Zitat von Darth Roger im Beitrag #320Ich erwarte keinen Tank. Roger will dieses Turnier schon gewinnen.
Interessanter wird wohl Noles Match gegenDeutschlands ganzen Stolz, Alexander Allemannev. Gegen den scheint er ja gewisse Problemchen zu haben
Die Wiederholung deiner grundsätzlich falsche Aussage macht diese in keinster Weise richtiger. Russe bleibt Russe!
Was hast du gegen das russische, mein eloquenter Freund Nadal_0815. Ich studiere die russische Sprache, ich bin kundig in russischer Geschichte, ich liebe Dostojewski und Alexander Solschenizyn. Selbst wenn Zverev also ein Russe wäre (obwohl er ja bekanntlich Deutscher ist, so wie der neurotische Resthaarauszupfer Nadal Spanier) , reduziert das in keiner Weise seine Person, oder? Du AfD?
Zitat von Darth Roger im Beitrag #320Ich erwarte keinen Tank. Roger will dieses Turnier schon gewinnen.
Interessanter wird wohl Noles Match gegenDeutschlands ganzen Stolz, Alexander Allemannev. Gegen den scheint er ja gewisse Problemchen zu haben
Die Wiederholung deiner grundsätzlich falsche Aussage macht diese in keinster Weise richtiger. Russe bleibt Russe!
Was hast du gegen das russische, mein eloquenter Freund Nadal_0815. Ich studiere die russische Sprache, ich bin kundig in russischer Geschichte, ich liebe Dostojewski und Alexander Solschenizyn. Selbst wenn Zverev also ein Russe wäre (obwohl er ja bekanntlich Deutscher ist, so wie der neurotische Resthaarauszupfer Nadal Spanier) , reduziert das in keiner Weise seine Person, oder? Du AfD?
Nichts. Wieso sollte ich was gegen Russen haben? Von der NextGen sehe ich am liebsten den Khachanov spielen, der ja bekanntlich auch ein Russe ist. Und im RL habe ich 0,0 Probleme mit Russen, eher das Gegenteil ist der Fall. Ich habe nur was gegen solche, die 1. hoch unsympathisch sind (ja, darüber lässt sich bekanntlich streiten, wobei das bei Zverev eigentlich überflüssig ist) und 2. kaum einen Bezug zu Deutschland haben. Das einzige, was an dem deutsch ist, ist der Pass. Und der wird ja hierzulande leider sehr inflationär verteilt an jeden, der nicht bei 3 auf dem Baum ist.
Zitat von Darth Roger im Beitrag #320Ich erwarte keinen Tank. Roger will dieses Turnier schon gewinnen.
Interessanter wird wohl Noles Match gegenDeutschlands ganzen Stolz, Alexander Allemannev. Gegen den scheint er ja gewisse Problemchen zu haben
Die Wiederholung deiner grundsätzlich falsche Aussage macht diese in keinster Weise richtiger. Russe bleibt Russe!
Was hast du gegen das russische, mein eloquenter Freund Nadal_0815. Ich studiere die russische Sprache, ich bin kundig in russischer Geschichte, ich liebe Dostojewski und Alexander Solschenizyn. Selbst wenn Zverev also ein Russe wäre (obwohl er ja bekanntlich Deutscher ist, so wie der neurotische Resthaarauszupfer Nadal Spanier) , reduziert das in keiner Weise seine Person, oder? Du AfD?
Nichts. Wieso sollte ich was gegen Russen haben? Von der NextGen sehe ich am liebsten den Khachanov spielen, der ja bekanntlich auch ein Russe ist. Und im RL habe ich 0,0 Probleme mit Russen, eher das Gegenteil ist der Fall. Ich habe nur was gegen solche, die 1. hoch unsympathisch sind (ja, darüber lässt sich bekanntlich streiten, wobei das bei Zverev eigentlich überflüssig ist) und 2. kaum einen Bezug zu Deutschland haben. Das einzige, was an dem deutsch ist, ist der Pass. Und der wird ja hierzulande leider sehr inflationär verteilt an jeden, der nicht bei 3 auf dem Baum ist.
Nein, Einstein, es ist nicht überflüssig. Und es mutet nahezu grotesk an, dass du es wagst, den dialektischen Terminus"Sympathie-Unsympathie" in den Mund zu nehmen, wo doch jeder weiß, dass du Nadal-Fan bist...
Zitat von Darth Roger im Beitrag #320Ich erwarte keinen Tank. Roger will dieses Turnier schon gewinnen.
