Djokovic, Novak 2,0 Nadal, Rafael 5,0 Murray, Andy 7,0 Federer, Roger 7,0 Wawrinka, Stanislas 13
Auch wenn das nicht ganz so ne heftige Majestätsbeleidigung wie bei den letztjährigen AO ist (Federer hatte ne 18er Quote), so richtig triffts die Quoten-Setzliste in meinen Augen nicht. Djokovic passt, daran gibts nicht auszusetzen. Federer sollte an zweiter Stelle stehen mMn, dahinter direkt Stan und erst dann Nadal. Federer hat ein starkes Saisonfinish hingelegt, Stan habe ich wieder voll auf der Rechnung, der Belag kommt ihm entgegen, Nadal mit Ekel-Blinddarm muss noch zur Adonisform finden und das wird, wenn überhaupt, erst wieder zur Sandplatzsaison der Fall sein. Der ist nie im Leben direkt hinter Djokovic einzustufen. Murray mit der selben Quote wie Federer ist an Lächerlichkeit nicht zu überbieten. Da sehe ich selbst Nishikori (15) oder Dimitrov (22) vorne.
Zitat von RF im Beitrag #478Quoten auf Gesamtsieg AO
Djokovic, Novak 2,0 Nadal, Rafael 5,0 Murray, Andy 7,0 Federer, Roger 7,0 Wawrinka, Stanislas 13
Auch wenn das nicht ganz so ne heftige Majestätsbeleidigung wie bei den letztjährigen AO ist (Federer hatte ne 18er Quote), so richtig triffts die Quoten-Setzliste in meinen Augen nicht. Djokovic passt, daran gibts nicht auszusetzen. Federer sollte an zweiter Stelle stehen mMn, dahinter direkt Stan und erst dann Nadal. Federer hat ein starkes Saisonfinish hingelegt, Stan habe ich wieder voll auf der Rechnung, der Belag kommt ihm entgegen, Nadal mit Ekel-Blinddarm muss noch zur Adonisform finden und das wird, wenn überhaupt, erst wieder zur Sandplatzsaison der Fall sein. Der ist nie im Leben direkt hinter Djokovic einzustufen. Murray mit der selben Quote wie Federer ist an Lächerlichkeit nicht zu überbieten. Da sehe ich selbst Nishikori (15) oder Dimitrov (22) vorne.
Quelle: bet at home
Der nächster Brüller von heute Djokovic ok, bei Nadal ist ein Fragezeichen. Aber was macht Murray auf einer Stufe mit Roger?!
Zitat von RF im Beitrag #478Quoten auf Gesamtsieg AO
Djokovic, Novak 2,0 Nadal, Rafael 5,0 Murray, Andy 7,0 Federer, Roger 7,0 Wawrinka, Stanislas 13
Auch wenn das nicht ganz so ne heftige Majestätsbeleidigung wie bei den letztjährigen AO ist (Federer hatte ne 18er Quote), so richtig triffts die Quoten-Setzliste in meinen Augen nicht. Djokovic passt, daran gibts nicht auszusetzen. Federer sollte an zweiter Stelle stehen mMn, dahinter direkt Stan und erst dann Nadal. Federer hat ein starkes Saisonfinish hingelegt, Stan habe ich wieder voll auf der Rechnung, der Belag kommt ihm entgegen, Nadal mit Ekel-Blinddarm muss noch zur Adonisform finden und das wird, wenn überhaupt, erst wieder zur Sandplatzsaison der Fall sein. Der ist nie im Leben direkt hinter Djokovic einzustufen. Murray mit der selben Quote wie Federer ist an Lächerlichkeit nicht zu überbieten. Da sehe ich selbst Nishikori (15) oder Dimitrov (22) vorne.
