Zitat von Vicht im Beitrag #13Der einzige Gegner der einigermaßen konstant gespielt hat war Roddick, mit dem hat sich Federer ja auch mehrmals in Finals duelliert. Andere waren einfach zu unkonstant, oder vielleicht auch undiszipliniert (Safin, Nalbandian), wiederum andere hatten Verletzungspech oder mentale Probleme (Hewitt, Coria). Moya, Agassi und Kuerten waren wohl schon etwas zu alt, um Federer ernsthaft herauszufordern. Ich mochte damals echt viele Spieler, aber in der absoluten Weltspitze ist das Niveau heute sicher höher. In der Breite mag es damals ähnlich hoch gewesen sein, das ist schwer einzuschätzen.
das waren damals eben spieler mit einzelnen, grossen stärken, die sie auf ihren favorisierten belägen auch auspielen konnten, und keine allrounder ohne nenneswerte schwächen wie nadal oder djokovic. die fortschreitende angleichung der beläge tut sein übriges, um reine aufschläger oder vorhand-basher immer mehr zum nachteil zu gereichen. und ja, das niveau in der weltspitze ist heute wirklich sehr viel höher....
Roddick und Hewitt waren schon beinahe Allrounder, die konnten nur auf Sand nicht viel. Damals gab es ja auch noch ein paar Sandplatzspezialisten, das gibt es heute ja (leider) fast nicht mehr. Wenn man jetzt sagt, diese Spieler hatten nur einzelne große Stärken (zb Roddick konnte nur Aufschlagen, Hewitt nur Laufen) tut man ihnen unrecht, das würde ich so nicht unterschreiben. In der absoluten Weltspitze (damit meine ich Djokovic, Nadal und Federer) ist die Konkurrenz heute einfach höher, die Jungs dahinter sind nicht unbedingt besser als früher. Hewitt schlägt ja heute noch regelmäßig einen del Potro. Am Ende dieser Diskussion muss immer erwähnt werden, dass Federer damals herausragend gespielt hat. Fand ihn damals auch defensiv sehr stark und schnell war er auch (wovon heutzutage nicht mehr sooo viel zu sehen ist).
Sehe ich eigentlich ähnlich, nach Roger, Rafa und Nole kommt lange nichts (und kommt jetzt bitte nicht wieder mit Murray). Für mich war die Leistungsdichte hinter der Weltspitze zu Rogers Hochzeiten sogar höher als heute. Aber jeder sieht das eben anders.
Ich dachte du schaust erst seit ein paar Jahren Tennis? :D Man darf sich auch nicht zu sehr von den letzten 2 Jahren blenden lassen. Del Potro, Tsonga und auch Berdych und Ferrer hatten starke Zeiten. Nun scheinen diese Spieler (bis auf del Potro, der gehandicapt ist) langsam über ihren Zenit zu sein. Bis sich jetzt eine neue "2. Garde" entwickeln kann, braucht es eben auch Zeit. Die kann nicht sofort da sein.
Die meisten dieser Spiele fanden statt, als die oben genannten Spieler noch unter 30 waren. Aber wir können den Spieß auch umdrehen und die Weak-Era mit Agassi vergleichen der seinerseits am Karrierende stand, als die in ihrer Prime waren. Selbst hier führt Agassi mit 22:17...
you got a point...
Zitat"If you still have one more point to play, no matter what the score is, you still got a chance to make a difference in your favour."
Zitat von Maestro im Beitrag #20 Sehe ich eigentlich ähnlich, nach Roger, Rafa und Nole kommt lange nichts (und kommt jetzt bitte nicht wieder mit Murray). Für mich war die Leistungsdichte hinter der Weltspitze zu Rogers Hochzeiten sogar höher als heute. Aber jeder sieht das eben anders.
nun ja, maestro. andy war eigentlich auf einen guten weg und gehörte nicht umsonst zu den fab4, aber seit dem bandscheibenvorfall im letzten jahr scheint da die luft ziemlich draussen zu sein. davor war er wirklich gut, ich denke da nur an den sieg in wimby gegen nole mit 15000 fans am centre und einer halben nation im rücken, von olympiagold ein jahr davor ganz zu schweigen. er spielt bei weitem nicht so schlecht, wie das hier im forum so einige wohl gerne hätten imo...
