Zitat von Kumpel Pete im Beitrag #325Zum Thema H2H... es gibt nicht den Rasenplatz. Man nehme beispielsweise Halle und Wimbledon
Du spielst auf meine Aussage an? Ja, ich wollte es auch noch vor'm Absenden verändert haben, denn mir ist und war das natürlich bewusst, dass auch hier gravierende Unterschiede herrschen. Für den Grundtenor meiner Aussage ist das jedoch irrelevant, da beide Plätze, ebenso der von Wimbledon als auch der von Halle, Federers Spiel zu gute kommen. Wimbledon selbstredend nicht ganz so entscheidend.
Kumpel Pete jetzt ganz im ernst, wieso glaubst du, dass man sagen kann wer der BESTE aller zeiten war? Ich will nicht das gleiche reden wie genie, aber es gibt eifnach zu viele variablen um dies zu entscheiden! Wer wen persönlich am besten dh ams chönsten findet ist doch subjektiv und die zahlen sprechen doch nur an wie erfolgreich ein spieler ist/war!
Wie du schon sagtest vllt hätte ine Rod Laver alles vernichtet, vllt aber auch nicht, dass ist alles reine Theorie und Modelle die wir uns vorstellen und jeder beachtet da gewisse aspekte anders bzw gewichtet sie mehr oder weniger als manch anderer!
Erfolgreichster Tennisspieler JA aber BESTE/GRÖSSTE Nein!
The destroyer, The Killer, The biggest Motherfucker in the "Tenniszirkus" - No1e Novak Djokovic
Zitat von Djovak Nokovic im Beitrag #327Kumpel Pete jetzt ganz im ernst, wieso glaubst du, dass man sagen kann wer der BESTE aller zeiten war? Ich will nicht das gleiche reden wie genie, aber es gibt eifnach zu viele variablen um dies zu entscheiden! Wer wen persönlich am besten dh ams chönsten findet ist doch subjektiv und die zahlen sprechen doch nur an wie erfolgreich ein spieler ist/war!
Wie du schon sagtest vllt hätte ine Rod Laver alles vernichtet, vllt aber auch nicht, dass ist alles reine Theorie und Modelle die wir uns vorstellen und jeder beachtet da gewisse aspekte anders bzw gewichtet sie mehr oder weniger als manch anderer!
Erfolgreichster Tennisspieler JA aber BESTE/GRÖSSTE Nein!
Der Beste zu sein bzw. besser als alle anderen zu sein FÜHRT zu Erfolg(en). Oder anders formuliert, Erfolge spiegeln die Stärke eines Spielers wieder.
Zitat von Maestro im Beitrag #328Der Beste zu sein bzw. besser als alle anderen zu sein FÜHRT zu Erfolg(en). Oder anders formuliert, Erfolge spiegeln die Stärke eines Spielers wieder.
Maestro das gilt vllt solange der spieler aktiv ist! Die erfolge eines Tennisspielers haben auch sehr viele Randbedingungen und um eine Qualitativ korrekte entscheidung treffen zu können müssten bei allen Tennisspielern die Randbedingungen ident sein, dies ist aber unmöglich! Nur um dir ein paar zu nennen: Schläger, Konkurrenz, Beläge, Turniersystem etc. etc.
zb ein Rod Laver durfte 5 Jahre nicht spielen.... da kann man doch nicht wirklich vergleiche ziehen zu den heutigen sportlern!
The destroyer, The Killer, The biggest Motherfucker in the "Tenniszirkus" - No1e Novak Djokovic
Zitat von Djovak Nokovic im Beitrag #330Maestro das gilt vllt solange der spieler aktiv ist! Die erfolge eines Tennisspielers haben auch sehr viele Randbedingungen und um eine Qualitativ korrekte entscheidung treffen zu können müssten bei allen Tennisspielern die Randbedingungen ident sein, dies ist aber unmöglich! Nur um dir ein paar zu nennen: Schläger, Konkurrenz, Beläge, Turniersystem etc. etc.
zb ein Rod Laver durfte 5 Jahre nicht spielen.... da kann man doch nicht wirklich vergleiche ziehen zu den heutigen sportlern!
Tja, das ist alles nur Gemunkel und Vermutung, da ist man dann im Konjunktiv. Es gibt Rahmenbedingungen, nur bilden die keine Argumentationsbasis. Man kann eben nur mit Zahlen und Fakten argumentieren und da ist Federer der GOAT.
