okay langsam aber sicher kotzt es mich aber wirklich an mit dieser drecks zitierfunktion. kann doch nicht sein dass das bei mir bei jedem 2. mal nicht funzt. ! ich werte das als mobbing des forums und muss es deswegen wohl verlassen. schaaaade ! daher eher nicht zufrieden. 0% hm.
Zitat von Bruce im Beitrag #126okay langsam aber sicher kotzt es mich aber wirklich an mit dieser drecks zitierfunktion. kann doch nicht sein dass das bei mir bei jedem 2. mal nicht funzt. ! ich werte das als mobbing des forums und muss es deswegen wohl verlassen. schaaaade ! daher eher nicht zufrieden. 0% hm.
Was kann da eigentlich schief gehen? Einfach auf "Diesen Beitrag zitieren" klicken und gut is...
Hab dir was "gezaubert". Wenn du dich an die folgende Prozedur hältst, sollte das Zitieren auch klappen.
vielen dank darth das ist aber auch kompliziert aber jetzt weiß ich es endlich...
nein mal im ernst leute glaubt ihr ich verarsch mich selbst ich drücke wirklich NUR auf zitieren und dann ist es wie bei euch auch. nur bei mir klappts mal und dann wieder nicht -.- und das hat nichts mit meinem notebook zu tun denn vormittags von meiner arbeit gehts auch nicht. es ist was im busch, das sage ich euch. !
Zitat von Bruce im Beitrag #129und das hat nichts mit meinem notebook zu tun denn vormittags von meiner arbeit gehts auch nicht. es ist was im busch, das sage ich euch. !
ähm bruce, die atp will mit turnieren auch geld verdienen, nicht geld zum fenster hinauswerfen. das is schonmal das eine. jedes unwirtschaftliche turnier wird früher oder später an einen anderen standort vergeben, der deutlich wirtschaftlicher arbeitet. kein turnier existiert auf dauer, wenn es keine gewinne abwirft und irgendein sponsor oder unternehmen bereit ist das minus zu finanzieren. die atp macht es jedenfalls nicht.
meine aussage, dass doch keiner auf rasen trainiert, ist doch richtig. auf sand oder hardcourt wachsen alle spieler auf und halten sich fit und spielen mehr oder weniger das ganze jahr drauf. hardcourt ist der wichtigste belag. in europa und südamerika dominiert sand als hauptbelag. auf sand werden immerhin im februar turniere ausgetragen, dann april-juni, auch im august (hamburg, gstaad, kitzbühel und dann auch wieder nach den us open im september. hardcourtturniere gibt es zu großen teilen das ganze jahr über.
welcher spieler wächst denn auf rasen auf? wieviele rasenplätze gibt es weltweit überhaupt. es gibt länder, die haben nicht einen einzigen rasenplatz. rasenplätze zu finden und entsprechende stadien und infrastruktur is total schwierig. es ist nunmal der unwichtigste belag. nur wimbledon ist durch seine tradition und sein image extrem wichtig. rasen muss erstmal gezüchtet werden und wenn er dann verlegt is, einige wochen liegen und an den schnittstellen zusammenwachsen. dann kann bei der kleinsten feuchtigkeit net gespielt werden, da zu rutschig. man braucht auch mehr plätze, weil man da net allzu viele matches pro tag drauf spielen kann. is sehr pflegeintensiv, teuer und spielt sich schnell ab, dass es einem acker, einer dreckwiese gleicht. das hat wohl seine gründe warum da seit ewigkeiten nicht mehr viel drauf gespielt wird.
