Zitat von Marc im Beitrag #1565Ernsthaft: Ich glaube weiterhin NICHT an den Us Open-Sieg Federers. Und das ist KEIN Understatement...
Gegen Dimitrov wird er nicht ausscheiden. Dafür ist dessen 2. Aufschlag sowie Rückhand zu schwach, außerdem lässt sich Dimitrov gegen offensive Gegner zu leicht in die Defensive drängen. Medvedev ist jetzt schon körperlich auf und profitiert nur davon, dass er bisher machbare Gegner hatte. Falls er überhaupt Wawrinka schlagen sollte, wird er danach niemals Federer schlagen. Wawrinka war zwar stark gegen Djokovic, aber in den Runden zuvor wenig überzeugend. Gegen Federer ist es zudem dann noch die mentale Komponente, die letzten 7 Matches hat er allesamt gegen Roger verloren und noch nie auf HC gegen ihn gewonnen.
Also das Finale wird er höchstwahrscheinlich erreichen. Da kann natürlich alles passieren, aber als Favorit wird er auch da ins Match gehen.
Nope, in einem möglichen Fedal Finale gibts es mMn keinen Favoriten bei den USO, und wenn doch dann wäre das laut Buchmacher eher der Affe ...
Das Spielt mir in die Karten. 200 EUR auf Federer und alle möglichen Schmähungen hier werden erträglicher.
Zitat von Stepphanek im Beitrag #1568Monfils - Berrettini als GS-Semi... Und man dachte schon, man könne nicht mehr tiefer in die WE abrutschen
Du darfst Berretini nicht daran messen, was er in Wimbledon gegen Federer geboten hat, Steppi. Gegen Rubljew hat er eine ausgezeichnete Partie gespielt. Vernichtender Aufschlag, famose Grundschläge und eine für sein Körpergewicht ungewöhnlich gute Beweglichkeit. Und du solltest dich mit dem Gedanken vertraut machen, dass eben irgendwann auch mal neue starke Spieler nachrücken. Das ist genau das Gegenteil von "WE", das nennt man ENTWICKLUNG und TENNIS-EVOLUTION...^^
Ich wage zu bezweifeln, dass dieser Italo den Sport revolutioniert^^ Aber ja ich bin dabei, wenn er Affa ausscheidet :D
Zitat von Marc im Beitrag #1565Ernsthaft: Ich glaube weiterhin NICHT an den Us Open-Sieg Federers. Und das ist KEIN Understatement...
Gegen Dimitrov wird er nicht ausscheiden. Dafür ist dessen 2. Aufschlag sowie Rückhand zu schwach, außerdem lässt sich Dimitrov gegen offensive Gegner zu leicht in die Defensive drängen. Medvedev ist jetzt schon körperlich auf und profitiert nur davon, dass er bisher machbare Gegner hatte. Falls er überhaupt Wawrinka schlagen sollte, wird er danach niemals Federer schlagen. Wawrinka war zwar stark gegen Djokovic, aber in den Runden zuvor wenig überzeugend. Gegen Federer ist es zudem dann noch die mentale Komponente, die letzten 7 Matches hat er allesamt gegen Roger verloren und noch nie auf HC gegen ihn gewonnen.
Also das Finale wird er höchstwahrscheinlich erreichen. Da kann natürlich alles passieren, aber als Favorit wird er auch da ins Match gehen.
Nope, in einem möglichen Fedal Finale gibts es mMn keinen Favoriten bei den USO, und wenn doch dann wäre das laut Buchmacher eher der Affe ...
Das Spielt mir in die Karten. 200 EUR auf Federer und alle möglichen Schmähungen hier werden erträglicher.
Was für Schmähungen denn?
Ich glaube für viele Federer Fans gäbe es nichts Größeres, als Nadal im USO Finale zu demütigen. Insbesondere DR dürfte bei dem Gedankengang bereits sabbern. Görgianer, RF nicht weniger. Die Reaktionen nach dem AO Finale 17 habe ich jedenfalls noch in Erinnerung.
Zitat von Stepphanek im Beitrag #1568Monfils - Berrettini als GS-Semi... Und man dachte schon, man könne nicht mehr tiefer in die WE abrutschen
Du darfst Berretini nicht daran messen, was er in Wimbledon gegen Federer geboten hat, Steppi. Gegen Rubljew hat er eine ausgezeichnete Partie gespielt. Vernichtender Aufschlag, famose Grundschläge und eine für sein Körpergewicht ungewöhnlich gute Beweglichkeit. Und du solltest dich mit dem Gedanken vertraut machen, dass eben irgendwann auch mal neue starke Spieler nachrücken. Das ist genau das Gegenteil von "WE", das nennt man ENTWICKLUNG und TENNIS-EVOLUTION...^^
jeder spricht von weak era allenthalben, weil WIR seit bereits 10-15 jahren von den big 3 verwöhnt wurden und niemand den dreien so richtig paroli bieten konnte. auch jetzt, wo alle drei veritable Ü-30 greise sind, kann denen kaum jemand das wasser reichen. leider liegt das auch ein wenig an der konkurrenz, die entweder sehr verletzungsanfällig ist, mit 0,0 konstanz besticht, seit zwei jahren den selben eindimensionalen stiefel spielt (hyperev), nur auf einem belag langfristig erfolgreich (thiem) oder einfach nur n holzkopf ist (kyrgios).
