Zitat von Bruce im Beitrag #348genie diese spieler haben eine komplett andere sichtweise wie wir, da wir nie profis waren. die können sehr wohl die court-änderungen und alle anderen umstände mit einfließen lassen und dann ein fazit ziehen wie sie darauf gespielt hätten was sie auch machen. (unter andererm senior tour, und ja klar haben sie dass niveau nicht mehr von früher) an ihrer leistung bzw talent/Können hätte sich nichts geändert, da fällt es diesen exstars eher leicht ihre damaligen möglichkeiten auf die heutigen zu projizieren. wenn einer sagt ich hätte gegen roger sowohl heute als auch damals verloren weil ich einfach vom talent und Können her kein land gesehen hätte muss man das eben einfach mal akzeptieren. genau das gleiche wie borg kein land gegen rafa bei den FO gesehen hätte. ich finde du stellst dich hier schon des öfteren extremst quer und bist überhaupt nicht für andere meinungen die sehr wohl plausibel sind zu haben. du beharrst derart auf deiner argumentation (die mMn einfach nicht richtig ist diesbezüglich) das es keinen spaß mehr macht ! aber ok.
bruce, das ist nun absoluter mumpitz in meinen augen. kein spieler kann beurteilen wie er vor 40 oder 50 jahren gegen federer gespielt hätten, wenn der damals schon gespielt hätte. es ist doch völlig logisch, wenn du dir das heutige tennis und die enorme entwicklung anschaust, dass du dann glaubst, dass du damals keine chance gegen die heutigen spieler gehabt hättest. die leute würden doch lachen, wenn du so etwas behaupten würdest und es würde anmaßend klingen, weil sich das durch die krasse entwicklung doch heute gar keiner mehr vorstellen kann und das damalige tennis als standtennis, zeitlupentennis und ballgeschiebe ansehen könnte.
nur muss man auch mal sehen, dass kein mensch genau wissen kann wie sich die spieler von heute vor 40 jahren entwickelt hätten. sie hätten doch anders trainiert, andere trainer gehabt, sich anders ernährt, mit anderem material gespielt, etc. damals war alles noch nich so hoch wissenschaftlich, professionell. keiner weiß wie die einstellung, fähigkeiten etc. sich entwickelt hätten und wer wie gut geworden wäre und wie sein potenzial ausgeschöpft hätte. das is doch reine spekulation.
genauso wenig weiß man wie borg und nadal in den 70ern mit holzschlägern auf sand gegeneinander gespielt hätten. wäre nadal auch linkshänder geworden? hätte er auch mit viel spin gespielt? wäre er genauso muskulös geworden und hätte früh das krafttraining begonnen? wie hätten sich bei federer und nadal damals koordinative fähigkeiten entwickelt? alles muss auch gezielt geschult werden. heute sind da methoden und stand n ganz anderer! deswegen is nadal auch nich der sandgoat, weil es auch den net geben kann.
und exprofis als experten haben sich schon oft geirrt. ihr sagt doch selbst immer wie oft federer schon zu unrecht abgeschrieben wurde. bei nadal wurde auch oft behauptet er spielt nur bis 26 und hört dann auf. oder federer gewinnt kein gs-turnier mehr. die haben sich schon oft vertippt. da ist es schlicht unmöglich prognosen für vor 30,40 oder 50 jahre aufzustellen, wo sich so krass viel verändert hat und megaviele unbekannte im spiel sind!
und ich würde ebenfalls druff wetten, hätten federer und nadal nie gegeneinander gespielt, weil nadal erst nach federer gekommen wäre, hätten exproifs, federerfans und wahrscheinlich nadal selber, dass nadal gegen federer doch keine schnitte gesehen hätte, da viel zu passiv, keine harten winner, kein guter aufschlag. keiner hätte sich nur im geringsten so eine bilanz von federer gegen nadal vorstellen können.
wir werden niemals aus dem bereich der konjunktive rauskommen und werden niemals mit sicherheit sagen können, wie die besten profis der tennisgeschichte, wenn sie exakt zur selben zeit gegeneinander gespielt hätten, dann gegeneinander abgeschnitten hätten. das ist eine rein fiktive vorstellung. deswegen gibt es auch keinen goat, weil man es eben nicht sicher wissen kann, weil jeder spieler nur in seiner ära gespielt hat zu den dann jeweils gültigen bedingungen.
nur nole holt die kohle no fuck with novak ajde nole!