Quelle: bet at home
Find die Quoten eigentlich vom Ding her okay. Djokovic ist mit ner 2er wahrscheinlich zu niedrig, selbst nadal hat bei RG ne 2,2er Quote, würde Djokovic eher so bei 2,5-3 sehen. Nadal bei 5 passt, die Chance das er die Australien Open gewinnt dürfte wirklich so bei ca. 20% liegen, und Murray war zwischen 2010-2013 3 mal im Finale und einmal im HF, von daher ist ne 7er Quote auch bei ihm angebracht. Das Federer nach fast 3 Jahren ohne GS Sieg mit ner relativ niedrigen Quote startet ist leider normal, zumal er ja auch immer älter wird, und gerade youngsters wie Nishikori und Dimitrow stehen Quotentechnisch zurecht noch soweit unten, da ihnen der große Wurf bisher noch nicht gelungen ist.
Zitat von fedo im Beitrag #480Find die Quoten eigentlich vom Ding her okay. Djokovic ist mit ner 2er wahrscheinlich zu niedrig, selbst nadal hat bei RG ne 2,2er Quote, würde Djokovic eher so bei 2,5-3 sehen. Nadal bei 5 passt, die Chance das er die Australien Open gewinnt dürfte wirklich so bei ca. 20% liegen, und Murray war zwischen 2010-2013 3 mal im Finale und einmal im HF, von daher ist ne 7er Quote auch bei ihm angebracht. Das Federer nach fast 3 Jahren ohne GS Sieg mit ner relativ niedrigen Quote startet ist leider normal, zumal er ja auch immer älter wird, und gerade youngsters wie Nishikori und Dimitrow stehen Quotentechnisch zurecht noch soweit unten, da ihnen der große Wurf bisher noch nicht gelungen ist.
die quote bei nadal ist ein witz... ich weiss nicht, weshalb maestro bei andys quote sich in die hosen macht vor lachen... andy hat nadal vor ein paar tagen ganz ordentlich gebügelt und in australien spielte er schon ein paar mal sehr stark...
stan the alleskönner man stan the AO man fiat fognini the bullshit man
Zitat von vvollstrecker im Beitrag #482die quote bei nadal ist ein witz... ich weiss nicht, weshalb maestro bei andys quote sich in die hosen macht vor lachen... andy hat nadal vor ein paar tagen ganz ordentlich gebügelt und in australien spielte er schon ein paar mal sehr stark...
Nadal hatte gegen Murray genug BB für ein engeres Ergebnis! Zudem war es sein erstes Match nach der langen Pause.
Aber du hast ja Wawrinka nach dem Almagro-March bereits wieder in den Himmel gelobt
Zitat von RF im Beitrag #478Quoten auf Gesamtsieg AO
Djokovic, Novak 2,0 Nadal, Rafael 5,0 Murray, Andy 7,0 Federer, Roger 7,0 Wawrinka, Stanislas 13
Auch wenn das nicht ganz so ne heftige Majestätsbeleidigung wie bei den letztjährigen AO ist (Federer hatte ne 18er Quote), so richtig triffts die Quoten-Setzliste in meinen Augen nicht. Djokovic passt, daran gibts nicht auszusetzen. Federer sollte an zweiter Stelle stehen mMn, dahinter direkt Stan und erst dann Nadal. Federer hat ein starkes Saisonfinish hingelegt, Stan habe ich wieder voll auf der Rechnung, der Belag kommt ihm entgegen, Nadal mit Ekel-Blinddarm muss noch zur Adonisform finden und das wird, wenn überhaupt, erst wieder zur Sandplatzsaison der Fall sein. Der ist nie im Leben direkt hinter Djokovic einzustufen. Murray mit der selben Quote wie Federer ist an Lächerlichkeit nicht zu überbieten. Da sehe ich selbst Nishikori (15) oder Dimitrov (22) vorne.