die big 3 sind besondere spieler und haben nicht umsonst satte 54 GS-titel zusammen gewonnen
Zitat von Marc im Beitrag #1565Ernsthaft: Ich glaube weiterhin NICHT an den Us Open-Sieg Federers. Und das ist KEIN Understatement...
Gegen Dimitrov wird er nicht ausscheiden. Dafür ist dessen 2. Aufschlag sowie Rückhand zu schwach, außerdem lässt sich Dimitrov gegen offensive Gegner zu leicht in die Defensive drängen. Medvedev ist jetzt schon körperlich auf und profitiert nur davon, dass er bisher machbare Gegner hatte. Falls er überhaupt Wawrinka schlagen sollte, wird er danach niemals Federer schlagen. Wawrinka war zwar stark gegen Djokovic, aber in den Runden zuvor wenig überzeugend. Gegen Federer ist es zudem dann noch die mentale Komponente, die letzten 7 Matches hat er allesamt gegen Roger verloren und noch nie auf HC gegen ihn gewonnen.
Also das Finale wird er höchstwahrscheinlich erreichen. Da kann natürlich alles passieren, aber als Favorit wird er auch da ins Match gehen.
Nope, in einem möglichen Fedal Finale gibts es mMn keinen Favoriten bei den USO, und wenn doch dann wäre das laut Buchmacher eher der Affe ...
Das Spielt mir in die Karten. 200 EUR auf Federer und alle möglichen Schmähungen hier werden erträglicher.
Was für Schmähungen denn?
Ich glaube für viele Federer Fans gäbe es nichts Größeres, als Nadal im USO Finale zu demütigen. Insbesondere DR dürfte bei dem Gedankengang bereits sabbern. Görgianer, RF nicht weniger. Die Reaktionen nach dem AO Finale 17 habe ich jedenfalls noch in Erinnerung.
Das war aber in erster Linie aufrichtige Freude, dass Federer endlich mal wieder einen großen Titel holte...
Zitat von Stepphanek im Beitrag #1568Monfils - Berrettini als GS-Semi... Und man dachte schon, man könne nicht mehr tiefer in die WE abrutschen
Du darfst Berretini nicht daran messen, was er in Wimbledon gegen Federer geboten hat, Steppi. Gegen Rubljew hat er eine ausgezeichnete Partie gespielt. Vernichtender Aufschlag, famose Grundschläge und eine für sein Körpergewicht ungewöhnlich gute Beweglichkeit. Und du solltest dich mit dem Gedanken vertraut machen, dass eben irgendwann auch mal neue starke Spieler nachrücken. Das ist genau das Gegenteil von "WE", das nennt man ENTWICKLUNG und TENNIS-EVOLUTION...^^
jeder spricht von weak era allenthalben, weil WIR seit bereits 10-15 jahren von den big 3 verwöhnt wurden und niemand den dreien so richtig paroli bieten konnte. auch jetzt, wo alle drei veritable Ü-30 greise sind, kann denen kaum jemand das wasser reichen. leider liegt das auch ein wenig an der konkurrenz, die entweder sehr verletzungsanfällig ist, mit 0,0 konstanz besticht, seit zwei jahren den selben eindimensionalen stiefel spielt (hyperev), nur auf einem belag langfristig erfolgreich (thiem) oder einfach nur n holzkopf ist (kyrgios).
die big 3 sind besondere spieler und haben nicht umsonst satte 54 GS-titel zusammen gewonnen
wann ist denn jetzt tippschluss, 18 uhr oder doch 18:30 uhr? bin immer noch auf der suche nach einem passenden ritual fürs tippen, erweiterte namensverhunzungen und "eine minute vor schluss tippen" hat nicht viel gebracht (zumindest ist steppi verdient vorletzter )
vielleicht sollte ich auch mal verspätet tippen, 19 uhr oder so...
Der USO-Titel wird im GS-Titel-Rennen wahnsinnig wertvoll werden. Die #21 dürfte sehr schwer zu erreichen sein, falls es die #19 wird, ist die #20 wohl im nächsten Jahr bei den FO schon fällig. Und die #21 wäre für Djokovic auch schwer zu erklimmen, auch er baut etwas ab und hatte in diesem Jahr nie diesen Modus der Unbesiegbarkeit, den er eine Zeit lang inne hatte.
