Zitat von Tennisfanatic im Beitrag #4447Ja er liefert. Und wie oft musste er in all den vier Turnieren bislang auf Gegner treffen, die ihm wirklich Paroli boten ?! Genau zweimal, einmal Nadal in Wimbledon, einmal Thiem in Paris - und das bei 33 Matches bis zum Wimbledon - HF !!!
Ansonsten sammelte der Prolet Reste auf - nicht, dass das die anderen zwei nicht auch machen würden (Nadal US - O. 2017, Roger W. 2017). Aber so extrem war das bei keinem anderen Spieler. Du hast wohl noch den Proleten anno 2011 im Kopf - DER war wirklich beängstigend stark.
ach was. und was war 2015, du spast?
WE - schon damals profitierte der Prolet von den Schwächen seiner Konkurrenten - im Vergleich zu heute war er damals aber natürlich auch noch sehr gut - insbesondere von W. 2015 - F.O. 2016. Nach wie vor ist sein bestes Jahr das von 2011. Damals war das absolut krank, was der gespielt hat. Du darfst deinem Idol aber natürlich keine Schwäche zugestehen, verstehe schon, du Vollhonk...
Nole, nur ein Einäugiger unter Blinden
«Roger has about a Million Grand Slams!» Frances Tiafoe
Falls es zweckdienlich ist: Habe schon sehr oft beobachtet, dass der Willy besonders stark in den Turnieren aufspielt, wo auch Roger dominant ist. Nachvollziehbar ist es ja.
Zitat von VotedStraw im Beitrag Wimbledon 2019 Ich muss einen Monat lang den geilsten Jubel von GOATerer als Avatar nehmen, weil ich mal wieder Unrecht hatte
"And the crowd here, it´s like they´ve had the air sucked out of their lungs. But you just have to take your hat off to brilliance."
Die Rasenbilanz von Rogi 2019 ist mal wieder makellos
Untitled.png - Bild entfernt (keine Rechte)
Julietta von Görges for Weltpräsidentin! ------ Sascha Zverev: "I was born with a tennis racket in my hands." ------ Ficknick: "Murray is so much better than Dopingvic." ------ Novak Dopingvic: "Kosovo is Kosovo." "I replace missing talent with doping." "I live in Monaco, 'cause I hate Serbia.'"
Zitat von Görgianer im Beitrag #4455Die Rasenbilanz von Rogi 2019 ist mal wieder makelfrei
Die einzige Befürchtung, die ich habe, ist die, dass Federer morgen möglicherweise zu "entspannt" zu Werke geht, weil er die Gigantenleistung schon im HF gebracht hat. Aber: Egal , wie das Match ausgeht. Wer gestern gesehen hat, wie der Schweizer 5:3 im vierten Satz diesen ultraharten Aufschlag von Nadal durch die Mitte mit einer engelsgleichen Ballance mit der Vorhand returnierte, um sich gleich danach mit einem Rückhandschuss die Linie runter einen Matchball zu erspielen, der weiß, dass es so einen Spieler nie wieder geben wird...
Zitat von Knecht001 im Beitrag #4457zu "entspannt" gegen nole, gegen den es 1-3 in slam finals und 0-2 in wimby finals steht... so früh schon hackedicht, marc? ^^
Alles gut...^^ Nein, was ich meine, ist, dass der Schweizer gegen Nadal schlicht die größte emotionale Herausforderung vor sich hat. Das ist in der (Tennis-)geschichte der beiden begründet. Irgendwie ist die Anspannung nicht ganz so spürbar, wenn er gegen Djokovic spielt, den er irgendwie (ich kann es schwer erklären) auch mehr auf der Pfanne hatte, obwohl er, ja, ich weiß, mittlerweile ein negatives H2H hat. Aber das war im Laufe der "Beziehung" zwischen Federer und Djokovic aber nie das vorrangige Thema . vielleicht auch deshalb, weil Federer bis vor ein paar Jahren im H2H immer leicht in Führung war. Und Federer hatte Djokovic lange Zeit auch auf GS-Ebene Paroli geboten. Bis es 2010 bei den US-Open für mich diesen "Knackpunkt" gab. Zum ersten Mal spürte ich, dass Djokovic jemand ist, der einfach keinen Ball verschlagen kann. Federer hatte Matchball im fünften, aber Djokovic hielt auf diese ihm eigene Art entgegen, die zum Markenzeichen des 2011 er-Djokovic wurde. Aber auch in diesem Jahr hatte ich immer dieses Gefühl, dass da "mehr" geht für Federer als gegen Nadal, weil er nie diese Blöckade hatte, die er lange Zeit bei Matchen gegen den Spanier offenbarte. Gut, nun ist Federer seit 2017 in Nadals Kopf und Djokovic in Federers...^^ Aber trotzdem, das Gefühl bleibt: Dass da morgen mehr geht, als wenn Nadal der Finalgegner wäre...du verstehst?
