Zitat von Vicht im Beitrag #4069Er kann diese Meinung halt nicht ernsthaft vertreten, wenn er Maxi ständig kritisiert und gleichzeitig Roger Federer zujubelt, der seinen Zweitwohnsitz in Dubai hat und sich feiern lässt, wenn er bei einem Jahreseinkommen von über 50Mio Euro 2,5Mio Euro bei einem Match für Afrika generiert und selbst nur Peanuts in Relation zu seinem Vermögen spendet.
Ich jetzt? Ich weiß nicht, was Roger mit seinem Geld macht. Und Du wohl auch nicht.
Marktwirtschaftlich betrachtet ist Rogers Entlohnung aber gerechtfertigt, weil er wirklich Dinge kann, die kein zweiter Mensch auf der Welt kann (schon krass, wenn man sich das mal auf der Zunge zergehen lässt )
Kann Maxi das auch von sich behaupten?
Nein nicht du, Görgi. Nein das weiß man nicht, aber man kann recherchieren, welche Summen seiner Stiftung zur Verfügung stehen und daraus Schlüsse ziehen. Ich bin da absolut bei dir, diese Entlohnung ist gerechtfertigt. Ich weiß nicht was genau Maxis Job ist. Wäre er jetzt ein guter Fondsmanager und würde viel verdienen wäre das absolut gerechtfertigt. Verkauft er Omas irgendwelche Pink Sheets (übertrieben gesagt), wäre das moralisch natürlich sehr fragwürdig.
Zitat von Vicht im Beitrag #4069Er kann diese Meinung halt nicht ernsthaft vertreten, wenn er Maxi ständig kritisiert und gleichzeitig Roger Federer zujubelt, der seinen Zweitwohnsitz in Dubai hat und sich feiern lässt, wenn er bei einem Jahreseinkommen von über 50Mio Euro 2,5Mio Euro bei einem Match für Afrika generiert und selbst nur Peanuts in Relation zu seinem Vermögen spendet.
Roger hält sein Einkommen sicherlich selbst nicht für gerecht oder gar verdient.
In der Schweiz ist die 1:12 Initiative sehr verbreitet; also die Forderung danach, dass niemand im Unternehmen mehr als das 12-fache des schlecht-bezahltesten Mitarbeiters verdienen darf. Und meine Forderung nach Deckelung bei 100'000 ist eigentlich nicht viel mehr als eine vereinfachte Umsetung. Nimmt man die Niedriglöhner, dann verdienen wohl irgendwas um 10'000 pro Jahr. Mit der völlig richtigen Annahme, dass niemand mehr als 10 Niedriglöhner schafft, darf auch gerechterweise niemand mehr als 100'000 Gehalt bekommen.
Wahrscheinlich hat Rogi auch dafür gestimmt
Federer mag dafür gestimmt haben, aber umsetzen wird ers wohl auch nicht. Ansonsten müsste sein Konditionstrainer 5Mille im Jahr von ihm kassieren. Deine Steuerpläne mit den 100.000 und danach Deckelung fänden deine Mitbürger sicherlich extrem interessant. Erzähl ihnen doch mal davon und führe diese Diskussion nicht nur am Bahnhof und Umkreis^^
Zitat von FedererTheOne im Beitrag #4071Weil Maxi über ein ebenso großes Vermögen verfügt wie Federer und man es deshalb 1:1 auf ihn übertragen kann
Es geht um das Alleinstellungsmerkmal, das einen relativ hohen Lohn rechtfertigt.
Ich habe jetzt Maxi mit einem durchschnittlichen Arbeitnehmer verglichen^^
Dachte, du hättest dich auf Federer bezogen^^
Was verdient Uns-Mäxle noch gleich?
Da bin ich zur Diskretion verpflichtet^^
Traurig genug, dass du davon überhaupt Kenntnis hast. Seither hat Maxi einiges an Rückgrat eingebüßt, und zwar nachhaltig. Nur weil du ihm ein bissel genervt hast, spuckt er dir jede Information raus. Na, man muss halt wissen, mit wem man's machen kann^^
"It's not luck when it keeps on happening." (Australian Open 2017)
Zitat von FedererTheOne im Beitrag #4085Für dich vielleicht wirklich nicht ersichtlich, für alle Außenstehenden + einschließlich Maxi (mit ein wenig Abstand, hoffe ich zumindest) schon.
Erkläre es mir. Ich bin ein wissbegieriger Mensch.
Zitat von Vicht im Beitrag #4080 Deine Steuerpläne mit den 100.000 und danach Deckelung fänden deine Mitbürger sicherlich extrem interessant. Erzähl ihnen doch mal davon und führe diese Diskussion nicht nur am Bahnhof und Umkreis^^
Who cares was irgendwer darüber denkt. Es ist richtig, denn die Annahme irgendein asozialer Maxi-Bänker würde mehr arbeiten als 10 andere Arbeiter ist einfach absurd und lächerlich. Die Bänker verpokern einfach das Geld der Gesellschaft. Geht's gut, werden sie damit reich. Geht's schief, springt die Gesellschaft ein und rettet die Bank. Das muss man beenden, am besten durch Verstaatlichung der Banken und öffentliche Hinrichtung aller Bänker...
Julietta von Görges for Weltpräsidentin! ------ Sascha Zverev: "I was born with a tennis racket in my hands." ------ Novak Dopingvic: "Kosovo is Kosovo." "I replace missing talent with doping." - retired in 2017
Zitat von Vicht im Beitrag #4080 Deine Steuerpläne mit den 100.000 und danach Deckelung fänden deine Mitbürger sicherlich extrem interessant. Erzähl ihnen doch mal davon und führe diese Diskussion nicht nur am Bahnhof und Umkreis^^
Who cares was irgendwer darüber denkt. Es ist richtig, denn die Annahme irgendein asozialer Maxi-Bänker würde mehr arbeiten als 10 andere Arbeiter ist einfach absurd und lächerlich. Die Bänker verpokern einfach das Geld der Gesellschaft. Geht's gut, werden sie damit reich. Geht's schief, springt die Gesellschaft ein und rettet die Bank. Das muss man beenden, am besten durch Verstaatlichung der Banken und öffentliche Hinrichtung aller Bänker...