Zitat"If you still have one more point to play, no matter what the score is, you still got a chance to make a difference in your favour."
Zitat von Maestro im Beitrag #20 Sehe ich eigentlich ähnlich, nach Roger, Rafa und Nole kommt lange nichts (und kommt jetzt bitte nicht wieder mit Murray). Für mich war die Leistungsdichte hinter der Weltspitze zu Rogers Hochzeiten sogar höher als heute. Aber jeder sieht das eben anders.
nun ja, maestro. andy war eigentlich auf einen guten weg und gehörte nicht umsonst zu den fab4, aber seit dem bandscheibenvorfall im letzten jahr scheint da die luft ziemlich draussen zu sein. davor war er wirklich gut, ich denke da nur an den sieg in wimby gegen nole mit 15000 fans am centre und einer halben nation im rücken, von olympiagold ein jahr davor ganz zu schweigen. er spielt bei weitem nicht so schlecht, wie das hier im forum so einige wohl gerne hätten imo...
Murray war einer der wenigen Spieler mit positivem H2H gegen Federer. Das hat er sich dieses Jahr mit seinen katastrophalen Leistungen selbst versaut. Er war immer ein Angstgegner von Federer. Wieso er hier von Anhängern des Schweizers so runtergemacht wird, ist mir ein Rätsel.
Murray war einer der wenigen Spieler mit positivem H2H gegen Federer. Das hat er sich dieses Jahr mit seinen katastrophalen selbst versaut. Er war immer ein Angstgegner von Federer. Wieso er hier von Anhängern des Schweizers so runtergemacht wird, ist mir ein Rätsel.
Bei allem was recht ist, aber außer Rafa gibt es keinen Angstgegner für Roger. Höchstens ein paar unangenehme, wie z.B. Berdych
Zitat von Maestro im Beitrag #31 Bei allem was recht ist, aber außer Rafa gibt es keinen Angstgegner für Roger. Höchstens ein paar unangenehme, wie z.B. Berdych
das mit berdych habe ich wirklich nie verstanden. warum ist der so unangenehm für fed, gegen nole war er ja schon immer absolut chancenlos...
Zitat"If you still have one more point to play, no matter what the score is, you still got a chance to make a difference in your favour."
Zitat von Maestro im Beitrag #31 Bei allem was recht ist, aber außer Rafa gibt es keinen Angstgegner für Roger. Höchstens ein paar unangenehme, wie z.B. Berdych
das mit berdych habe ich wirklich nie verstanden. warum ist der so unangenehm für fed, gegen nole war er ja schon immer absolut chancenlos...
it's all about the match ups, Djokovic hat das perfekte Spiel für Berdych.
Zitat von Maestro im Beitrag #31 Bei allem was recht ist, aber außer Rafa gibt es keinen Angstgegner für Roger. Höchstens ein paar unangenehme, wie z.B. Berdych
das mit berdych habe ich wirklich nie verstanden. warum ist der so unangenehm für fed, gegen nole war er ja schon immer absolut chancenlos...
Wirklich erklären kann ich das auch nicht. Nur fällt mir das öfter mal auf, dass einige Spieler gegen Roger extrem stark spielen und ihn dann eventuell sogar besiegen. Gegen Rafa und Nole hingegen haben die gleichen Spieler aber eigentlich nie eine Chance.
