Zitat von B1rke1899 im Beitrag #1320Gegen wen sollte Djokovic vorher ausscheiden? Da ist niemand weit und breit, der mehr als ein Satz gewinnen könnte.
Zitat von B1rke1899 im Beitrag #1320Gegen wen sollte Djokovic vorher ausscheiden? Da ist niemand weit und breit, der mehr als ein Satz gewinnen könnte.
Das Perverse ist ja: Selbst den jungen Spielern FAA oder Khachanov traue ich gegen Djokovic nicht mehr als einen Satzgewinn zu. Und selbst wenn es eng wird, die ringt Djokovic über die Physis nieder. Ein 32jähriger ist da stärker als Anfang oder unter 20er.
Zitat von Maximilian_Dreamin9 im Beitrag #1328Ich sehe Djokovic auch problemlos im Finale. Fedal wäre ein Traum in der unteren Hälfte. Wir haben nicht mehr 2017, einige werden sich wundern.
Einen Gnadensatz bekommt der Affe vielleicht, der Rest ist Pustekuchen.
Zitat von VotedStraw im Beitrag Wimbledon 2019 Ich gebe Federer bei einem möglichen Halbfinale gegen Nadal nicht mehr als einen Satz.
"And the crowd here, it´s like they´ve had the air sucked out of their lungs. But you just have to take your hat off to brilliance."
Julietta von Görges for Weltpräsidentin! ------ Sascha Zverev: "I was born with a tennis racket in my hands." ------ Ficknick: "Murray is so much better than Dopingvic." ------ Novak Dopingvic: "Kosovo is Kosovo." "I replace missing talent with doping." "I live in Monaco, 'cause I hate Serbia.'"
Zitat von RafaNadal_16&BVB_1909 im Beitrag #1300Bei den Bedingungen gebe ich Federer gegen Djokovic maximal einen Satz. Djokovic müsste schon einen maximal desolaten Tag erwischen, damit mehr geht. Spielerisch ist Schweizer natürlich besser, aber das interessiert niemanden. Djokovic muss die Partie einfach intensiv gestalten, dann bricht der Schweizer physisch und psychisch ein.
Bitte erlaube mir, dich später zitieren zu dürfen...^^
Jep, darf gerne markiert werden. Und gilt natürlich nur für eine Partie gegen den Serben. Gegen Nadal in einem möglichen HF sehe ich das etwas anders. ;)
Ich sag dir jetzt mal was. Ich fürchte Nadal von allen potentiellen Federergegnern aktuell am meisten. Von Djokovic halte ich gar nichts dieses Jahr in Wimbledon. Schon seine Partie gegen einen müden Kohlschreiber war das fast ein Offenbarungseid. Der kommt nicht ins Finale. Darf auch markiert werden...^^ Nadal dagegen hat sich in den letzten zwei jahren , was sein Powerspiel auf schnellen Belägen betrifft, erschreckend verbessert. Sowohl im Aufschlag als auch im Return, den er jetzt früher nimmt. Da könnte Federer auch hier erhebliche Probleme bekommen...
Wird mit Vergnügen notiert. Aber sorry, wo wir mal gerade sachlich schreiben, ich kann deine Meinung nicht nachvollziehen. Man muss Djokovic nicht mögen, sein Spiel hat sicher auch nicht diese übermäßig spektakuläre Komponente. Aber er ist eine gnadenlos Ballwand, die beste, die es je gegeben hat. Und auf den heutigen Rasenbelägen ist er damit einem Federer mindestens ebenbürtig, wenn nicht sogar überlegen. Seine Spielintelligenz, seine Variationen, all das bringt Federer da wenig. Und ohne den Wind in Paris wäre Djokovic im FO Finale gewesen, zumindest wäre die Wahrscheinlichkeit deutlich höher gewesen als ohne diese Extrembedingungen. Und mental ist er, sowohl für Rafa als auch für Federer, ein "besonderer" Gegner.
Ich spreche von diesem Jahr. Djokovic ist miserabel vorbereitet und bewegt sich nicht gut. Das wird er nicht mehr vollumfänglich in eineinhalb Wochen kompensieren können. Ich bleibe dabei: Djokovic scheidet vor dem Finale aus...
Du hast recht. Ich gehe noch einen Schritt weiter und sage dass es einen Fehler in der Matrix geben wird, morgen wieder der 1.7.2019 ist und Djokovic gegen Kohlschreiber diesmal verliert
Zitat von Björn *KING* Rafa im Beitrag #1333Man stelle sich vor Federer erzielt dieses Jahr bei den FO sein bestes GS-Resultat. Halte ich für möglich.
