Zitat von RafaNadal_16&BVB_1909 im Beitrag #1300Bei den Bedingungen gebe ich Federer gegen Djokovic maximal einen Satz. Djokovic müsste schon einen maximal desolaten Tag erwischen, damit mehr geht. Spielerisch ist Schweizer natürlich besser, aber das interessiert niemanden. Djokovic muss die Partie einfach intensiv gestalten, dann bricht der Schweizer physisch und psychisch ein.
Bitte erlaube mir, dich später zitieren zu dürfen...^^
Zitat von RafaNadal_16&BVB_1909 im Beitrag #1300Bei den Bedingungen gebe ich Federer gegen Djokovic maximal einen Satz. Djokovic müsste schon einen maximal desolaten Tag erwischen, damit mehr geht. Spielerisch ist Schweizer natürlich besser, aber das interessiert niemanden. Djokovic muss die Partie einfach intensiv gestalten, dann bricht der Schweizer physisch und psychisch ein.
Bitte erlaube mir, dich später zitieren zu dürfen...^^
Jep, darf gerne markiert werden. Und gilt natürlich nur für eine Partie gegen den Serben. Gegen Nadal in einem möglichen HF sehe ich das etwas anders. ;)
Wo bekommt ihr immer so verdammt schnell die GIFs her?^^
Das hätte ich auch schon längst gefragt, wenn es mich nur einen feuchten Furz interessieren würde...GiIFs stehen bei mir direkt hinter der Beulenpest in Urschlammnähe
Zitat von RafaNadal_16&BVB_1909 im Beitrag #1300Bei den Bedingungen gebe ich Federer gegen Djokovic maximal einen Satz. Djokovic müsste schon einen maximal desolaten Tag erwischen, damit mehr geht. Spielerisch ist Schweizer natürlich besser, aber das interessiert niemanden. Djokovic muss die Partie einfach intensiv gestalten, dann bricht der Schweizer physisch und psychisch ein.
Bitte erlaube mir, dich später zitieren zu dürfen...^^
Jep, darf gerne markiert werden. Und gilt natürlich nur für eine Partie gegen den Serben. Gegen Nadal in einem möglichen HF sehe ich das etwas anders. ;)
Ich sag dir jetzt mal was. Ich fürchte Nadal von allen potentiellen Federergegnern aktuell am meisten. Von Djokovic halte ich gar nichts dieses Jahr in Wimbledon. Schon seine Partie gegen einen müden Kohlschreiber war das fast ein Offenbarungseid. Der kommt nicht ins Finale. Darf auch markiert werden...^^ Nadal dagegen hat sich in den letzten zwei jahren , was sein Powerspiel auf schnellen Belägen betrifft, erschreckend verbessert. Sowohl im Aufschlag als auch im Return, den er jetzt früher nimmt. Da könnte Federer auch hier erhebliche Probleme bekommen...
Zitat von Maestro im Beitrag #1291Wo bekommt ihr immer so verdammt schnell die GIFs her?^^
Das hätte ich auch schon längst gefragt, wenn es mich nur einen feuchten Furz interessieren würde...GiIFs stehen bei mir direkt hinter der Beulenpest in Urschlammnähe
was haste denn auf einmal gegen GILFs? wenn die nicht zu alt, hässlich oder faltig sind, kann man die sich doch auch mal gönnen
Zitat von RafaNadal_16&BVB_1909 im Beitrag #1300Bei den Bedingungen gebe ich Federer gegen Djokovic maximal einen Satz. Djokovic müsste schon einen maximal desolaten Tag erwischen, damit mehr geht. Spielerisch ist Schweizer natürlich besser, aber das interessiert niemanden. Djokovic muss die Partie einfach intensiv gestalten, dann bricht der Schweizer physisch und psychisch ein.
Bitte erlaube mir, dich später zitieren zu dürfen...^^
Jep, darf gerne markiert werden. Und gilt natürlich nur für eine Partie gegen den Serben. Gegen Nadal in einem möglichen HF sehe ich das etwas anders. ;)
Ich sag dir jetzt mal was. Ich fürchte Nadal von allen potentiellen Federergegnern aktuell am meisten. Von Djokovic halte ich gar nichts dieses Jahr in Wimbledon. Schon seine Partie gegen einen müden Kohlschreiber war das fast ein Offenbarungseid. Der kommt nicht ins Finale. Darf auch markiert werden...^^ Nadal dagegen hat sich in den letzten zwei jahren , was sein Powerspiel auf schnellen Belägen betrifft, erschreckend verbessert. Sowohl im Aufschlag als auch im Return, den er jetzt früher nimmt. Da könnte Federer auch hier erhebliche Probleme bekommen...