Zitat von Djovak Nokovic im Beitrag #330Maestro das gilt vllt solange der spieler aktiv ist! Die erfolge eines Tennisspielers haben auch sehr viele Randbedingungen und um eine Qualitativ korrekte entscheidung treffen zu können müssten bei allen Tennisspielern die Randbedingungen ident sein, dies ist aber unmöglich! Nur um dir ein paar zu nennen: Schläger, Konkurrenz, Beläge, Turniersystem etc. etc.
zb ein Rod Laver durfte 5 Jahre nicht spielen.... da kann man doch nicht wirklich vergleiche ziehen zu den heutigen sportlern!
Tja, das ist alles nur Gemunkel und Vermutung, da ist man dann im Konjunktiv. Es gibt Rahmenbedingungen, nur bilden die keine Argumentationsbasis. Man kann eben nur mit Zahlen und Fakten argumentieren und da ist Federer der GOAT.
es kommt noch die nicht unwichtige tatsache hinzu, dass die vielen stars von früher Roger selbst als goat ansehen und sagen sie hätte ihn in ihrer zeit oder in der jetzigen nie geschlagen oder hätten niemals so spielen können. und die werden es wohl ein wenig besser wissen wie die vielen ignoranten hier die können sich selbst einschätzen und somit auf einen anderen schließen dass haben laver borg mcenro und leck mich am arsch wer noch allen millionen fach gesagt,.
Zitat von Djovak Nokovic im Beitrag #327Kumpel Pete jetzt ganz im ernst, wieso glaubst du, dass man sagen kann wer der BESTE aller zeiten war?
Lies dir nochmal meinen Beitrag durch. Ich unterscheide zwischen dem definitiv Besten, den es zwar gibt aber den man nicht ermitteln kann, und einem Spieler der nach unseren Methoden (d.h. Statistiken etc.) von allen am ehesten an diesen Titel rankommt, wobei nicht bewiesen werden kann ob er es ist.
"This is pure genius. You can't teach shots like this... it's a half-volley, open stance with a single-handed backhand... last time we saw one of those... god was a boy." (Reaktion auf einen von Rogers berühmten Rückhand Longline Halbvolley Passierbällen, Patent beantragt)
"It's not luck when it keeps on happening." (Wimbledon 2012)
meine argumentation ist weiter unantastbar und mich hat auch niemand mit meinen waffen geschlagen. wie shotmaker richtig anmerkt, spiegeln erfolge nur siege innerhalb seiner eigenen ära wieder. das sagt nichts darüber aus wie sich dieser spieler zu einer anderen zeit mit unterschiedlichen bedingungen geschlagen hätte und wie er dann mit der konkurrenz klar gekommen wäre. hätte laver nach seinem echten gs die nächsten 5 jahre spielen dürfen, tja, dann hätte er (spekulation) 20 gs-titel plus x. wie federer damals gespielt hätte, weiß kein mensch mit sicherheit. genauso weiß man nicht wie sich federer in den 70er, 80er oder 90er geschlagen hätte oder wie das andere spieler tun würden, die jeweils zu ner anderen zeit spielten. von daher bringen zahlen nix.
goat = der größte ALLER zeiten karriereerfolge = erfolge in einem bestimmten zeitraum einer bestimmten ära/epoche.
rückschlüsse von karriereerfolgen auf alle zeiten sind vielleicht spannend zu spekulieren. aber die konjunktive kann keiner überwinden. wir werden es nie erfahren wie sich die jeweiligen spieler in anderen epochen gegen andere gegner wirklich geschlagen hätten.
nur nole holt die kohle no fuck with novak ajde nole!
Warum Konkunktive? Federer ist schon der erfolgreichste Spieler aller Zeiten und so wie er Tennis über Jahre (zuweilen immer noch) praktiziert hat, kann es keinen Besseren geben. Geht nicht, ausgeschlossen.
es kommt noch die nicht unwichtige tatsache hinzu, dass die vielen stars von früher Roger selbst als goat ansehen und sagen sie hätte ihn in ihrer zeit oder in der jetzigen nie geschlagen oder hätten niemals so spielen können. und die werden es wohl ein wenig besser wissen wie die vielen ignoranten hier die können sich selbst einschätzen und somit auf einen anderen schließen dass haben laver borg mcenro und leck mich am arsch wer noch allen millionen fach gesagt,.
