fall war. Man sitzt mit über 60 Leuten in einem Raum. Selbst Grundschüler wissen doch, dass das nicht funktionieren kann. Wenns nach Claudia Roth ginge, würde man jeden Tag zu Beginn noch nen Stuhlkreis machen und jeder berichtet über seine Probleme. Wir finden schon ne Lösung gemeinsam. Man muss halt irgendwann Leute haben die entscheiden und Verantwortung übernehmen. Das verstehen Kommunisten wie du natürlich nicht.
Zitat von Vicht im Beitrag #5294War ein ganz netter Auftritt grade von Kubicki in der ARD. Politiker seines Formats wünsche ich mir. Hat gleich zu Beginn eigentlich den entscheidenden Punkt angesprochen. In kleinen Gruppen die Sondierungen beginnen. Aber das scheint mit den Grünen nicht machbar zu sein. Cembo darf ja nicht mal scheißen gehen, ohne sich vorher das Okay seiner Partei abzuholen. Interessant auch, dass Toni Hofreiter von Einigungen in Verhandlungen wusste, an denen er nicht mal teilgenommen hat^^
...bei den Grünen gibts halt keine authoritären Alleinherrscher, die einfach "basta" sagen oder "merkeln". Das ist eben noch eine echte Partei, bei der die Mitglieder entscheiden und bei der es Transparenz gibt. Gerade diese intransparenten Klüngeleien, die Korruption und das Postengeschachere in kleinen Grüppchen sind mit den Grünen zum Glück nicht machbar.
Jo und dann kommt eben genau das raus, was jetzt bei den Verhandlungen der Fall war. Man sitzt mit über 60 Leuten in einem Raum. Selbst Grundschüler wissen doch, dass das nicht funktionieren kann. Wenns nach Claudia Roth ginge, würde man jeden Tag zu Beginn noch nen Stuhlkreis machen und jeder berichtet über seine Probleme. Wir finden schon ne Lösung gemeinsam. Man muss halt irgendwann Leute haben die entscheiden und Verantwortung übernehmen. Das verstehen Kommunisten wie du natürlich nicht.
Vor allem weil der reale Kommunismus immer große Debaten geführt hat und basisdemokratisch entschieden hat
Übrigens hatten die grünen Sondierer allesamt Prokura um Rahmen der Verhandlungen, während andere sich immer brav bei Mutti oder Onkel Horst zum Rapport melden mussten.
Zitat von Vicht im Beitrag #5304. Wir finden schon ne Lösung gemeinsam. Man muss halt irgendwann Leute haben die entscheiden und Verantwortung übernehmen. Das verstehen Kommunisten wie du natürlich nicht.
In der Tat ein Basisdemokrat wie ich versteht nicht dieses Deutsche Faible für Führer, die einem die Entscheidungen abnehmen...
Immerhin wählt man hier Parteien und nicht Personen. Daher sollte man eigentlich auch erwarten, dass die Parteien über die Kompromisse abstimmen und nicht irgendein Basta-Politiker im Grössenwahn.
Julietta von Görges for Weltpräsidentin! ------ Sascha Zverev: "I was born with a tennis racket in my hands." ------ Novak Dopingvic: "Kosovo is Kosovo." "I replace missing talent with doping." - retired in 2017
Zitat von Vicht im Beitrag #5304. Wir finden schon ne Lösung gemeinsam. Man muss halt irgendwann Leute haben die entscheiden und Verantwortung übernehmen. Das verstehen Kommunisten wie du natürlich nicht.
In der Tat ein Basisdemokrat wie ich versteht nicht dieses Deutsche Faible für Führer, die einem die Entscheidungen abnehmen...
Immerhin wählt man hier Parteien und nicht Personen. Daher sollte man eigentlich auch erwarten, dass die Parteien über die Kompromisse abstimmen und nicht irgendein Basta-Politiker im Grössenwahn.
Natürlich wählt man hier auch Personen. Theoretisch zwar nicht, praktisch aber schon. Ein paar Leute mitzubringen die in etwa das Spektrum der Partei abbilden ist ja auch in Ordnung, aber nichts entscheiden zu können ist einfach schwach und unprofessionell. Zudem zieht es das ganze unnötig in die Länge. Hast ja sicherlich gelesen, dass die Grünen das Ding auch schon 12x platzen lassen wollten. Wäre wahrscheinlich auch passiert, hätte es die FDP nicht zuerst gemacht.
Zitat von Vicht im Beitrag #5320Hast ja sicherlich gelesen, dass die Grünen das Ding auch schon 12x platzen lassen wollten. Wäre wahrscheinlich auch passiert, hätte es die FDP nicht zuerst gemacht.
So so, bis vor kurzem war die Machtgier von Cembo und Göring noch grenzenlos - und jetzt sollen sie kurz dem Abflug gewesen sein? Nene, Wichtlein, Du musst Dein Narrativ mal etwas überdenken. Am besten nicht immer gleich alles abtippen, solange der Wutkopf feuerrot ist...
Die Zukunft ist ohnehin Schwarz/Grün. Kann man mögen - oder nicht.
Ich schätze Cembo und Göring so auch ein. Aber wie du ja weißt gibt es eben noch den linken Flügel um Trittin. Wie es der 4 Jahre mit der FDP und der CSU aushalten soll, dafür fehlt mir die Phantasie. Und dieser Flügel hat Koalitionen mit der CDU ja schonmal verhindert.