Wird mit Vergnügen notiert. Aber sorry, wo wir mal gerade sachlich schreiben, ich kann deine Meinung nicht nachvollziehen. Man muss Djokovic nicht mögen, sein Spiel hat sicher auch nicht diese übermäßig spektakuläre Komponente. Aber er ist eine gnadenlos Ballwand, die beste, die es je gegeben hat. Und auf den heutigen Rasenbelägen ist er damit einem Federer mindestens ebenbürtig, wenn nicht sogar überlegen. Seine Spielintelligenz, seine Variationen, all das bringt Federer da wenig. Und ohne den Wind in Paris wäre Djokovic im FO Finale gewesen, zumindest wäre die Wahrscheinlichkeit deutlich höher gewesen als ohne diese Extrembedingungen. Und mental ist er, sowohl für Rafa als auch für Federer, ein "besonderer" Gegner.
Zitat von VotedStraw im Beitrag #1303Egal wer gewinnt, am Ende gibt es auf jeden Fall lustige Zitate, entweder auf der einen oder auf der anderen Seite^^
Hier kommt noch ein Elfmeter für euch: Ich gebe Federer bei einem möglichen Halbfinale gegen Nadal nicht mehr als einen Satz.
Zitat von VotedStraw im Beitrag Wimbledon 2019 Ich gebe Federer bei einem möglichen Halbfinale gegen Nadal nicht mehr als einen Satz.
"And the crowd here, it´s like they´ve had the air sucked out of their lungs. But you just have to take your hat off to brilliance."
Zitat von RafaNadal_16&BVB_1909 im Beitrag #1300Bei den Bedingungen gebe ich Federer gegen Djokovic maximal einen Satz. Djokovic müsste schon einen maximal desolaten Tag erwischen, damit mehr geht. Spielerisch ist Schweizer natürlich besser, aber das interessiert niemanden. Djokovic muss die Partie einfach intensiv gestalten, dann bricht der Schweizer physisch und psychisch ein.
Bitte erlaube mir, dich später zitieren zu dürfen...^^
Jep, darf gerne markiert werden. Und gilt natürlich nur für eine Partie gegen den Serben. Gegen Nadal in einem möglichen HF sehe ich das etwas anders. ;)
Ich sag dir jetzt mal was. Ich fürchte Nadal von allen potentiellen Federergegnern aktuell am meisten. Von Djokovic halte ich gar nichts dieses Jahr in Wimbledon. Schon seine Partie gegen einen müden Kohlschreiber war das fast ein Offenbarungseid. Der kommt nicht ins Finale. Darf auch markiert werden...^^ Nadal dagegen hat sich in den letzten zwei jahren , was sein Powerspiel auf schnellen Belägen betrifft, erschreckend verbessert. Sowohl im Aufschlag als auch im Return, den er jetzt früher nimmt. Da könnte Federer auch hier erhebliche Probleme bekommen...
Djokovic spielt immer so unscheinbar, Meister Lampe... Wenn es zählt, ist er da.
Zitat von VotedStraw im Beitrag Wimbledon 2019 Ich gebe Federer bei einem möglichen Halbfinale gegen Nadal nicht mehr als einen Satz.
"And the crowd here, it´s like they´ve had the air sucked out of their lungs. But you just have to take your hat off to brilliance."
Zitat von VotedStraw im Beitrag #1303Hier kommt noch ein Elfmeter für euch: Ich gebe Federer bei einem möglichen Halbfinale gegen Nadal nicht mehr als einen Satz.
Kein Elfmeter, da ich Deine On Topic-Beiträge generell nicht als sonderlich relevant erachte. Nicht enttäuscht sein
Zitat von RafaNadal_16&BVB_1909 im Beitrag #1300Bei den Bedingungen gebe ich Federer gegen Djokovic maximal einen Satz. Djokovic müsste schon einen maximal desolaten Tag erwischen, damit mehr geht. Spielerisch ist Schweizer natürlich besser, aber das interessiert niemanden. Djokovic muss die Partie einfach intensiv gestalten, dann bricht der Schweizer physisch und psychisch ein.
Bitte erlaube mir, dich später zitieren zu dürfen...^^
Jep, darf gerne markiert werden. Und gilt natürlich nur für eine Partie gegen den Serben. Gegen Nadal in einem möglichen HF sehe ich das etwas anders. ;)
Ich sag dir jetzt mal was. Ich fürchte Nadal von allen potentiellen Federergegnern aktuell am meisten. Von Djokovic halte ich gar nichts dieses Jahr in Wimbledon. Schon seine Partie gegen einen müden Kohlschreiber war das fast ein Offenbarungseid. Der kommt nicht ins Finale. Darf auch markiert werden...^^ Nadal dagegen hat sich in den letzten zwei jahren , was sein Powerspiel auf schnellen Belägen betrifft, erschreckend verbessert. Sowohl im Aufschlag als auch im Return, den er jetzt früher nimmt. Da könnte Federer auch hier erhebliche Probleme bekommen...