Interessanter wird wohl Noles Match gegenDeutschlands ganzen Stolz, Alexander Allemannev. Gegen den scheint er ja gewisse Problemchen zu haben
Die Wiederholung deiner grundsätzlich falsche Aussage macht diese in keinster Weise richtiger. Russe bleibt Russe!
Was hast du gegen das russische, mein eloquenter Freund Nadal_0815. Ich studiere die russische Sprache, ich bin kundig in russischer Geschichte, ich liebe Dostojewski und Alexander Solschenizyn. Selbst wenn Zverev also ein Russe wäre (obwohl er ja bekanntlich Deutscher ist, so wie der neurotische Resthaarauszupfer Nadal Spanier) , reduziert das in keiner Weise seine Person, oder? Du AfD?
Nichts. Wieso sollte ich was gegen Russen haben? Von der NextGen sehe ich am liebsten den Khachanov spielen, der ja bekanntlich auch ein Russe ist. Und im RL habe ich 0,0 Probleme mit Russen, eher das Gegenteil ist der Fall. Ich habe nur was gegen solche, die 1. hoch unsympathisch sind (ja, darüber lässt sich bekanntlich streiten, wobei das bei Zverev eigentlich überflüssig ist) und 2. kaum einen Bezug zu Deutschland haben. Das einzige, was an dem deutsch ist, ist der Pass. Und der wird ja hierzulande leider sehr inflationär verteilt an jeden, der nicht bei 3 auf dem Baum ist.
Nein, Einstein, es ist nicht überflüssig. Und es mutet nahezu grotesk an, dass du es wagst, den dialektischen Terminus"Sympathie-Unsympathie" in den Mund zu nehmen, wo doch jeder weiß, dass du Nadal-Fan bist...
Tut mir ja Leid für dich, aber Nadal ist nun mal einer der beliebtesten Spieler überhaupt. In diese Dimensionen wird der Goldkettchen-Träger nie vordringen. ^^
Zitat von Darth Roger im Beitrag #320Ich erwarte keinen Tank. Roger will dieses Turnier schon gewinnen.
Interessanter wird wohl Noles Match gegen Deutschlands ganzen Stolz, Alexander Allemannev. Gegen den scheint er ja gewisse Problemchen zu haben
Ich gehe da völlig konform mit dir. Zverev machen aufgrund seiner Spielanlage die elenden Sperenzien des sympathischen Brusttrommlers mit Vor-und Rückhand (nennt sich wohl Konterspiel) ziemlich wenig aus. Das Match der Beiden in Rom letztes Jahr mag vielleicht aufgrund der mangelhaften Form des Serben nicht repräsentativ sein, jedoch konnte man Grundtendenzen eindeutig ausmachen. Djokovic hat mit Zverev seinen ultimativen Angstgegner gefunden, der, wenn er gut drauf ist, die Rückhandduelle mit dem serbischen Tempoentschärfer locker mitgehen kann, weil er eben eine noch bessere beidhändige spielt.
Zitat von Darth Roger im Beitrag #320Ich erwarte keinen Tank. Roger will dieses Turnier schon gewinnen.
Interessanter wird wohl Noles Match gegenDeutschlands ganzen Stolz, Alexander Allemannev. Gegen den scheint er ja gewisse Problemchen zu haben
Die Wiederholung deiner grundsätzlich falsche Aussage macht diese in keinster Weise richtiger. Russe bleibt Russe!
Was hast du gegen das russische, mein eloquenter Freund Nadal_0815. Ich studiere die russische Sprache, ich bin kundig in russischer Geschichte, ich liebe Dostojewski und Alexander Solschenizyn. Selbst wenn Zverev also ein Russe wäre (obwohl er ja bekanntlich Deutscher ist, so wie der neurotische Resthaarauszupfer Nadal Spanier) , reduziert das in keiner Weise seine Person, oder? Du AfD?
Nichts. Wieso sollte ich was gegen Russen haben? Von der NextGen sehe ich am liebsten den Khachanov spielen, der ja bekanntlich auch ein Russe ist. Und im RL habe ich 0,0 Probleme mit Russen, eher das Gegenteil ist der Fall. Ich habe nur was gegen solche, die 1. hoch unsympathisch sind (ja, darüber lässt sich bekanntlich streiten, wobei das bei Zverev eigentlich überflüssig ist) und 2. kaum einen Bezug zu Deutschland haben. Das einzige, was an dem deutsch ist, ist der Pass. Und der wird ja hierzulande leider sehr inflationär verteilt an jeden, der nicht bei 3 auf dem Baum ist.
