Zitat von B1rke1899 im Beitrag #3800Nadal war 2015 - 2016 quasi nicht konkurrenzfähig und da hatte Novak einfach das Glück Rafa 7x überfahren zu dürfen. Nadal hatte hingegen seit Wimbledon 2016 nur 2x die Gelegenheit Djokovic zu schlagen
Spricht auf der anderen Seite für Nadals Qualitäten, selbst in schlechter Form in die hohen Runden zu kommen. Nole hat das 2017 und 2018 selten hinbekommen, deswegen gab es das Duell zuletzt ja auch nur 2mal.
Rafack auf Nulle morgen sehr hart unterdrücken wird. Fest England Zuschauer lachen schief wie Schumi-Kinn.
"Nadal hat uns eine Art von Tennis gezeigt, wie sie zuvor noch niemand gespielt hat. Für mich ist Nadal die Nummer eins und Federer die Nummer zwei." - André Agassi
"Roger Federer und Novak Djokovic haben auch viel Talent, aber nur Rafa bringt die ganze Bandbreite an Emotionen mit." - Jimmy Connors
"Ich habe noch nie jemanden gesehen, der mich mehr eingeschüchtert hat als Boris Becker im Jahr 1985. Nadal ist das gelungen." - John McEnroe
"Zuerst auf Sand und dann Rasen zu gewinnen ist eine unglaubliche Leistung. Rafa ist aber auch auf Hardcourt einer der Allerbesten. Er ist ein echter Allrounder. Mit seiner tollen Beinarbeit und seinen erbarmungslosen Grundlinienschlägen ist er der perfekter Konterspieler. Wenn du gegen Nadal spielst, musst du bis zum Ende voll konzentriert sein. Du darfst ihn niemals abschreiben. Wenn er nur ein bisschen Blut riecht, erwacht das Raubtier in ihm." - Boris Becker
Zitat von Knecht001 im Beitrag #3782muzzarenka im semi. ganz nett. ^^
wenns talent nicht mehr für GS-titel (oder GS-titel außerhalb der AO^^) ausreicht, muss man halt im mixed mim doppelspezialisten vulturen
dem vernehmen nach fehlen talentarenka noch wimby und OZ open zum karriere GS im mixed, goldmedaille hat sie ja schon. schimpft sich dann nicht vulturen, sondern ergebnismaximierung. ^^
keine sau interessiert sich für doppel / mixed... es sei denn, es geht um ogers goldmedaille
Zitat von B1rke1899 im Beitrag #3802Ich kann aber auch echt garkeine Prognose abgeben wie das morgen laufen wird, nichtmal ne Tendenz. Da kann echt alles passieren.
Nadal ist für mich Favorit. Für ihn spricht mehr. Er hat Unmengen an Selbstvertrauen. Das genügt eigentlich schon aus. Noch dazu hat er in Wimbledon jetzt schon alle überrascht. Alles was jetzt kommt, ist Bonus. Und auch das Thema Müdigkeit wird keines sein. Es geht um Nadal
Dennoch leugne ich morgen Kriegsverbrechen
"It's not luck when it keeps on happening." (Australian Open 2017)
"He's the greatest" (Wimbledon 2017)
"Another Federer Record broken, by Federer" (Australian Open 2018)
Zitat von B1rke1899 im Beitrag #3806Wenn Djokovic morgen gewinnen sollte, hoffe ich aber, dass die Fedal-Fam am Sonntag für Isner oder Anderson jodelt. ^^
...kannste Gift drauf nehmen!
Julietta von Görges for Weltpräsidentin! ------ Sascha Zverev: "I was born with a tennis racket in my hands." ------ Novak Dopingvic: "Kosovo is Kosovo." "I replace missing talent with doping." "Grande Albania."
Wenn Nole morgen gewinnt, dann würde ich ihm auch den Titel gönnen. Anderson oder Isner als GS Champion, das ist dann nicht mal mehr Weak Era, sondern desolate Ära. Hätte man einem Experten vor 4 Jahren gesagt, dass die mal ein einem GS Endspiel stehen, da hätte dich jeder ausgelacht! Klar, beide haben sich noch mal gesteigert und sich gefährlich, aber es bleiben halt hauptsächlich Bots, die spielerisch limitiert sind. Auf die jodeln kann ich nur, wenn es darum geht, Russev zu entsorgen... oder Federer.
