120 Jahre ist es her - da fanden in Hamburg die ersten internationalen Tennismeisterschaften statt. 2017 ist es nun seit 2009 ein Turnier der 500er Kategorie, zuvor war es über ein Jahrzehnt ein sogenanntes Masters - Event. Es gab unglaubliche Matches am Hamburger Rothenbaum, etwas das 2007er Finale zwischen Roger Federer und Rafael Nadal, welches der Meister bei einem seiner besten Matches auf Sand klar für sich entschied. Ein Jahr später war Hamburg ein letztes Mal eines der Zentren der Tenniswelt, als Nadal die Revanche knapp gelang. Damals gab es sogar noch Bo5 - Finals (bis 2006) !
Seit 2009 ist nun auch Michael Stich Turnierdirektor in Hamburg (im Bild), konnte zwar einige Coups landen - so etwa 2015 die Engagierung von Nadal oder 2013 das Engagement von Roger - aber der schleichende Niedergang von Hamburg hat ihn von Anfang an begleitet.
In 2017 ist die Besetzung nun so schwach wie wohl noch nie in der Geschichte des Turniers. Tommy Haas ist die Hauptperson in HH; es wird (wohl ?) sein letzter Auftritt als Tennisprofi dort sein. Die Nummer 243 der Welt versucht es nochmal mittels einer WC. Von den Top 20 ist KEINER mit dabei. |addpics|a5v-9-b390.jpg-invaddpicsinvv|/addpics|
Stich hat viel eingesetzt, um den Niedergang aufzuhalten. Eines der Mittel ist das Match der Legenden, früher einmal Cup der Legenden. Da tritt der Turnierdirektor am Sonntag vor dem Turnier gegen Legenden des (Tennis-)Sports an. 2012 etwa gab es das Match gegen John Mc Enroe (Stich verlor knapp), 2013 das Match gegen Mats Wilander (Stich gewann knapp). In diesem Jahr wird es für Stich eine sehr schwere Herausforderung - er tritt gegen den noch aktiven, erst 39 Jahre alten Tommy Haas an !
Es gibt also eine Ausnahme, hier tritt ein noch aktiver Spieler auf den fast ein Jahrzehnt älteren Stich. Das Match beginnt jetzt um 18 Uhr.
Man hätte Kuhn eine Wildcard geben sollen, der war ein Publikumsmagnet bei dem Top Challenger in Braunschweig und hat die Massen nur so angelockt und hat überragendes Tennis gezeigt. Nunja schade, selbst diese Chance haben sie nicht genutzt, vllt schafft es ja die andere deutsche Hoffnung Rudi Molleker. 16 Jahre jung hat sich durch die Quali geboxt, aber traue ihm leider nicht zu die erste Runde gegen Khachanov zu bestehen.
________________________________________________________________________________________________________________ GO ROGER! GO STAN! GO TOMMY! GO RAFA! GO SASCHA! GO NICK! GO NOLE! GO DELPO! GO MISCHA!
Während Newport die schlechteste Besetzung aller 250er hat, ist dies bei HH nun für die 500er der Fall. Und wie geschrieben, war das trotz des Termins, trotz des Belags und trotz des 500er Status nun wirklich nur selten der Fall. 2013 gab es Roger zu sehen, 2015 Nadal, und auch von 2009 - 12 waren ab und zu sogar noch Top 10 Leute dabei.
Ich zähle einfach mal alle auf, die für einen Antritt in HH in Frage kamen, nun aber nicht spielen:
Nadal: ist angefragt worden, es war ein (für Nadal ziemlich niedriges) Antrittsgeld in Höhe von 0,5 Mio. € im Gespräch, Nadal hat anscheinend auf Sand trainiert, Nadal wäre mit dem Sieg die Nr. 1 geworden - hat aber abgesagt. Vielleicht war das seine letzte Chance auf die Nr. 1, auch wenn es natürlich immer noch sehr gut aussieht. Hängt jetzt von Roger und noch ein wenig von der Möhre ab, in HH hätte Nadal es einfacher haben können...
Stan the Man: ist wohl immer noch verletzt/angeschlagen und braucht noch ein, zwei Wochen. Spielt er aber noch vor Montreal ein Turnier, ist er die längste Zeit einer meiner Favoriten gewesen...
