Zitat von Bruce im Beitrag #545weiß nicht ob es iwo schonmal geschrieben wurde aber tsonga wird die AO nicht spielen, er gab heute forfait wegen einer verletzung am arm.
Er gehört zwar auch noch zu den Topspielern, aber seine Abwesenheit ist nicht so gewichtig wie die eines Nadal oder Delpo.
hat nadal auch schon abgesagt...?
ne in einem interview meinte er, er warte aufs draw und ob er auf berrer treffen könnte, erst wenn das der fall ist verzichtet er.
Oder Brown, Darcis, Coric, Lopez, Rosol etc.
wenns so ist, kann man ihn getrost schon abschreiben...
stan the alleskönner man stan the AO man fiat fognini the bullshit man
Zitat von FedererTheOne im Beitrag #541Da hier gestern so kontrovers über die Quoten der AO debattiert wurde. bwin hat auf die jüngsten Ereignisse reagiert. Djokovics Quote sinkt und sinkt und Nadal traut man's nicht mehr zu Federer immerhin auf Rank 2, zumindest wenn man das als Ranking ansehen kann.
Djokovic auf 1.85 halte ich für völlig übertrieben. Ein schlechter Tag oder gegen Stan und das war's. Aber es ist nun mal in der Tat schwierig einen anderen Favoriten zu finden, Murray und Federer bleiben da die zweite Geige, auch wenn sie letztlich genauso gut gewinnen könnten.
du überschätzt den stanislaus n bisl: auch wenn nole bei den AO 14 mit 2 leichten fehlern das match verloren hat und 2013 bei den AO und USO n paar probleme mit ihm hatte, im h2h steht es immerhin 17:2 für djokovic! die letzten 2 matches hat er stan ja köstlich geschnetzelt lmfao
allez richard "beste rückhand was gibt" gasquet, forza fapio "beste volley was gibt" ferrari fognini!
Wenn man die FO mal ausblendet, hat Stan bei den Grand Slams 2014 doch recht gut gespielt. Gegen Federer auf Rasen zu verlieren ist keine Schande, und gegen den Samurai war es sehr eng, der ja allgemein bei den US Open ziemlich stark gespielt hat. BO5 ist für ihn durchaus ein Vorteil. Es gibt so wie ich das sehe zwei Möglichkeiten... Stan erinnert sich an seinen Triumph vom letzten Jahr und geht total ab, oder die hohen Erwartungen als Titelverteidiger machen ihn fertig und er geht unter. Genau das macht ihn irgendwie auch gefährlich, man weiß nicht was kommt.
"This is pure genius. You can't teach shots like this... it's a half-volley, open stance with a single-handed backhand... last time we saw one of those... god was a boy." (Reaktion auf einen von Rogers berühmten Rückhand Longline Halbvolley Passierbällen, Patent beantragt)
"It's not luck when it keeps on happening." (Wimbledon 2012)
Hab mir irgendwie schon gedacht, dass Djokovic' Quote noch in den Keller fällt. Federers Quote wird sich vermutlich auch noch verändern, wird davon abhängen, was er in Brisbane für einen Eindruck hinterlässt. Murray mit ner 9er-Quote leuchtet mir nicht ein, den sehe ich immer noch hinter Nadal, trotz dessen Niederlage gegen ääääm(?), kenn ich nicht.
Zitat von Kumpel Pete im Beitrag #553Genau das macht ihn irgendwie auch gefährlich, man weiß nicht was kommt.
Jo und deswegen wünsche ich mir auch den Nadal in König Rogers Hälfte. Da ist die Wahrscheinlichkeit a) sogar noch höher, dass er es gar nicht erst bis ins HF schafft und b) will ich endlich mal wieder ein Match der beiden Größten aller Zeiten. Zu Beginn der Saison kann man Nadal, gerade jetzt in 2015, sowieso eher packen. Schaffen ja mittlerweile Leute, die auf die 40 zugehen.
Horrorszenario: Nadal scheidet bis Mai in allen Wettbewerben früh aus, Federer spielt konstant gut, kriegt aber kein Match gegen Nadal und dann urplötzlich treffen die beiden auf Sand 3x aufeinander und Nadal gewinnt jedes einzelne Match
Zitat von Kumpel Pete im Beitrag #553Genau das macht ihn irgendwie auch gefährlich, man weiß nicht was kommt.