Zitat von Genie-Lordüberfahrungsmassaka im Beitrag #351 und ich würde ebenfalls druff wetten, hätten federer und nadal nie gegeneinander gespielt, weil nadal erst nach federer gekommen wäre, hätten exproifs, federerfans und wahrscheinlich nadal selber, dass nadal gegen federer doch keine schnitte gesehen hätte, da viel zu passiv, keine harten winner, kein guter aufschlag. keiner hätte sich nur im geringsten so eine bilanz von federer gegen nadal vorstellen können.
ich bin eh schon länger der ansicht, da kann etwas nicht stimmen... ich vermute ja, der welt wird unter einer art kollektiven hypnose, schon jahrelang nur etwas vorgemacht... da will uns jemand aus derbste verscheisser...
stan the alleskönner man stan the AO man fiat fognini the bullshit man
ich finde es toll, dass wir auch trotz komplett konträrer auffassungen im tennis und fussball gut miteinander klar kommen und eigentlich fast immer normal und sachlich miteinander diskutieren können, auch wenn wir nie auf einen nenner kommen werden.
nun zurück zu deinem kommentar mit dem rasentennis. ich kann deine forderung nach rasentennis absolut verstehen, weil federer doch sehr gut zurecht kommt und wie wir festgestellt haben gabe es vor 30-40 jahren deutlich mehr rasenplätze. aber vielleicht sollte man sich auch mal überlegen, warum rasenplätze so abgeschafft wurden. damals haben doch so viele spieler nur am netz gespielt und sind dauervorgerannt, weil die bälle, wenn man sie tippen lässt, kaum gesprungen sind und sie ans netz mussten. rasen war zudem extremst teuer, pflegeintensiv und man kann pro tag nur weiß ich 3 matches druff spielen und nach 2 wochen ist er hingehunst und man muss neuen verlegen und dann dauert's wochen eh man wieder druff spielen kann. da ist hardcourt wesentlich billiger, pflegeleichter und man kann besser drauf spielen.
du spielst die kosten herunter und sagst, die spielen eher keine rolle. es gibt aber immer wieder turniere, die eben genau aufgrund der kosten, weil sich das turnier nicht trägt, nicht mehr ausgetragen werden. wir leben im kapitalismus. da hat keiner sein geld zu verschenken. warum sollte man schlechte investments machen und in indian wells auf rasen umsatteln? das würde die wirtschaftlichkeit des turniers deutlich verringern. und die plätze werden doch auch außerhalb des turiers genutzt und verursachen dann kosten, pflegepersonal ohne ende. grad die ständige erneuerung kostet.
zu golfplätzen kann ich nix sagen. aber das sind riesige flächen, die ein golfplatz verschlingt. was soll man da außer rasen nehmen? diese flächen kann man schlecht versiegeln und hardcourt oder kunstrasen drauf bauen. die flächen kann man schon deswegen nicht versiegeln, weil bei regen das wasser auch irgendwo abfließen muss. da geht im prinzip nur rasen, damit's versickern kann.
und warum sollte die atp, itf unwirtschaftliche turniere bezuschussen und ihren eigenen gewinn schmälern oder miese machen? die kosten spielen bei der wirtschaftlichkeit schon ne bedeutende rolle. man kann wohl schlecht, um die erhöhten kosten auszugleichen einfach die eintrittspreise verdreifachen und die restlichen preise in die höhe treiben.
nur nole holt die kohle no fuck with novak ajde nole!
Ach was wann bist du denn zu der Erkenntnis gekommen
schon vor laaaanger zeit. deswegen werden wir das alles niemals erfahren. deswegen kann sich die diskussion auch die nächsten 50 jahre wiederholen und wird immer noch ergebnislos bleiben. tja, shit happens.
nur nole holt die kohle no fuck with novak ajde nole!
und warum sollte die atp, itf unwirtschaftliche turniere bezuschussen und ihren eigenen gewinn schmälern oder miese machen? die kosten spielen bei der wirtschaftlichkeit schon ne bedeutende rolle. man kann wohl schlecht, um die erhöhten kosten auszugleichen einfach die eintrittspreise verdreifachen und die restlichen preise in die höhe treiben.