Thiem: Domi spielt doch sonst immer alles, und am liebsten auf Sand, wieso dann nicht in HH ?! aber Kitzbühel hat ihn auch nicht bekommen,die wollten schon mit Umag tauschen, damit er kommt, was aber nicht geklappt hat, anscheinend ist er ausgerechnet jetzt schlau geworden und spielt plötzlich nicht mehr alles...
Russev: anscheinend wollte er schon in Stuttgart eine verwegene Antrittsprämie, dem Jungen ist sein (bislang noch nicht wirklich beeindruckender) Erfolg anscheinend schon zu Kopf gestiegen, Stich hat ihn in den Jahren 2013 - 15 unterstützt, seit letztem Jahr macht er immer öfter Zicken; seine Ausreden sind fadenscheinig (immer zu früh raus in HH), andererseits nachvollziehbar (Belagwechsel auf Sand), es bleibt zu wünschen, dass er beim 500er in Washington die Quittung erhält...
Monfils: spielte in dieser Woche in Umag, wieso dann nicht auch in HH ?! schon wieder verletzt ? keinen Bock mehr auf dt. Turnier, bei denen er immer ein schönes Antrittsgeld bekommt, aber trotzdem meist früh verliert ?
Goffin: ausgerechnet Gstaad, ein 250er, hat die Deutschen ausgespielt, dort spielt er ab morgen, hat sich Stich etwa nicht um ihn gekümmert ?!
Busta: der einzige Top 20 - Spieler, der wohl hätte starten sollen, ist NATÜRLICH prompt verletzt...
Nagut: spielt in Gstaad, s. Goffin, wobei Goffin wohl noch den einen oder anderen Zuschauer mehr gezogen hätte...
Sogar ein Fognini spielt nicht in HH, obwohl er dort mal Erfolg hatte...die Nr. 26 wäre aufgrund attraktiven Stils vielleicht auch noch ein Gewinn gewesen, spielt aber in Gstaad...
Zitat von Tennisfanatic im Beitrag #5Vielleicht war das seine letzte Chance auf die Nr. 1, auch wenn es natürlich immer noch sehr gut aussieht
Wie passt der erste Teil dieses Satzes zum zweiten?
Zitat von Tennisfanatic im Beitrag #5Thiem [...] aber Kitzbühel hat ihn auch nicht bekommen
Das ist wirklich ne faustdicke Überraschung. Hat das Vulturen also mal ein Ende gefunden^^
zu Nadal: Er hat es selber in der Hand gehabt. klar ist er immer noch vor Roger, sowohl in der WR, aber auch im Liveranking. Aber alle Welt weiß, dass Nadal in der zweiten Hälfte wenig gelingt und für Roger seit Jahren die Saison eigentlich erst mit der Rasensaison beginnt. Es ist daher davon auszugehen, dass Roger wesentlich mehr Punkte als Nadal machen wird. Das bedeutet auch, dass das kleine Polster von nadal sehr schnell weg geht. Dazu kommt noch die Möhre, die traditionell auf HC Punkte sammeln kann. Ist die Hüfte wieder in Ordnung, hängt Nadals Nr. 1 dann sogar von den Ergebnissen zweier Spieler ab. Also ja, NOCH sind die Chancen für Nadal gut, nächste Nr. 1 zu werden. Aber sie werden schlechter. Und HH war vielleicht die letzte Möglichkeit für Nadal, das nochmal zu werden.
Nadal wird die Nr. 1 sowieso. Er hätte sie durch HH lediglich verlängern und früher haben können. Federer wird nach den USO die #1 sein und mit dieser dann überwintern.
"It's not luck when it keeps on happening." (Australian Open 2017)
zur Besetzung: Wer ist denn überhaupt da, wenn schon so Leute wie Fognini, Lopez (muss woanders seinen 250er Titel verteidigen, auf Sand) und Gasquet (war komischerweise auf der Website als Bild, hat aber wohl abgesagt) fehlen ?
Nr. 1 der Setzliste ist Ramos - Vinolas, ein Spanier, der in 2017 durchgestartet ist, die Nr. 24 der Welt. Er erreichte das VF in Paris 2016 und in diesem Jahr in MC das Finale, unterlag glatt Nadal. daher ist er schon ein Favorit.