Jo und deswegen wünsche ich mir auch den Nadal in König Rogers Hälfte. Da ist die Wahrscheinlichkeit a) sogar noch höher, dass er es gar nicht erst bis ins HF schafft und b) will ich endlich mal wieder ein Match der beiden Größten aller Zeiten. Zu Beginn der Saison kann man Nadal, gerade jetzt in 2015, sowieso eher packen. Schaffen ja mittlerweile Leute, die auf die 40 zugehen.
Horrorszenario: Nadal scheidet bis Mai in allen Wettbewerben früh aus, Federer spielt konstant gut, kriegt aber kein Match gegen Nadal und dann urplötzlich treffen die beiden auf Sand 3x aufeinander und Nadal gewinnt jedes einzelne Match
ja ja, des horrorszenario lässt auch mir das blut in den adern gefrieren...
bei tenniskennern ist es allgemeiner konsens, dass stan in die top ten gehört... nichtsnützige hasser und verpeilte alkis haben da eben keine ahnung und null plan im leben... hauptsache es wir getrollt...
stan the alleskönner man stan the AO man fiat fognini the bullshit man
Zitat von Kumpel Pete im Beitrag #553Genau das macht ihn irgendwie auch gefährlich, man weiß nicht was kommt.
Jo und deswegen wünsche ich mir auch den Nadal in König Rogers Hälfte. Da ist die Wahrscheinlichkeit a) sogar noch höher, dass er es gar nicht erst bis ins HF schafft und b) will ich endlich mal wieder ein Match der beiden Größten aller Zeiten. Zu Beginn der Saison kann man Nadal, gerade jetzt in 2015, sowieso eher packen. Schaffen ja mittlerweile Leute, die auf die 40 zugehen.
Horrorszenario: Nadal scheidet bis Mai in allen Wettbewerben früh aus, Federer spielt konstant gut, kriegt aber kein Match gegen Nadal und dann urplötzlich treffen die beiden auf Sand 3x aufeinander und Nadal gewinnt jedes einzelne Match
Roger kann ja gerade während der Buddel-Saison sehr viele Punkte gut machen. Madrid und Rom dürfte Einiges drin sein und auch bei den FO sollte er zumindest das Viertelfinale erreichen.
Nachtrag: Ich finde Djokovic' Quote nicht übertrieben. In Anbetracht der Verteilung der Turniersiege der letzten Jahre, muss man ganz klar sagen, dass Djokovic diese absolute Favoritenrolle zurecht zugeschrieben wird. Er ist der konstanteste Spieler und einen anderen Spieler, der das Potential hat, wirklich auf Dauer Brachenprimus zu sein, sehe ich momentan auch nicht. Djokovic vereint Angriff und Verteidigung ausgezeichnet, da braucht es schon etwas sehr Außergewöhnliches, um den im best-of-5 niederzuringen. So ehrlich muss man sein. Ich traue das nur der schweizer Fraktion in Topform zu. Ansonsten schwächselt Djokovic bei einem GS doch nie gegen irgendwelche Nonames, zumindest nicht in den letzten Jahren.
1,85er Quote also okay mMn. Vielleicht sollte man Federer eine etwas niedrigere Quote geben, damit der Unterschied nicht ganz so eklatant aussieht (Federer verdient auf jeden Fall ne 5er-Quote, mindestens)
Zitat von Kumpel Pete im Beitrag #553Genau das macht ihn irgendwie auch gefährlich, man weiß nicht was kommt.
Jo und deswegen wünsche ich mir auch den Nadal in König Rogers Hälfte. Da ist die Wahrscheinlichkeit a) sogar noch höher, dass er es gar nicht erst bis ins HF schafft und b) will ich endlich mal wieder ein Match der beiden Größten aller Zeiten. Zu Beginn der Saison kann man Nadal, gerade jetzt in 2015, sowieso eher packen. Schaffen ja mittlerweile Leute, die auf die 40 zugehen.
Horrorszenario: Nadal scheidet bis Mai in allen Wettbewerben früh aus, Federer spielt konstant gut, kriegt aber kein Match gegen Nadal und dann urplötzlich treffen die beiden auf Sand 3x aufeinander und Nadal gewinnt jedes einzelne Match
Sehe ich eins zu eins wie du! Roger ist uns in dieser Hinsicht sowieso noch etwas "schuldig" wenn man so will. Noch einmal Nadal schön niederdreschen bei einem GS, das würde so einiges wieder gutmachen. Vamos.