weil noch ein zweites grosses rasenturnier dustin grassmann entgegenkommen würde und klar könnte die atp des mitfinanzieren... könnten ja eine 1% rasensteuer auf die preisgelder erheben... einen sogenannten rasensolli... bei etwas gutem willen und phantasie, ist alles möglich...
stan the alleskönner man stan the AO man fiat fognini the bullshit man
Ach was wann bist du denn zu der Erkenntnis gekommen
schon vor laaaanger zeit. deswegen werden wir das alles niemals erfahren. deswegen kann sich die diskussion auch die nächsten 50 jahre wiederholen und wird immer noch ergebnislos bleiben. tja, shit happens.
Was heißt Shit Happens, dann hätten wir hier ja nichts zum diskutieren dann würden sich manche hier während der Off-Season den Strick nehmen
Roger Federer = GreatestOfAllTime ONLY ROGER CAN DO
Zitat von FedEx im Beitrag #357Was heißt Shit Happens, dann hätten wir hier ja nichts zum diskutieren dann würden sich manche hier während der Off-Season den Strick nehmen
beim laien hättet ihr doch sicher nix dagegen, right?
nur nole holt die kohle no fuck with novak ajde nole!
und warum sollte die atp, itf unwirtschaftliche turniere bezuschussen und ihren eigenen gewinn schmälern oder miese machen? die kosten spielen bei der wirtschaftlichkeit schon ne bedeutende rolle. man kann wohl schlecht, um die erhöhten kosten auszugleichen einfach die eintrittspreise verdreifachen und die restlichen preise in die höhe treiben.
weil noch ein zweites grosses rasenturnier dustin grassmann entgegenkommen würde und klar könnte die atp des mitfinanzieren... könnten ja eine 1% rasensteuer auf die preisgelder erheben... einen sogenannten rasensolli... bei etwas gutem willen und phantasie, ist alles möglich...
haha, geil, n rasensoli.
nadal und ferrer würden bestimmt freiwillig das doppelt geben. 2%.
nur nole holt die kohle no fuck with novak ajde nole!
Zitat von Genie-Lordüberfahrungsmassaka im Beitrag #355 schon vor laaaanger zeit. deswegen werden wir das alles niemals erfahren. deswegen kann sich die diskussion auch die nächsten 50 jahre wiederholen und wird immer noch ergebnislos bleiben.
Die Diskussion ist schon seit ca. 10 Jahren erledigt mit einem klaren Ergebnis. Sir Roger Federer (den Sir Titel bekommt er nach Abtritt) ist der Tennis-GOAT. Darin sind sich gleichermassen Fans und Spieler im Klaren und diskutieren wollen hier nur noch ein paar Unverbesserliche von Vorgestern. Sicherlich ists schwer heutige Spieler mit einem Laver zu vergleichen, aber allein die Zahl der Rekorde und die Erfolgsbilanz geben hier eben den Ausschlag für Federer. "Greatest" heisst eben auch nicht nur "besser" sondern enthält auch "erfolgreicher", "ästhetischer", "kompletter" und vieles mehr. Und bei Federer ist dieses Gesamtpaket einfach unerreicht. Und mal ganz im Ernst: wenn selbst Onkel Toni (Federer-Hasser der ersten Stunde) diese Fakten eingesteht, dann gibts da nichts mehr zu sagen. Natürlich sagt Dopingvics Coach, mr Samenschleuder, dasselbe.
Zitat von FedEx im Beitrag #357Was heißt Shit Happens, dann hätten wir hier ja nichts zum diskutieren dann würden sich manche hier während der Off-Season den Strick nehmen
beim laien hättet ihr doch sicher nix dagegen, right?