Komisch, in den Wimbledon Finals 2014 & 2015 hielt ich Federer für den Favoriten, was passierte? Nole gewann. Diesmal halte ich Nole für den Favoriten und das macht mir Angst ^^
Zitat von NoleDjoker im Beitrag #4460Komisch, in den Wimbledon Finals 2014 & 2015 hielt ich Federer für den Favoriten, was passierte? Nole gewann. Diesmal halte ich Nole für den Favoriten und das macht mir Angst ^^
Ans Finale kann Roger schon entspannt rangehen. Das wahre Finale war schon gestern! Mit Schubsern kommt Roger auf schnellen Belägen eh gut klar. Das wird ein Leichtes. Und mit fast38 das wichtigste Turnier des Jahres zu gewinnen, sollte Motivation genug sein
Julietta von Görges for Weltpräsidentin! ------ Sascha Zverev: "I was born with a tennis racket in my hands." ------ Ficknick: "Murray is so much better than Dopingvic." ------ Novak Dopingvic: "Kosovo is Kosovo." "I replace missing talent with doping." "I live in Monaco, 'cause I hate Serbia.'"
Versuche mich mal an ner logischen Analyse, kann aber sein, dass ich da auch etwas daneben liege, da zugegebenermaßen in diesem und auch schon letztem Jahr deutlich weniger Tennis geschaut wurde als noch davor (Man hat definitiv weniger Zeit wenn man kein BWL mehr studiert ):
Nadal spielt ja spätestens seit seinen Seuchenjahren 2015/2016 deutlich offensiver als zuvor, da er sich nicht mehr so sehr auf sein Defensivspiel verlassen kann, wie noch am Anfang zwischen 2005-2012 und macht das auch relativ gut. Wahrscheinlich liegt es auch daran, dass er jetzt in Wimbledon wieder besser abschneidet. Aber andererseits kommt sein (mittlerweile nicht mehr ganz so beeindruckend ausschauendes) h2h gegen Federer nicht daher, dass er Federer immer weggeschossen hat, sondern weil er halt auch geile passing Shots gespielt hat, gerade auch in engen Momenten, die jetzt nicht mehr so gut kommen. Und jetzt zu erwarten, dass er nen Spieler wie Federer der ja von Natur aus offensiv ist, in dessen Wohnzimmer mit seinen eigenen Waffen schlägt ist schon vermessen^^
Also sollte man sich als Nadalfan wohl mit dem Gedanken anfreunden, dass dieser, zumindest außerhalb von Sand, nicht mehr der Favorit gegen Federer ist, sondern es eher ausgeglichen ist. Denn ich denke schon, dass Nadal auch außerhalb von Sand nochmal gegen Federer gewinnt. Auch wenns nicht so wirkt, irgendwann setzt das Alter ein und alles lässt sich nicht mit Spritzen kaschieren^^
Ich habe irgendwie auch das Gefühl, dass Federer morgen gewinnen kann. Wer Nadal hier in 4 schlägt, kann auch Djokovic schlagen. Warum? Thiem hat bei den FO gezeigt, dass auch Djokovic schlagbar ist. Das hat Wirkung hinterlassen. Er ist verwundbar. Das Gefühl der Unbezwingbarkeit dürfte er nicht haben.
Dennoch: Djokovic kann man nie nach der bisherigen Leistung bewerten. Gegen Federer und Nadal kann er immer noch draufpacken. Es kann genauso gut 3:0 für Djokovic ausgehen. Aber mich würde ein Sieg Federers mittlerweile nicht wundern. Und wenn er das schafft, kann man nur gratulieren.