Cuevas ist ein weiterer Sandplatzspieler aus den Top 30, hat schon einige Erfolge auf Sand vorzuweisen, auch ein 500er.
Von der neuen Generation ist Khachanov dabei, ein ganz guter Grundlinienspieler. Ein anderer Favorit ist überraschend Borrer, der fast schon aus den Top 50 herausgefallen war, dann aber letzte Woche in Bastad siegte. Mit Verdasco ist wenigstens einer dabei, den auch "normale" Tennisfans vielleicht kennen können - und ab und an spektakuläres Tennis zeigt. Alle 8 Gesetzten kommen nun aus den Top 40 - was aber an der sehr schlechten Besetzung nichts ändert.
PS.: die anderen drei Gesetzten sind nicht ganz unbekannt, aber nun auch keine Zuschauerbringer, Simon, Paire, Schwartzman...
Dafür Altmaier am Peak. Hält stark mit gegen Zebaschos (wie sie ihn auf Sky nennen)! 5:5 mittlerweile! Ist für die deutschen Nachwuchsspieler natürlich eine tolle Chance sich auf größerer Bühne mal zu zeigen!
Zu den Deutschen bei den Internationalen Dt. Meisterschaften:
Auch hier sind leider nicht alle aus den Top 200 da. Das liegt nicht nur am kleinen 32er Feld. Die schwache Besetzung hätte eigentlich dazu führen können, dass alle 13 Deutsche (+ Tommy) mindestens in der Quali hätten starten sollen. Tatsächlich sind dann aber nur 7/13 gestartet. Die Absagen von Russev und Zverev sind ja schon öfter Thema gewesen. Ganz nett ist da der Umstand, dass Zverev in dieser Woche nicht wie geplant in Atlanta antreten kann. Goidingsda spielte in Newport, ebenso Kamke, beide werden daher in Nordamerika bleiben. Hanfmann und Brown starten in Gstaad, ebenso Brands (der aber nicht in den Top 200 ist).
Da Otte gegen Stebe im Qualifinale verlor, sind nun 6 Top 200 Deutsche im Hauptfeld. Dazu Tommy und überraschenderweise der Deutschukrainer Rudi Molleker mit erst 16 Jährchen. Sein Qualifinalgegner Mayer war mal in HH erfolgreich, darf jetzt aber doch als LL starten. die Auslosung:
Struff - Donskoy: auch wenn letzterer Roger dieses Jahr mal besiegt hat, muss das Struff machen
Altmaier - Zeballos: ersterer hat gerade knapp in zwei Sätzen verloren, anscheinend mit guter Leistung, der Bub ist erst 18 und schon Top 200, dazu mit Männerrückhand - der könnte mehr leisten als ein Russev, braucht nur noch Zeit
Molleker - Khachanov: DIE Überraschung der Quali, gegen Khachanov dürfte aber Schluss sein für den gerade mal 16 - Jährigen
Haas - Kicker: wieder mal eine Chance, hoffentlich nutzt sie Tommy im Männerrückhänderduell
Kohlschreiber - Rublev: der russische Youngster mit dem ersten Turniersieg, hoffentlich kann Kohlschreiber die Jugend nochmal besiegen
Marterer - Simon: dank WC im Feld, wird marterer eher wenig Chancen haben, wenn Simon sich zusammenreisst
Stebe - Dummhur: der Qualifikant Stebe ist schon weiter, sammelt fleissig Punkte, um zurück in die Top 100 zu kommen
Mayer - Cecchinato: gegen den Nobody muss Mayer weiter kommen, er steht wieder knapp vor den Top 100
In der Tat, zumal seine Männerrückhand die große Schwäche in seinem Spiel ist. Aufschlag, Vorhand und Beinarbeit sind für einen 18-jährigen schon wirklich stark. Reicht aber gegen routinierte Gegner noch nicht, wenn die Rückhand noch so schwächelt.