diese sache ist völlig unerheblich, weil dies subjektive eindrücke sind. da sich doch das tennis die letzten 30-50 jahre enorm weiterentwickelt hat, ist doch völlig logisch, dass sich die alten spieler von damals völlig unterlegen fühlen. sie vergleichen ihr spiel von damals mit dem von heute. im fussball ist es doch das gleiche. die spieler von heute belächeln den fussball der 70er doch auch als standfussball. nur man muss auch sehen, dass wenn sich die spieler von heute, egal ob fussball oder tennis, doch dann vor 30-50 jahren auch ganz anders trainiert hätten. die trainer hätten ihnen was anderes beigebracht und sie hätten ganz andere bedingungen vorgefunden. da weiß man doch gar nicht, wie sie dann damals getickt hätten, wie professionell sie alles genommen hätten, heute nehmen profis doch alles viel ernster und gewissenhafter. keiner weiß welches potenzial dann damals aus ihnen herausgekitzelt worden wäre.
nur nole holt die kohle no fuck with novak ajde nole!
Die Forderung nach mehr Rasenmasters ist doch absurd. Der Kalender stand doch in etwa so schon, bevor beide auf die Tour kamen und beide hatten genug Zeit sich auf die jeweiligen Beläge einzustellen. Soll dann demnächst noch auf Eis gespielt werden, weil Federer da bessere Siegchancen hat? Wäre Wimbledon nicht auf Rasen, wäre dieser Belag schon längst aus dem Kalender, da darauf wirklich niemand spielt. Letztendlich führt Nadal auf den wichtigsten beiden Belägen im Tennis haushoch. Klar passt das den Federer Fans nicht und anstatt dagegen zu argumentieren, kommt immer nur der Satz, er ist trotzdem der Goat. Meinetwegen ist er das, aber darum gings doch hier gerade gar nicht. Das meinte ich demletzt mit meiner etwas provokanten Aussage, dass es manchen Usern scheinbar nur darum beim Federer Fan sein geht. Auch wenn es die H2H Diskussion hier schon oft gab, finde ich sie immer noch mit am spannendsten, da 33Duelle einfach viel Diskussionsstoff ergeben.
Zitat von Genie-Lordüberfahrungsmassaka im Beitrag #334meine argumentation ist weiter unantastbar und mich hat auch niemand mit meinen waffen geschlagen. wie shotmaker richtig anmerkt, spiegeln erfolge nur siege innerhalb seiner eigenen ära wieder. das sagt nichts darüber aus wie sich dieser spieler zu einer anderen zeit mit unterschiedlichen bedingungen geschlagen hätte und wie er dann mit der konkurrenz klar gekommen wäre. hätte laver nach seinem echten gs die nächsten 5 jahre spielen dürfen, tja, dann hätte er (spekulation) 20 gs-titel plus x. wie federer damals gespielt hätte, weiß kein mensch mit sicherheit. genauso weiß man nicht wie sich federer in den 70er, 80er oder 90er geschlagen hätte oder wie das andere spieler tun würden, die jeweils zu ner anderen zeit spielten. von daher bringen zahlen nix.
goat = der größte ALLER zeiten karriereerfolge = erfolge in einem bestimmten zeitraum einer bestimmten ära/epoche.
rückschlüsse von karriereerfolgen auf alle zeiten sind vielleicht spannend zu spekulieren. aber die konjunktive kann keiner überwinden. wir werden es nie erfahren wie sich die jeweiligen spieler in anderen epochen gegen andere gegner wirklich geschlagen hätten.
Das erinnert mich an die Arroganz von Tennis-Profi. Der ist nämlich auch immer der Meinung, er sei schlauer als alle anderen und stünde über dem Rest der Welt.
Zitat von Vicht im Beitrag #337Die Forderung nach mehr Rasenmasters ist doch absurd. Der Kalender stand doch in etwa so schon, bevor beide auf die Tour kamen und beide hatten genug Zeit sich auf die jeweiligen Beläge einzustellen. Soll dann demnächst noch auf Eis gespielt werden, weil Federer da bessere Siegchancen hat? Wäre Wimbledon nicht auf Rasen, wäre dieser Belag schon längst aus dem Kalender, da darauf wirklich niemand spielt. Letztendlich führt Nadal auf den wichtigsten beiden Belägen im Tennis haushoch. Klar passt das den Federer Fans nicht und anstatt dagegen zu argumentieren, kommt immer nur der Satz, er ist trotzdem der Goat. Meinetwegen ist er das, aber darum gings doch hier gerade gar nicht. Das meinte ich demletzt mit meiner etwas provokanten Aussage, dass es manchen Usern scheinbar nur darum beim Federer Fan sein geht. Auch wenn es die H2H Diskussion hier schon oft gab, finde ich sie immer noch mit am spannendsten, da 33Duelle einfach viel Diskussionsstoff ergeben.