Zitat von Jinzo-Lord im Beitrag #1586wann ist denn jetzt tippschluss, 18 uhr oder doch 18:30 uhr? bin immer noch auf der suche nach einem passenden ritual fürs tippen, erweiterte namensverhunzungen und "eine minute vor schluss tippen" hat nicht viel gebracht (zumindest ist steppi verdient vorletzter )
vielleicht sollte ich auch mal verspätet tippen, 19 uhr oder so...
Zitat von Only Roger can do im Beitrag #1577Wobei Bublik sich bei seinen Aufschlägen auch etwas an Brown orientiert und beim 2. Aufschlag gerne mal wie beim 1. aufschlägt.
ficknick macht das auch gerne, obwohl er in der liste nicht auftaucht naja, heuer kommt er auch nur auf sechs matches^^
Was heißt hier heuer, der hat seit den AO 2015 nicht mehr als ein AF bei einem GS-Turnier erreicht.
der fakt ist tatsächlich noch schlimmer als seine heurigen GS-ergebnisse war jetzt nur im vergleich zu bublik, weil kyrgios in diesem jahr auch nur auf sechs matches auf GS-ebene kommt und trotz seiner gefühlt zwei ersten aufschläge nicht auf der liste erscheint.
als ficknick-fan sucht man selten nach ausreden, trotzdem könnte man sein abschneiden noch einigermaßen schönreden: bei den AO verlor er in der ersten runde gegen einen wie verrückt bottenden raonic, auf die FO hatte er keine lust, in wimby war in der zweiten runde gegen fenomenadal schluss und bei den USO kam das aus in der dritten runde gegen over 9000 %-lev
Zitat von Only Roger can do im Beitrag #1587Der USO-Titel wird im GS-Titel-Rennen wahnsinnig wertvoll werden. Die #21 dürfte sehr schwer zu erreichen sein, falls es die #19 wird, ist die #20 wohl im nächsten Jahr bei den FO schon fällig. Und die #21 wäre für Djokovic auch schwer zu erklimmen, auch er baut etwas ab und hatte in diesem Jahr nie diesen Modus der Unbesiegbarkeit, den er eine Zeit lang inne hatte.
Diesen Modus hatte er nie. Er konnte von Federer in dem zitierten Peak-Zeitraum 2014-16 regelmäßig bei "kleineren" Turnieren (Cinci, Shanghai , Dubai) geschlagen werden und wirkte auch bei den Slam-Duellen (vielleicht zumindest teilweise mit Ausnahme des AO-Halbfinales 2016) gegen Federer nicht unantastbar. Im Gegenteil...
Zitat von Only Roger can do im Beitrag #1587Der USO-Titel wird im GS-Titel-Rennen wahnsinnig wertvoll werden. Die #21 dürfte sehr schwer zu erreichen sein, falls es die #19 wird, ist die #20 wohl im nächsten Jahr bei den FO schon fällig. Und die #21 wäre für Djokovic auch schwer zu erklimmen, auch er baut etwas ab und hatte in diesem Jahr nie diesen Modus der Unbesiegbarkeit, den er eine Zeit lang inne hatte.
Sehe ich anders, der Prolet ist 6 jahre jünger als Roger und ihm fehlen momentan nur 4 Titel um mit Roger gleich zu ziehen, und in guten Jahren macht er mindestens 2 GS, da muss man jetzt kein großer Rechenkünstler sein. Vorraussetzung ist natürlich das er Verletzungsfrei bleibt, die Schulter probleme momentan werden ihn vermutlich nicht lange ausser Gefecht setzen, bis zum nächsten Slam sinds ja noch 4,5 Monate. Und ein Unbesiegbarkeitsmodus brauch der Prolet nicht. der ist mit 80-90% noch besser als alle anderen bzw. es recht zum Sieg für ihn
Roger Federer = GreatestOfAllTime ONLY ROGER CAN DO
Sehe ich auch so - leider. Wie bereits geschrieben, sehe durchaus noch 13 GSturniere, bei denen sich der Prolet berechtigterweise Hoffnung machen kann (bis 2023, mit Ausnahme zweier oder dreier F.O.).
Wie viele Chancen hat Nadal noch ? Schätze mal 5 - 6 Chancen, was ziemlich unglaublich ist, schließlich hat er von den Big 3 die längste Krankenakte und die meisten von uns gingen davon aus, dass er bereits mit 29, 30 zu den Invaliden wechseln kann.