vor den AO is auch kein masters zur vorbereitung. man sollte wenn dann einfach cincinnati streichen und auf einen termin nach halle/queens legen und wimbledon noch eine woche nach hinten schieben und das kanada masters auf den termin von cincinnati und davor 1 oder 2 500er auf hardcourt auf den ursprünglichen kanada termin. dann hätte man n gutes gewicht der masters entsprechend ihrer wichtigkeit. 1 auf rasen, 3 auf sand, 5 auf hardcourt. nur ich weiß nich, wo so ein großes rasenmasters stattfinden sollte. madrid z.b. spielt auf 7 plätzen und dann kommen bestimmt nochmal 5 trainingsplätze hinzu und man braucht eben einige stadien und halt planen und ganz viel personal. harcdourt kann man bestimmt eine woche vor turnierbeginn einfach irgendwo temporär verlegen, bei rasen muss man das schon wochen vorher machen. hab das mal im tv gesehen, dass da so rollrasen verlegt wird und die fugen dann 3-6 wochen zusammenwachsen müssen. und jeden tag muss gemäht werden. echt aufwendig. also da muss schon echt einer geld reinbuttern, dass das was wird. zumal n masters auch immer einige mio's preisgeld hat.
nur nole holt die kohle no fuck with novak nolefam the best ajde nole! nole = rekordnadalfedererbesieger (17 mal federer, 19 mal nadal = 36 köstlichste überfahrungen und schlittenfahrten) ajajaja fap fap fap
[quote="Genie-Lordüberfahrungsmassaka"|p24978]ähm bruce, die atp will mit turnieren auch geld verdienen, nicht geld zum fenster hinauswerfen. das is schonmal das eine. jedes unwirtschaftliche turnier wird früher oder später an einen anderen standort vergeben, der deutlich wirtschaftlicher arbeitet. kein turnier existiert auf dauer, wenn es keine gewinne abwirft und irgendein sponsor oder unternehmen bereit ist das minus zu finanzieren. die atp macht es jedenfalls nicht.
meine aussage, dass doch keiner auf rasen trainiert, ist doch richtig. auf sand oder hardcourt wachsen alle spieler auf und halten sich fit und spielen mehr oder weniger das ganze jahr drauf. hardcourt ist der wichtigste belag. in europa und südamerika dominiert sand als hauptbelag. auf sand werden immerhin im februar turniere ausgetragen, dann april-juni, auch im august (hamburg, gstaad, kitzbühel und dann auch wieder nach den us open im september. hardcourtturniere gibt es zu großen teilen das ganze jahr über.
welcher spieler wächst denn auf rasen auf? wieviele rasenplätze gibt es weltweit überhaupt. es gibt länder, die haben nicht einen einzigen rasenplatz. rasenplätze zu finden und entsprechende stadien und infrastruktur is total schwierig. es ist nunmal der unwichtigste belag. nur wimbledon ist durch seine tradition und sein image extrem wichtig. rasen muss erstmal gezüchtet werden und wenn er dann verlegt is, einige wochen liegen und an den schnittstellen zusammenwachsen. dann kann bei der kleinsten feuchtigkeit net gespielt werden, da zu rutschig. man braucht auch mehr plätze, weil man da net allzu viele matches pro tag drauf spielen kann. is sehr pflegeintensiv, teuer und spielt sich schnell ab, dass es einem acker, einer dreckwiese gleicht. das hat wohl seine gründe warum da seit ewigkeiten nicht mehr viel drauf gespielt wird.
vor den AO is auch kein masters zur vorbereitung. man sollte wenn dann einfach cincinnati streichen und auf einen termin nach halle/queens legen und wimbledon noch eine woche nach hinten schieben und das kanada masters auf den termin von cincinnati und davor 1 oder 2 500er auf hardcourt auf den ursprünglichen kanada termin. dann hätte man n gutes gewicht der masters entsprechend ihrer wichtigkeit. 1 auf rasen, 3 auf sand, 5 auf hardcourt. nur ich weiß nich, wo so ein großes rasenmasters stattfinden sollte. madrid z.b. spielt auf 7 plätzen und dann kommen bestimmt nochmal 5 trainingsplätze hinzu und man braucht eben einige stadien und halt planen und ganz viel personal. harcdourt kann man bestimmt eine woche vor turnierbeginn einfach irgendwo temporär verlegen, bei rasen muss man das schon wochen vorher machen. hab das mal im tv gesehen, dass da so rollrasen verlegt wird und die fugen dann 3-6 wochen zusammenwachsen müssen. und jeden tag muss gemäht werden. echt aufwendig. also da muss schon echt einer geld reinbuttern, dass das was wird. zumal n masters auch immer einige mio's preisgeld hat.[/quote]
die atp soll ja nicht draufzahlen oder alles zahlen aber wenn man so einen schritt wagt müssen sie schon bereit sein erstmal zu investieren. und wenn nicht muss man sich nur nach alternativen umsehen die es im "land der reichen leute" reichlich gibt. die emirate, dubai, katar und vor allem wie erst kürzlich gesehen indien würden sich prügeln um ein master turnier ! Bei denen spielt geld keine rolle. Dubai ist mMn sowieso auf dem besten weg ein 1000er zu werden !