Ich auch ^^
Federer hat bis zum HF auch keine echten Gegner. Pouille? Wurde in Australien von Djokovic in Einzelteile zerlegt. Der hat nicht das Niveau, Federer zu besiegen. Der Italiener? Starke Rasenergebnisse, aber ob er das auf GS Niveau abruft?! Eher nein. Struff oder Nishikori im VF? Gefundenes Fressen.
Zitat von Björn *KING* Rafa im Beitrag #1333Man stelle sich vor Federer erzielt dieses Jahr bei den FO sein bestes GS-Resultat. Halte ich für möglich.
Ich auch ^^
Federer hat bis zum HF auch keine echten Gegner. Pouille? Wurde in Australien von Djokovic in Einzelteile zerlegt. Der hat nicht das Niveau, Federer zu besiegen. Der Italiener? Starke Rasenergebnisse, aber ob er das auf GS Niveau abruft?! Eher nein. Struff oder Nishikori im VF? Gefundenes Fressen.
Berrettini wird zeigen, wie gut Federer wirklich ist. Das wird nicht so einfach. Vorausgesetzt er ruft die Leistung der letzten Wochen ab.
Zitat von Björn *KING* Rafa im Beitrag #1333Man stelle sich vor Federer erzielt dieses Jahr bei den FO sein bestes GS-Resultat. Halte ich für möglich.
Ich auch ^^
Federer hat bis zum HF auch keine echten Gegner. Pouille? Wurde in Australien von Djokovic in Einzelteile zerlegt. Der hat nicht das Niveau, Federer zu besiegen. Der Italiener? Starke Rasenergebnisse, aber ob er das auf GS Niveau abruft?! Eher nein. Struff oder Nishikori im VF? Gefundenes Fressen.
Berrettini wird zeigen, wie gut Federer wirklich ist. Das wird nicht so einfach. Vorausgesetzt er ruft die Leistung der letzten Wochen ab.
Jep, aber genau daran muss man bei den jungen Spielern oft zweifeln. Auf der großen Bühne versagen die eigentlich regelmäßig.
Zitat von RafaNadal_16&BVB_1909 im Beitrag #1300Bei den Bedingungen gebe ich Federer gegen Djokovic maximal einen Satz. Djokovic müsste schon einen maximal desolaten Tag erwischen, damit mehr geht. Spielerisch ist Schweizer natürlich besser, aber das interessiert niemanden. Djokovic muss die Partie einfach intensiv gestalten, dann bricht der Schweizer physisch und psychisch ein.
Bitte erlaube mir, dich später zitieren zu dürfen...^^
Jep, darf gerne markiert werden. Und gilt natürlich nur für eine Partie gegen den Serben. Gegen Nadal in einem möglichen HF sehe ich das etwas anders. ;)
Ich sag dir jetzt mal was. Ich fürchte Nadal von allen potentiellen Federergegnern aktuell am meisten. Von Djokovic halte ich gar nichts dieses Jahr in Wimbledon. Schon seine Partie gegen einen müden Kohlschreiber war das fast ein Offenbarungseid. Der kommt nicht ins Finale. Darf auch markiert werden...^^ Nadal dagegen hat sich in den letzten zwei jahren , was sein Powerspiel auf schnellen Belägen betrifft, erschreckend verbessert. Sowohl im Aufschlag als auch im Return, den er jetzt früher nimmt. Da könnte Federer auch hier erhebliche Probleme bekommen...
Wird mit Vergnügen notiert. Aber sorry, wo wir mal gerade sachlich schreiben, ich kann deine Meinung nicht nachvollziehen. Man muss Djokovic nicht mögen, sein Spiel hat sicher auch nicht diese übermäßig spektakuläre Komponente. Aber er ist eine gnadenlos Ballwand, die beste, die es je gegeben hat. Und auf den heutigen Rasenbelägen ist er damit einem Federer mindestens ebenbürtig, wenn nicht sogar überlegen. Seine Spielintelligenz, seine Variationen, all das bringt Federer da wenig. Und ohne den Wind in Paris wäre Djokovic im FO Finale gewesen, zumindest wäre die Wahrscheinlichkeit deutlich höher gewesen als ohne diese Extrembedingungen. Und mental ist er, sowohl für Rafa als auch für Federer, ein "besonderer" Gegner.
Ich spreche von diesem Jahr. Djokovic ist miserabel vorbereitet und bewegt sich nicht gut. Das wird er nicht mehr vollumfänglich in eineinhalb Wochen kompensieren können. Ich bleibe dabei: Djokovic scheidet vor dem Finale aus...
Du hast recht. Ich gehe noch einen Schritt weiter und sage dass es einen Fehler in der Matrix geben wird, morgen wieder der 1.7.2019 ist und Djokovic gegen Kohlschreiber diesmal verliert
Ich weiß jetzt nicht, ob ich weinen oder heulen soll über diesen originellen Beitrag...
