Zitat von Marc im Beitrag #1548Ich glaube, dass Nadal gegen Schwartzmann einen ganz harten Abnützungskampf wird führen müssen...Oder bin ich der einzige, der der Meinung ist, dass Schwartzmann in einer großartigen Form ist und kaum mal einen Ball verschlägt. Und härter auf den Ball dreschen als Zverev kann Nadal auch nicht. Das werden 5 Sätze...
Problem wieder einmal folgendes: Du unterstellst Djokovic und Nadal nie eine gute Form, deshalb siehst du viele Gegner von denen mit Chancen. Du begehst damit einen Fehler. Ich habe mir als Aufgabe gemacht, dich ans Licht zu führen, komme was wolle!
Eventuell will er auch einfach Russevs Leistung gestern aufwerten.
Zitat von Marc im Beitrag #1548Ich glaube, dass Nadal gegen Schwartzmann einen ganz harten Abnützungskampf wird führen müssen...Oder bin ich der einzige, der der Meinung ist, dass Schwartzmann in einer großartigen Form ist und kaum mal einen Ball verschlägt. Und härter auf den Ball dreschen als Zverev kann Nadal auch nicht. Das werden 5 Sätze...
Problem wieder einmal folgendes: Du unterstellst Djokovic und Nadal nie eine gute Form, deshalb siehst du viele Gegner von denen mit Chancen. Du begehst damit einen Fehler. Ich habe mir als Aufgabe gemacht, dich ans Licht zu führen, komme was wolle!
Eventuell will er auch einfach Russevs Leistung gestern aufwerten.
Du willst damit andeuten, dass sein Trollversuch gleich mehrere Ebenen hat?
"It's not luck when it keeps on happening." (Australian Open 2017)
"He's the greatest" (Wimbledon 2017)
"Another Federer Record broken, by Federer" (Australian Open 2018)
Zitat von Marc im Beitrag #1548Ich glaube, dass Nadal gegen Schwartzmann einen ganz harten Abnützungskampf wird führen müssen...Oder bin ich der einzige, der der Meinung ist, dass Schwartzmann in einer großartigen Form ist und kaum mal einen Ball verschlägt. Und härter auf den Ball dreschen als Zverev kann Nadal auch nicht. Das werden 5 Sätze...
Problem wieder einmal folgendes: Du unterstellst Djokovic und Nadal nie eine gute Form, deshalb siehst du viele Gegner von denen mit Chancen. Du begehst damit einen Fehler. Ich habe mir zur Aufgabe gemacht, dich ans Licht zu führen, komme was wolle!
Das ist überhaupt nicht wahr. Ich habe Nadal schon des öfteren sogar gelobt und ihm eine Weiterentwicklung seines Spiels bescheinigt. Frag Nadal 0815..Und ich habe auch in diesem Turnier Nadal als sehr stark gesehen und sogar etwas angsterfüllt reagiert, als ich Federer in den ersten Runden sah, eben angesichts Nadals Form auf diesem Untergund im Spätsommer. Also neigst du wie üblich zu Pauschalisierungen hinsichtlich meiner Person, FTO. Was Schwartzmann betrifft, attestiere ich ihm lediglich ebenfalls eine sehr gute Verfassung. Und da er schon auf Sand gegen Nadal in RG 2018 sehr gut aussah, denke ich mir einfach, dass Nadal nicht so einfach über ihn drüberrutschen wird. Kannst du mir folgen?
Respekt durchaus vorhanden (siehe RG 2018). Auch spielt Schwartzman meistens sein bestes Tennis gegen Rafa. Aber wenn Nadal eine Schippe drauflegt, sollte nichts anbrennen. Tip: Nadal in max. 4.
Zitat von Marc im Beitrag #1553Was Schwartzmann betrifft, attestiere ich ihm lediglich ebenfalls eine sehr gute Verfassung
Kann ich nur zustimmen. Ich sah ihn vor dem Match mit Zverev auch als deutlichen Favoriten und war verwundert über die Wettquote. Wollte sie erst wahrnehmen, da ich aber inzwischen clean bin, hab ich's sein lassen.
"It's not luck when it keeps on happening." (Australian Open 2017)
"He's the greatest" (Wimbledon 2017)
"Another Federer Record broken, by Federer" (Australian Open 2018)
Zitat von Marc im Beitrag #1548Ich glaube, dass Nadal gegen Schwartzmann einen ganz harten Abnützungskampf wird führen müssen...Oder bin ich der einzige, der der Meinung ist, dass Schwartzmann in einer großartigen Form ist und kaum mal einen Ball verschlägt. Und härter auf den Ball dreschen als Zverev kann Nadal auch nicht. Das werden 5 Sätze...