Man weiß ja seid geraumer Zeit das der Laie irgendeinen Schaden davongetragen hat und nicht ernst zunehmen ist, von daher ist er mittlerweile ab und zu mal für einen Lacher gut. Von daher ist mir das völlig wurscht, aber vielleicht wäre es für ihn selbst die beste Lösung
Roger Federer = GreatestOfAllTime ONLY ROGER CAN DO
ich finde es toll, dass wir auch trotz komplett konträrer auffassungen im tennis und fussball gut miteinander klar kommen und eigentlich fast immer normal und sachlich miteinander diskutieren können, auch wenn wir nie auf einen nenner kommen werden.
nun zurück zu deinem kommentar mit dem rasentennis. ich kann deine forderung nach rasentennis absolut verstehen, weil federer doch sehr gut zurecht kommt und wie wir festgestellt haben gabe es vor 30-40 jahren deutlich mehr rasenplätze. aber vielleicht sollte man sich auch mal überlegen, warum rasenplätze so abgeschafft wurden. damals haben doch so viele spieler nur am netz gespielt und sind dauervorgerannt, weil die bälle, wenn man sie tippen lässt, kaum gesprungen sind und sie ans netz mussten. rasen war zudem extremst teuer, pflegeintensiv und man kann pro tag nur weiß ich 3 matches druff spielen und nach 2 wochen ist er hingehunst und man muss neuen verlegen und dann dauert's wochen eh man wieder druff spielen kann. da ist hardcourt wesentlich billiger, pflegeleichter und man kann besser drauf spielen.
du spielst die kosten herunter und sagst, die spielen eher keine rolle. es gibt aber immer wieder turniere, die eben genau aufgrund der kosten, weil sich das turnier nicht trägt, nicht mehr ausgetragen werden. wir leben im kapitalismus. da hat keiner sein geld zu verschenken. warum sollte man schlechte investments machen und in indian wells auf rasen umsatteln? das würde die wirtschaftlichkeit des turniers deutlich verringern. und die plätze werden doch auch außerhalb des turiers genutzt und verursachen dann kosten, pflegepersonal ohne ende. grad die ständige erneuerung kostet.
zu golfplätzen kann ich nix sagen. aber das sind riesige flächen, die ein golfplatz verschlingt. was soll man da außer rasen nehmen? diese flächen kann man schlecht versiegeln und hardcourt oder kunstrasen drauf bauen. die flächen kann man schon deswegen nicht versiegeln, weil bei regen das wasser auch irgendwo abfließen muss. da geht im prinzip nur rasen, damit's versickern kann.
und warum sollte die atp, itf unwirtschaftliche turniere bezuschussen und ihren eigenen gewinn schmälern oder miese machen? die kosten spielen bei der wirtschaftlichkeit schon ne bedeutende rolle. man kann wohl schlecht, um die erhöhten kosten auszugleichen einfach die eintrittspreise verdreifachen und die restlichen preise in die höhe treiben.[/quote]
ja finde ich auch spitze geht ja auch bestens ohne anfeindungen auch wenn wir wirklich teilweise komplett verschiedener meinungen sind. was mich auch ehrlich gesagt teilweise zur weißglut treibt in manchen situationen aber das macht doch ein forum aus
ja dass roger dadurch womöglich viel mehr titel hätte (evtl sogar an conners rekord dran wäre) mehr master siege usw ist natürlich ein thema. nur geht dieser wunsch ja auch an zukünftige generationen da ich rasentennis sehr anspruchsvoll und sehenswert finde. nein ich habe gesagt kosten spielen in solch nobelgegenden wie cincy/IW eine eher untergeordnete rolle und würden sich dort doch sehr leicht umsetzen lassen. ich habe auch schonmal angemerkt dass es mMn nur noch eine frage der zeit ist bis dubai ankommt um ihr turnier auf ein 1000er level hiefen zu wollen. gefolgt von Indien den emiraten usw. bei denen spielt geld aber wirklich absolut keine rolle dort ist vllt durch die bedingungen die pflege sogar kostengünstiger. die werden andere turniere einfach aus dem kalender kicken früher oder später, vllt nicht gleich master turniere aber 500er auf alle fälle !
mit der PGA tour wollte ich auch nur einen vergleich aufzeigen dass es dort auch möglich ist und die kosten liegen in anderen dimensionen. beispielsweise könnte man dort kunstrasen verwenden ich wette die kosten würden um 60% sinken.
dies könnte man auch einfach mal beim tennis versuchen zu benutzen. ein versuch wäre es sicher wert.
es wäre echt mal sau interessant diesen kostenvergleich von rasen=sand=HC zu sehen !
mein fazit: möglich wäre es allemal rasentennis wieder ein wenig in den vordergund zu schieben, es wäre nur zeitaufwendig und der terminkalender müsse drastisch überarbeitet werden, ob sich das die ATP antut steht in den sternen.