Zitat von RafaNadal_16&BVB_1909 im Beitrag #3808Wenn Nole morgen gewinnt, dann würde ich ihm auch den Titel gönnen. Anderson oder Isner als GS Champion, das ist dann nicht mal mehr Weak Era, sondern desolate Ära. Hätte man einem Experten vor 4 Jahren gesagt, dass die mal ein einem GS Endspiel stehen, da hätte dich jeder ausgelacht! Klar, beide haben sich noch mal gesteigert und sich gefährlich, aber es bleiben halt hauptsächlich Bots, die spielerisch limitiert sind. Auf die jodeln kann ich nur, wenn es darum geht, Russev zu entsorgen... oder Federer.
Ja aber nur auf Rasen ist es möglich, gegen Top4 in einem Sahnentag mit Glück gewinnen zu können. (Außerdem bin ich auch nicht sicher, dass Anderson mit Form auch auf Centre Court gegen Roger im solchen Atmosphäre gewinnen würde. Gegen Roger auf CC zu spielen ist ein hartes Nuss für jeden) Auf Hartplatz und Sand wird sicher aber nicht passieren.
Zitat von RafaNadal_16&BVB_1909 im Beitrag #3808Wenn Nole morgen gewinnt, dann würde ich ihm auch den Titel gönnen. Anderson oder Isner als GS Champion, das ist dann nicht mal mehr Weak Era, sondern desolate Ära. Hätte man einem Experten vor 4 Jahren gesagt, dass die mal ein einem GS Endspiel stehen, da hätte dich jeder ausgelacht! Klar, beide haben sich noch mal gesteigert und sich gefährlich, aber es bleiben halt hauptsächlich Bots, die spielerisch limitiert sind. Auf die jodeln kann ich nur, wenn es darum geht, Russev zu entsorgen... oder Federer.
Ja aber nur auf Rasen ist es möglich, gegen Top4 in einem Sahnentag mit Glück gewinnen zu können. (Außerdem bin ich auch nicht sicher, dass Anderson mit Form auch auf Centre Court gegen Roger im solchen Atmosphäre gewinnen würde. Gegen Roger auf CC zu spielen ist ein hartes Nuss für jeden) Auf Hartplatz und Sand wird sicher aber nicht passieren.
Zum Glück. ;) Wobei der Isner ja z.B. schon öfters gegen Djokovic gewonnen hat (wenn auch nur best-of-3). Selbst Federer hat er mal auf Sand geschlagen. Sind halt Ausnahmen. Grundsätzlich sind das aber nicht die Spielertypen, denen man Erfolg wünscht.
Julietta von Görges for Weltpräsidentin! ------ Sascha Zverev: "I was born with a tennis racket in my hands." ------ Novak Dopingvic: "Kosovo is Kosovo." "I replace missing talent with doping." "Grande Albania."
Zitat von RafaNadal_16&BVB_1909 im Beitrag #3808Wenn Nole morgen gewinnt, dann würde ich ihm auch den Titel gönnen. Anderson oder Isner als GS Champion, das ist dann nicht mal mehr Weak Era, sondern desolate Ära. Hätte man einem Experten vor 4 Jahren gesagt, dass die mal ein einem GS Endspiel stehen, da hätte dich jeder ausgelacht! Klar, beide haben sich noch mal gesteigert und sich gefährlich, aber es bleiben halt hauptsächlich Bots, die spielerisch limitiert sind. Auf die jodeln kann ich nur, wenn es darum geht, Russev zu entsorgen... oder Federer.
Ja aber nur auf Rasen ist es möglich, gegen Top4 in einem Sahnentag mit Glück gewinnen zu können. (Außerdem bin ich auch nicht sicher, dass Anderson mit Form auch auf Centre Court gegen Roger im solchen Atmosphäre gewinnen würde. Gegen Roger auf CC zu spielen ist ein hartes Nuss für jeden) Auf Hartplatz und Sand wird sicher aber nicht passieren.
Zum Glück. ;) Wobei der Isner ja z.B. schon öfters gegen Djokovic gewonnen hat (wenn auch nur best-of-3). Selbst Federer hat er mal auf Sand geschlagen. Sind halt Ausnahmen. Grundsätzlich sind das aber nicht die Spielertypen, denen man Erfolg wünscht.
Ja Davis Cup in Fribourg, aber bei einem GS-Turnier außer Wimbledon glaube ich nicht dass es passieren würde. Denn auf Hartplatz (AO oder USO) kann manchmal gegen Botspieler gut abwehren können als auf Rasen. Auf Rasen muss nur wenige Chancen sofort genutzt werden sonst Feierabend.