Nein, Einstein, es ist nicht überflüssig. Und es mutet nahezu grotesk an, dass du es wagst, den dialektischen Terminus"Sympathie-Unsympathie" in den Mund zu nehmen, wo doch jeder weiß, dass du Nadal-Fan bist...
Tut mir ja Leid für dich, aber Nadal ist nun mal einer der beliebtesten Spieler überhaupt. In diese Dimensionen wird der Goldkettchen-Träger nie vordringen. ^^
Zitat von Darth Roger im Beitrag #293Tja, Shanghai ist wohl das höchste der Gefühle, was Roger in diesem Jahr noch gewinnen kann. Die WM geht wahrscheinlich wieder an Yugoslavia
Wenn Nole gewinnt ist er Jugoslawe, wenn er verliert Serbe ^^
Zitat von Darth Roger im Beitrag #320Ich erwarte keinen Tank. Roger will dieses Turnier schon gewinnen.
Interessanter wird wohl Noles Match gegenDeutschlands ganzen Stolz, Alexander Allemannev. Gegen den scheint er ja gewisse Problemchen zu haben
Die Wiederholung deiner grundsätzlich falsche Aussage macht diese in keinster Weise richtiger. Russe bleibt Russe!
Was hast du gegen das russische, mein eloquenter Freund Nadal_0815. Ich studiere die russische Sprache, ich bin kundig in russischer Geschichte, ich liebe Dostojewski und Alexander Solschenizyn. Selbst wenn Zverev also ein Russe wäre (obwohl er ja bekanntlich Deutscher ist, so wie der neurotische Resthaarauszupfer Nadal Spanier) , reduziert das in keiner Weise seine Person, oder? Du AfD?
Nichts. Wieso sollte ich was gegen Russen haben? Von der NextGen sehe ich am liebsten den Khachanov spielen, der ja bekanntlich auch ein Russe ist. Und im RL habe ich 0,0 Probleme mit Russen, eher das Gegenteil ist der Fall. Ich habe nur was gegen solche, die 1. hoch unsympathisch sind (ja, darüber lässt sich bekanntlich streiten, wobei das bei Zverev eigentlich überflüssig ist) und 2. kaum einen Bezug zu Deutschland haben. Das einzige, was an dem deutsch ist, ist der Pass. Und der wird ja hierzulande leider sehr inflationär verteilt an jeden, der nicht bei 3 auf dem Baum ist.
Nein, Einstein, es ist nicht überflüssig. Und es mutet nahezu grotesk an, dass du es wagst, den dialektischen Terminus"Sympathie-Unsympathie" in den Mund zu nehmen, wo doch jeder weiß, dass du Nadal-Fan bist...
Tut mir ja Leid für dich, aber Nadal ist nun mal einer der beliebtesten Spieler überhaupt. In diese Dimensionen wird der Goldkettchen-Träger nie vordringen. ^^
Zitat von Darth Roger im Beitrag #63Routinerer hetzt wieder die Meute.
Nadalpack wieder am Cry
Wie wäre es mit einem Buch in nächster Zeit: "Warum TFW bereits vor Roger Federers Rücktritt ausstirbt." ^^
Solange Roger noch (ernsthaft) spielt, wird das schon nicht passieren.
das ist aber schon heftig. federer spielt 3 umkämpfte sätze und nicht ein kommentar während des matches. alle haben es fappasst. erst nach dem match ein paar kommis, die man aber auch an 2 händen abzählen kann. schon ein novum. anscheinend ist federer nicht so interessant nach dem bescheidenen sommer.
Könnte vielleicht auch daran liegen, dass die meisten sogenannten/selbsternannten Fedfans gar keine sind, nämlich stattdessen nur Erfolgsfans. Es kommt ja auch nicht von ungefähr, dass etwa ein "Fedstatistiker" wie TBF sich hier kaum noch blicken lässt - gibt ja keine Erfolge mehr - und das seit Monaten...
TBF ist jetzt als "rafa-maniac" in englischen Foren unterwegs.
tbf kann schon kein deutsch und ist wohl rekord-vergewaltiger der wunderschönen deutschen sprache. ^^ wie soll das erst im englischen werden? kannst uns ne kostprobe liefern von dem fedtard?
Novak von Djokovic for Weltpräsident!
Novak Djokovic - GOLDEN MASTERS 2018 - first man in tennis to win all 9 masters 1000 ------ Russev: "I was born with Meldonium in my hands." ------ Russev further: "I replace missing talent with doping." "I'll neither get Olympic gold nor 20 GS-Titels." "I'm no Spitzenplayer, I'm a Spritzenplayer."