Wird mit Vergnügen notiert. Aber sorry, wo wir mal gerade sachlich schreiben, ich kann deine Meinung nicht nachvollziehen. Man muss Djokovic nicht mögen, sein Spiel hat sicher auch nicht diese übermäßig spektakuläre Komponente. Aber er ist eine gnadenlos Ballwand, die beste, die es je gegeben hat. Und auf den heutigen Rasenbelägen ist er damit einem Federer mindestens ebenbürtig, wenn nicht sogar überlegen. Seine Spielintelligenz, seine Variationen, all das bringt Federer da wenig. Und ohne den Wind in Paris wäre Djokovic im FO Finale gewesen, zumindest wäre die Wahrscheinlichkeit deutlich höher gewesen als ohne diese Extrembedingungen. Und mental ist er, sowohl für Rafa als auch für Federer, ein "besonderer" Gegner.
Ich spreche von diesem Jahr. Djokovic ist miserabel vorbereitet und bewegt sich nicht gut. Das wird er nicht mehr vollumfänglich in eineinhalb Wochen kompensieren können. Ich bleibe dabei: Djokovic scheidet vor dem Finale aus...
Gut damit ist wohl klar, dass Federer das Turnier nicht gewinnen wird...Wie er auch heute im Zweiten aufgespielt hat ist einfach zu schwach und gegen Nadal
Zitat von Stepphanek im Beitrag #1315Gut damit ist wohl klar, dass Federer das Turnier nicht gewinnen wird...Wie er auch heute im Zweiten aufgespielt hat ist einfach zu schwach und gegen Nadal
Zitat von RafaNadal_16&BVB_1909 im Beitrag #1300Bei den Bedingungen gebe ich Federer gegen Djokovic maximal einen Satz. Djokovic müsste schon einen maximal desolaten Tag erwischen, damit mehr geht. Spielerisch ist Schweizer natürlich besser, aber das interessiert niemanden. Djokovic muss die Partie einfach intensiv gestalten, dann bricht der Schweizer physisch und psychisch ein.
Bitte erlaube mir, dich später zitieren zu dürfen...^^
Jep, darf gerne markiert werden. Und gilt natürlich nur für eine Partie gegen den Serben. Gegen Nadal in einem möglichen HF sehe ich das etwas anders. ;)
Ich sag dir jetzt mal was. Ich fürchte Nadal von allen potentiellen Federergegnern aktuell am meisten. Von Djokovic halte ich gar nichts dieses Jahr in Wimbledon. Schon seine Partie gegen einen müden Kohlschreiber war das fast ein Offenbarungseid. Der kommt nicht ins Finale. Darf auch markiert werden...^^ Nadal dagegen hat sich in den letzten zwei jahren , was sein Powerspiel auf schnellen Belägen betrifft, erschreckend verbessert. Sowohl im Aufschlag als auch im Return, den er jetzt früher nimmt. Da könnte Federer auch hier erhebliche Probleme bekommen...
Wird mit Vergnügen notiert. Aber sorry, wo wir mal gerade sachlich schreiben, ich kann deine Meinung nicht nachvollziehen. Man muss Djokovic nicht mögen, sein Spiel hat sicher auch nicht diese übermäßig spektakuläre Komponente. Aber er ist eine gnadenlos Ballwand, die beste, die es je gegeben hat. Und auf den heutigen Rasenbelägen ist er damit einem Federer mindestens ebenbürtig, wenn nicht sogar überlegen. Seine Spielintelligenz, seine Variationen, all das bringt Federer da wenig. Und ohne den Wind in Paris wäre Djokovic im FO Finale gewesen, zumindest wäre die Wahrscheinlichkeit deutlich höher gewesen als ohne diese Extrembedingungen. Und mental ist er, sowohl für Rafa als auch für Federer, ein "besonderer" Gegner.
Ich spreche von diesem Jahr. Djokovic ist miserabel vorbereitet und bewegt sich nicht gut. Das wird er nicht mehr vollumfänglich in eineinhalb Wochen kompensieren können. Ich bleibe dabei: Djokovic scheidet vor dem Finale aus...
Alter das war deine Prognose vor jedem der letzten 80 GS Turnieren
Und trotzdem hat der Typ die letzten 28 von möglichen 30 GS-Partien gewonnen^^
Zitat von RafaNadal_16&BVB_1909 im Beitrag #1306Aber Anderson - Pella morgen auf dem CC. Schon heftig. Da hätte man neben dem Djokovic Match sogar eher Khachanov-RBA auf dem CC ansetzen können.