Auf Sand? Das brauchen wir nicht diskutieren, wir wissen genau. ;)
Zitat von Tennisfanatic im Beitrag #3751Das ist sie natürlich nicht. gegen ein Monster wie Delpo, das nahe seinem Peak gespielt hat (war nur im US Open Finale besser hatte damals aber keinen Slice), muss man erstmal so dagegen halten können. Nadal hat etliche spektakuläre Winner gebracht, die Stops waren eine wirksame taktische Maßnahme und ab und zu kam Nadal sogar ans Netz. Dies war bislang seine beste leistung in diesem Jahr, deutlich besser noch als in Paris und sowieso besser als in W. 2017 oder in New York 2017.
Und dennoch kann ich mir gut vorstellen, dass der prolet ihn morgen rausnimmt.
Von "natürlich" kann keine Rede sein, Fanat. Keine Meinung ist absolut und auch du hast deine Weisheit (auch wenn du dich selbst gerne reden hörst, möchte ich wetten) nicht mit Löffeln gefressen... Nadal hat wie immer seine Konterwinner gebracht, natürlich, und er hat Stops gesetzt, was eine neue taktische Raffinesse in seinem Spiel sein RG 2018 ist. Aber das Match "gemacht" hat Del Potro, davon lasse ich mich auch nicht abbringen. Also von meiner Meinung...
Ja klar, hat Delpo das Spiel gemacht. Das muss doch jeder Spieler gegen Nadal. Aber ändert nichts daran - das Match gestern war ein Klassiker, ist auch so von der ATP bereits aufgefasst worden.
Das Match Federer-Anderson auch...
schau nochmal auf der ATP - Seite nach: match of the ages....
Klarer Unterschied zum zweifellos dramatischen Ausscheiden von Roger, aber das Niveau bei Delpo Nadal war höher, es gab deutlich mehr Highlights...
Da gebe ich einen feuchten Furz drauf, Fanat, was die ATP sagt. Das Match Federer- Anderson war über weite Strecken absolut hochklassig und bot , bedingt durch die Spielanlage der Kontrahenten, viel mehr Abwechslunsreichtum hinsichtlich des dramaturgischen Aufbaus eines Ballwechsels . Und selbstverständlich schaftte Anderson es , den weitaus STÄRKEREN Gegner zu bezwingen. Oder willst du in deiner Selbstgefälligkeit jetzt vielleicht anmerken, Federer hätte gegen Del Potro nicht den Hauch einer Chance gehabt? Nein, nein, ich als Tennisfan sage eindeutig, dass das Federermatch das beste in Wimbledon war. Du wirst es ja sehen, denn ich sage explizit, dass Anderson in dieser Form weder von Nadal noch von Djokovic geschlagen werden kann...
Zitat von Knecht001 im Beitrag #3782muzzarenka im semi. ganz nett. ^^
Ich "genieße" je deine Beiträge hier in diesem Forum, Knechtiputz...Ich glaube, du hast noch nie etwas "geschrieben", was mich auch nur ansatzweise interessiert hätte...
als ob ich meine beiträge zu deinem gaudium verfassen würde, du dödel.
Zitat von RafaNadal_16&BVB_1909 im Beitrag #3784Vorfreude auf die beiden HFs morgen ist schon leicht da. Auch das 1. zwischen Isner und Anderson kann interessant werden, weil halt 2 Bots gegeneinander spielen. Völlig offen, wer da gewinnen wird. Und egal ist es mir auch, weil ich keinen als einfacheren Gegner sehe. Und zu Nadal - Djokovic muss man ohnehin nichts mehr sagen. Der Klassiker schlechthin auf der Tour. Vom Aufschlag und der Fitness sehe ich Nole einen Tick vorne, besonders wenn es ein langer, intensiver Fight wird. Rafa wird das Match von gestern bestimmt irgendwann spüren. Für ihn spricht, dass er der klar bessere Volleyspieler ist und zuletzt mehr Wettkampfhärte auf Top Niveau hat. Bei Nole ist es ja das 1. Major HF seit fast 2 Jahren.
Wäre schon schade, wenn Rafa das Finale verpasst, realistisch gesehen ist es aber jetzt schon ein gigantisches Turnier von ihm. Niemand hat damit gerechnet, dass er noch mal so weit kommt auf dem grünen Rasen, der ihm zuletzt so viele bittere Niederlagen beschert hat.