Marc:"Also ich habe mit 20 schon gesoffen wie ein Loch..."
Görges - das "T" steht für Talent, das "I" für Intelligenz und das "K" für Konstanz
Zitat von FedererTheOne im Beitrag #315In Cincinnati hatte ich so richtg Bock auf Federer-Djokovic. Das Matchup gabs lang nicht und ich war mir relativ sicher, dass Federer das schon schaukeln wird. Das Gefühl hat sich seitdem - um zu untertreiben - ein wenig verändert. Federer wird hier niemals Djokovic schlagen können. Djokovic schwebt gerade mit seinem Selbstvertrauen über den Wolken, vergleichbar mit Federer vor 1,5 Jahren und bei Federer würde sowieso das Lichtspielhaus im Oberstübchen angehen, wenn er den Ostkroaten auf der anderen Seite des Netzes sieht. Dazu kommt, dass es das 5. Match am 5. Tag wäre. Und er ist 37. Und wieder müde. Und wieder kurm vorm Exitus... Hmmm
Joa, leider ist ein Sieg von Roger aktuell über den (für mich) most hated Player völlig utopisch. Alleine beim Anblick des Proleten sind mindestens 30% Selbstvertrauen schon mal bei ihm weg. Zudem spielt er, trotz der heutigen guten und besten Leistung in diesem Turnier, einfach nicht auf diesem Niveau vom 1. Halbjahr 2017. Und da Djokovic scheinbar beschlossen hat in diesem Jahr kein Match mehr zu verlieren, müßte Roger an diese AO 2017 - Wimb.2017 Form irgendwie anknüpfen. Ist aber nun mal nicht machbar.
Zudem.. Federer heute im Interview..."Ich spüre schon meinen Körper.."
Tja, kann mich an kaum ein Turnier 2018 erinnern, wo er nicht über Müdigkeit oder schwere Beine geklagt hätte. Nicht falsch zu verstehen, das ist völlig normal mit 37 Jahren in einer Sportart wo du absolute Fitness brauchst...! Wir sind ja nicht beim Golf wo man mit über 40 Jahren auch noch Topleistungen bringen kannst. Allerdings...steigert es nicht gerade die Wahrscheinlichkeit das Roger 1000er Turniere oder gar noch GSs gewinnen kann, wenn er zum wiederholten Male eigentlich "schon" bei Mitte des Turniers (zudem komplett ohne Hitze/Luftfeuchtigkeitsabenteuer) eben diese Fitness bzw. seinen Körper "beklagt".
Es würde mich auch nicht wundern wenn dieses langsame unangenehme Spiel von Coric morgen das AUS für Roger wäre. Wäre mir fast lieber als gegen den Serben wieder mal zu verlieren. Kann mir nicht vorstellen das Zverev gegen den Proleten (ernsthaft) was reißt. Ja, die Bilanz sieht gut aus. Aktuell ist Djokovic aber mal wieder in seiner eigenen Tennis-Welt, und Zverev viel zu unbeständig.
Zitat von FedererTheOne im Beitrag #315In Cincinnati hatte ich so richtg Bock auf Federer-Djokovic. Das Matchup gabs lang nicht und ich war mir relativ sicher, dass Federer das schon schaukeln wird. Das Gefühl hat sich seitdem - um zu untertreiben - ein wenig verändert. Federer wird hier niemals Djokovic schlagen können. Djokovic schwebt gerade mit seinem Selbstvertrauen über den Wolken, vergleichbar mit Federer vor 1,5 Jahren und bei Federer würde sowieso das Lichtspielhaus im Oberstübchen angehen, wenn er den Ostkroaten auf der anderen Seite des Netzes sieht. Dazu kommt, dass es das 5. Match am 5. Tag wäre. Und er ist 37. Und wieder müde. Und wieder kurm vorm Exitus... Hmmm
Joa, leider ist ein Sieg von Roger aktuell über den (für mich) most hated Player völlig utopisch. Alleine beim Anblick des Proleten sind mindestens 30% Selbstvertrauen schon mal bei ihm weg. Zudem spielt er, trotz der heutigen guten und besten Leistung in diesem Turnier, einfach nicht auf diesem Niveau vom 1. Halbjahr 2017. Und da Djokovic scheinbar beschlossen hat in diesem Jahr kein Match mehr zu verlieren, müßte Roger an diese AO 2017 - Wimb.2017 Form irgendwie anknüpfen. Ist aber nun mal nicht machbar.
