Hoffentlich geht die Weak Era bald vorbei und Federer bekommt wieder richtige Gegner und nicht sowas:
Früher gabs mit Safin, Hewitt, Nalbandian, Vorhando Gonzalez noch richtige Gegner. Da waren die WTF noch richtig spannend. Heute, in der Weak Ara, dominiert ein 33jähriger Spieler mit Rückenbeschwerden die Weltelite nach Belieben...
Haha Zarth du meinst das spöttisch, schießt dir aber selber damit gewaltig ins Knie, wieso du überhaupt diesen Fred geöffnet hast ist mir nicht ersichtlich da dieses Thema schon eins der ersten überhaupt, wenn nicht sogar das erste war, was in diesem FOrum besprochen worden ist!
Ja es gab eine "Weak Era" wo Roger seine größten Titel geholt hat! Seine damaligen größten Konkurrenten Safin, Roddick, Hewitt, Nalbandian etc kommen nicht mal ansatzweise an Nole und Rafa ran und ein Murray ist auch besser als all die genannten! Ih weiß echt nich was wir hier noch groß zu bereden hätten?
The destroyer, The Killer, The biggest Motherfucker in the "Tenniszirkus" - No1e Novak Djokovic
Zitat von Görgianer im Beitrag #2Hoffentlich geht die Weak Era bald vorbei und Federer bekommt wieder richtige Gegner und nicht sowas: Früher gabs mit Safin, Hewitt, Nalbandian, Vorhando Gonzalez noch richtige Gegner. Da waren die WTF noch richtig spannend. Heute, in der Weak Ara, dominiert ein 33jähriger Spieler mit Rückenbeschwerden die Weltelite nach Belieben...
na klar dominiert fed's rücken so sehr, dass er zum WTF-finale gar nicht erst antreten musste... sag mal: gibt es für dein getrolle eigentlich einen kurs am arbeitsamt oder wurdest du schon mit diesem aussergewöhnlichem talent geboren??
Zitat"If you still have one more point to play, no matter what the score is, you still got a chance to make a difference in your favour."
Zitat von Knecht001 im Beitrag #6 na klar dominiert fed's rücken so sehr,
uh, schon wieder so ein Deppen-Appostroph. Scheint sich ja wie ne Seuche auszubreiten. Und klar dominiert der 33jährige Schweizer mit Rückenbeschwerden die Weltelite nach Belieben. Nishi bei den Finals deklassiert. Murray fast gebagelt. Und auch der Kanonix hatte keine Chance. Alles Opfer und nur keine Gegner, aber das waren nunmal die Besten dieses Jahres. Da hatte es Roger früher noch schwerer, aber heute in der Weak Era fehlt eben die echte Gegenwehr, selbst gegen einen Tennis-Opa. Schon erstaunlich wie sehr das Niveau im letzten Jahrzehnt eingebrochen ist. Wird Zeite für neue Safins, Nalbandians, Hewitts & Co damit es wieder echte Fights für Roger gibt.
@görgianer: für einen slam in diesem jahr hat es ja leider trotzdem nicht gereicht, und das trotz der weak era und dem umstand, dass nadal das meiste jahr über verletzt war. da passt roger ja eigentlich perfekt rein, gelle?? ;)
Zitat"If you still have one more point to play, no matter what the score is, you still got a chance to make a difference in your favour."
Diese "Weak-Ära" gab es zwischen 2002-2007 ja wirklich. Man schaue sich die "Top-Gegner" von damals doch mal genauer an. Konstant hat von denen kein einziger gespielt. Die hatten Formschwankungen, wie sie ein richtiger Weltklasse Spieler hat nicht hat.
Der einzige Gegner der einigermaßen konstant gespielt hat war Roddick, mit dem hat sich Federer ja auch mehrmals in Finals duelliert. Andere waren einfach zu unkonstant, oder vielleicht auch undiszipliniert (Safin, Nalbandian), wiederum andere hatten Verletzungspech oder mentale Probleme (Hewitt, Coria). Moya, Agassi und Kuerten waren wohl schon etwas zu alt, um Federer ernsthaft herauszufordern. Ich mochte damals echt viele Spieler, aber in der absoluten Weltspitze ist das Niveau heute sicher höher. In der Breite mag es damals ähnlich hoch gewesen sein, das ist schwer einzuschätzen.