ich weiß nicht, wie die pläne von dubai sind und ob die anlage groß genug ist für ein masters und ob man die anlage so ohne weiteres einfach ausbauen kann oder ob da drumherum schon alles so zugebaut is, dass das wachstumspotenzial begrenzt is. dann müsste man woanders ne neue riesenanlage aus dem boden stampfen. vergessen wir nich. iw und miami sind riesenmasters mit 96 teilnehmern. dubai hat 32. also 1/3. is nochmal ne andere hausnummer. ich weiß nich, ob iw oder miami das so einfach hergeben würden. da würde ein ganz schöner machtkampf ausbrechen.
indien könnte vielleicht schon ein großes rasenturnier aus dem boden stampfen. asien ist sehr geil auf ein großes event neben shanghai. aber die masters sind immer auf dem kontinent, wo auch das gs-turnier ist. mitten im sommer nach indien und davor vorbereitsturniere auf rasen in europa und dann von indien nach wimbledon in europa zurück. ich weiß net. das rasen masters müsste schon in europa liegen. ansonsten müsste man wimbledon ebenfalls nach asien geben. dann würde es wieder passen. halte ich aber für undenkbar.
man sollte aber von nobelgegenden und starker finanzkraft keine falschen rückschlüsse ziehen. unternehmen, die da investieren, haben doch bereits jetzt schon ein großes turnier, wie z.b. iw oder cincinnati. warum sollten sie jetzt auf rasen umsatteln? zumal dann wirklich die termine geändert werden müssten und der turnierkalender komplett umgekrempelt werden müsste. da würde es ne unmenge interner machtkämpfe geben. das gäbe ganz schöne turbulenzen auf dem markt. aber iw und cincinnati würden die durch umstellung auf rasen weniger wirtschaftlich. da fehlt der anreiz. indien würde rasen das machen, damit sie überhaupt ein turnier bekommen.
aber nur weil ein turnier in einer nobelgegend ist, heißt das nicht, dass ein bereits bestehendes turnier den belag von hardcourt auf rasen ändern will und enorme mehrkosten auf sich nimmt. wenn ich in einer nobelgegend ein gut laufendes geschäft habe, muss das noch lange nicht gut gehen, wenn ich meine preise z.b. deutlich anhebe. das muss der markt nich mitmachen. ich seh da jetzt nich zwingend nen anreiz für nobelgegenden noch mehr geld reinzubuttern, wenn man sich dabei nich n großen vorteil erhofft. nur weil geld da wäre, heißt es nich, dass es da keine gegenkräfte gibt oder der markt auch n anreiz hat, die kohle reinzuschmeißen. gerade iw und cincinnati scheinen doch bestens zu laufen. warum sollen sie was ändern? never change a winning game!
zu den golfplätzen: rasen is natur belag. golf wird auf ner riesenfläche gespielt. kunstrasen muss auch irgendwie befestigt werden. da muss man darunter die fläche versiegeln, um den irgendwie mit dem untergrund darunter zu befestigen und man braucht jede menge entwässserungseinrichtungen. ich glaub kaum, dass da umweltämter oder wer auch immer zuständig is, da zustimmen würde. gerade weil auf rasen das wasser doch besser und natürlich versickert, sauerstoffbildung, keine flächenversiegelung. könnte billiger sein. wird aber wohl nicht genehmigt. ich schätze nichmal die golfer wollen das. kann man nicht vergleichen. denn beim golf leidet der rasen erheblich weniger als beim tennis, da man dort nur drauf langgeht und aus dem stand bälle schlägt, beim tennis wetzt man über den platz und beansprucht den untegrund.
nur nole holt die kohle no fuck with novak ajde nole!
julian, die zitierfunktion trollt dich seit einigen tagen wieder sehr hart? was haste schon wieder angestellt? hat's nich nach'm jahreswechsel gut funktioniert mit dem zitieren? man man maaaaaan
das zitieren hat mal wieder n gewaltigen ganz faden beigeschmack.
nur nole holt die kohle no fuck with novak ajde nole!
