Zitat von Darth Roger im Beitrag #424Huffington Post ist aber keine besonders seriöse Quelle und somit ungeeignet für die schwindelerregend hohen Qualitätskriterien von TFW ()
ja ich glaub auch das es masochismus ist das ich da hin und wieder mal draufklicke. Relevante sachliche artikel hab dort noch nie gesehen, nur eine überraschend starke anteilname an der Graslegalisierungsdebatte.
fliegen ist eben ein risiko. es sterben vielleicht mehr menschen im straßenverkehr und das flugzeug wird als eines der sichersten verkehrsmittel der welt dargestellt. aber wenn ein flugzeug mal abstürzt, dann ist die überlebenswahrscheinlichkeit nahe 0.
dass sich die leute gedanken machen auch wieder heil zu hause anzukommen, ist doch normal. es hatte bestimmt auch jeder schonmal nen horrorflug mit krassen turbulenzen und war dann heilfroh wieder festen boden unter den füßen zu haben. auf den nächsten flug freut man sich dann net unbedingt. wenn man dann aber wieder ein paar mal ruhig geflogen ist, macht man sich auch keine großen gedanken mehr.
wenn aber ereignisse geschehen, die die leute selbst betreffen könnten, is doch normal, das sich die people da a bit gedanken machen, right?
nur nole holt die kohle no fuck with novak nole the best, then follows the rest ajde nole!
Zitat von Genie-Lord!Nole-Überfahrungsmassaka im Beitrag #428fliegen ist eben ein risiko. es sterben vielleicht mehr menschen im straßenverkehr und das flugzeug wird als eines der sichersten verkehrsmittel der welt dargestellt. aber wenn ein flugzeug mal abstürzt, dann ist die überlebenswahrscheinlichkeit nahe 0.
dass sich die leute gedanken machen auch wieder heil zu hause anzukommen, ist doch normal. es hatte bestimmt auch jeder schonmal nen horrorflug mit krassen turbulenzen und war dann heilfroh wieder festen boden unter den füßen zu haben. auf den nächsten flug freut man sich dann net unbedingt. wenn man dann aber wieder ein paar mal ruhig geflogen ist, macht man sich auch keine großen gedanken mehr.
wenn aber ereignisse geschehen, die die leute selbst betreffen könnten, is doch normal, das sich die people da a bit gedanken machen, right?
Und ich habe mich heute morgen noch nach einem germanwings-Flug nach Nice erkundigt. Was für ein unglücklicher Zufall, als ich in der nächsten Stunde vom Absturz erfuhr.
Australian Open 2015 - Novak Djokovic (5) Indian Wells Masters 2015 - Novak Djokovic (4) Miami Masters 2015 Monte Carlo Masters 2015 Madrid Masters 2015 Rom Masters 2015 French Open 2015
Zitat von Genie-Lord!Nole-Überfahrungsmassaka im Beitrag #428fliegen ist eben ein risiko. es sterben vielleicht mehr menschen im straßenverkehr und das flugzeug wird als eines der sichersten verkehrsmittel der welt dargestellt. aber wenn ein flugzeug mal abstürzt, dann ist die überlebenswahrscheinlichkeit nahe 0.
dass sich die leute gedanken machen auch wieder heil zu hause anzukommen, ist doch normal. es hatte bestimmt auch jeder schonmal nen horrorflug mit krassen turbulenzen und war dann heilfroh wieder festen boden unter den füßen zu haben. auf den nächsten flug freut man sich dann net unbedingt. wenn man dann aber wieder ein paar mal ruhig geflogen ist, macht man sich auch keine großen gedanken mehr.
wenn aber ereignisse geschehen, die die leute selbst betreffen könnten, is doch normal, das sich die people da a bit gedanken machen, right?
oh ja. vor ein paar jahren war ich ende oktober für eine woche in new york, und die landung zum anschlussflug in philadelphia in einem ausgewachsenen herbsturm war ein echtes erlebnis, um es mal so zu formulieren. in solchen momenten wird man sich recht unsanft bewusst, dass ein flugzeug im grunde nur aus ein paar titanspanten mit aufgenieteten alu-planken besteht, die gerade mal 6 mm stark sind...
Zitat"If you still have one more point to play, no matter what the score is, you still got a chance to make a difference in your favour."