Da das bedeutendste und wichtigste Turnier der Welt auf Rasen gespielt wird, erübrigt sich deine Aussage. Und wie wichtig die Beläge sind oder wie wichtig sie speziell für dich sind, ist auch egal. Wir sagen doch nur eines: Nadal hat gegen Federer nun mal öfter das "Glück", auf seinem Lieblingsbelag spielen zu dürfen, sodass das H2H mit Vorsicht zu genießen ist, da die Voraussetzungen der einzelnen Matches für Nadal sprechen.
Brucie, es gehört glaube ich auch zum bon ton, vorallem bei den älteren spielern, zu sagen, Federer sei besser als sie, vorallem wenn man die entwicklung d Tennis ansieht und den Erfolg den Federer hatte! Ich würde da nicht zu sehr viel wert drauf legen, klar ist ROgers karriere makellos, aber diesen als GOAT zu bezeichnen ist schier unmöglich, wie gesagt, da die Rahmenbedingungen einfach nicht vergleichbar sind!
The destroyer, The Killer, The biggest Motherfucker in the "Tenniszirkus" - No1e Novak Djokovic
Rogers Gegner machen es sich aber ziemlich einfach. Es wäre mal sehr interessant zu sehen was wäre, wenn z.B Djokovic oder Nadal an Rogers Stelle wäre. Und sagt mir bloß nicht, dass ihr der gleichen Meinung wärt wie jetzt, das wäre nämlich eine Lüge.
Finde es auch vollkommen in Ordnung, dass es mit Wimbledon ein Turnier auf Rasen gibt. Das bringt mal Abwechslung zu den ganzen Sand- und Hartplätzen. Nun Glück stimmt natürlich nicht, da es auf Sand einfach viel mehr Turniere gibt. Ich wähle die 2 wichtigsten Beläge übrigens nach der Anzahl der stattfindenden Turniere aus und nicht, so wie ich sie gerne hätte. Da Federer auch auf Hardcourt hoffnungslos gegen Nadal unterlegen ist/war (wenn man Indoor als eigenen Belag betrachtet, wo Federer klar besser war), kann ich deinem letzten Satz so nicht zustimmen.
Zunächst mal, wer kam eigentlich auf diesen aboluten Stuss mit "Indoor ist ein anderer "Belag""?? Auch das ist ein gerade von Nadalfans gerne genommenes Argument, um Federers Siege zu schmälern.
Doch, denn genau das (!) ist Glück. Wir alle könnten doch auch in irgendeinem Paralleluniversum vor uns hinleben, in dem eben Rasen der Belag wäre, der nach HC kommt. Wie und ob usw. spielt hier keine Rolle. Aber nein, es ist Sand, allerdings auch erst nach den 70ern, der diese Rolle inne hat.
Ich verstehe wirklich nicht, wie man das nicht sehen kann, dass Nadal hier bevorteilt wird/wurde
Also das ich kein Nadalfan bin, weißt du glaube ich. Und die Sache, dass Indoor ein eigener Belag ist, kommt eher von euch durch Aussagen wie "Indoor Goat", oder "ab Herbst beginnt wieder die Indoor Saison, in der Federer alles überfährt". Ganz einfach. Nadal ist seine Spielweise nicht durch Glück zugeflogen, das war harte Arbeit und vermutlich der Plan seines Onkels. Der wird sich schon was dabei gedacht haben. Nicht nur durch Zufall passt Nadals Spiel ganz gut zu den meisten Belägen. Man kann vielleicht schon sagen, dass Toni in Nadal hier einen Spieler mehr zum Erfolg "gezüchtet" hat, ohne das jetzt positiv oder negativ zu bewerten. Keiner hat Federer aber verboten, auf Sand gut zu spielen. Er ist dort ebenfalls aufgewachsen und hat als Jugendlicher bestimmt auch fast nur auf Sand gespielt. Wenn Rasen der alles entscheidende Belag im Tennis wäre, hätte ich dem Toni auch zugetraut, dass Nadal mit rechts angefangen hätte, um den Aufschlag zu stärken.
Zitat von Vicht im Beitrag #337Die Forderung nach mehr Rasenmasters ist doch absurd.