Ich glaube, viele überschätzen Djokovic und Nadal. Wer sind die schon? Der eine ist der major-finals-losing-man, der andere ist der #brokenback #brokenknee #brokenwrist #brokencaecum Typ.
Zitat von Knecht001 im Beitrag #11@görgianer: für einen slam in diesem jahr hat es ja leider trotzdem nicht gereicht,
Hat nicht viel gefehlt gegen den Dopingvic. Spricht nicht gerade für den Kosovaren, dass er gegen einen Federer mit Mitte 30 solche Probleme hat und gar eine negative Bilanz aufweisst. Dopinvic wäre demzufolge gegend die Hewitts, Safins, Gonzalos & Co ziemlich eingegangen...
Zitat von Görgianer im Beitrag #16 Hat nicht viel gefehlt gegen den Dopingvic. Spricht nicht gerade für den Kosovaren, dass er gegen einen Federer mit Mitte 30 solche Probleme hat und gar eine negative Bilanz aufweisst. Dopinvic wäre demzufolge gegend die Hewitts, Safins, Gonzalos & Co ziemlich eingegangen...
naja... immerhin war nole so gnädig und hat den altmeister noch satz 4 und 5 spielen lassen, wie er nach dem finale beim interview auch folgerichtig zugegeben hat. grosser sportsmann, dieser serbe... gelle?? ;)
Zitat"If you still have one more point to play, no matter what the score is, you still got a chance to make a difference in your favour."
Zitat von Vicht im Beitrag #13Der einzige Gegner der einigermaßen konstant gespielt hat war Roddick, mit dem hat sich Federer ja auch mehrmals in Finals duelliert. Andere waren einfach zu unkonstant, oder vielleicht auch undiszipliniert (Safin, Nalbandian), wiederum andere hatten Verletzungspech oder mentale Probleme (Hewitt, Coria). Moya, Agassi und Kuerten waren wohl schon etwas zu alt, um Federer ernsthaft herauszufordern. Ich mochte damals echt viele Spieler, aber in der absoluten Weltspitze ist das Niveau heute sicher höher. In der Breite mag es damals ähnlich hoch gewesen sein, das ist schwer einzuschätzen.
das waren damals eben spieler mit einzelnen, grossen stärken, die sie auf ihren favorisierten belägen auch auspielen konnten, und keine allrounder ohne nenneswerte schwächen wie nadal oder djokovic. die fortschreitende angleichung der beläge tut sein übriges, um reine aufschläger oder vorhand-basher immer mehr zum nachteil zu gereichen. und ja, das niveau in der weltspitze ist heute wirklich sehr viel höher....
Zitat"If you still have one more point to play, no matter what the score is, you still got a chance to make a difference in your favour."
Zitat von Vicht im Beitrag #13Der einzige Gegner der einigermaßen konstant gespielt hat war Roddick, mit dem hat sich Federer ja auch mehrmals in Finals duelliert. Andere waren einfach zu unkonstant, oder vielleicht auch undiszipliniert (Safin, Nalbandian), wiederum andere hatten Verletzungspech oder mentale Probleme (Hewitt, Coria). Moya, Agassi und Kuerten waren wohl schon etwas zu alt, um Federer ernsthaft herauszufordern. Ich mochte damals echt viele Spieler, aber in der absoluten Weltspitze ist das Niveau heute sicher höher. In der Breite mag es damals ähnlich hoch gewesen sein, das ist schwer einzuschätzen.
das waren damals eben spieler mit einzelnen, grossen stärken, die sie auf ihren favorisierten belägen auch auspielen konnten, und keine allrounder ohne nenneswerte schwächen wie nadal oder djokovic. die fortschreitende angleichung der beläge tut sein übriges, um reine aufschläger oder vorhand-basher immer mehr zum nachteil zu gereichen. und ja, das niveau in der weltspitze ist heute wirklich sehr viel höher....
Roddick und Hewitt waren schon beinahe Allrounder, die konnten nur auf Sand nicht viel. Damals gab es ja auch noch ein paar Sandplatzspezialisten, das gibt es heute ja (leider) fast nicht mehr. Wenn man jetzt sagt, diese Spieler hatten nur einzelne große Stärken (zb Roddick konnte nur Aufschlagen, Hewitt nur Laufen) tut man ihnen unrecht, das würde ich so nicht unterschreiben. In der absoluten Weltspitze (damit meine ich Djokovic, Nadal und Federer) ist die Konkurrenz heute einfach höher, die Jungs dahinter sind nicht unbedingt besser als früher. Hewitt schlägt ja heute noch regelmäßig einen del Potro. Am Ende dieser Diskussion muss immer erwähnt werden, dass Federer damals herausragend gespielt hat. Fand ihn damals auch defensiv sehr stark und schnell war er auch (wovon heutzutage nicht mehr sooo viel zu sehen ist).