Quelle: bet at home
Find die Quoten eigentlich vom Ding her okay. Djokovic ist mit ner 2er wahrscheinlich zu niedrig, selbst nadal hat bei RG ne 2,2er Quote, würde Djokovic eher so bei 2,5-3 sehen. Nadal bei 5 passt, die Chance das er die Australien Open gewinnt dürfte wirklich so bei ca. 20% liegen, und Murray war zwischen 2010-2013 3 mal im Finale und einmal im HF, von daher ist ne 7er Quote auch bei ihm angebracht. Das Federer nach fast 3 Jahren ohne GS Sieg mit ner relativ niedrigen Quote startet ist leider normal, zumal er ja auch immer älter wird, und gerade youngsters wie Nishikori und Dimitrow stehen Quotentechnisch zurecht noch soweit unten, da ihnen der große Wurf bisher noch nicht gelungen ist.
Djokovic mit ner 2er Quote triffts perfekt, vielleicht sogar minimal zu hoch. Hab in den letzten Jahren oft mal einen Blick auf die Quoten der Topspieler auf den Gesamtsieg geworfen, Djokovic war auch schon besser dabei, hatte im letztjährigen Wimbledonfinale sogar ne 1,7er Quote und AO sind eigentlich noch mehr sein Turnier. Wenn die 7er Quote von Murray angebracht ist (von mir aus), dann ist eine 7er Quote für Federer aber nicht angbracht, man muss das Ganze in Relation sehen. Was hat Murray mit schlechteste zweiten Aufschlag wo gibts in der letzten Saison gerissen? Federer hat ihn ein paar mal verprügelt. Das Argument mit Murrays erfolgreicher Vergangenheit bei den AO zählt in meinen Augen nur bedingt. Federer kann da auch erfolgreiche Ergebnisse vorweisen, stand gar 11 hintereinander im HF (Serie hält noch an). Da spielt die aktuelle Form für mich einfach die entscheidenere Rolle, und Federer hat der Möhre in den letzten Begegnungen schlichtweg den Schneid abgekauft. Und bei Nadal: Ja, hinter dem steht ein großes Fragezeichen, hat wochenlang nicht gespielt, dann Niederlagen gegen Klizan, Lopez und den Teenager, danach Blinddarmpause. Jetzt ne Klatsche gegen Murray (Herrgott ich weiß es war nur ein Exhibition, aber irgendwo her muss man ja einen Eindruck kriegen) Alles viel zu durchwachsen, als dann man dem eine 5er Quote zuteilen könnte. Das trifft es nicht. Dem würde ich ne gnädige 8er Quote reindrücken. Für Nadal besteht auch eher die Gefahr, in einer der frühen Runden zu fliegen, als für einen Djokovic oder Federer.
Zitat von vvollstrecker im Beitrag #482die quote bei nadal ist ein witz... ich weiss nicht, weshalb maestro bei andys quote sich in die hosen macht vor lachen... andy hat nadal vor ein paar tagen ganz ordentlich gebügelt und in australien spielte er schon ein paar mal sehr stark...
Nadal hatte gegen Murray genug BB für ein engeres Ergebnis! Zudem war es sein erstes Match nach der langen Pause.
Aber du hast ja Wawrinka nach dem Almagro-March bereits wieder in den Himmel gelobt
was ist ein march...? chancen haben und sie auslassen... hilft nicht weiter... das wissen die federastis doch sehr gut... roger vergibt wohl am meisten BB...
stan the alleskönner man stan the AO man fiat fognini the bullshit man
Zitat von RF im Beitrag #478Quoten auf Gesamtsieg AO
Djokovic, Novak 2,0 Nadal, Rafael 5,0 Murray, Andy 7,0 Federer, Roger 7,0 Wawrinka, Stanislas 13
Auch wenn das nicht ganz so ne heftige Majestätsbeleidigung wie bei den letztjährigen AO ist (Federer hatte ne 18er Quote), so richtig triffts die Quoten-Setzliste in meinen Augen nicht. Djokovic passt, daran gibts nicht auszusetzen. Federer sollte an zweiter Stelle stehen mMn, dahinter direkt Stan und erst dann Nadal. Federer hat ein starkes Saisonfinish hingelegt, Stan habe ich wieder voll auf der Rechnung, der Belag kommt ihm entgegen, Nadal mit Ekel-Blinddarm muss noch zur Adonisform finden und das wird, wenn überhaupt, erst wieder zur Sandplatzsaison der Fall sein. Der ist nie im Leben direkt hinter Djokovic einzustufen. Murray mit der selben Quote wie Federer ist an Lächerlichkeit nicht zu überbieten. Da sehe ich selbst Nishikori (15) oder Dimitrov (22) vorne.