Wieso das denn? Ist noch gar nicht so lange her, da gabs noch mehrere Rasen-GS im Jahr...
vor ca. 40 jahren dürfte es 3 rasen-gs und vor ca. 30 jahren noch 2 rasen-gs gegeben haben. ist also schon sehr lange her. da war nadal noch gar nicht geboren. spielt für ihn also keine rolle. als es noch mehr rasen gab, gab es wohl nich nicht so viele hardcourts. die haben sich dann mehr und mehr durchgesetzt. dort soringt der ball auch viel besser. weniger kosten, weniger pflege, man kann länger drauf spielen, braucht nicht alle 2 wochen neue plätze, weil der abgetreten is und nur noch aus dreck besteht.
und wie vicht schon richtig sagt, passen die spieler ihr spiel an die wichtigkeit der jeweiligen beläge an. ein 250er auf rasen ist für das punktekonto nicht wichtig, wimbledon schon. aber da stand nadal z.b. 5 mal im finale und hat dort auch federer besiegt. rasen ist eben ein nebenbelag, der nicht so wirklich wichtig ist. die bedeutung wird durch die hochstufung von halle und queens und eine woche mehr rasentennis aber leicht angehoben. nadals spiel ist komplett auf sand und in der folgezeit auf outdoor hardcout ausgerichtet. indoors finden mit dem masters in paris und den wtf 2 wichtige turniere statt.
nur nole holt die kohle no fuck with novak ajde nole!
Zitat von Görgianer im Beitrag #343Die Forderung nach mehr Rasenmasters ist doch absurd.
Wieso das denn? Ist noch gar nicht so lange her, da gabs noch mehrere Rasen-GS im Jahr...[/xquote]
vor ca. 40 jahren dürfte es 3 rasen-gs und vor ca. 30 jahren noch 2 rasen-gs gegeben haben. ist also schon sehr lange her. da war nadal noch gar nicht geboren. spielt für ihn also keine rolle. als es noch mehr rasen gab, gab es wohl nich nicht so viele hardcourts. die haben sich dann mehr und mehr durchgesetzt. dort soringt der ball auch viel besser. weniger kosten, weniger pflege, man kann länger drauf spielen, braucht nicht alle 2 wochen neue plätze, weil der abgetreten is und nur noch aus dreck besteht.
und wie vicht schon richtig sagt, passen die spieler ihr spiel an die wichtigkeit der jeweiligen beläge an. ein 250er auf rasen ist für das punktekonto nicht wichtig, wimbledon schon. aber da stand nadal z.b. 5 mal im finale und hat dort auch federer besiegt. rasen ist eben ein nebenbelag, der nicht so wirklich wichtig ist. die bedeutung wird durch die hochstufung von halle und queens und eine woche mehr rasentennis aber leicht angehoben. nadals spiel ist komplett auf sand und in der folgezeit auf outdoor hardcout ausgerichtet. indoors finden mit dem masters in paris und den wtf 2 wichtige turniere statt.
da muss die frage schon erlaubt sein wieso es absurd sein sollte dass es mehr rasen tennis gibt ? ich habe es schon einmal ausführlich durchgekaut, kosten/pflege usw spielen bei bestimmten turnieren sicherlich KEINE rolle. dass die rasen saison viel zu kurz kommt ist ein fakt, und es werden ohnehin schon 4 masters auf HC ausgetragen, die in der halle mal außen vor gelassen. es könnte problemlos in den nobel-gegenden IW oder cincy ein master auf rasen ausgetragen werden. oder eben z.b. madrid das noch keine große tradition vorzuweisen hat. nochdazu werden diese "kosten" von dir mMn viel zu sehr in die höhe gepusht genie. guck dir mal an was ein golfplatz auf der PGA tour an kosten verschlingt. hab da mal letztens einen bericht auf sky gesehen da könntest du die ganze tennis saison auf rasen spielen was so profigolf plätze an aufwand sind !! und es mit der abenteuerlichen argumentation abzutun, dass sich die spieler darauf ausrichten kann ich nur gepflegt sagen: lööölz ! dann müssen sie sich eben umstellen was sie in WIM auch müssen das ist ja wohl das geringste problem. aber ich sehe schon auf einen nenner wird man hier sowieso nicht kommen, so wie ich das sehe kommen bald die argumente dass die schlechtplatzierten spieler sich die ausrüstung nicht leisten können usw...