Problem wieder einmal folgendes: Du unterstellst Djokovic und Nadal nie eine gute Form, deshalb siehst du viele Gegner von denen mit Chancen. Du begehst damit einen Fehler. Ich habe mir als Aufgabe gemacht, dich ans Licht zu führen, komme was wolle!
Eventuell will er auch einfach Russevs Leistung gestern aufwerten.
Du willst damit andeuten, dass sein Trollversuch gleich mehrere Ebenen hat?
Werden jetzt manche lachen, aber wen ich aktuell auch etwas fürchte ist Monfils. Habe gestern vor Nadal ein bisschen was von dessen Match gesehen. Der ist definitiv in Form. Und er wirkt im Kopf endlich erwachsener, alleine seine Reaktionen nach gewonnenen Punkten. Der will nicht mehr nur ne Show abliefern, er will gewinnen. Dazu diese außerirdische Athletik. Klar, ob er einen Nadal in einem USO HF schlägt, das ist eine andere Frage. Zumal er auch sehr verletzungsanfällig ist. Aber unangenehm kann der schon werden. Eines der größten Talente überhaupt, leider stand ihm immer sein Kopf bzw. seine Verspieltheit im Weg!
Zitat von Maximilian_Dreamin9 im Beitrag #1540"After the second set i had to make a change or I would be in his hands," Nadal said. "I started to return the second serve inside the court and that gave me a different perspective in points."
Wenn Nadal das nur dauerhaft umsetzen würde!
Genau das war aber in den letzen Jahren das Problem. So muss er gegen Federer spielen, dann hat er dort selbstverständlich alle Chancen. Nur passiert das auch, siehe z.B. WIM 2019. Das war nicht die Form der vorherigen Runden, dazu viel zu weit hinten beim Return. Bin gespannt, ob er diesen "Fluch" endlich brechen kann. Wenn, dann ist die #19 zum Greifen nah, wenn nicht, dann kann er wirklich froh sein, einen TB zu erreichen ..
Was soll denn diese Aussage bitte? In Wimbledon hat Nadal doch auch einen Satz geholt, obwohl er scheiße gespielt hat - auf seiner wohl schlechtesten und Federers besten Unterlage - also wieso sollte er diesmal "froh sein sollen, einen TB zu erreichen"? Ist doch lächerlich^^
sowas nennt man "Understatement", Klassiker
Roger Federer = GreatestOfAllTime ONLY ROGER CAN DO
Ich hoffe, Nadal kann Federer zumindest 3 Spiele pro Satz abnehmen. Alles andere wäre ein großer Erfolg. Federer ist der haushohe Favorit. Alles andere als der US Open Sieg ist eigentlich nicht vortellbar.
Und dann lautet die Frage: Wird Rogeresque seine Wettschulden einlösen und 500 EUR an RF blechen ?
sehe ich auch so mit den max. 4 sätzen gegen schwarzman. bei seinem bescheidenen aufschlag wird er zur abwechslung mal versuchen, beim zweiten im feld zu stehen und beim return draufhalten, was die saiten hergeben. von der grundlinie ist er ohnehin überlegen, also was kann da schon schiefgehen? fedal muss happen, sonst...
"Perhaps you would have judged me for the path I took. But I’d rather thrive with your judgment than decay with your sympathy."
Zitat von Görgianer im Beitrag Wimbledon 2019Meine Omi sagt immer: Rogi verliert keine drei Krawattenbrüche in einem Match - das ist schlicht unmöglich
Zitat von B1rke1899 im Beitrag #1562Ich hoffe, Nadal kann Federer zumindest 3 Spiele pro Satz abnehmen. Alles andere wäre ein großer Erfolg. Federer ist der haushohe Favorit. Alles andere als der US Open Sieg ist eigentlich nicht vortellbar.
Und dann lautet die Frage: Wird Rogeresque seine Wettschulden einlösen und 500 EUR an RF blechen ?
Zitat von Marc im Beitrag #1565Ernsthaft: Ich glaube weiterhin NICHT an den Us Open-Sieg Federers. Und das ist KEIN Understatement...
Gegen Dimitrov wird er nicht ausscheiden. Dafür ist dessen 2. Aufschlag sowie Rückhand zu schwach, außerdem lässt sich Dimitrov gegen offensive Gegner zu leicht in die Defensive drängen. Medvedev ist jetzt schon körperlich auf und profitiert nur davon, dass er bisher machbare Gegner hatte. Falls er überhaupt Wawrinka schlagen sollte, wird er danach niemals Federer schlagen. Wawrinka war zwar stark gegen Djokovic, aber in den Runden zuvor wenig überzeugend. Gegen Federer ist es zudem dann noch die mentale Komponente, die letzten 7 Matches hat er allesamt gegen Roger verloren und noch nie auf HC gegen ihn gewonnen.