Quelle: bet at home
Find die Quoten eigentlich vom Ding her okay. Djokovic ist mit ner 2er wahrscheinlich zu niedrig, selbst nadal hat bei RG ne 2,2er Quote, würde Djokovic eher so bei 2,5-3 sehen. Nadal bei 5 passt, die Chance das er die Australien Open gewinnt dürfte wirklich so bei ca. 20% liegen, und Murray war zwischen 2010-2013 3 mal im Finale und einmal im HF, von daher ist ne 7er Quote auch bei ihm angebracht. Das Federer nach fast 3 Jahren ohne GS Sieg mit ner relativ niedrigen Quote startet ist leider normal, zumal er ja auch immer älter wird, und gerade youngsters wie Nishikori und Dimitrow stehen Quotentechnisch zurecht noch soweit unten, da ihnen der große Wurf bisher noch nicht gelungen ist.
Djokovic mit ner 2er Quote triffts perfekt, vielleicht sogar minimal zu hoch. Hab in den letzten Jahren oft mal einen Blick auf die Quoten der Topspieler auf den Gesamtsieg geworfen, Djokovic war auch schon besser dabei, hatte im letztjährigen Wimbledonfinale sogar ne 1,7er Quote und AO sind eigentlich noch mehr sein Turnier. Wenn die 7er Quote von Murray angebracht ist (von mir aus), dann ist eine 7er Quote für Federer aber nicht angbracht, man muss das Ganze in Relation sehen. Was hat Murray mit schlechteste zweiten Aufschlag wo gibts in der letzten Saison gerissen? Federer hat ihn ein paar mal verprügelt. Das Argument mit Murrays erfolgreicher Vergangenheit bei den AO zählt in meinen Augen nur bedingt. Federer kann da auch erfolgreiche Ergebnisse vorweisen, stand gar 11 hintereinander im HF (Serie hält noch an). Da spielt die aktuelle Form für mich einfach die entscheidenere Rolle, und Federer hat der Möhre in den letzten Begegnungen schlichtweg den Schneid abgekauft. Und bei Nadal: Ja, hinter dem steht ein großes Fragezeichen, hat wochenlang nicht gespielt, dann Niederlagen gegen Klizan, Lopez und den Teenager, danach Blinddarmpause. Jetzt ne Klatsche gegen Murray (Herrgott ich weiß es war nur ein Exhibition, aber irgendwo her muss man ja einen Eindruck kriegen) Alles viel zu durchwachsen, als dann man dem eine 5er Quote zuteilen könnte. Das trifft es nicht. Dem würde ich ne gnädige 8er Quote reindrücken. Für Nadal besteht auch eher die Gefahr, in einer der frühen Runden zu fliegen, als für einen Djokovic oder Federer.
Die Niederlagen gegen Klizan, Lopez, Coric haben doch mal Null Aussagekraft. Rafa kam da frisch aus der Verletzungspause und nach dem Match gegen Klizan fingen die Probleme mit dem Blinddarm an.
Gegen Murray war Rafa auch nicht so chancenlos wie es das Ergebnis vermuten lässt. Auch wenn bei nadal noch sehr viel Sand im Getriebe war..gegen Wawrinka sah es z.T schon wieder besser aus. In Doha wird Rafa noch besser in seinen Rhythmus kommen..zudem ist bei bo5 immer mit Rafa zu rechnen.
Also gemessen daran, wann Federer letztmalig einen GS-Titel geholt hat, ist seine o.g. Quote doch sogar noch relativ gut. Zeigt auf, dass man es ihm immer noch zutraut. Dass Nadal da höher in der Wahrscheinlichkeit bewertet wird, ist im Grunde Tennis-Basiswissen.