Mir geht ganz schön die Pumpe. Was wäre das für ne Story, wenn er jetzt nochmal Wimbledon gewinnt. Allerdings steht nun sein Nemesis vor der Tür, der ihm wie kein Zweiter schmerzhafte deutliche Niederlagen zugefügt hat. Das gilt zwar für Novak ebenfalls, aber die Nadal Fans fürchten keinen Gegner mehr als Djokovic. Fühlt sich irgendwie vor dem Spanien Spiel bei der WM2010 an. Man haut Argentinien in einem denkwürdigen Viertelfinale 4:0 weg, träumt vom Titel und dann scheidet man sang und klanglos gegen Spanien aus. Das könnte morgen ebenfalls eintreten. Was hinzukommt: Durch einen Titel wäre Novak leider wieder ganz oben angekommen und der Status als #2 könnte nochmal in Gefahr geraten.
Sieh es einfach so: Es ist die einmalige Chance, sich für die Pleite 2011 hier in WIM zu revanchieren. Klar, er hat schon extrem viele Spiele gegen Nole verloren, aber hey, von der Grundausrichtung dürfte ihm Nole schon liegen. Der schlägt zwar besser auf, ist aber meilenweit von einem Bot entfernt. Ballwechsel wird es also zur Genüge geben. Und darin war Rafa zuletzt ja bockstark. Spielt er richtig gut, dann hat er eine Chance, das Ding zu gewinnen. Djokovic ist sicher noch nicht wieder da, wo er Mitte 2016 aufgehört hat. Und Rafa hat immerhin die letzten 2 Begegnungen gewonnen, wenn auch auf Sand. 50/50.
Und die #2 sehe in der Liste der Major Titel sehe ich bei weitem noch nicht in Gefahr. Nole hat auch sein Alter, selbst wenn er morgen gewinnt, er muss erstmal 5 weitere Major Titel holen. Selbst das Finale sehe ich nicht als lockere Angelegenheit, auch für Nadal nicht. Isner hat dieses Jahr sein 1. Masters gewonnen, Anderson hat Federer geschlagen, für ihn wäre es das 2. GS Finale. Beide haben also noch mal einen Schritt nach vorne gemacht.
Keiner ist gefährdet. Roger nicht, Nadal kann auch nicht mehr vom Proleten überholt werden, höchstens eingeholt. Der Rekord von GSTiteln in den 30ern liegt bei 4, gehalten von Rosewall und Federer. Den müsste der Prolet schon übertreffen, um Nadal auch nur einzuholen.
Zitat von B1rke1899 im Beitrag #3806Wenn Djokovic morgen gewinnen sollte, hoffe ich aber, dass die Fedal-Fam am Sonntag für Isner oder Anderson jodelt. ^^
Nein. Monster dürfen keine GStitel gewinnen, kleine Ausnahme: Delpo.
Vamos Big John! Ist immerhin der Kumpel vom Wunderkind-ev
Julietta von Görges for Weltpräsidentin! ------ Sascha Zverev: "I was born with a tennis racket in my hands." ------ Novak Dopingvic: "Kosovo is Kosovo." "I replace missing talent with doping." "Grande Albania."
"Nadal hat uns eine Art von Tennis gezeigt, wie sie zuvor noch niemand gespielt hat. Für mich ist Nadal die Nummer eins und Federer die Nummer zwei." - André Agassi
"Roger Federer und Novak Djokovic haben auch viel Talent, aber nur Rafa bringt die ganze Bandbreite an Emotionen mit." - Jimmy Connors
"Ich habe noch nie jemanden gesehen, der mich mehr eingeschüchtert hat als Boris Becker im Jahr 1985. Nadal ist das gelungen." - John McEnroe
"Zuerst auf Sand und dann Rasen zu gewinnen ist eine unglaubliche Leistung. Rafa ist aber auch auf Hardcourt einer der Allerbesten. Er ist ein echter Allrounder. Mit seiner tollen Beinarbeit und seinen erbarmungslosen Grundlinienschlägen ist er der perfekter Konterspieler. Wenn du gegen Nadal spielst, musst du bis zum Ende voll konzentriert sein. Du darfst ihn niemals abschreiben. Wenn er nur ein bisschen Blut riecht, erwacht das Raubtier in ihm." - Boris Becker