Zitat von RafaNadal_16&BVB_1909 im Beitrag #1300Bei den Bedingungen gebe ich Federer gegen Djokovic maximal einen Satz. Djokovic müsste schon einen maximal desolaten Tag erwischen, damit mehr geht. Spielerisch ist Schweizer natürlich besser, aber das interessiert niemanden. Djokovic muss die Partie einfach intensiv gestalten, dann bricht der Schweizer physisch und psychisch ein.
Bitte erlaube mir, dich später zitieren zu dürfen...^^
Jep, darf gerne markiert werden. Und gilt natürlich nur für eine Partie gegen den Serben. Gegen Nadal in einem möglichen HF sehe ich das etwas anders. ;)
Ich sag dir jetzt mal was. Ich fürchte Nadal von allen potentiellen Federergegnern aktuell am meisten. Von Djokovic halte ich gar nichts dieses Jahr in Wimbledon. Schon seine Partie gegen einen müden Kohlschreiber war das fast ein Offenbarungseid. Der kommt nicht ins Finale. Darf auch markiert werden...^^ Nadal dagegen hat sich in den letzten zwei jahren , was sein Powerspiel auf schnellen Belägen betrifft, erschreckend verbessert. Sowohl im Aufschlag als auch im Return, den er jetzt früher nimmt. Da könnte Federer auch hier erhebliche Probleme bekommen...
Wird mit Vergnügen notiert. Aber sorry, wo wir mal gerade sachlich schreiben, ich kann deine Meinung nicht nachvollziehen. Man muss Djokovic nicht mögen, sein Spiel hat sicher auch nicht diese übermäßig spektakuläre Komponente. Aber er ist eine gnadenlos Ballwand, die beste, die es je gegeben hat. Und auf den heutigen Rasenbelägen ist er damit einem Federer mindestens ebenbürtig, wenn nicht sogar überlegen. Seine Spielintelligenz, seine Variationen, all das bringt Federer da wenig. Und ohne den Wind in Paris wäre Djokovic im FO Finale gewesen, zumindest wäre die Wahrscheinlichkeit deutlich höher gewesen als ohne diese Extrembedingungen. Und mental ist er, sowohl für Rafa als auch für Federer, ein "besonderer" Gegner.
Ich spreche von diesem Jahr. Djokovic ist miserabel vorbereitet und bewegt sich nicht gut. Das wird er nicht mehr vollumfänglich in eineinhalb Wochen kompensieren können. Ich bleibe dabei: Djokovic scheidet vor dem Finale aus...
Alter das war deine Prognose vor jedem der letzten 80 GS Turnieren
Und trotzdem hat der Typ die letzten 28 von möglichen 30 GS-Partien gewonnen^^
Nö. war es nicht. Bei den letzten GS´s habe ich so eine Aussage über Djokovic nicht getätigt. Nur bei den French Open habe ich klipp und klar gesagt, dass Djokovic und Nadal nicht aufeinandertreffen werden. Bei den AO sah ich nach der ersten Woche Nadal als Sieger, weil ich ihn noch nie so stark gesehen habe in Melbourne. Da hab ich mich getäuscht, weil ich mir nicht vorstellen konnte, dass Nadal im Finale so abbaut. Aber möglicherweise ist deinem Scharfblick nicht entgangen, dass für die bescheuerten Tipps und Spekulationen hier ganz andere sorgen, Steppelheinz. Und fang nicht an, mir zunehmend auf den Sack zu gehen. Ich fand dich imemr ganz ok...
Wir sollten eine Geldwette abschliessen Find dich auch immer noch ganz ok obwohl deine Prognosen manchmal schon etwas harakiri sind^^^^
Was mir aufgefallen ist, dass Nadal in seinen Interview viel intelligenter klingt als früher. Er hat zwar kein besonderes Sprachtalent aber man merkt, dass der (selbstverständlich) ne krasse Ahnung über den Sport hat und nicht so blöd ist, wie ich immer dachte. Bei Djokovic dagegen muss ich selbst als Fan sagen, dass der zwar 1 Millionen mal besser English spricht, aber in seinen Interviews nie wirklich etwas interessantes zu sagen hat bzw es halt wirklich immer dasselbe ist.
Zitat von VotedStraw im Beitrag #1349Was mir aufgefallen ist, dass Nadal in seinen Interview viel intelligenter klingt als früher. Er hat zwar kein besonderes Sprachtalent aber man merkt, dass der (selbstverständlich) ne krasse Ahnung über den Sport hat und nicht so blöd ist, wie ich immer dachte. Bei Djokovic dagegen muss ich selbst als Fan sagen, dass der zwar 1 Millionen mal besser English spricht, aber in seinen Interviews nie wirklich etwas interessantes zu sagen hat bzw es halt wirklich immer dasselbe ist.