Zitat von Kein im Beitrag #487Also gemessen daran, wann Federer letztmalig einen GS-Titel geholt hat,st seine o.g. Quote doch sogar noch relativ gut. Zeigt auf, dass man es ihm immer noch zutraut. Dass Nadal da höher in der Wahrscheinlichkeit bewertet wird, ist im Grunde Tennis-Basiswissen.
Zitat von RF im Beitrag #478Quoten auf Gesamtsieg AO
Djokovic, Novak 2,0 Nadal, Rafael 5,0 Murray, Andy 7,0 Federer, Roger 7,0 Wawrinka, Stanislas 13
Auch wenn das nicht ganz so ne heftige Majestätsbeleidigung wie bei den letztjährigen AO ist (Federer hatte ne 18er Quote), so richtig triffts die Quoten-Setzliste in meinen Augen nicht. Djokovic passt, daran gibts nicht auszusetzen. Federer sollte an zweiter Stelle stehen mMn, dahinter direkt Stan und erst dann Nadal. Federer hat ein starkes Saisonfinish hingelegt, Stan habe ich wieder voll auf der Rechnung, der Belag kommt ihm entgegen, Nadal mit Ekel-Blinddarm muss noch zur Adonisform finden und das wird, wenn überhaupt, erst wieder zur Sandplatzsaison der Fall sein. Der ist nie im Leben direkt hinter Djokovic einzustufen. Murray mit der selben Quote wie Federer ist an Lächerlichkeit nicht zu überbieten. Da sehe ich selbst Nishikori (15) oder Dimitrov (22) vorne.
Quelle: bet at home
Find die Quoten eigentlich vom Ding her okay. Djokovic ist mit ner 2er wahrscheinlich zu niedrig, selbst nadal hat bei RG ne 2,2er Quote, würde Djokovic eher so bei 2,5-3 sehen. Nadal bei 5 passt, die Chance das er die Australien Open gewinnt dürfte wirklich so bei ca. 20% liegen, und Murray war zwischen 2010-2013 3 mal im Finale und einmal im HF, von daher ist ne 7er Quote auch bei ihm angebracht. Das Federer nach fast 3 Jahren ohne GS Sieg mit ner relativ niedrigen Quote startet ist leider normal, zumal er ja auch immer älter wird, und gerade youngsters wie Nishikori und Dimitrow stehen Quotentechnisch zurecht noch soweit unten, da ihnen der große Wurf bisher noch nicht gelungen ist.
Djokovic mit ner 2er Quote triffts perfekt, vielleicht sogar minimal zu hoch. Hab in den letzten Jahren oft mal einen Blick auf die Quoten der Topspieler auf den Gesamtsieg geworfen, Djokovic war auch schon besser dabei, hatte im letztjährigen Wimbledonfinale sogar ne 1,7er Quote und AO sind eigentlich noch mehr sein Turnier. Wenn die 7er Quote von Murray angebracht ist (von mir aus), dann ist eine 7er Quote für Federer aber nicht angbracht, man muss das Ganze in Relation sehen. Was hat Murray mit schlechteste zweiten Aufschlag wo gibts in der letzten Saison gerissen? Federer hat ihn ein paar mal verprügelt. Das Argument mit Murrays erfolgreicher Vergangenheit bei den AO zählt in meinen Augen nur bedingt. Federer kann da auch erfolgreiche Ergebnisse vorweisen, stand gar 11 hintereinander im HF (Serie hält noch an). Da spielt die aktuelle Form für mich einfach die entscheidenere Rolle, und Federer hat der Möhre in den letzten Begegnungen schlichtweg den Schneid abgekauft. Und bei Nadal: Ja, hinter dem steht ein großes Fragezeichen, hat wochenlang nicht gespielt, dann Niederlagen gegen Klizan, Lopez und den Teenager, danach Blinddarmpause. Jetzt ne Klatsche gegen Murray (Herrgott ich weiß es war nur ein Exhibition, aber irgendwo her muss man ja einen Eindruck kriegen) Alles viel zu durchwachsen, als dann man dem eine 5er Quote zuteilen könnte. Das trifft es nicht. Dem würde ich ne gnädige 8er Quote reindrücken. Für Nadal besteht auch eher die Gefahr, in einer der frühen Runden zu fliegen, als für einen Djokovic oder Federer.