auch die "nobel" gegend cincinnati hat mit sicherheit ebenfalls die kohle 10 rasen plätze zu errichten und ein master auf rasen auszutragen, wenn man vor allem überlegt was diese gegend an luxus golf plätzen zur verfügung hat. da ist so ein tennis turnier im vergleich ein furz im wind was das kohle verschlingt. ich habe ja bewusst die provinzturniere ausgeschlossen da die absoluten top spieler in einer normalen sandsaison die 3 master spielen, RG, und evtl noch ein 500er ! dann wars das ebenfalls. ich stimme dir jedoch zu dass es extrem wenig rasenplätze gibt, aber ob jz ein turnier mehr auf rasen gespielt wird als bisher ändert auch nicht wirklich was.
umsetzen würde sich das alles gerade in den reichen ländern problemlos lassen, das mit dem geld ist jedenfalls keine ausrede. nadals master "rekord" hat jedenfalls einen extrem faden beigeschmack. !
bruce, okay, in indien oder in den emiraten findet sich vielleicht ein investor für ein rasen masters. aber die masters vor den gs-turnieren sind immer auf dem kontinent, wo das gs-turnier dann selbst im anschluss ist. ich glaub kaum, dass das anklang findet, wenn irgendwo in den usa oder in asien ein rasen masters stattfindet und eine woche später in wimbledon gespielt wird. dann müssten die spieler für ein turnier von europa nach asien oder amerika und dann wieder zurück.
dubai als 1000er könnte ich mir vorstellen. das passt auch vom termin her. den müsste man dann so lassen. aber ich glaub kaum, dass sich iw oder miami, die ich glaub 96er hauptfelder haben und herren und damen gemeinsam spielen, auf 500er downgraden lassen. und für so ein großes masters für herren und damen gemeinsam, müsste dubai wohl ordentlich die anlage vergrößern, weiß nich, ob da an dem jetzigen standort so viel platz wäre. sonst müsste man woanders neu bauen. die amis haben da wohl auch viel mitspracherecht. die lassen sich bestimmt net einfach ihre beiden größten masters-turniere wegnehmen. ein 10.masters und ein paar terminanpassungen wären wohl die einfachste alternative.
nur nole holt die kohle no fuck with novak nolefam the best ajde nole! nole = rekordnadalfedererbesieger (17 mal federer, 19 mal nadal = 36 köstlichste überfahrungen und schlittenfahrten) ajajaja fap fap fap
Zitat von Genie-Lordüberfahrungsmassaka im Beitrag #133bruce, okay, in indien oder in den emiraten findet sich vielleicht ein investor für ein rasen masters. aber die masters vor den gs-turnieren sind immer auf dem kontinent, wo das gs-turnier dann selbst im anschluss ist. ich glaub kaum, dass das anklang findet, wenn irgendwo in den usa oder in asien ein rasen masters stattfindet und eine woche später in wimbledon gespielt wird. dann müssten die spieler für ein turnier von europa nach asien oder amerika und dann wieder zurück.
dubai als 1000er könnte ich mir vorstellen. das passt auch vom termin her. den müsste man dann so lassen. aber ich glaub kaum, dass sich iw oder miami, die ich glaub 96er hauptfelder haben und herren und damen gemeinsam spielen, auf 500er downgraden lassen. und für so ein großes masters für herren und damen gemeinsam, müsste dubai wohl ordentlich die anlage vergrößern, weiß nich, ob da an dem jetzigen standort so viel platz wäre. sonst müsste man woanders neu bauen. die amis haben da wohl auch viel mitspracherecht. die lassen sich bestimmt net einfach ihre beiden größten masters-turniere wegnehmen. ein 10.masters und ein paar terminanpassungen wären wohl die einfachste alternative.