Die Rasensaison geht jetzt ja schon einen guten Monat, so wenig ist das nicht mal. Ich wüsste nicht, wo die noch mehr Rasenturniere im Kalender unterbringen wollen. Vor den Rasenevents sind die FO und die Veranstalter wollen ihr Turnier sicherlich nicht noch früher austragen, da es sonst auch schlechteres Wetter geben könnte. Nach Wimbledon bwz Newport wäre Zeit, aber da gehen die meisten top Spieler in den Sommer Urlaub. Außerdem ist es auch ein bisschen witzlos, nach nem Slam auf Rasen noch ein Masters darauf auszutragen. Zudem hat Genie einen nicht unwichtigen Punkt angesprochen, die Plätze sollen ja auch außerhalb des Turnieres genutzt werden. Und das wäre für Cincinnatti wohl sehr problematisch, wenn der Platz nach jeder Woche aufs Neue hinüber ist.
Zitat von Genie-Lordüberfahrungsmassaka im Beitrag #364julian, die zitierfunktion trollt dich seit einigen tagen wieder sehr hart? was haste schon wieder angestellt? hat's nich nach'm jahreswechsel gut funktioniert mit dem zitieren? man man maaaaaan
das zitieren hat mal wieder n gewaltigen ganz faden beigeschmack.
Zitat von Vicht im Beitrag #365Die Rasensaison geht jetzt ja schon einen guten Monat, so wenig ist das nicht mal. Ich wüsste nicht, wo die noch mehr Rasenturniere im Kalender unterbringen wollen. Vor den Rasenevents sind die FO und die Veranstalter wollen ihr Turnier sicherlich nicht noch früher austragen, da es sonst auch schlechteres Wetter geben könnte. Nach Wimbledon bwz Newport wäre Zeit, aber da gehen die meisten top Spieler in den Sommer Urlaub. Außerdem ist es auch ein bisschen witzlos, nach nem Slam auf Rasen noch ein Masters darauf auszutragen. Zudem hat Genie einen nicht unwichtigen Punkt angesprochen, die Plätze sollen ja auch außerhalb des Turnieres genutzt werden. Und das wäre für Cincinnatti wohl sehr problematisch, wenn der Platz nach jeder Woche aufs Neue hinüber ist.
ich meinte auch eher turniere austauschen anstatt den eh schon prallgefüllten kalender noch voller zu machen. nochdazu würden die topspieler da nicht mitmachen da man nach einem GS erstmal für 1-2 wochen die schnauze gestrichen voll hat. es geht nur über die lösung turniere auszutauschen und diese eben dann auf rasen auszutragen. ist eben dann wieder so ne sache wenn man beispielsweise dubai auf rasen austragen lässt von mir aus auch als master, und dann gleich wieder auf HC wechselt und im juni/juli wieder damit anfängt... WIM 2 wochen nach hinten schieben und die FO eine vor weil ja dann dubai wegfällt dann würde es wohl gehen. und wie gesagt es ist nur eine frage der zeit bis die asiatischen länder den geldbeutel aufmachen und den kleinen turnieren einen arschtritt geben. geld regiert die welt, glaube kaum dass sich die ATP solch dicke fische entgehen lassen wird nur weil man die tradition einiger kleiner turniere beibehalten möchte...
ob die plätze dass ganze jahr über genutzt werden weiß ich nicht aber dafür gäbe es auch lösungen, beispielsweise den rasen rausnehmen nach dem turnier und 1-2 monate vorher wieder einsätzen das die grasnarben zusammen wachsen. oder eben wirklich die sache mit dem kunstrasen probieren, da gibt es mittlerweile auch schon fast naturechte dinge die weitaus mehr aushalten...
Zitat von Genie-Lordüberfahrungsmassaka im Beitrag #364julian, die zitierfunktion trollt dich seit einigen tagen wieder sehr hart? was haste schon wieder angestellt? hat's nich nach'm jahreswechsel gut funktioniert mit dem zitieren? man man maaaaaan
das zitieren hat mal wieder n gewaltigen ganz faden beigeschmack.