Zitat von Vicht im Beitrag #13Der einzige Gegner der einigermaßen konstant gespielt hat war Roddick, mit dem hat sich Federer ja auch mehrmals in Finals duelliert. Andere waren einfach zu unkonstant, oder vielleicht auch undiszipliniert (Safin, Nalbandian), wiederum andere hatten Verletzungspech oder mentale Probleme (Hewitt, Coria). Moya, Agassi und Kuerten waren wohl schon etwas zu alt, um Federer ernsthaft herauszufordern. Ich mochte damals echt viele Spieler, aber in der absoluten Weltspitze ist das Niveau heute sicher höher. In der Breite mag es damals ähnlich hoch gewesen sein, das ist schwer einzuschätzen.
das waren damals eben spieler mit einzelnen, grossen stärken, die sie auf ihren favorisierten belägen auch auspielen konnten, und keine allrounder ohne nenneswerte schwächen wie nadal oder djokovic. die fortschreitende angleichung der beläge tut sein übriges, um reine aufschläger oder vorhand-basher immer mehr zum nachteil zu gereichen. und ja, das niveau in der weltspitze ist heute wirklich sehr viel höher....
Roddick und Hewitt waren schon beinahe Allrounder, die konnten nur auf Sand nicht viel. Damals gab es ja auch noch ein paar Sandplatzspezialisten, das gibt es heute ja (leider) fast nicht mehr. Wenn man jetzt sagt, diese Spieler hatten nur einzelne große Stärken (zb Roddick konnte nur Aufschlagen, Hewitt nur Laufen) tut man ihnen unrecht, das würde ich so nicht unterschreiben. In der absoluten Weltspitze (damit meine ich Djokovic, Nadal und Federer) ist die Konkurrenz heute einfach höher, die Jungs dahinter sind nicht unbedingt besser als früher. Hewitt schlägt ja heute noch regelmäßig einen del Potro. Am Ende dieser Diskussion muss immer erwähnt werden, dass Federer damals herausragend gespielt hat. Fand ihn damals auch defensiv sehr stark und schnell war er auch (wovon heutzutage nicht mehr sooo viel zu sehen ist).
Sehe ich eigentlich ähnlich, nach Roger, Rafa und Nole kommt lange nichts (und kommt jetzt bitte nicht wieder mit Murray). Für mich war die Leistungsdichte hinter der Weltspitze zu Rogers Hochzeiten sogar höher als heute. Aber jeder sieht das eben anders.
Naja immerhin hat Murray gegen die dominanten Spieler der Weak-Era (Safin, Nalbandian, Roddick, Hewitt, Davydenko, Moya, Ljubicic, Gonzalez, Ferrero) ein kombiniertes H2H von 30:15...
Zitat von Shotmaker im Beitrag #23Naja immerhin hat Murray gegen die dominanten Spieler der Weak-Era (Safin, Nalbandian, Roddick, Hewitt, Davydenko, Moya, Ljubicic, Gonzalez, Ferrero) ein kombiniertes H2H von 30:15...
...ist aber ein witzloser Vergleich, weil die Spieler alle schon am Karriere-Ende standen und längst nicht mehr auf höchstem Niveau spielten.
Zitat von Shotmaker im Beitrag #23Naja immerhin hat Murray gegen die dominanten Spieler der Weak-Era (Safin, Nalbandian, Roddick, Hewitt, Davydenko, Moya, Ljubicic, Gonzalez, Ferrero) ein kombiniertes H2H von 30:15...
...ist aber ein witzloser Vergleich, weil die Spieler alle schon am Karriere-Ende standen und längst nicht mehr auf höchstem Niveau spielten.
Die meisten dieser Spiele fanden statt, als die oben genannten Spieler noch unter 30 waren. Aber wir können den Spieß auch umdrehen und die Weak-Era mit Agassi vergleichen der seinerseits am Karrierende stand, als die in ihrer Prime waren. Selbst hier führt Agassi mit 22:17...