Miami und IW werden wohl immer Masters bleiben. Da sitzen fette Sponsoren dahinter. Da wird sich nichts dran ändern. Shanghai wird sicher auch lange drin bleiben, in China boomt das Tennis nach wie vor und hier sind auch die entsprechenden Geldgeber dahinter.
Zitat von TheBen im Beitrag #134 Miami und IW werden wohl immer Masters bleiben. Da sitzen fette Sponsoren dahinter. Da wird sich nichts dran ändern. Shanghai wird sicher auch lange drin bleiben, in China boomt das Tennis nach wie vor und hier sind auch die entsprechenden Geldgeber dahinter.
Ja du hast recht. IW und Miami sind einer der größten Tennisanlage und nach GS/WM die größte Turniere. Ich war in IW selbst persönlich gewesen, war ja sprachlos wie dort die Lage aussieht. Ganz wunderschön und luxus und landschaft so..
Mich nervt das lange Kämpfen von Tennis-China. Sie wollen Australian Open in China holen statt in Melbourne. Aber sie haben keine Chance. So Traditionjahre in Melbourne. Die Tennisanlage in Melbourne wird immer größer und 3. Court wird überdacht (Margaert Court Smith-Arena)
Zitat von TheBen im Beitrag #134 Miami und IW werden wohl immer Masters bleiben. Da sitzen fette Sponsoren dahinter. Da wird sich nichts dran ändern. Shanghai wird sicher auch lange drin bleiben, in China boomt das Tennis nach wie vor und hier sind auch die entsprechenden Geldgeber dahinter.
Ja du hast recht. IW und Miami sind einer der größten Tennisanlage und nach GS/WM die größte Turniere. Ich war in IW selbst persönlich gewesen, war ja sprachlos wie dort die Lage aussieht. Ganz wunderschön und luxus und landschaft so..
Mich nervt das lange Kämpfen von Tennis-China. Sie wollen Australian Open in China holen statt in Melbourne. Aber sie haben keine Chance. So Traditionjahre in Melbourne. Die Tennisanlage in Melbourne wird immer größer und 3. Court wird überdacht (Margaert Court Smith-Arena)
Die Schlitzis werden das nie erreichen. Die Majors bleiben für immer das wo sie sind. Und es wird auch kein 5. geben. Könnte höchstens sein, dass mal ein 10. Masters dazu kommt, wenn sich keins streichen lässt. Aber bisher gab es immer 1-2 Wackelkandidaten.
Zitat von Bruce im Beitrag #132nadals master "rekord" hat jedenfalls einen extrem faden beigeschmack. !
lmfao julian is trolling again! und die zitierfunktion führt heute mit 1:0 es werden nur 3 masters auf sand ausgetragen, dafür ganze 6 auf hardcourt! roger faperer ist fast 6 jahre älter als nadal mit adoniskörper, hat aber bislang 4 masters weniger gewonnen (27:23). ein sehr fader beigeschmack für jemanden, der sich goat nennen will
allez richard "beste rückhand was gibt" gasquet, forza fapio "beste volley was gibt" ferrari fognini!