Also das Finale wird er höchstwahrscheinlich erreichen. Da kann natürlich alles passieren, aber als Favorit wird er auch da ins Match gehen.
Zitat von Marc im Beitrag #1565Ernsthaft: Ich glaube weiterhin NICHT an den Us Open-Sieg Federers. Und das ist KEIN Understatement...
die USO gewinnt ohnehin berrettini, er wird der nachfoger von pennetta 2015
im finale schlägt er medvedev, der nach seinem HF-sieg gegen federer sagen wird, er könne kaum noch stehen und musste vorher mehrmals reanimiert werden. doch die zuschauer gaben ihm genug energie für seine genkidama, damit er es ins finale schafft
Zitat von Marc im Beitrag #1565Ernsthaft: Ich glaube weiterhin NICHT an den Us Open-Sieg Federers. Und das ist KEIN Understatement...
Gegen Dimitrov wird er nicht ausscheiden. Dafür ist dessen 2. Aufschlag sowie Rückhand zu schwach, außerdem lässt sich Dimitrov gegen offensive Gegner zu leicht in die Defensive drängen. Medvedev ist jetzt schon körperlich auf und profitiert nur davon, dass er bisher machbare Gegner hatte. Falls er überhaupt Wawrinka schlagen sollte, wird er danach niemals Federer schlagen. Wawrinka war zwar stark gegen Djokovic, aber in den Runden zuvor wenig überzeugend. Gegen Federer ist es zudem dann noch die mentale Komponente, die letzten 7 Matches hat er allesamt gegen Roger verloren und noch nie auf HC gegen ihn gewonnen.
Also das Finale wird er höchstwahrscheinlich erreichen. Da kann natürlich alles passieren, aber als Favorit wird er auch da ins Match gehen.
Nope, in einem möglichen Fedal Finale gibts es mMn keinen Favoriten bei den USO, und wenn doch dann wäre das laut Buchmacher eher der Affe ...
Roger Federer = GreatestOfAllTime ONLY ROGER CAN DO
Zitat von Stepphanek im Beitrag #1568Monfils - Berrettini als GS-Semi... Und man dachte schon, man könne nicht mehr tiefer in die WE abrutschen
DAS wäre allerdings kein gutes HF, so von den Namen her. Aber es ist ja "nur" das VF. Und ich erwarte da durchaus ein richtig gutes Match. Berrettini kann richtig gutes Profitennis mit vielen Facetten bieten, und Monfils bekommt derzeit sein Spiel zusammen.
Zitat von Marc im Beitrag #1565Ernsthaft: Ich glaube weiterhin NICHT an den Us Open-Sieg Federers. Und das ist KEIN Understatement...
Gegen Dimitrov wird er nicht ausscheiden. Dafür ist dessen 2. Aufschlag sowie Rückhand zu schwach, außerdem lässt sich Dimitrov gegen offensive Gegner zu leicht in die Defensive drängen. Medvedev ist jetzt schon körperlich auf und profitiert nur davon, dass er bisher machbare Gegner hatte. Falls er überhaupt Wawrinka schlagen sollte, wird er danach niemals Federer schlagen. Wawrinka war zwar stark gegen Djokovic, aber in den Runden zuvor wenig überzeugend. Gegen Federer ist es zudem dann noch die mentale Komponente, die letzten 7 Matches hat er allesamt gegen Roger verloren und noch nie auf HC gegen ihn gewonnen.
Also das Finale wird er höchstwahrscheinlich erreichen. Da kann natürlich alles passieren, aber als Favorit wird er auch da ins Match gehen.
Nope, in einem möglichen Fedal Finale gibts es mMn keinen Favoriten bei den USO, und wenn doch dann wäre das laut Buchmacher eher der Affe ...
Das Spielt mir in die Karten. 200 EUR auf Federer und alle möglichen Schmähungen hier werden erträglicher.
Zitat von Stepphanek im Beitrag #1568Monfils - Berrettini als GS-Semi... Und man dachte schon, man könne nicht mehr tiefer in die WE abrutschen
Du darfst Berretini nicht daran messen, was er in Wimbledon gegen Federer geboten hat, Steppi. Gegen Rubljew hat er eine ausgezeichnete Partie gespielt. Vernichtender Aufschlag, famose Grundschläge und eine für sein Körpergewicht ungewöhnlich gute Beweglichkeit. Und du solltest dich mit dem Gedanken vertraut machen, dass eben irgendwann auch mal neue starke Spieler nachrücken. Das ist genau das Gegenteil von "WE", das nennt man ENTWICKLUNG und TENNIS-EVOLUTION...^^