Zitat von Maestro im Beitrag #31 Bei allem was recht ist, aber außer Rafa gibt es keinen Angstgegner für Roger. Höchstens ein paar unangenehme, wie z.B. Berdych
das mit berdych habe ich wirklich nie verstanden. warum ist der so unangenehm für fed, gegen nole war er ja schon immer absolut chancenlos...
Wirklich erklären kann ich das auch nicht. Nur fällt mir das öfter mal auf, dass einige Spieler gegen Roger extrem stark spielen und ihn dann eventuell sogar besiegen. Gegen Rafa und Nole hingegen haben die gleichen Spieler aber eigentlich nie eine Chance.
Naja, dafür ist Del Potro für Federer und Djokovic meistens Kanonenfutter, wohingegen Rafa oft große Probleme mit ihm hat.
Zitat von Maestro im Beitrag #31 Bei allem was recht ist, aber außer Rafa gibt es keinen Angstgegner für Roger. Höchstens ein paar unangenehme, wie z.B. Berdych
das mit berdych habe ich wirklich nie verstanden. warum ist der so unangenehm für fed, gegen nole war er ja schon immer absolut chancenlos...
Wirklich erklären kann ich das auch nicht. Nur fällt mir das öfter mal auf, dass einige Spieler gegen Roger extrem stark spielen und ihn dann eventuell sogar besiegen. Gegen Rafa und Nole hingegen haben die gleichen Spieler aber eigentlich nie eine Chance.
Naja, dafür ist Del Potro für Federer und Djokovic meistens Kanonenfutter, wohingegen Rafa oft große Probleme mit ihm hat.
delpo und kanonenfutter? das ist jetzt schon ein wenig hart gesagt, oder? zumindest sind ihre matches, wenn delpo mal nicht was am handgelenk hat, fast immer hochklassig und überaus eng. das shanghai-finale 2013 mit drunken-nole lässt grüssen...
Zitat"If you still have one more point to play, no matter what the score is, you still got a chance to make a difference in your favour."
Zitat von Hawk Eye im Beitrag #35Naja, dafür ist Del Potro für Federer und Djokovic meistens Kanonenfutter, wohingegen Rafa oft große Probleme mit ihm hat.
Del Potro ist wiederum ein schlechtes Match up für Nadal, weil er wegen seiner Körpergröße weniger Probleme mit dem Spin von Nadal hat. Aus diesem Grund sollte eigentlich auch Berdych etwas besser mit Nadal zurechtkommen, aber der ist halt einfach ein zu großer Choker.
Wawrinka ist auch einer, der dem Nole probleme bereitet und Roger und Rafa kommen relativ locker mit ihm zurecht! Es geht einfach nur darum wer wem liegt! Und ich weiß echt nicht wieso alle Murray so weit utnen ansiedeln... mein Gott dann hat er eine schlechte Saison gespielt, die nicht schlechter war als Rogers 2013er udn trotzdem hat niemand Roger komplett abgeschrieben! Murray war bis zur verletzung ein heruasuragender Spieler, vorallem ab 2011-2013 war er doch weltklasse! Die verletzung hat ihn zurückgehaun, ich finde dennoch dass Murray qualitativ besser drauf ist als ein Roddick, Nalbandian, Hewitt etc. Was dahinter kommt weiß ich nicht, viele Spieler sind eben an den Fab4 gescheitert, vorallem glaube ich das Tsonga Delpo und sogar Berdych einige GS geholt hätten, würde es nicht die Fab4 geben, aber das ist mri wieder zu viel konjunktiv! Wie gesagt, von 2002-2007 kann man wirklich von einer etwas schwächeren KOnkurrenz reden, vorallem was die Weltspitze angeht!