Südafrikaner sind eben Publikumsmagnete. Anderson sagt den anglophonen Kolonialisten mehr, als diese ost- und südeuropäisch klingenden Namen.
Zitat von RafaNadal_16&BVB_1909 im Beitrag #1300Bei den Bedingungen gebe ich Federer gegen Djokovic maximal einen Satz. Djokovic müsste schon einen maximal desolaten Tag erwischen, damit mehr geht. Spielerisch ist Schweizer natürlich besser, aber das interessiert niemanden. Djokovic muss die Partie einfach intensiv gestalten, dann bricht der Schweizer physisch und psychisch ein.
Bitte erlaube mir, dich später zitieren zu dürfen...^^
Jep, darf gerne markiert werden. Und gilt natürlich nur für eine Partie gegen den Serben. Gegen Nadal in einem möglichen HF sehe ich das etwas anders. ;)
Ich sag dir jetzt mal was. Ich fürchte Nadal von allen potentiellen Federergegnern aktuell am meisten. Von Djokovic halte ich gar nichts dieses Jahr in Wimbledon. Schon seine Partie gegen einen müden Kohlschreiber war das fast ein Offenbarungseid. Der kommt nicht ins Finale. Darf auch markiert werden...^^ Nadal dagegen hat sich in den letzten zwei jahren , was sein Powerspiel auf schnellen Belägen betrifft, erschreckend verbessert. Sowohl im Aufschlag als auch im Return, den er jetzt früher nimmt. Da könnte Federer auch hier erhebliche Probleme bekommen...
Wird mit Vergnügen notiert. Aber sorry, wo wir mal gerade sachlich schreiben, ich kann deine Meinung nicht nachvollziehen. Man muss Djokovic nicht mögen, sein Spiel hat sicher auch nicht diese übermäßig spektakuläre Komponente. Aber er ist eine gnadenlos Ballwand, die beste, die es je gegeben hat. Und auf den heutigen Rasenbelägen ist er damit einem Federer mindestens ebenbürtig, wenn nicht sogar überlegen. Seine Spielintelligenz, seine Variationen, all das bringt Federer da wenig. Und ohne den Wind in Paris wäre Djokovic im FO Finale gewesen, zumindest wäre die Wahrscheinlichkeit deutlich höher gewesen als ohne diese Extrembedingungen. Und mental ist er, sowohl für Rafa als auch für Federer, ein "besonderer" Gegner.
Ich spreche von diesem Jahr. Djokovic ist miserabel vorbereitet und bewegt sich nicht gut. Das wird er nicht mehr vollumfänglich in eineinhalb Wochen kompensieren können. Ich bleibe dabei: Djokovic scheidet vor dem Finale aus...
Alter das war deine Prognose vor jedem der letzten 80 GS Turnieren
Und trotzdem hat der Typ die letzten 28 von möglichen 30 GS-Partien gewonnen^^
Nö. war es nicht. Bei den letzten GS´s habe ich so eine Aussage über Djokovic nicht getätigt. Nur bei den French Open habe ich klipp und klar gesagt, dass Djokovic und Nadal nicht aufeinandertreffen werden. Bei den AO sah ich nach der ersten Woche Nadal als Sieger, weil ich ihn noch nie so stark gesehen habe in Melbourne. Da hab ich mich getäuscht, weil ich mir nicht vorstellen konnte, dass Nadal im Finale so abbaut. Aber möglicherweise ist deinem Scharfblick nicht entgangen, dass für die bescheuerten Tipps und Spekulationen hier ganz andere sorgen, Steppelheinz. Und fang nicht an, mir zunehmend auf den Sack zu gehen. Ich fand dich imemr ganz ok...
Zitat von B1rke1899 im Beitrag #1320Gegen wen sollte Djokovic vorher ausscheiden? Da ist niemand weit und breit, der mehr als ein Satz gewinnen könnte.
Zitat von RafaNadal_16&BVB_1909 im Beitrag #1306Aber Anderson - Pella morgen auf dem CC. Schon heftig. Da hätte man neben dem Djokovic Match sogar eher Khachanov-RBA auf dem CC ansetzen können.
Südafrikaner sind eben Publikumsmagnete. Anderson sagt den anglophonen Kolonialisten mehr, als diese ost- und südeuropäisch klingenden Namen.
Zitat von B1rke1899 im Beitrag #1320Gegen wen sollte Djokovic vorher ausscheiden? Da ist niemand weit und breit, der mehr als ein Satz gewinnen könnte.