Zitat von Jinzo-Lord im Beitrag #431nizza soll nice sein
Stinkiges, hässliches, heisses Froschfresser-Kaff mit dreckigem Wasser und nicht funktionierenden Bahn-Ticket-Automaten...
Zitat von Genie-Lord!Nole-Überfahrungsmassaka im Beitrag #428 fliegen ist eben ein risiko. es sterben vielleicht mehr menschen im straßenverkehr und das flugzeug wird als eines der sichersten verkehrsmittel der welt dargestellt. aber wenn ein flugzeug mal abstürzt, dann ist die überlebenswahrscheinlichkeit nahe 0.
Die Logik hab ich noch nie verstanden. Im Strassenverkehr sind auch viel mehr Leute über viel längere Zeiten unterweges. Die Deutschen verbringen ja ihr halbes Leben im Auto. Im Flieger sitzt man 2-3 mal im Jahr wenns in den Urlaub geht. Die Statistiken kann man daher in der Pfeiffe rauchen. Wenn überhaupt müsste man Unfälle/Dauer oder Unfälle/km miteinander vergleichen. Vor allem bei ersterem, bin ich mir nicht mehr sooo sicher dass Fliegen die sichere Variante ist...
Zitat von Jinzo-Lord im Beitrag #431nizza soll nice sein
Schön! Wie wärs mit "schön"??
sorry (oder entschuldigung? xD), aber das wortspiel nizza - nice wollte ich unbedingt bringen
Ahaaaa. So ein Spitzbube...
Wenn Du Großbuchstaben einsetzen würdest, wäre die Sache vielleicht besser ausgegangen
'Sorry' ist erlaubt. Gehört längst zum Volksmund
deswegen der trollige alf nach meinem kommentar (hoho) aber hab ehrlich gesagt keine ahnung, ob nizza/nice wirklich schön sein soll^^ laut Görgianer wohl eher nicht.
die sache mit den großbuchstaben stimmt schon, aber im englischen wird das adjektiv "nice" bekanntlich klein geschrieben
allez richard "beste rückhand was gibt" gasquet, forza fapio "beste volley was gibt" ferrari fognini!
Zitat von Genie-Lord!Nole-Überfahrungsmassaka im Beitrag #428 fliegen ist eben ein risiko. es sterben vielleicht mehr menschen im straßenverkehr und das flugzeug wird als eines der sichersten verkehrsmittel der welt dargestellt. aber wenn ein flugzeug mal abstürzt, dann ist die überlebenswahrscheinlichkeit nahe 0.
Die Logik hab ich noch nie verstanden. Im Strassenverkehr sind auch viel mehr Leute über viel längere Zeiten unterweges. Die Deutschen verbringen ja ihr halbes Leben im Auto. Im Flieger sitzt man 2-3 mal im Jahr wenns in den Urlaub geht. Die Statistiken kann man daher in der Pfeiffe rauchen. Wenn überhaupt müsste man Unfälle/Dauer oder Unfälle/km miteinander vergleichen. Vor allem bei ersterem, bin ich mir nicht mehr sooo sicher dass Fliegen die sichere Variante ist...
görgi, dazu gibt es einen aktuellen artikel, der die toten pro verkehrsmittel pro 1 mrd. kilometer erfasst.
nach der statistik wäre die straßenbahn das gefährlichste verkehrsmittel der welt. lol
ich stimme dir aber zu. im flieger sitzt man ein paar mal im jahr, das auto benutzt man andauernd. mit dem flieger überwindet man distanzen viel schneller, im auto dazu im vergleich im schneckentempo. im auto hat man noch andere verkehrsteilnehmer unmittelbar neben sich, mit denen man kollidieren kann. man kann theoretisch auch schnell mal ein schild übersehen, vorfahrt, von der straße abkommen. ich glaube im straßenverkehr muss man noch viel wachsamer sein als beim fliegen. beim fliegen muss man zwar auch aufpassen nicht von seiner route abzukommen, aber der autopilot fliegt das flugzeug schon größtenteils und teilweise alleine. die piloten müssen fast nur noch starten und landen. wird zumindest manchmal vereinfacht so dargestellt.
wenn mit dem auto was passiert, hat man aber oft ne überlebenschance. wenn man mit dem flieger abstürzt, ist die chance so gut wie null zu überleben. die leute fühlen sich im auto wohl auch sicherer, weil sie da einfluss auf die steuerung des verkehrsmittels nehmen können und wissen wie der fahrer oder man selbst drauf ist. beim fliegen hat man keine ahnung, ob da jetzt n betrunkener oder n anfänger hinterm steuer sitzt oder ob der übermüdet ist.
nur nole holt die kohle no fuck with novak nole the best, then follows the rest ajde nole!