Zitat von Genie-Lordüberfahrungsmassaka"|p32978][xquote|username="Bruce"|userlink="u4_Bruce.html"|usercolor=""|link="t129f2-Weak-Era-13.html#msg32952"|title="#332"|time="
es kommt noch die nicht unwichtige tatsache hinzu, dass die vielen stars von früher Roger selbst als goat ansehen und sagen sie hätte ihn in ihrer zeit oder in der jetzigen nie geschlagen oder hätten niemals so spielen können. und die werden es wohl ein wenig besser wissen wie die vielen ignoranten hier die können sich selbst einschätzen und somit auf einen anderen schließen dass haben laver borg mcenro und leck mich am arsch wer noch allen millionen fach gesagt,. [/xquote]
diese sache ist völlig unerheblich, weil dies subjektive eindrücke sind. da sich doch das tennis die letzten 30-50 jahre enorm weiterentwickelt hat, ist doch völlig logisch, dass sich die alten spieler von damals völlig unterlegen fühlen. sie vergleichen ihr spiel von damals mit dem von heute. im fussball ist es doch das gleiche. die spieler von heute belächeln den fussball der 70er doch auch als standfussball. nur man muss auch sehen, dass wenn sich die spieler von heute, egal ob fussball oder tennis, doch dann vor 30-50 jahren auch ganz anders trainiert hätten. die trainer hätten ihnen was anderes beigebracht und sie hätten ganz andere bedingungen vorgefunden. da weiß man doch gar nicht, wie sie dann damals getickt hätten, wie professionell sie alles genommen hätten, heute nehmen profis doch alles viel ernster und gewissenhafter. keiner weiß welches potenzial dann damals aus ihnen herausgekitzelt worden wäre.
genie diese spieler haben eine komplett andere sichtweise wie wir, da wir nie profis waren. die können sehr wohl die court-änderungen und alle anderen umstände mit einfließen lassen und dann ein fazit ziehen wie sie darauf gespielt hätten was sie auch machen. (unter andererm senior tour, und ja klar haben sie dass niveau nicht mehr von früher) an ihrer leistung bzw talent/Können hätte sich nichts geändert, da fällt es diesen exstars eher leicht ihre damaligen möglichkeiten auf die heutigen zu projizieren. wenn einer sagt ich hätte gegen roger sowohl heute als auch damals verloren weil ich einfach vom talent und Können her kein land gesehen hätte muss man das eben einfach mal akzeptieren. genau das gleiche wie borg kein land gegen rafa bei den FO gesehen hätte. ich finde du stellst dich hier schon des öfteren extremst quer und bist überhaupt nicht für andere meinungen die sehr wohl plausibel sind zu haben. du beharrst derart auf deiner argumentation (die mMn einfach nicht richtig ist diesbezüglich) das es keinen spaß mehr macht ! aber ok.
Ihr schreibt immer es sei soooo schwer in WIM zu gewinnen. Also wenn man den starken Aufschlag hat, hat man schon mal ganz gute Chancen!
Jahrelang hat Sampras mit nem pervers starken Service dominiert, dann Federer. Roddick stand dank seine saustarken Aufschlags auch 3x im Finale und noch paar mal im HF. Genauso Ivanisevic oder Phlipussis, Krajiceck, Becker...
Da ist es herausragend, dass Nadal 5x in Folge im Finale stand!
genie diese spieler haben eine komplett andere sichtweise wie wir, da wir nie profis waren. die können sehr wohl die court-änderungen und alle anderen umstände mit einfließen lassen und dann ein fazit ziehen wie sie darauf gespielt hätten was sie auch machen. (unter andererm senior tour, und ja klar haben sie dass niveau nicht mehr von früher) an ihrer leistung bzw talent/Können hätte sich nichts geändert, da fällt es diesen exstars eher leicht ihre damaligen möglichkeiten auf die heutigen zu projizieren. wenn einer sagt ich hätte gegen roger sowohl heute als auch damals verloren weil ich einfach vom talent und Können her kein land gesehen hätte muss man das eben einfach mal akzeptieren. genau das gleiche wie borg kein land gegen rafa bei den FO gesehen hätte. ich finde du stellst dich hier schon des öfteren extremst quer und bist überhaupt nicht für andere meinungen die sehr wohl plausibel sind zu haben. du beharrst derart auf deiner argumentation (die mMn einfach nicht richtig ist diesbezüglich) das es keinen spaß mehr macht ! aber ok.
muss dir auf ganzer linie beipflichten... dass die trainingsmethodik und die professionalität das heutige tennisniveau deutlich gesteigert hat, ist ja so klar wie kloßbrühe... es gibt ja keine sportart, in der die weltbestleistung 1970 aufgestellt wurde... und des ist im tennis natürlich auch so...
stan the alleskönner man stan the AO man fiat fognini the bullshit man