Zitat von Riverrun im Beitrag #4520Bei euch scheint die Politik mit dem Motto "gebt uns genug Geld und wir machen das schon" gut durchgedrungen zu sein.
Der Gierstaat wurde genug gemästet! Staat und Bürger sollten ihr Konsumverhalten überdenken.
Du redest nach Agenda 2010 und den derzeitigen Steuersätzen im Vergleich zu früher ernsthaft von Gierstaat
Naja Steuer berechnen sich in der Regel durch Bemessungsgrundlage x Steuersatz. Also erzähl hier nichts vom Pferd.
Zitat von Riverrun im Beitrag #4520Bei euch scheint die Politik mit dem Motto "gebt uns genug Geld und wir machen das schon" gut durchgedrungen zu sein.
Der Gierstaat wurde genug gemästet! Staat und Bürger sollten ihr Konsumverhalten überdenken.
Du redest nach Agenda 2010 und den derzeitigen Steuersätzen im Vergleich zu früher ernsthaft von Gierstaat
Naja Steuer berechnen sich in der Regel durch Bemessungsgrundlage x Steuersatz. Also erzähl hier nichts vom Pferd.
was hat das mit meiner Aussage zu tun?
Weil die Staatsquote insgesamt heute höher ist. Nur an den Steuersätzen lässt sich das nicht festmachen.
Zitat von fedo94 im Beitrag #4545Mich würde mal interessieren ob diejenigen die zu den oberen 10-20% gehören (wie zum Beispiel Ärzte^^) spenden. Denn selber betroffen von Steuererhöhungen wären sie ja nicht, das sollen nur die machen die noch mehr verdienen. Will jetzt nicht mit Heuchelei ankommen, aber kommt mir so vor als spricht man sich selbst für heilig weil man die "richtige" Meinung vertritt.
Zitat von fedo94 im Beitrag #4545Mich würde mal interessieren ob diejenigen die zu den oberen 10-20% gehören (wie zum Beispiel Ärzte^^) spenden. Denn selber betroffen von Steuererhöhungen wären sie ja nicht, das sollen nur die machen die noch mehr verdienen. Will jetzt nicht mit Heuchelei ankommen, aber kommt mir so vor als spricht man sich selbst für heilig weil man die "richtige" Meinung vertritt.
Warum sind Ärzte nicht betroffen?
okay sagen wir mal stationsärzte, Oberärzte und chefärzte schon. wagenknecht meinte ihr Modell belastet niemanden bis 7.100 Euro
Zitat von Riverrun im Beitrag #4520Bei euch scheint die Politik mit dem Motto "gebt uns genug Geld und wir machen das schon" gut durchgedrungen zu sein.
Der Gierstaat wurde genug gemästet! Staat und Bürger sollten ihr Konsumverhalten überdenken.
Du redest nach Agenda 2010 und den derzeitigen Steuersätzen im Vergleich zu früher ernsthaft von Gierstaat
Naja Steuer berechnen sich in der Regel durch Bemessungsgrundlage x Steuersatz. Also erzähl hier nichts vom Pferd.
was hat das mit meiner Aussage zu tun?
Weil die Staatsquote insgesamt heute höher ist. Nur an den Steuersätzen lässt sich das nicht festmachen.
Achso. Ich wollte was anderes ausdrücken und meinte das Verhältnis von Einkommen und Abgaben. Wobei selbst die verlinkte Statistk natürlich um Zinseffekte und Anzahl bzw. Verhältnis der Erwerbstätigen bereinigt werden müsste.
Zitat von Riverrun im Beitrag #4571Achso. Ich wollte was anderes ausdrücken und meinte das Verhältnis von Einkommen und Abgaben. Wobei selbst die verlinkte Statistk natürlich um Zinseffekte und Anzahl bzw. Verhältnis der Erwerbstätigen bereinigt werden müsste.
Zitat von Riverrun im Beitrag #4571Achso. Ich wollte was anderes ausdrücken und meinte das Verhältnis von Einkommen und Abgaben. Wobei selbst die verlinkte Statistk natürlich um Zinseffekte und Anzahl bzw. Verhältnis der Erwerbstätigen bereinigt werden müsste.