Zitat von Genie-Lord!Nole-Überfahrungsmassaka im Beitrag #428 fliegen ist eben ein risiko. es sterben vielleicht mehr menschen im straßenverkehr und das flugzeug wird als eines der sichersten verkehrsmittel der welt dargestellt. aber wenn ein flugzeug mal abstürzt, dann ist die überlebenswahrscheinlichkeit nahe 0.
Die Logik hab ich noch nie verstanden. Im Strassenverkehr sind auch viel mehr Leute über viel längere Zeiten unterweges. Die Deutschen verbringen ja ihr halbes Leben im Auto. Im Flieger sitzt man 2-3 mal im Jahr wenns in den Urlaub geht. Die Statistiken kann man daher in der Pfeiffe rauchen. Wenn überhaupt müsste man Unfälle/Dauer oder Unfälle/km miteinander vergleichen. Vor allem bei ersterem, bin ich mir nicht mehr sooo sicher dass Fliegen die sichere Variante ist...
görgi, dazu gibt es einen aktuellen artikel, der die toten pro verkehrsmittel pro 1 mrd. kilometer erfasst.
nach der statistik wäre die straßenbahn das gefährlichste verkehrsmittel der welt. lol
ich stimme dir aber zu. im flieger sitzt man ein paar mal im jahr, das auto benutzt man andauernd. mit dem flieger überwindet man distanzen viel schneller, im auto dazu im vergleich im schneckentempo. im auto hat man noch andere verkehrsteilnehmer unmittelbar neben sich, mit denen man kollidieren kann. man kann theoretisch auch schnell mal ein schild übersehen, vorfahrt, von der straße abkommen. ich glaube im straßenverkehr muss man noch viel wachsamer sein als beim fliegen. beim fliegen muss man zwar auch aufpassen nicht von seiner route abzukommen, aber der autopilot fliegt das flugzeug schon größtenteils und teilweise alleine. die piloten müssen fast nur noch starten und landen. wird zumindest manchmal vereinfacht so dargestellt.
wenn mit dem auto was passiert, hat man aber oft ne überlebenschance. wenn man mit dem flieger abstürzt, ist die chance so gut wie null zu überleben. die leute fühlen sich im auto wohl auch sicherer, weil sie da einfluss auf die steuerung des verkehrsmittels nehmen können und wissen wie der fahrer oder man selbst drauf ist. beim fliegen hat man keine ahnung, ob da jetzt n betrunkener oder n anfänger hinterm steuer sitzt oder ob der übermüdet ist.
vor allem die vorstellung wenn der flieger abstürzt und du das 5 min mitkriegst... du weißt gleich ist es vorbei und muss dir das noch geben. ich stelle mir nichts schlimmer vor. vor allem macht es keinen unterschied ob du ins meer stürzt oder in einen berg. der aufprall ist genauso hart auch wenn manche das nicht glauben.
tragisch die ganze geschichte. ich fliege eig sehr gerne und geschäftlich auch des öfteren durch deutschland aber seit gestern muss das demnächst erstmal nicht sein. ich hoffe es war kein terroranschlag, aber nach dem sieht es nicht aus.
außerdem bin ich der meinung das zugfahren oder schifffahren sehr viel weniger gefährlich ist als fliegen. da passiert so gut wie nie etwas.
nach der statistik wäre die straßenbahn das gefährlichste verkehrsmittel der welt. lol
Wenn man sich diese Statistik ansieht kommt man sich echt verarscht vor, speziell weil dort Straßenbahnen als gefährlichstes Verkehrsmittel dargestellt sind.
Wenn man sich diese Statistik ansieht muß man sich doch erntshaft die Frage stellen ob der Parameter mit dem hier verglichen bzw. gemessen wird denn der richtige ist, weil man nunmal im Flugzeug in kurzer Zeit im vergleich zu den anderen verkehrsmitteln sehr große Distanzen zurücklegen kann, das legt die Vermutung nah das eine Statistik auf Grundlage der zurückgelegten Kilometer eine geschönte Statistik zugunsten der Flugindustrie ist um die Menschen in Sicherheit zu wiegen. Wenn man eine Statistik mit einem anderen Parameter wie z.B. der verbrachten Zeit in einem Verkehrsmittel ertellen würde, also wieviele Opfer pro X Stunden im jeweiligen Vekehrsmittel würde die Fliegerei ganz sicher nicht mehr so gut gegenüber den anderen verkehrsmittel abschneiden.