Ja Altmaier liefert mit 18 schon starke matches gegen große Namen ab und dominiert mit seiner Männer Rückhand, während zverev sich mit 18 lediglich gegen luschen wie zeballos ins usw open Hauptfeld gevulturt hat.
die ansetzungen für HH für morgen sind schon lol. der an 1 gesetzte vamos-vinolas, verdasco und sogar ferrer nicht auf dem centercourt. die werden sich fragen, wo sie da nur gelandet sind. hamburg. kein top 20 spieler am start, trotzdem müssen die 3 bekannten spanier auf nen nebenplatz ausweichen.
Novak von Djokovic for Weltpräsident! ------ Russev: "I was born with Meldonium in my hands." ------ Russev further: "I replace missing talent with doping." "I'll neither get Olympic gold nor 18 GS-Titels." "I'm no Spitzenplayer, I'm a Spritzenplayer."
Görges - das "T" steht für Talent, das "I" für Intelligenz und das "K" für Konstanz
Zitat von Maestro im Beitrag #15Für dieses Fritzenturnier muss man einen extra Thread anlegen?!
Für Halle ist auch eines angelegt worden, sogar für das Witzturnier des Jahres, den Hopman Cup, dann für das andere Witzturnier Laver Cup usw. . Das Turnier in HH war bis vor wenigen Jahren das größte deutsche Turnier (der Herren, die Damen sind ja bereits 2002 rausgeflogen). Dazu kommt, dass es wahrscheinlich das vorletzte Mal als 500er da ist. Der gebürtige Hamburger Tommy Haas spielt dort nochmal, im übrigen der beste und erfolgreichste Deutsche seit 20 Jahren. Es gibt also schon ein paar Gründe dafür...
Tja und da ist es schon das Aus, 5:7, 2:6 gegen Kicker, der ganz gut gespielt hat. Scheint so, als ob der Sieg über Roger der letzte Sieg in der Karriere des Thomas Mario Haas war. Haas packt es nichtmal mehr in die Top 200. Sollte so langsam eine Warnung sein für alle sein, die meinen, in dem Alter noch Profitennis spielen zu müssen. Klar, kein anderer hat so viele Verletzungen gehabt. Aber das ist jetzt schon ziemlich enttäuschend.
Molleker, Altmaier, Marterer haben sich gut geschlagen, sind aber ausgeschieden.
Tommy hat zum vierten mal hintereinander gezeigt, warum es gut ist, dass er endlich zurücktritt. Es kommen noch zwei, drei Chancen, etwa nächste Woche beim GSturnier in Kitzbühel.
Nummer 1 und Nummer 2 der Setzliste in Runde 1 raus, Vinolas und Cuevas raus, vllt können das ja Struff, Mayer und Kohlschreiber nutzen und unter sich den Turniersieg ausmachen. Naja Mayer wohl eher nicht, nicht sein Belag und wird schon sehr schwer gegen Kusnezow. Struff hat gute Chancen auf das Viertelfinale und sollte das nutzen und vllt kann er ja gegen Verdasco überraschen. Aber spätestens dort gegen Ferrer wird wohl Schluss sein. Gut gefallen hat mir Kohli, da hat er nochmal die Kohlen aus dem Feuer geholt und Next Gen Granate Rublev ( Turniersieger letzte Woche in Umag) mit 12 zu 4 Games abgefertigt. Gegen Simon sehe ich gute Chancen und das Finale scheint für mich durchaus im Machbaren. Stebe wird wohl gegen Schwartzmann nix reißen. Auf gehts Kohli!
________________________________________________________________________________________________________________ GO ROGER! GO STAN! GO TOMMY! GO RAFA! GO SASCHA! GO NICK! GO NOLE! GO DELPO! GO MISCHA!
Sascha Nummer 3 der Welt am Ende des Jahres! Bereits bei den French Open gesagt!
Wenn Kohli es nicht packt, hoffe ich auf Mayer oder Struff und natürlich Stebe. Träumen ist ja erlaubt.
________________________________________________________________________________________________________________ GO ROGER! GO STAN! GO TOMMY! GO RAFA! GO SASCHA! GO NICK! GO NOLE! GO DELPO! GO MISCHA!
Sascha Nummer wird die Nummer 3 der Welt am Ende des Jahres! Bereits bei den French Open prognostiziert!
Nicht vergessen Leute, den Master - Titel von Sascha in diesem Jahr habe ich auch als einziger vorausgeahnt.