Zitat von Maximilian_Dreamin9 im Beitrag #4045Ich gehe nicht arbeiten um die Allgemeinheit zu versorgen
Du würdest die Sozialhilfe also auf 0 setzen? Denn das hast Du gerade faktisch gesagt.
Und schon ist er offline^^
Nö, nur das Apple-Produkt gewechselt.
Steuern sind bis zu einem gewissen Rahmen notwendig und logisch. Wie oft soll ich das noch schreiben?
Natürlich hängst Du dich wieder an dem letzten Satz auf. Ich füge noch "in erster Linie für mich...." ein.
Wir können auch jedem Arbeitnehmer ein Gehalt von 3.000€ auszahlen. Ganz egal ob Anwalt oder Hausdame. Die "Reichen" geben so viel ab, bis Alle gleich sind. Ist es das was Du willst?
smelle ein Break....hoppla, wie komm ich hierher...
Julietta von Görges for Weltpräsidentin! ------ Sascha Zverev: "I was born with a tennis racket in my hands." ------ Novak Dopingvic: "Kosovo is Kosovo." "I replace missing talent with doping." - retired in 2017
Zitat von Maestro im Beitrag #4034 Und dieser Rahmen wäre bei mir bei 50%. Warum sollte man arbeiten, um mehr als die Hälfte abzugeben?
Bei mir ist der Rahmen 100'000 € im Jahr. Mehr braucht keiner und mehr verdient auch keiner für seine Leistung, denn mehr kann man gar nicht leisten. Daher bei diesem Betrag deckeln. Alles Einkommen darüber hinaus mit 100% besteuern. Das fördert auch gleich die Investitionen der Unternehmer.
Julietta von Görges for Weltpräsidentin! ------ Sascha Zverev: "I was born with a tennis racket in my hands." ------ Novak Dopingvic: "Kosovo is Kosovo." "I replace missing talent with doping." - retired in 2017
Zitat von Maestro im Beitrag #4034 Und dieser Rahmen wäre bei mir bei 50%. Warum sollte man arbeiten, um mehr als die Hälfte abzugeben?
Bei mir ist der Rahmen 100'000 € im Jahr. Mehr braucht keiner und mehr verdient auch keiner für seine Leistung, denn mehr kann man gar nicht leisten. Daher bei diesem Betrag deckeln. Alles Einkommen darüber hinaus mit 100% besteuern. Das fördert auch gleich die Investitionen der Unternehmer.
Zitat von Maestro im Beitrag #4034 Und dieser Rahmen wäre bei mir bei 50%. Warum sollte man arbeiten, um mehr als die Hälfte abzugeben?
Bei mir ist der Rahmen 100'000 € im Jahr. Mehr braucht keiner und mehr verdient auch keiner für seine Leistung, denn mehr kann man gar nicht leisten. Daher bei diesem Betrag deckeln. Alles Einkommen darüber hinaus mit 100% besteuern. Das fördert auch gleich die Investitionen der Unternehmer.
Ich nehme mal an du willst uns nicht verraten, was du beruflich machst (sofern du überhaupt was machst). Den Mist kannst du nicht mal selbst glauben. Private Investitionen in so einem Land gibt es übrigens keine mehr^^
Zitat von Maestro im Beitrag #4034 Und dieser Rahmen wäre bei mir bei 50%. Warum sollte man arbeiten, um mehr als die Hälfte abzugeben?
Bei mir ist der Rahmen 100'000 € im Jahr. Mehr braucht keiner und mehr verdient auch keiner für seine Leistung, denn mehr kann man gar nicht leisten. Daher bei diesem Betrag deckeln. Alles Einkommen darüber hinaus mit 100% besteuern. Das fördert auch gleich die Investitionen der Unternehmer.
Ich nehme mal an du willst uns nicht verraten, was du beruflich machst (sofern du überhaupt was machst). Den Mist kannst du nicht mal selbst glauben. Private Investitionen in so einem Land gibt es übrigens keine mehr^^
Aber eben staatliche. Singapur hat ne sehr hohe Staatsquote. Nicht gerade das ärmste Land...
Ging es hier nicht gerade um 95% Einkommenssteuer? In so einem Land leben nur noch Schmarotzer und die werden dann eben von keinem mehr finanziert. Ergo wird der Laden dicht gemacht. Wer sollte einem solchen Staat noch Kredite geben?
Er kann diese Meinung halt nicht ernsthaft vertreten, wenn er Maxi ständig kritisiert und gleichzeitig Roger Federer zujubelt, der seinen Zweitwohnsitz in Dubai hat und sich feiern lässt, wenn er bei einem Jahreseinkommen von über 50Mio Euro 2,5Mio Euro bei einem Match für Afrika generiert und selbst nur Peanuts in Relation zu seinem Vermögen spendet.
Zitat von Vicht im Beitrag #4069Er kann diese Meinung halt nicht ernsthaft vertreten, wenn er Maxi ständig kritisiert und gleichzeitig Roger Federer zujubelt, der seinen Zweitwohnsitz in Dubai hat und sich feiern lässt, wenn er bei einem Jahreseinkommen von über 50Mio Euro 2,5Mio Euro bei einem Match für Afrika generiert und selbst nur Peanuts in Relation zu seinem Vermögen spendet.
Ich jetzt? Ich weiß nicht, was Roger mit seinem Geld macht. Und Du wohl auch nicht.
Marktwirtschaftlich betrachtet ist Rogers Entlohnung aber gerechtfertigt, weil er wirklich Dinge kann, die kein zweiter Mensch auf der Welt kann (schon krass, wenn man sich das mal auf der Zunge zergehen lässt )
Zitat von Vicht im Beitrag #4069Er kann diese Meinung halt nicht ernsthaft vertreten, wenn er Maxi ständig kritisiert und gleichzeitig Roger Federer zujubelt, der seinen Zweitwohnsitz in Dubai hat und sich feiern lässt, wenn er bei einem Jahreseinkommen von über 50Mio Euro 2,5Mio Euro bei einem Match für Afrika generiert und selbst nur Peanuts in Relation zu seinem Vermögen spendet.
Roger hält sein Einkommen sicherlich selbst nicht für gerecht oder gar verdient.
In der Schweiz ist die 1:12 Initiative sehr verbreitet; also die Forderung danach, dass niemand im Unternehmen mehr als das 12-fache des schlecht-bezahltesten Mitarbeiters verdienen darf. Und meine Forderung nach Deckelung bei 100'000 ist eigentlich nicht viel mehr als eine vereinfachte Umsetung. Nimmt man die Niedriglöhner, dann verdienen wohl irgendwas um 10'000 pro Jahr. Mit der völlig richtigen Annahme, dass niemand mehr als 10 Niedriglöhner schafft, darf auch gerechterweise niemand mehr als 100'000 Gehalt bekommen.
Wahrscheinlich hat Rogi auch dafür gestimmt
Julietta von Görges for Weltpräsidentin! ------ Sascha Zverev: "I was born with a tennis racket in my hands." ------ Novak Dopingvic: "Kosovo is Kosovo." "I replace missing talent with doping." - retired in 2017