The destroyer, The Killer, The biggest Motherfucker in the "Tenniszirkus" - No1e Novak Djokovic
it's all about the match ups, Djokovic hat das perfekte Spiel für Berdych.
naja, berdych hat einen leicht überdurchschnittlichen return, einen ziemlich guten aufschlag und kann mit der vorhand ordentlich druck generieren, wenn er seinen eher langsamen körper dann richtung netz bewegt und den abschluss sucht. seine wohl grösste schwäche ist der lange return vor die füße nach seinem aufschlag, und das beherrscht nole wie kein zweiter. der tscheche ist nach seiner service-bewegung wohl einfach zu langsam, um wieder in position zu kommen...
Zitat"If you still have one more point to play, no matter what the score is, you still got a chance to make a difference in your favour."
Naja, dafür ist Del Potro für Federer und Djokovic meistens Kanonenfutter, wohingegen Rafa oft große Probleme mit ihm hat.
Kanonenfutter?! Gegen Roger hat Delpo immerhin 5 von 20 Matches gewonnen. Zudem waren es immer wichtige, zwei Mal bei den WTF, zwei Mal bei Rogers Heimturnier und bekanntlich bei den US-Open im Finale. Rafa führt 8-4 im H2H.
Zitat von Djovak Nokovic im Beitrag #3Haha Zarth du meinst das spöttisch
es war wohl leider unausweichlich... oder, darth?
Ich weiß gar nicht, was du immer hast. Wenn ein Bild schon mehr als 1000 Worte sagt, dann rechne dir mal aus, was ein GIF alles drauf hat
es hätte ja auch genau eines gereicht, oder? niemand verlangt hier einen halben roman als antwort, so wie du es mit dieser bilder-worte-allegorie sehen willst...
Zitat"If you still have one more point to play, no matter what the score is, you still got a chance to make a difference in your favour."
Zitat von Djovak Nokovic im Beitrag #38Wawrinka ist auch einer, der dem Nole probleme bereitet und Roger und Rafa kommen relativ locker mit ihm zurecht! Es geht einfach nur darum wer wem liegt! Und ich weiß echt nicht wieso alle Murray so weit utnen ansiedeln... mein Gott dann hat er eine schlechte Saison gespielt, die nicht schlechter war als Rogers 2013er udn trotzdem hat niemand Roger komplett abgeschrieben! Murray war bis zur verletzung ein heruasuragender Spieler, vorallem ab 2011-2013 war er doch weltklasse! Die verletzung hat ihn zurückgehaun, ich finde dennoch dass Murray qualitativ besser drauf ist als ein Roddick, Nalbandian, Hewitt etc. Was dahinter kommt weiß ich nicht, viele Spieler sind eben an den Fab4 gescheitert, vorallem glaube ich das Tsonga Delpo und sogar Berdych einige GS geholt hätten, würde es nicht die Fab4 geben, aber das ist mri wieder zu viel konjunktiv! Wie gesagt, von 2002-2007 kann man wirklich von einer etwas schwächeren KOnkurrenz reden, vorallem was die Weltspitze angeht!
Gut das magst du so sehen, für mich ist Murray nie im Leben besser als ein Roddick oder Hewitt, aber jedem das Seine. 2011-2013?! Da hat er 2 GS gewonnen und einmal Olympia. Keine schlechte Ausbeute, allerdings hat er die zwei GS gegen einen unerklärlich schwachen Nole gewonnen und Olympia gegen einen übermüdeten Roger. In den anderen GS ist er zwar auch weit gekommen in dieser Zeit, hat aber regelmäßig den Kürzeren gegen diese Spieler gezogen. Wenn alle in Normalform spielen, hat Murray gegen die anderen drei einfach keine Chance.
Naja, dafür ist Del Potro für Federer und Djokovic meistens Kanonenfutter, wohingegen Rafa oft große Probleme mit ihm hat.
Kanonenfutter?! Gegen Roger hat Delpo immerhin 5 von 20 Matches gewonnen. Zudem waren es immer wichtige, zwei Mal bei den WTF, zwei Mal bei Rogers Heimturnier und bekanntlich bei den US-Open im Finale. Rafa führt 8-4 im H2H.