Zitat von fedo94 im Beitrag #4463Versuche mich mal an ner logischen Analyse, kann aber sein, dass ich da auch etwas daneben liege, da zugegebenermaßen in diesem und auch schon letztem Jahr deutlich weniger Tennis geschaut wurde als noch davor (Man hat definitiv weniger Zeit wenn man kein BWL mehr studiert ):
Nadal spielt ja spätestens seit seinen Seuchenjahren 2015/2016 deutlich offensiver als zuvor, da er sich nicht mehr so sehr auf sein Defensivspiel verlassen kann, wie noch am Anfang zwischen 2005-2012 und macht das auch relativ gut. Wahrscheinlich liegt es auch daran, dass er jetzt in Wimbledon wieder besser abschneidet. Aber andererseits kommt sein (mittlerweile nicht mehr ganz so beeindruckend ausschauendes) h2h gegen Federer nicht daher, dass er Federer immer weggeschossen hat, sondern weil er halt auch geile passing Shots gespielt hat, gerade auch in engen Momenten, die jetzt nicht mehr so gut kommen. Und jetzt zu erwarten, dass er nen Spieler wie Federer der ja von Natur aus offensiv ist, in dessen Wohnzimmer mit seinen eigenen Waffen schlägt ist schon vermessen^^
Also sollte man sich als Nadalfan wohl mit dem Gedanken anfreunden, dass dieser, zumindest außerhalb von Sand, nicht mehr der Favorit gegen Federer ist, sondern es eher ausgeglichen ist. Denn ich denke schon, dass Nadal auch außerhalb von Sand nochmal gegen Federer gewinnt. Auch wenns nicht so wirkt, irgendwann setzt das Alter ein und alles lässt sich nicht mit Spritzen kaschieren^^
Alos ich hatte bei den diesjährigen FO nicht den Eindruck, dass Nadal sich nicht mehr auf dein Defensivspiel verlassen kann. Gegen Thiem schien er kaum einen Ball verschlagen zu können und auf rasen musste er sein Spiel schon immer etwas umstellen, was in der Natur des Untergrundes liegt...Nadal hat sich in Aufschlag und Volley bemerkenswert verbessert und MUSS schlicht nicht immer defensiv spieleb. Das macht ihn in meinen Augen noch stärker als den nadal von 2010. Ich weiß, dass da nicht alle übereinstimmen..^^
Zitat von B1rke1899 im Beitrag #4464Ich habe irgendwie auch das Gefühl, dass Federer morgen gewinnen kann. Wer Nadal hier in 4 schlägt, kann auch Djokovic schlagen. Warum? Thiem hat bei den FO gezeigt, dass auch Djokovic schlagbar ist. Das hat Wirkung hinterlassen. Er ist verwundbar. Das Gefühl der Unbezwingbarkeit dürfte er nicht haben.
Dennoch: Djokovic kann man nie nach der bisherigen Leistung bewerten. Gegen Federer und Nadal kann er immer noch draufpacken. Es kann genauso gut 3:0 für Djokovic ausgehen. Aber mich würde ein Sieg Federers mittlerweile nicht wundern. Und wenn er das schafft, kann man nur gratulieren.
naja aber Nadal meinte ja selber, dass er gezwungen ist Änderungen in seinem Spiel vorzunehmen. Und daran, dass Nadal mittlerweile ne Klasse besser als früher spielt, aber jetzt trotzdem immer gegen Federer verliert (außerhalb des Sandplatzes natürlich), weil der einfach 2 Klassen besser als früher spielt vermag ich nicht zu glauben^^
Zitat von fedo94 im Beitrag #4467naja aber Nadal meinte ja selber, dass er gezwungen ist Änderungen in seinem Spiel vorzunehmen. Und daran, dass Nadal mittlerweile ne Klasse besser als früher spielt, aber jetzt trotzdem immer gegen Federer verliert (außerhalb des Sandplatzes natürlich), weil der einfach 2 Klassen besser als früher spielt vermag ich nicht zu glauben^^
Das funktioniert nur, wenn sich auch Federer laut meiner Theorie erheblich verbessert hat und natürlich, wenn er diese Blockade überwunden hat. Beides trifft aus meiner Sicht zu..^^
Zitat von fedo94 im Beitrag #4467naja aber Nadal meinte ja selber, dass er gezwungen ist Änderungen in seinem Spiel vorzunehmen. Und daran, dass Nadal mittlerweile ne Klasse besser als früher spielt, aber jetzt trotzdem immer gegen Federer verliert (außerhalb des Sandplatzes natürlich), weil der einfach 2 Klassen besser als früher spielt vermag ich nicht zu glauben^^
Das funktioniert nur, wenn sich auch Federer laut meiner Theorie erheblich verbessert hat und natürlich, wenn er diese Blockade überwunden hat. Beides trifft aus meiner Sicht zu..^^
Ich denke nicht dass Rogi 2 Klassen besser spielt - aber er spielt anders. Er klebte im Semi regelrecht auf der Grundlinie. Er nimmt die Topspinbälle im Aufstieg. Irgendwie returniert er auch besser und mit mehr Risiko. Er macht das Spiel wahnsinnig schnell und hat gelernt den Spin zu entschärfen - und damit tut sich Nadal offensichtlich sehr schwer...
Julietta von Görges for Weltpräsidentin! ------ Sascha Zverev: "I was born with a tennis racket in my hands." ------ Ficknick: "Murray is so much better than Dopingvic." ------ Novak Dopingvic: "Kosovo is Kosovo." "I replace missing talent with doping." "I live in Monaco, 'cause I hate Serbia.'"