Djokovic und Nadal machen jetzt seid 4-5 Jahren die Titel fast untereinander aus und auch Murray hat in diesem Zeitraum mehr Gs gewonnen als Federer. Murray hatte jetzt eine schwache Saison, der junge kommt wieder. ne 5er bei Nadal triffts eigentlich ganz gut, der Mann ist die Nummer 3 der Welt und selbst verletzt noch stärker als ein großteil der Tennis Elite. Tja hinter Murray steht für mich das größte Fragezeichen der Junge kann wenn er will, ist Variantenreich, beherrscht jeden schlag, kann offensiv, ist Defensiv aber auch Bärenstark, und liefert dann son scheiß ab wie bei dem Atp Finale, wo man sich echt Fragt "ist das dein Ernst?". Murray muss echt mal wieder auf Vordermann kommen ich erwarte mir für 2015 wieder mehr von dem Kollegen
Die Ergebnisse der letzten haben schon gewisse Aussagekraft, da sie die Quoten mitformen. Das ist in jedem Sport so, die letzten Begegnungen sind von großer Relevanz. Der BVB kann auch nicht auf Traumquoten hoffen, weil sie in den letzten Jahren so stark waren. Die nähere Vergangenheit zählt und da siehts nicht so rosig aus. Deswegen hatte Federer letztes Jahr nur eine 18er Quote bei den AO!! Ist nicht mal abfällig gemeint, aber Rafa hat seit dem Sieg in Paris über Djokovic nichts mehr gerissen, wir wissen alle gar nicht, wo er steht, daher finde ich eine 5er Quote zu hoch, bzw. im Verhältnis zu Federers Quote, nicht angebracht. Jo, so ist meine Einschätzung!
Zitat von RF im Beitrag #492Die Ergebnisse der letzten haben schon gewisse Aussagekraft, da sie die Quoten mitformen. Das ist in jedem Sport so, die letzten Begegnungen sind von großer Relevanz. Der BVB kann auch nicht auf Traumquoten hoffen, weil sie in den letzten Jahren so stark waren. Die nähere Vergangenheit zählt und da siehts nicht so rosig aus. Deswegen hatte Federer letztes Jahr nur eine 18er Quote bei den AO!! Ist nicht mal abfällig gemeint, aber Rafa hat seit dem Sieg in Paris über Djokovic nichts mehr gerissen, wir wissen alle gar nicht, wo er steht, daher finde ich eine 5er Quote zu hoch, bzw. im Verhältnis zu Federers Quote, nicht angebracht. Jo, so ist meine Einschätzung!
Zitat von RF im Beitrag #492Die Ergebnisse der letzten haben schon gewisse Aussagekraft, da sie die Quoten mitformen. Das ist in jedem Sport so, die letzten Begegnungen sind von großer Relevanz. Der BVB kann auch nicht auf Traumquoten hoffen, weil sie in den letzten Jahren so stark waren. Die nähere Vergangenheit zählt und da siehts nicht so rosig aus. Deswegen hatte Federer letztes Jahr nur eine 18er Quote bei den AO!! Ist nicht mal abfällig gemeint, aber Rafa hat seit dem Sieg in Paris über Djokovic nichts mehr gerissen, wir wissen alle gar nicht, wo er steht, daher finde ich eine 5er Quote zu hoch, bzw. im Verhältnis zu Federers Quote, nicht angebracht. Jo, so ist meine Einschätzung!