Zitat von RF im Beitrag #558Nachtrag: Ich finde Djokovic' Quote nicht übertrieben. In Anbetracht der Verteilung der Turniersiege der letzten Jahre, muss man ganz klar sagen, dass Djokovic diese absolute Favoritenrolle zurecht zugeschrieben wird. Er ist der konstanteste Spieler und einen anderen Spieler, der das Potential hat, wirklich auf Dauer Brachenprimus zu sein, sehe ich momentan auch nicht. Djokovic vereint Angriff und Verteidigung ausgezeichnet, da braucht es schon etwas sehr Außergewöhnliches, um den im best-of-5 niederzuringen. So ehrlich muss man sein. Ich traue das nur der schweizer Fraktion in Topform zu. Ansonsten schwächselt Djokovic bei einem GS doch nie gegen irgendwelche Nonames, zumindest nicht in den letzten Jahren.
1,85er Quote also okay mMn. Vielleicht sollte man Federer eine etwas niedrigere Quote geben, damit der Unterschied nicht ganz so eklatant aussieht (Federer verdient auf jeden Fall ne 5er-Quote, mindestens)
(Leider) wahr, es kommt ja auch kaum etwas nach, sodass sein Platz an der Sonne auf Jahre wohl wenig in Gefahr ist. Die sogenannten Jungen sind auch nicht mehr wirklich jung.
Zitat von RF im Beitrag #558Nachtrag: Ich finde Djokovic' Quote nicht übertrieben. In Anbetracht der Verteilung der Turniersiege der letzten Jahre, muss man ganz klar sagen, dass Djokovic diese absolute Favoritenrolle zurecht zugeschrieben wird. Er ist der konstanteste Spieler und einen anderen Spieler, der das Potential hat, wirklich auf Dauer Brachenprimus zu sein, sehe ich momentan auch nicht. Djokovic vereint Angriff und Verteidigung ausgezeichnet, da braucht es schon etwas sehr Außergewöhnliches, um den im best-of-5 niederzuringen. So ehrlich muss man sein. Ich traue das nur der schweizer Fraktion in Topform zu. Ansonsten schwächselt Djokovic bei einem GS doch nie gegen irgendwelche Nonames, zumindest nicht in den letzten Jahren.
1,85er Quote also okay mMn. Vielleicht sollte man Federer eine etwas niedrigere Quote geben, damit der Unterschied nicht ganz so eklatant aussieht (Federer verdient auf jeden Fall ne 5er-Quote, mindestens)
(Leider) wahr, es kommt ja auch kaum etwas nach, sodass sein Platz an der Sonne auf Jahre wohl wenig in Gefahr ist. Die sogenannten Jungen sind auch nicht mehr wirklich jung.
Sein ärgster Konkurrent ist auf Dauer gesehen vermutlich Roger selbst XD
Zitat von RF im Beitrag #561 Sein ärgster Konkurrent ist auf Dauer gesehen vermutlich Roger selbst XD
Das ist alles andere als unrealistisch. 2015 ist mMn ein Schlüsseljahr. Es wird sich zeigen, ob Nadal (mal wieder) zu seiner alten Stärke zurückfindet und ob Roger sich trotz seines fortschreitenden Alters noch ganz oben halten kann so wie letztes Jahr. Tennis spielen wird er immer können, Talent geht ja nicht verloren und von dem hat er mehr als genug, zum Glück für alle Tennisfeinschmecker.
Zitat von Maestro im Beitrag #560 (Leider) wahr, es kommt ja auch kaum etwas nach, sodass sein Platz an der Sonne auf Jahre wohl wenig in Gefahr ist. Die sogenannten Jungen sind auch nicht mehr wirklich jung.
nishikori könnte wohl recht bald richtig durchstarten, wenn er auf lange sicht verletzungsfrei bleibt. delpo natürlich, aber der hat leider ständig handgelenk... dimitrov bleibt immer noch viel schuldig, und so wirklich glaube ich nicht mehr an ihn. und zu raonic: so sehr ich auch nicht mag, aber ich glaube, dass er den einen oder anderen slam gewinnen wird. und auch wenn das jetzt kurios klingt: er wäre der perfekte spieler, wenn sein restliches spielvermögen auch nur ein viertel der qualität seines aufschlages erreichte. die härte und der variantenreichtum seines aufschlags ist nämlich nichts anderes als irrwitzig...