Zwischenzeitig waren da aber viele Matches bei, wo Delpo gegen Djokovic und Federer sehr glatt verloren hat. 2013 gab es dann viele enge Matches . Mir ist immer noch ein Rätsel wie Delpo in Shanghai nach der unfassbaren Leistung gegen Rafa im Finale verlieren konnte. Oder wieso er gegen Federer bei den Tourfinals verloren hat. Mentale Stärke hat er in Indian Wells gegen Djokovic gezeigt, nachdem er im dritten Satz bereits Break hinten lag und dennoch gewann. Auch das Finale gegen Rafa war seeehr knapp.
Zitat von Maestro im Beitrag #45Gut das magst du so sehen, für mich ist Murray nie im Leben besser als ein Roddick oder Hewitt, aber jedem das Seine. 2011-2013?! Da hat er 2 GS gewonnen und einmal Olympia. Keine schlechte Ausbeute, allerdings hat er die zwei GS gegen einen unerklärlich schwachen Nole gewonnen und Olympia gegen einen übermüdeten Roger. In den anderen GS ist er zwar auch weit gekommen in dieser Zeit, hat aber regelmäßig den Kürzeren gegen diese Spieler gezogen. Wenn alle in Normalform spielen, hat Murray gegen die anderen drei einfach keine Chance.
Dann sollte man fairerweise vielleicht auch erwähnen gegen wen Roddick und Hewitt ihre GS-Titel geholt haben. Nämlich gegen die Allzeitgrößen Ferrero und Nalbandian sowie gegen einen überalteten Sampras. Und das Murray auf dem selben Niveau ist wie die BIG 3 hat glaube ich niemand behauptet.
Zitat von Djovak Nokovic im Beitrag #38Wawrinka ist auch einer, der dem Nole probleme bereitet und Roger und Rafa kommen relativ locker mit ihm zurecht! Es geht einfach nur darum wer wem liegt! Und ich weiß echt nicht wieso alle Murray so weit utnen ansiedeln... mein Gott dann hat er eine schlechte Saison gespielt, die nicht schlechter war als Rogers 2013er udn trotzdem hat niemand Roger komplett abgeschrieben! Murray war bis zur verletzung ein heruasuragender Spieler, vorallem ab 2011-2013 war er doch weltklasse! Die verletzung hat ihn zurückgehaun, ich finde dennoch dass Murray qualitativ besser drauf ist als ein Roddick, Nalbandian, Hewitt etc. Was dahinter kommt weiß ich nicht, viele Spieler sind eben an den Fab4 gescheitert, vorallem glaube ich das Tsonga Delpo und sogar Berdych einige GS geholt hätten, würde es nicht die Fab4 geben, aber das ist mri wieder zu viel konjunktiv! Wie gesagt, von 2002-2007 kann man wirklich von einer etwas schwächeren KOnkurrenz reden, vorallem was die Weltspitze angeht!
Gut das magst du so sehen, für mich ist Murray nie im Leben besser als ein Roddick oder Hewitt, aber jedem das Seine. 2011-2013?! Da hat er 2 GS gewonnen und einmal Olympia. Keine schlechte Ausbeute, allerdings hat er die zwei GS gegen einen unerklärlich schwachen Nole gewonnen und Olympia gegen einen übermüdeten Roger. In den anderen GS ist er zwar auch weit gekommen in dieser Zeit, hat aber regelmäßig den Kürzeren gegen diese Spieler gezogen. Wenn alle in Normalform spielen, hat Murray gegen die anderen drei einfach keine Chance.
Gegen Rafa mag das stimmen, gegen den sah es für Murray häufig düster aus. Aber gegen die anderen beiden Spieler kann man das nicht wirklich sagen. Ich sag nur AO Halbfinale 2012. Und auch das US Open Finale 2012 war ein gutes Match von Murray. Djokovic war dort in Normalform. Wenn Murray on fire war, waren die Matches gegen Djokovic häufig stark umkämpft.