Zitat von RF im Beitrag #492Die Ergebnisse der letzten haben schon gewisse Aussagekraft, da sie die Quoten mitformen. Das ist in jedem Sport so, die letzten Begegnungen sind von großer Relevanz. Der BVB kann auch nicht auf Traumquoten hoffen, weil sie in den letzten Jahren so stark waren. Die nähere Vergangenheit zählt und da siehts nicht so rosig aus. Deswegen hatte Federer letztes Jahr nur eine 18er Quote bei den AO!! Ist nicht mal abfällig gemeint, aber Rafa hat seit dem Sieg in Paris über Djokovic nichts mehr gerissen, wir wissen alle gar nicht, wo er steht, daher finde ich eine 5er Quote zu hoch, bzw. im Verhältnis zu Federers Quote, nicht angebracht. Jo, so ist meine Einschätzung!
ok kann man so sehen, ich hab nur schon wieder so ein schreckliches Szenario im Kopf, indem Nadal nach der Verletzung wieder bis ins Finale durchrusht als wäre nie etwas gewesen.
Zitat von RF im Beitrag #492Die Ergebnisse der letzten haben schon gewisse Aussagekraft, da sie die Quoten mitformen. Das ist in jedem Sport so, die letzten Begegnungen sind von großer Relevanz. Der BVB kann auch nicht auf Traumquoten hoffen, weil sie in den letzten Jahren so stark waren. Die nähere Vergangenheit zählt und da siehts nicht so rosig aus. Deswegen hatte Federer letztes Jahr nur eine 18er Quote bei den AO!! Ist nicht mal abfällig gemeint, aber Rafa hat seit dem Sieg in Paris über Djokovic nichts mehr gerissen, wir wissen alle gar nicht, wo er steht, daher finde ich eine 5er Quote zu hoch, bzw. im Verhältnis zu Federers Quote, nicht angebracht. Jo, so ist meine Einschätzung!
ok kann man so sehen, ich hab nur schon wieder so ein schreckliches Szenario im Kopf, indem Nadal nach der Verletzung wieder bis ins Finale durchrusht als wäre nie etwas gewesen.
Eigentlich komisch, dass die Quoten der verschiedenen Wettanbieter derart weit auseinanderliegen. Bei bwin schaut es nämlich anders aus. Djokovic und Stan werden ähnlich eingestuft, Federer auch, nur bei Murray und Nadal liegen sie anders. Dort ist es Nadal der gleichauf ist mit Federer, beide bei 7. Murray 10 Das passt meines Erachtens auch besser. Wie kann man allen Ernstes Murray so viel zutrauen?! Seit 1,5 Jahres steckt er in einem Formtief, oder es ist allmählich wirkliches Unvermögen. Der hatte nen relativ gutes Jahresende, aber auch nur, weil er die Dorfturniere gespielt hat. Bei den Finals sah mal eindrücklich, wo er steht.
Zitat von RF im Beitrag #492Die Ergebnisse der letzten haben schon gewisse Aussagekraft, da sie die Quoten mitformen. Das ist in jedem Sport so, die letzten Begegnungen sind von großer Relevanz. Der BVB kann auch nicht auf Traumquoten hoffen, weil sie in den letzten Jahren so stark waren. Die nähere Vergangenheit zählt und da siehts nicht so rosig aus. Deswegen hatte Federer letztes Jahr nur eine 18er Quote bei den AO!! Ist nicht mal abfällig gemeint, aber Rafa hat seit dem Sieg in Paris über Djokovic nichts mehr gerissen, wir wissen alle gar nicht, wo er steht, daher finde ich eine 5er Quote zu hoch, bzw. im Verhältnis zu Federers Quote, nicht angebracht. Jo, so ist meine Einschätzung!
Jeder darf seine Einschätzung haben
Ab dem 19.01 sind wir schlauer
Vamos Maximilian!
Auch wenn du dem "Falschem" Lager angehörst, cool das du wieder da bist. Mit dir ist es immer angenehm zu diskutieren! VAMOS!