Dieses Jahr ist Michelin-Sterne-Koch Johann Lafer Gastkoch beim turnierinternen Restaurant "Masters Club", welches auch die Spieler versorgt.
“Athletes want food that’s very tasty, yet very fresh and healthy. The dishes have to have lots of fresh fruits and vegetables and be lighter than normal.”
Chef Lafer arrived on Friday to oversee his menu highlighted by dishes such as scallops with pumpkin and mango, cod with lemongrass, and a decadent Vienna sacher torte. “There’s a little less sugar”, he says with a conspiratorial smile.
Zitat von Maestro im Beitrag #302Spielbericht?! Und seit wann zerfotzen sich AlexRF und FTO?
Ich weiß auch nicht was er hat. Wahrscheinlich nur weil ich mal kritischer mit Federers Leistungen bin, und nicht immer blind am rumjodeln bin.
Zum Match:
War schon ein ziemlich hochklassiges Match, und der Ronin hat auch stark gespielt. Roger besser als in seinen letzten beiden Partien, die Returns waren sehr gut. Ein paar Neo Rückhände waren auch dabei.
Wow, nur noch zwei Siege zum Traumfinale: Sir GOAT Roger gegen Lendl-ev!
Julietta von Görges for Weltpräsidentin! ------ Sascha Zverev: "I was born with a tennis racket in my hands." ------ Novak Tschuschic: "Kosovo is Kosovo." "I replace missing talent with doping." "Ich bin ein Tschusch."
In Cincinnati hatte ich so richtg Bock auf Federer-Djokovic. Das Matchup gabs lang nicht und ich war mir relativ sicher, dass Federer das schon schaukeln wird. Das Gefühl hat sich seitdem - um zu untertreiben - ein wenig verändert. Federer wird hier niemals Djokovic schlagen können. Djokovic schwebt gerade mit seinem Selbstvertrauen über den Wolken, vergleichbar mit Federer vor 1,5 Jahren und bei Federer würde sowieso das Lichtspielhaus im Oberstübchen angehen, wenn er den Ostkroaten auf der anderen Seite des Netzes sieht. Dazu kommt, dass es das 5. Match am 5. Tag wäre. Und er ist 37. Und wieder müde. Und wieder kurm vorm Exitus... Hmmm
"It's not luck when it keeps on happening." (Australian Open 2017)
"He's the greatest" (Wimbledon 2017)
"Another Federer Record broken, by Federer" (Australian Open 2018)
Zitat von FedererTheOne im Beitrag #315In Cincinnati hatte ich so richtg Bock auf Federer-Djokovic. Das Matchup gabs lang nicht und ich war mir relativ sicher, dass Federer das schon schaukeln wird. Das Gefühl hat sich seitdem - um zu untertreiben - ein wenig verändert. Federer wird hier niemals Djokovic schlagen können. Djokovic schwebt gerade mit seinem Selbstvertrauen über den Wolken, vergleichbar mit Federer vor 1,5 Jahren und bei Federer würde sowieso das Lichtspielhaus im Oberstübchen angehen, wenn er den Ostkroaten auf der anderen Seite des Netzes sieht. Dazu kommt, dass es das 5. Match am 5. Tag wäre. Und er ist 37. Und wieder müde. Und wieder kurm vorm Exitus... Hmmm
Dann wäre ein Tank morgen auf jeden Fall angebracht.
Zitat von Stepphanek im Beitrag #310Federer nimmt Fahrt auf...Na dann kann man sich als Erfolgsfan auch wieder mal blicken lassen^^
Ne Spass hatt viel zu tun und viel Arbeit um die Ohren.....
Dito... nene, ich hatte auch viel Arbeit um die Ohren ...und Federer nimmt in der Tat Fahrt auf. Die ganze Woche schon sah ich den Schweizer übrigens gar nicht so übel, wie hier allgemein behauptet. Die Rückhand ist wieder sehr gut, hält auch locker längere Backhand-Battles durch und verblüfft durch immer wieder eingestreute undwiderstehliche Winner aus jeder Ecke des Platzes. Das ist schon geil. Auch seine Vorhand, ehedem der beste Grundschlag in der Geschichte des Tennis (wikipedia) , kommt zumindest wieder sehr solide, wenn auch nicht mehr mit der Unwiderstehlichkeit früherer Jahre (inklusive 2017) . Allerdings beschleicht mich etwas der Eindruck, dass Federer bei all seinem Bemühen im Training, von der Grundlinie wieder konkurrenzfähig zu werden, seinen Aufschlag, gelinde gesagt, etwas vernachlässigt hat. Heute war allerdings auch dorten Besserung auszumachen... Alles in allem...es macht wieder Spaß, Federers Kreativität von der Baseline und am Netz zu bewundern...
Zitat von FedererTheOne im Beitrag #315In Cincinnati hatte ich so richtg Bock auf Federer-Djokovic. Das Matchup gabs lang nicht und ich war mir relativ sicher, dass Federer das schon schaukeln wird. Das Gefühl hat sich seitdem - um zu untertreiben - ein wenig verändert. Federer wird hier niemals Djokovic schlagen können. Djokovic schwebt gerade mit seinem Selbstvertrauen über den Wolken, vergleichbar mit Federer vor 1,5 Jahren und bei Federer würde sowieso das Lichtspielhaus im Oberstübchen angehen, wenn er den Ostkroaten auf der anderen Seite des Netzes sieht. Dazu kommt, dass es das 5. Match am 5. Tag wäre. Und er ist 37. Und wieder müde. Und wieder kurm vorm Exitus... Hmmm
Dann wäre ein Tank morgen auf jeden Fall angebracht.
ZitatFedererTheOne|p440688]Federer mit mehr BH-Winner als die beste beidhändige BH der Tour?
Beste Beidhändige? Das war mal, anno dazumals. Seit Lendl-ev in der Weltspitze aufgetaucht ist, spielt Nishi nur noch die Zweitbeste Rückhand der Tour!
Julietta von Görges for Weltpräsidentin! ------ Sascha Zverev: "I was born with a tennis racket in my hands." ------ Novak Tschuschic: "Kosovo is Kosovo." "I replace missing talent with doping." "Ich bin ein Tschusch."
Zitat von Darth Roger im Beitrag #320Ich erwarte keinen Tank. Roger will dieses Turnier schon gewinnen.
Interessanter wird wohl Noles Match gegen Deutschlands ganzen Stolz, Alexander Allemannev. Gegen den scheint er ja gewisse Problemchen zu haben
Ich gehe da völlig konform mit dir. Zverev machen aufgrund seiner Spielanlage die elenden Sperenzien des sympathischen Brusttrommlers mit Vor-und Rückhand (nennt sich wohl Konterspiel) ziemlich wenig aus. Das Match der Beiden in Rom letztes Jahr mag vielleicht aufgrund der mangelhaften Form des Serben nicht repräsentativ sein, jedoch konnte man Grundtendenzen eindeutig ausmachen. Djokovic hat mit Zverev seinen ultimativen Angstgegner gefunden, der, wenn er gut drauf ist, die Rückhandduelle mit dem serbischen Tempoentschärfer locker mitgehen kann, weil er eben eine noch bessere beidhändige spielt.