Wieso sollte Federer im Halbfinale der AO 2013 nicht in Normalform gewesen sein? Bitte eine Erklärung! Der Leistungsabfall fing doch erst später an. Es ist auch Unfug, dass Federer 2012 in Olympia zu müde gewesen sei. Er hatte einen vollen Tag Pause dazwischen. Sowas steckt er doch auch sonst immer gut weg. Ich empfinde dies als eine billige Ausrede, um Murrays Form schlechtzureden. Der Bursche hat schon was auf dem Kasen!
Und zu Roddick, Hewitt: Irgendwie ist es klar, dass ihr euch diese Spieler passend redet. Waren sie doch die Hauptrivalen von Federer. Dennoch ist Murray doch ein viel kostanterer und variablerer Spieler als die Beiden. Er hat auch mehr und wichtigere Titel gewonnen. Hewitt und Roddick spielen vielleicht in einer Liga mit Delpo.
Zitat von Hawk Eye im Beitrag #48 Und zu Roddick, Hewitt: Irgendwie ist es klar, dass ihr euch diese Spieler passend redet. Waren sie doch die Hauptrivalen von Federer. Dennoch ist Murray doch ein viel kostanterer und variablerer Spieler als die Beiden. Er hat auch mehr und wichtigere Titel gewonnen. Hewitt und Roddick spielen vielleicht in einer Liga mit Delpo.
Ist doch bei euch nicht anders, ihr versucht Murray stark zu reden, damit die heutige Ära stärker wirkt. Hewitt hat zwei GS gewonnen und war Nr.1, was Murray nicht war. Roddick hätte mehr GS, wenn er nicht so oft an Roger gescheitert wäre. 2009 war er so nah dran. Es ist nicht ungewöhnlich, dass man gerne die Dinge sich so hinstellt, wie man sie haben möchte, und das macht hier jeder manchmal. Klar kann er auch Tennis spielen, aber 1) ist mir das Big4 Gerede ein Dorn im Auge und 2) ist Murray für mich nicht über Roddick, Hewitt etc. anzusiedeln, aber da gehen die Meinungen sowieso auseinander.
Zitat von Hawk Eye im Beitrag #48 Und zu Roddick, Hewitt: Irgendwie ist es klar, dass ihr euch diese Spieler passend redet. Waren sie doch die Hauptrivalen von Federer. Dennoch ist Murray doch ein viel kostanterer und variablerer Spieler als die Beiden. Er hat auch mehr und wichtigere Titel gewonnen. Hewitt und Roddick spielen vielleicht in einer Liga mit Delpo.
Ist doch bei euch nicht anders, ihr versucht Murray stark zu reden, damit die heutige Ära stärker wirkt. Hewitt hat zwei GS gewonnen und war Nr.1, was Murray nicht war. Roddick hätte mehr GS, wenn er nicht so oft an Roger gescheitert wäre. 2009 war er so nah dran. Es ist nicht ungewöhnlich, dass man gerne die Dinge sich so hinstellt, wie man sie haben möchte, und das macht hier jeder manchmal. Klar kann er auch Tennis spielen, aber 1) ist mir das Big4 Gerede ein Dorn im Auge und 2) ist Murray für mich nicht über Roddick, Hewitt etc. anzusiedeln, aber da gehen die Meinungen sowieso auseinander.
Jedem sei seine Meinung gegönnt ;-) Wieso war Murray wohl nicht die Nr. 1? Da gabs eben immer noch bessere Spieler. Und Roddick war für sagenhafte 13 Wochen die Nr. 1
Ansonsten stimme ich dir zu: Es gab eigentlich immer nur Big 3. Murray ist wohl eher so eine Art Bindeglied zwischen denen und Spielern wie Delpo, Berdych, Tsonga und früher eben Roddick, Nalbandian und Hewitt.