Zitat"If you still have one more point to play, no matter what the score is, you still got a chance to make a difference in your favour."
Zitat von Maestro im Beitrag #560 (Leider) wahr, es kommt ja auch kaum etwas nach, sodass sein Platz an der Sonne auf Jahre wohl wenig in Gefahr ist. Die sogenannten Jungen sind auch nicht mehr wirklich jung.
nishikori könnte wohl recht bald richtig durchstarten, wenn er auf lange sicht verletzungsfrei bleibt. delpo natürlich, aber der hat leider ständig handgelenk... dimitrov bleibt immer noch viel schuldig, und so wirklich glaube ich nicht mehr an ihn. und zu raonic: so sehr ich auch nicht mag, aber ich glaube, dass er den einen oder anderen slam gewinnen wird. und auch wenn das jetzt kurios klingt: er wäre der perfekte spieler, wenn sein restliches spielvermögen auch nur ein viertel der qualität seines aufschlages erreichte. die härte und der variantenreichtum seines aufschlags ist nämlich nichts anderes als irrwitzig...
Also ich finde Raonic's Aufschlag im Vergleich zu den anderen Servebots Isner und Karlovic doch eher schwach. MMn hat Isner den besten Aufschlag der Bots und noch dazu eine bessere Vorhand als Raonic. Raonic hatte 2014 unglaubliches Losglück bei fast allen Turnieren und konnte daher viele Punkte holen und in die Top 10 vordringen. Dort stand Isner ja auch mal ein paar Wochen.
Bei Dimitrov stimme ich dir zu. Von dem wird seit Jahren gesagt, er würde mal die Nr. 1 werden. Ist er nicht auch schon 24 Jahre alt oder wird sie dieses Jahr?? Gut, Nishikori wurde auch seit Jahren Großes vorhergesagt, was sich dann 2014 z.T. bewahrheitet hat. Man weiß es nicht. Dimitrov hätte 2014 die Chance gehabt, das Wimbledon-Finale zu erreichen. Aber er ist mental noch schwächer als Wawrinka.
war jetzt nur meine meinung, hawkeye. isner und karlovic schaue ich mir generell nicht an, wenn sie spielen, und bei raonic bin ich des öfteren hängengeblieben, wenn er gegen die topleute gespielt hat. und sein aufschlag hat mich schon wirklich ordentlich beeindruckt letztes jahr, wenn ich ehrlich bin. sein kicker nach aussen ist einfach unglaublich und steigt fast unfassbar hoch...
Zitat"If you still have one more point to play, no matter what the score is, you still got a chance to make a difference in your favour."
Zitat von Hawk Eye im Beitrag #567Also ich finde Raonic's Aufschlag im Vergleich zu den anderen Servebots Isner und Karlovic doch eher schwach
Wenn dem so wäre, muss Raonic aber andere Qualitäten haben, die ihn derart hoch in die Weltrangliste katapultiert haben. Die Bezeichnung "Servebot" müssten wir dann dringeng streichen.
Zitat von Hawk Eye im Beitrag #567Also ich finde Raonic's Aufschlag im Vergleich zu den anderen Servebots Isner und Karlovic doch eher schwach
Wenn dem so wäre, muss Raonic aber andere Qualitäten haben, die ihn derart hoch in die Weltrangliste katapultiert haben. Die Bezeichnung "Servebot" müssten wir dann dringeng streichen.
Wieso? Es ist möglich durch gute Auslosungen und mit vielen Tiebreaks viele Matches zu gewinnen. Die Weltranglistenpostition folgt dann automatisch. Dann erzähl mir bitte mal, was er außer Aufschlag und ab und zu einer guten Vorhand noch vorzuweisen hat. Schließlich stand auch Isner mal in den Top 10. Und Karlovic steht auch wieder recht hoch, gemessen an Alter und Fähigkeiten.