Ich habe noch eine interessante Frage an das Plenum: Wenn Federer jetzt morgen Djokovic schlagen sollte und zum ersten mal in seiner Karriere Nadal und Djokovic hintereinander besiegt, ist das dann in der besseren Form Federers als früher begründet, oder in dem Umstand, dass Djokovic und Nadal einfach alt werden...? ^^
Zitat von fedo94 im Beitrag #4467naja aber Nadal meinte ja selber, dass er gezwungen ist Änderungen in seinem Spiel vorzunehmen. Und daran, dass Nadal mittlerweile ne Klasse besser als früher spielt, aber jetzt trotzdem immer gegen Federer verliert (außerhalb des Sandplatzes natürlich), weil der einfach 2 Klassen besser als früher spielt vermag ich nicht zu glauben^^
Das funktioniert nur, wenn sich auch Federer laut meiner Theorie erheblich verbessert hat und natürlich, wenn er diese Blockade überwunden hat. Beides trifft aus meiner Sicht zu..^^
Ich denke nicht dass Rogi 2 Klassen besser spielt - aber er spielt anders. Er klebte im Semi regelrecht auf der Grundlinie. Er nimmt die Topspinbälle im Aufstieg. Er macht das Spiel wahnsinnig schnell und hat gelernt den Spin zu entschärfen - und damit tut sich Nadal offensichtlich sehr schwer...
ja...und von zwei Klassen besser als früher habe ich auch nicht gesprochen. Ich habe überhaupt nie von Klassen geschrieben. Das wäre völliger Unfug angesichts der spielerischen Brilanz, die Federer in seiner körperlichen Prime an den tag gelegt hat...
Zitat von Marc im Beitrag #4470Ich habe noch eine interessante Frage an das Plenum: Wenn Federer jetzt morgen Djokovic schlagen sollte und zum ersten mal in seiner Karriere Nadal und Djokovic hintereinander besiegt, ist das dann in der besseren Form Federers als früher begründet, oder in dem Umstand, dass Djokovic und Nadal einfach alt werden...? ^^
Wenn man ehrlich ist, wäre das der perfekteste Zeitpunkt um zurückzutreten. Was Größeres als Wimbledon zu gewinnen und dabei Djokovic und Nadal zu schlagen wird für ihn wohl nie mehr eintreten. Das wäre der größte sportliche Abgang aller Zeiten. Und die GOAT Debatte hätte sich wohl damit endgültig erledigt weil dann immer auf dieses Ereignis verwiesen werden könnte.
Zitat von Marc im Beitrag #4470Ich habe noch eine interessante Frage an das Plenum: Wenn Federer jetzt morgen Djokovic schlagen sollte und zum ersten mal in seiner Karriere Nadal und Djokovic hintereinander besiegt, ist das dann in der besseren Form Federers als früher begründet, oder in dem Umstand, dass Djokovic und Nadal einfach alt werden...? ^^
Wenn man ehrlich ist, wäre das der perfekteste Zeitpunkt um zurückzutreten. Was Größeres als Wimbledon zu gewinnen und dabei Djokovic und Nadal zu schlagen wird für ihn wohl nie mehr eintreten. Das wäre der größte sportliche Abgang aller Zeiten. Und die GOAT Debatte hätte sich wohl damit endgültig erledigt weil dann immer auf dieses Ereignis verwiesen werden könnte.
Zitat von B1rke1899 im Beitrag #4472 Wenn man ehrlich ist, wäre das der perfekteste Zeitpunkt um zurückzutreten.
Lass das "perfekteste" mal besser nicht Darthi lesen ICh hab allerdings auch Schiss vor einem Rücktritt nach dem Wimbledon-Sieg. Vielleicht sollte man daher gar nicht auf einen Sieg hoffen
Julietta von Görges for Weltpräsidentin! ------ Sascha Zverev: "I was born with a tennis racket in my hands." ------ Ficknick: "Murray is so much better than Dopingvic." ------ Novak Dopingvic: "Kosovo is Kosovo." "I replace missing talent with doping." "I live in Monaco, 'cause I hate Serbia.'"
er hätte dann wieder 3 slams vorsprung auf rafa, und nole mit 6 slams rückstand wird ihn nicht mehr einholen können. die debatte um den GOAT wäre dann zu 99 prozent abgeschlossen, joah. müsste man respektieren, da objektiv. nur das gejodel der üblichen tards wäre hier schlechterdings nicht zum aushalten... ^^
"Perhaps you would have judged me for the path I took. But I’d rather thrive with your judgment than decay with your sympathy."