Villeicht verarscht ihn fto wiedermal ^^
nee der joke war nur einmal lustig^^ ja in 8 von 10 fällen klappts damit bin ich schon sehr zufrieden die quote lag schonmal mal viel tiefer
Zitat von Vicht im Beitrag #365Die Rasensaison geht jetzt ja schon einen guten Monat, so wenig ist das nicht mal. Ich wüsste nicht, wo die noch mehr Rasenturniere im Kalender unterbringen wollen. Vor den Rasenevents sind die FO und die Veranstalter wollen ihr Turnier sicherlich nicht noch früher austragen, da es sonst auch schlechteres Wetter geben könnte.
...ich bin mir ziemlich sicher dass die Sandplatz-Saison künftig gekürzt werden wird. Monte-Carlo, Rom, Madrid...die werden nicht alle ihren Masters-Status halten können. Und die gehören sicherlich auch nicht zu den Zuschauer-Favoriten. Davon gehen vermutlich zwei nach Asien oder nach Südamerika. Die FO werden wohl über kurz oder lang etwas früher ausgetragen werden, ganz einfach weil sie auch viel zu eng an Wimbledon liegen. Das mit dem Wetter stimmt schon, aber dafür bauen sie ja nun auch schon Dächer in Paris ;)
Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Sandplatz Saison gekürzt wird. Meinetwegen streichen sie die 2 Wochen nach Wimbledon mit den ganzen Dorfturnieren. Das wars dann aber auch. Es ist ja schon Absicht, dass man von den USA wieder nach Europa kommt. Zwischendurch noch Asien wäre schon heftig für die Spieler. Wobei ein Masters in Südamerika schon mehr Sinn machen würde, wenn die Spieler sowieso schon in den Staaten sind. Und dort würde ja auch auf Sand gespielt.
Zitat von Vicht im Beitrag #370Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Sandplatz Saison gekürzt wird. Meinetwegen streichen sie die 2 Wochen nach Wimbledon mit den ganzen Dorfturnieren. Das wars dann aber auch. Es ist ja schon Absicht, dass man von den USA wieder nach Europa kommt. Zwischendurch noch Asien wäre schon heftig für die Spieler. Wobei ein Masters in Südamerika schon mehr Sinn machen würde, wenn die Spieler sowieso schon in den Staaten sind. Und dort würde ja auch auf Sand gespielt.
So wenig ich Sand als Belag mag, ich glaube auch nicht, dass die Sandplatzsaison gekürzt wird. Dieser Belag ist am Billigsten und sehr einfach zu pflegen, weswegen man ihn in allen Ländern gut verwenden kann.
in südamerika könnt's aber auch ohne weiteres ein rasenturnier sein... zum beispiel nach wim und vor den masters in nordamerika... ich könnt aber auch görgianer's argumentation folgen und wär nicht abgeneigt, die sand-vorsaison zu paris hin zu kürzen... von den drei master's ist sicher mindestens eines zuviel... und wenn's in paris ein dach gibt, könnt des turnier auch um ca. 2 wochen früher stattfinden... der abstand zwischen fo und wim ist ja eh definitiv zu kurz...
die fo können nicht 2 wochen früher stattfinden, nur weil es auf irgendeinem court EIN dach gibt. wenn dann 3 tage schlechtes wetter ist, kann nur auf einem platz das turnier fortgesetzt werden und auf allen anderen plätzen muss alles gestrichen und verschoben werden. gerade auf sand ist das ne riesenwettbewerbsverzerrung, wenn dann z.b. an 3 aufeinanderfolgenden tagen bo5 gespielt werden muss, weil man dem plan hinterher ist. das wäre aberwitzig! eigentlich ist das verhältnis 3 sand masters und 6 hardcourtmasters genau richtig. hardcourt ist der wichtigste belag, sand der 2.wichtigste. man könnte als 10.masters eins auf rasen machen. dazu müsste man wimbledon nur noch eine woche nach hinten schieben. und das rasenmasters genau nach halle/queens. müsste dann aber in europa sein. logisch.
nur nole holt die kohle no fuck with novak ajde nole!
Wenn wird natürlich die HC Saison gekürzt, genauer gesagt die Nordamerikanische-HC-Saison, die haben 4 Masters und 1 GS. HC ist auch viel schädlicher für die Gelenke als Sand.