Zudem.. Federer heute im Interview..."Ich spüre schon meinen Körper.."
Tja, kann mich an kaum ein Turnier 2018 erinnern, wo er nicht über Müdigkeit oder schwere Beine geklagt hätte. Nicht falsch zu verstehen, das ist völlig normal mit 37 Jahren in einer Sportart wo du absolute Fitness brauchst...! Wir sind ja nicht beim Golf wo man mit über 40 Jahren auch noch Topleistungen bringen kannst. Allerdings...steigert es nicht gerade die Wahrscheinlichkeit das Roger 1000er Turniere oder gar noch GSs gewinnen kann, wenn er zum wiederholten Male eigentlich "schon" bei Mitte des Turniers (zudem komplett ohne Hitze/Luftfeuchtigkeitsabenteuer) eben diese Fitness bzw. seinen Körper "beklagt".
Es würde mich auch nicht wundern wenn dieses langsame unangenehme Spiel von Coric morgen das AUS für Roger wäre. Wäre mir fast lieber als gegen den Serben wieder mal zu verlieren. Kann mir nicht vorstellen das Zverev gegen den Proleten (ernsthaft) was reißt. Ja, die Bilanz sieht gut aus. Aktuell ist Djokovic aber mal wieder in seiner eigenen Tennis-Welt, und Zverev viel zu unbeständig.
Immer wieder ein Hochgenuss. Und nun viel Erfolg beim Ausloggen
Zitat von FedererTheOne im Beitrag #315In Cincinnati hatte ich so richtg Bock auf Federer-Djokovic. Das Matchup gabs lang nicht und ich war mir relativ sicher, dass Federer das schon schaukeln wird. Das Gefühl hat sich seitdem - um zu untertreiben - ein wenig verändert. Federer wird hier niemals Djokovic schlagen können. Djokovic schwebt gerade mit seinem Selbstvertrauen über den Wolken, vergleichbar mit Federer vor 1,5 Jahren und bei Federer würde sowieso das Lichtspielhaus im Oberstübchen angehen, wenn er den Ostkroaten auf der anderen Seite des Netzes sieht. Dazu kommt, dass es das 5. Match am 5. Tag wäre. Und er ist 37. Und wieder müde. Und wieder kurm vorm Exitus... Hmmm
Joa, leider ist ein Sieg von Roger aktuell über den (für mich) most hated Player völlig utopisch. Alleine beim Anblick des Proleten sind mindestens 30% Selbstvertrauen schon mal bei ihm weg. Zudem spielt er, trotz der heutigen guten und besten Leistung in diesem Turnier, einfach nicht auf diesem Niveau vom 1. Halbjahr 2017. Und da Djokovic scheinbar beschlossen hat in diesem Jahr kein Match mehr zu verlieren, müßte Roger an diese AO 2017 - Wimb.2017 Form irgendwie anknüpfen. Ist aber nun mal nicht machbar.
Zudem.. Federer heute im Interview..."Ich spüre schon meinen Körper.."
Tja, kann mich an kaum ein Turnier 2018 erinnern, wo er nicht über Müdigkeit oder schwere Beine geklagt hätte. Nicht falsch zu verstehen, das ist völlig normal mit 37 Jahren in einer Sportart wo du absolute Fitness brauchst...! Wir sind ja nicht beim Golf wo man mit über 40 Jahren auch noch Topleistungen bringen kannst. Allerdings...steigert es nicht gerade die Wahrscheinlichkeit das Roger 1000er Turniere oder gar noch GSs gewinnen kann, wenn er zum wiederholten Male eigentlich "schon" bei Mitte des Turniers (zudem komplett ohne Hitze/Luftfeuchtigkeitsabenteuer) eben diese Fitness bzw. seinen Körper "beklagt".
Es würde mich auch nicht wundern wenn dieses langsame unangenehme Spiel von Coric morgen das AUS für Roger wäre. Wäre mir fast lieber als gegen den Serben wieder mal zu verlieren. Kann mir nicht vorstellen das Zverev gegen den Proleten (ernsthaft) was reißt. Ja, die Bilanz sieht gut aus. Aktuell ist Djokovic aber mal wieder in seiner eigenen Tennis-Welt, und Zverev viel zu unbeständig.
Was ich mit dir anstellen würde wenn wir uns begegnen würden, ist eigentlich ein Fall für psychologische Betreuung. Also bete, dass dies niemals passieren wird.