Zitat von Bruce im Beitrag #132nadals master "rekord" hat jedenfalls einen extrem faden beigeschmack. !
lmfao julian is trolling again! und die zitierfunktion führt heute mit 1:0 es werden nur 3 masters auf sand ausgetragen, dafür ganze 6 auf hardcourt! roger faperer ist fast 6 jahre älter als nadal mit adoniskörper, hat aber bislang 4 masters weniger gewonnen (27:23). ein sehr fader beigeschmack für jemanden, der sich goat nennen will
jap die zitierfunktion geht wieder in den überfahrungs mode HC sehe ich eher als neutralen belag der beiden. roger ist auf rasen zu hause nadal auf sand. und trotz dessen dass 3 auf sand stattfinden und 0 auf rasen hat nadal nur 4 oder 5 titel mehr.
würden wir den spieß umdrehen hätte roger jz ca 35 master titel das ist schon ein fakt. aber egal, denn nadal hat ja allgemein in jeder hinsicht einen faden beigeschmack von daher bin ich doch sehr zufrieden :D
Zitat von Bruce im Beitrag #132nadals master "rekord" hat jedenfalls einen extrem faden beigeschmack. !
lmfao julian is trolling again! und die zitierfunktion führt heute mit 1:0 es werden nur 3 masters auf sand ausgetragen, dafür ganze 6 auf hardcourt! roger faperer ist fast 6 jahre älter als nadal mit adoniskörper, hat aber bislang 4 masters weniger gewonnen (27:23). ein sehr fader beigeschmack für jemanden, der sich goat nennen will
jap die zitierfunktion geht wieder in den überfahrungs mode HC sehe ich eher als neutralen belag der beiden. roger ist auf rasen zu hause nadal auf sand. und trotz dessen dass 3 auf sand stattfinden und 0 auf rasen hat nadal nur 4 oder 5 titel mehr.
würden wir den spieß umdrehen hätte roger jz ca 35 master titel das ist schon ein fakt. aber egal, denn nadal hat ja allgemein in jeder hinsicht einen faden beigeschmack von daher bin ich doch sehr zufrieden :D
wow... faktenverdreh-skills der federalisten = legend und glückwunsch, du hast nun ausgeglichen! jetzt stehts 1:1 maan is das spannend edit: die zitierfunktion hat zurückgeschlagen (#142) und führt nun mit 2:1!
wie wärs mit dem faden beigeschmack: roger ist fast 6 jahre älter und hat wimbledon 7 mal gewonnen. nadal dagegen hat die FO bereits 9 mal gewonnen
allez richard "beste rückhand was gibt" gasquet, forza fapio "beste volley was gibt" ferrari fognini!
[quote="Genie-Lordüberfahrungsmassaka"|p25011]bruce, okay, in indien oder in den emiraten findet sich vielleicht ein investor für ein rasen masters. aber die masters vor den gs-turnieren sind immer auf dem kontinent, wo das gs-turnier dann selbst im anschluss ist. ich glaub kaum, dass das anklang findet, wenn irgendwo in den usa oder in asien ein rasen masters stattfindet und eine woche später in wimbledon gespielt wird. dann müssten die spieler für ein turnier von europa nach asien oder amerika und dann wieder zurück.
dubai als 1000er könnte ich mir vorstellen. das passt auch vom termin her. den müsste man dann so lassen. aber ich glaub kaum, dass sich iw oder miami, die ich glaub 96er hauptfelder haben und herren und damen gemeinsam spielen, auf 500er downgraden lassen. und für so ein großes masters für herren und damen gemeinsam, müsste dubai wohl ordentlich die anlage vergrößern, weiß nich, ob da an dem jetzigen standort so viel platz wäre. sonst müsste man woanders neu bauen. die amis haben da wohl auch viel mitspracherecht. die lassen sich bestimmt net einfach ihre beiden größten masters-turniere wegnehmen. ein 10.masters und ein paar terminanpassungen wären wohl die einfachste alternative.[/quote]
ja die weite reise könnte durchaus zu einem problem werden da müsste man dann schon 2 masters austragen um die stecke zu rechtfertigen. ich denke früher oder später kommt sowieso etwas wie die "asian master series" turniere oder so ähnlich. :D nene die traditionsreichen masters werden definitiv bleiben wenn dann verändert sich dort höchstens der belag was ja die einfachste möglichkeit wäre. dubai könnte wirklich zum 10. master werden denke das wird die nächsten 3 jahre auch passiert sein.
wobei dass bei den spielern außerhalb der top 30 übel aufstoßen wird, denn soweit ich weiß finden während eines masters keine atp turniere parallel statt, was den eher schwachen spielern dann immer weniger möglichkeiten bietet überhaupt auf der profi tour zu spielen aber da bin ich mir jz nicht so sicher.