Zitat von Bruce im Beitrag #367ich meinte auch eher turniere austauschen anstatt den eh schon prallgefüllten kalender noch voller zu machen. nochdazu würden die topspieler da nicht mitmachen da man nach einem GS erstmal für 1-2 wochen die schnauze gestrichen voll hat. es geht nur über die lösung turniere auszutauschen und diese eben dann auf rasen auszutragen. ist eben dann wieder so ne sache wenn man beispielsweise dubai auf rasen austragen lässt von mir aus auch als master, und dann gleich wieder auf HC wechselt und im juni/juli wieder damit anfängt... WIM 2 wochen nach hinten schieben und die FO eine vor weil ja dann dubai wegfällt dann würde es wohl gehen. und wie gesagt es ist nur eine frage der zeit bis die asiatischen länder den geldbeutel aufmachen und den kleinen turnieren einen arschtritt geben. geld regiert die welt, glaube kaum dass sich die ATP solch dicke fische entgehen lassen wird nur weil man die tradition einiger kleiner turniere beibehalten möchte...
ob die plätze dass ganze jahr über genutzt werden weiß ich nicht aber dafür gäbe es auch lösungen, beispielsweise den rasen rausnehmen nach dem turnier und 1-2 monate vorher wieder einsätzen das die grasnarben zusammen wachsen. oder eben wirklich die sache mit dem kunstrasen probieren, da gibt es mittlerweile auch schon fast naturechte dinge die weitaus mehr aushalten...
momentan kann man 5 turniere auf rasen spielen. direkt nach den fo stuttgart/s'hertogenbosch (beides 250), dann halle/queens (beides 500), dann nottingham (250), dann wimbledon (2000), dann newport (250). gar nich mal wenig.
bruce, ich denk mal der turnierkalender ist schon ziemlich aufeinander abgestimmt und viele interessen berücksichtigt. sobald man da etwas ändert, kann das änderungen für sehr viele turniere nach sich ziehen, so dass man den halben kalender ändern muss. schwierigkeiten kann es dann auch mit den tv-anstalten geben, weil sich dann wieder überschneidungen mit anderen sportarten und interessen ergeben und dann wieder irgendwer rummosert und dann neue machtspielchen losgehen. ich glaub das is alles ziemlich schwierig.
wenn du meinst man könnte dubai zum mastersstaus erheben und dann dafür eins der beiden riesenmasters iw oder miami streichen, hui, so wird das wieder enorme spannungen und machtkämpfe zur folge haben. die amis werden sich nicht einfach ein masters wegnehmen lassen. aber mal angenommen dubai wird ein masters und auf rasen aufgetragen. dann wollen eigentlich alle als vorbereitung auf das masters auch schon auf rasen trainieren und n turnier spielen. das heißt man bräuchte noch mehr rasenturniere, das könnte schwierig werden, weil das auf der nordhalbkugel schonmal im winter ist. und im februar gibt es im februar viele sandplatzturniere. das gäbe es sicher auch konfliktpotenzial. und dann nach dubai einfach den kontinent UND den belag zurück auf hardcourt zu wechseln, wäre das nächste problem.
wenn man die fo noch weiter nach vorne legt, ist die frage wie das wetter wird. in der 1.woche gab es gerne mal kühleres wetter und zum wochenende der 2.woche hin, ist es oft warm geworden. kalte fo sind für die zuschauer im launigen mai auch eine zumutung und dann müssten die sandmasters auch alle noch weiter nach vorne rücken, monte carlo ist schon anfang april. da wird das wetter für die veranstalter auch unberechenbar und die zuschauer haben sicher wenig bock sich den arsch abzufrieren. nimm mal das 250er in münchen. wie kalt das da oft ist und wie das die zuschauer und spieler abnervt.
n rasenmasters wäre eigentlich nur nach wimbledon denkbar, dann könnte man den plan so lassen wie er ist. nur dann nimmt man den profis die sommerpause und haut den veranstaltern von hamburg, gstaad etc. vor den kopf. und n masters nach nem gs-turnier, was das highlight der rasensaison sein sollte, is auch oll. einzige chance wäre, n rasenmasters direkt nach halle/queens und wimbledon ne woche nach hinten. aber das geht eben nur in europa und der rest des kalenders könnte im prinzip so bleiben.
die amerikanische hardcourtsaison im august und die us open kann man auch nicht weiter nach hinten verschieben. denn die us open sind oft schon die ersten 2 septemberwochen.
nur nole holt die kohle no fuck with novak ajde nole!