Zitat von Knecht001 im Beitrag #568war jetzt nur meine meinung, hawkeye. isner und karlovic schaue ich mir generell nicht an, wenn sie spielen, und bei raonic bin ich des öfteren hängengeblieben, wenn er gegen die topleute gespielt hat. und sein aufschlag hat mich schon wirklich ordentlich beeindruckt letztes jahr, wenn ich ehrlich bin. sein kicker nach aussen ist einfach unglaublich und steigt fast unfassbar hoch...
bei raonix mach ich mir immer sorgen, dass der über seine eignen latschen stolpert... zum einen hat er ziemliche o-beine und zum anderen ist der so filigran und geschmeidig wie ein nilpferd...
stan the alleskönner man stan the AO man fiat fognini the bullshit man
Zitat von Darth Roger im Beitrag #563Bei BWIN wird man ja total über den Tisch gezogen. Ich hab das mal korrigiert:
wenn du schon korrigierst, dann bitte richtig. die trennung der "1000er" beginnt von hinten, nicht von vorne. bei dir stehen hinten hinter dem letzte punkt 2 nullen.
nur nole holt die kohle no fuck with novak ajde nole!
@Hawk Eye ich finde du und nciht nur du, sondern viele andere hier reden Raonic schlechter als er ist! Die sache bei Raonic ist ja, das sein Serve nicht immer nur Volle pulle (240km/h bei ihm) sondern er auch hart mit einiges an varientenreichtum reinhaut! Es ist ja nicht so, als ob er die bälle nur flach in die felder reinwixt! Und seine Vorhand finde ich definitiv besser als die von Isner.... wie gesagt es geht nicht immer nur um härte und stärke der schläge und Raonic ist auch viiiiiieeeeel beweglicher als ein Isner oder Karlovic! Bis letzte Saison hatte Raonic auch eine sehr gute Rückhand die letztes Jahr ser abgeschwächt wurde, weil der Fokus im Training eher auf den Aufschlag und VH lag, so hab ichs zumindest gehört!
mMn ist Raonic der zweitbeste Big Man auf der ATP, nach Delpo, aber der muss mal wieder fit werden!
The destroyer, The Killer, The biggest Motherfucker in the "Tenniszirkus" - No1e Novak Djokovic
Zitat von Djovak Nokovic im Beitrag #573@Hawk Eye ich finde du und nciht nur du, sondern viele andere hier reden Raonic schlechter als er ist! Die sache bei Raonic ist ja, das sein Serve nicht immer nur Volle pulle (240km/h bei ihm) sondern er auch hart mit einiges an varientenreichtum reinhaut! Es ist ja nicht so, als ob er die bälle nur flach in die felder reinwixt! Und seine Vorhand finde ich definitiv besser als die von Isner.... wie gesagt es geht nicht immer nur um härte und stärke der schläge und Raonic ist auch viiiiiieeeeel beweglicher als ein Isner oder Karlovic! Bis letzte Saison hatte Raonic auch eine sehr gute Rückhand die letztes Jahr ser abgeschwächt wurde, weil der Fokus im Training eher auf den Aufschlag und VH lag, so hab ichs zumindest gehört!
mMn ist Raonic der zweitbeste Big Man auf der ATP, nach Delpo, aber der muss mal wieder fit werden!
Ich kenne ihn ja eigentlich nur von den GS Matches oder wenn er gegen einen der Fab Three gespielt hat. In diesen Matches war er immer sehr enttäuschend und hatte außer seinem starken Aufschlag wenig zu bieten. Isner fand ich von der Vorhand stärker. Vor allem in Cincinnati 2013 hat er im Finale so einige starke Winner geschlagen!
Von den "Großen" fänd ich persönlich Berdych noch besser, der etwa die Größe von Delpo hat. Beide sind beweglicher als die Servebots und haben mMn bessere Waffen.
Zitat von Darth Roger im Beitrag #563Bei BWIN wird man ja total über den Tisch gezogen. Ich hab das mal korrigiert:
wenn du schon korrigierst, dann bitte richtig. die trennung der "1000er" beginnt von hinten, nicht von vorne. bei dir stehen hinten hinter dem letzte punkt 2 nullen.
was das anbelangt, ist darth wahrlich keine legende. entweder die streng wissenschaftliche notation mit punkt als dezimal-trenner und exponenten auf 10er-basis oder eben unterschiedliche trenner mit punkt oder komma bei grossen zahlen, wenn das dezimale durch das andere getrennt wird. ich als ingenieur verwende generell nur den punkt und trenne auch keine grossen zahlen, da dies in allen technischen zeichenprogrammen so verankert ist...
Zitat"If you still have one more point to play, no matter what the score is, you still got a chance to make a difference in your favour."