Roger Federer = GreatestOfAllTime ONLY ROGER CAN DO
nach der statistik wäre die straßenbahn das gefährlichste verkehrsmittel der welt. lol
Wenn man sich diese Statistik ansieht kommt man sich echt verarscht vor, speziell weil dort Straßenbahnen als gefährlichstes Verkehrsmittel dargestellt sind.
Wenn man sich diese Statistik ansieht muß man sich doch erntshaft die Frage stellen ob der Parameter mit dem hier verglichen bzw. gemessen wird denn der richtige ist, weil man nunmal im Flugzeug in kurzer Zeit im vergleich zu den anderen verkehrsmitteln sehr große Distanzen zurücklegen kann, das legt die Vermutung nah das eine Statistik auf Grundlage der zurückgelegten Kilometer eine geschönte Statistik zugunsten der Flugindustrie ist um die Menschen in Sicherheit zu wiegen. Wenn man eine Statistik mit einem anderen Parameter wie z.B. der verbrachten Zeit in einem Verkehrsmittel ertellen würde, also wieviele Opfer pro X Stunden im jeweiligen Vekehrsmittel würde die Fliegerei ganz sicher nicht mehr so gut gegenüber den anderen verkehrsmittel abschneiden.
jepp, so sehe ich es auch. die fluggesellschaften und flugzeugindustrie hat ein interesse, dass fliegen als sicherstes verkehrsmittel der welt darzustellen. verdächtig ist auch, dass katastrophen fast immer durch menschliches versagen verusacht worden sein sollen, so gut wie nie aber durch technische defekte. will ich auch mal anzweifeln, dass das so stimmt.
statitisch gesehen soll der mensch durchschnittlich ungefähr 6 monate seines lebens im stau stehen. das sind über 4300 stunden. wenn man nur 2-3 im jahr in den urlaub fliegt, kommt man auf so viele stunden nichtmal insgesamt in seinem leben an flugzeit. die verbrachte zeit im auto dürfte um ein vielfaches höher sein.
nur nole holt die kohle no fuck with novak nole the best, then follows the rest ajde nole!
Zitat von Genie-Lord!Nole-Überfahrungsmassaka im Beitrag #445 ... dass katastrophen fast immer durch menschliches versagen verusacht worden sein sollen, so gut wie nie aber durch technische defekte. will ich auch mal anzweifeln, dass das so stimmt.
zumindest nehme ich an das Flugzeugabstürze die NUR aufgrund mensclichen Versagens passieren ein eher geringer Prozentsatz aller Flugzeugabstürze sind. Meist geht dem menschlichem versagen sprich also einem Fehlverhalten der Piloten ein technisches Versagen vorraus, d.h. die Piloten bekommen von der Technik falsche Daten geliefert und treffen aufgrund dessen falsche Entscheidungen.
Roger Federer = GreatestOfAllTime ONLY ROGER CAN DO
ich hab leider immer mehr den Verdacht, dass es sich in Südfrankreich um einen Suizid des Piloten gehandelt hat. Anders scheinen die derzeitigen Fakten gar nicht deutbar. Wäre natürlich ungeheuerlich, allein der Gedanke...
Zitat von Görgianer im Beitrag #447ich hab leider immer mehr den Verdacht, dass es sich in Südfrankreich um einen Suizid des Piloten gehandelt hat. Anders scheinen die derzeitigen Fakten gar nicht deutbar. Wäre natürlich ungeheuerlich, allein der Gedanke...
wie der pilot soll n selbstmörder und 150facher mörder gewesen sein?
nur nole holt die kohle no fuck with novak nole the best, then follows the rest ajde nole!
entweder ein suizid oder ein terrorakt. der pilot war offensichtlich vor dem sinkflug alleine im cockpit und hat es versperrt, der zweite pilot wollte die tür eintreten...
Zitat"If you still have one more point to play, no matter what the score is, you still got a chance to make a difference in your favour."