Und uns Rogi ? Unfassbarerweise ist er auch mit 38 noch immer im engsten Favoritenkreis bei allen GSturnieren, die nicht in Paris sind. Und dadurch, dass die meisten außerhalb der Big 3 herumweaken und auch die anderen beiden nicht gerade immer das beste Bild abgeben, bleibt das auch noch eine Weile so. 4 - 5 Chancen gebe ich Roger noch - obwohl ich ihn wie so viele schon mehrfach abgeschrieben habe (erstmals wohl 2013).
Zitat von FedEx im Beitrag #1592Sehe ich anders, der Prolet ist 6 jahre jünger als Roger
Viele machen den Fehler, Federer als Maßstab zu nehmen und zu denken, jeder könnte mit 37/38 noch Weltklasse-Tennis liefern. Nehmen wir Murray, so kann es eben auch gehen. Die #21 wäre eine Mammut-Aufgabe für Djokovic wie auch für Nadal, was mich mit Schnotter in der Nase grunzen lässt.
"It's not luck when it keeps on happening." (Australian Open 2017)
"He's the greatest" (Wimbledon 2017)
"Another Federer Record broken, by Federer" (Australian Open 2018)
Man sollte sich nix vormachen, für weitere GS Titel werden Nadal und Djokovic ihren Turnierplan weiter zurückschrauben. Ich halte es für absolut realistisch, dass Rafa auch auf Sand nicht mehr alles spielen wird. 1 wenn nicht gar 2 FO Titel sind da definitiv noch drin. Die #20 bzw. #21 ist absolut möglich. Zumal er mittlerweile viel mehr Möglichkeiten hat, Ballwechsel schnell zu beenden. Bei Djokovic wird man sehen, ich finde nicht, dass er in der Beziehung ne wirkliche Modifikation durchgeführt hat. Aber er ist ein Jahr jünger. Deswegen, der Titel bei diesem Turnier ist von ziemlich großer Bedeutung, das steht außer Frage ..
Zitat von RafaNadal_16&BVB_1909 im Beitrag #1598Man sollte sich nix vormachen, für weitere GS Titel werden Nadal und Djokovic ihren Turnierplan weiter zurückschrauben. Ich halte es für absolut realistisch, dass Rafa auch auf Sand nicht mehr alles spielen wird. 1 wenn nicht gar 2 FO Titel sind da definitiv noch drin. Die #20 bzw. #21 ist absolut möglich. Zumal er mittlerweile viel mehr Möglichkeiten hat, Ballwechsel schnell zu beenden. Bei Djokovic wird man sehen, ich finde nicht, dass er in der Beziehung ne wirkliche Modifikation durchgeführt hat. Aber er ist ein Jahr jünger. Deswegen, der Titel bei diesem Turnier ist von ziemlich großer Bedeutung, das steht außer Frage ..
Wenn Nadal den Alten bei dem Turnier nicht überfahren sollte, kann er den Koffer packen und aus der GOAT-Debatte verschwinden. Über Wimbledon 2019 möchte ich im Grunde nie mehr zu sprechen kommen, wenn das Turnier bei einem der zwei Matchbälle anders ausgegangen wäre. Was da im Halbfinale und Finale vorgefallen ist, war die reinste Blamage für Djodal. Wenngleich auch Teufelswerk Paganinis, was er da in Federers Gazellenbeine gespritzt hat, bleibt ein Mysterium.
Zitat von Stepphanek im Beitrag #1568Monfils - Berrettini als GS-Semi... Und man dachte schon, man könne nicht mehr tiefer in die WE abrutschen
Du darfst Berretini nicht daran messen, was er in Wimbledon gegen Federer geboten hat, Steppi. Gegen Rubljew hat er eine ausgezeichnete Partie gespielt. Vernichtender Aufschlag, famose Grundschläge und eine für sein Körpergewicht ungewöhnlich gute Beweglichkeit. Und du solltest dich mit dem Gedanken vertraut machen, dass eben irgendwann auch mal neue starke Spieler nachrücken. Das ist genau das Gegenteil von "WE", das nennt man ENTWICKLUNG und TENNIS-EVOLUTION...^^
jeder spricht von weak era allenthalben, weil WIR seit bereits 10-15 jahren von den big 3 verwöhnt wurden und niemand den dreien so richtig paroli bieten konnte. auch jetzt, wo alle drei veritable Ü-30 greise sind, kann denen kaum jemand das wasser reichen. leider liegt das auch ein wenig an der konkurrenz, die entweder sehr verletzungsanfällig ist, mit 0,0 konstanz besticht, seit zwei jahren den selben eindimensionalen stiefel spielt (hyperev), nur auf einem belag langfristig erfolgreich (thiem) oder einfach nur n holzkopf ist (kyrgios).
die big 3 sind besondere spieler und haben nicht umsonst satte 54 GS-titel zusammen gewonnen