Zitat von Bruce im Beitrag #132nadals master "rekord" hat jedenfalls einen extrem faden beigeschmack. !
lmfao julian is trolling again! und die zitierfunktion führt heute mit 1:0 es werden nur 3 masters auf sand ausgetragen, dafür ganze 6 auf hardcourt! roger faperer ist fast 6 jahre älter als nadal mit adoniskörper, hat aber bislang 4 masters weniger gewonnen (27:23). ein sehr fader beigeschmack für jemanden, der sich goat nennen will
jap die zitierfunktion geht wieder in den überfahrungs mode HC sehe ich eher als neutralen belag der beiden. roger ist auf rasen zu hause nadal auf sand. und trotz dessen dass 3 auf sand stattfinden und 0 auf rasen hat nadal nur 4 oder 5 titel mehr.
würden wir den spieß umdrehen hätte roger jz ca 35 master titel das ist schon ein fakt. aber egal, denn nadal hat ja allgemein in jeder hinsicht einen faden beigeschmack von daher bin ich doch sehr zufrieden :D
Zitat von Jinzo-Lord im Beitrag #141wie wärs mit dem faden beigeschmack: roger ist fast 6 jahre älter und hat wimbledon 7 mal gewonnen. nadal dagegen hat die FO bereits 9 mal gewonnen
Ich hoffe dir ist bewusst, dass du diesen Krieg nur verlieren kannst :)
Zitat von Jinzo-Lord im Beitrag #141wie wärs mit dem faden beigeschmack: roger ist fast 6 jahre älter und hat wimbledon 7 mal gewonnen. nadal dagegen hat die FO bereits 9 mal gewonnen
Ich hoffe dir ist bewusst, dass du diesen Krieg nur verlieren kannst :)
lol welchen krieg, ich hab nur n faden beigeschmack in die runde geworfen. scheint hier doch in letzter zeit "in" zu sein
allez richard "beste rückhand was gibt" gasquet, forza fapio "beste volley was gibt" ferrari fognini!
na super, der rechtschreib-allergiker @Federer Nadal FO 2008 darf über weihnachten seine ausnüchterungszelle verlassen. genau wie beim steuersparschwein ist das aus meiner sicht ein großer fehler!
allez richard "beste rückhand was gibt" gasquet, forza fapio "beste volley was gibt" ferrari fognini!
Ich habe mal wieder herumgerechnet, denn Federer hat aufgrund des Turniersieges ja massig Punkte gutgemacht, massig!
Federer liegt derzeit 1530 Punkte hier der unrechtmäßigen Nr. 1 des Welttennis. Federer hat zudem noch bei den AO 360 Punkte mehr zu verteidigen, macht zusammen 1890 Punkte. Federer wird aller Voraussicht nach in drei Wochen seinen 18. GS-Titel feiern. Macht 2000 Punkte.
Also
Wenn Djokovic das 1/8 Finale nicht erreicht, ist Federer die verdiente Nr. 1 ohne faden Beigeschmack. Die Welt kann stolz sein.
Durchaus möglich, wenn auch unwahrscheinlich. Roger sollte lieber die Nummer eins mit dem Wimbledonsieg klar machen. Am besten mit Siegen über Rafa und Nole. Damit wäre jeglicher fader Beigeschmack beseitigt
Das Nole nichtmal die 2te Woche in Down Under erreicht halte ich für sehr unwahrscheinlich. Für mich wäre der GS #18 aber auch völlig ausreichend, völlig egal wie weit Nole dabei kommt!
Roger Federer = GreatestOfAllTime ONLY ROGER CAN DO